22.Apr.1999 
Oliver Hajduk per eMail
 
 
  | 
    Neuer APUS Kernel 
Oliver Hajduk von Olliweb schreibt:
Seit heute gibt es unter: http://www.sunsite.auc.dk/ftp/projects/apus/kernels
einen neuen Kernel für APUS!! Es handelt sich um
vmapus-990421.lzh.
Leider gibt es nach wie vor keine PPC-UWSCSI-Unterstützung ;-(
 (ps)
  
[Meldung: 22. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
22.Apr.1999 
AmigaNG Magazin
 
 
  | 
    Statement von BlueByte bzgl. SiedlerII Umsetzung 
Statement von BlueByte bzgl. SiedlerII Umsetzung.
 (ps)
  
[Meldung: 22. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
22.Apr.1999 
Czech Amiga News
 
 
  | 
    Neue Amiga-C Programmierer Mailingliste 
Hier
können Sie sich die Amiga-C Mailingliste anschauen.
 (ps)
  
[Meldung: 22. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
22.Apr.1999 
Denis Spach
 
 
  | 
    VVA (VNC Viewer) Release 0.9.1 
Download: vva091.lha
 (ps)
  
[Meldung: 22. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
22.Apr.1999 
CyberGraphX
 
 
  | 
    Neues V43 24Bit Datatype von Matthias Scheler 
Das neue picture.datatype V43.764 (Korrektur: pcx.datatype)
können Sie an verschiedenen Stellen downloaden,
mehr Infos, auch über die Neuerungen auf der
V43DT-Seite.
  
Nachtrag 23.04.1999: 
Da ist mir ein Fehler unterlaufen: Es geht um das PCX.datatype
und nicht um das picture.datatype.
Danke an Ulli Falke für den Hinweis :-).
 (ps)
  
[Meldung: 22. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
22.Apr.1999 
Heise Newsticker
 
 
  | 
    Spam: EU-Richtlinie sieht Robinson-Liste vor 
Heute hat der Rechtsauschuß des Europäischen Parlaments die
"Richtlinie   über  bestimmte  rechtliche  Aspekte  des  elektronischen
Geschäftsverkehrs     im      Binnenmarkt"
 verabschiedet.  Sie regelt unter anderem die Zulässigkeit von
 "unerbetener kommerzieller Kommunikation durch elektronische Post"
 (Spam).  Sollte  die  Richtlinie  in  ihrer  jetzigen Form auch im
 Parlament  verabschiedet  werden,   so   muß   EMail-Werbung
 künftig   "unzweideutig"   als  solche  gekennzeichnet  sein.
 Außerdem  müssen  die  Mitgliedsstaaten  der  EU   dann
 gewährleisten,    daß    sich    Verbraucher   in   ein
 "opt-out"-Register     ("Robinson-Liste")     eintragen     lassen
 können,    um    sich    gegen    den    Empfang   von   Spam
 auszusprechen. Ganzer Artikel, siehe Link oben.
 (ps)
  
[Meldung: 22. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
22.Apr.1999 
Vapor.com
 
 
  | 
    AmigaNCP alpha mit Series 5 Support 
Eine erste Alpha-Version von AmigaNCP,
das Amiga/Psion Paket mit Support für die Series 5 Modelle.
 (ps)
  
[Meldung: 22. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
22.Apr.1999 
Haage & Partner
 
 
  | 
    WarpUp Release 4 
Im Zentrum des Release 4 von WarpUP stehen zahlreiche Erweiterungen, welche von
Entwicklern gewünscht worden sind, damit sie ihre Projekte möglichst
einfach und effizient verwirklichen können. Es ist damit zu rechnen, daß
schon sehr bald Software erscheinen wird, welche die Installation von WarpUP 4
zwingend notwendig machen.     
WarpUP 4 möchte auch eine Brücke schlagen. Mit der Beigabe der
PowerUP-Emulation von Frank Wille wird die Möglichkeit geschaffen,
PowerUP-Applikationen unter WarpOS laufenzulassen, so daß selbst diese
Applikationen von den überragenden Multitasking-Eigenschaften des WarpOS
profitieren können. Die beigelegte Version unterstützt bereits die
neuen Funktionen von WarpUP 4. Die wichtigsten
Neuerungen.
Download.
 (ps)
  
[Meldung: 22. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
22.Apr.1999 
amiga.org
 
 
  | 
    S5-Trans V0.3 
S5-Trans V0.3.
 (ps)
  
[Meldung: 22. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
22.Apr.1999 
Amiga Extreme
 
 
  | 
    GoAD (Gathering of Amiga Developers) hat eine neue Website 
GoAD (Gathering of Amiga Developers) hat eine neue Website.
 (ps)
  
[Meldung: 22. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
22.Apr.1999 
Günter Horbach
 
 
  | 
    KDH Datentechnik hat den Amiga OnlineShop erweitert 
KDH Datentechnik hat den Amiga OnlineShop erweitert.
Folgende Erweiterungen sind ab heute aktiv: 
- sichere Datenübertragung (SSL) bei Aufgabe einer OnLine Bestellung 
- alle Bestellungen können nun in DM oder Euro getätigt werden 
- ein neuer Paßwort geschützter Bereich für Amiga Händler wurde eingerichtet
 (ps)
  
[Meldung: 22. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
21.Apr.1999 
Aminet [New Uploads]
 
 
  | 
    Aminet Uploads vom 21.04.1999 
golded516.lha        biz/demo   2.3M+GoldED Studio 5 DEMO
shadowV1.1.lha       biz/titan  164K+Shadow 3rd Moon V1.4a and Pioneer CDDA-B
uuepro.lha           comm/fido   16K+Fastest & smartest 68k uuencode on Earth
S5-Trans.lha         comm/misc  120K+Copy files to and from Psion S5 (V0.2)
UMSBiff1_2.lha       comm/ums    17K+Mailbox flag for UMS
arf-wizard.lha       comm/www    87K+Aminet Readme File Creator
DND.jpg              dev/asm     24K+Drag`n`Drop - Library for polygon dragic
dbplaylibBB2.lha     dev/basic   60K+Dbplayer library v2 - BB2 Include files 
PManager.lha         dev/misc    46K+Visual C project manager v2.5b
france-amiga.lha     docs/hyper 159K+Infos du site france.amiga.tm (french)
fu_psv.lha           docs/hyper  73K+Large info about famous football club
fu_psv_pic-1.lha     docs/hyper 4.7M+Pictures to "PSV Guide" [1/6]
fu_psv_pic-2.lha     docs/hyper 4.8M+Pictures to "PSV Guide" [2/6]
fu_psv_pic-3.lha     docs/hyper 5.0M+Pictures to "PSV Guide" [3/6]
fu_psv_pic-4.lha     docs/hyper 4.9M+Pictures to "PSV Guide" [4/6]
fu_psv_pic-5.lha     docs/hyper 4.7M+Pictures to "PSV Guide" [5/6]
fu_psv_pic-6.lha     docs/hyper 4.5M+Pictures to "PSV Guide" [6/6]
CNCT0599.lha         docs/lists  70K+CoNnEcTiOnS: May 1999 - *NEW* Monthly UK
astorm8.lha          docs/mags  513K+Croatian AMIGA Magazine
nocover61.lha        docs/mags  1.7M+Great german diskmagazine
minidisc.lha         docs/misc  106K+Minidisc inlay card templates!
scenet28.lha         docs/misc  107K+SCENET - Sceners's internet database - #
fu_psv_demoPL.lha    game/misc  8.8M+Rolling demo of 'PSV Manager'
fu_psv_intro-E.lha   game/misc  5.4M+Small intro to 'PSV Manager'
fu_psv_introPL.lha   game/misc  5.4M+Small intro to 'PSV Manager'
C8french.lha         game/think  20K+FRENCH Crazy 8 translation +simpson corr
cowner13.lha         misc/misc   21K+Protects Software against Pirates
vortice.lzh          mods/misc   74K+A surprising progressive rock mod upload
MPTool_1.22.lha      mus/misc    66K+Lists, adds & edits TAGs, cleans your MP
Amoralplay1.1.lha    mus/play   106K+-*AMOREL*- No fuss multiformat(OSS etc.!
mad-MMiracle.mpg     pix/3dani  6.2M+MysticMiracle-animation by Madbart/Appen
WF7_MVS-Wrap1.mpg    pix/anim   506K+Wildfire 7 - MVS Example - Wrap Ext Anim
DND.lha              pix/wb       8K+Picture of drag`n`drop.library in use.
EvenMore.lha         text/show  271K+V0.53 - A nice textviewer
Boo-Utils.lha        util/cli    19K+MakeBoo & DeBoo on Amy
recorder_src.lzh     util/cli     9K+Assembler Source Code for V1.4
dreamcdguide.lha     util/misc  215K+256 colours interface for Aminet and Dre
TaskersFlush.lha     util/misc   26K+V2.4beta *** MUI-Crash-fixed *** / Autom
YAMM.lha             util/moni   25K+YAMM 1.93 Monitors mem levels, can warn 
binstall.lha         util/wb     56K+Utility to send disk to friends  (ps)
  
