amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

26.Sep.2024



Anleitungen für AmigaOS 4: Einrichtung einer IDE, Transfer von Software
Mit Kea Campus hat Hans De Ruiter ein Mitgliedschaftsprogramm gestartet, im Rahmen dessen Software- und Elektronikaufgaben diskutiert und gelöst werden sollen (amiga-news.de berichtete). Wie angekündigt hat er auf YouTube auch eine Amiga-Ecke eingerichtet, in der zeitlich versetzt Anleitungen etc. veröffentlicht werden.

Nach seinem ersten Beitrag über die Einrichtung eines Cross-Compilers für AmigaOS 4 (amiga-news.de berichtete), hat er diese Thematik weiter vertieft:

So erläutert er im Folgeartikel am Beispiel von Visual Studio Code, wie man einen Code-Editor bzw. integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) für die Cross-Kompilierung nach AmigaOS einrichtet (YouTube-Video).

Im gestern veröffentlichten dritten Teil zeigt er, wie man die damit erstellte Software schnell und effizient auf einen Amiga zu kopiert (YouTube-Video). (dr)

[Meldung: 26. Sep. 2024, 06:38] [Kommentare: 2 - 26. Sep. 2024, 18:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Sep.2024



Programmierung: Assembler-Entwicklungsumgebung ASMotor 1.3.1
ASMotor ist eine portable und generische Assembler-Engine und ein Entwicklungssystem, das aus einer Reihe von ISA-spezifischen Assemblern, dem Librarian und dem Linker besteht.

Das Paket kann sowohl als Cross- als auch als natives Entwicklungssystem verwendet werden. Zu den Ausgabeformaten zählen u.a. auch ausführbare Dateien und Linkerobjekte für den Amiga. (snx)

[Meldung: 25. Sep. 2024, 11:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Sep.2024
Thorsten Mampel (ANF)


Veranstaltung: Entwickler und Händler auf dem 25. Amiga-Meeting Nord
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender des Amiga-Clubs Hamburg e.V., schreibt: "Zum 25. Jubiläum wird das Amiga-Meeting Nord dieses Jahr über vier Tage laufen. Es ist uns eine große Freude, in diesem Jahr folgende Entwickler und Händler auf dem Amiga-Meeting begrüßen zu dürfen:

Frank Röger, Spieleentwickler aus Neuss (amiga-news.de berichtete) wird auf dem Amiga-Meeting den aktuellen Stand seiner neuesten Spiele-Entwicklung zeigen. "Der Magier von Dunkelwald" ist ein düsteres Grafik-Text-Rollenspiel im DSA-Rollenspieluniversum. Guterzählte Geschichte und Einfallsreichtum werden im Spiel höher gewichtet als stumpfes Metzeln von Monsterhorden. Entwickelt für den Amiga, wird das Spiel später auch für den PC erscheinen. Er wird uns erste Details und den Prototypen exklusiv auf dem Amiga-Meeting Nord 2024 zeigen und präsentieren.

Michal Schulz, Mastermind hinter Emu68, wird das Meeting besuchen und stellt die neuesten Entwicklungen zum Thema PiStorm vor. Er wird auf dem Amiga-Meeting den neuen PiStorm für den A600 mit dem CM4-Modul vom Raspberry Pi und in einer Präsentation den PiStorm und seine verschiedenen Versionen zeigen.

Mit Alinea Computer haben wir wieder einen Händler für verschiedenste Amiga- und Retrocomputer-Produkte auf dem Meeting. Auch in diesem Jahr stellen sie uns neue Hardwareentwicklungen vor. Darunter gibt es auch Neuheiten, die erstmals der Öffentlichkeit gezeigt werden:
  1. D520, ein HDMI-Videoconverter
  2. KickRom-Flash-Bausteine v2
  3. KickRom-Flash-Progger v2
  4. Omniport HE
  5. Eine Überraschung
Zuguterletzt ist auch Matthias Goldisch vom HobbyRaum für zwei Tage vor Ort und bietet seine Retro-Produkte an. Wer auf dem Meeting ein besonderes Produkt aus den Angeboten dieser beiden Händler erstehen möchte, sollte sich zuvor dort melden, damit es reserviert und mitgebracht wird." (snx)

