amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
20.-25.08.25 • Retro Area @ gamescom 2025 • Köln
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

17.Nov.2020
MorphZone (Forum)


MorphOS: Web-Browser Wayfarer 1.6
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks noch in Entwicklung befindlicher Web-Browser Wayfarer liegt nun in der Version 1.6 vor. Neben Fehlerbereinigungen wurden u.a. ein der Darstellung am Bildschirm entsprechendes Drucksystem, eine Rechtschreibkontrolle, die Möglichkeit des Rückgängigmachens und Wiederherstellens sowie eine Optimierung der Netzwerkverbindung hinsichtlich Geschwindigkeit und Prozessorlast implementiert.

Vorausgesetzt werden MorphOS 3.14 und 1 GB RAM. Ein Prozessor mit mindestens 1,5 GHz wird empfohlen. Für Rückmeldungen an den Autor können neben dem integrierten Absturzmelder E-Mails an wayfarer at wayfarer.icu oder die entsprechende MorphZone-Diskussion zum Thema genutzt werden. (snx)

[Meldung: 17. Nov. 2020, 16:20] [Kommentare: 1 - 17. Nov. 2020, 18:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2020
Amiga.org (Forum)


Video: The Amiga Show
The Amiga Show ist eine geplante Reihe 25-minütiger Episoden, die am Amiga produziert werden. Die erste Folge wurde gestern veröffentlicht und widmet sich u.a. der Vorstellung des Amiga im Juli 1985. (snx)

[Meldung: 15. Nov. 2020, 09:29] [Kommentare: 1 - 16. Nov. 2020, 18:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2020
Amigaworld.net (Forum)


Video: 10 Minute Amiga Retro Cast #80 - Turbokarte Vampire 500 V2 im A1000
In der 80. Ausgabe seines Videocasts 10MARC zeigt Douglas Compton, wie er eine FPGA-Turbokarte des Typs Vampire 500 V2 in seinen Amiga 1000 einbaut. Um hierfür überhaupt Platz zu haben, kommt eine Platine von Edu Arana zum Einsatz, die den Prozessorsteckplatz etwas zur Seite verlegt. (snx)

[Meldung: 15. Nov. 2020, 09:29] [Kommentare: 4 - 15. Nov. 2020, 21:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2020



Aminet-Uploads bis 14.11.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.11.2020 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Nov. 2020, 09:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2020



OS4Depot-Uploads bis 14.11.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.11.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Nov. 2020, 09:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2020



AROS-Archives-Uploads bis 14.11.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.11.2020 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Nov. 2020, 09:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2020



MorphOS-Storage-Uploads bis 14.11.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.11.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Nov. 2020, 09:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2020



WHDLoad: Neue Pakete bis 14.11.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 14.11.2020 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Nov. 2020, 09:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2020
Amiga Future (Webseite)


AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
  • Overload Pt. 1
  • Lost Patrol - Title Remix
  • Gods - Into The Wonderful
(snx)

[Meldung: 15. Nov. 2020, 09:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2020



Game Construction Kit: RedPill 0.82
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in AmiBlitz2 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (s. Kurztests zweier Redpill-Spiele). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt 2 MB Fast-RAM. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 15. Nov. 2020, 07:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Nov.2020



Knobelspiel: AmiBrixx 2.1 für alle Amiga-Systeme
Vor zwei Wochen hatten wir über die Version 2.0 von Jörg 'Evil' Renkerts Knobelspiel AmiBrixx berichtet. Dabei versucht man, die auf dem Spielfeld gestapelten Steine durch Anklicken von gleichfarbigen Gruppen zu eliminieren. Dabei fallen die darüber liegenden Steine herunter und bilden wieder neue Gruppen. Das Spiel endet, wenn keine Gruppen mehr eliminiert werden können.

Die gestern veröffentlichte Version 2.1 liefert kleinere Fehlerbereinigungen: In der Amigavariante wird nunmehr auf Bildschirmen mit kleiner Auflösung (wie zum Beispiel HighRes oder HighRes Interlaced) der komplette Bildschirm ausgefüllt, was unsere eigenen Tests bestätigen. Somit läuft das Spiel nun auch auf Amigas ohne Grafikkarte problemlos. In der Windowsversion wurden durch das Spielfenster andere Fenster nach oben oder unten verschoben. Das ist ebenso korrigiert wie einige deutsche Texte in der Anleitung.

