25.Jul.2019 
MorphZone (Webseite)
 
 
  | 
    MorphOS: E-Mail-Client Iris, Betaversion 62 
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks "Iris" soll künftig das Standard-E-Mail-Programm von MorphOS werden. Es unterstützt IMAP und kann HTML-E-Mails sowohl anzeigen als auch erstellen. Die aktuelle Betaversion bietet unter anderem die Möglichkeit, E-Mails als Anhang weiterzuleiten. 
 
Iris setzt MorphOS 3.10 voraus, für Rückmeldungen an den Autor kann die entsprechende MorphZone-Diskussion zum Thema genutzt werden. 
 
New Features include:
- Implemented forwarding messages as attachments
 
- Nice folder icons, icons for failed/draft messages in the Outgoing folder
 
- Folder settings (accessible from menu)
 
- It is now possible to create and delete IMAP folders
 
- Closed state of a folder tree is now serialized
 
 
Also fixed:
- INBOX folder wouldn't always be detected correctly (happened on Yahoo)
 
- Fixed sending of emails from accounts that had no Drafts/Sent folder
 
- Fixed the 'view in external browser' feature (for attachments)
 
- Fixed a UTF-7 decoder bug (caused Greek GMail to fail, for example)
 
- Fixed a crash when parsing a server-side modified folder structure
 
- Fixed a scroll-to-top issue when progressively adding list entries while scrolling
 
- Fixed a crash in session shutdown/resource tracking
 
 
Download: iris.lha (20 MB) (snx)
  
[Meldung: 25. Jul. 2019, 17:39] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
25.Jul.2019 
MorphZone (Webseite)
 
 
  | 
    MorphOS: WebRadio.sbar 1.5 
Mit WebRadio.sbar stellt Thomas Igracki einen weiteren Screenbar für MorphOS zur Verfügung. Wie der Name bereits verdeutlicht, dient das auf Grzegorz Kraszewskis CgmRadio 2.0 basierende Programm der Wiedergabe von Internetradiosendungen. Voraussetzung allerdings ist, dass diese das ShoutCast-Protokoll im MPEG-Audioformat verwenden (üblicherweise MP3, MPEG-1 Layer III) - Streams in anderen Formaten wie Ogg Vorbis, WMA or AAC+ können nicht dekodiert werden. (snx)
  
[Meldung: 25. Jul. 2019, 17:39] [Kommentare: 3 - 31. Jul. 2019, 23:16] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
25.Jul.2019 
Sven Scheele (ANF)
 
 
  | 
    Veranstaltung: Aktuelles zum Amiga-Meeting Nord (18.-20. Oktober 2019) 
Sven Scheele schreibt: Vom 18. bis 20. Oktober findet in Neumünster das 20. Amiga-Meeting Nord statt. Es liegen inzwischen 19 Anmeldungen vor und wir freuen uns ganz besonders, darunter als Ehrengast wieder Petro Tyschtschenko begrüßen zu dürfen. Er wird sicherlich auch dieses Mal u.a. wieder interessante Geschichten aus seiner Zeit bei Commodore und später Amiga Technologies zum Besten geben. 
 
Wie bereits in der letzten News-Meldung angekündigt, wird es 17 Jahre nach der Weltpremiere von "Dünn 2" exklusiv auf dem Meeting eine erneute Aufführung geben - und zwar in einer Special Edition! Inzwischen gibt es auch einen Trailer zu sehen, welcher über die Meeting-Homepage verlinkt ist!  
 
Weiterhin dringend gesucht: Entwickler oder Händler, welche ihre Amiga-Projekte oder -Produkte auf dem Meeting gerne vorstellen und oder verkaufen möchten. Das Orga-Team würde sich über eine Kontaktaufnahme freuen! (snx)
  
[Meldung: 25. Jul. 2019, 17:38] [Kommentare: 3 - 03. Aug. 2019, 10:09] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
25.Jul.2019 
Scene World Magazine (ANF)
 
 
  | 
    Video: Englische Fassung des Scene-World-Interviews mit Wolfgang Back 
Vor zwei Jahren hat das Scene World Magazine ein Interview mit dem WDR-Computerclub-Moderator Wolfgang Back veröffentlicht. Dieses liegt unter dem Titellink nun in englischer Synchronisation vor, daneben gibt es für beide Videos auch englische Untertitel. (snx)
  
[Meldung: 25. Jul. 2019, 17:38] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
23.Jul.2019 
 
 
  | 
    amiga-news.de sucht (Server-Administrator und) PHP-Entwickler 
Unser Programmierer und Server-Administrator wird amiga-news.de nach mehr als 20 Jahren Mitarbeit im September verlassen (amiga-news.de berichtete). Für die Systemadministration liegen uns zwar Bewerbungen vor, aber noch immer suchen wir einen PHP-Entwickler. 
 
