amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

11.Apr.2023
Stef (Mail)


Webbasierter Bildeditor: DPaint.js
"DPaint.js" von 'Steffest' ist ein webbasierter Bildeditor mit dem Schwerpunkt auf Amiga-Dateiformaten, der stark vom Klassiker DPaint inspiriert ist. Er wird direkt im Browser ausgeführt (funktioniert auch mit dem MorphOS-Browser Wayfarer) kann alle Arten von Amiga-Icons und IFF-Bilder lesen und schreiben. Wie der Entwickler schreibt, habe er es hauptsächlich entwickelt, weil er ein modernes Werkzeug zum Erstellen von Amiga-Icons mit dem Schwerpunkt auf Farbreduktion und Dithering zur Verfügung haben wollte, um moderne Bilder schnell in Icons alter Schule umzuwandeln, und um Dateien auf ADF-Disketten direkt zu bearbeiten, ohne einen Emulator zu starten zu müssen.

Ursprünglich was das Programm als moderner Icon-Editor für Amiga-Icons gedacht, entwickelte sich aber zu einem vollwertigen Bildbearbeitungsprogramm mit folgenden Hauptmerkmalen:
  • Vollausgestatteter Bildeditor mit:
    • Ebenen
    • Auswahl
    • Maskenwerkzeug
    • Umformungswerkzeuge
    • Effekte und Filter
    • Mehrfaches Rückgängigmachen/Wiederherstellen
    • Kopieren/Einfügen aus einem beliebigen anderen Bildprogramm oder einer Bildquelle
    • Anpassbare Ditherwerkzeuge
  • Starker Fokus auf Farbreduktion mit feinkörnigen Dithering-Optionen
  • Fokus auf Amiga:
    • Lesen/Schreiben/Konvertieren von Amiga-Icon-Dateien (alle Formate)
    • Liest IFF ILBM Bilder (alle Formate einschließlich HAM und 24-Bit)
    • Schreibt IFF ILBM Bilder (bis 32 Farben)
    • Lesen und schreiben direkt von Amiga Disk Files (ADF)
    • Eingebetteter Amiga Emulator, um die Arbeit im echten Deluxe Paint anzuzeigen
Der Editor ist noch im Alphastadium, der Quellcode ist auf GitHub verfügbar. Sowohl eine erste Dokumentation als auch ein kurzes Einführungsvideo stehen zur Verfügung. Bugreports und Vorschläge für weitere Features sind willkommen. (dr)

[Meldung: 11. Apr. 2023, 17:23] [Kommentare: 2 - 12. Apr. 2023, 08:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2023



Spielesoundtrack: MicroProse Soccer (D4XX Remix)
Wem die Aussicht auf die anstehende kurze Woche als Motivation noch nicht ausreicht, dem sei das neueste Werk von Bert 'D4XX REMIX' Brüggemann ans Herz gelegt: sein Remix der Hauptmelodie des Spiels "MicroProse Soccer" basiert auf der ursprünglichen Musik von Martin Galway für den C64 (YouTube-Video) bzw. deren Umsetzung von Barry Leitch für die Amiga-Version (YouTube-Video) und bringt jetzt schon etwas Oktoberfestatmosphäre in den Frühling... (dr)

[Meldung: 11. Apr. 2023, 06:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2023



Demoparty: Die besten Amiga-Demos der Revision 2023
Am vergangenen Osterwochenende fand die diesjährige Ausgabe der Demoparty Revision 2023 statt. Unter dem Titellink hat pouet.net die Ergebnislisten veröffentlicht.

Den ersten Platz in der Kategorie "Amiga Demo" belegte die "Batman Rises"-Parodie "Blood Sugar Rises" von AttentionWhore (YouTube-Video). Auf Platz zwei kam "Neocolora" von Darkage & Lemon (YouTube-Video). Auf den dritten Platz wurde "Cycle-Op" von Oxygene gewählt (YouTube-Video).