[Meldung: 21. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
21.Apr.1999 
Asimware
 
 
  | 
    AsimCDFS 3.10 
Download: cdfs310.dms,
halten Sie Ihre Serien-Nummer bereit, denn die wird zum Download unbedingt benötigt.
 (ps)
  
[Meldung: 21. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
21.Apr.1999 
AROS
 
 
  | 
    AROS - The Amiga Research OS 
AROS sucht noch Leute, die Lust haben, an dem Projekt teilzunehmen. Im Bereich
Dokumentation und alles was Sie in SYS finden (Format, Install, Shell, FixFonts,
Printer ...) gibt es noch viel zu tun. Auch Betatester werden noch gesucht.
Bei Interesse eMail an:
digulla@aros.fh-konstanz.de.
 (ps)
  
[Meldung: 21. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
21.Apr.1999 
Martins WinUAE Mirror
 
 
  | 
    WinUAE Version 0.8.8 Release 3 
Download: WinUAE088R3.exe
 (ps)
  
[Meldung: 21. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
21.Apr.1999 
Amiga Uni
 
 
  | 
    Amiga Universe zieht um 
Bald wird Amiga Universe unter http://www.amigauniverse.co.uk/
zu erreichen sein.
 (ps)
  
[Meldung: 21. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
21.Apr.1999 
C.S. Bridge Deady per eMail
 
 
  | 
    KOSH summary Nr. 16 
KOSH [Kommunity Orientated Software Hardware]
Weekly Summary
Week Commencing: 10th April 1999
Number: 016
Mailing List: kosh-general
In the mailing list this week, the following items were discussed. Please do
not email the scribe regarding any of these topics, it is not his job to answer
these questions but merely to report  the topics of conversation. If you have
any queries about this summary, please email ben@kosh.net, stating the Summary
Number, and Mailing List Name, and he will try to answer your queries.
a)
Subject: Keyboards (continued)
Summary of debate: Suggested that a keyboard could have an LCD on each key
                   which could be programmable by the computer. Keymaps for
                   individual games and serious applications could then be
                   made. If the LCDs were like the Mac screens that appeared a
                   few years ago and only required power when the display on
                   one of the LCDs was altered then the power consumption
                   would be low. Presumably such a keyboard would initially
                   cost a lot.
b)
Subject: General "serial controlled device" class
Summary of debate: Suggested that the above could be used to control (for
                   example) the LEGO computer chip that recently appeared on
                   the market.
                   Another suggested use for something along these lines is a
                   landmine clearance robot - something that could greatly
                   reduce the risk to clearance personnel. This was described
                   in detail and noted that the cost of the system must be low
                   enough that people in developing countries can afford to
                   build and use their own units.
c)
Subject: Eye movement recognition systems
Summary of debate: It was asked how likely an eye recognition system for a home
                   computer will be in the near future at an affordable price.
                   Such a system could be used (for example) to control a
                   pointer on screen instead of a mouse.
                   A separate computer could power the pointing device. It
                   would be a sub-$1 microcontroller. The actual devices to
                   measure the position of the eye (what it is looking at and
                   what it is doing, eg: blinking) should come in at under $5.
                   It was pointed out that the entire device could be built
                   into glasses, however not everyone wears and/or would want to
                   wear glasses while using a computer.
d)
Subject: Crashes and recovery
Summary of debate: Some discussion was held on Windows and scandisk that
                   activates if a crash results. It was pointed out that even
                   though KOSH will be much more stable we should still have
                   repair utilities -just-in-case-.
                   However, these should be more intuitive that things like
                   scandisk and should, for instance, give the option to view
                   the result of a change before that change takes place.
e)
Subject: Web site expression list
Summary of debate: It was suggested that a database on a web page (presumably
                   somewhere at http://www.kosh.net) be setup that allows
                   people to add a word and an explanation to a list just by
                   mailing them to a particular location or by filling in a
                   form on the web site.
                   It was noted that there would have to be protection against
                   certain words and phrases to prevent abuse of this. Perhaps
                   a human would have to check all submissions before they
                   could be included.
f)
Subject: kosh-terminology-o Mailing List
Summary of debate: The above ML has been created by Jason Radford.
                   Email majordomo@kosh.net with the words "subscribe
                   kosh-terminology-o" in the body to subscribe.
g)
Subject: [KOSH] email prefix
Summary of debate: The prefix [KOSH] has been added to each message for easier
                   management of messages by those using shell accounts or
                   message filters.
h)
Subject: Daylight Saving Time
Summary of debate: It was noted that the 23 hour day in April and the 25 hour
                   day in the fall need to be represented in KOSH.
                   It was further noted that not everything goes on DST and
                   that most graphic systems aren't designed to handle a
                   missing or duplicated unit on a coordinate axis.
 (ps)
  
[Meldung: 21. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
21.Apr.1999 
Andre Lorbach per eMail
 
 
  | 
    Delta's PALACE 
Andre schreibt: Meine Homepage "Delta's PALACE" ist nun unter
"http://deltaray.webjump.com" zu erreichen! Dort findet man eine Reihe
von MPG-Sounds sowie Mods, die von mir komponiert und ausschließlich
auf dem AMIGA enstanden sind. Desweiteren habe ich auf meiner Homepage
(fast) alle gängigen Amiga-Tracker getestet, und zum Download gelinkt.
Außerdem kann man SAMPLE-SETS, die ebenfalls auf dem Amiga enstanden ;-),
dort runterladen. Achja, die Homepage wurde selbstverständlich auch
auf einem Amiga gemacht!
 (ps)
  
[Meldung: 21. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
21.Apr.1999 
Amiga Plus
 
 
  | 
    APC & TCP-Treffen 
Die Mitglieder und Freunde des
Clubs
treffen sich am 10. und 11.Juli im
"Vellmarer Hof" in Vellmar bei Kassel. Nähere Informationen und Anmeldung
bei Sascha van Wahnem,
Weseler Str. 7, 46509 Xanten.
 (ps)
  
[Meldung: 21. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
21.Apr.1999 
Amiga Plus
 
 
  | 
    Uhrenport-Erweiterung 
Amiga Plus schreibt: 
(owi) Immer mehr Erweiterungen nutzen den Uhrenport des Amiga 1200, u.a.
Soundkarten und Controller. Mit einem Manko: Nur ein Modul konnte bisher an
diesem Port betrieben werden. Hier nun schafft
RBM Digitaltechnik
Abhilfe: Der "Quaddddroport" erlaubt den gleichzeitigen Betrieb von
3 IOBlix-Modulen und einem weiteren Clockport-Modul am Uhrenport.
Der Preis: 69 Mark (bei RBM,Tel. 05651/8097-0).
 (ps)
  
[Meldung: 21. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
21.Apr.1999 
Amiga Plus
 
 
  | 
    Amiga Plus: Abo per Internet 
Unter Angabe der Ausgabe, ab wann das Abo beginnen soll, kann die Zeitschrift
samt Diskette zum Sonderpreis bei Zahlung per Bankeinzug
hier bestellt
 werden.
 (ps)
  
[Meldung: 21. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
21.Apr.1999 
AWD [New Links]
 
 
  | 
    World of Amiga '99 
Wie schon berichtet, wird die WoA99 am Wochenende 24./25.07.99 stattfinden. Erste
Details können Sie unter obigem Link nachlesen. Die offizielle
World of Amiga Website
ist schon eingerichtet und momentan wird daran gearbeitet, alle nötigen
Informationen dort einzubauen. Die jeweils aktuellen News zur WoA werden dort
zu finden sein.
 (ps)
  
[Meldung: 21. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
21.Apr.1999 
Stefan Hofmann per eMail
 
 
  | 
    GAUDI 
Unser Club erstellt ein Verzeichnis aller Amiga User und Firmen in
Deutschland. Alle Daten sind dann online über eine Datenbank abrufbar.
Ein Amiga User kann dann z.B. anhand der PLZ User in seiner Umgebung finden.
Ein Eintrag ist natürlich freiwillig. Das ganze Projekt trägt den
Namen GAUDI German Amiga User Directory. Eintragen kann man sich per
Formular auf unserer Homepage unter:
http://www.image-pages.de/gaudi.html.
Damit das ganze ein Erfolg wird, ist es natürlich wichtig, daß sich
möglichst viele Amiga in die Datenbank eintragen.
  
