26.Apr.2001
Amiga Future
|
Amiga Future: Umfrage
Seit heute gibt es eine kleine Umfrage auf der Amiga Future Homepage.
Für die Redaktion der Amiga Future handelt es sich dabei um eine sehr
wichtige Umfrage. Deshalb wird darum gebeten, dass möglichst viele User
daran teilnehmen. Den User kostet das vielleicht fünf Minuten und
man die Chance, einen kleinen Preis zu gewinnen. (ps)
[Meldung: 26. Apr. 2001, 13:01] [Kommentare: 44 - 28. Apr. 2001, 19:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Apr.2001
DocDatatypes
|
DocDatatypes V40.0
Gestern hat Amarpreet Singh Munde Version 40.0 seines DocDatatypes
veröffentlicht. Neu hinzugekommen ist die Unterstützung von Mac Textdateien
und das Speichern von Palm db TEXt Dokumenten, sowie MS-Word Unterstützung.
Im Archiv enthalten ist außerdem ein neuer, schnellerer und einfacherer
Dateien-Finder, der eine Dateisuche nach Name, Größe, Datum und
Dateityp bietet.
Download: docdatatypes.lzx - 46 kB (ps)
[Meldung: 26. Apr. 2001, 01:50] [Kommentare: 3 - 27. Apr. 2001, 02:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Apr.2001
|
oberhexe.de: Abmahnung wird aus Personalakte entfernt!
Wie bereits berichtet,
hatte die Familie unseres Grafikers mit einer Abmahnung bezüglich der
Website oberhexe.de zu kämpfen.
Heute fand im Arbeitsgericht Freiburg in Villingen-Schwenningen eine
Güteverhandlung zwischen der Katholischen Kirchengemeinde Hl. Kreuz, Rottweil und
Tinglers statt. Tinglers erreichten wie gefordert, dass die
Abmahnung aus der Personalakte entfernt wird. Als Zugeständnis wurde von
Tinglers zugesagt, keine Fotografien der Außenanlagen auf der Website
oberhexe.de zu veröffentlichen.
Die Website kann in dieser Form bestehen bleiben.
Die Kirche zeigte sich ob der massiven öffentlichen Diskussion tolerant
und lenkte anerkennenswerterweise ein. (ps)
[Meldung: 25. Apr. 2001, 23:29] [Kommentare: 23 - 29. Apr. 2001, 00:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Apr.2001
Dirk Stöcker per E-Mail
|
XAD verbessern und OS3.9 CD gewinnen
Wie vielleicht schon bekannt ist, kann man XAD,
das Dearchivierungs-System, durch Schreiben eines eigenen Clients für ein neues
Archivformat registrieren.
Nachdem XAD nun auch mit OS3.9 vertrieben wird, bietet Dirk Stöcker
ein kleines Extra.
Irgendjemand, der etwas Wertvolles für XAD tut (wie es Stuart Caie, Andrew Bell
oder Ronald van Dijk schon getan haben), wird eine OS 3.9 CD kostenlos erhalten
(und natürlich auch ein eigenes Keyfile). Diese Arbeit kann aus neuen und
wertvollen Clients, einem großartigem neuen Programm oder ... bestehen. (ps)
[Meldung: 25. Apr. 2001, 22:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Apr.2001
Olaf Köbnik per E-Mail
|
Amiga Arena: Sonderpreis für Image/Visuell Engineer
Image/Visuell Engineer CD-ROM Sonderpreis-Aktion
In Zusammenarbeit mit Fun Time World
und Marco Seppänen
kann die Amiga Arena einen Sonderpreis für die Software ´Image Engineer/Visuell
Engineer als CD-ROM Edition´ ermöglichen. Image Engineer ist wohl die
erfolgreichste und beste Bildbearbeitungs-Software im Shareware-Bereich,
die sich hinter kommerzieller Software nicht "verstecken" braucht.
Image Engineer bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Ihre Bilder zu
bearbeiten. Bitte besuchen Sie die Homepage von
Image Engineer
für weitere
Informationen und Einzelheiten. Um diese Special-Edition zu ermöglichen,
setzt Marko Seppänen mindestens 30 Bestellungen voraus!