In der Kategorie "Amiga Intro" belegte "Electric lifeforms" von Ghostown den ersten Platz (YouTube-Video). Auf den zweiten Platz schaffte es "Griffin" von Nah-Kolor & Offence (YouTube-Video). Auf den dritten Platz schließlich wurde "Sciatica" von Nah-Kolor gewählt (YouTube-Video). (dr)

[Meldung: 11. Apr. 2023, 05:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2023



Video: Restauration eines Amiga 1000, Teil 2 und 3
Vor knapp zwei Monaten berichteten wir über den ersten Teil einer Videoserie, in der sich der YouTube-Kanal "Alles Spielkram" (amiga-news.de berichtete) einem Amiga 1000 annahm und prüfte, inwieweit er restauriert und ggf. auch erweitert werden kann. Der zweite Teil zeigt einen Zwischenstand der Restauration und gibt Informationen zu den Modifikationen. Im dritten und letzten Teil schließlich wird das Ergebnis präsentiert. (dr)

[Meldung: 11. Apr. 2023, 04:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2023



AmigaOS 4: CPU-Profiler "Tequila" 1.0
Juha 'capehill' Niemimakis "Tequila" ist ein einfacher CPU-Profiler, der aktuell laufende Aufgaben abfragt. Wie der Autor schreibt, sei er im Moment nicht sehr genau oder funktionsreich, aber er erkenne, ob eine Aufgabe die CPU belastet.

Direkter Download: Tequila-1.0.lha (28 KB) (dr)

[Meldung: 10. Apr. 2023, 21:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2023



AmigaOS 4: mySQLcontrol 2.10, myApacheStarter 3.10
mySQLcontrol von Michael Christoph ist ein Datenbankadministrations- und bearbeitungsprogramm für den mySQL-Datenbankserver unter AmigaOS 4. Benötigt wird dafür der in Edgar Schwans Entwicklungsumgebung AAMP (und ggf. Update) enthaltene Datenbankserver MySQL.

Wie der Autor schreibt, können über eine Reaction-basierte Oberfläche Datenbanken und Tabellen angelegt, gelöscht und geändert werden. Auch die Tabellenstruktur kann verändert werden. Über eine SQL-QUERY-Abfrage lassen sich auch gezielt Datensätze heraussuchen, anzeigen und bearbeiten. Ebenso kann über das Prefs-Fenster auch eine Verbindung zu einem mySQL-Server auf einem anderen Rechner oder im Internet aufgebaut werden.

Die aktuelle Version 2.10 wurde mit dem aktuellen SDK (siehe auch Teil 1 und Teil 2 unserer "Einführung in das Software Development Kit"), gcc und AAMP-Libs neu kompiliert. Ebenso wurden viele der bisher noch fest im Programm stehenden (SQL-)Fehlertexte übersetzt und ausgelagert. Das Programm kann unter dem Titellink mittels Formular kostenlos angefordert werden.

Darüberhinaus hat Michael Christoph sein Tool myApacheStarter zum Starten, Beenden und Konfigurieren des Apache Webservers ebenso mit dem aktuellen SDK und gcc neu kompiliert und als Version 3.10 veröffentlicht. (dr)

[Meldung: 10. Apr. 2023, 17:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2023
Mad Hackers Lab (ANF)


Ankündigung: USB-C-Netzteil für Amiga-Computer
Mit dem "PowerShark" wird unter dem Titellink ein USB-C-basiertes Netzteil für die Tastaturgehäuse-Amigas 500, 600 und 1200 angekündigt. Akkugestützte USB-C-Ladegeräte würden ebenfalls unterstützt, genauso magnetische USB-C-Adapter.