Der PHP-Entwickler sollte mit PHP 7.3+ ohne ORM und Framework, SQL für MariaDB, Composer, Phing, PHPUnit und Behat vertraut sein. Die PHP-Entwicklung kann ab September übernommen werden, wie bei allen Tätigkeiten bei amiga-news.de handelt es sich um eine ehrenamtliche Aufgabe. (snx)
  
[Meldung: 23. Jul. 2019, 01:15] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
21.Jul.2019 
 
 
  | 
    Aminet-Uploads bis 20.07.2019 
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.07.2019 dem Aminet hinzugefügt: 
netsurf.lha              comm/www   6.7M  OS4 Fast CSS capable web browser
netsurf_os3.lha          comm/www   2.8M  68k Fast CSS capable web browser
AmigaOS_3.1.4-FAQ.txt    docs/help  72K       Frequent questions for AmigaO...
F1GP2019Carset.lha       game/data  24K       2019 Carset for F1GP
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.3M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha       misc/emu   4.8M  OS4 Signetics-based machines emul...
VersaillesWaltz.lha      mods/8voic 366K      Versailles Waltz 6ch by HKvalhe
AmiTimeKeeper.lha        util/cdity 342K  68k Keep your time right
  (snx)
  
[Meldung: 21. Jul. 2019, 07:34] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
21.Jul.2019 
 
 
  | 
    OS4Depot-Uploads bis 20.07.2019 
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.07.2019 dem OS4Depot hinzugefügt: 
arabic_console_device... dri/inp 3Mb   4.1 An arabic console device, line &...
amiarcadia.lha           emu/gam 5Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
deark.lha                uti/arc 3Mb   4.0 Extracting data from various fil...
  (snx)
  
[Meldung: 21. Jul. 2019, 07:34] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
21.Jul.2019 
 
 
  | 
    MorphOS-Storage-Uploads bis 20.07.2019 
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.07.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt: 
PowerBookG4_2.JPG         Hardware/PowerBook_G4     PowerBookG4_2.JPG
ImageMagick_6.8.8-7.tgz   Graphics/Tools            ImageMagick_6.8.8-7.tgz
  (snx)
  
[Meldung: 21. Jul. 2019, 07:34] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
21.Jul.2019 
 
 
  | 
    WHDLoad: Neue Pakete bis 20.07.2019 
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 20.07.2019 hinzugefügt:
- 2019-07-18 new: Strikefleet (Electronic Arts) done by Asman (Info)
 
- 2019-07-18 new: Pacman 87 (Steve Jacobs & Jim Boyd) done by Asman (Info)
 
- 2019-07-18 new: Last Soldier (Mirage) done by Asman (Info)
 
- 2019-07-18 new: Forest Dumb Forever (L.K. Avalon) done by Asman (Info)
 
- 2019-07-18 new: Atlantyda (Twin Spark Soft) done by Asman (Info)
 
- 2019-07-18 fixed: The Blues Brothers (Titus) fixed 68000 compatibility (Info)
 
- 2019-07-18 fixed: Pinball Dreams (Digital Illusions) install script corrected (Info)
 
- 2019-07-15 updated: Xenon 2 (Bitmap Brothers) reduced chipmem to $80000, fixed another prefetch issue for 2 versions (Info)
 
- 2019-07-15 improved: Pinball Dreams (Digital Illusions) joypad controls added, introduction skippable, quits on 68000 (Info)
 
- 2019-07-15 improved: Cadaver Demo Level (Bitmap Brothers) adapted for WHDLoad v17, changed Custom options (Info)
 
  (snx)
  
[Meldung: 21. Jul. 2019, 07:34] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
21.Jul.2019 
Amiga Future (Webseite)
 
 
  | 
    AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt 
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu:
- Lethal Xcess - Main menu
 
- Leander - Title
 
- Gold Runner (Piano Live)
 
- Turrican 1 (Outpost)
 
  (snx)
  
[Meldung: 21. Jul. 2019, 07:34] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
21.Jul.2019 
Amigaworld.net (Forum)
 
 
  | 
    Interview: Mark Ritter (Workbench Explorer; englisch) 
Unter dem Titellink hat der US-amerikanische Händler Amiga On The Lake ein Interview mit Mark Ritter veröffentlicht, dem Autor des AmigaOS-4-Datei-Browsers Workbench Explorer und der InfoData.gadget-Klasse aus dem Enhancer-Software-Paket. 
 
