amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

23.Okt.2001
OSNews


OSNews: Interview mit Carl Sassenrath über REBOL (Update)
Unter dem Titellink finden Sie ein ausführliches Interview (englisch) mit Carl Sassenrath über REBOL. Der Schwerpunkt des Interviews liegt bei den Möglichkeiten, die REBOL/IOS für das X-Internet ('executable' Internet) bietet, und welche Marktchancen REBOL in diesem Bereich gegenüber .NET und anderen Systemen hat.

Geführt wurde das Interview von Eugenia Loli-Queru.

REBOL ist ein plattformübergreifendes System von Carl Sassenrath (Amiga-Exec), das erstmals November 1997 veröffentlicht wurde. Die REBOL-Programmiersprache ermöglicht eine leichte Nutzung des Internets inklusive der Programmierung von CGI-Skripten und der einfachen Erstellung von grafischen Benutzeroberflächen (GUIs). (ps)

[Meldung: 23. Okt. 2001, 15:28] [Kommentare: 9 - 24. Okt. 2001, 09:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2001
The Amiga Alternative Audio Page


MPEG-Audio-Player: MAD für 68040 und MorphOS
Today we have a brand new port-release for you .. madplay, the best mpeg-audio player out there .. this will make a nice complement to the LAME encoder... The archive comes with binaries for 68040 and MorphOS... Please read the included amiga.readme for special instructions on usage!

From the MAD README:

MAD has the following special features:

  • 24-bit PCM output
  • 100% fixed-point (integer) computation
  • completely new implementation based on the ISO/IEC standards
  • distributed under the terms of the GNU General Public License (GPL)
Because MAD provides full 24-bit PCM output, applications using MAD are able to produce high quality audio. Even when the output device supports only 16-bit PCM, applications can use the extra resolution to increase the audible dynamic range through the use of dithering or noise shaping.

Because MAD uses integer computation rather than floating point, it is well suited for architectures without a floating point unit. All calculations are performed with a 32-bit fixed-point integer representation.

Because MAD is a new implementation of the ISO/IEC standards, it is unencumbered by the errors and copyrights of other implementations. MAD is NOT a derivation of the ISO reference source or any other code. Considerable effort has been expended to ensure a correct implementation, even in cases where the standards are ambiguous or misleading.

Download: madplay.lzx (220 KB) (ps)

[Meldung: 23. Okt. 2001, 14:54] [Kommentare: 8 - 24. Okt. 2001, 22:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

23.Okt.2001
Pagan Games


Pagan Games: Neues Spiel für AmigaDE - BLOBULA
Pagan Games proudly presents Blobula. The first next-generation platform independent game for desktop machines as well as personal digital assistants. Thanks to AmigaDE Blobula runs on most hardware but AmigaDE will at first be available for Linux, Microsoft Windows and the Sharp Zaurus PDA. (ps)

[Meldung: 23. Okt. 2001, 14:24] [Kommentare: 3 - 24. Okt. 2001, 16:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2001
Andreas R. Kleinert (E-Mail)


Bildbearbeitung: SView ImageFX Loader Update
Die ImageFX-Plugins (Loader/Saver) für SView wurden aktualisiert und stehen unter dem Titellink zum Download bereit. (ps)

[Meldung: 23. Okt. 2001, 13:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2001
Ottawa Amiga Show Team


Veranstaltung: Ottawa Amiga Show - Änderungen
Entgegen früheren Ankündigungen wird die Ottawa Amiga Show nicht an zwei Tagen, sondern nur am 17.11.2001 stattfinden. Geändert hat sich auch der Veranstaltungsort. Die Show wird abgehalten im Routhier Centre, 172 Guigues Street, Main floor, Ottawa, Canada. Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 23. Okt. 2001, 13:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2001
Kermit Woodall (ANF)


Nova Design, Inc. Releases ImageFX 4.5
Nova Design, Inc. Releases ImageFX 4.5
Richmond, VA - Nova Design announced the immediate availability of the latest upgrade to ImageFX 4.5. This release adds even more features to one of the industries most powerful image editing and special effects package and the top package for the Amiga.

Nova Design has been a long-time supporter of the Amiga platform. Their software packages include ImageFX, Aladdin 4D - a 3D modeling, rendering and animation package, Millennium - the ultimate upgrade for Newtek's Toaster and Toaster/Flyer, and Cinematte - a blue-screening plugin for both Photoshop and Aura.

