23.Jun.2023
Amiga.org (Forum)
|
PED81C: Pseudo-Chunky-Darstellung für AGA-Amigas (Update)
Die auf Bitplanes basierende Grafik des Amiga, bei der die Farbinformationen für die einzelnen Pixel eines Bildschirms als zweidimensionale Lagen erfasst und für das Scrollen jede Lage (Bitplane) um den exakt gleichen Wert verändert wird, damit jedes Pixel auch wieder die gleiche Farbe bekommt, ist speichersparend, aber bei einzelnen Änderungen langsam und mit dem Aufkommen von 3D-Grafik und schnellem Arbeitsspeicher auf den Grafikkarten gegenüber der Chunky-Darstellung von PCs und Macs ins Hintertreffen geraten.
Mit PED81C ("Pixel Elements Dots, 81 Colors") von Simone 'saimo' Bevilacqua besteht unter dem Titellink ein in der Dokumentation im Archiv ausführlich beschriebener Ansatz, auf AGA-Amigas mit pseudo-nativen Chunky-Bildschirmen zu arbeiten, ohne dass hierbei die bekannten Chunky-to-Planar-Konversionen bei der Darstellung von 3D-Grafik durchgeführt oder überhaupt zusätzliche Berechnungen durch Auslastung der CPU oder der Custom-Chips (Copper, Blitter) zur Verlangsamung führen.
Videos unter dem Titellink demonstrieren die Effekte, die dadurch ermöglicht werden, dass chunky-artig jeder Punkt auf dem Bildschirm durch ein eigenes Byte im Chip-RAM festgelegt wird. Zu den beigefügten Beispielen zählt auch eines, wie man mit AMOS die PED81C-Darstellung verwendet.
Update: (09:22, 25.06.23, snx)
Fehlerkorrektur bezüglich des Bitplane-Scrollens. (snx)
[Meldung: 23. Jun. 2023, 10:35] [Kommentare: 9 - 27. Jun. 2023, 01:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2023
Twitter
|
Buchprojekt: "STAMIGA: The Flame Wars" kann vorbestellt werden
Im März 2023 war das Buchprojekt "STAMIGA: The Flame Wars" erfolgreich schwarmfinanziert worden (amiga-news.de berichtete). Nun kann das Buch zu einem aktuell vergünstigten Preis von 40 Euro (anstatt 44,90 Euro) plus Versand vorbestellt werden. (dr)
[Meldung: 22. Jun. 2023, 21:40] [Kommentare: 2 - 23. Jun. 2023, 15:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2023
Amiga Future (Webseite)
|
amigafan.de: Interviews mit Retro Games und BitbeamCannon
Auf seiner Seite amigafan.de hat David Schlak in den letzten Tagen zwei Interviews veröffentlicht. Das eine führte er mit Retro Games Ltd. (THEA500 Mini) - wonach eine Maxi-Version weiterhin beabsichtigt sei, auch wenn die Verkaufszahlen der Miniaturausgabe eines Amigas hinter den Erwartungen zurückgeblieben zu sein scheinen -, das andere mit BitbeamCannon zum seit vier Jahren angekündigten Spiel "Metro Siege", bei dem aufgrund der beruflichen und familiären Anforderungen weiterhin kein Fertigstellungstermin absehbar sei. (snx)
[Meldung: 22. Jun. 2023, 15:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2023
|
Mod-Player: HippoPlayer 2.58
Kari-Pekka Koljonen, der Entwickler des Amiga-MOD-Players HippoPlayer, hat ein Update auf die Version 2.58 veröffentlicht. Änderungen:
Fixes:
- Starting with command line "HiP "
or with a "Startup" playlist and with random play mode always played the
first entry, not a random entry, fixed this.
- Fix search view sometimes not showing the last two list items.
- Increased the maximum width of the window, so it can be resized wider
than before.
- Loading with "XFDmaster library" was fixed already in the previous
version but I forgot to mention it in the last changelist.
- PlaySid on kickstart 1.3: playing PSIDs on kick 1.3 could
crash previously. There is now a fixed kick 1.3 specific playsid.library
included, which is the latest official original version with some kick 1.3
specific fixes. Use the other included library for newer kickstarts.
- AHI: Improved SBLive compatibility when stopping playback.
New features:
- A new prefs option "Prefs/Play-1/Position slider" enables a
slider in the main window which can be used to select the playing
position. This works for the most common module types supporting
pattern skipping. It also enables seeking locally played
MP3 files.
- Updated 8bitbubsy's xmaplay060 from version v0.41 to v0.46.
