06.Dez.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
ARC 2002 News: FroggerNG bei Amiga Arena / FTW erhältlich
Der beliebte Multimedia-Player "FroggerNG" in der Version 2.0
wird käuflich auf der Amiga + Retro Computing 2002 erhältlich sein.
Die Messe-Version wird einen zeitlich begrenzten Keyfile erhalten.
Nach der Messe erhalten Sie selbstverständlich kostenlos Ihren
persöhnlichen Keyfile per E-Mail oder Post (diese müssen erst
erstellt werden).
Demo CD erhältlich
Jeder Kunde erhält zusätzlich eine Messe Special Demo-Version mit
den Produkten der Fun Time World und Amiga Arena. Diese Demo-CD
ist für 2,- EUR käuflich erwerbbar, beim Kauf eines unserer
Produkte wird Ihnen dies später gutgeschrieben! So haben Sie die
Möglichkeit, ausgiebig unsere Produkte zu testen!
(ps)
[Meldung: 06. Dez. 2002, 22:46] [Kommentare: 2 - 07. Dez. 2002, 07:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2002
Steffen Häuser (ANF)
|
Zwei neue Quake2 Mods verfügbar
Mit "Blastchamber" und "Jailbreak" sind auf der Amiga Quake2 Seite
(Titellink) zwei neue Quake2 Mods verfügbar (Achtung,
sind ziemlich dicke Downloads... Blastchamber ist 60 MB, Jailbreak 30 MB).
Steffen Häuser
Hyperion Entertainment (ps)
[Meldung: 06. Dez. 2002, 19:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2002
Ulrich Beckers (ANF)
|
Deutsche Übersetzung des Artikels MorphOS im Detail (?Thendic) verfügbar
Soeben wurde die deutsche Übersetzung des Artikels "MorphOS im Detail"
von Nicholas Blachford (Thendic) veröffentlicht. Der Artikel beschreibt,
was MorphOS gegenwärtig ist, was es in der Zukunft sein wird, welche
Vorteile der PowerPC bringt, sowie die Hintergründe, die zur Entwicklung
führten. (ub)
[Meldung: 06. Dez. 2002, 19:21] [Kommentare: 27 - 17. Dez. 2002, 00:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2002
Guido Mersmann (E-Mail)
|
ARC 2002 News: Guido Mersmann mit 1. Sharewarestand
Guido Mersmann, Autor von Programmen wie AmithlonTV, AView, AFind,
BoulderDaesh, GuideCheck, GuideFormat, Execute64, SiedlerBoot, R(equest),
DVBControl, MCControl, Simplecat, AvailCPU, VBRControl, TrackDisplayClock,
SnoopRouter, Meridian, MMKeyboard, ParKeyboard und WheelMouseSupport,
wird auf der ARC 2002 zusammen mit Timo Hegemann einen Shareware-Stand
einrichten.
Guido Mersmann: "Dank freundlicher Unterstützung von Haage & Partner ist
es uns möglich, auf der "AMIGA + RETRO COMPUTING 2002" das aktuelle
Amithlon mit einigen neuen Applikationen live an unserem Stand vorzuführen.
So wird bei uns das neue VHI_Studio V6.0 in Verbindung mit dem aktuellen
Treiber für AmithlonTV in Aktion zu sehen sein. Natürlich werden wir auch
AmithlonTV vorstellen und die mehrfach angezweifelte Mehrkartenunterstützung
demonstrieren.
Die Tastaturadapter-Hardware "MMKeyboard" und das dazugehörige Softwarepaket
wird ebenfalls zu sehen sein. Ein Verkauf findet jedoch nicht statt!
Fragen zu Amithlon, AmithlonTV, VHI-Studio, MMKeyboard, MCControl und weiteren
Softwareprodukten werden ausführlich von uns, sofern möglich, beantwortet.