Ich finde, das ist eine sehr gute Idee und hoffe mit Euch, daß sich
viele User und Firmen an der Datenbank beteiligen. Hier noch ein Vorschlag für das
Formular: Ich würde für die Postleitzahl ein extra Feld machen, damit
User, die ihre Adresse nicht eintragen möchten, zumindest die Postleitzahl
eintragen können. Ich gehöre nämlich auch zu den Leuten, die
nicht so unbedingt gerne überall ihre Adresse eintragen. 
  
Nachtrag 23.04.1999: 
Stefan Hofmann schreibt: Ein kurzes Update zu GAUDI. Mit erscheinen auf Deiner
News Seite hatten wir am ersten Tag fast 100 Anmeldungen zu bearbeiten. Wahnsinn!
Wir haben auch viele Anregungen und Verbesserungsvorschläge erhalten. Diese
werden nach und nach eingeführt. Danke an alle User die mitmachen.
 (ps)
  
[Meldung: 21. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
21.Apr.1999 
Toni Guenzel Peltner in de.c.s.a.m.
 
 
  | 
    Amiga ZConnect Point TheAnswer: Update verfügbar 
From: wegar@amc.cube.net (Toni Guenzel-Peltner)
Newsgroups: de.comp.sys.amiga.comm,de.comp.sys.amiga.misc,
Subject: Amiga ZConnect Point TheAnswer: Update verfuegbar
Date: Wed, 21 Apr 1999 12:05:13 +0200
----------------------------------------------------------------------------
                                                   München, am Mi 21.04.1999
Für  das ZConnect-Pointprogramm TheAnswer auf Amiga-Plattform ist ein neuer
Update verfügbar.
Er ist in der Support-Mailbox Amiga City München downloadbar:
V34        089/186469   (24h online)
X75/ISDN   089/12789031 (24h online)
Login: TA3SAUGER        (kein Passwort erforderlich)
Inhalt *                für Inhaltsverzeichnis
Lesen nr                Download der Nachricht mit der Nummer nr
----------------------------------------------------------------------------
                    TheAnswerIII (Aktuell: Version 3.07 BETA)
----------------------------------------------------------------------------
          Alle Änderungen seit der Version 3.06 sind NICHT in der
          Dokumentation.    Bis   zur   Erstellung   einer  neuen
          Dokumentation,  gilt  dieser  Text  als  Ergänzung  zur
                                 selbigen.
               Copyrights etc. siehe Original-Dokumentation
----------------------------------------------------------------------------
                                  WARNUNG
----------------------------------------------------------------------------
Dies  ist  eine  Betaversion.   Es  kann  durchaus  vorkommen,  daß  Fehler
auftreten.  Benutzung auf eigene Gefahr.
Ferner   ist  das  Paket  nur  ein  Update,  daß  lediglich  die  Programme
TheAnswerIII   und   TAConfig   enthält.    Das  TheAnswer  3.06-Paket  muß
vollständig  installiert sein, damit TheAnswer funktioniert.  Wer TheAnswer
noch  nicht  installiert  hat,  benötigt  das komplette 3.06-Paket.  Dieses
installieren  und  dann  die beiden Dateien TAConfig und TheAnswerIII durch
die  neuen  des  Updates  ersetzen.  Wer TheAnswer 3.06 bereits installiert
hat, ersetzt TAConfig und TheAnswerIII durch die neuen Dateien des Updates.
----------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------
                                  AUFRUF
----------------------------------------------------------------------------
1. An alle eingetragenen Betatester und TA-Support-User:
""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""
Bei  weiteren  Interesse,  bitte  mit aktueller E-Mail-Adresse melden.  Die
alten sind zu 70% veraltet und die Verständigungen zurückgekommen.
2. An alle Benutzer des 3.07-Pakets:
""""""""""""""""""""""""""""""""""""
Bitte  Fehler  und  Vorschläge  korrekt  über  das  Support-Pulldownmenü im
Sende-Menü erzeugen und versenden.
----------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------
        Zusammenfassung der neuen Features seit Version 3.06 R9.23:
----------------------------------------------------------------------------
0. Ein paar Bugs beseitigt.
1.  Reperatur eines defekten Brettes möglich:
"""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""
Im   Inhaltsverzeichnis   des   Brettes   gibts  ein  neuen  Unterpunkt  im
Pulldown-Menü  "Sicherung".   Mit dem Menüpunkt "Inhalt nach Puffer" werden
alle   Nachrichten   des   Brettes  in  ein  Puferfile  sortiert.   Defekte
Nachrichten werden entfernt und in einem seperaten File abgelegt.
Der  so  erzeugte  Puffer  kann  wieder  einsortiert  werden.   Sofern  die
Indexeinträge   zur   Nachricht   ok   waren,   werden   auch  Status-Buts,
Einsortierungsdatum    etc.     erhalten.     Original-Empfänger    bleiben
unverändert.
2. Grafische Bezugsverkettung
"""""""""""""""""""""""""""""
Es  gibt  einen  neuen Sortiermodi, den man im Bretteditor einstellen kann:
"Bezugsverkettung".    Die   Nachrichten   werden   daraufhin   nach  Ihrer
Bezugsverkettung  sortiert  und  ein  grafischer Bezugsbaum vor dem Betreff
dargestellt.   Die  Grundsortierung von Nachrichten ohne Bezug erfolgt nach
dem  Absendedatum,  ihre Bezüge folgen in ihrer logischen Reihenfolge unter
der "Haupt-Nachricht."
Diese Sortierung ist sehr langsam, im Vergleich zu den anderen.
Ausfürliche History:    Z-NETZ/ALT/SUPPORT/THEANSWER/MELDUNGEN
Aktueller Support:      Z-NETZ/ALT/SUPPORT/THEANSWER/ALLGEMEIN
                                          Sie haben das Jahr 2000 Problem?
                                          Sie können keinen Amiga haben!!!
                                                              ___
email:    wegar@amc.cube.net                                 /  / _______
          sysop@amc.cube.net                                /  /_/  ____/
                                                            \___   __/
TheAnswer V3.07.28  V34        089/186469   oder           ==== \_/ ======
                    X75/ISDN   089/12789031                LOGOUT FASCISM!
Login: TA3SAUGER (ps)
  
[Meldung: 21. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
21.Apr.1999 
Matthias Bethke
 
 
  | 
    MRQ V1.10 
Die V1.10 ist eine "Zwischenversion", die mittlerweile schon wieder
weiterentwickelt wurde, deswegen ist in V1.10 nur der Guide und das Binary
einzeln eingepackt und nicht alles aufs Aminet gelegt. Dort wird erst die
1.11 wieder erscheinen, wenn die NewImage.mcc fertig ist. Steht ganz
oben auf der Softwareseite.
 (ps)
  
[Meldung: 21. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
21.Apr.1999 
Ronny Moldenhauer per eMail
 
 
  | 
    NAPALM Attack Page 
Ronny schreibt: Für alle NAPALM-Süchtigen (und natürlich auch alle
anderen) gibt es unter www.menden.net/defcon/ alles was das Napalmer-Herz begehrt.
Von Tips & Tricks über FAQ bis hin zu Cheats. Ein Besuch lohnt sich auf
jeden Fall. Die Informationen stehen in englisch und in deutsch (!) zur Verfügung.
 (ps)
  
[Meldung: 21. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
20.Apr.1999 
Amiga Extreme
 
 
  | 
    Amiga Extreme mit nun mit eigenem IRC-Kanal #amigaextreme 
Der Kanal ist auf ArcNet und ist
über de1.arcnet.vapor.com, de2.arcnet.vapor.com oder de3.arcnet.vapor.com zu
erreichen.
 (ps)
  
[Meldung: 20. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
20.Apr.1999 
amiga.org
 
 
  | 
    fMSX 2.1 
fMSX ist ein MSX Emulator für Amiga. In der neuesten Version 2.1 sind jede
Menge neuer Features und Bugfixes enthalten.
 (ps)
  
[Meldung: 20. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
20.Apr.1999 
AMIGA
 
 
  | 
    Engineering and Technology Jobs at Amiga 
AMIGA hat noch viele Stellen zu besetzen. Mehr Einzelheiten Link oben.
 (ps)
  
[Meldung: 20. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
20.Apr.1999 
Kai Mache per eMail
 
 
  | 
    Amiga Zentrum Thüringen e.V. mit neuer URL 
Auf diesen Seiten sind neben Informationen zum Verein auch schon
aktuelle News zur Vereinsmesse
"Fun of Computing`99" zu finden
(29. und 30. Mai 1999 in Ilmenau im Technologie- und Gründerzentrum).
Diese werden in regelmäßigen Abständen erweitert.
 (ps)
  
[Meldung: 20. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
20.Apr.1999 
ZDNet
 
 
  | 
    "Torvalds ist der junge Gates" 
Auszug: (kompletter Artikel Link oben) 
Zur Eröffnung der Comdex/Spring '99 in Chicago traten Microsoft-Boß
Bill Gates und Linux-Mastermind Linus Torvalds gegeneinander an.
     