Gegenwärtig ist jedoch erst eine reine Textbeschreibung veröffentlicht worden. Allerdings gibt es von Mad Hackers Lab mit dem BeamRacer (für den C64) bereits ein erwerbbares Produkt und ein CAD-Screenshot des PowerShark liegt amiga-news.de vor. (snx)

[Meldung: 10. Apr. 2023, 10:21] [Kommentare: 21 - 15. Apr. 2023, 17:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2023
MorphZone (Forum)


MorphOS: E-Mail-Programm Iris 1.11
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 1.11 seines E-Mail-Programms Iris für MorphOS veröffentlicht. Zu den Neuerungen zählen das schnellere Anzeigen und Aktualisieren von Unterordnern der Postfächer sowie eine neue Version der WebKit-Engine.

Changes:
  • Faster message refresh when viewing a folder - instead of checking the status of all messages, Iris will now check small batches as you scroll
  • Faster refreshes of large folders when switching between folders
  • Additional message list optimizations and fixes
  • Improved scaling of images embedded in email contents in the message writer
  • Updated WebKit
Download: iris.lha (21 MB) (snx)

[Meldung: 10. Apr. 2023, 09:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2023



Jump'n Run: Boxx 4 veröffentlicht
Der Entwickler 'Lemming880' hat in Zusammenarbeit mit "Retroguru" den vierten Teil seiner mit der Scorpion Engine entwickelten 'Boxx'-Serie auf der aktuell stattfindenden Revision-Demoparty veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Features:
  • 14 Amiga-Chiptunes einschließlich Jukeboxx
  • jede Menge Pixel der alten Schule
  • 3 Schwierigkeitsstufen
  • zufällig generierte Bildschirmschoner
  • Cheats
Eine Boxed-Version soll ebenso bald verfügbar sein. Das Spiel ist für OCS-Amigas geschrieben, läuft aber auch unter ECS/AGA. (dr)

[Meldung: 10. Apr. 2023, 06:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2023
Ján Zahurančík (Mail)


Entwicklerpaket: DevPack 1.2
Der kostenlose "DevPack" von Dimitris Panokostas und Philipp Lonke ist für Amiga-Nutzer gedacht, die unter AmigaOS eigene Software entwickeln wollen. Die neue Version 1.2 bietet folgende Änderungen:
  • ADDED: AmigaRebol V2 by Carl Sassenrath - the cross platform script language (permission granted by email)
  • ADDED: Earok's Blitz Basic Tutorials (finally integrated ;-)) find it in Blitz Basic drawer
  • ADDED: EVO 3.5.1 by Darren Coles (permission granted by email)
  • ADDED: NDK for OS 3.2R4 (link only)
  • ADDED: M68k targets for vbcc with includes for proper work
  • UPDATED: AmiBlitz 3.9.9 by Sven Droege and supporters - the open source and enhanced Blitz Basic
  • UPDATED: REDPILL 0.9.17 by Zener - a Game Creator with AGA support
  • UPDATED: The latest vasm and vlink have been added to FreePascal too
  • FIXED: AmosPro installation repaired, now it should really work out of the box
  • FIXED: The Path commands from MakeItWork didn't work globally. If you open a shell, path was not added. The "Assign C: path: ADD" is now used that works just fine.
(dr)

[Meldung: 10. Apr. 2023, 06:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Apr.2023



Interview: Peter Baustaedter - vom Amiga- zum Hollywoodfilmgrafiker, Teil 1
Der Nachrichtendienst tarnkappe.info hat den ersten Teil eines Interviews mit Peter Baustaedter veröffentlicht, dessen Anfänge als Grafiker in der Demoszene liegen - unter anderem wirkte er bei der Veröffentlichung der ersten Ausgabe des RAW-Diskmag (1991) mit - und der später unter anderem als Matte Artist für Hollywoodfilme wie Avatar oder Jumper mitwirkte. (dr)

[Meldung: 09. Apr. 2023, 07:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Apr.2023



