amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

13.Nov.1998
FunTime


Der OS-Partner heißt QNX
Der neue OS-Partner heißt QNX. (ps)

[Meldung: 13. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.1998
Amiga International


Amiga International (erste Bilder)
Hier gibt es erste Bilder vom Stand von Amiga International. Neben Escena und Nightshift gibt es noch viele andere "Untermieter" auf dem AI-Stand, die ich mir morgen und übermorgen noch näher ansehen werde. Jedenfalls gibt es leckere Würstchen und frische Getränke.

Nachtrag vom 10.11.1998: In der Downloadarea kann man nun auch das neue FFS43.20 sowie das SCSI_IDE 43.24 downladen. (ps)

[Meldung: 13. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.1998
AC


AC-Stand
Hier erste Bilder vom Stand des Amiga-Clubs im BTX und Internet. Wie schon voriges Jahr stehen die Clubmitglieder Amiga-Usern mit Rat und Tat zur Seite. (ps)

[Meldung: 13. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.1998
Escena


Einzelheiten zum G3 von Escena
Besonders gespannt war ich natürlich auf den Prototypen des G3-PowerPC-Boards, welches heute vorgestellt werden sollte. Leider ist der Prototyp nicht mehr rechtzeitig fertig geworden. Trotzdem war in Erfahrung zu bringen, daß der anvisierte Preis für das Board ohne Speicher und ohne Prozessormodul bei ca. 750,- DM liegen wird. (ps)

[Meldung: 13. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.1998
Nightshift präsentiert Scala 400


Scala 400
Scala 400 wird am Stand von Amiga International von Nightshift präsentiert. Ich hatte auch hier Gelegenheit, mir Scala einmal in Ruhe vorführen zu lassen. Es eignet sich super zum Erstellen von Präsentationen, da Computergrafiken, Animationen, Texte, Musik und auch Videos problemlos zusammengestellt und gesteuert werden können. Die CD-Version kostet DM 149,-, das Update DM 99,-. (ps)

[Meldung: 13. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.1998
Haage & Partner


AmigaWriter 1.2 Patch online
Ich habe mir heute AmigaWriter am Stand von Haage&Partner angesehen. Besonders beeindruckt haben mich die einfache Handhabung der Fußnoten und die Möglichkeit der 24-Bit-Ausdrucke. (ps)

[Meldung: 13. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Nov.1998
in eigener Sache


Krankheitsbedingter Ausfall
Leider fesselt mich eine Bronchitis seit einigen Tagen ans Bett. Aus diesem Grund wird es für ein paar Tage keine News geben. Ich hoffe, daß ich trotzdem zur Messe kommen kann. Vielleicht helft Ihr mir, indem Ihr News, die Ihr wichtig findet, ins Newsforum postet :-). (ps)

[Meldung: 10. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Nov.1998
Haage & Partner


Warp3D und StormMesa werden in Köln gezeigt
An der 'Computer 98' in Köln wird Warp3D zum ersten Mal in der Öffentlichkeit prasentiert. Als Grafik-Hardware kommt eine CyberVision3D zum Einsatz. Damit kann endlich einmal gezeigt werden, wozu selbst der im Vergleich zu aktueller 3D-Hardware schwache Virge fähig ist und es wird damit das Gerücht widerlegt, dass der Virge für schnelle 3D-Grafik untauglich sei. Es werden eine grosse Anzahl von beeindruckenden Demo-Programmen gezeigt, welche die verschiedenen Fähigkeiten der 3D-Hardware demonstrieren. (ps)

[Meldung: 10. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.1998
Amiga Magazin [News]


Online-Umfrage von VillageTronic
Zum Bedarf vom 3Dfx- Voodoo-Modul für die Picasso IV startet VillageTronic eine Online-Umfrage. (ps)

[Meldung: 09. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.1998
Schatztruhe


Envoy 3
Amiga Envoy ist die einzige Netzwerk-Software, die gezielt für den Amiga entwickelt und auf dessen Fähigkeiten abgestimmt wurde. Mit Amiga Envoy verwenden Sie Dateien und Verzeichnisse anderer Amigas, als wären sie auf einem lokalen Datenträger. Dies schließt selbstverständlich auch Wechselmedien ein. Auch Drucken über das Netzwerk ist kein Problem, sogar für mehrere Amigas, die gleichzeitig einen einzigen Drucker ansprechen. (ps)

[Meldung: 09. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.1998
Czech Amiga News


SFS Smart Filesystem Update 1.12
Ein Update für das Smart Filesystem. (ps)

[Meldung: 09. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.1998
Czech Amiga News


Miami 3.2b Download
Miami 3.2b kann unter dem Titellink heruntergeladen werden. (ps)

[Meldung: 09. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.1998
Escena


Einzelheiten zum G3 von Escena
Braunschweig, den 05. November 1998

Die Firma ESCENA, die bereits seit vielen Jahren Hardware-Entwicklungen z.B. für DCE und IBH übernommen hat, wird auf der Computer '98 den Prototyp eines G3-PowerPC-Boards vorstellen. Hierbei handelt es sich um ein G3-ZorroIII-Board (ohne 68k CPU), das im A3000/4000 und A1200 mit Zorro-Erweiterung eingesetzt werden kann. Das Board ist bestückbar mit Prozessortypen von 233 bis 400 MHz mit 512KB oder 1MB Backside-Cache und bis zu 512MB SDRAM. Als Treibersystem kommt das WarpUP-Paket und das 68k-Emulatorsystem von Haage&Partner zum Einsatz. Die Fertigung wird von der Firma DCE vorgenommen.

Weitere Informationen erhalten Sie in Kürze auf dieser Homepage und natürlich auf der Computer '98. (ps)

[Meldung: 07. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.1998
Asimware


MasterISO Update V.2.2
Ein Update für MasterISO. (ps)

[Meldung: 07. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.1998
Sadeness


Foundation Update Version 20
Eine neue Debug-Version steht ebenfalls zur Verfügung. (ps)

[Meldung: 07. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.1998
Jörn Plewka in de.comp.sys.amiga


Neues Produkt: Twister 1200
Kato Development Group präsentiert eine neue, sehr schnelle serielle Schnittstellenkarte für den Amiga. Die erste öffentliche Demonstration wird auf dem Stand von Amiga International bei der WOC'98 in Köln durchgeführt werden. Markteinführung der Karte wird ebenfalls die Messe sein.

Wie inzwischen hoffentlich bekannt ist, entwirft die Entwicklergruppe "Kato" nicht grundlos Hardware, die es eigentlich schon gibt. Das erklärte Ziel ist das Füllen von Hardwarelücken... TWISTER 1200 wurde gebaut, weil viele User uns berichteten, daß sie Probleme mit ähnlichen Produkten haben.

Weiterhin soll neben einer Soundkarte wie Melody1200 auch eine vernünftige serielle Schnittstelle einsetzbar sein, ohne diese per Drahtbrücke auf gemeinsame Nutzbarkeit anpassen zu müssen. TWISTER 1200 benutzt einen Chipsatz, der auch noch Datenraten von 460800 Bit/s (unter Einhaltung dessen Spezifikationen) garantiert.

TWISTER 1200 nutzt eine funktionierende automatische Datenflußsteuerung mit vollem Hardwarehandshake (7-wire) und 2 x 32 Byte Puffer. Die großen Puffer können die Interruptlast des Rechners beträchtlich reduzieren und ermöglichen hohen Datendurchsatz. Dies ermöglicht im Gegensatz z.B. zum alten Amiga- chipsatz eine fehlerfreie Datenübertragung ohne "receive buffer overrun". Wenn der Emfänger zu langsam ist, sinkt lediglich die Datenrate, aber es gibt keine Fehler.

TWISTER 1200 wurde für anspruchsvollen Einsatz im Bereich Internetdienste (bis zu ISDN-Kanalbündelung) und Low-Cost peer-to-peer Vernetzung entworfen. TWISTER 1200 kann zusammen mit MELODY 1200 (base/ plus/pro) im A1200 benutzt werden. Lösungen für Amigas mit Zorro-Bus werden in Form von Prototypen auf der Messe präsentiert.

TWISTER 1200 wird auf Kato's Anregung hin mit einem Kabel-Adapter 9-pol SubD (PC) nach 25-pol SubD (Amiga) geliefert. Der Preis soll nach KATO's Vorgabe zumindest auf der Messe sehr attraktiv sein;-). Weitere Informationen bzgl. Vertrieb bei gruner@usa.net, bzgl. Entwicklung und Technik wie üblich bei katodev@usa.net.

Zusammenfassung:
  • 300...460800 bps
  • 7-wire Handshake auf Hardwarebasis (Autoflow)
  • 2x32 Byte Puffer
  • kombinierbar mit MELODY 1200
  • Adapter zur einfachen Nutzung von "PC" und "Rest-der-Welt"-Geräten mitgeliefert

Ich hoffe es interessiert hier jemanden...

C.U.
Joern
K a t o
Development Group

High Performance Hardware - for Amiga Computers -
katodev@usa.net - kato.home.pages.de (ps)

[Meldung: 06. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.1998
Schatztruhe


Neue PFS2 Version 4.2
Neu in Version 4.2: Partitionen bis 104GB und Festplatten bis 2TB durch TD64 und DirectSCSI Unterstützung. Ein kostenloses Update für PFS2-Kunden wird in Kürze im Aminet verfügbar sein. (ps)

[Meldung: 06. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.1998
Carsten Schröder per eMail


Amiga-aktuell special 06.11.98
(Clickboom Statement)

 AMIGA-aktuell-Special +++ AMIGA-aktuell-Special +++

 Illegaler QuakePPC-Port im Aminet / clickBOOM  zieht  Konsequenzen
 ------------------------------------------------------------------

 Ein neuer Tag, ein neues AMIGA-aktuell-Special ;-) - ja,  es  sind
 bewegende Zeiten.

 Gestern   ist   im  Aminet  eine  illegale,  nicht  von  clickBOOM
 autorisierte    PowerPC-Version    des    3D-Actionspiels    Quake
 aufgetaucht.  Der  kanadische  Hersteller  nahm  dies umgehend zum
 Anlass,   um   zu   verkuenden,   dass   es    keine    offizielle
 QuakePowerPC-Umsetzung  geben  wird.  Das  Unternehmen hat bereits
 seit geraumer Zeit zu verstehen  gegeben,  dass  die  versprochene
 PowerPC-Version  des  Spiels  immer  unwahrscheinlicher werde: Mal
 wurde dies  mit  'zu  geringer  PowerPC-Verbreitung',  also  einem
 angeblich  geringen Interesse unter den Anwendern, begruendet, ein
 anderes Mal wieder mit der Existenz diverser illegaler Quake-Ports
 (die  doch  eher  von einem durchaus vorhandenen Interesse zeugen,
 oder  nicht?).  Erst  vor  kurzem  vertrat  ein  Mitarbeiter   des
 Unternehmens in einem Interview die Auffassung, dass das Spiel auf
 einem uebertakteten(!!!) 68060 doch gut laufe...

 --

 E-Mail-Abos  von  AMIGA   aktuell   koennen   unter   Angabe   der
 gewuenschten  Version  (1.  AMIGAGuide oder HTML; 2. mit oder ohne
 Grafiken)kostenlosauf der WWW-Site
 (http://www.mediaspace.net/amigaaktuell)     bzw.    per    E-Mail
 (aakt@gmx.de) eingerichtet werden.

 © 1998 Carsten  Schroeder  -  Der  Inhalt  dieser  Mail  darf  nur
 vollstaendig und ohne Aenderungen weiterverbreitet werden.
(ps)

[Meldung: 06. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.1998
Timo Wagner per eMail


Streikseiten wurden "gehackt"
Gerade erreicht uns die Sondermeldung, daß die Seite http://www.gamespy.de/internetstreik/ "gehackt" wird - seit heute sind Seiten online, die eigentlich nicht mehr online sein sollten!!! Zudem sind wird "DP" (was auch immer das sein mag) als Sponser angegeben - bitte lassen sie sich dadurch nicht in die Irre leiten!!! Es sind schon Spezialisten an die Seite ran gesetzt - wahrscheinlich wird die ganze Geschichte schon morgen wieder funktionieren !!!

Zudem gibt es wieder einige Probleme mit dem Newsletter die sich auch bis morgen erledigt haben sollten !!!

Gruss Timo Wagner (ps)

[Meldung: 05. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.1998
Amiga Magazin [News]


Amiga N@tion Homepage mit neuem Layout
Amiga N@tion hat nicht nur das Layout komplett verändert, sondern die News sehr übersichtlich in verschiedene Kategorien (News Area) (PPC-Area) (AmigaNG) (Computer98) und (Links) unterteilt, was das Wiederfinden von Information sehr einfach macht. Vorbildlich. (ps)

[Meldung: 05. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.1998
Amiga flame


Amiga Flame [news]
Bei Amiga Flame können Sie News zu folgenden Spielen finden: Zombie Massacre, Creepz und Wasted Dreams - Demo des Monats. (ps)

[Meldung: 05. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.1998
AmigaOrg [News]


Webdesign 2.0 Bug Fix
Download Bug Fix Only. (ps)

[Meldung: 05. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.1998
AmigaOrg [News]


Vorschau Spiele zur Computer 98
Das englische Spielemagazin Amiga nutta! hat eine umfangreiche Vorschau über die zur Computer98 erwarteten Neuerscheinungen im Bereich Spiele zusammengestellt. (ps)

[Meldung: 05. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.1998
Haage & Partner


Amiga Writer 1.2 Demo
Die Version 1.2 bringt vor allen Dingen zwei Neuerungen: Rechtschreibkontrolle und Dokumentvorlagen. (ps)

[Meldung: 05. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.1998
Haage & Partner


Haage & Partner: Sonderaktion Wacom Grafiktabletts
Wir haben noch eine kleine Menge der beliebten ArtPad II-Tabletts auf Lager. Diese Tabletts werden nicht mehr produziert und durch die neue Intuos-Reihe ersetzt, die jedoch erheblich teurer ist (offizieller Verkaufspreis Intuos A6 ohne Amiga-Treiber: 459 DM).

Wir können das ArtPad II inkl. Amiga-Treiber für 329 DM anbieten (vorher 379 DM). Auch den PenPartner inkl. Amiga-Treiber können Sie jetzt für 229 DM erwerben. Weitere Informationen. (ps)

[Meldung: 05. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.1998
Andreas Kleinert per eMail


akJFIF/PNG 44.7 (5.11.98) BETA
Die Datatypes sind nun nur noch direkt von Andreas' Homepage aus downloadbar. Bis 20.03.1999 werden neue Versionen nicht mehr im Aminet zu finden sein. Das betrifft nicht das akTIFF-Datatype. (ps)

[Meldung: 05. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.1998
FunTime [News]


Titan Computer hat Lizenz für Siedler II
Laut FunTime hat Titan Computer die Lizenz für Siedler II nach langen Verhandlungen erworben. (ps)

[Meldung: 05. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.1998
AC-Forum+ [Mirko]


OctamedSoundstudio2 verfügbar
Version 2 von Octamed Soundstudio ist verfügbar. (ps)

[Meldung: 05. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.1998
Amitrix


AWeb PlugIns liegen in Version 1.6 vor
awebgif.awebplugin 1.6
awebjfif.awebplugin 1.6
awebPNG.awebplugin 1.6 (ps)

[Meldung: 05. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Nov.1998
AC-Forum+ [Thomas Dellert]


Dual-G3-Board
In dem o.g. Artikel veröffentlich Thomas Dellert die technische Spezifikation des Dual-G3-Boards, welche von Martin Schüer von Escena stammt. (ps)

[Meldung: 04. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Nov.1998
AC-Forum [Olaf]


Picasso96 v1.41a
Verbesserungen für diverse Garfikkarten (CV64/CV643D/Merlin/PicassoII/RetinaBLTZ3), ein paar neuen Funktionen sowie Bugfixes. (ps)

[Meldung: 04. Nov. 1998, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 610 1215 ... <- 1220 1221 1222 1223 1224 1225 1226 1227 1228 1229 1230 -> [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.