Torvalds wirkte nach Augenzeugenberichten bei seiner einstündigen
Ansprache "wie der junge Gates". Zunächst beruhigte er die Zuhörer,
das kostenlose Betriebssystem Linux werde sich nicht in verschiedene inkompatible
Varianten aufsplitten. Bei dieser Gelegenheit äußerte er sich
enttäuscht über Java: Zunächst habe er "den Hype mitgemacht,
doch nun bin ich davon runter, wegen der Art, wie Sun das aufgezogen hat".
Von Java existierten nun faktisch mehrere verschiedene Versionen: von Sun,
von IBM, von Microsoft und von Hewlett-Packard.
     
Nebenbei streute er immer wieder Seitenhiebe auf Microsoft ein -
zum Vergnügen der Zuhörer. Als das Licht im Saal für einige Momente
wegblieb, rief er "Was geht ab? Der ganze Bereich ist von Microsoft kontrolliert!"
 (ps)
  
[Meldung: 20. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
20.Apr.1999 
Aminet [New Uploads]
 
 
  | 
    Aminet Uploads vom 20.04.1999 
AlphaBase.lha        biz/dbase  206K+V2.2.3 Universal database, English/Germa
VowaData.lha         biz/dbase   93K+Updated Datafile for VorwahlenGuiV1.52
PGSUniFilter15.lha   biz/patch  246K+V1.5 PageStream V3.x/V4.x Gfx Import Fil
AminetParse.lha      comm/thor   19K+V1.08 FAST Aminet INDEX/RECENT parser fo
HTTPResume_Por.lha   comm/www    20K+Portuguese localization for HTTPResume v
Beret1.lha           demo/mag   864K+1st edition of polish disk magazine
DemoGuidePic8.lha    demo/mag   590K+Pics for The Demo.Guide #8 and later
nrock.lha            dev/amos     2K+A simple noize-generator (german only)
acdb.lha             disk/cdrom  92K+CDDB client for the Amiga v1.1
JsplitIt.lha         disk/misc   47K+Split & join files between Amiga & IBM w
Saved12.lha          disk/moni  107K+Hex editor v1.2, specially for editing s
DzeHistory.lha       docs/misc    4K+DAzzLe BBS closed! History (swedish).  (ps)
  
[Meldung: 20. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
20.Apr.1999 
Aminet
 
 
  | 
    Aminet in St. Louis (wuarchive.wustl.edu/aminet) wieder online 
Nach längerer Offline-Zeit aufgrund diverser Probleme ist
der Server in St. Louis unter
http://wuarchive.wustl.edu/aminet/ wieder erreichbar.
 (ps)
  
[Meldung: 20. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
20.Apr.1999 
amiga.org
 
 
  | 
    REBOL Jobs 
REBOL hat viele Jobs zu vergeben, neu dabei: Scripter/Programmer/Documentation
 (ps)
  
[Meldung: 20. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
20.Apr.1999 
Marc Albrecht per eMail
 
 
  | 
    ACT Newsseite geupdatet 
Der USB Controler wird warscheinlich kommen. Auch wenn sich noch nicht genug
Interessierte eingetragen haben, ist das Interesse an USB sehr groß. Wer sich
noch nicht eingetragen hat, kann das
hier machen. Uns interessiert,
ob Sie USB mit 4xSerial Ports haben möchten bzw. was Sie sonst für
Vorschläge zu diesem Produkt haben.
     
Wir würden sehr gerne den MPEG Encoder realisieren, aber bisher ist das Interesse
daran eher verhalten. Die Lizenz ist sehr teuer. Wir brauchen daher noch sehr viel
mehr Interessierte, wenn wir das Projekt durchführen sollen.
Tragen Sie sich bei Interesse hier
ein.
     
Der Ruf nach ARTAS ist
laut und ich höre ihn. Ich werde ARTAS entwickeln, wobei ich Linux als Basisplattform
nutzen werde und es dann schnellstmöglich auf Amiga portieren werde. News zu
ARTAS finden Sie auf der separaten
ARTAS Website.
 (ps)
  
[Meldung: 20. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
20.Apr.1999 
Steven Folberg in c.s.a.m
 
 
  | 
    Steve Folbergs Bericht zur Amiga99 
Ein später Bericht über die Amiga99, viele Bilder und ein kompletter
Report über das UGN-Meeting mit Jim Collas.
 (ps)
  
[Meldung: 20. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
20.Apr.1999 
Wolfgang Czepan per eMail
 
 
  | 
    PGP für Amiga 
Wolfgang schreibt: 
PGP für den Amiga hat seit Sommer `98 keinen Support mehr.
Stefan (www.amitar.com.au/~stef) ist auf PC umgestiegen.
Mittlerweile ist aber der Sourcecode für PGP6 da.
Wäre das nicht Anlaß, in den News einen Aufruf zu machen?
(Zumal der Mac-Port auch noch nicht erhältlich ist;
das wäre doch was, wenn es für den Amiga schneller ginge :-))
  
Und ob das ein Anlaß ist! Dem kann ich voll und ganz zustimmen,
es sei denn, jemand ist schon fleißig am weiterentwickeln, nur wir
wissen nichts darüber. Wer hat Infos zum Thema?
  
Nachtrag: Martin Steigerwald hat
folgende Information von Stefan Zakarias
vorliegen: Please note (and tell your PGP friends;-) that I am no longer the
maintainer of PGP5.0. The new maintainer (??? about 10 months ago) is:
Chris Jones,
http://www.black-sun.co.uk/pgp/.
Cheers, Stefan Zakarias.
 (ps)
  
[Meldung: 20. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
20.Apr.1999 
J.Kaenner per eMail
 
 
  | 
    Cheat für Napalm 
Für registrierte User von Napalm ist auf der Clickboom "Portal"
HomePage ein Cheat für das Game Napalm veröffentlicht worden.
 (ps)
  
[Meldung: 20. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
19.Apr.1999 
AMIGA
 
 
  | 
    Neue Werbeartikel: AMIGA-Streichhölzer 
Es gibt einen neuen, offiziellen AMIGA-Werbeartikel: die AMIGA-Streichhölzer.
Hierbei handelt es sich um Streichholzbriefchen im BoingBall-Design mit den
Beschriftungen "Keep the momentum going" und "Es gibt Computer und es gibt AMIGA".
 (ps)
  
[Meldung: 19. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
19.Apr.1999 
SEAL
 
 
  | 
    Paul Nolan heiratet :) 
Der Autor von Photogenics Paul Nolan ist in Amerika, um zu heiraten :).
Herzlichen Glückwunsch!
 (ps)
  
[Meldung: 19. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
19.Apr.1999 
Frank Wille
 
 
  | 
    ppclibemu Update v0.6b 
ppclibemu ist eine Emulation der ppc.library und des PowerUp Kernels unter WarpOS.
Ein eigener ELF-LoadSeg Patch ist enthalten, und erlaubt es somit viele (einige?)
PowerUp-Anwendungen genau wie unter der original Umgebung zu starten. Dabei zeigen
die Programme, die funktionieren, keinen spürbaren Geschwindigkeitsunterschied.
Einige sind sogar schneller, als mit dem original Kernel. Die Kompatibilitätsrate
liegt immer noch unter 50%, daher sollte nicht zuviel erwartet werden!
 (ps)
  
[Meldung: 19. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
19.Apr.1999 
MacGadget
 
 
  | 
    NAB '99: Apple kündigt QuickTime 4.0 an 
Das bereits zur MacWorld Expo
Anfang Januar in San Francisco gezeigte QuickTime 4.0
wurde heute offiziell von Apple
anläßlich zur NAB '99 angekündigt. Die wichtigste Neuerung ist
das sogenannte Internet-Streaming, also die Fähigkeit, multimediale Inhalte
bereits während dem Herunterladen auf dem Monitor anzuzeigen. Wie aus einer
Pressemitteilung
hervorgeht, ist QuickTime 4.0 als Betaversion ab sofort für die Betriebssysteme
MacOS und
Windows
erhältlich. Anstelle eines eigenen und proprietären Protokolls setzt
Apple bewußt auf die standardisierten RTP- sowie RTPS-Protokolle. Apple
verspricht für das Internet-Streaming eine hervorragende Qualität, selbst
bei langsamen 28.8 KBit-Verbindungen.     
QuickTime 4.0 läuft sowohl auf PowerPC- als auch auf 68k-basierenden Macs
und kann ab sofort
heruntergeladen
werden.
 (ps)
  
