amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

14.Dez.2013
MorphZone (Webseite)


MorphOS 3.4 veröffentlicht
Ebenfalls im Rahmen der diesjährigen Pianeta Amiga wurde die Version 3.4 des Betriebssystem MorphOS veröffentlicht. Nachfolgend lesen Sie unsere Übersetzung, unter dem Titellink finden Sie zudem eine grafische Darstellung der Leistungssteigerung.

Pressemitteilung: Das MorphOS-Entwickler-Team ist stolz, die Veröffentlichung von MorphOS 3.4 bekanntgeben zu können, welches schnellere R300-Grafiktreiber, verbesserte Videowiedergabe auf G5-Systemen, die Unterstützung nicht-nativer Bildschirmauflösungen auf verschiedenen PowerBooks, einen Passwortschutz für den Bildschirmschoner sowie zahlreiche Fehlerbereinigungen und sonstige Verbesserungen mit sich bringt. Für eine Übersicht der enthaltenen Änderungen lesen Sie bitte unsere release notes.

Neuen Anwendern empfehlen wir dringend, vor der Erstinstallation von MorphOS unsere Anleitungen zur Installation und Problembehebung sorgfältig zu lesen. Erfahrene Nutzer können auf dem üblichen Wege ein Upgrade vornehmen, sollten besagte Anleitungen jedoch ruhig ebenfalls durchgehen. MorphOS 3.4 kann in unserem Dateibereich heruntergeladen werden. (snx)

[Meldung: 14. Dez. 2013, 16:04] [Kommentare: 29 - 19. Dez. 2013, 06:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Dez.2013
Amigaworld.net (Forum)


ACube Systems und A-EON Technology vereinbaren Zusammenarbeit
Anlässlich der Pianeta Amiga 2013 haben A-EON Technology (Großbritannien) und ACube Systems (Italien) bekanntgegeben, künftig bei der Entwicklung neuer Hard- und Software-Produkte für Amiga-Computer und Next-Generation-Systeme zusammenarbeiten zu wollen. Details wurden nicht genannt. (snx)

[Meldung: 14. Dez. 2013, 15:52] [Kommentare: 24 - 22. Dez. 2013, 16:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.2013
a1k.org (Forum)


Linux: Lubuntu 13.10 für Sam440ep / Kernel 3.12.5 f. AmigaOne X1000&Sam440ep
Besitzern eines Sam440ep bzw. Sam440ep Flex stellt 'Spectre660' die Linux-Distribution Lubuntu 13.10 zur Verfügung. Diese kann mit einer Netinstall-CD aufgespielt werden.

Für den AmigaOne X1000 hingegen hat Christian 'xeno74' Zigotzky mit der Version 3.12.5 ein Kernel-Update veröffentlicht. Die Neuerungen:
  • Kernel-Module-Verzeichnis hinzugefügt
  • Basiert auf der Bugfix-Version des Vanilla-Kernels 3.12.5
  • Kernel-Modul für 3dfx-Grafikkarten hinzugefügt
Download:
Lubuntu_13.10_Sam440ep_Netinstall.iso (25 MB)
vmlinux-3.12.5AmigaOneX1000.tar.gz (7 MB)

Update: (09:00, 14.12.13, snx)
Inzwischen steht der Kernel 3.12.5 auch für Sam440ep-Boards zur Verfügung. (snx)

[Meldung: 13. Dez. 2013, 12:24] [Kommentare: 4 - 14. Dez. 2013, 07:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Dez.2013
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: SketchBlock 2.5
Die neueste Version von Andy Broads Grafikprogramm SketchBlock (Video) führt Palettenunterstützung ein. Aus Anlass der nunmehr über zweijährigen Entwicklungsgeschichte nennt der Autor ein paar Zahlen:

Die aktuell 2,5 MB Quellkode verteilen sich über 83.000 Zeilen in mehr als 280 Dateien. Geschrieben ist das Programm in drei Sprachen (C, Python und ARexx) zuzüglich der Perl-Skripte zum Erstellen der Anleitung. SketchBlock beherrscht nun über 150 ARexx-Befehle.