Aminet-Uploads bis 08.04.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.04.2023 dem Aminet hinzugefügt:
BSDSocket-Extension.lha  dev/amos   32K   68k Use bsdsocket.library in AMOS...
REDPILLGameCreator.lha   dev/misc   3.1M  68k Game Creator with AGA support
F1GP2023Carset.lha       game/data  8K        2023 Carset for F1GP
MCE.lha                  game/edit  3.6M  68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha              game/edit  3.9M  MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  4.2M  OS4 Multi-game Character Editor
AmiVms.lha               misc/emu   3.7M  68k Simulates OpenVMS commands
NAFCYI1991S1-B01.zip     text/bfont 2.0M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B02.zip     text/bfont 2.2M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B03.zip     text/bfont 2.4M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B04.zip     text/bfont 2.4M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B05.zip     text/bfont 2.2M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B06.zip     text/bfont 2.5M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B07.zip     text/bfont 2.4M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B08.zip     text/bfont 2.5M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B09.zip     text/bfont 2.3M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B10.zip     text/bfont 2.2M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B11.zip     text/bfont 2.2M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B12.zip     text/bfont 2.4M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B13.zip     text/bfont 2.6M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B14.zip     text/bfont 2.2M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B15.zip     text/bfont 2.1M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B16.zip     text/bfont 2.3M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B17.zip     text/bfont 2.6M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B18.zip     text/bfont 2.1M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B19.zip     text/bfont 2.3M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B20.zip     text/bfont 2.3M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B21.zip     text/bfont 2.4M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B22.zip     text/bfont 2.2M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B23.zip     text/bfont 2.3M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B24.zip     text/bfont 2.1M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B25.zip     text/bfont 2.3M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B26.zip     text/bfont 2.2M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B27.zip     text/bfont 2.4M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B28.zip     text/bfont 2.9M      NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-01.zip      text/pfont 1.8M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-02.zip      text/pfont 1.8M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-03.zip      text/pfont 2.2M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-04.zip      text/pfont 1.9M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-05.zip      text/pfont 2.0M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-06.zip      text/pfont 2.1M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-07.zip      text/pfont 1.9M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-08.zip      text/pfont 2.0M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-09.zip      text/pfont 2.0M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-10.zip      text/pfont 2.1M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-11.zip      text/pfont 2.0M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-12.zip      text/pfont 2.0M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-13.zip      text/pfont 1.8M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-14.zip      text/pfont 1.6M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-15.zip      text/pfont 2.1M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-16.zip      text/pfont 1.8M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-17.zip      text/pfont 1.8M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-18.zip      text/pfont 1.6M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-19.zip      text/pfont 1.9M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-20.zip      text/pfont 1.9M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-21.zip      text/pfont 2.0M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-22.zip      text/pfont 2.2M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-23.zip      text/pfont 2.2M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-24.zip      text/pfont 1.8M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-25.zip      text/pfont 2.0M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-26.zip      text/pfont 2.0M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-27.zip      text/pfont 1.4M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
NAFCYI1991S1-28.zip      text/pfont 2.5M      NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
Avalanche_FR.lha         util/arc   7K        French catalog for Avalanche 2.1
uuid.lha                 util/libs  11K   68k UUID librariy and utilities
LilCalendar.lha          util/time  3.3M  68k Versatile calender and remind...
(snx)

[Meldung: 09. Apr. 2023, 07:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Apr.2023



AROS-Archives-Uploads bis 08.04.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.04.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
lilcalendar.i386-aros.lha    uti/wor 3Mb   Calender scheduling and reminder...
(snx)

[Meldung: 09. Apr. 2023, 07:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Apr.2023



MorphOS-Storage-Uploads bis 08.04.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.04.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
LUA_MUI.lha               Development/LUA           LUA_MUI.lha
MCE_14.12.lha             Games/Editor              Multi-game Character Ed...
(snx)

[Meldung: 09. Apr. 2023, 07:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 108 210 ... <- 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 -> ... 230 1532 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.