[Meldung: 19. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
19.Apr.1999 
Ominpresence Int.
 
 
  | 
    iBrowse Website wieder erreichbar 
Die Website von Omnipresence International, Ltd. ist jetzt wieder erreichbar, aber
leider ist von den im Newsletter für "nach Ostern" versprochenen Ankündigungen
immer noch nichts nichts zu sehen.
 (ps)
  
[Meldung: 19. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
19.Apr.1999 
Fun Time World
 
 
  | 
    Oberland Computer - Pressemitteilung 
Ab sofort ist monzoom3d pro, daß leistungsfähige 3D Grafik- und Animationsprogramm
aus dem Hause Oberland Computer, in der Version 4.3.75 erhältlich. Neben einigen
kleineren Bugfixes sind auch zwei neue Funktionen integriert worden. Die erste Neuerung
befindet sich im PKL-Manager. Dort können über eine zusätzliche Funktion
alle gespeicherten PKL's entfernt werden. Die zweite Neuerung betrifft die Texturzuweisung.
Texturen können nun an eine Objektfläche fixiert werden. Somit ist die Textur
nicht nur an eine Objektfläche zugewiesen, sondern sie verformt sich bei einer
animierten Objektverformung exakt. Dadurch wirken Laufbewegungen von Dinosauriern noch
realistischer.     
Das Update kann unter
www.monzoom.de kostenfrei geladen
werden. Für Anwender, welche keinen Internet-Zugang besitzen, kann das Update
für DM 25,-- direkt bei Oberland Computer bestellt werden. (Oberland Computer,
In der Schneithohl 5, 61476 Kronenberg, Tel. 06173/6080).
 (ps)
  
[Meldung: 19. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
19.Apr.1999 
Aminet [New Uploads]
 
 
  | 
    Aminet Uploads vom 19.04.1999 
uprc.lha             comm/misc   68K+Generates Aminet upload readme files
SymBase.lha          dev/amos    59K+Database extension for AmosPro
Tanx_squadron.lha    game/actio 3.4M+Turn Based Stratergy
Arkanos.lha          game/misc  160K+Break out game with new features
startrekprg.lha      game/think 1.0M+Updated Star Trek Game! Hires graphics!
bwtogrey.lha         gfx/conv    35K+Converts black and white RAW images to g
fMSX.lha             misc/emu   946K+MSX emulator (v2.1), req. 68020/OS3.0
lnsR16_goan.lha      mods/techn 547K+Goon vs Antiloop - blue remix
scopext4.lha         mus/misc    39K+The AMIGA audio analyzer
Amoralplay1.1.lha    mus/play   106K+-*AMOREL*- No fuss multiformat(OSS etc.!
LeeIcons2.lha        pix/nicon   66K+More Newicon's
ESCUtil.lha          text/print 143K+EPSON Stylus COLOR Series Utilitiy
SRename.lha          util/cli    51K+Advanced rename/renumber CLI program.
brlecomp.lha         util/pack   27K+Compresses greyscale images very quickly
FWCalendar.lha       util/rexx   57K+THE calendar creator for FW & Pagestream
assmas.lha           util/wb     35K+Program for easy assigning from wb  (ps)
  
[Meldung: 19. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
19.Apr.1999 
Haage & Partner
 
 
  | 
    Auswertung der Umfrage99 von H&P zum Website-Layout 
Über 650 Amiga Fans haben letztlich an der Umfrage teilgenommen, wofür
wir uns sehr bedanken. Die Auswertung zeigt, daß man recht zufrieden mit dem
Inhalt und der Gestaltung ist. Viele Kommentare geben uns weitere Anregungen für
Verbesserungen. Eine ganze Reihe von Änderungen wurden daraufhin schon in den
vergangenen Tagen umgesetzt. Details.
Der Gewinner ist Andreas Stöhr. Gratulation!
 (ps)
  
[Meldung: 19. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
19.Apr.1999 
Haage & Partner
 
 
  | 
    Art Effect in 3 weiteren Sprachen 
Für ArtEffect 3.0 gibt es jetzt Lokalisierungen in Tschechisch,
Dänisch und Französisch. Die Dateien sind im ArtEffect FTP-Bereich.
Support.
 (ps)
  
[Meldung: 19. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
19.Apr.1999 
Foundation Support
 
 
  | 
    Foundation Update 1.24b 
Download: FoundtionUpd24b.lha
  
Nachtrag: Den Download dieses Updates können Sie sich sparen, es ist ein dicker Bug drin
(die gelben, blauen und brauen Punkte, die anzeigen, wo man was bauen kann, sind nicht mehr da).
So wie ich Paul kenne, wird aber in Kürze ein neues Update zur Verfügung stehen.
  
Nachtrag 2: Paul Burkey, der Autor hat mir soeben per eMail mitgeteilt, daß in
ein paar Tagen ein neues Update kommt. Lesen Sie hier seine Antwort, die wie immer superschnell
kam (Danke daf&uum;r :-):
  
Date: Mon, 19 Apr 1999 14:28:59 +0100
From: Paul Burkey <burkey@bigfoot.com>
To: Petra Struck <petra.struck@online-club.de>
Subject: Re: Bug in 1.24b
Petra Struck wrote:
> there is a hard bug in 1.24b. I can't see anymore
> the yellow, blue and brown points, so it isn't
> possible to know where I can costruite the various
> houses.
okay. I plan to release a new update in only a few days time so
this will be fixed.
> P.S.: Then there are less goods, less soldiers,
> less people as before.
I don`t think I've changed any of the goods/soldiers figures but
there was a bug in that bit of the game which caused an enforcer
hit and probably increaced the values. So, what you see now
is the real figures which were used in previous updates. I think
the higher figures were introduced in V1.23 but these are the
real figures. If you start off with many more people/goods you
will be able to build a big army and make quick attacks at the
start of the game. That was something that was never meant to
happen.
> It isn't possible to attack e.g. a mine with 7 soldiers. They
> become urgently "ill". To hard :(.
Okay well I'll see if there's any bugs that could cause this. There
will be a new version out soon anyway. I'm working on a lot of small
changes to the game so frequent updates will appear.
Cheers,
Paul
--
< Paul Burkey http://www.sneech.freeserve.co.uk >  (ps)
  
[Meldung: 19. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
19.Apr.1999 
Czech Amiga News
 
 
  | 
    Amiga Corner: neue Amiga-Spiele Website 
Die Website wird Sie mit Screenshots, Reviews, Previews und News versorgen.
Der Autor Linus Gustafsson sucht noch
Helfer.
 (ps)
  
[Meldung: 19. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
19.Apr.1999 
AmiDog
 
 
  | 
    AmiDogs Movieplayer PPC Version 1.01 
Download: AMP101.lha
 (ps)
  
[Meldung: 19. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
19.Apr.1999 
Gabriele Greco
 
 
  | 
    Eat The Whistle PPC ist fertig 
Das Soccer-Spiel ist nun in einer PPC-Version im Aminet verfügbar. Es unterstützt
CyberGraphX, Picasso96 und AHI.
 (ps)
  
[Meldung: 19. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
18.Apr.1999 
Carsten Schröder per eMail
 
 
  | 
    Neues zum Amiga OS 3.5 / Biographische Daten von AMIGA-CTO Dr. Rick LeFaivre 
+++ AMIGA-aktuell-Special +++ 
Die meisten Internet-Nutzer werden sich nach dem Erwerb des Amiga OS 3.5,
zumindest was den TCP/IP-Stack betrifft, nicht umgewoehnen muessen: Der
Internet-Dienst AmigaNation (http://www.amiganation.ch) will direkt von
Haage & Partner erfahren haben, dass es sich bei der im geplanten
Betriebssystem-Update zur Verwendung kommenden Software um den
Marktfuehrer Miami von Nordic Global handelt.
  
Als WWW-Browser soll, wie schon seit laengerem gemutmasst wurde, eine
Spezialversion von AWeb zum Einsatz kommen, und die E-Mail-Software stamme
vom Programmierer des E-Mailers New York.
  
Biographische Daten von AMIGA-CTO Dr. Rick LeFaivre (18.04.99)
  
»Dr. Richard LeFaivre, Ph.D.
  
Verantwortlicher Leiter der Technologie bei Amiga, Inc.
  