[Meldung: 25. Sep. 2024, 11:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Sep.2024



iOS-App: 4champ V3.8.0 für Amiga-Music-Preservation-Zugriff
Das iOS-Programm 4champ ist eine Benutzeroberfläche für entsprechende Mobilgeräte, um auf die Amiga-Music-Preservation-Datenbank zuzugreifen. Die neue Version 3.8.0 bietet eine Visualisierung der Amplituden und eine aktualisierte portugiesische Lokalisierung. (dr)

[Meldung: 25. Sep. 2024, 06:24] [Kommentare: 1 - 25. Sep. 2024, 11:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Sep.2024



Commodity: DrawerGenie V0.8
Ursprünglich für den Amiga Tool Jam geschrieben (amiga-news.de berichtete), arbeitet Rob 'daedalus2097' Cranley weiter an seinem Commodity "DrawerGenie", das unter anderem den Schubladenfenstern der Workbench einfache Symbolleisten hinzufügt. Die nun veröffentlichte Version 0.8 behebt einen Absturz beim Start mit einigen alten prefs-Dateien und entfernt die Abhängigkeiten für die jpeg.library und zlib.library.

Direkter Download: DrawerGenie.lha (325 KB) (dr)

[Meldung: 25. Sep. 2024, 06:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2024



Experimenteller Test zum Mitmachen: The Annotated Hacker Test
Der schwedische Technik-Nerd und Software-Entwickler Carl Svensson setzt sich in seinem Blog auf datagubbe.se regelmäßig mit Themen rund um Amiga, Entwicklung und Retrokultur auseinander. In seinem neuen Beitrag "The Annotated Hacker Test" (zu deutsch etwa "Der kommentierte Hacker-Test") unter dem Titellink erwartet die Nutzer ein amüsanter, nostalgischer Test, der technische Kenntnisse in einer retro-inspirierten Umgebung auf die Probe stellt. Dabei geht es darum, klassische Hacker-Techniken anzuwenden und Fragen zu Computern aus der Ära der 80er und 90er Jahre zu lösen. Der Test kombiniert unterhaltsame Mitmach-Rätsel zur Hackingszene und Retro-Computing und richtet sich an Technikbegeisterte, die ihr Wissen spielerisch herausfordern möchten. (nba)

[Meldung: 24. Sep. 2024, 13:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2024



Do-it-yourself: Amiga Arcade Machine des Belgian Amiga Clubs
Der Belgian Amiga Club stellt auf seiner Website ein Arcade-Projekt vor, bei dem ein echtes Arcade-Erlebnis mit der Amiga-Plattform nachgebildet wird. Das Projekt ermöglicht es, klassische Amiga-Spiele in einem nachgebildeten Arcade-Automaten auf iMac-Basis zu spielen, und bietet detaillierte Informationen zur Einrichtung dieses Heim-Arcade-Systems auf Basis des Amiga. Das Ziel ist es, den Charme und die Amiga-Authentizität auf einem realitätsnahen Arcade-Automaten zu bewahren. Auf der Website finden sich alle Bauelemente sowie STL-Dateien für den Do-it-yourself-Nachbau. (nba)

[Meldung: 23. Sep. 2024, 20:15] [Kommentare: 4 - 26. Sep. 2024, 10:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2024



Podcast: "Amiga Sprechstunde" #18
In der Amiga Sprechstunde #18, der 127. Ausgabe des Retropodcasts "Ewig Gestern", wird die "Amiga Games"-Ausgabe vom Juli 1993 durchgeblättert, die unter anderem folgende Spiele beinhaltete: Reach for the Skies, Beavers, Arabian Nights und Woody's World. Wer parallel mitblättern möchte, hat bei kultmags.com die Gelegenheit dazu. (nba)

[Meldung: 23. Sep. 2024, 20:07] [Kommentare: 1 - 23. Sep. 2024, 21:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2024



Aminet-Uploads bis 21.09.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.09.2024 dem Aminet hinzugefügt:
amigassh.lha             comm/net   107K  68k SSH2 for the Amiga
AST_PartyPack24.adf      demo/disk  880K  68k Demopack September 10th 2024
cprshwdwn-tsr.adf        demo/disk  880K  68k OCS-demo Skrolli 2025
10AmazingCatFacts.zip    demo/intro 20K   68k 10 Amazing Cat Facts
mns-yoo.lha              demo/intro 126K  68k AGA 64K at Satellite 2K
SegTracker.lha           dev/debug  16K   68k A global SegList tracking uti...
Rebuild.lha              dev/gui    183K  68k Amiga Reaction GUI Builder
HWP_SID.lha              dev/hwood  280K  ALL Play SID files with Hollywood
Voodoo.lha               driver/vid 14K   68k Voodoo P96 driver
GIMemoryGameAros.zip     game/board 425K  x86 GI Memory Game
TheLostPixel_v1.0.lha    game/jump  462K  68k The Lost Pixel
3doc_m68020_v1.0.lha     gfx/3d     2.2M  68k 3D Object Converter for Amiga...
AmiArcadia.lha           misc/emu   7.9M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   8.2M  MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha       misc/emu   8.5M  OS4 Signetics-based machines emul...
Mame106MiniMixBeta3.lha  misc/emu   5.2M  68k MAME 0.106 MiniMix Beta
imp3.lha                 mus/play   54K   68k Do stuff on Amiga!
Prevodnik145.lha         util/conv  205K  68k CZECH texts&catalogs converte...
containerkit.lha         util/libs  20K   68k provides containers + related...
AmigaGPT.lha             util/misc  221K  OS4 App for chatting to ChatGPT
VATestprogram.zip        util/misc  25M   68k Versatile Amiga Testprogram
isomount.lha             util/rexx  45K       Mounting ipf,dms,adf,hdf,iso ...
kingcon_deu.lha          util/shell 3K        V1.16 German catalog for KingCon
DrawerGenie.lha          util/wb    242K  68k Toolbar for Workbench Drawers
(snx)

[Meldung: 22. Sep. 2024, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2024



OS4Depot-Uploads bis 21.09.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.09.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
imp3.lha                 aud/pla 54kb  4.0 Do stuff on Amiga!
arabic_console_device... dri/inp 3Mb   4.1 An arabic console device, line &...
amiarcadia.lha           emu/gam 8Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
tetris.lha               gam/puz 7Mb   4.1 Another tetris clone..
amigagpt.lha             net/cha 221kb 4.1 App for chatting to ChatGPT
(snx)

[Meldung: 22. Sep. 2024, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2024



AROS-Archives-Uploads bis 21.09.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.09.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
gimemorygamearos.zip         gam/mis 425kb Memory Game
(snx)

[Meldung: 22. Sep. 2024, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2024



MorphOS-Storage-Uploads bis 21.09.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.09.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
RapaGUI_2.2a.lha          Dependencies/Hollywood    A cross-platform GUI to...
AmiArcadia_33.30.lha      Emulation                 A Signetics-based machi...
PrimatePlunge_1.1a.lha    Games/Platform            This is just a quick po...
fheroes2_1.1.2.lha        Games/Strategy            fheroes2 is a recreatio...
Amoebax_0.2.0.lha         Games/Think               This is just a quick po...
Iris_1.36.lha             MorphOS-update            Iris, the MorphOS email...
Easy2Install_1.0b56.lha   Network/PackageManager    A package manager to do...
(snx)

[Meldung: 22. Sep. 2024, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2024



WHDLoad: Neue Pakete bis 21.09.2024
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 21.09.2024 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 22. Sep. 2024, 08:00] [Kommentare: 2 - 22. Sep. 2024, 20:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2024
Mastodon (ANF)


Gepufferter CF2IDE-Adapter für den Amiga 600/1200
Der kanadische Anbieter Retro Rewind verkauft unter dem Titellink nach eigenen Angaben den ersten gepufferten Compact-Flash-IDE-Adapter für den Amiga 600 und 1200. Durch das Puffern von insgesamt 24 Signalen laufe das System stabiler. Zudem verhindert ein Wandler, dass bei manchen CF-Karten die Festplatten-LED dauerhaft leuchtet.

Daneben wird der Anschluss eines weiteren Laufwerks über den 44-Pin-Anschluss CN3 unterstützt, wobei dann die jeweilige Karte über den Jumper J1 als Master oder Slave eingestellt wird. (snx)

[Meldung: 22. Sep. 2024, 08:00] [Kommentare: 5 - 24. Sep. 2024, 17:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 53 100 ... <- 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 -> ... 120 1496 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.