In dem Text kündigt der Entwickler einen Texteditor für Programmierer namens struct an, der kein komplettes IDE darstellen, sondern schnell und geschmeidig sein soll - denn er sei es leid, seinen Quellcode auf einem Windows-Rechner zu schreiben, um ihn dann zum Kompilieren per FTP übers Heimnetzwerk immer wieder aufs neue auf den AmigaOne X5000 übertragen zu müssen. 
 
Daneben beklagt Mark Ritter auch einen die AmigaOS-4-Entwicklung betreffenden Stillstand seitens Hyperions. So habe er vor über zwei Jahren einen Fehlerbericht zur Listbrowser.gadget-Klasse eingereicht, der auch umgehend zur Korrektur geführt habe - allein: Das Update wurde bis heute nicht veröffentlicht. Der daraus resultierende schlechte Eindruck, den sein Workbench Explorer diesbezüglich erwecke, mache ihn wahnsinnig, er könne es aber nicht ändern. (snx)
  
[Meldung: 21. Jul. 2019, 07:34] [Kommentare: 2 - 25. Jul. 2019, 15:47] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
21.Jul.2019 
Amigaworld.net (Forum)
 
 
  | 
    Veranstaltung: AmiWest 2019 
Die diesjährige, 22. AmiWest im kalifornischen Sacramento findet vom 23.-27. Oktober im Hotel Holiday Inn Express (Reservierungsinformationen) statt. Zu den Ausstellern zählen A-EON Technology, AmigaKit und Amiga On The Lake. Durch die finanzielle Unterstützung letzteren Händlers ist u.a. die traditionelle Entwicklerkonferenz DevCon kostenlos, geleitet wird sie wie gewohnt vom Exec-SG-Team-Lead Steven Solie. (snx)
  
[Meldung: 21. Jul. 2019, 07:34] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
21.Jul.2019 
Amigaworld.net (Webseite)
 
 
  | 
    Web-Browser: NetSurf 3.9 (ReAction) 
Der Web-Browser Netsurf - und damit auch Chris Youngs ReAction-basierte Amiga-Portierung (nicht zu verwechseln mit der SDL-Version) - steht jetzt in der Version 3.9 zur Verfügung. Die (plattformübergreifenden) Änderungen beinhalten u.a. CSS-Media-Queries (Level 4) und Verbesserungen bei der JavaScript-Handhabung. 
 
Die Umsetzung für AmigaOS 4 ist auf der offiziellen Downloadseite verfügbar. Das Test-Build für AmigaOS 3.5+ wird im Aminet angeboten. (snx)
  
[Meldung: 21. Jul. 2019, 07:34] [Kommentare: 10 - 27. Jul. 2019, 17:53] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
20.Jul.2019 
Amiga Future (Webseite)
 
 
  | 
    AROS: Distribution AROS One 1.1 für 68k und x86 
AROS One ist eine für den persönlichen Gebrauch zusammengestellte Distribution des AROS-x86-ABIv0 bzw. AROS-68k-ABIv1, basierend auf den Nightly Builds, mit selbsterstelltem Drawer-Icon-Set und im AfA-OS-Stil konfiguriertem Wanderer. AROS One besteht aus dem ISO-Abbild einer Live-CD, bei Verwendung eines echten Rechners anstelle einer Virtuellen Maschine muss die Netzwerkkarte dementsprechend konfiguriert werden. 
 