Rick LeFaivre ist der verantwortliche Leiter fuer Technologie bei Amiga,
der Tochtergesellschaft von Gateway, Inc. Er trat Gateway/Amiga im April
1999 bei und ist verantwortlich fuer die Ausrichtung der Amiga-Technologie
der Zukunft.
  
Vor seinem Eintritt bei Amiga arbeitete Dr. LeFaivre als leitender
Vizepraesident verantwortlich fuer Forschung und Entwicklung und
verantwortlicher Leiter fuer Technologie bei der Inprise Corporation, die
aus dem Zusammenschluss von Borland International und Visigenic Software
entstanden war.
  
Davor war er:
 
- Vizepraesident der Gruppe fuer fortschrittliche Technologie bei
  Apple Computer;
 
- Leitender Vizepraesident fuer Produkt-Entwicklung und verantwortlicher
  Leiter fuer Technologie bei der Computer Curriculum Corporation, einer
  Tochter der der Viacom AG;
 
- Vizepraesident fuer Technik in der Abteilung fuer Netzwerk-Systeme bei
  Silicon Graphics Computer Systems;
 
- Direktor der Windows- und Graphics-Systeme bei Sun Microsystems;
 
- Direktor der Forschung fuer Computing und Visual Systems bei
  Tektronix AG;
 
- Professor fuer Computerwissenschaften in Rutgers, der staatlichen
  Universitaet von New Jersey.
 
  
In seiner Verantwortung lag die Aufsicht ueber das internationale
Forschungs- und Enwicklungszentrum von Tektronix in Leuwen, Belgien, das
Apple/ISS-Joint-Venture in Singapur und ueber die Forschungs- und
Entwicklungszentren von Inprise in Singapur und Sidney, Australien.
  
Dr. LeFaivre erhielt seinen Bachelor of Arts in Mathematik von der
Universitaet von Missouri-Columbia im Jahre 1969 und seinen M.S. (Master
of Science) 1971 und Ph.D. (Doctor of Philosophy) 1974 in
Computerwissenschaften von der Universitaet von Wisconsin-Madison. Er
erhielt ehrenhalber die Mitgliedschaft der Verbindungen "Phi Beta Kappa",
"Sigma Xi" and "Pi Mu Epsilon" und er ist Mitglied der Vereinigung fuer
Computing Machinery. Er beteiligte sich an mehreren industriellen und
akademischen Beratungsausschuessen, eingeschlossen dem "Council of Chief
Technology Officers of the Computer Systems Policy Project" (etwa: "Rat
der verantwortlichen Leiter fuer das Projekt fuer
Computer-System-Politik"), dem "Information Technology Industry Council"
(etwa: "Industrierat fuer Informationstechnologie"), dem "Software Patent
Institute" und dem "IEEE Technical Committee on Machine Intelligence and
Pattern Analysis" (etwa: "Technisches IEEE-Kommitee fuer
Maschinenintelligenz und Mustererkennung").
  
Von Dr. LeFaivre stammen zahlreiche computerwissenschaftliche
Veroeffentlichungen und er erschien vor dem Kongress als Gutachter in
technologischen Angelegenheiten.«
  
(Quelle: AMIGA) 
Die Uebersetzung aus dem Englischen stammt von Gernod Schomberg.
  
Eine Kurzmeldung:
  
LhA v2.1 ist erschienen. Es kann auf http://lha.warped.com
heruntergeladen werden. (ps)
  
[Meldung: 18. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
18.Apr.1999 
NewTekniques TekTicker
 
 
  | 
    NewTekniques TekTicker im neuen Layout 
NewTekniques NAB Report.
 (ps)
  
[Meldung: 18. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
18.Apr.1999 
Andreas Kleinert
 
 
  | 
    Neue akDatatypes vom V44.32 vom 18.04.1999 
akPNG-dt.lha und
akTIFF-dt.lha sowie
akJFIF-dt.lha
 (ps)
  
[Meldung: 18. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
18.Apr.1999 
AmigaNation
 
 
  | 
    AmigaOS 3.5 News direkt vom AUGS Meeting 
Haage & Partner gab uns mit der Vorführung und dem anschließenden
Gespräch erste Einblicke in die Entwicklung des AmigaOS 3.5. Um es vorweg zu nehmen,
das Meeting brachte einige interessante Infos:
 
- Miami wird der TCP/IP Stack sein
 
- Workbench mit mehr Komfort
 
- Neue Icon Library
 
- Neues Boopsi Set mit dem Namen Reaction
 
- PowerPC Koprozessor Support
 
- Installer mit neuen Effekten
 
- Drucker Unterstützung
 
- Überarbeitete Datatypes
 
- Dokumentation in HTML in Deutsch und Englisch
 
 
 (ps)
  
[Meldung: 18. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
18.Apr.1999 
Denis Spach
 
 
  | 
    VVA (VNC Viewer) Release 0.9.0 
Download: vva090.lha
 (ps)
  
[Meldung: 18. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
18.Apr.1999 
Jim Cooper
 
 
  | 
    LhA Version 2.1 verfügbar 
Download: LhA.lha als komplettes Archiv oder
auch nur die LhA ausführbare Datei (exe).
 (ps)
  
[Meldung: 18. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
18.Apr.1999 
Aminet [New Uploads]
 
