amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

16.Feb.2001
Rene Stelljes per E-Mail


Update des AmigaHelpGuide
AmigaHelpGuide (User helfen Usern) ist in einer neuen Version verfügbar. In diesem Guide befindet sich ein Hinweis (Link "In eigener Sache"), den sich jeder eingetragene User auf jeden Fall durchlesen sollte. Auch User, die sich noch eintragen lassen wollen, sollten sich diesen Hinweis durchlesen.

Leider macht mein Server in der letzten Zeit immer mehr Probleme, so dass es zu Problemen kommen kann. Und noch ein gut gemeinter Rat: Schalten Sie Ihre Cookies ein! Da diese Probleme sich in letzter Zeit häufen, wird ein Serverwechsel unumgänglich. Ich hoffe, dass man von den Serverwechsel nicht allzuviel mitbekommt. Cu René "The Butcher" Stelljes (ps)

[Meldung: 16. Feb. 2001, 23:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Feb.2001
Mirko Engelhardt im ANF


Auf markt.amigaland sind jetzt alle Bereiche verfügbar!
Auf markt.amigaland (Der Kleinanzeigenmarkt mit EXTRA-AMIGA-AREA) sind jetzt alle Bereiche verfügbar, außerdem kann sich jeder in einen Newsletter eintragen, wo Sie über aktuelle Amiga-Angebote auf dem Laufenden gehalten werden. (ps)

[Meldung: 16. Feb. 2001, 23:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Feb.2001
Christian Effenberger im ANF


Hilfreiche Programme für Ihr Site-Managment
SiteWay 1.0 Programme als Bundle (Download unter dem Titellink):

Die Software beschäftigt sich mit integriertem Site- und Content-Managment. Das Bundle besteht aus kleinen Windowtools. Alle hier aufgeführten Programme können auch als Einzelarchive von der Amclust-Seite abgerufen werden. Die teilweise benötigten Fremdresourcen (ixemul.library 48.x, jpeg.library 5.1, jpegtool) können ebenfalls von der Amclust-Seite oder aus dem AmiNet abgerufen werden.

In diesem Archiv enthaltene Programme:
  • IsoLatin2Html
    Konvertiert in reinen Textdateien alle Zeichen oberhalb von 127 in die HTML-Syntax, wobei die deutschen Umlaute, sowie Anführungszeichen und kaufmännisches UND in der ausgeschriebenen Weise und alle Anderen in der numerischen Schreibweise umgesetzt werden.
  • Html2IsoLatin
    Konvertiert in HTML-Dateien alle Zeichen in die Amiga- typische IsoLatin 1 Form zurück (iso-8859-1).
  • SimpleEd
    Kompletter TextEditor mit ARexx-Port und vielen Features.
  • Finder
    Komplexes Frontend für den Search-Befehl mit vielen Features.
  • JS-MenuEd Programm zur Erstellung von kompletten Site-Navigationen. Vollständig rückwärtskompatibel bis HTML 2.
  • ListBuddy [benötigt SimpleHTML 0.11]
    Hilfreiches Programm bei der Erstellung von jeglicher Art von Listen. Vordergründig zum Konvertieren von Textlisten gedacht.
  • ResourceInspector
    Listet alle in einer HTML-Datei referenzierten Resourcen und Verweise auf.
  • SyntaxChecker [benötigt ixemul.library 48.0 und Tidy]
    Überprüft einzelne HTML-Dateien oder komplette Pfade inklusive Unterverzeichnisse via "HTML-Tidy".
  • SiteChanger
    Manipuliert den Inhalt, das Format und die Dateinamen kompletter WebSites (inklusive Unterverzeichnisse).
  • SiteFiler [benötigt SimpleHTML 0.11]
    Hilfreiches Programm bei der Erstellung von variablen SiteMaps. Vordergründig für CD-Roms und lokale WebSites gedacht.
  • TX-ButtonEd [benötigt jpeg.library 5.1 und jpegtool]
    Programm zur Erstellung von (antialiased) Text-Buttons im Jpeg-Format via "jpegtool".
  • WebColor
    Hilfreiches Werkzeug bei der Erstellung und Bearbeitung von HTML-Farben (Clipboard-Support).
In diesem Archiv NICHT enthaltene Programmpakete:
  • TableMaster [mit ausführlicher deutscher Anleitung]
    Umfangreiches Programm zur Erstellung von komplexen Tabellen im angenäherten WYSIWYG-Verfahren.
  • EasyAccess [mit ausführlicher englischer Anleitung]
    Hilfreiches Werkzeug bei der Erstellung und Bearbeitung von CGI-Skripten. Mittels dieses Local-Servers kann man seine Sites offline testen (inkl. CGI und SSI).
  • ImageEditor [mit ausführlicher englischer Anleitung]
    Umfangreiche elektronische Bildverabeitungs-Software auf Basis der NetPBM-Filter (inkl. PPC-Support).
(ps)