Die Image Engineer CD-ROM wird exklusiv von Fun Time World erstellt
und wird sämtliche Zusatzprogramme wie Visuell Engineer, Arexx-Skripte,
Anleitungen, Homepage, Tutorials u.v.m. beinhalten! Der Sonderpreis für
die CD-ROM-Edition von 49,- DM wäre für 2 Monate möglich!
Wenn Sie diese CD-ROM erwerben möchten, füllen Sie bitte die verbindliche
Vorbestellung auf der Seite
Image Engineer Bestellung
aus.
Kontakt:
Image Engineer -
Mail: Marko Seppänen
Amiga Arena - Mail:
Olaf Köbnik
Fun Time World - Mail:
Sebastian Brylka (ps)
[Meldung: 25. Apr. 2001, 21:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Apr.2001
Jan Andersen per E-Mail
|
Virus Help Denmark: VirusExecutor V2.15 (Update)
´Jan Erik Olausen´ hat Version 2.15 von "VirusExecutor" veröffentlicht.
Diese Version kann das neue ´BOBEK´-Virus entfernen.
- Name: VirusExecutor v2.15
- Archivname: VirusExecutor.lha
- Archivgröße: 267.036 Bytes
- Releasedatum: 25. April 2001
- Programmierer: Jan Erik Olausen
- Benötigt: xvs.library (enthalten), xfdmaster.library, reqtools.library, xadmaster.library
Nachtrag 26.04.2001:
Inzwischen wurde der Installer des Linkvirus 'BOBEK' gefunden.
Es handelt sich um das inzwischen aus dem Aminet entfernte Archiv
OozeAGA.lha (460.510 Bytes). Der Installer ist die Datei oozeaga/boardmak
mit 23.484 Bytes. Falls Sie dieses als "Very cool freeware game"
bezeichnete Archiv installiert haben, können Sie das Virus mit VirusExecutor
V2.15 entfernen. (ps)
[Meldung: 25. Apr. 2001, 21:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Apr.2001
Tales of Tamar
|
50 zusätzliche Betatester für T.o.T. gesucht
Für Tales of Tamar, dem internet-basierten Rundenspiel für Amiga, Atari,
Linux und PC von Eternity Entertainment Software werden noch 50 zusätzliche
Betatester gesucht. Mit der neuen Version V0.35 steht den Spielern nun zum
ersten Mal die Option auf 'Land annektieren' zur Verfügung.
Indem sie Land annektieren, vergrößert sich Ihr Reich und die Verhältnisse
zwischen Rohstoff und Bevölkerung werden sich drastisch verändern. Wir werden
sehen, dass die zuletzt unmöglich hohen Preise für Waffen und Rüstungen
an den Warenmärkten wieder fallen und sich auf ein normales Niveau
einpendeln. Und wir werden sehen, wie sich jetzt Länder bilden und die
Herrscher Tamar besetzen.
Annektieren ist nichts anderes als Krieg, der Kampf gegen die Ureinwohner
eines Landes. Zu dieser Funktion steht Tales of Tamar nun eine
leistungsfähige Kampfmaschine zur Verfügung. Sie bemisst eine Streitmacht
in über 50 Punkten und lässt diese Armeen dann nach den Regeln der
mittelalterlichen Kampfführung miteinander kämpfen.
Diese Kampfmaschine beachtet unter anderem folgende Dinge:
- Rüstungen
- Waffen
- Zweitwaffen
- Erfahrung
- Training
- berittene Armeen
- Armeen mit Geschossen
- Truppenverhältnis
- Moral
- Umgebung
- Rasse
- Erschöpfung
(ps)
[Meldung: 25. Apr. 2001, 19:53] [Kommentare: 10 - 26. Apr. 2001, 23:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Apr.2001
Daniel Orth im ANF
|
amiga.topcool: Spieletests der Winterausgabe online
Auf der Homepage der nicht-kommerziellen Zeitschrift amiga.topcool wurden
heute die vollständigen Spiele-Testberichte ins Netz gestellt, und zwar
von Exodus, Nightlong, Simon The Sorcerer2 und Bubble Heroes. Nächste
Woche werden Anwendungstests, Workshops und der WoA-Bericht folgen.