 
  | 
    Aminet Uploads vom 18.04.1999 
fastqprogs.lha       game/data  137K+Simple mdl's for std quake and botmods
frogmaps.lha         game/data  1.9M+Quake custom maps for optimized frogbot
frogbot.lha          game/patch 206K+Optimized Frogbot for quake
cybershow93.lha      gfx/board  137K+SlideShow&Viewer(incl.PCD)for CybGfx&AGA
universalgio51.lha   gfx/edit    36K+Photogenics univ. loader&animation saver
fastifxmodul71.lha   gfx/misc    38K+Univ. loader&saver(incl.animation saver)
photoalbum63.lha     gfx/misc   227K+Picture management (incl.PCD) for AGA&Cy
xipaintmodul61.lha   gfx/misc    58K+Univ. loader&anim.saver for XiPaint
dissa.lha            misc/emu    87K+Pc-Engine Roms Tools V1.76+Gui
Upload abends
Shadow060_V1.1.lha   biz/titan   94K+Shadow 3rd Moon V1.4a 68060er and Pionee
DC-ML13.lha          comm/amiex  22K+A Lister for the MessageBases of SystemX
DC-X106b.lha         comm/bbs    94K+System-X 1.06 (eSSeXX) Updatefiles 1.06 
NetbusKick.lha       comm/irc     3K+Kicks people who try to netbus on IRC
NetbusKick_Fix.lha   comm/irc     3K+Kicks people who try to netbus on IRC. B
CManager_HU.lha      comm/misc    4K+Unofficial hungarian translation
CompressHTML.lha     comm/www    84K+HTML (De)Compressor/Preprozessor (German
DNS.lha              comm/www    39K+Check if yourname.com is available. 1.3 
icr.lha              comm/www    11K+Restores IBrowse cached WWW pages for lo
Lynx282dev22.lha     comm/www   983K+Fast WWW browser -Easy installation now-
StreamMP3.lha        comm/www     4K+Stream mp3 files directly off internet!
StreamRA.lha         comm/www     3K+Stream RealAudio files directly off inte
nocreds.lha          demo/aga   145K+Ms 2k-1 fastintro from cromatics
DemoGuide8.lha       demo/mag   348K+8th Demo.Guide with reviews and informat
DemoGuidePic10.lha   demo/mag   586K+Pics for The Demo.Guide #8 and later
DemoGuidePic11.lha   demo/mag   585K+Pics for The Demo.Guide #8 and later
DemoGuidePic12.lha   demo/mag   219K+Pics for The Demo.Guide #8 and later
DemoGuidePics4.lha   demo/mag   588K+Pics for The Demo.Guide #8 and later
DemoGuidePics5.lha   demo/mag   590K+Pics for The Demo.Guide #8 and later
DemoGuidePics6.lha   demo/mag   588K+Pics for The Demo.Guide #8 and later
DemoGuidePics7.lha   demo/mag   584K+Pics for The Demo.Guide #8 and later
STEP_Gde.lha         docs/hyper 242K+Star Trek Episode Guide (571)
XFLS_Gde.lha         docs/hyper 211K+The X-Files Episode Guide (132a)
AaktInt0499.lha      docs/mags  238K+International infotainment magazine
AaktInt0499GFX.lha   docs/mags  394K+International infotainment magazine (gra
ascene0D.lha         docs/mags  1.8M+First Austrian Online Amigazine, Feb.99
ascene0E.lha         docs/mags  1.4M+First Austrian Online Amigazine, Apr.99
BomberBlaster.lha    game/2play 902K+New work in progress demo of great Super
D-Gen_Levels.lha     game/data    2K+Play all the levels of D-Generation
Dune2_Levels.lha     game/data  159K+Play all the levels of Dune II
ETW-Pitches.lha      game/data  2.5M+Eat The Whistle 2.0 pitches!
bobblep.lha          game/misc  194K+A Puzzle Bobble clone
F1GP-Ed.lha          game/misc  558K+Formula One Grand Prix / WC Editor V3.44
F1GP-Ed_Upd342.lha   game/misc   89K+Patch F1GP-Ed 3.42 to 3.44
F1GP-Ed_Upd343.lha   game/misc   54K+Patch F1GP-Ed 3.43 to 3.44
fu_psv_main-3.lha    game/misc   13M+Football management game (full version)
ETW-CD20p.lha        game/patch 509K+Eat The Whistle 2.0 68k/PPC version!
frogbot.lha          game/patch 573K+Optimized Frogbot for quake
battlezone1.4.lha    game/shoot 451K+Tank game beta for 3D graphics card
JpegTool.lha         gfx/conv    15K+Datatypes <-> jpeg converter (1.4)
VE-VGradient.lha     gfx/edit     1K+Visual Eng. - Visual Gradient v1.27
MountainView.lha     gfx/fract   39K+Make landscapes, view them from all side
AMP.lha              gfx/show   134K+MPEG1/2 video player for PPC, v1.01 (990
PhotoFolio092.lha    gfx/show   200K+V0.92 View/Store/Catalog images
AmiGenerator.lha     misc/emu   416K+Sega Genesis/MegaDrive emulator, v1.05 (
wzonka-lad.lha       misc/emu   223K+Wzonka-Lad - Gameboy emulator v0.99.13e
lha-114d.tar.gz      misc/unix   59K+Archiver for .lha and .lzh files for UNI
luminenssi.lha       mods/jorma 142K+Luminenssi by Vesuri (Drum'n'bass, from 
lnsR5_panther.lha    mods/jungl 313K+The Pink Panther - jungle remix
sta-efin.lha         mods/med   554K+Static Presentz EVOLUTION FINAL
sta-jack.lha         mods/med    97K+Static Presentz FREEJACK (Orig)
sta-load2.lha        mods/med    89K+Static Presentz OVERLOADED II
4our-hit.lha         mods/pro   170K+Final Hit- a PT Mod By Ganja/Nerve Axis.
backon.lha           mods/pro     8K+Back on Plastic - a PT Mod By Ganja/Nerv
bintslap.lha         mods/pro   297K+Bint Slapper - a PT Mod By Ganja/Nerve A
contrast.lha         mods/pro   333K+Contrasts - a PT Mod By Ganja/Nerve Axis
dpefreak.lha         mods/pro    28K+Skinheaddopefreak - a PT Mod By Ganja/Ne
fluidrun.lha         mods/pro   169K+Fluids Running - a PT Mod By Ganja/Nerve
funkahol.lha         mods/pro   319K+Funkaholics - a PT Mod By Ganja/Nerve Ax
gonehigh.lha         mods/pro   198K+Days Gone High - a PT Mod By Ganja/Nerve
latinoway.lha        mods/pro   348K+Latino Way - a PT Mod By Ganja/Nerve Axi
ripped.lha           mods/pro     1K+Ripped Idea - a PT Mod By Ganja/Nerve Ax
runfluid.lha         mods/pro   462K+Running Fluids - a PT Mod By Ganja/Nerve
viidakko.lha         mods/pro   206K+Viidakkomies - a PT Mod By Ganja/Nerve A
an_blue.lha          mods/wmr   814K+IMM-Mon: "Blue Water Pond" / A.Akerheden
an_lost.lha          mods/wmr   3.6M+IMM-Mon: "Lost Your Belief"/A. Akerheden
bto-prof.lha         mods/wmr   1.7M+IMM: "Profound" by BeatOmen
cryclrmx.lha         mods/wmr    10M+IMM-Mon: "Crystal Clear (Remix)" by Paws
glasmilk.lha         mods/wmr   8.8M+IMM-Mon: "A Glass of Milk" by Paws
harbwhis.lha         mods/wmr   6.1M+IMM-Exp: "Harbour Whistles" by Euji Acha
higher2.mpg          mods/wmr   701K+IMM-Exp: "Higher" by Deceiver
mi-mta.lha           mods/wmr   433K+IMM: "More than Adventure" by Ming/DiSC
numb.lha             mods/wmr   714K+IMM-Mon: "Numb" by Deeno
somewhere.mpg        mods/wmr   2.9M+IMM-Mon: "Somewhere" by Deceiver
underneath.mpg       mods/wmr   2.5M+IMM-Mon: "Underneath" by Deceiver
unjust.lha           mods/wmr   1.5M+IMM-Mon: "An Unjust War" by Pirate Pete
worstome.mpg         mods/wmr   1.4M+IMM-Mon: "Worst of Me" by Deceiver
writwall.lha         mods/wmr   4.9M+IMM-Mon: "Writing on the Wall"/Arclight
zamshill.lha         mods/wmr   7.3M+IMM-Mon: "Zaman's Hill" by Euji Acha
GSPTool-2.0.lha      mus/midi    15K+Data exchange with Amiga and GSP-21Pro
MP3TEDv22.lha        mus/misc   128K+MP3 TagEditor v2.2 (Free keyfile)
QJukebox.lha         mus/misc     3K+Jukebox rexx script for QMaster/Studio16
qtsoundripp.lha      mus/misc     1K+Ripps audio from quicktime movies
oko.lha              pix/anim    28K+I used to be crazy but I'm much better n
wavingrose.lha       pix/anim   1.4M+Waving rose animation created by WildFir
Angel_Heart.jpg      pix/art     23K+"Angel Heart" created by Dr.Ferkel
EOS1.jpg             pix/art     39K+"Bantu" created by Dr.Ferkel
NI_bck10.lha         pix/nicon  436K+AlotOfNewIcons for BC KID +GlowIcons
NI_tnt10.lha         pix/nicon  441K+AlotOfNewIcons for TRAPS N' TREASURES +G
NI_trc10.lha         pix/nicon  713K+AlotOfNewIcons for TURRICAN 1,2&3 +GlowI
FutureCity.jpg       pix/trace  347K+Lightwave-rendered image of a futuristic
PrtManUpd.lha        text/print  25K+Bugfixed PrtMan (39.22)
Next2.6.lha          text/show   70K+Viewer for text/guides/html/datatypes
LhA.lha              util/arc    92K+Full LhA plus LhX (extract-only)
akJFIF-dt.lha        util/dtype 314K+AkJFIF-dt V44.32 (JPEG, 68000-060, PPC/W
akPNG-dt.lha         util/dtype 344K+AkPNG-dt V44.32 (PNG, 68000-060, PPC/WOS
akTIFF-dt.lha        util/dtype 390K+AkTIFF-dt V44.32 (TIFF, 68000-060, PPC/W
xpdf-0.8-020-b.lha   util/gnu   666K+Xpdf 0.8 - a Portable Document Format vi
xpdf-0.8-040-b.lha   util/gnu   642K+Xpdf 0.8 - a Portable Document Format vi
xpdf-0.8-src.lha     util/gnu   376K+Xpdf 0.8 - a Portable Document Format vi
FWCalendar.lha       util/rexx   56K+THE calendar creator for FW & Pagestream
VC_II_Cat.lha        util/virus   9K+Catalan translation for Virus Checker
adda_12.lha          util/wb     28K+Add assigns and paths to your system
ASCII-Clip.lha       util/wb     26K+Shows ASC Code & copies it to clipboard
VisualPrefs_NL.lha   util/wb     34K+VisualPrefs: Dutch catalog and docs  (ps)
  
[Meldung: 18. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
18.Apr.1999 
Czech Amiga News
 
 
  | 
    Eucalyptus Amiga Sourcecode freigegeben 
Eucalyptus Amiga Sourcecode freigegeben.
 (ps)
  
[Meldung: 18. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
18.Apr.1999 
Christian Schreiber im AN Forum
 
 
  | 
    WinUAE Version 0.8.8 Release 2 
Download: WinUAE088R2.exe
 (ps)
  
[Meldung: 18. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
17.Apr.1999 
CCC Kön
 
 
  | 
    Hacker werden? 
Hacker werden? Wie man es nicht macht ;-) 
Hacker werden? Wie man es richtig macht
 (ps)
  
[Meldung: 17. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
17.Apr.1999 
AmiSITE
 
 
  | 
    Amiga community bei DejaNews 
Amiga community bei DejaNews.
 (ps)
  
