amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

30.Okt.2021
George Sokianos (Mail)


AmigaOS 4: MediaVault 1.5.0
MediaVault ist eine Open Source Desktopanwendung für AmigaOS 4, mit deren Hilfe man Online-Radiostationen streamen und seit der Version 1.4.0 auch Podcasts hören kann. Dafür wird ein externer Abspieler wie AmigaAmp und die jansson.library v2.12.1 benötigt. Zur aktuellen Version 1.5.0 schreibt der Autor George Sokianos folgendes: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 30. Okt. 2021, 07:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Okt.2021
Polnisches Amiga Forum


AmigaOS 4: Vergleich der verfügbaren Videoplayer (Polnisch)
Der Autor 'MUFA' befasst sich in einem ausführlichen Artikel - Polnisches Original bzw. automatisierte Übersetzung - mit den verschiedenen Videoabspielprogrammen unter AmigaOS 4: Einerseits getestet mit einem AmigaOne X1000 und einer Radeon HD R9 270 Grafikkarte, andererseits mit einem AmigaOne X5000 und einer Radeon RX 560 Grafikkarte. Die Testkandidaten waren dabei die freien Vertreter MPlayer und FFPlay sowie die beiden kommerziellen Vertreter DvPlayer und Emotion. Dabei geht er auch auf den Unified Video Decoder (UVD) ein.

Fazit: Stand jetzt empfiehlt er Emotion für die Gesamtleistung. Den zweiten Platz vergibt er für MPlayer für den besten Player ohne UVD-Unterstützung sowie dessen vorbildliche Stabilität und die kostenlose Verfügbarkeit. Erst an dritter Stelle sieht er den DvPlayer, wobei er darauf verweist, dass mit Hans De Ruiter ein ausgewiesener Experte mit der Weiterentwicklung betraut ist und er somit von zukünftigen Versionen einiges erwartet. (dr)

[Meldung: 30. Okt. 2021, 07:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2021
Commodore 64 Forum


Textadventure: "Darkest Hour" veröffentlicht
Darkest Hour ist ein altmodisches Textadventure, das für zahlreiche Plattformen, unter anderem auch für AmigaOS 3, verfügbar ist.



Die Story: "Halloween steht vor der Tür, aber es passiert etwas, das viel gruseliger ist als das alljährliche Spukhaus in der Feuerhalle. Es gibt Gerüchte über einen Vampir - einen echten Vampir - der nachts Menschen angreift. Natürlich denken die meisten Leute, dass das einfach nur dumm ist; wer würde das nicht? Aber es verschwinden Leute, und andere schwören, dass sie ihn gesehen haben. Es liegt an dir, diesen Vampir aufzuspüren und ihn, wenn möglich, aufzuhalten. Die Frage ist nur, wirst du die Nacht überhaupt überleben?" (dr)

[Meldung: 29. Okt. 2021, 16:49] [Kommentare: 6 - 01. Nov. 2021, 14:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2021
Prince (Mail)


Videoanleitung: Folge 18 des Assemblerkurses
'Prince', Gründer der früheren Demogruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch gerade auf Englisch den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi" (amiga-news.de berichtete) und lädt die jeweiligen Folgen zeitversetzt auf YouTube hoch. Gestern erschien die Folge 18, die weiter im Kapitel 7 vorangeht und sich dem Thema Sprites und Tables widmet. (dr)

[Meldung: 29. Okt. 2021, 06:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2021



Französisches Printmagazin: "Boing" Nr. 2 erhältlich
Nach der erfolgreichen Erstausgabe des französischsprachigen Printmagazins "Boing", hat Boing Attitude (unter anderem bekannt für den Dateimanager Dir Me Up und das Quizspiel Word Me Up XXL) die Veröffentlichung der zweiten Ausgabe bekanntgegeben.

Die Zeitschrift widmet sich dem Thema Amiga in seiner ganzen Vielfalt (AmigaOS, AmigaOS 4.1, MorphOS und Aros) und bietet in der zweiten Ausgabe unter anderem ein exklusives Interview mit Romain Canonge, einem der Mitbegründer des Amiga Dream Magazins und ein Test des Spiels Athanor 2 inclusive des Interviews mit dessen Autor Eric Safar. Ebenso sind Tests der Spiele Wrong Way Driver, Smarty and the Nasty Gluttons und der Multimediaanwendung Mediavault enthalten. (dr)

[Meldung: 28. Okt. 2021, 09:44] [Kommentare: 2 - 28. Okt. 2021, 19:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2021



USB-Adapter: Firmware-Update v.012 für Ryś MKII
Mit dem Adapter Ryś MKII lassen sich USB-Eingabegeräte an den Amiga anschließen und als normale Amiga-Eingabegeräte nutzen. Das jüngste Firmware-Update führt die Unterstützung für neue Mausmodelle ein. Außerdem hat der RysWheel-Treiber die Option erhalten, die Aktivierung des Radtreibers abzuschalten (Stop-Option).

Die neu unterstützten Mausmodelle sind:
  • Logitech M-BT83
  • Microsoft Basic Optical Mouse
  • LogiLink ID0010
  • Acer SM-9023
  • Logitech RX 250
  • Logitech RX 300
  • A-EON MX 1000-4
Downloads:
RysMKII_v0.12_beta.hex (Firmware, 123 KB)
RysWheel_Installer_v0.12.lha (AmigaOS Software, 72 KB) (dr)

[Meldung: 28. Okt. 2021, 07:00] [Kommentare: 5 - 30. Okt. 2021, 17:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 233 460 ... <- 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 -> ... 480 1680 2886 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
Floppy extern Hilfe!
.
 Letzte Top-News
.
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
TS500 & TS1200: Neue mechanische Tastaturen für den Amiga 500 und Amiga 1200 (05. Okt.)
Veranstaltung: Programmplan für die Amiga40 (24. Sep.)
E-Mail-Programm: Erste Testversion 0.1.1 von AMail verfügbar (22. Sep.)
Buch-Neuerscheinunng: "Drei Leben für Games" von Hans Ippisch (20. Sep.)
Apollo-Team: Neuer Tastaturcomputer "Apollo A6000" (19. Sep.)
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.