Vorschau auf die Frühlingsausgabe:
Bericht aus St. Louis
Interview mit Meternet
Report: Warum Amigauser Amigas nutzen
Tests: Boingbag OS3.9, AROS Alphaversion, PageStream 4.09, Amiga-Joystick am PC
Spieletests: Earth 2140, Payback, Land of Genesis
Spielepreview: Shogo
Workshop: UAE-Kurs Teil 1: UAE auf Linux installieren
Webdesign Teil 4: So verschaffen Sie sich mehr Zugriffe
Außerdem werden Sie mit News aus der Amigaszene, z.B. Executive Update
von Bill McEwen, Anwendungs- und Spielenews, Gregs Mailcastle,
Strandball, Kleinanzeigen, Händler- und Userclubliste versorgt.
Leider kommt die Frühlingsausgabe etwa eine Woche später heraus als geplant.
Anfang Mai müsste sie bei den Abonnenten eintreffen. Der Grund der Verzögerung:
Ein paar Beiträge lassen noch auf sich warten - aber das Warten wird sich
lohnen! (ps)
[Meldung: 25. Apr. 2001, 16:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Apr.2001
Andreas Magerl per E-Mail
|
Amiga Future Vorschau
Die Vorschau der Ausgabe 30 des Printmagazins ´Amiga Future´ ist
online und kann im Hefte-Bereich der Homepage gelesen werden. Dort
befinden sich auch 4 Lese/Layoutproben, die man online lesen oder
downloaden kann.
Neben vielen interessanten Artikeln befinden sich in Ausgabe #30
ausfürliche Tests von Payback und Shogo. Außerdem wird der zweite Teil
des Mac-Emulation-Workshop veröffentlicht, sowie die neue Rubrik
Amiga Arena und Petros Geschichte.
In der Amiga Arena Rubrik präsentiert Ihnen Olaf Köbnik die aktuellen
Voll-/Specialversionen der Amiga Arena, die sich auch auf der
Leser-CD befinden.
In der zweiten neuen Rubrik schreibt Petro Tyschtschenko über sein
Leben mit Amiga, mit vielen Details, die es noch nirgendwo zu lesen gab.
Ein Bericht über die Messe in St. Louis, ein Interview mit den
Aqua-Programmierern, der zweite Teil des Simon 2 Lösungsweges und
vieles mehr gibt es natürlich auch in der Amiga Future #30. (ps)
[Meldung: 25. Apr. 2001, 00:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Apr.2001
Pawel Filipczak im ANF
|
TaskiSMS V2.55
Die neue Version 2.54 von TaskiSMS ist veröffentlicht worden.
Neu in dieser Version:
- Jumpy PlugIn hinzugefügt (Italien)
- Fehler in der Bugreport-Routine beseitigt
- Dokumentation aktualisiert
Mit diesem Programm können Sie Kurzmitteilungen (SMS) an Handys in 160 Länder der
Welt verschicken. Das Programm ist entweder von der TaskiSMS-Home Page
oder im Aminet (ab morgen) downloadbar. (ps)
[Meldung: 24. Apr. 2001, 21:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Apr.2001
Jan Andersen per E-Mail
|
Virus Help Denmark: VirusExecutor V2.14
Mit diesem neuen Update von VirusExecutor V2.14 kann das neue Virus
"BOBEK" aus dem Speicher gelöscht und in Dateien entdeckt werden. Es
gibt derzeit allerdings noch keine Routine, die infizierte Dateien
reparieren kann. Das bedeutet, dass Sie infizierte Dateien ersetzen
müssen.
Weitere Informationen:
- Name: VirusExecutor v2.14
- Archivname: VirusExecutor.lha
- Archivgröße: 266.569 Bytes
- Releasedatum: 24. April 2001
- Programmierer: Jan Erik Olausen
- Benötigt:: xvs.library (enthalten), xfdmaster.library,
reqtools.library, xadmaster.library
News in v2.14
- Fixed enforcer hit when adding files from SYS:WBStartup
- When Enforcer or CyberGuard is running the MMU: text turns blue.
- Using xadmaster.library for extracting archives.
