amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

18.Jun.2024
Reddit


Sokoban-Variante: Skinny Marley
Rodrigo Vertulos "Skinny Marley" (YouTube-Video) ist eine Hommage an seine Hündin Marley, die 2021 aufgrund eines medizinischen Fehlers verstarb. Eines der Dinge, die sie vor dem Schlafen gerne tat, war, Gegenstände im Haus zu jagen, besonders solche mit seinem Duft, um sie ihre kleine Hundehütte zu bringen.

Wie der Autor schreibt, basiert das Spiel auf Sokoban, aber mit "völlig neuen Ebenen und einer sehr interessanten Dynamik". Es ist für den symbolischen Preis von einem Dollar zu haben. (dr)

[Meldung: 18. Jun. 2024, 06:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2024



Arcade Attack: Stoo Cambridge (Sensible Software) im Interview
Stoo Cambridge ist einer der kreativen Köpfe hinter dem einflussreichen britischen Gamestudio Sensible Software, das mit Spielen wie Sensible Soccer oder Cannon Fodder Meilensteine setze. Der Arcade Attack Podcast hat bereits 2019 ein Interview mit dem Grafiker und Designer geführt und dies nun mit Bewegtbild zu Cannon Fodder auf YouTube erneut veröffentlicht - und auch nach fünf Jahren ist das humorige Interview mit Stoo Cambridge nach wie vor höchst interessant und unterhaltsam: Cambridge teilt spannende Anekdoten und und Hintergrundinformationen über die Entwicklung der Spieleklassiker von Sensible Software und bietet Einblicke in seine Karriere und die Gestaltung ikonischer Spiele wie Sensible Golf. (nba)

[Meldung: 18. Jun. 2024, 00:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2024



Mehrzwecktool: Report+ V8.5 erschienen
Report+ ist eine ReAction-basierte Open-Source-Software für Amiga-Systeme, die mehrere nützliche Funktionen bietet:
  • Ersatz für das offizielle Commodore-Bug-Reporting-Tool mit optionalem automatischem E-Mail-Versand
  • Erstellung/Bearbeitung von Aminet- und OS4Depot-Readmes
  • Anzeige/Bearbeitung von A3000/A4000-Speichern
  • Anzeige/Bearbeitung von IFF/RIFF-Dateien
  • Zugriff auf Hersteller- und Produkt-ID-Registries
  • Batch-Verarbeitung von Icons
  • Konvertierung zwischen ASCII-Formaten
  • Anzeige der Verzeichnis-Byte-Nutzung und Verwaltung von Schutzbits und Dateien
  • Vergleich von zwei Pfaden zur Erkennung von Unterschieden
Report+ wird seit Jahren vom Entwickler Amigan Software kontinuierlich aktualisiert und erweitert. Auch die neue, am 16. Juni 2024 veröffentlichte Version 8.5 bietet wieder verschiedene Verbesserungen und Bugfixes. Die Software läuft unter AmigaOS 3.2/3.9 (letzteres mit BoingBag2) mit 2 MB freiem RAM, auf AmigaOS 4 und auf MorphOS (mit ReAction). Den Archiven liegt der Sourcecode der Software bei.

Der Download ist aus dem Aminet (AmigaOS-3.x-Version, MorphOS-Version, AmigaOS-4-Version) oder von der Website des Herstellers unter dem Titellink möglich. (nba)

[Meldung: 18. Jun. 2024, 00:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jun.2024



Bild- und PDF-Konverter: Image2PDF 2.7 für alle Amiga-Systeme
Bernd Assenmachers Image2PDF ist ein Tool zum Konvertieren von Bildern in PDF und umgekehrt. Ebenso können Bilder skaliert oder unter einem anderen Format gespeichert werden (amiga-news.de berichtete). Änderungen der Version 2.7:
  • einige kleine kosmetische Korrekturen wurden vorgenommen
  • verbesserte Tooltips
  • Skalierungsbereich der Funktion "scale image(s) to" erweitert (jetzt 10-6000)
  • eine "Abbruch"-Funktion hinzugefügt, um die Möglichkeit zu haben, Prozesse abzubrechen, wenn viele Bilder in der Schleife sind. Dies funktioniert nicht mit der Funktion "Convert PDF to"
(dr)

[Meldung: 17. Jun. 2024, 14:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jun.2024



Game Construction Kit: RedPill 0.9.39
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.99 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (z.B. Agonman). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt insgesamt 1,5 MB RAM. Jens 'Farbfinsternis' Henschel hat auf seiner Webseite eine deutschsprachige Anleitung verfasst.

