15.Aug.2021
|
Aminet-Uploads bis 14.08.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.08.2021 dem Aminet hinzugefügt:
AmiGemini.lha comm/net 60K 68k Gemini protocol browser
RawIO2Parallel.lha dev/debug 5K 68k Redirect debug output to para...
Parallel2Serial.lha docs/hard 6K Make the parallel port a seri...
Jake_and_Peppy_0.80B.lha game/demo 31M 68k Playable demo of new Apollo V...
labyrinth64.lha game/misc 135K 68k Remake of Commodore 64 game L...
gimine.lha game/wb 110K 68k classic game of mines
AmiArcadia.lha misc/emu 4.3M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.7M MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 4.8M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiVms.lha misc/emu 3.2M 68k Simulates OpenVMS commands
ToolsMenu.lha util/cdity 75K 68k Add tools to the Workbench To...
Iconverter.lha util/conv 115K 68k Convert WB 1/MagicWB icons to...
Iconverter_mos.lha util/conv 97K MOS Convert WB 1/MagicWB icons to...
(snx)
[Meldung: 15. Aug. 2021, 07:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Aug.2021
|
OS4Depot-Uploads bis 14.08.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.08.2021 dem OS4Depot hinzugefügt:
arabic_console_device... dri/inp 3Mb 4.1 An arabic console device, line &...
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
nmtm-demo.lha gam/adv 8Mb 4.0 Point and click adventure game
cookiemaster.lha net/bro 2Mb 4.1 Web browser (currently Odyssey) ...
witchcleaner.lha net/mis 2Mb 4.0 Clean temp data from OWB and IBr...
bibvision.lha uti/tex 388kb 4.1 Bible text viewer for OS4
(snx)
[Meldung: 15. Aug. 2021, 07:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Aug.2021
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 14.08.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.08.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
AmiArcadia_27.81.lha Emulation A Signetics-based machi...
Deark_1.5.9.lha Files/Archive Extracting data from va...
UnRAR_6.02.lha Files/Archive UnRAR port for MorphOS,...
Iconverter_1.0.lha Files/Convert Convert WB 1/MagicWB ic...
ScummVM_2.3.0git.lha Games/Adventure 2D Point-and-Click adve...
NMTM_demo.lha Games/Demo A game concept demo of ...
FResample_2.0.lha System/Library/Audio Fast altivec-capable re...
(snx)
[Meldung: 15. Aug. 2021, 07:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Aug.2021
Thorsten Schölzel (ANF)
|
Entwicklerpaket: DevPack 1.11
Der kostenlose "DevPack" von Dimitris Panokostas und Philipp Lonke ist für Amiga-Nutzer gedacht, die unter AmigaOS eigene Software entwickeln wollen. Die neue Version 1.11 enthält aktualisierte Versionen von RedPill und vasm/vlink, außerdem wurde ein Link zum AmigaOS 3.2-NDK ergänzt. AmiPython 2.3.3 wurde aus der Distribution entfernt, da der Autor offenbar nicht mit dem Vertrieb als Teil von DevPack einverstanden war. (cg)
[Meldung: 14. Aug. 2021, 22:39] [Kommentare: 3 - 15. Aug. 2021, 11:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Aug.2021
(ANF)
|
Jetbrain IDEs: Plugin rüstet Unterstützung für MC68000-Syntax nach
Chris 'platon42' Hodges (u.a. USB-Stack Poseidon) hat auf Github ein Plugin für die integrierten Entwicklungsumgebungen von Jetbrains (u.a. CLion und IntelliJ für Windows, Mac OS und Linux) veröffentlicht, das Unterstützung für m68k-Assembler nachrüstet. Es stattet die IDEs mit Syntax-Highlighting und Refactoring-Fähigkeit für Motorolas Befehlssatz aus. (cg)
[Meldung: 14. Aug. 2021, 22:34] [Kommentare: 1 - 16. Aug. 2021, 10:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Aug.2021
Andreas Magerl (ANF)
|
Zeitschriften-Archiv: Amiga Future Archive DVD #5
Pressemitteilung: Die Amiga Future Archive DVD #5 ist veröffentlicht worden. Es handelt sich dabei um eine gepresste DVD9 mit über 6 GByte an Daten. Auch wenn es grundsätzlich kein Problem sein sollte, stellt sicher das euer Laufwerk auch eine DVD9 lesen kann. Außerdem braucht ihr natürlich auch einen PDF-Viewer.
Auf der Amiga Future Archive DVD #5 findet ihr folgende Ausgaben der Amiga Future als PDF:
- Deutsch: Amiga Future Ausgabe 11-142
- Englisch: Amiga Future Ausgabe 67-142
Die Ausgaben 11 bis 26 wurden eingescannt. Leider ist hier die Qualität nicht gerade perfekt. Bei allen anderen Ausgaben handelt es sich um PDFs in sehr hoher Qualität. Die Ausgabe 11 war die erste deutsche Amiga Future Ausgabe die erschienen ist. Die Ausgabe 67 war die erste englische Ausgabe der Amiga Future. Somit sind auf der DVD über 20 Jahre Amiga Future Geschichte vorhanden.
Es gibt keine Update-Möglichkeit von früheren Version der Amiga Future Archive DVD. Bitte habt dafür Verständnis.
(cg)
[Meldung: 14. Aug. 2021, 22:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Aug.2021
Pretty Old Pixel (ANF)
|
Interview: Damon Slye (Dynamix)
Der Youtube-Kanal Pretty Old Pixel hat ein Interview mit Damon Slye geführt, einem der Gründer von Dynamix, der für zahllose Klassiker verantwortlich ist, wie z.B. Mechwarrior, A-10 Tank Killer, Aces of the Pacific und Aces of the Deep. Im Interview erzählt Damon, wie er zum Programmieren von Computerspielen gekommen ist und geht auf einzelne Spiele detailliert ein. (cg)
[Meldung: 14. Aug. 2021, 22:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Aug.2021
(ANF)
|
Neuauflage des Amiga 500: THEA500 Mini
Im Oktober 2020 hatte Retro Games Ltd. den Nachbau eines Amiga 500 mittels eines Bildes angedeutet. Heute nun wurden konkrete Details verkündet: Anfang 2022 soll der THEA500 Mini getaufte und von Koch Media vertriebene Nachbau des Amiga 500 für eine empfohlene Preisempfehlung von EUR¤129.99 erhältlich sein (Produktvideo).
Dabei sollen nicht nur der OSC- und ECS-Chipsatz, sondern auch die Advanced Graphics Architecture (AGA) emuliert werden. Enthalten sollen 25 Spiele sein, davon bisher fest gelistet: Alien Breed 3D, Another World, ATR: All Terrain Racing, Battle Chess, Cadaver, Kick Off 2, Pinball Dreams, Simon The Sorcerer, Speedball 2: Brutal Deluxe, The Chaos Engine, Worms: The Director’s Cut, Zool: Ninja Of The ”Nth” Dimension. Alle weiteren Titel werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegben. Es können aber auch eigene Spiele mittels USB-Stick und WHDLoad-Unterstützung geladen werden. Die Spiele sollen zu jedem Zeitpunkt gespeichert und beliebigem Zeitpunkt fortgesetzt werden können.
Im Lieferumfang sollen folgende Produkte enthalten sein:
- THEA500 Mini Heimcomputer
- 25 Spiele
- 2-Tasten-USB-Maus im originalen Design
- 8-Tasten-USB-Gamepad
- HDMI Kabel
- USB-C Stromkabel
- Schnellanleitung
Dabei soll THEA500 Mini folgende Spezifikationen aufweisen:
- Emuliert A500, A600 & A1200 (ECS/OCS/AGA)
- Spiele können zu jedem beliebigen Zeitpunkt gespeichert und fortgesetzt werden
- Eigene Spiele können hinzugefügt werden
- 720p HD Aflösung bei 50 Hz (Europa) oder 60 Hz (USA)
- Verschiedene Skalierungsoptionen und CRT-Filter
- Virtuelle Tastatur und USB-Tastaturtunterstützung
- aktualisierbare Firmware
Bisher gibt es keine Informationen darüber, welche Hardware bzw. Software diesem Nachbau zugrunde liegen. (dr)
[Meldung: 10. Aug. 2021, 18:42] [Kommentare: 106 - 26. Aug. 2021, 08:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Aug.2021
Amigablogs
|
Spieleankündigung: Menace-Remake für die Vampire
Kevin Saunders, Grafikdesigner, Künstler und Spieledesigner vor allem für Amigaprojekte (unter anderem Boss Machine und RESHOOT PROXIMA 3), kündigt mit einem animierten Endgegener auf seiner Homepage die HD-Umsetzung des Klassikers Menace für Vampire-Amigas an und ermuntert diesbezüglich die Amiganutzer Unterstützer auf seiner Patreon-Seite zu werden. (dr)
[Meldung: 10. Aug. 2021, 07:11] [Kommentare: 12 - 14. Aug. 2021, 11:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Aug.2021
|
Plattformer: Radical Moves
'ScattergoodStudios' haben ihren ursprünglich 1992 geschriebenen Titel "Radical Rob" unter den Namen Radical Moves wiederveröffentlicht. In diesem Plattformer, der 99 Level bietet, muss die Spielfigur Rob - mit Baseballkappe und Sonnenbrille ausgestattet - die Welt von flauschigen Gestalten befreien und Getränkedosen sammeln (YouTube-Video).
Mittels Plasmabomben kann Rob die Gegner für eine kurze Zeit betäuben. Einige Bösewichte lassen Ballons los, die, wenn man sie einsammelt, Boni wie Extrapunkte, Leben, ein Kraftfeld und sogar eine intelligente Bombe bescheren, mit der alles auf dem Bildschirm auf einen Schlag ausgeschaltet werden kann.
Das Spiel kann für einen Mindestbetrag von umgerechnet circa 2,50 Euro in Form einer adf-Datei erworben werden. (dr)
[Meldung: 09. Aug. 2021, 11:29] [Kommentare: 2 - 10. Aug. 2021, 07:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Aug.2021
|
AmiWest 2021: Anmeldung von Präsentationen
Wie wir bereits berichteten, findet die diesjährige AmiWest am 16. und 17. Oktober 2021 im Holiday Inn Express in Sacramento, Kalifornien, statt. Im neuesten Blogeintrag der Veranstalter rufen diese nun all jene Firmen, Nutzer und Entwickler, die vorhaben, entweder online oder vor Ort Präsentationen zu zeigen, auf, sich per Mail unter Angabe der Kontaktdaten und des Themas zu melden, damit diese Vorführungen koordiniert werden können. (dr)
[Meldung: 08. Aug. 2021, 14:54] [Kommentare: 2 - 15. Aug. 2021, 11:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Aug.2021
|
Amiga-Disketten am PC: Update zu A-Copy
A-Copy ist ein optisch stark an X-Copy angelehntes Programm zum Lesen und Schreiben von ADF-Diskimages unter Windows. Es setzt die ADF-Drive-Hardware voraus, die ein Teensy USB Development Board als Adapter zwischen PC und Diskettenlaufwerk einsetzt.
In der neuesten Version hat Arne Urbaniak neben einigen kleinen Fehlerbereinigungen die Controllerdetection erweitert und Bamcopy von ADFImage2Disk fertiggestellt. Wie er berichtet, haben Nutzer verschiedene Ideen und Wünsche an ihn herangetragen, die er gerade sichtet. (dr)
[Meldung: 08. Aug. 2021, 12:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Aug.2021
|
Update für Shoot'em Up 'Inviyya'
'Tigerskunk' hat für die Download-Variante seines Shoot'em Up 'Inviyya' ein Update veröffentlicht, das einen neuen Level hinzufügt. Nutzern, die bereits das Spiel erworben haben, steht das Update nach dem Einloggen zur Verfügung. Innerhalb der nächsten Woche versucht der Entwickler, ebenso die CD32-Version zu aktualisieren. (dr)
[Meldung: 08. Aug. 2021, 09:16] [Kommentare: 1 - 09. Aug. 2021, 17:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Aug.2021
|
Preview-Video: Jump'n Run 'Boxx 4'
Der Entwickler 'Lemming880' arbeitet zur Zeit am vierten Teil seiner mit der Scorpion Engine entwickelten 'Boxx'-Serie. Eindrücke vom dritten Teil kann man sich auf amigafrance.com verschaffen. Dort sind ebenso Downloadlinks zu allen bisher veröffentlichten drei Teilen aufgelistet. In einem YouTube Preview-Video zeigt 'Lemming880' Spieleindrücke vom ersten Level des vierten Teils.
(dr)
[Meldung: 08. Aug. 2021, 08:25] [Kommentare: 1 - 08. Aug. 2021, 09:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|