amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

05.Jan.2018
Amiga Future (Webseite)


Italienische Version von Flight of Amazon Queen
Nach einer deutschen Umsetzung des Adventure-Klassikers gibt es nun auch eine italienische Übersetzung. Erneut wurden nicht einfach die Texte aus der DOS-Version ins Amiga-Spiel übernommen, sondern sämtliche Meldungen auch überarbeitet und korrigiert. Außerdem wurden auch Texte in Bildern ins Italienische übersetzt. (cg)

[Meldung: 05. Jan. 2018, 23:14] [Kommentare: 3 - 07. Jan. 2018, 16:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jan.2018



AMOS-Autor spricht über seine damaligen Honorare
In der Facebook-Gruppe "AMOS Professional" hat sich Francois Lionet, Autor des BASIC-Dialekts STOS/AMOS für Atari ST und Amiga, auf Nachfrage zu den Honoraren geäußert, die er mit seinem Paket erzielt hat. Zu ST-Zeiten habe er mit der Ursprungsversion STOS 60.000 Franc im Jahr eingenommen. Nach Veröffentlichung der Amiga-Version hätten die kombinierten Gewinne aus beiden Versionen ihm im ersten Jahr 100.000 Franc eingebracht, im zweiten Jahr aufgrund fallender Verkaufszahlen der ST-Version dann etwas weniger. Im Jahr der Veröffentlichung der letzten Version namens "AMOS Professional" hätten seine Tantiemen dann 150.000 Franc betragen. Sein Honorar sei auf 15% der erzielten Einnahmen festgelegt gewesen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 05. Jan. 2018, 23:11] [Kommentare: 18 - 08. Jan. 2018, 22:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2018



Drahtloser Joystick im Selbstbau
"t33bu" hat bei Github Unterlagen veröffentlicht, mit deren Hilfe sich ein Adapter zur kabellosen Übertragung von Joystick-Signalen zum Rechner bauen lässt. Die Lösung basiert auf den Radio-Modulen der XBee-Serie und kann mit jedem handelsüblichen, Atari-/Commodore-kompatiblen Joystick verwendet werden. (cg)

[Meldung: 04. Jan. 2018, 22:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2018



Party-Spiel: Highway Sprint (Alpha-Version)
Bei "Highway Spint" (Video) versuchen bis zu vier menschliche oder vom Computer gesteuerte Fahrer auf einem stark befahrenen und mit Hindernissen gespickten Highway möglichst lange zu überleben. Auf AGA-Rechnern kommt eine größere Farbpalette zum Einsatz, außerdem läuft das Spiel hier garantiert ohne "Frame Skips". Unterstützt werden mittels entsprechendem Adapter bis zu vier Joysticks, alternativ können zwei Spieler auch die Tastatur benutzen oder sich je zwei Spieler ein CD32-Joypad teilen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 04. Jan. 2018, 00:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2018
Vinnny (ANF)


Amiga-Emulator: WinFellow 0.5.7
Die Version 0.5.7 des Windows-basierten Amiga-Emulators WinFellow bereinigt ausschließlich Fehler.

Changes:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Jan. 2018, 16:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2018
Amiga Future (Webseite)


Individual Computers: Buddha IDE ab Ende Januar wieder lieferbar
Pressemitteilung: In den letzten Monaten häuften sich die Anfragen von Kunden, die unbedingt einen Buddha IDE Controller von uns kaufen wollten. Diese hohe Nachfrage, sowie die Tatsache, dass auch fast 20 Jahre alte Controller immer wieder für mehr als den doppelten Neupreis auf Auktionsplattformen gehandelt werden, hat uns dazu bewegt, den Controller neu aufzulegen.

Die Neuauflage mit kleinen technischen Neuerungen und stark erweitertem Softwarepaket kann ab sofort vorbestellt werden. Wir liefern ab Ende Januar 2018. (cg)

[Meldung: 03. Jan. 2018, 01:47] [Kommentare: 8 - 06. Jan. 2018, 03:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2018
Amiga Future (Webseite)


Sam440ep: UBOOT 1.3.1f mit überarbeitetem Updater (Falschmeldung)
Hinweis der Redaktion: das ursprünglich hier gemeldete BIOS-Update war bereits ein Jahr alt. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen. (cg)

[Meldung: 03. Jan. 2018, 01:45] [Kommentare: 3 - 05. Jan. 2018, 10:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2018
Amiga Future (Webseite)


Emulator: Ausblick auf WinUAE 3.6.0
Wie üblich gibt Toni Wilen wieder einen kurzen Ausblick auf die für die nächste Version geplanten Änderungen an dem bekannten Amiga-Emulator WinUAE. Version 3.6.0 soll noch im Januar erscheinen und die folgenden Verbesserungen aufweisen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Jan. 2018, 01:38] [Kommentare: 2 - 03. Jan. 2018, 14:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2018



Betriebssystem: NetBSD 7.1.1
Der Unix-Abkömmling NetBSD liegt jetzt in der Version 7.1.1 vor, von der auch wieder eine Portierung für Amiga-Rechner zur Verfügung steht. Das Update enthält keine neue Funktionalität sondern beseitigt Sicherheitslücken und Programmfehler, eine Übersicht über die wichtigsten Änderungen ist der offiziellen Ankündigung zu entnehmen. Die Amiga-Portierung kann unter ports/amiga bezogen werden. (cg)

[Meldung: 03. Jan. 2018, 01:32] [Kommentare: 2 - 03. Jan. 2018, 11:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 403 800 ... <- 805 806 807 808 809 810 811 812 813 814 815 -> ... 820 1850 2886 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
Floppy extern Hilfe!
.
 Letzte Top-News
.
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
TS500 & TS1200: Neue mechanische Tastaturen für den Amiga 500 und Amiga 1200 (05. Okt.)
Veranstaltung: Programmplan für die Amiga40 (24. Sep.)
E-Mail-Programm: Erste Testversion 0.1.1 von AMail verfügbar (22. Sep.)
Buch-Neuerscheinunng: "Drei Leben für Games" von Hans Ippisch (20. Sep.)
Apollo-Team: Neuer Tastaturcomputer "Apollo A6000" (19. Sep.)
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.