Downloadseiten und Videos:
 (snx)
  
[Meldung: 20. Jul. 2019, 07:03] [Kommentare: 3 - 09. Aug. 2019, 08:30] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
18.Jul.2019 
Amiga Future (Webseite)
 
 
  | 
    AROS: Distribution Icaros Desktop 2.2.8 
Paolo Besser stellt ein Update seiner AROS-Distribution Icaros Desktop zur Verfügung. Zu den Neuerungen zählen neben Fehlerbereinigungen bspw. der von IrfanView inspirierte Bildanzeiger VidentiumPicta, der Emulator Atari800, der MIDI-Sequencer Bars'n'Pipes und einige Spiele. (snx)
  
[Meldung: 18. Jul. 2019, 22:02] [Kommentare: 1 - 18. Jul. 2019, 22:31] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
18.Jul.2019 
xXSoul-Reaver-2006Xx (Forum)
 
 
  | 
    Belgischer Amiga-Club: Fotos des Amiga 1200+ 
Unter dem Titellink dokumentiert Jeroen Vandezande seinen modernisierten Nachbau des Amiga-1200-Boards, den er im Oktober auch auf der Amiga 34 in Neuss ausstellen wird. Der Amiga 1200+ weist anstelle des PCMCIA-Anschlusses u.a. einen MicroSD-Kartenanschluss auf und ist open source. (snx)
  
[Meldung: 18. Jul. 2019, 14:49] [Kommentare: 14 - 20. Jul. 2019, 23:46] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
17.Jul.2019 
PSB-Onpage (ANF)
 
 
  | 
    Interview: Paul Kautz (Amiga Joker, PC Joker) 
Bei PSB-Onpage gibt es ein Interview mit dem Joker-Redakteur Paul Kautz inkl. einiger Bilder aus der ehemaligen Redaktion. (cg)
  
[Meldung: 17. Jul. 2019, 23:59] [Kommentare: 1 - 18. Jul. 2019, 17:49] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
17.Jul.2019 
Amigaworld.net (Webseite)
 
 
  | 
    Veranstaltung: Belgisches Amiga-Treffen mit David Pleasance 
Am Treffen des Belgischen Amiga-Clubs am 5. Oktober im flämischen Ekeren (Gemeinde Antwerpen) wird auch der frühere Commodore-UK-Manager und Buchautor David Pleasance teilnehmen (Friend OS). Veranstaltungsort ist "De Nobele Donk". Der Eintritt ist wie immer frei, Spenden - auch für Flug und Unterkunft des Gastes - sind willkommen. (snx)
  
[Meldung: 17. Jul. 2019, 21:09] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
14.Jul.2019 
 
 
  | 
    Aminet-Uploads bis 13.07.2019 
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.07.2019 dem Aminet hinzugefügt: 
less-mos.lha             dev/gg     543K  MOS Viewer program similar to 'more'
BulletExamples.lha       dev/src    79K   68k Example code for using outlin...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.6M  MOS Signetics-based machines emul...
MidnightSun.lha          mods/8voic 266K      Midnight Sun 10ch Rock Ballad
Deark.lha                util/arc   1.5M  MOS Extract data from various fil...
  (snx)
  
[Meldung: 14. Jul. 2019, 07:30] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
14.Jul.2019 
 
 
  | 
    OS4Depot-Uploads bis 13.07.2019 
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.07.2019 dem OS4Depot hinzugefügt: 
arabic_console_device... dri/inp 3Mb   4.1 An arabic console device, line &...
aos-netsurf-icon.lha     gra/ico 468kb 4.0 Symbols and Themes for NetSurf (...
hwp_polybios.lha         lib/hol 22Mb  4.1 plugin for Hollywood to easily c...
sdl2.lha                 lib/mis 10Mb  4.1 Simple DirectMedia Layer 2
libtinyxml.lha           lib/xml 76kb  4.0 TinyXML is a simple, small, C++ ...
deark.lha                uti/arc 3Mb   4.0 Extracting data from various fil...
xad_libarchive.lha       uti/arc 1Mb   4.1 XAD/UnArc client for RAR5/ZIPX a...
  (snx)
  
[Meldung: 14. Jul. 2019, 07:30] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
14.Jul.2019 
 
 
  | 
    AROS-Archives-Uploads bis 13.07.2019 
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.07.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt: 
sqrxz4.i386-aros.zip         gam/pla 1Mb   Chapter four of Sqrxz Saga
freedroid-rpg.i386-aros.lha  gam/str 1Mb   RPG Games
leu0.07.lha                  off/spr 9Mb   Leu Spreadsheet Program
  (snx)
  
