amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

14.-16.06.24 • Flashback-Symposium #01 • Plauen-Jößnitz
28.-30.06.24 • Alternatives Computer-Meeting 2024 • Wolfsburg
29.-30.06.24 • Kickstart 02 • Nottingham (England)
17.08.24 • ZZAP! Live 2024 • Kenilwort (England)
27.-29.09.24 • Classic Computing • Pfedelbach

13.Mär.2019



Dungeon Crawler: Videos von "The Shadows of Sergoth" und "Black Dawn Rebirth"
Bei Double Sided Games sind gleich zwei Dungeon-Crawler im Stil von Dungeon Master in Arbeit: Von der angekündigten Amstrad-Umsetzung "The Shadows of Sergoth" wurde ein erstes Gameplay-Video veröffentlicht. Auch vom geplanten siebten Teil der hauseigenen Black Dawn-Reihe gibt es bewegte Bilder einer Alpha-Version (1, 2). (cg)

[Meldung: 13. Mär. 2019, 19:58] [Kommentare: 1 - 14. Mär. 2019, 21:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mär.2019



Vollversion und Quelltexte für GadToolsBox 3 (Update)
Auf amigafuture.de kann ab sofort die Vollversion des GUI-Designers GadToolsBox 3 samt zugehörigen Quelltexten heruntergeladen werden.

Update: (13.03.2019, 20:00, cg)

Offenbar sind die Quelltext-Archive auf amigafuture.de nicht vollständig. Ein Leser hat uns darauf hingewiesen, dass die neueste Version von Gadtoolsbox bereits seit längerem im Aminet erhältlich ist, das Archiv enthält auch die Quelltexte der Anwendung. (cg)

[Meldung: 11. Mär. 2019, 23:21] [Kommentare: 11 - 15. Mär. 2019, 07:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mär.2019
Amigaworld.net (Forum)


Video-Podcast: Amiga Retro Cast zu Plänen der neuen Amiga-Entität
Douglas Compton vom Amiga Retro Cast widmet die aktuelle Episode 24 unter dem Titellink den jüngsten Ereignissen rund um Picasso96 (amiga-news.de berichtete). Hierfür hat er mit Mike Battilana von Cloanto kommuniziert, der mittels der C-A Acquisition Corporation sein Zusammentragen des Commodore-Amiga-Erbes kürzlich weiter komplettiert hat (amiga-news.de berichtete) - was inzwischen auch vom Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum bezüglich der Warenzeichen "Amiga" und "powered by Amiga" bestätigt wird, die zuvor Amiga Inc. gehörten.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Mär. 2019, 21:49] [Kommentare: 29 - 16. Mär. 2019, 17:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2019
Amiga Future (Webseite)


Workbench-Ergänzung: BestWB 1.1 für AmigaOS 3.1.4
Bei BestWB handelt es sich wie bei BetterWB um eine Sammlung von Workbench-Ergänzungen für in diesem Falle AmigaOS 3.1.4, welche auf übermäßigen Blickfang verzichtet und daher auch geringere Hardware-Voraussetzungen mitbringt. Zur Zielgruppe zählen somit neben Puristen und Besitzern von wenig oder gar nicht erweiterten Amigas beispielsweise auch Minimig-Nutzer. (snx)

[Meldung: 10. Mär. 2019, 17:12] [Kommentare: 1 - 11. Mär. 2019, 17:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2019
Amiga Future (Webseite)


AmigaLife: Interviews mit Francois Lionet und Demoszene-Angehörigen (englisch)
Im AmigaLife-Forum wurde unter dem Titellink auf englisch ein Interview mit Francois Lionet geführt, dem Entwickler der Programmiersprache AMOS. Weitere Interviewte sind die Demoszene-Angehörigen Dan von Lemon und Woober von Resistance. (snx)

[Meldung: 10. Mär. 2019, 17:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2019



Aminet-Uploads bis 09.03.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.03.2019 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Mär. 2019, 16:39] [Kommentare: 2 - 11. Mär. 2019, 20:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2019



OS4Depot-Uploads bis 09.03.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.03.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Mär. 2019, 16:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2019



AROS-Archives-Uploads bis 09.03.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.03.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Mär. 2019, 16:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2019



MorphOS-Storage-Uploads bis 09.03.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.03.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Mär. 2019, 16:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2019



WHDLoad: Version 18.5 veröffentlicht / neue Pakete bis 09.03.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die nun veröffentlichte Version 18.5 bereinigt einen Fehler ihres Vorgängers, der bei der Rückkehr zum Betriebssystem zum Absturz führte.

Daneben wurde das folgende Installationspaket bis zum 09.03.2019 überarbeitet: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Mär. 2019, 16:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2019
Scene World (ANF)


Scene World: Video-Interview mit Christian Spanik über die Zeit bei Data Becker
Vor zwei Jahren begann das Scene World Magazine eine englische Video-Interviewreihe mit Christian Spanik ("Neues... - die Computer-Show"; amiga-news.de berichtete). Nun ist der fünfte Teil erschienen, in dem über dessen Arbeit für Data Becker gesprochen wird. Unter anderem geht es darum, wie er Data Becker davon überzeugte, neben dem Atari auch den Amiga zu unterstützen. (snx)

[Meldung: 10. Mär. 2019, 16:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mär.2019