Download: sketchblock.lha (9 MB) (snx)

[Meldung: 12. Dez. 2013, 13:43] [Kommentare: 3 - 18. Dez. 2013, 00:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Dez.2013



Google und Cloanto präsentieren Amiga-Emulator für Chrome-Browser
Gemeinsam mit Cloanto hat Google den Amiga-Emulator UAE für den Portable Native Client (PNaCl) auf Chrome für Windows, Mac OS X, Linux und Chrome OS portiert. Hierbei ruft der PNa-Client von den Google-Servern die entsprechenden C-Programme ab und übersetzt die Befehle in den nativen Code für diejenige Plattform, auf welcher der Browser gerade läuft.

Die Demoversion für Chrome 31+ unter dem Titellink kann für 74 Cent mit den Amiga Forever Essentials erweitert werden. Diese enthalten die Kickstart-Versionen 1.2, 1.3 sowie 2.04 und erlauben dann auch die Verwendung von Diskettenabbildern in Form von ADF-Dateien.

Berichte anderer Nachrichtenseiten: (snx)

[Meldung: 12. Dez. 2013, 13:05] [Kommentare: 9 - 14. Dez. 2013, 16:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.2013
Amiga Future (Webseite)


ACA500: Acrylglas-Gehäuse vorbestellbar (Update)
Für die Turbokarte ACA500 von Individual Computers (amiga-news.de berichtete) bietet AmiStore.de ein Acrylglas-Gehäuse an, das ab sofort vorbestellt werden kann. Die Auslieferung soll noch vor Weihnachten erfolgen.

Update: (20:42, 11.12.13, snx)
Wie Patrick Launhardt von AmiStore.de mitteilt, wird es das Gehäuse auch bei Vesalia zu kaufen geben. (snx)

[Meldung: 11. Dez. 2013, 18:25] [Kommentare: 8 - 12. Dez. 2013, 07:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.2013
Amiga Future (Webseite)


MorphOS: Odyssey Web Browser 1.21
Fabien 'Fab' Coeurjoly stellt ein weiteres Update des auf der WebKit-Engine basierenden Web-Browsers Odyssey für MorphOS zur Verfügung. Neben Aktualisierungen des Cores und des Mediaplayers wurde unter anderem die Option eingeführt, Downloads ohne Pfadauswahl sofort zu starten. Eine Auflistung aller Änderungen finden Sie in der Readme-Datei.

Download: owb-morphos-1.21.lha (26 MB) (snx)

[Meldung: 11. Dez. 2013, 18:19] [Kommentare: 12 - 15. Dez. 2013, 13:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Dez.2013



Relec wird AmigaOne X1000-Distributor
Wie Trevor Dickinson von A-EON in seinem neuesten Blog-Eintrag bekannt gibt, wird auch der schweizer Händler Relec in Zukunft X1000-Komplettsysteme sowie Nemo-Motherboards vertreiben. (cg)

[Meldung: 08. Dez. 2013, 14:26] [Kommentare: 21 - 13. Dez. 2013, 07:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Dez.2013



Aminet-Uploads bis 07.12.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 07.12.2013 dem Aminet hinzugefügt:
powersdl_sdk.lha         dev/misc   2.3M  MOS SDK to SDL audio and video li...
f1champ.lha              docs/misc  67K       Statistics of Formula One '50...
worldcup.lha             docs/misc  521K      Statistics of soccer World Cu...
PAS.lha                  driver/aud 39K   68k portable audio system
TunnelsAndTrolls.lha     game/role  5.9M  68k Implementation of Tunnels &...
AmiArcadia.lha           misc/emu   3.6M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   3.9M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   3.9M  MOS Signetics-based machines emul...
Mercy.lha                mods/pro   69K       Mercy - PT Mod By Flashlights
Bass_Master.lha          mods/xm    3.9M      Bass Master _ New mod by pseu...
EK13.lha                 mods/xm    4.2M      Ek13 _ New mod by Pseudaxos
playOGG.lha              mus/play   5.8M  68k multi format sound player.
powersdl.lha             util/libs  1.3M  MOS SDL audio and video library f...
powersdl_src.lha         util/libs  2.9M      Source code: SDL audio and vi...
(snx)