Alle Änderungen der neuen Version 0.9.39 im Überblick:
  • Copper background can now be used for ECS projects. It has some restrictions but it can be used from now on.
  • Added example project Merc showing the use of the ECS parallax.
  • Smooth scrolling transition from game to dialog.
  • When editing or reloading a tileset, you can now keep the previous tileset size.
  • In level properties screen, setting music to -2 just leaves music as it was.
  • Change in camera code.
  • From a menu, press DEL key to get back to Main menu.
  • Level .iff files code updated, to be used in future updates.
  • Added safety code to make sure previous deleted objects in editor are not instantiated.
  • When building final games, the size of HUD and Sprite back/foregrounds are now the minimum size. It also fixes issues when using compression.
  • Increased compatibility with older projects.
  • Improvements in AGA parallax to avoid trembling.
  • Some bitmap copy function are now done with CPU to avoid issues with blitter.
  • Number of blitz objects reduced for A500 build.
  • Improvements on the flow when loading a game.
  • Fix when saving levels, sometimes they got erased.
  • Fix in mutate when changing from level to level.
  • Fix for HUD screen, image background name was hidden.
(dr)

[Meldung: 17. Jun. 2024, 14:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jun.2024



Aminet-Uploads bis 15.06.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.06.2024 dem Aminet hinzugefügt:
amigassh.lha             comm/net   100K  68k SSH2 for the Amiga
BareMetal.lha            docs/misc  189K      Examples for Bare-Metal Amiga...
Voodoo.lha               driver/vid 14K   68k Voodoo P96 driver
catchitadf.zip           game/board 321K  68k CatchIt Game
CatchItAros.zip          game/board 398K  x86 CatchIt Game
giocodel15adf.zip        game/board 304K  68k classic puzzle from about 50 ...
catchit.lha              game/wb    233K  68k CatchIt Game
AmiArcadia.lha           misc/emu   7.6M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha       misc/emu   8.2M  OS4 Signetics-based machines emul...
0scaryman.zip            mods/crash 96K       Breakcore/Noisecore. 4 channe...
anewbetteryou.zip        mods/crash 204K      DJ Vadim-inspired 4 channel 8...
Clone_Death.zip          mods/crash 65K       Hypno-trance noise core. 4 ch...
VATestprogram.zip        util/misc  22M   68k Versatile Amiga Testprogram
isomount.lha             util/rexx  31K       Mounting ipf,dms,adf,hdf
powerreboot.lha          util/wb    172K  OS4 Reboot and shutdown utility f...
(snx)

[Meldung: 16. Jun. 2024, 08:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jun.2024



OS4Depot-Uploads bis 15.06.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.06.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
rxmuis.lha               dev/mis 797kb 4.0 Definitive solution to create GU...
amiarcadia.lha           emu/gam 8Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
snes9x.zip               emu/gam 135Mb 4.1 Super Nintendo / Super Famicom e...
powerreboot.lha          uti/wor 172kb 4.1 Reboot and shutdown utility for ...
(snx)

[Meldung: 16. Jun. 2024, 08:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jun.2024



AROS-Archives-Uploads bis 15.06.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.06.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
catchit.i386-aros.zip        gam/act 398kb Run away and don't get caught
(snx)

[Meldung: 16. Jun. 2024, 08:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jun.2024



MorphOS-Storage-Uploads bis 15.06.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.06.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
L.M.Calendar&Clock_1.0... System/Utilities          A little tool with the ...
(snx)

