amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30761 Gefundene Meldungen

Spiele-Engine: Sevgi Engine V0.184 (10. Okt. 2025)
Sevgi Engine ist eine neue Open-Source-Spiele-Engine für die Erstellung leistungsstarker Amiga-Spiele mittels der Programmiersprache C (Video) und basierend auf dem ScrollingTricks-Archiv von Georg Steger (amiga-news.de berichtete). Version 0.184 bietet f...

AmigaOS 4: Maustreiber mit horizontaler Scrollradunterstützung (10. Okt. 2025)
Achim Pankalla hat, basierend auf Open-Source-Code verschiedener Autoren, Maustreiber für verschiedene USB-Mäuse für AmigaOS 4 aktualisiert. Neben der Änderung einiger veralteter Funktionen hat der Entwickler einige Codezeilen geändert, um sie an verschie...

MorphOS: Ambient-Tool "tdcc" (10. Okt. 2025)
tdcc von Ulrich Beckers ist ein sehr einfaches Werkzeug, um einen Countdown-Timer zum Herunterfahren des Systems einzustellen und/oder um das Display/Blanker-Verhalten vorübergehend zu ändern. tdcc ist in Hollywood geschrieben und benötigt das RapaGUI-Plu...

Veranstaltung: Nachlese der Amiga/040th (09. Okt. 2025)
Im Rahmen des "Vintage Computer Festival West" fand am 1. und 2. August in Mountain View (Kalifornien) die "Amiga/040th" statt. Die Veranstalter stellen in einem Blogbeitrag mit Bildern und Videos ausführlich die Highlights des Events vor: Vom Nachbau des...

Fenster vergrößern und einrasten: GoSnap 0.18 (09. Okt. 2025)
GoSnap fängt Fenster ein, wenn sie in die Nähe der Bildschirmränder oder -Ecken verschoben werden und passt ihre Größe an. So wird ein an den oberen Bildschirmrand geschobenes Fenster beispielsweise auf die maximal möglichen Abmessungen vergrößert. Änderu...

Browser-Erweiterung: AGuide Viewer 0.7 (09. Okt. 2025)
AGuide Viewer ist ein Open-Source-Reader für AmigaGuide-Dokumente, der als Browser-Erweiterung für Firefox und Chrome implementiert ist. Version 0.7 behebt einen Darstellungsfehler bei Einträgen im Inhaltsverzeichnis, die auf einen nicht existierenden Nod...

Adventure: Geo's Quest - "There Be Cows" (08. Okt. 2025)
Die angekündigte Fortsetzung "There Be Cows" von Paul Golians Grafik-Adventure "Geo's Quest" ist inzwischen erhältlich. Das letzte Kapitel widmet sich der Zeit nach Escom, also Gateway und darüber hinaus - neue Figuren sind dementsprechend Boss Cow Waitt,...

RTG-Treiber: P96 3.6.1 (08. Okt. 2025)
Das Amiga-RTG-System P96 hat ein kleineres Update erhalten. Es beinhaltet die zwischenzeitlich im Aminet erschienenen Treiber und behebt zudem einen Fehler in der rtg.library, der das Ausfüllen von Rechtecken in YUV422-Modi betraf. Die Auslieferung an ...

Betaversionen: ScummVM-Update für WarpOS & AmigaOS 4, RetroArch für AROS/64 Bit (08. Okt. 2025)
Steffen Häusers aktuelle Betaversionen seiner ScummVM- und RetroArch-Portierungen sind für Interessenten am Mittesten wie üblich durch Spenden an seinen PayPal-Account tirionareonwe@gmail.com erhältlich. Hierzu schreibt er: "Ich habe kürzlich ein paa...

Amiga Games That Weren't: Path of the Little Dragon (07. Okt. 2025)
Auf Games That Weren't wurde mit Path of the Little Dragon ein bislang unbekanntes Beat 'em up Projekt des Studios Imagitec aus den Jahren 1988/89 vorgestellt. Das Spiel sollte auf dem Amiga 500 erscheinen und nutzte Dual-Playfields, Parallax-Scrolling un...

