amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

24.Mär.2009
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future Ausgabe 48 online
Da die Ausgabe 48 der Amiga Future ausverkauft ist, sind die Inhalte des Heftes jetzt auf der Webseite des Printmagazins kostenlos verfügbar. (cg)

[Meldung: 24. Mär. 2009, 16:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.2009
amigafuture.de (Webseite)


Entwicklerwerkzeug: vlink 0.12c
vlink ist ein portierbarer Linker, der mit einer Vielzahl von Binärformaten zurecht kommt. Das Programm ist auch Bestandteil der vbcc-Distribution. (cg)

[Meldung: 23. Mär. 2009, 15:16] [Kommentare: 2 - 27. Mär. 2009, 21:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.2009



MorphOS: Updates von MPlayer und Drawerball

MPlayer 1.0-svn-2009.03.21

Fabien "Fab" Coeurjoly stellt ein Update seiner MorphOS-Portierung des Media-Players MPlayer zur Verfügung (Screenshot). Die Änderungen in dieser Version sind dem Readme zu entnehmen.

Download: MPlayer-1.0-svn-2009.03.21.lha (9,1 MB)

Drawerball 0.7j

Tom 'Amigaharry' Duin stellt mit Drawerball 0.7j ein Update seiner sehr frühen Version eines einfachen Dateimanagers zur Verfügung.

Link: Downloadseite (cg)

[Meldung: 23. Mär. 2009, 15:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.2009
Guido Mersmann (ANF)


Veranstaltung: PowerDev #7 vom 10.04. bis 13.04.2009
Guido Mersmann schreibt: Nach einigen sehr langen Tagen ohne geit.de ist die Seite nun wieder erreichbar. Daher soll an dieser Stelle auf das PowerDev #7 hingewiesen werden, das vom 10.04.2009 bis zum 13.04.2009 - dem Osterwochenende - stattfindet.

Da wir in neue Räume umgezogen sind und schon jetzt klar ist, dass es wieder eng wird,. werden alle Teilnehmer, die mit Rechner erscheinen wollen, gebeten, sich möglichst bald zu melden. Bisher sind schon über 13 Leute gemeldet und das bedeutet in der Regel mehr als 25 Rechner.

Für Tagesgäste ist wie immer genug Platz.

Neben diversen Efika, Pegasos1, Pegasos2 und MiniMac wird man auch wieder exotisches und klassisches vorfinden. Vom selbstbau Atari-Laptop (der schon beim letzten Treffen für Verwirrung gesorgt hatte, weil niemand das "selbstbau" erkannt hat), über Playstation, A1200 und C64 dürfte wieder von alt bis neu alles dabei sind. (cg)

[Meldung: 23. Mär. 2009, 14:42] [Kommentare: 5 - 24. Mär. 2009, 11:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Mär.2009
Amiga Future (Webseite)


Veranstaltung: Fotos von der Amigathering IX
Ende Juni vergangenen Jahres fand auf Rhodos die Veranstaltung Amigathering IX statt (amiga-news.de berichtete). Unter dem Titellink wurden Bilder des Treffens veröffentlicht. (snx)

[Meldung: 21. Mär. 2009, 15:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mär.2009
Amiga.org (Forum)


Anubis OS: Homepage online
Vier Monate nach dem allgemeinen Bekanntwerden wurde mittlerweile die Anubis-OS-Homepage offiziell eröffnet.

Bei dem Projekt handelt es sich um ein schlankes, amigainspiriertes Betriebssystem auf Basis des Linux-Kernels. Die zentralen Komponenten sollen in der Programmiersprache Objective C verfasst werden. (snx)

[Meldung: 18. Mär. 2009, 06:26] [Kommentare: 65 - 31. Jul. 2009, 22:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mär.2009
a1k.org (Webseite)


Veranstaltung: Vintage Computer Festival Europe, München
Vom 1. bis 3. Mai findet in München die zehnte Auflage des "Vintage Computer Festival Europe" statt. Ziel des Festivals ist es, den Erhalt und die Pflege historischer Computer und anderer (E)DV-Gerätschaften zu fördern, das Interesse an "überflüssiger" Hard- und Software zu wecken sowie vor allem den Spaß daran auszuleben.

Das Schwerpunktthema der diesjährigen Auflage lautet "Daseinskampf der Zahlenfresser: Rechnerarchitekturen im Vergleich". (cg)

[Meldung: 17. Mär. 2009, 15:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mär.2009



MorphOS: PowerSDL 14.0
Ilkka Lehtoranta hat ein Update seiner SDL-Portierung für MorphOS bereitgestellt. Benutzer der Version 1.x des Betriebssystems benötigen das im Januar veröffentlichte Update-Pack mit MorphOS-2.x-Funktionen.

Änderungen in Version 14.0:
  • Fixed various performance problems with rendering functions
  • New CGX accelerated render calls
  • powersdl.library updated to version 14.0 (added missing SDL_REFromConstMem call)
  • powersdl_gfx updated to version 11.0 (sdl_gfx 2.0.18)
  • powersdl_image.library updated to version 9.5

Das Update kann auch über MorphUp bezogen werden (PMI-Index). (cg)

[Meldung: 17. Mär. 2009, 15:46] [Kommentare: 3 - 22. Mär. 2009, 20:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2009



WHDLoad: Neue Pakete bis 16.03.2009
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.

Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden:
(cg)

[Meldung: 16. Mär. 2009, 22:06] [Kommentare: 5 - 20. Mär. 2009, 10:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2009
amigafuture.de (Webseite)


UAE: AmiKit 1.5.7
AmiKit, eine Komplett-Distribution für UAE-Anwender, liegt jetzt in der Version 1.5.7 vor und sollte bei bestehenden Installationen über das Live-Update automatisch aktualisiert werden.

Die Änderungen in der neuen Version sind dem Changelog zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 16. Mär. 2009, 22:02] [Kommentare: 1 - 21. Mär. 2009, 00:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2009
Andreas Magerl (ANF)


Veranstaltung: Bilder von der Numerica 2009
Auf amigafuture.de wurden Bilder von der Szene-Party Numerica veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 16. Mär. 2009, 20:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mär.2009
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOS 4: AmiTV-Testversion 0.10
Ian Gledhill hat eine weitere Testversion von AmiTV veröffentlicht, um TV-Karten unter AmigaOS 4 zu nutzen, und bittet um Rückmeldungen zur Funktionalität. Um Beachtung der Readme-Datei wird gebeten.

Download: AmiTV_0.10.lha (516 KB) (snx)

[Meldung: 15. Mär. 2009, 16:49] [Kommentare: 7 - 17. Mär. 2009, 15:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mär.2009
Amiga.org (Webseite)


Veranstaltung: MossyCon 5 in Astoria, Oregon (USA)
Am 5. April findet in Astoria im US-Bundesstaat Oregon in der Moose Lodge der MossyCon 5 statt. Kontakt: Robert Bernardo von der Fresno Commodore User Group.

Anschrift des Veranstaltungshotels: Moose Lodge, 420 17th Street, Astoria, Oregon 97103, Telefon (503) 325-0881. (snx)

[Meldung: 15. Mär. 2009, 16:44] [Kommentare: 1 - 15. Mär. 2009, 19:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 343 680 ... <- 685 686 687 688 689 690 691 692 693 694 695 -> ... 700 954 1213 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.