New Painting Features
The painting tools have been improved with the addition of several new Drawmodes. These Drawmodes allow a new range of compositing so you can composite brushes into your images with all the same tools that the composite tool offers you for full image compositing. When combined with the Drawstyles, which control where your pixels come from when using brushes, you have literally thousands of possible drawing options and combinations!

New Animation Features
ImageFX 4.0 introduced the concept of being able to load an animation and work on individual frames just like you would a layered still image document. ImageFX 4.5 takes this much further with the all-new Keyframe Manager.

The Keyframe Manager allows you to combine images, animations, or animbrushes onto any animation you have loaded. You can completely control the path of these images or animations by specifying precise positions at individual keyframes at any point in the animation. You can do this with single point keys, two point keys, or four point keys. You can scale during single point animations, use two points to make easy 'squash and stretch' cartoony effects, or use four points flip points around to make '3D' flying logos and other simulated perspective tricks. With a little artistic talent it's not hard to track something in an existing animation and add a new effect on it or replace it with something new.

The Keyframe Manager can also process simple scripts without bothering with compositing images or animations. You can track lightning into a scene or have a wizard cast a glowing light with a lens flare. The possibilities are enormous!

Ordering
Just call 1-800-IMAGE-69 or (804) 282-1157, fax (804) 282-3768 to order. (ps)

[Meldung: 23. Okt. 2001, 13:35] [Kommentare: 3 - 24. Okt. 2001, 10:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2001
Amiga Exotica (ANF)


Amiga Exotica Update
Ein kleines Update auf der Amiga Exotica Seite. Viel Spaß beim Bummeln. Hier die komplette Meldung:

This section provides complete unmodified rips with full credits for all Amiga game soundtracks regardless of format. Unlike other collections available elsewhere on the internet, UnExoticA's archive hasn't been defaced with rip credits, which often replace comments left by the original composer.

Huge thanks to all the people who have worked hard to make this section. Full credits for the area can be read on its Main Page. At the time of writing the area contains 3440 files packed into 615 archives. That's 269 different composers! Uncompressed there is currently 212 Megabytes of music! (ps)

[Meldung: 22. Okt. 2001, 22:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2001
WHDLoad


Installer: Neue Pakete für WHDLoad (bis 21.10.2001)
Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht sind, können dank WHDLoad auf der Festplatte installiert werden. Folgende Pakete sind neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:

  • 21.10.01 new: Night Breed (Ocean) done by Bored Seal
  • 21.10.01 fixed: Torvak the Warrior (Core Design) install script debugged
  • 21.10.01 new: Barbarian (Psygnosis) done by CFOU!
  • 20.10.01 improved: Thunder Jaws (Tengen/Domark) various changes
  • 20.10.01 fixed: Doofus (Prestige Software) highscore fixed
  • 20.10.01 fixed: Hudson Hawk (Ocean) no more problems on 68060
  • 18.10.01 improved: Star Wars (Lucasfilm/Domark) supports another version
  • 17.10.01 new: Megatwins (US Gold/SEGA) done by JOTD
  • 17.10.01 improved: Marble Madness () new icon (Info,Image)
  • 17.10.01 new: Geisha (Coktail Vision) done by CFOU!
  • 17.10.01 new: Space Ball (Rainbow Arts) done by CFOU!
  • 17.10.01 new: F1 Tornado (Zeppelin/Quex Development) done by Bored Seal
  • 17.10.01 new: Dark Fusion (Esprit Software/Gremlin) done by Codetapper
  • 17.10.01 new: Battle Storm (Titus) done by CFOU!
(ps)

[Meldung: 22. Okt. 2001, 17:13] [Kommentare: 3 - 23. Okt. 2001, 18:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2001
Suite101 / John Chandler


John Chandler: AROS: Native AmigaOS For Your PC
John Chandler schreibt auf Suite101 regelmäßig Artikel rund um den Amiga. Dieses Mal beschäftigt er sich mit AROS, dem nativen AmigaOS für PC. (ps)

[Meldung: 22. Okt. 2001, 17:09] [Kommentare: 3 - 22. Okt. 2001, 20:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2001
Heise [Newsticker]


Heise: Der Countdown läuft für Metabox
Wie Heise berichtet, bleibt dem Hildesheimer Settop-Boxen-Hersteller Metabox nur noch eine Woche Zeit, das Insolvenzverfahren zu verhindern. Voraussetzung ist, dass die Firma Investoren für insgesamt 17 Millionen Mark findet.
Heise-Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 22. Okt. 2001, 16:58] [Kommentare: 2 - 23. Okt. 2001, 00:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2001
Apex Designs


Spiel: Payback Update 5, neue Demo und aktualisierte Maps
Update 5, eine neue Demo und aktualisierte Maps für das Spiel Payback stehen zum Download bereit. In Update 5 wurden alle gemeldeten Fehler seit Version 4 bereinigt. Wenn Sie trotzdem noch Probleme haben sollten, finden Sie diverse Erklärungen in der FAQ.