Neues Shell-Tool: ShowProc 37.2 für AmigaOS (Update) (07. Okt. 2025)
Mit ShowProc steht ein neues Kommandozeilen-Tool für AmigaOS bereit, das Informationen zu allen aktiven Shell- und CLI-Prozessen anzeigt. Die Anwendung versteht sich als moderner Ersatz für den im Systemordner SYS:C enthaltenen Befehl status. Die ers...

Video: High-Density-Diskettenlaufwerke im Amiga und ihre Funktionsweise (07. Okt. 2025)
Das neue Technikvideo "Commodore vs. Clone: High Density Floppy Drive Showdown" von RobSmithDev auf YouTube vergleicht, wie Commodore beim Amiga die Unterstützung von High-Density-Disketten umgesetzt hat und wie ein Dritthersteller in seinem Laufwerk dass...

Podcast: Ewig gestern im Entwickler-Gespräch über Traps 'n' Treasures (07. Okt. 2025)
In Folge 152 des Retro-Podcasts Ewig gestern dreht sich alles um den Amiga-Plattformer Traps 'n' Treasures aus dem Jahr 1993, ein Spiel, das rückblickend deutlich mehr Aufmerksamkeit verdient hätte. Moderator Tobias Penne spricht gemeinsam mit Roman ...

Veranstaltung: Entwickler und Händler auf dem 26. Amiga-Meeting Nord (07. Okt. 2025)
Auf dem anstehenden 26. Amiga-Meeting Nord (amiga-news.de berichtete) werden wie schon in den Jahren zuvor die Händler Alinea und Goldisch-Ihr Hobbyraum ihre Produkte präsentieren und anbieten. In diesem Jahr folgt auch Entwickler Oliver Achten der Einlad...

Game Construction Kit: RedPill 0.9.58 (06. Okt. 2025)
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.10.1 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll. RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kre...

Amiga Games That Weren't: The Blues Brothers - Jukebox Adventure (06. Okt. 2025)
1991 erschien auch für den Amiga der Plattformer The Blues Brothers. Wie die Seite "Games That Weren't" berichtet, veröffentlichte 1994 das Joystick-Magazin eine vollständige Rezension für den Nachfolger "The Blues Brothers: Jukebox Adventure", aber das S...

Editor: MUI-Vim V9.1.1846 für AmigaOS 4, AROS und MorphOS (3. Update) (06. Okt. 2025)
MUI-Vim ist ein Port des Editors Vim. Dieser Editor ist sowohl für die Bearbeitung von Programmen als auch reinen Textdateien gedacht. Mehrstufiges Rückgängigmachen, Syntaxhervorhebung, Befehlszeilen-Geschichte, Blockoperationen und Skriptsprache sind ein...

Programmierung: Assembler-Entwicklungsumgebung ASMotor 1.3.3 (06. Okt. 2025)
ASMotor ist eine portable und generische Assembler-Engine und ein Entwicklungssystem, das aus einer Reihe von ISA-spezifischen Assemblern, dem Librarian und dem Linker besteht. Das Paket kann sowohl als Cross- als auch als natives Entwicklungssystem ve...

Befehlszeilen-Audioplayer: QoaPlay 0.7 (Update) (06. Okt. 2025)
Das noch relativ neue "Quite OK Audio Format" (QOA) ist ein verlustbehaftetes Audiokompressionsformat: Audiosignale (44100hz, Stereo) werden mit 278 kbits/s kodiert, genau 1/5 der Bits, die für eine unkomprimierte WAV-Datei benötigt werden. Nach dem Decod...

Aminet-Uploads bis 04.10.2025 (05. Okt. 2025)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.10.2025 dem Aminet hinzugefügt: Void-Fizzleboot.zip demo/intro 4K OS3 1K bootblock intro vbcc_bin_amigaos68k.lha dev/c 2.4M OS3 Optimizing ISO C compil... vb...

<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -> ... 15 774 1539
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.