Ebenso stehe ich für Supportfragen zur Verfügung." (ps)
[Meldung: 06. Dez. 2002, 14:26] [Kommentare: 17 - 07. Dez. 2002, 18:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2002
Vesalia Computer (ANF)
|
ARC 2002 News: Turboprint 7.40 bei Vesalia auf der Messe erhältlich
Erstmalig zur ARC 2002 wird die brandneue Version 7.40 von Turboprint
Professional bei Vesalia Computer erhältlich sein. Außerdem können
Besitzer der 7.x Version ein Update auf 7.40 bei uns am Stand erhalten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Nachtrag:
Hotline-Infos zu TurboPrint 7
Turboprint 7.40 mit neuen Treibern
- Canon S300*,i320*,S330*,S520,S530,i550,S750,S820,S830,S900*,S9000*
- Epson Stylus C20UX*,C40UX*,C42*,C62,C82, Photo830,Photo950
- HP DeskJet 381x,382x,612x, PhotoSmart 1000,11xx,12xx,13xx
*) USB Interface-Karte erforderlich, z. B. Highway-USB
(ps)
[Meldung: 06. Dez. 2002, 14:12] [Kommentare: 9 - 07. Dez. 2002, 21:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2002
Simon Neumann (ANF)
|
Amiga Speed mit den ersten Quake2 Tests
Auf der Amiga Speed gibt es nun endlich die ersten Quake2 Tests zu
bewundern. (ps)
[Meldung: 06. Dez. 2002, 14:12] [Kommentare: 8 - 07. Dez. 2002, 12:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2002
WHDLoad
|
Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 05.12.2002)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
- 05.12.02 new: Dragon's Breath (Palace Software) done by Galahad
- 05.12.02 improved: Zaxxon (Bignonia) supports another version, skip greetings
- 30.11.02 improved: Battle Isle (Blue Byte) supports another version
- 30.11.02 new: Return to Genesis (Firebird) done by Codetapper
- 30.11.02 new: Leatherneck (Microdeal) done by Codetapper
- 28.11.02 new: It Came From The Desert (Cinemaware) done by JOTD
- 27.11.02 new: Mini Golf (Magic Bytes) done by Psygore
(ps)
[Meldung: 06. Dez. 2002, 12:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2002
AMIGAplus
|
AROS: SVGA-Treiber und Maskottchen Kitty
AMIGAplus schreibt:
Für das alternative Betriebssystem-Projekt AROS wurde eine erste
Betaversion des neuen SVGA-Grafiktreibers veröffentlicht, die über das
Bootmenü aktivierbar sind. Er wird auf einigen Maschinen eventuell nicht
funktionieren, dennoch zeigt er bereits, was in grafischer Hinsicht
möglich sein kann. Der derzeit genutzte 4bit VGA-Modus soll so durch die
16bit oder 32bit SVGA-Modi ersetzt werden.
Außerdem wurde dem AROS-Projekt von Eric W. Schwartz ein eigenes
Maskottchen geschenkt: Kitty ist sicherlich den einen oder anderen
näheren Blick wert. (ps)
[Meldung: 06. Dez. 2002, 12:15] [Kommentare: 7 - 06. Dez. 2002, 20:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2002
Amigan Software
|
Spiel: Saga Version 1.23
Von dem Spiel Saga ist Version 1.22 erschienen. Bei dem Spiel handelt es sich um eine Konvertierung des 1981 bei TSR erschienenen Brett-Spiels Saga: Age of Heroes. Das Spiel ist für bis zu sechs Spieler konzipiert, die Spieler können entweder von Menschen oder vom Amiga gesteuert werden. Es geht darum, gegnerische Monster zu besiegen, sagenhafte Schätze zu finden und große Königreiche dabei zu unterstützen, ruhmreich und heldenhaft zu sein.
Das Spiel ist derzeit in Englisch und Deutsch verfügbar, benötigt mindestens AmigaOS 3.0+, AGA/RTG. Der Sourcecode ist im Archiv enthalten.
Download: Saga.lha (290 KB) (ps)
[Meldung: 06. Dez. 2002, 12:09] [Kommentare: 2 - 06. Dez. 2002, 19:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2002
KDH News (ANF)
|
ARC 2002 News: AmigaOne Boards auf der ARC 2002 verfügbar
Lastminute KDH News:
Die AmigaOne Boards sind soeben mit UPS Express eingetroffen und sind auf
dem Messestand von KDH Datentechnik verfügbar. Wir sind nun unterwegs auf
dem Weg nach Aachen und freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen allen.
Günter Horbach
KDH Datentechnik (ps)
[Meldung: 06. Dez. 2002, 10:31] [Kommentare: 77 - 09. Dez. 2002, 01:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Dez.2002
Sjoerd de Vries (ANF)
|
Bilder vom ArticiaS und April Chip
Bilder sagen mehr als tausend Worte:
(ps)
[Meldung: 05. Dez. 2002, 21:01] [Kommentare: 75 - 07. Dez. 2002, 19:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Dez.2002
Amiforce (ANF)
|
AMHuhn: Update steht zum Download (Update)
Ab sofort steht unter dem Titellink im Downloadbereich ein kleines Update
für AMHuhn zur Verfügung. Damit bekommt das Fadenkreuz die Farbe Rot und
ist somit besser sichtbar. Dies wurde von vielen Usern bemängelt.
Ankündigung AMHuhnXE
In einigen Tagen veröffentlicht Abakus-Design AMhuhn(X)mas(E)dition.
Das Spiel kommt in komplett anderer Grafik und Sound daher.
Es wurden nicht nur einfach die Grafiken und Sounds geändert, sondern
viel mehr.
Veröffentlichung von AMHuhnXE
Als Dankeschön an alle, die uns ihr Vertrauen mit dem Update geschenkt
haben, wird der Download nur registrierten Usern vorbehalten bleiben.
Dies ist unser Weihnachtsgeschenk an diese User.
In den kommenden Tagen werden Accounts für den geschützten Bereich
freigeschaltet, welche dann per E-Mail an die User verschickt werden.