[Meldung: 08. Dez. 2013, 06:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Dez.2013



OS4Depot-Uploads bis 07.12.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 07.12.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
cutepiano.lha            aud/mis 8Mb   4.1 Simple piano keyboard build with...
amiarcadia.lha           emu/gam 4Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
emeraldmine.lha          gam/puz 716kb 4.1 Old amiga game rewrite with enha...
freeserf.lha             gam/str 31Mb  4.1 Faithful clone of classic simula...
ctorrent_gui.lha         net/p2p 291kb 4.0 BitTorrent clone with reaction gui
assist.lha               uti/mis 6Mb   4.1 A knowledge base for AmigaOS users
hunkreader.lha           uti/mis 25kb  4.0 Console reader (like readelf) of...
chunker.lha              uti/she 15kb  4.0 One more split/join of files
copyhead.lha             uti/she 4kb   4.0 copy n bytes from source to dest
mgsplit.lha              uti/she 6kb   4.0 one more tool to split binary files
quickdir.lha             uti/she 10kb  4.0 Fast dir lister
waitx.lha                uti/she 6kb   4.0 execute a command after a given ...
wininfo.lha              uti/she 5kb   4.0 Get info about a windows location
finder.lha               uti/wor 53kb  4.0 Simple, fast, efficient file fin...
jack.lha                 uti/wor 14Mb  4.1 Multi-purpose utility for Workbench
(snx)

[Meldung: 08. Dez. 2013, 06:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Dez.2013



MorphOS-Files-Uploads bis 07.12.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 07.12.2013 den MorphOS-Files hinzugefügt:
PowerSDL SDK             16.0b   dev/lib   2356 The Software Developer Kit ...
PowerSDL                 16.0b   sys/lib   1285 A fast and powerful impleme...
(snx)

[Meldung: 08. Dez. 2013, 06:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Dez.2013



WHDLoad: Neue Pakete bis 07.12.2013
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 07.12.2013 hinzugefügt:
  • 2013-12-07 fixed: Hybris (Discovery Software) diskimage will not be created while the installation process, CUSTOM3=1 added to skip BLITWAIT fix (Info)
  • 2013-12-06 improved: Demo Disk (Quest) crash in One Stone part on fast machines fixed (Info, Image)
  • 2013-12-02 updated: Wicked (Electric Dreams/Binary Vision) rewritten, supports another version, more fixes, new icons (Info)
  • 2013-12-02 new: Paradise Lost (Silicon Twins) done by Abaddon (Info, Image)
(snx)

[Meldung: 08. Dez. 2013, 06:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Dez.2013



Interview: Jon Hare (Sensible Software) zur Entwicklung von Cannon Fodder
Eurogamer hat ein Interview mit Jon Hare veröffentlicht, in dem der Sensible Software-Gründer ausführlich die Entstehung des Amiga-Klassikers Cannon Fodder diskutiert. (cg)

[Meldung: 07. Dez. 2013, 22:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Dez.2013
a1k.org/forum (Webseite)


Preview-Video: Jump'n Run "Solid Gold"
Frank Wille hat ein Preview-Video (MP4, 7,8 MB) zu seinem kürzlich angekündigten Jump'n Run "Solid Gold" veröffentlicht. Das Spiel erscheint voraussichtlich gegen Ende des Jahres. (cg)

[Meldung: 07. Dez. 2013, 22:56] [Kommentare: 13 - 11. Dez. 2013, 22:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 398 790 ... <- 795 796 797 798 799 800 801 802 803 804 805 -> ... 810 1822 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.