[Meldung: 16. Feb. 2001, 19:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Feb.2001
Diverse Quellen


Software News
Für SMSEngineerMUI (SMS = Short Message Service), mit welchem man Kurzmails an Handies schicken kann, ist eine neue aktualisierte Datei mit allen verfügbaren Servern erschienen.

Auf der Website von MorphOS steht Version 5.2 des Kompressionstools XpkMaster für MorphOS von Sigbjørn Skjæret zum Download bereit. Download: xpkmaster52_mos.lha - 183 kB

Bei Oliver Roberts steht Version 1.5 seiner Kompressions-Bibliothek xpkBZP2.library zum Download bereit. Download: xpkBZP2.lha - 79 kB

Auf der StrICQ-Supportseite steht Version 0.1735 des Amiga ICQ-Clients StrICQ zum Download bereit. Die Version wurde komplett neu kompiliert und die ausführbare Datei ist nun nur noch 360 kB groß. Der Bug, dass das Chat- und Dateifenster nicht erschien, wurde ebenso behoben, wie der Bug mit dem fehlenden ICQ-Logo (Blümchen).
Download:
stricq.lha - 128 kB (Programm)
stricq_cat.lha - 135 kB (Alle Kataloge)

Für registrierte Betatester von Tales of Tamar steht für den Amiga-Client Version V0.33R3 mit Fehlerbereinigung des Handelsscreens zur Verfügung.

Die FAQ zum E-Mail-basierten Rundenspiel Star Empire wurde von Virtual Dimension aktualisiert. (ps)

[Meldung: 16. Feb. 2001, 17:55] [Kommentare: 3 - 18. Feb. 2001, 19:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Feb.2001
Matthias Gietzelt im ANF


Neue Version von Emperor erschienen
Emperor (Download unter dem Titellink) ist eine objekt-orientierte Programmiersprache, die besonderen Umfangreichtum mit einem höchstmöglichen Grad an Benutzerfreundlichkeit verbindet. Ohne sich weiterhin mühsam mit komplexen Systemstrukturen beschäftigen zu müssen, eröffnet Emperor eine höhere Qualität der Softwareentwicklung auf Amiga-Computern. Die komfortable Benutzerschnittstelle sorgt für größte Übersicht über die erstellten Komponenten des eigenen Programms.

Emperor kennt die wichtigsten Systemkomponenten wie: Fenster, Requester, Menüs und ASL-Requester; aber natürlich auch Gadgets verschiedenster Art. Es werden alle gängigen Reaction-Gadgets und GadTools-Gadgets unterstützt.

Mit Emperor können sowohl Programme auf Basis von AmigaOS 3.5+, als auch für AmigaOS 2.0 entwickelt werden. So besteht aber auch die Option, ein Programm zu generieren, das beide Teile (OS 3.5+ / OS 2.0) beinhaltet, und sich je nachdem, welches System gebootet ist, daraufhin anpasst.