Diese werden aus Sicherheitsgründen limitiert einsetzbar sein und somit
eine Weitergabe verhindern.
Wenn die Weihnachtszeit am Ende vorbei ist, wird das Archiv dann für
alle freigegeben.
Nachtrag:
Anmerkung:
Wir können die eingegangenen Registrierungen nur der Reihenfolge nach
abarbeiten. Folglich kommen die neuen Registrierungen erst zum Schluss.
Wir danken für Ihr Verständnis. (ps)
[Meldung: 05. Dez. 2002, 20:56] [Kommentare: 15 - 06. Dez. 2002, 23:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Dez.2002
Guido Mersmann (ANF)
|
TV-Karten-Software: AmithlonTV Beta 200
Auf der AmithlonTV Homepage steht eine neue Beta Version (200) von
AmithlonTV zum Download bereit.
AmithlonTV ist ein echtes, wirklich modular aufgebautes Treibersystem für PCI
TV Karten. Nur benötigte Komponenten werden geladen, und benötigen
Ressourcen. Neue, für AmithlonTV unbekannte Karten werden automatisch
eingebunden und können vom Anwender selbst angepasst werden. Dazu müssen
nur die Komponenten auf der Karte in einem Setup ausgewählt werden.
Der Vorteil eines solchen Systems ist, dass ein neuer Treiber für eine
spezifische Komponente mit jeder TV-Karte funktioniert, auf dem diese
Komponente drauf ist. Spezielle Anpassungen von mir sind meistens
unnötig. Wir werben nicht mit der Anzahl der unterstützten Karten, die
nicht getestet worden sind. AmithlonTV läuft auf fast allen Karten! Wenn
einzelne Komponenten fehlen, dann fehlen sie eben noch, aber der Rest
dieser Karte geht.
Ein weiterer Vorteil von AmithlonTV ist die Mehrkartenunterstützung.
2, 3 oder mehr TV Karten sind möglich. Diese werden einfach verwaltet
und können z. B. als Überwachungssystem zusammenarbeiten. Dabei ist
egal, ob man nun von jeder Karte ein Bild haben will, oder eine
Kanalliste hat, auf der jeder Kanal der verfügbaren Karten auftaucht.
Das ganze System ist so modular aufgebaut, dass selbst USB und Firewire
möglich wäre. Derzeit gibt es Support für die powerpci.library (Amithlon).
Der openpci.library-Support wurde bereits implementiert und funktioniert,
ist aber noch nicht offiziell freigegeben.
Was ist neu:
Wie schon anderweitig bekannt gegeben liegt AmithlonTV ein VHI_Studio Treiber bei.
Besonders mit den neuen, beschleunigten Funktionen der Version 6.0 vom VHI Studio
wird Ihr Rechner zum Multimedia Center.
Der Sendersuchlauf wurde erheblich beschleunigt. Im Gegensatz zu
anderen Lösungen (z. B. Windows Soft) handelt es sich hier um einen echten Sendersuchlauf,
der nicht nur die Kanäle abfragt, sondern auch Videorecorder,
Satellitenreceiver findet, die sich zwischen den Kanälen tummeln.
Weiterhin wurden viele kleine Verbesserungen vorgenommen.
Besonders hevorzuheben sind die neuen Audio Treiber. Damit sollten nun alle MSP Karten funktionieren.
Der neue Hauppaugetreiber führt eine automatische Konfiguration durch,
wodurch das Kopieren von speziellen Konfigurationsdateien für diese Kartengruppe entfällt.
Weitere Information bekommen sie durch Klick auf den Titellink!
Guido Mersmann
Autor von:
AmithlonTV, AView, AFind, BoulderDaesh, GuideCheck, GuideFormat, Execute64,
SiedlerBoot, R(equest), DVBControl, MCControl, Simplecat, AvailCPU,
VBRControl, TrackDisplayClock, SnoopRouter, Meridian, MMKeyboard,
ParKeyboard, WheelMouseSupport, ...
(ps)
[Meldung: 05. Dez. 2002, 20:53] [Kommentare: 2 - 06. Dez. 2002, 11:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Dez.2002
Vesalia Computer (ANF)
|
ARC 2002 News: Hyperion zu Gast bei Vesalia Computer (Update)
Am Samstag, dem 07.12.2002, werden Steffen Häuser und Timothy de Groote
von Hyperion auf der ARC 2002 am Stand von Vesalia Computer den AmigaOne
und verschiedene Spieletitel von Hyperion vorführen.
Außerdem werden, wie bereits bekannt, Elbox und Creative Development
bei Vesalia zu Gast sein und ihre Produkte vorstellen.
Nachtrag:
Vesalia weist ausdrücklich darauf hin, dass die beiden nicht als OS4-Entwickler
tätig sind, und daher auch keine diesbezüglichen Fragen beantworten können. (ps)
[Meldung: 05. Dez. 2002, 14:04] [Kommentare: 60 - 07. Dez. 2002, 01:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|