- Improved Bastard file checking a bit
- Added memory checking and file checking for Bobek link virus.
Please wait for a new update of the xvs.library for removals of
the Bastard and Bobek virus...
- Shows only the diskdrives that you have.
- Removed the requester 'VirusExecutor is allready running'.
When starting VE when VE is already running the screen just come
to front and get active.
NOTE!
Because of the new Bobek virus I had to release this version of
VirusExecutor. Hope it works with the xadmaster.library ;)
Remember to join the Amiga antivirus maillist for free. Just send
an empty email to: vht-dk-subscribe@yahoogroups.com (ps)
[Meldung: 24. Apr. 2001, 20:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Apr.2001
Jan Andersen per E-Mail
|
Virus Help Denmark: Neues Linkvirus gefunden
Ein neues Linkvirus namens "BOBEK" wurde gefunden und nach dem noch
unbekannten Installer wird gesucht. Das neue Virus fügt jeder
geöffneten oder ausgeführten Datei 460 Bytes hinzu und patcht
die dos.library. Das bedeutet, dass Antiviren-Programme, die das
Virus noch nicht kennen, infiziert werden. Hier die Originalnachricht
von Virus Help Denmark:
A new link-virus has been found, the installer is still unknown, we
are looking for it. This new virus will add 460 bytes to every file
that is opened or executed. That also means that even an antivirus
program (that the virus is unknown to), will infect every file it
checks for virus. The new virus patches dos.library ExNext function
to spread it self. The new virus has been given the name "BOBEK",
this is the text you can read in the end of every infected tile.
Okay, here is what we know so far:
Archive name : ?
Archive size : ?
Virus name : BOBEK
Virus size : 460 bytes
Infection : dos.library ExNext
At this time no antivirus program can find this new virus, so take
big care out there. We are right now testing a beta version of the
antivirus program VirusExecutor,that will be able to find the virus
and to remove it from memory.
If you find or have the installer for this virus, please send it to me. (ps)
[Meldung: 24. Apr. 2001, 20:22] [Kommentare: 2 - 25. Apr. 2001, 19:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Apr.2001
Jürgen A. Theiner im ANF
|
Besser als Myst? AQUA im Play!Amiga Preview
Einmal mehr versucht sich Crystal Interactive Software an einem
Clone. Diesmal haben sie sich nichts Geringeres, als das
meistverkaufteste Computerspiel aller Zeiten als Vorbild genommen.
Ob es gelingen wird, mit Aqua an den Erfolg von Myst anzuknüpfen,
lesen Sie im Preview. Außerdem möchte ich darauf hinweisen, dass
bald schon wieder ein Monat rum ist, und Sie somit nur noch ein
paar Tage Zeit haben, sich an den Lesercharts zu beteiligen. (ps)
[Meldung: 24. Apr. 2001, 19:59] [Kommentare: 8 - 26. Apr. 2001, 07:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Apr.2001
CD³²-Allianz
|
CD³²-Allianz News
The CD³² is born again!
Mit einem neuen Design und neuen Inhalten wollen wir wieder
verstärkt auf die CD32/CDTV-Corner aufmerksam machen, da diese
die einzige deutsche Anlaufstelle für User beider
AMIGA-Systeme ist. Neben News werden Sie ein Hilfe-Forum
vorfinden, in welchem neben bekannten Personen aus AMIGA-Kreisen
auch findige User helfen werden.
Momentan führen wir zwei Umfragen durch, die uns helfen sollen,
zu verstehen, was Sie wollen. Erwähnenswert ist die CD32/CDTV
User-Liste, die aufzeigen soll, wie viele User dieser Systeme
es gibt, um weitere Projekte zu verfolgen. Nicht nur wir schauen
auf diese Liste, auch viele andere User, Software-Entwickler,
Spiele-Produzenten, Hardware-Firmen, Printmagazine etc. Deshalb
ist es wichtig, dass sich so viele User, wie möglich eintragen.
Ab sofort muss nicht mehr die vollständige Adresse angegeben
werden. (ps)
[Meldung: 24. Apr. 2001, 19:53] [Kommentare: 18 - 28. Apr. 2001, 06:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|