Bei Payback handelt es sich um ein Spiel, bei dem der Spieler in die Rolle eines jungen flüchtenden Fahrers schlüpft, und dabei versucht, ein großer Gangsterboss zu werden. Das Spiel ist völlig non-linear. Um ein Level zu vollenden, muss der Spieler lediglich eine bestimmte Anzahl von Punkten sammeln. Wie der Spieler diese Punkte sammelt, ist ihm überlassen. Man kann den Rat des örtlichen Kingpins befolgen, geheime Missionen aufdecken, oder sich auf eine Schießerei einlassen. (ps)

[Meldung: 22. Okt. 2001, 16:26] [Kommentare: 9 - 23. Okt. 2001, 19:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2001
Haage&Partner


H&P wird den Amiga-Markt nicht verlassen
Markus Nerding (Geschäftsführer H&P) schreibt:
"Auf amiga.org ist wohl das Gerücht aufgetaucht, dass wir den Amiga-Markt verlassen. Das ist nicht nur blanker Unsinn, sondern auch wenig glaubwürdig, wo wir doch gerade AmigaOS XL und Freespace veröffentlichen. Da amiga.org derzeit nicht erreichbar ist, nehme ich an, dass dort das System gehackt wurde." (ps)

[Meldung: 22. Okt. 2001, 16:06] [Kommentare: 59 - 24. Okt. 2001, 22:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2001
Marcus Neervoort (E-Mail)


AmigaPage News - Neue Bilder und Messefilm
Nach langer Zeit mal wieder einige Neuigkeiten. Im Bereich Amiga-Geschichte hat sich Einiges getan, so sind z.B. bei der History einige Bilder dazu gekommen. Auch die Bereiche Messe-Werbungen und Amiga-Werbungen wurden aktualisiert.

Im Downloadbereich hat Marcus Neervoort seit einigen Wochen den Fleecy-Moss-Mitschnitt von der WoA2000 in Köln als MP3-Datei liegen. Der Mitschnitt hat eine Länge von 45 Minuten. Viel Spaß bis zum nächsten Update. (ps)

[Meldung: 22. Okt. 2001, 14:19] [Kommentare: 1 - 22. Okt. 2001, 19:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2001
Salvador Fernandez (E-Mail)


Neue Bilder vom Pegasos-Mainboard mit MorphOS V0.8
Unter dem Titellink (bplan News) können Sie die letzten Bilder des Pegasos Mainboards sehen, die direkt bei bplan am letzten Donnerstag gemacht wurden. Kurz danach ging der Rechner auf die Reise nach Italien zur Pianeta 2001. Michael Garlich von Titan Computer hat ihn persönlich am letzten Freitag abgeholt.

Schon jetzt funktioniert eine Vielzahl von Amiga-Software und PCI-Hardware, wie z.B. Grafikkarten, Netzwerkkarten, TV-Karten etc., die jetzt im vollen Funktionsumfang nutzbar sind.

Bis zur WOA 2001 werden ca. 10 Entwickler-Systeme der zweiten Generation und somit des neuen PEGASOS2 Designs verfügbar sein. Hierdurch wird die letzte Runde bis zur entgültigen Realisierung des ersten und voll funktionfähigen "Nachfolger" der neuesten Amiga-Generation eingeläutet. Das neue Multiprozessing-System und MultiOS-Gerät wird im ersten Quartal 2002 in verschiedenen Konfigurationen und Variationen für den Endkunden erhältlich sein.

Hierzu werden wir demnächst neue Informationen kundgeben. (ps)

[Meldung: 22. Okt. 2001, 13:38] [Kommentare: 75 - 25. Okt. 2001, 19:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1050 2095 ... <- 2100 2101 2102 2103 2104 2105 2106 2107 2108 2109 2110 -> ... 2115 2475 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.