(dr)
[Meldung: 22. Jun. 2023, 09:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2023
|
Icon-Library 46.4.577
Im März 2021 stellten wir Peter Keuneckes icon.library ausführlich vor, die er auch weiterhin pflegt und verbessert. In der nun veröffentlichten Version hat er unter anderem ein Skript "ConvertToPngIcons" im Bonusordner hinzugefügt, das Amiga Icons in das PNG Format umwandeln und optional mit Hilfe von ImageConverter skalieren kann. (dr)
[Meldung: 22. Jun. 2023, 08:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2023
|
Video: RTG-Bildschirmauflösung mit einem Amiga 1200 und Indivision AGA MK3
In seinem neuesten Video zeigt der YouTube-Kanal "Hold and Modify", wie man mit einem Amiga 1200 ohne Grafikkarte, aber ausgestattet mit einer Indivision AGA MK3, eine Bildschirmauflösung von 800 x 600 Pixel erreichen kann. (dr)
[Meldung: 22. Jun. 2023, 06:31] [Kommentare: 9 - 22. Jun. 2023, 20:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2023
|
Videos: Bau eines ReAmiga 1200
Vor rund drei Jahren wurde die Revision 1.5 von John 'Chucky' Hertells Amiga1200-Klon ReAmiga 1200 freigegeben. In einem zweiteiligen Video (Teil 1, Teil 2) baut der YouTube-Kanal "The 8-Bit Manshed" diesen Klon nach. (dr)
[Meldung: 22. Jun. 2023, 05:40] [Kommentare: 18 - 24. Jun. 2023, 22:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jun.2023
Passione Amiga (ANF)
|
Italienisches Print-/PDF-Magazin: Passione Amiga, Ausgabe 14
In der vierzehnten Ausgabe des italienischen Magazins "Passione Amiga", die wie üblich mit 48 Farbseiten sowohl als Heft als auch als PDF-Datei erhältlich ist, geht es um folgende Themen:
- Video Games: CyberPunks 2, Tapper, Poker Nights: Tropical Heat, KalleKloakk, Chopper Duel, Tenebra 2, Galaxian500, The Ninja Zombie Killer
- Articles: What will happen to our Amigas?
- Tech: Invasion of the Replicants
- Tech: Amiga GCC, first steps
- Blender course, part 6
- Hardware: DueOttoSei
- Interviews with: David Rowe and Jerr O'Carroll
- And also: Games news, Tech news, THEA500 Mini news, Demo Scene, New Talents, Mailbox
- Coverdisk: Playable demo of Super Metal Hero (A1200 and CD³² version)
(snx)
[Meldung: 21. Jun. 2023, 14:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jun.2023
|
Modul-Player: NostalgicPlayer 2.0.1 für Windows
NostalgicPlayer ist ein Programm zum Abspielen von Amiga-Musikmodulateien unter Windows, das auf dem APlayer basiert. Die Entwicklung des Abspielers hatte der Autor Thomas Neumann 1993 auf dem Amiga begonnen, später auf BeOS und nun unter Windows fortgeführt (amiga-news.de berichtete).
Die nun veröffentlichte Version 2.0.1 korrigiert hauptsächlich Fehler der Vorgängerversion:
- Made Future Composer player more robust for empty modules.
- If you have set up Windows to use more than 2 channels, NostalgicPlayer crashed when trying to play a module. Big thanks to Robert Konrad (RobDangerous) for the fix.
- If the very first line is selected in the module list, then the page-down key didn't work.
- In some rare situations the Piano visualizer crashes when fast-forwarding with an invalid argument error.
- Some mp3 files was not recognized as so.
- Fixed different bugs when double-clicking a file to open it in NostalgicPlayer.
Ein Installationsarchiv findet sich im Microsoft Store. (dr)
[Meldung: 19. Jun. 2023, 20:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jun.2023
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 163 - Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 163 (Juli/August 2023) der Amiga Future sind inzwischen die Leseproben sowie die Vorschau online. Zu den Themen zählen ein Preview zum ASM-Spiel, eine Review zur IceDrake-Turbokarte und Messeberichte.
Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Printmagazin direkt bei deren Redaktion und diversen Amiga-Fachhändlern erhältlich. (snx)
[Meldung: 19. Jun. 2023, 17:04] [Kommentare: 2 - 20. Jun. 2023, 14:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jun.2023
|
Video: "Browservice" unter Linux und AmigaOS 4
Dave 'Skateman' Koelman, der unter anderem den Artikel Verwendung von zwei Grafikkarten im AmigaOne X5000 geschrieben hat, erläutert in einem Video samt dazugehöriger Videobeschreibung, wie man Browservice - ein Web-"Proxy"-Server, der das Surfen im Internet auf historischen Browsern ermöglicht - unter Linux einrichtet, um ihn dann mit dem Odyssey-Browser unter AmigaOS 4 nutzen zu können. Vergleichbar mit AmiFox für AmigaOS 3 bzw. AROS wandelt Browservice das Browser-Ansichtsfenster in Bilder um, die dann von einer JavaScript-Anwendung auf dem Client-Browser angezeigt werden. (dr)
[Meldung: 18. Jun. 2023, 21:10] [Kommentare: 1 - 19. Jun. 2023, 20:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jun.2023
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood: Unterstützung durch Editoren SciTE und Notepad++ (Update)
Andreas Falkenhahn schreibt: Die beiden beliebten Editoren SciTE und Notepad++ unterstützen jetzt standardmäßig auch Hollywood.
SciTE unterstützt Hollywood ab der Version 5.3.6 und Notepad++ unterstützt Hollywood ab der Version 8.5.2. SciTE ist vor allem für Linux- und macOS-Nutzer interessant, da es auf diesen Plattformen keine Hollywood-IDE gibt.
Update: (16:50, 19.06.23, snx)
Unser Leser Michael Jurisch korrigiert: Mit seiner Hollywood-Erweiterung für Visual Studio Code gibt es durchaus eine Editor-Alternative unter Linux und macOS. (snx)
[Meldung: 18. Jun. 2023, 18:14] [Kommentare: 6 - 23. Jun. 2023, 15:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jun.2023
|
Video: Buchbesprechung zu "From Vultures to Vampires Vol. 1"
In ihrer Reihe "Virtuelle Welten" stellt Virtual Dimension den ersten Band des vom ehemaligen Commodore-UK-Manager David Pleasance und A-EON-Technology-Mitbegründers Trevor Dickinson herausgebrachten "From Vultures to Vampires" vor (amiga-news.de berichtete). (dr)
[Meldung: 18. Jun. 2023, 13:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jun.2023
|
Aminet-Uploads bis 17.06.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.06.2023 dem Aminet hinzugefügt:
links-mos.lha comm/www 7.2M MOS Links text-only WWW browser w...
evo.lha dev/e 652K 68k E-VO: Amiga E Evolution
smb2fs.i386-aros.lha disk/misc 82K x86 SMB2 file system client
smb2fs.m68k-amigaos.lha disk/misc 149K 68k SMB2 file system client
MCE.lha game/edit 3.6M 68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha game/edit 3.9M MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha game/edit 4.2M OS4 Multi-game Character Editor
TunnelsAndTrolls.lha game/role 18M 68k Implementation of Tunnels & T...
2D_ATcad_RTG.lha gfx/misc 740K 68k 2D-CAD-Programm
WhatIFF2.10.lha mags/misc 1.4M What IFF? #2.10-June-2023
AmiVms.lha misc/emu 3.8M 68k Simulates OpenVMS commands
opus-tools-0.2_a68k.lha mus/edit 389K 68k Opus Audio Tools
NAFCYI1991S1-B13.zip text/bfont 2.5M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B14.zip text/bfont 2.1M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B15.zip text/bfont 2.1M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B16.zip text/bfont 2.3M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B17.zip text/bfont 2.6M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B18.zip text/bfont 2.1M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B19.zip text/bfont 2.3M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B20.zip text/bfont 2.2M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B21.zip text/bfont 2.4M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B22.zip text/bfont 2.2M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B23.zip text/bfont 2.3M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-13.zip text/pfont 1.7M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-14.zip text/pfont 1.6M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-15.zip text/pfont 2.2M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-16.zip text/pfont 1.8M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-17.zip text/pfont 1.8M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-18.zip text/pfont 1.6M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-19.zip text/pfont 1.9M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-20.zip text/pfont 1.8M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-21.zip text/pfont 2.0M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-22.zip text/pfont 2.2M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-23.zip text/pfont 2.2M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
avalanche.lha util/arc 110K AOS ReAction unarchive GUI for xf...
IdentifyDev.lha util/libs 67K 68k Identify hardware and more
IdentifyUsr.lha util/libs 100K 68k Identify hardware and more
VATestprogram.zip util/misc 11M 68k Versatile Amiga Testprogram
GoShell.lha util/shell 25K 68k tool for open Shell in full s...
GoShell_pl.lha util/shell 3K polish catalog for GoShell
RNOWidgets.lha util/wb 4.9M MOS Desktop widgets application
RNOWidgets_OS4.lha util/wb 4.5M OS4 Desktop widgets application
(snx)
[Meldung: 18. Jun. 2023, 08:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|