[Meldung: 14. Jul. 2019, 07:30] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
14.Jul.2019 
 
 
  | 
    MorphOS-Storage-Uploads bis 13.07.2019 
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.07.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt: 
TuxPuck_0.8.2.lha         Games/Action            TuxPuck_0.8.2.lha
RAW_0.1.0.lha             Games/Action            RAW_0.1.0.lha
NuclearChess_1.0.lha      Games/Think             NuclearChess_1.0.lha
LMarbles_1.0.7.lha        Games/Think             An Atomix clone.
2Pairs2Furious.lha        Games/Think             An Atomix clone.
Quadromania_0.2.lha       Games/Think             Nice SDL based board ga...
Noiz2sa_0.51.lha          Games/Shoot+2D          An abstract shoot them ...
LPairs_1.0.3.lha          Games/Think             A classical memory game.
F1-Spirit.lha             Games/Race              F1-Spirit.lha
Otti_NewDrawer.lha        System/Ambient/Icons    Otti_NewDrawer.lha
NewsCoaster_1.64p1.lha    Communication           An open source MUI-base...
SDL_Lopan_10.lha          Games/Think             A simple, but nice Mahj...
Powerbook_G4_1.JPG        Hardware/PowerBook_G4   Powerbook_G4_1.JPG
iMac_G5_Geit.JPG          Hardware/iMac_G5        iMac_G5_Geit.JPG
Efika_5.JPG               Hardware/EFIKA+5200B    Efika_5.JPG
iBook_G4.JPG              Hardware/iBook_G4       iBook_G4.JPG
Efika_4.JPG               Hardware/EFIKA 5200B    Efika_4.JPG
Efika_3.JPG               Hardware/EFIKA 5200B    Efika_3.JPG
Efika_2.JPG               Hardware/EFIKA 5200B    Efika_2.JPG
Efika_1.JPG               Hardware/EFIKA 5200B    Efika_1.JPG
X5000.JPG                 Hardware/X5000          X5000.JPG
Macmini_G4_1.JPG          Hardware/Macmini_G4     Macmini_G4_1.JPG
Screenshot9.jpeg          Screenshots             Screenshot realised by ...
AmiArcadia_25.51.lha      Emulation               A Signetics-based machi...
PerfectPaintWIPFull160... Graphics/Draw           Paint, anim from 1 to 2...
Deark_1.5.1.lha           Files/Archive           Extracting data from va...
Less_551.lha              Development/GeekGadgets A paginator similar to ...
Leu_0.07.lha              Office/Spreadsheet      A new spreadsheet for M...
Screenshot10.jpeg         Screenshots             Screenshot realised by ...
PowerMacG4.jpeg           Hardware/PowerMac_G4    PowerMacG4.jpeg
Pegasos1.jpeg             Hardware/Pegasos1       Pegasos1.jpeg
  (snx)
  
[Meldung: 14. Jul. 2019, 07:30] [Kommentare: 10 - 20. Jul. 2019, 06:41] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
14.Jul.2019 
 
 
  | 
    WHDLoad: Neue Pakete bis 13.07.2019 
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 13.07.2019 hinzugefügt:
 (snx)
  
[Meldung: 14. Jul. 2019, 07:30] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
14.Jul.2019 
Amiga Future (Webseite)
 
 
  | 
    AROS-Distribution: AROS One 
AROS One ist eine für den persönlichen Gebrauch zusammengestellte Distribution des AROS-x86-ABIv0, basierend auf den Nightly Builds, mit selbsterstelltem Drawer-Icon-Set und im im AfA-OS-Stil konfiguriertem Wanderer. AROS One besteht aus dem ISO-Abbild einer Live-CD, ein Video zeigt die Installation auf einer virtuellen Festplatte. Bei Verwendung eines echten Rechners anstelle einer Virtuellen Maschine muss die Netzwerkkarte dementsprechend konfiguriert werden. 
 
Downloadseite: Aros-One v1.0-pc-i386.iso (869 MB) (snx)
  
[Meldung: 14. Jul. 2019, 07:30] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
14.Jul.2019 
Amiga.org (Forum)
 
 
  | 
    Veranstaltung: Bericht und Videos vom AmigaOS 4 NorthEast Get-Together 2019 
Vor einem Monat fand das erste vom US-amerikanischen Amiga-Händler Amiga On The Lake (AOTL) ausgerichtete Anwendertreffen im am Ontariosee gelegenen Oswego im Bundesstaat New York statt. Vom Samstag hatte bereits kurz darauf Sean 'Debaser' Fitzgerald auf englisch einen Bericht verfasst, seiner Schätzung nach gab es etwa 15-20 Teilnehmer. Vor zwei Wochen folgten zwei Videos von AOTL:
 (snx)
  
[Meldung: 14. Jul. 2019, 07:29] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |