amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

02.Dez.2018



AROS-Archives-Uploads bis 01.12.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.12.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt:
aspireos_v.2.22.rar          dev/mis 146Mb AspireOS codename "Obitus"
glmark.i386-aros.zip         uti/ben 1Mb   OpenGL 3D benchmark.
(snx)

[Meldung: 02. Dez. 2018, 08:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.2018



MorphOS-Storage-Uploads bis 01.12.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.12.2018 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Iris_beta44.lha           Email                     New email client suppor...
WormWars_9.14.lha         Games/Action              Advanced snake game by ...
Wetter_2.2.lha            Misc                      Displays weather inform...
DizzyTorrent_2.10.lha     Network/Torrent client    Amiga BitTorrent client...
DateTime_1.2.lha          System/Ambient/Screenbar  A screenbar clock and c...
MouseCoords_1.1.lha       System/Ambient/Screenbar  Display Mouse coordinat...
Notch_1.0.lha             System/Ambient/Screenbar  Gives you a popular Not...
PixelPicker_1.1.lha       System/Ambient/Screenbar  Display ARGB value of a...
TopTasks_1.1.lha          System/Ambient/Screenbar  Display Top Tasks in sc...
(snx)

[Meldung: 02. Dez. 2018, 08:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.2018



WHDLoad: Neue Pakete bis 01.12.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 01.12.2018 hinzugefügt:
  • 2018-12-01 improved: Flashback (Delphine Software) supports another french version, display missing dialog in level 5 intro seq, music speed fixed in level 4 & 5 intro seq (Info)
  • 2018-11-29 fixed: Full Contact (Team 17) interrupt fix corrected (Info)
  • 2018-11-29 improved: Full Contact (Team 17) another version supported, long write to Bplcon0 fixed, interrupts fixed, Bplcon0 color bit fixes, blitter waits added, DMA wait in sample player fixed, timing fixed, high score load/save added, 68000 quitkey support, source code included (Info)
  • 2018-11-26 new: Fraction Action (Unicorn Software) done by StingRay (Info)
(snx)

[Meldung: 02. Dez. 2018, 08:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.2018
Spiegel.de (Webseite)


New-Art-Edition des Amiga 500: Stefanie Tücking verstorben
Die in der Nacht zu Samstag verstorbene Fernseh- und Radiomoderatorin Stefanie Tücking besaß auch einen Bezug zum Amiga: 1989 gab es von ihr eine New-Art-Edition des A500 mit Leoparden- bzw. Ball-Muster in einer limitierten Auflage von 10.000 Stück. (snx)

[Meldung: 02. Dez. 2018, 08:30] [Kommentare: 3 - 07. Dez. 2018, 20:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2018



Web-Anwendung: Amiga PCB Explorer unterstützt jetzt auch A386SX
Der "Amiga PCB Explorer" von Christian 'Scrat' Euler soll Bastler bei der Reparatur von Amiga-Platinen unterstützen, er dient der Untersuchung des Designs auf Leiterbahn- bzw. Signalebene. Neben verschiedenen Revisionen von A4000-, A1200 und CD32-Hauptplatinen werden auch A500- (Rev. 8A) und A600- (Rev. 2A) Motherboards sowie seit kurzem auch die Platine des "Bridge Board" A2386SX unterstützt. (cg)

[Meldung: 01. Dez. 2018, 23:15] [Kommentare: 1 - 02. Dez. 2018, 01:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2018



Kartenvorverkauf für Amiga 34 (12./13. Oktober 2019, Neuss) beginnt
Am 12. und 13. Oktober findet in Neuss die Amiga 34 statt. Der Kartenvorverkauf hat soeben begonnen, es gibt Tageskarten für Samstag oder Sonntag sowie Zweitagestickets - von letzteren allerdings nur 200 Stück, um mehr Personen den Besuch der Veranstaltung zu ermöglichen. Die Tageskarten für Sonntag sind etwas günstiger, weil die meisten VIP-Gäste Samstags anwesend sind während der Sonntag hauptsächlich den Ausstellern gehören soll. (cg)

[Meldung: 01. Dez. 2018, 23:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Nov.2018



Patch- und Commodity-Sammlung: MCP 1.49c
MCP 1.49c ist zwar bereits zwei Jahre alt, war bisher aber nur als Bestandteil von Amikit verfügbar.Das Update beseitigt ein Problem bei der Nutzung von MCP unter einem Emulator mit aktiviertem "Virtual Mouse Driver": Diese Funktion verträgt sich jetzt mit dem MCP-Patch "Solid Window Moving & Sizing". Der MCP-Patch CycleToMenu funktioniert weiterhin nicht mit aktiviertem Virtual Mouse Driver: Dieses Problem muss laut MCP-Autor im Emulator behoben werden.

MCP 1.49c wird lediglich als Update für eine bestehende MCP-Installation vertrieben, wer MCP noch nicht einsetzt muss zunächst das Komplettarchiv MCP 1.48 herunterladen und installieren. (cg)

[Meldung: 30. Nov. 2018, 22:58] [Kommentare: 1 - 01. Dez. 2018, 16:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Nov.2018
morphos-forum.de (Webseite)


MorphOS-Tools: DateTime, Mousecoords, PixelPicker, TopTasks und Notch
Das #amigazeux-Team hat einige neue Screenbar-Plugins für MorphOS veröffentlicht:
  • DateTime ist ein konfigurierbarer Ersatz für das entsprechende Plugin der MorphOS-Distribution
  • Mousecoords zeigt die aktuellen Mauskoordinaten an
  • PixelPicker zeigt die Farbe des Pixels unter dem Mauszeiger
  • Ein Klick auf TopTasks zeigt die 10 Tasks, die den Prozessor am stärksten belasten
  • Als Bonus gibt es das Gag-Programm Notch, das eine Delle in die Screenbar einfügt
(cg)

[Meldung: 30. Nov. 2018, 22:50] [Kommentare: 1 - 02. Dez. 2018, 02:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.2018



Action-RPG: Heroes of Gorluth wird ausgeliefert
Das letztes Jahr angekündigte Tales of Gorluth-Spinoff Heroes of Gorluth wird zwischenzeitlich ausgeliefert. Die Vorbesteller haben bereits ihre CDs erhalten, ab sofort kann das mit Backbone erstellte Spiel zum regulären Preis von 19,99 Euro erworben werden. (cg)

[Meldung: 29. Nov. 2018, 23:55] [Kommentare: 3 - 01. Dez. 2018, 22:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Nov.2018
MorphZone (Forum)


MorphOS: E-Mail-Client Iris, Betaversion 44
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks "Iris" soll künftig das Standard-E-Mail-Programm von MorphOS werden. Es unterstützt IMAP und kann HTML-E-Mails sowohl anzeigen als auch erstellen. Das Programm setzt MorphOS 3.10 voraus, für Rückmeldungen an den Autor kann die entsprechende MorphZone-Diskussion zum Thema genutzt werden.

Unter anderem erkennt die Betaversion 44 URLs in Nicht-HTML-E-Mails und ermöglicht Signaturen in den Kontoeinstellungen.

Download: iris.lha (23 MB) (snx)

[Meldung: 27. Nov. 2018, 15:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Nov.2018



AmigaOS 4: X11-Umgebung AmiCygnix 1.4
Edgar Schwans AmiCygnix ist eine Unix-Umgebung für AmigaOS 4. Es handelt sich hierbei um keine Emulation, sondern alle Programme sind nativ für AmigaOS 4 kompiliert. AmiCygnix stellt eine Verzeichnis- und Datenstruktur zur Verfügung, die der einer Unix-Installation ähnelt.

Nach langer Entwicklungspause wurden nun neue Versionen der Grundpakete veröffentlicht. In der Hauptsache wurden Fehler behoben, die die korrekte Funktion des X-Servers auf neuen Amiga-Systemen verhinderten.

Neu in AmiCygnix-Base:
  • Sämtliche Display-Treiber und der X-Server wurden überarbeitet, um folgende Probleme zu beseitigen:
    • Bei neueren Grafikkarten vom Typ Radeon HD 7xxx (oder neuer) wurden die Farben falsch dargestellt. Dies wurde bei den Standardtreibern behoben und bei den restlichen zum größten Teil.
    • Seit AmigaOS 4.1 Final Update 1 kam es zu Programmabstürzen, wenn der Grafiktreiber picasso96clonewbdb verwendet wurde; dies wurde behoben.
  • Der Display-Treiber picasso96clonewbdb kann nun auch 32-Bit-Bildschirme öffnen.
  • Das Druckkommando "lpr" unterstützt jetzt den Ausdruck über TurboPrint, wodurch die Druckqualität erhöht wird.
  • Aktualisierte Unterstützung von SSL über OpenSSL und GnuTLS. Die enthaltenen "Trusted Certificates" wurden auf den neuesten Stand gebracht.
  • Viele weitere Verbesserungen und Fehlerbeseitigungen.

Neu in AmiCygnix-Tools:
  • Der Browser NetSurf wurde mit OpenSSL 1.01o neu gelinkt. Viele SSL-verschlüsselte Seiten ließen sich nicht mehr öffnen. Das Problem ist jetzt weitestgehend behoben.
  • Aktuelle Programmversionen des Bildbetrachters GPicView und des GTK+-2.0-Einstellers LXAppearance.

Download:
amicygnix-base.lha (120 MB)
amicygnix-tools.lha (75 MB) (snx)

[Meldung: 27. Nov. 2018, 15:32] [Kommentare: 19 - 03. Dez. 2018, 22:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Nov.2018
Olaf Barthel (ANF)


Dateisystem: smbfs 2.1 nach zweijähriger Entwicklungsarbeit veröffentlicht
In den vergangenen zwei Jahren wurde smbfs umfassend überarbeitet und auf Grundlage der historischen und offiziellen Dokumentation für das verwendete SMBv1/CIFS-Protokoll neu geschrieben.

Das neue smbfs 2.1 verbessert die Robustheit und Verträglichkeit des Dateisystems, mit dem man z.B. Zugriff auf NAS-Systeme und entsprechend eingerichtete Computer nehmen kann. Neu ist die Unterstützung für Unicode, große Dateien (> 4 GB) und das Wiederaufnehmen von abgerissenen Verbindungen zum Dateiserver. Verbunden damit sind eine Vielzahl von Fehlerbereinigungen. (snx)

[Meldung: 27. Nov. 2018, 15:32] [Kommentare: 26 - 03. Dez. 2018, 15:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Nov.2018



Demo-Szene: Haujobb stellt eigenes Demo-Framework zur Verfügung
Die Demo-Gruppe Haujobb nutzt zur Entwicklung ihrer Demos ein selbst entwickeltes Framework samt plattformübergreifender, vbcc-basierter Entwicklungsumgebung. Das Framework namens "WickedOS" bietet Assembler-Programmierer u.a. Zugriff auf 20 verschiedene Chunky-To-Planer-Bildschirmmodi, verschiedene Musik-Abspielroutinen und Interrupt-Einsprungpunkte. Neben einem traditionellen "Multi Tasking Killer"-Modus steht auch eine Multitasking-freundliche Umgebung samt Hardware Abstraction Layer zur Verfügung.

Als Zielarchitektur für das Framework werden aufgerüstete Amigas angegeben, AGA, ein 68020 und eine Fließkomma-Einheit (FPU) sind die Mindestvoraussetzungen. Das eigentliche Framework wird schrittweise auf Github veröffentlicht, auch die zugehörige Dokumentation wird nach und nach ergänzt werden.

Bereits im August hatten die beiden Haujobb-Programmierer 'Hellfire' und 'Noname' ihre Methode zur plattformübergreifenden Demo-Entwicklung in einem Vortrag vorgestellt. (cg)

[Meldung: 26. Nov. 2018, 04:52] [Kommentare: 6 - 02. Dez. 2018, 19:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Nov.2018



Aminet-Uploads bis 24.11.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.11.2018 dem Aminet hinzugefügt:
twittAmiga.lha           comm/misc  4.9M  MOS Twitter client
AFnews-68k.lha           comm/news  889K  68k Amiga Future Everywhere 68k
AFnews-OS4.lha           comm/news  1.3M  OS4 Amiga Future Everywhere Amiga...
sfsdoctor-1.2.lha        disk/misc  131K  MOS The disk recovery and repair ...
MinedField.lha           game/think 30K   68k a Windows alike game for the ...
RNOEffects.lha           gfx/edit   5.5M  MOS Image processing program
RNOEffects_AROS.lha      gfx/edit   2.7M  x86 Image processing program
RNOEffects_OS4.lha       gfx/edit   6.3M  OS4 Image processing program
PPaintRUS.lha            gfx/ppaint 50K       Cloanto Personal Paint 7.1c+ ...
abkviewer_aros.zip       gfx/show   127K  MOS AMOS sprite and icon bank viewer
RNOPDF.lha               gfx/show   5.4M  MOS Compact PDF viewer
RNOPDF_OS3.lha           gfx/show   14M   WOS Compact PDF viewer
RNOPDF_OS4.lha           gfx/show   6.1M  OS4 Compact PDF viewer
SamplesCreatorDemos.lha  mods/smpl  60K       Some samples created by Sampl...
Deark.lha                util/arc   1.3M  MOS Extracting data from various ...
zip_library_1.0.lha      util/libs  80K   MOS ZIP library
(snx)

[Meldung: 25. Nov. 2018, 08:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 283 560 ... <- 565 566 567 568 569 570 571 572 573 574 575 -> ... 580 1726 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.