[Meldung: 16. Jun. 2024, 08:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jun.2024



WHDLoad: Neue Pakete bis 15.06.2024
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 15.06.2024 hinzugefügt:
  • 2024-06-12 improved: Lotus 2 (Magnetic Fields/Gremlin) option to remap 2P keys to A and S (A1200 keyboard limitations) (Info)
  • 2024-06-10 updated: Workbench 3.1 (CBM) recompiled with latest sources (Info)
  • 2024-06-10 updated: Workbench 1.3 (Amiga Inc.) recompiled with latest sources (Info)
  • 2024-06-10 new: Grand National (Elite) done by paraj (Info)
  • 2024-06-10 fixed: Super Tennis Champs (Audiogenic) gfx displayed on Indivision now, chipmem requirements reduced (Info, Image)
(snx)

[Meldung: 16. Jun. 2024, 08:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jun.2024



Twin-Stick-Shooter: Cecconoid erhältlich (Update)
Neben dem ab morgen verfügbaren physischen Produkt ist unter dem Titellink nun auch die herunterladbare Fassung von Cecconoid erhältlich. Das Spiel ist "ein 8-Bit-inspirierter Twin-Stick-Shooter, der in einer alternativen Dimension spielt, in der die Pixel noch grob sind und die Bösewichte schwarz-weiß" (amiga-news.de berichtete).

Update: (18.06.2024, 17:14, dr)

Mittlerweile steht auch eine zip-Version des Spiels zur Verfügung, die eine WHDLoad-Version sowie ausgewählte Melodien aus dem Spiel im MOD-Format beinhaltet. (snx)

[Meldung: 16. Jun. 2024, 08:23] [Kommentare: 1 - 16. Jun. 2024, 22:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jun.2024
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Ausgabe 143 der Amiga Future online lesbar
Die deutsche und englische Ausgabe 143 (März/April 2020) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höheraufgelöste PDF-Version können beim Herausgeber erworben werden. (snx)

[Meldung: 16. Jun. 2024, 08:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jun.2024
jPV RNO (E-Mail)


Veranstaltung: Die "Finnish Amiga Users Group" bei der Vectorama 2024
Vergangenes Wochenende fand in Oulu (Finnland) die Vectorama 2024 statt, eine Online-Gaming-Veranstaltung, die sich an Menschen aller Altersgruppen richtet. Auch dabei war die Finnish Amiga Users Group, die einen Amiga-Stand auf dem Gaming-Event organisierte.

Dort gab es Highscore-Wettbewerbe mit Blocky Skies und Volfied, und ein 8-Spieler-Turnier mit Stunt Car Racer (die Turbo-Version des Spiels mit zwei A1200/030@50MHz-Setups und Null-Modem-Verbindung). Am Stand gab es mehrere A1200-Setups (mit Blizzard 1230-Beschleunigern und PiStorm32-lite), A500 mit Gotek, THEA500 Mini und zwei MorphOS-Setups für die Eingabe von Spielständen und die Anzeige einer Live-Rangliste und anderer Informationen auf großen Bildschirmen.

Die neuesten Videos und Fotos von der Veranstaltung wurden jetzt auf der Veranstaltungsseite der Finnish Amiga Users Group hochgeladen, wie zum Beispiel dieser Fotoreport. (dr)

[Meldung: 16. Jun. 2024, 06:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jun.2024



Vorschau-Video: Betaversionen von Gorky 17 und Heretic II
Auch wenn George 'walkereo' Sokianos sich vor allem auf die Entwicklung von AmigaOS4-Software konzentriert, so verfügt er dennoch auch über klassische Hardware. In einem ausführlichen Video zeigt er Betaversionen von Gorky 17 und Heretic II, die auf seinem mit einer PiStorm-lite aufgerüsteten Amiga 1200 laufen. (dr)

[Meldung: 15. Jun. 2024, 09:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 63 120 ... <- 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 -> ... 140 1506 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.