Bauanleitung: Amiga-Joysticks per USB am PC anschliessen
Der niederländische Amiga-Fan Martijn hat mit Hilfe einer Arduino-Platine vom Typ Pro Micro einen Adapter konstruiert, um zwei Atari-/Commodore-Joysticks per USB an moderne Rechner anschließen zu können. Seine Lösung emuliert einen USB-Joystick, sollte also ohne weitere Treiber-Installationen mit allen modernen Systemen funktionieren. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 09. Mär. 2019, 02:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mär.2019



Picasso96-Streit: Jens Schönfeld reagiert auf Cloantos Gegendarstellung
Nachdem Jens Schönfeld (Individual Computers) über einen längeren Zeitraum dem Amiga-Forever-Anbieter Cloanto öffentlich den Vertrieb einer nicht lizenzierten Picasso96-Kopie unterstellt hatte, hatte der italienische Anbieter durch Offenlegung seiner entsprechenden Unterlagen die Vorwürfe Schönfelds zu entkräften versucht. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 07. Mär. 2019, 22:58] [Kommentare: 104 - 16. Mär. 2019, 10:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mär.2019



amiga-news.de: Kleinere Fehler im Webauftritt beseitigt
Unser Programmierer Sven Drieling hat kleinere Probleme des amiga-news.de-Webauftritts beseitigt: Unter anderem funktioniert die Konfiguration der Hauptseite jetzt auch dann, wenn auf dem Nutzerrechner bereits ein entsprechender Cookie vorhanden ist. Außerdem verwendet die Funktion "Per E-Mail Versenden" am Fuß jeder Meldung jetzt immer den korrekten Link zur Originalmeldung. Wir bedanken uns bei Thomas Rapp und Björn Berz für das Aufzeigen der Fehler. (cg)

[Meldung: 07. Mär. 2019, 21:05] [Kommentare: 3 - 10. Mär. 2019, 08:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mär.2019
Andreas Magerl (ANF)


Spiel: Soundtrack-CD zu Reshoot R
Pressemitteilung: Um euch die Wartezeit auf das neue Amiga-Shoot'em-Up Reshoot R von Richard Löwenstein etwas zu verkürzen, haben wir uns entschlossen, die Soundtrack-CD von Reshoot R bereits jetzt zu veröffentlichen. Der Audiosoundtrack zu Reshoot R ist eine Produktion vom Spielentwickler Richard Löwenstein und APC&TCP. Mitgewirkt haben AMIworx, German Remix Group, Altraz, d4XX und weitere.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Mär. 2019, 05:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2019
Amigaworld.net (Webseite)


Personal Paint: Update auf Version 7.3c jetzt erhältlich
Das vor knapp einem Monat angekündigte Update des 8-Bit-Malprogramms Personal Paint ist jetzt unter dem Titellink für AmigaOS 3.x und AmigaOS 4 erhältlich.

Die Neuerungen sind ein Polygon-Modus für die Auswahl eines Bildbereichs als Pinsel und eine Überarbeitung der italienischen Übersetzung durch Luca Longone sowie Fehlerbereinigungen, zu denen etwa die Unterstützung langer Dateinamen zählt. (snx)

[Meldung: 05. Mär. 2019, 21:17] [Kommentare: 1 - 11. Mär. 2019, 11:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2019



E-Mail-Programme: AmiSSL 4.3 weitet nutzbare Anbieter wieder aus
Im Februar 2017 veröffentlichte ein Team um Jens Maus (u.a. YAM) die erste Version von AmiSSL 4. Mit AmiSSL 4.3 wurde kürzlich das dritte Update zur Verfügung gestellt, das nun auf der neuesten Version OpenSSL 1.1.1a (20.11.2018) basiert und die aktuellen Protokoll- und Chiffren-Versionen von TLS 1.2 und TLS 1.3 bereitstellt. Die Änderungen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 05. Mär. 2019, 10:13] [Kommentare: 3 - 07. Mär. 2019, 08:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2019



Jump'n Run: Celtic Heart
Die Brüder Frank und Gerrit Wille liefern mit "Celtic Heart" ihre nach Trap Runner und Solid Gold dritte Kooperation ab. Im Gegensatz zu den ersten beiden Titeln handelt es sich laut Programmierer Frank bei Celtic Hearts lediglich um ein "internes Experiment", keinen fertig polierten Titel - weswegen dieses Mal auch kein kommerzieller Vertrieb geplant sei. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 05. Mär. 2019, 01:19] [Kommentare: 2 - 05. Mär. 2019, 20:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 120 235 ... <- 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 -> ... 255 709 1169 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
Qemu Helper V0.8 Beta
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
WIn UAE und IPF Dateien
.
 Letzte Top-News
.
Buch: "AmigaOS 3.2 - Das Handbuch" auf englisch vorbestellbar (12. Jun.)
Amiga Kit: Final Writer 7 auf A600GS-Spielekonsole vorinstalliert (02. Jun.)
Emulator: WinUAE 5.3.0 (02. Jun.)
Hollywood goes LaTeX: hTeX 1.0 veröffentlicht (02. Jun.)
ACube Systems: UBoot 2015.c für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (18. Mai.)
Interview: Ankündigung eines kostenreduzierten MiSTer-FPGA-Boards (englisch) (08. Mai.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 8.2 (2. Update) (04. Mai.)
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 29 (englisch) (02. Mai.)
A-EON kündigt neue Version von Personal Paint für A600GS an (27. Apr.)
Hollywood Designer 7.0 veröffentlicht (14. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.