[Meldung: 17. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
17.Apr.1999 
AmiSITE
 
 
  | 
    NetPBM Bild Format Konverter für WarpUp/ppc.library 
NetPBM Bild Format Konverter für WarpUp/ppc.library.
 (ps)
  
[Meldung: 17. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
17.Apr.1999 
Christian Sauer
 
 
  | 
    DMX Sound System-Emulation für Hexen V40.23 
dmxemul.tgz und
untgz.lha zum Entpacken.
 (ps)
  
[Meldung: 17. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
17.Apr.1999 
Amiga Radio News
 
 
  | 
    Neue Amiga Radio News und die Website wurde auch verschönert 
Neue Amiga Radio News und die Website wurde auch verschönert.
 (ps)
  
[Meldung: 17. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
17.Apr.1999 
amiga.org
 
 
  | 
    Safe Harbor News 
Safe Harbor News.
 (ps)
  
[Meldung: 17. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
17.Apr.1999 
amiga.org
 
 
  | 
    Alien Boxer - AntiGravitiy.com FAQ 
Alien Boxer - AntiGravitiy.com FAQ.
 (ps)
  
[Meldung: 17. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
17.Apr.1999 
amiga.org
 
 
  | 
    NewTekniques Live Coverage of NAB 
NewTekniques Live Coverage of NAB.
 (ps)
  
[Meldung: 17. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
17.Apr.1999 
Aminet [New Uploads]
 
 
  | 
    Aminet Uploads vom 17.04.1999 
imdbDiff990409.lha   misc/imdb  1.4M+Diffs for the Internet MovieDatabase 
 (ps)
  
[Meldung: 17. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
17.Apr.1999 
 
 
  | 
    In eigener Sache 
Wie Sie oben sehen, überlege ich, die mittlerweile doch ganz erheblichen
Telefonkosten wenigstens teilweise durch Werbung zu finanzieren. Ich habe noch wenig
Erfahrung, wieviel ich für Bannerwerbung nehmen kann und bin dabei, mich schlau
zu machen. Wer Webseiten kennt, die dieses Thema behandeln oder mir realistische
Preise nennen kann, oder wer hier werben möchte, bitte eine
eMail schreiben. 
  
Ich denke und hoffe, daß ein oder zwei kleine Werbebanner nicht stören.
Um diese News zu machen, bin ich täglich mehrere Stunden online, was enorme
Kosten verursacht. Die Banner würden helfen, die Kosten in einen erträglichen
Rahmen zu bringen.
  
BTW: Viele Firmen und Programmierer schicken mir ihre News schon per eMail, es
wäre schön, wenn das noch mehr machen würden :-).
 (ps)
  
[Meldung: 17. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
17.Apr.1999 
Czech Amiga News
 
 
  | 
    Voyager 3 News 
Oliver Wagner gibt einen kurzen Umriss dessen, auf was wir uns in Voyager 3 freuen
können: Javaskript 1.2, CSS1 (StyleSheets), neue GUI (konfigurierbar), überarbeitetes
Cache-System, Flash/ShockWave und überarbeitete Image-Dekoder.
 (ps)
  
[Meldung: 17. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
16.Apr.1999 
Herbert Markart per eMail
 
 
  | 
    Logowettbewerb bei amiga-news.de 
Herbert Markart hat heute ein neues Set Logos
eingesandt. Diese Logos zeigen das Look and Feel der Magic Workbench:
  
  
200 x 80 
  
400 x 40 
  
92 x 92 
  
87 x 30 
  
87 x 40
 (ps)
  
[Meldung: 16. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
16.Apr.1999 
Amiga Emulators Central
 
 
  | 
    Amiga Emulators Central News 
AmiMasterGear Version 0.6 reg veröffentlicht 
AmiGenerator103.lha verfügbar
 (ps)
  
[Meldung: 16. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
16.Apr.1999 
Vapor.com
 
 
  | 
    Haben Sie ein Psion Serie 5? 
Wenn ja, sollten Sie einen Blick auf die AmigaNCP Infoseite werfen.
 (ps)
  
[Meldung: 16. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
16.Apr.1999 
MacNews.de
 
 
  | 
    Private Mac-Messe im Ruhrgebiet am 18.04.1999 
Am kommenden Sonntag findet in Castrop Rauxel - also mitten im Ruhgebiet - die
erste privat organisierte Mac-Messe
statt. Ziel der Veranstaltung ist der Verkauf von Neu- und Gebrauchtgeräten
sowie entsprechender (Mac-)Peripherie und soll als Kommunikationsplattform für
Anwender und Händler dienen.
 (ps)
  
[Meldung: 16. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
16.Apr.1999 
Amiga RC5 Team Effort
 
 
  | 
    eMail-Adresse kann nun ohne Verlust von Blöcken geändert werden 
Weitere Informationen Link oben.
 (ps)
  
[Meldung: 16. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
16.Apr.1999 
Czech Amiga News
 
 
  | 
    Cross PPC-EGCS verfügbar 
Cross PPC-EGCS verfügbar.
 (ps)
  
[Meldung: 16. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
16.Apr.1999 
amiga.org
 
 
  | 
    Kanadisches Online-Magazin Monitor Vol.6 Issue 9 
Kanadisches Online-Magazin Monitor Vol.6 Issue 9.
 (ps)
  
[Meldung: 16. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
16.Apr.1999 
amiga.org
 
 
  | 
    AmigaOS5 3D API Underway 
AmigaOS5 3D API Underway.
 (ps)
  
[Meldung: 16. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
16.Apr.1999 
Rainer Benda Computer & Zubehör
 
 
  | 
    Thema Amiga bei ComputerPartner 
Die Zeitschrift ComputerPartner hat sich dem Thema Amiga angenommen und titelt: 
Amiga meldet sich zurück - und will richtig Staub aufwirbeln 
Amiga und das langersehnte Comeback 
AMIGA MELDET SICH NACH TURBULENTEN ZEITEN ZURÜCK
 (ps)
  
[Meldung: 16. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
16.Apr.1999 
Martin Endres per eMail
 
 
  | 
    Für MIDI/Audio-Sequenzer Camouflage Projekt wird neuer Vertrieb gesucht 
Weitere Informationen Link oben.
 (ps)
  
[Meldung: 16. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
16.Apr.1999 
Thomas Raukamp
 
 
  | 
    News der AmigaOS 
Auf der Homepage der amigaOS findet sich ab sofort eine
Artikeldatenbank.
Um diese nutzen zu können, wird MUIbase benötigt. Zur Not arbeitet
die Datenbank auch mit der Demoversion von MUIbase, die sich im Aminet findet.
Unser Dank gilt in diesem Zusammenhang Ralph Reuchlein, der die Datenbank
up-to-date hält.
 (ps)
  
[Meldung: 16. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
16.Apr.1999 
init.fwm.net
 
 
  | 
    C/CC++ Kurs 
Wie schon berichtet, gibt Raymund Achner bei init.fwm.net einen C/CC++ Kurs.
Mittlerweile ist die zwölfte Session eingeläutet. Besonders klasse finde
ich nach wie vor das gleich mit angeschlossene Forum, in welchem die Teilnehmer
Ihre Fortschritte oder auch Probleme mitteilen können. Vielleicht hat ja
der eine oder andere Lust, noch einzusteigen.
 (ps)
  
[Meldung: 16. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
16.Apr.1999 
AmiSITE
 
 
  | 
    JAD - Joint Amiga Developers 
Programmierer schließen sich zusammen. Laut JAD wird vielen Amiga-Programmierern
nicht genug Aufmerksamkeit geschenkt. Das möchte diese Website ändern.
  
Apropos: Wer kann mir sagen, was aus ICOA
 geworden ist? Die Website ist nicht mehr erreichbar.
 (ps)
  
[Meldung: 16. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
16.Apr.1999 
TekTicker
 
 
  | 
    NewTek TekTicker Frage des Tages 
Soll NewTek in Betracht ziehen, LightWave 6.0 auf den AmigaNG zu portieren?
  
Nachtrag vom 16.04.1999: 
Da die Umfragen fast täglich wechseln, ist mittlerweile
schon wieder eine neue Umfrage unter der obigen URL in Gang. Die Ergebnisse der LightWave 6.0
Umfrage können Sie aber hier sehen:
  
 
 (ps)
  
[Meldung: 16. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
16.Apr.1999 
Amiga Nutta
 
 
  | 
    Moonbases sucht neuen Vertrieb 
Homegrown Software sucht einen Vetrieb für Moonbases, ein real-time Strategiespiel.
Bisher wurde das Spiel über Verkosoft vertrieben, die aber ihre Aktivitäten
in diesem Bereich eingestellt haben.
 (ps)
  
[Meldung: 16. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |