26252 Gefundene Meldungen
Texteditor: Lite XL 2.1.8r2 für AmigaOS 4 und MorphOS (04. Okt. 2025)
George 'walkero' Sokianos hat seine Portierung des SDL-basierten Texteditors Lite XL aktualisiert. Version 2.1.8.r2 enthält diverse Änderungen zur Steigerung der Arbeitsgeschwindigkeit, es wurden weitere Plugins integriert und die OpenGL-Shading-Language ...
Video: Trevor Dickinsons Präsentation vom Vintage Computer Festival West (04. Okt. 2025)
Anfang August fand in Mountain View, Kalifornien (USA) das "Vintage Computer Festival West" statt, bei dem Trevor Dickinson eine Rede hielt mit dem Thema "What is an Amiga in 2025?". Eine Aufzeichnung der Präsentation ist jetzt bei Youtube verfügbar....
Amiga E Compiler: E-VO 3.9.1 (04. Okt. 2025)
"E-VO Amiga E Compiler" ist ein Derivat des ursprünglichen E-Compilers von Wouter van Oortmerssen, das neue Funktionen, Fehlerkorrekturen und Optimierungen ergänzt. Neuerungen in Version 3.9.1:
Fixed issue with TextF function crashing
Add cheeck for ...
Amiga IFF to Bitplane converter: iff2bpl 1.0 (04. Okt. 2025)
IFF2bpl konvertiert IFF-ILBM-Bilder in verschiedene Formate, die für Programmierer oder Pixelgrafiker von Bedeutung sind:
Raw bitplane data (.bpl) - Interleaved format for Amiga hardware (default)
Palette data (.pal) - 16-bit words in Amiga colour reg...
vAmigaWeb: Problem mit Safari-Browser V26 gelöst (03. Okt. 2025)
Letzten Sonntag berichteten wir, dass es bei der Verwendung des Amiga-Emulators vAmigaWeb mit der Version 26 des Safari-Browsers Probleme auftraten. Die Entwickler konnten mittlerweile das Problem lokalisieren: es hängt mit den in den vAmigaCore-Builds ve...
SCALA-MM-Spieleumsetzung: Lefty's - Stirred, not solved (03. Okt. 2025)
Nach The Angel of Death hat 'Quantum Code Monk' nun mit "Lefty's - Stirred, not solved" eine weitere Scala-MM-Spieleumsetzung als Point-and-Click-Adventure veröffentlicht, die auf Leisure Suit Larry 1 and Police Quest 1 basiert. Der Spieler schlüpft in di...
Retro Computer Festival 2025 am 11. und 12. Oktober in Paderborn (03. Okt. 2025)
Das Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) in Paderborn ist das größte Computermuseum der Welt und lebendiger Veranstaltungsort. Auf 6.000 qm Ausstellungsfläche präsentieren sich 5.000 Jahre Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Informationstechnik von der Ents...
Sound-Tool: FxBox 1.14 (03. Okt. 2025)
Das Sound-Tool FxBox für 68k-Amigas ab AmigaOS 1.3 ist ein Echtzeit-Multi-Loop-Prozessor und -Editor, der mit AMOS BASIC entwickelt wurde. FxBox importiert verschiedene Dateiformate, unterstützt AMOS-Sample-Bänke und erlaubt Mono-, Stereo-, Quad- und 4-K...
Mahjong-Klon: BlitzWays V1.3 (03. Okt. 2025)
Im Jahr 2020 hatte Sebastian Ivo Hartmann "BlitzWays" (Video), ein von Mahjong inspirierter Puzzler, nach 28 Jahren fertiggestellt (amiga-news.de berichtete). Nun hat er nicht nur den Quellcode auf GitHub veröffentlicht, sondern auch zwei kleinere Fehler ...
AmigaOS 4: "Monthly Roundup" für September 2025 (02. Okt. 2025)
Der Blog 'Gaming on AmigaOS 4' hat wieder eine monatliche Zusammenfassung aller Geschehnisse und Veröffentlichungen rund um AmigaOS 4 veröffentlicht....
Veranstaltung: Workbench 2025 (25. Oktober, Chipping Sodbury, England) (02. Okt. 2025)
Am 25. Oktober findet das jährliche große Treffen der britischen "Southwest Amiga Group" (SWAG) in der "Dodington Parish Hall" in Chipping Sodbury (England) statt. Zu Gast sind unter anderem Stoo Cambridge von Sensible Software, Tony Warriner (Revolution ...
Interaktive Geschichte als Amigaguide: "Dark City Detective - Project Fenris" (02. Okt. 2025)
"Dark City Detective - Project Fenris" ist eine 30 Jahre alte, unvollendete Detektiv-Geschichte, die auf dem damaligen Amiga des Autors entwickelt wurde. Nachdem er kürzlich die Inhalte aller seiner Amiga-Disketten aus dieser Zeit sichern konnte, ist aus ...
Klassiker-Remake: "X-Out: Resurfaced" auf GOG.com erhältlich (01. Okt. 2025)
Der im Februar erschienene Unterwasser-Shooter "X-Out: Resurfaced" ist nun auch auf GOG.com verfügbar, aktuell mit 25% Einführungsrabatt. Die überarbeitete Fassung des 1990 von Rainbow Arts veröffentlichten Klassikers bringt den legendären Unterwasser-Sho...
Neues Plattformer-Spiel: SwitcherBoy 1.1 für AGA-Amigas (30. Sep. 2025)
Das Puzzle-Actionspiel SwitcherBoy ist in der finalen Version 1.1 erschienen. Entwickelt wurde der Titel von C.R.A.N.E. für AGA-bestückte Amigas mit etwas Fast-RAM. Eine Anpassung für ECS/OCS-Rechner ist geplant.
SwitcherBoy kombiniert Geschick und R...
Veranstaltung: Reparaturecke auf der Amiga40 (30. Sep. 2025)
Erstmals wird es auf der Amiga40 einen offiziellen Reparaturservice geben, in der Besucher ihre Amiga-Systeme direkt vor Ort prüfen und reparieren lassen können. Unter der Leitung der bekannten Amiga-Experten Andy "Botfixer" Bandel, Carsten "Mallet" Hanni...
Amigaland.de: Vier Spiele von Loriciel (29. Sep. 2025)
Mirko Engelhardt hat auf seiner Seite Amigaland.de vier Spiele der ehemaligen französischen Videospieleentwickler Loriciel bereitgestellt:
das Puzzlespiel Booly
das futuristische Sportspiel Adrenalynn
das Side-Scrolling-Plattformspiel Baby Jo in: "...
Amiga-Emulator für macOS: vAmiga 4.4b4 (29. Sep. 2025)
Dirk Hoffmann hat Version 4.4b4 seines Amiga-Emulators "vAmiga" für macOS veröffentlicht. Änderungen:
Fixes toolbar issues on macOS Tahoe
Fixed a crash on macOS Ventura
Der Entwickler merkt an, dass vAmiga auf macOS Tahoe nicht gründlich getestet...
Linux: Kernel 6.17.0 für X1000/e5500 (29. Sep. 2025)
Parallel zur Veröffentlichung des Linux-Kernels 6.17.0 hat Christian 'xeno74' Zigotzky diesen für den AmigaOne X1000 und e5500-Maschinen (X5000/20, X5000/40, Mirari und QEMU VMs) final kompiliert. ...
AmigaOS 4: MediaVault 1.6.0 (29. Sep. 2025)
MediaVault ist eine Open Source Desktopanwendung für AmigaOS 4, mit deren Hilfe man Online-Radiostationen streamen und auch Podcasts hören kann. Dafür wird ein externer Abspieler wie das kostenlose AmigaAmp oder der kommerzielle Emotion und die jansson.li...
Pong-Variante: Press Fire PONG für Amiga 500 (29. Sep. 2025)
Wie der Entwickler Alberto '(4)Seasons' Sgaggero schreibt, soll "Press Fire PONG" (Video) für den Amiga 500 nicht nur ein weiterer Pong-Klon sein, sondern ein "neu interpretiertes Arcade-Erlebnis mit einzigartigen Spielmechaniken und dynamischen visuellen...
|