Der Autor freut sich über Rückmeldungen und ist für Anregungen und Verbesserungswünsche offen. (dr)

[Meldung: 14. Nov. 2020, 06:37] [Kommentare: 1 - 14. Nov. 2020, 18:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2020



Competition-Pro-Klon mit Arcade-Innenleben: ArcadeR (Update)
Der ArcadeR ist optisch stark vom Joystick-Klassiker 'Competition' inspiriert, das Innenleben besteht jedoch aus Acrade-Bauteilen - genauer gesagt einem NoName-Klon einer Sanwa-Joystick-Mechanik. Die Sticks sind in zahlreichen Farbvarianten verfügbar und bieten Dauerfeuer sowie (auf Wunsch) zwei unabhängige Feuerknöpfe. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 13. Nov. 2020, 23:53] [Kommentare: 16 - 19. Nov. 2020, 22:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2020
Amiga Future (Webseite)


Printmagazin: Ausgabe 125 der Amiga Future online lesbar
Die deutsche und englische Ausgabe 125 (März/April 2017) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höher aufgelöste PDF-Version können im Shop des Herausgebers erworben werden. (cg)

[Meldung: 12. Nov. 2020, 21:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2020
Edgar Schwan (ANF)


AmigaOS 4: Spielepaket für AmiCygnix 1.6
Das Spielepaket für Edgar Schwans X11-Umgebung AmiCygnix liegt jetzt in einer überarbeiteten Version vor. Es sind insgesamt 24 Spiele enthalten, die meisten sind Brett- oder Kartenspiele, aber auch ein Shoot'em up und ein Fraktal-Explorer sind dabei. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 11. Nov. 2020, 22:45] [Kommentare: 1 - 12. Nov. 2020, 01:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2020
Indie Retro News (Webseite)


Single-Screen-Plattformer: 'Super Pumpkin Brothers' für 2021 angekündigt
Der Single-Screen-Plattformer 'Super Pumpkin Brothers' ist ein Klon des Arcade-Klassikers Snow Bros., von dem bereit 2007 ein erstes spielbares Preview veröffentlicht wurde - dessen Entwicklung kurz darauf jedoch eingeschlafen ist. Die Arbeiten an dem Titel wurden jetzt von einem sechs Mann starken Team wieder aufgenommen, ein Video zeigt den aktuellen Stand der Arbeiten. (cg)

[Meldung: 11. Nov. 2020, 22:34] [Kommentare: 1 - 14. Nov. 2020, 00:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Nov.2020
amigablogs.net (Webseite)


Kostenloses Grafikset für Spiele-Entwickler: "NEONworld"
Eine der Einsendungen zum Amiga Art Contest 2020 war ein Grafikset für ein imaginäres Spiel namens "NEONworld". Auf seiner Patreon-Seite stellt der Grafiker Kevin Saunders das Set als Zip-Archiv zur Verfügung. Es kann in kostenlosen Spiele-Projekten ohne weitere Einschränkungen genutzt werden, Saunders möchte lediglich in den Credits erwähnt werden. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 10. Nov. 2020, 17:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Nov.2020
Indie Retro News (Webseite)


Frühes Video-Preview: Jump'n Run 'Duckstroma'
In Erik 'earok' Hogans Jump'n Run 'Duckstroma' steuert der Spieler eine Ente, die selbst gelegte Eier als Sprungbretter nutzen kann um höhere Ebenen zu erreichen. Der Titel wurde bereits für die 8-Bit-Plattformen MSX und ZX Spectrum veröffentlicht, wo eine Flip-Screen-Technik zum Einsatz kommt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 10. Nov. 2020, 15:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 118 230 ... <- 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 -> ... 250 736 1228 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AmigaOS 3.2 + OS32se + Fensterinhalt beim Verschi...
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418-1-U1
"Wiedervereinigung" von Commodore und A...
AROS: Video von Doom3 auf AROS Hosted unter WSL
Kupke Golem auf SD-Karte umrüsten
.
 Letzte Top-News
.
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.