Features von Emperor:
  • Reaction/GadTools-Gadgets Unterstützung
  • Erstellung von Menüs, Requestern u.v.a.
  • Unterstützung von asl.library und locale.library
  • Vorgefertigte, aber veränderliche Makros für alle Komponenten
  • Für jedes Element verfügbare Sofortvisualisierung
  • Quelltextgenerierung in C/C++ - (statt Objekt-Dateien wie ReActor)
  • Programmierhilfe, die ausschließlich per Maus bedient wird
  • Integrierter Texteditor
  • Ausführliches deutsches/englisches Guide
  • Online-Hilfe
  • StormC-Anbindung
  • FREEWARE
Das Programm ist in der Version 3.6 im Aminet-Verzeichnis "dev/c" erhältlich (Download unter dem Titellink). (ps)

[Meldung: 16. Feb. 2001, 17:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Feb.2001
Cinemaware (Sascha Köbner im ANF)


CINEMAWARE gibt alte Amiga-Spiele frei
Die Amigaversionen von "King of Chicago" und "Lords of the Rising Sun" werden nun von Cinemaware zum freien Download angeboten. (ps)

[Meldung: 16. Feb. 2001, 17:26] [Kommentare: 1 - 18. Feb. 2001, 17:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Feb.2001
Torsten Dudai


Neue Karikatur: White House




Unter karikatur.dudai.de ist die neueste Karikatur online. Jeder ist eingeladen, seinen Kommentar abzugeben und die Karikatur zu benoten. (td)

[Meldung: 16. Feb. 2001, 17:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Feb.2001



Aminet-Uploads bis 16.02.2001
MTRechIII_1_09.lha   biz/dbase  1.3M+MT-RechnungIII Invoice program V1.09
MTRIIIsrc_1_09.lha   biz/dbase  411K+MT-RechnungIII Invoice program V1.09
DCPatch.lha          biz/patch   36K+Some Bugfixes and improvements for DosCo
LW4UP.lha            biz/patch  192K+CGX patch for LightWave4. (v0.95)
LW4UP060.lha         biz/patch  193K+CGX patch for LightWave4. (v0.95) (060)
Cit_Docs_BA22.lha    comm/bbs   572K+Citadel 68K Documenation
Cit_exec_BA22.lha    comm/bbs   246K+Citadel 68K BBS Program
Cit_Util_BA22.lha    comm/bbs   450K+Citadel 68K BBS Program Utilities
Babelfish.lha        comm/irc     3K+Use Altavista's translating service from
AmyGate.lha          comm/net   112K+THE Aminet download manager V1.1
GoFetch_Public.lha   comm/net     1K+FREE Public Keyfile for GoFetch!
Tango.lha            comm/tcp   115K+Samba/smb-handler gui. 
SiteWay.lha          comm/www   1.0M+A bunch of WebTools for your Site-Managm
BUtility.lha         dev/amos   135K+Extension for Amos 1.3 users.
SNMAOptsMUI.lha      dev/asm     31K+Modern SNMA assembler options GUI v1.0 (
lucyplayDevBas.lha   dev/basic   57K+Using LucyPlay library from HBasic
Amiga-C-Jan01.lha    dev/c      135K+Postings to Amiga-C mailing list in Janu
Emperor.lha          dev/c      570K+Object-oriented programming language
HowToReAction.lha    dev/src     19K+ReAction GUI with ReActor 
AutoMounter.lha      disk/misc   17K+AutoMount tool for any changeable disk d
AmigaPoWeR.lha       docs/hyper  75K+AMiGa=PoWeR French Amiga Magazine
Aminet-CD-41.lha     docs/lists  23K+Aminet CD 41 index and description
WarpUp-Jan01.lha     docs/misc   22K+Postings to the WarpUp mailing list in J
Toadies.lha          game/2play 711K+A Real Worms Clone !
BrickFast_A.lha      game/data    9K+Levelset replacement for BrickFast v1.00
BrickFast_D.lha      game/data   10K+New levelset for BrickFast v1.00+
Mattonite_Src.lha    game/demo   17K+Source codes of Mattonite and MattoniteE
FlashNG.lha          game/misc   67K+Small GPL Arkanoid clone with RTG suppor
FlashmandelPPC.lha   gfx/fract   56K+The best fractal program for Amiga/WarpO
RiVA.lha             gfx/show    34K+Very Fast MPEG Player for AGA/P96/CGFX
A2000tower.lha       hard/hack  178K+A2000 tower project pictures
CGX2TV.lha           hard/hack    8K+Very simple TVout for GFX card v0.3
Fred_and_Rose.lha    misc/antiq  91K+Fred the Baker & Rose the Florist Demo
adt.c                misc/unix   77K+Aminet Download Tool 2.6, minor update
Klangwelten.lha      mods/atmos 476K+Dark Ambient/Trance track from Psycho/MO
Beginning_autu.lha   mods/house 143K+House track from Psycho/MOODS
Trip_to_hell.lha     mods/jungl  94K+Drum & Bass track from Psycho/MOODS
AcidFog.lha          mods/techn 151K+ACID track from Psycho/MOODS
af-pulse.lha         mods/techn 312K+DBM10ch ->Acid Frog<- min.techno 142bpm
af-something.lha     mods/techn 233K+Ptmod   ->Acid Frog<- techno 154bpm
Monotone.lha         mods/techn 268K+Minimalistic Tekkno track from Psycho/MO
TheScene.lha         mods/techn 186K+Old school Tekkno track from Psycho/MOOD
BlueXTC.lha          mods/tranc 181K+Hardtrance track from Psycho/MOODS
BrainInjection.lha   mods/tranc 853K+Hardtrance track from Psycho/MOODS
chill_out.lha        mods/tranc 116K+Ambient Tekkno track from Psycho/MOODS
energy.lha           mods/tranc 1.4M+Hardtrance track from Psycho/MOODS
Herzschmerz.lha      mods/tranc 254K+Hardtrance track from Psycho/MOODS
Hirnschlag.lha       mods/tranc 230K+Hypnotic Trance track from Psycho/MOODS
Night_fear.lha       mods/tranc 232K+Hardtrance track from Psycho/MOODS
Sehnsucht.lha        mods/tranc 404K+Trance track from Psycho/MOODS
vdo_wav2.lha         mods/vdo   986K+Wavelength of a day [xm 20ch]
BaxPlayerV2.2.lha    mus/play   160K+Multi-format module player.
Skins125a.lha        mus/play    13M+125 Skins (Amplifier/Amp/Eagleplayer)
Skins125b.lha        mus/play    13M+125 Skins (Amplifier/Amp/Eagleplayer)
amigawarrior.jpg     pix/back   113K+Amigawarrior.jpg (800X600X24)
brokenpromise.jpg    pix/back    88K+Brokenpromise.jpg (800X600X24)
doomed.jpg           pix/back    86K+Doomed?.jpg (800X600X24)
dopus5.jpg           pix/back    60K+Dopus5.jpg (800X600X24)
hello_world.lha      pix/back   300K+Blue Workbench Backgrounds in 1024x778x2
lauraNduke.jpg       pix/back    75K+LauraNduke.jpg (800X600X24)
macscrap.jpg         pix/back    82K+Macscrap.jpg (800X600X24)
pirates.jpg          pix/back    75K+Pirates.jpg (800X600X24)
fomst17.jpg          pix/henz   142K+Stra Trek-scene
fomst18.jpg          pix/henz   394K+Klingon Bird of Prey in the Jupiter orbi
fomst19.jpg          pix/henz    99K+Federation ship at Saturn
fomst20.jpg          pix/henz   211K+Original Enterprise at Saturn
fomst21.jpg          pix/henz   183K+Star Trek-scene, black/white
fomst22.jpg          pix/henz   190K+Ferengi Marauder, black/white
fomst23.jpg          pix/henz   202K+Vulcan Shuttle, black/white
fomst24.jpg          pix/henz   290K+Enterprise C, black/white
fomst25.jpg          pix/henz   238K+Work Bee
fomst26.jpg          pix/henz   315K+Star Trek-scene
fomst27.jpg          pix/henz   200K+Klingon Cruiser
diff01.jpg           pix/misc   291K+Difference between Amiga and Windows
diff02.jpg           pix/misc   193K+Difference between Amiga and Windows
IkeWB4.jpg           pix/wb     116K+Screen Grab of OS 3.9 Workbench
html-php.lha         text/edit   21K+Extended HTML,PHP,JavaScript,JSP parser
PLConverter.lha      text/misc   42K+PLConverter V2.1, Text Converter for Pol
EvenMore.lha         text/show  291K+V0.57 - Great textviewer! ANSI/AGUIDE su
SRename.lha          util/cli   107K+Advanced rename/renumber CLI program.
WoW.lha              util/conv   38K+Free text converter (Html, Ww6, Rtf, Asc
ReportPlus.lha       util/misc  280K+Report+ 4.24: Multipurpose utility
idle1_1.lha          util/moni   16K+A (working) cpu monitor
xpkBZP2.lha          util/pack   79K+Bzip2 xpk compression library (68k,WarpO
trackdisplaycl.lha   util/time   37K+V1.14 Use hardware track display as cloc
Safe.lha             util/virus  20K+Safe v14.9 - virus dicovering system
QuickLens.lha        util/wb      7K+A quick lens, any OS, source included
WB2000_Update.lha    util/wb      9K+Update for Workbench2000 1.9
WorkON.lha           util/wb    566K+WB-System Enhancer with nice GUI!
(as)

[Meldung: 16. Feb. 2001, 16:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Feb.2001
Fun Time World


Fun Time World steht für Award zur Wahl
Seit mehreren Wochen veranstaltet das HomePage Magazin zusammen mit GIGA den Homepage Award Wettbewerb.

Die Website von Fun Time World steht mit vier anderen Seiten in der Rubrik ´Computer&Internet´ zur Wahl (Einzelheiten siehe Titellink).

Wäre doch echt super, wenn eine Amiga-Site gewinnen würde! Schauen Sie sich die Seiten mal an und vergeben Sie Ihre Noten. (ps)

[Meldung: 16. Feb. 2001, 11:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Feb.2001
Leser im ANF


HBMonopoly: Onlinespiel Samstag den 17.02.2001
Haben Sie Lust, Monpoly online zu spielen? Wenn ja, dann nutzen Sie die Gelegenheit am Samstag den, 17.02 im irc.global-irc.de #amiga-community

Es werden noch motivierte Mitspieler gesucht. Spielstart ist um 23:30 Uhr. Wer Lust hat mitzuspielen, sollte sich die HBMonopoly Version 2.5 besorgt haben, und schon kann es los gehen. Loggen Sie sich ein und alles Weitere erfahren Sie dann im Channel. (ps)

[Meldung: 16. Feb. 2001, 11:09] [Kommentare: 6 - 17. Feb. 2001, 11:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Feb.2001
Amiga Inc.


Neue Amiga Accessoires
Im Amiga-Shop 'AmigaMall' können Sie nun auch Accessoires wie beispielsweise Taschen, Reisetaschen, Decken oder auch T-Shirts mit Amiga-Logo bestellen. (ps)

[Meldung: 16. Feb. 2001, 00:18] [Kommentare: 8 - 16. Feb. 2001, 14:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Feb.2001
Spiegel


Spiegel: Mobilcom-Chef, Kontrollierter Realitätsverlust
»UMTS wird ein Erfolg, und die MobilCom-Aktie ist völlig falsch bewertet. Für MobilCom-Chef Gerhard Schmid ist das die Wahrheit, sonst nichts.
[....]
Für das Konzernergebnis hat der MobilCom-Chef nur einen kurzen Satz übrig. Weil es Verluste sind, die nicht so groß erscheinen sollen, rechnet Schmid hier lieber in Euro. Mit dem negativen Konzernergebnis von 89 Millionen Euro sei man "sehr zufrieden" sagt er und lächelt dabei. Dann geht er schnell wieder zu seinen Lieblingsvokabeln über, redet von "wichtigen Weichenstellungen" und dem Quantensprung, den seine MobilCom geschafft habe.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 16. Feb. 2001, 00:00] [Kommentare: 1 - 16. Feb. 2001, 09:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Feb.2001
Gunter Hinrichsen im ANF


Neue HTMLread Version
Eine neue HTMLread Version (V1.00) steht auf der Supportseite (Titellink) zum Download bereit.
HTMLread ist eine Erweiterung für YAM. YAM ist ein wunderbarer Mailer, aber er ist nicht in der Lage E-Mails anzuzeigen, die in HTML-Code geschrieben wurden, wie sie von Netscape, Eudora oder Outlook versendet werden. HTMLread entdeckt, konvertiert und sendet diese E-Mails an einen HTML-Anzeiger.

Es sind einige Veränderungen in der neuen Version vorgenommen worden:
Installer, bessere Unterstützung von Status-Gifs, besseres <base>-Tag Handling mit Web-Bildern, nowebbug fixed, picturename-bug fixed, no picture-bug fixed, bessere Multi-Fenster-Unterstützung, nur noch eine HTML-Mail wird jetzt in t: gehalten, multiple ARexxPort-Unterstützung (AWeb), das Binary ist nun mit der stormamiga.library kompiliert (kleiner, schneller und sicherer). HTMLread hat nun einen eingebauten Schutz gegen E-Mailspionage (bitte lesen Sie dazu »Spionage durch HTML-E-Mails« in der Dokumentation). (ps)

[Meldung: 16. Feb. 2001, 00:00] [Kommentare: 6 - 16. Feb. 2001, 18:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Feb.2001
Kai Mache per E-Mail


AZT e.V. mit neuem Forum
Das Amiga Zentrum Thüringen bietet nach dem Umzug auf den neuen Server nun auch ein neues Forum an, das für Diskussionen zu allgemeinen Themen rund um den Computer, aber auch speziell zum Thema Amiga offen steht. Ein weiterer Bereich ist dem Thema "Linux-PPC auf dem Amiga" gewidmet. Hier wird neben der Möglichkeit zu diskutieren auch Hilfe angeboten und Fragen zur LinuxPPC-CD des Vereins beantwortet.

Um Beiträge im Forum zu schreiben, ist eine Registrierung nicht notwendig! Jedoch erhalten registrierte Teilnehmer Zugriff auf zusätzliche Funktionen und genießen dadurch einen besseren Service! Viel Spaß im neuen AZT-Forum. (ps)

[Meldung: 15. Feb. 2001, 18:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Feb.2001
Diverse Quellen


Software News
Auf Peters Amiga Homepage steht für den HP Deskjet 870c ein neuer Druckertreiber (Version 40.12) zum Download bereit. Die neue Version unterstützt nun auch 68040 Prozessoren und außerdem die HP Prefs (Voreinstellungen). Download: HP_Deskjet870C.lha

Payback von Apex Designs ist fertig gepresst und somit lieferbar. Sie können das Spiel entweder direkt bei Apex Designs im Online-Shop oder bei einem Händler ihrer Wahl beziehen.
Bei diesem Spiel schlüpft der Spieler in die Rolle eines jungen flüchtenden Fahrers und versucht dabei, ein großer Gangsterboss zu werden. Das Spiel ist völlig non-linear. Um ein Level zu vollenden, muss der Spieler lediglich eine bestimmte Anzahl von Punkten sammeln. Wie der Spieler diese Punkte sammelt, ist ihm überlassen. Für Fragen rund um das Spiel steht nun auch eine FAQ zur Verfügung. Demo: PaybackDemo.lha - 2,94 MB

Jacek Rzeuski hat DirOpus Version 4.15h (Beta) zum Download bereitgestellt. Download: DOpus415h.lzx - 362 kB

Bei Denis Spach finden Sie eine neue Version (Release v030) vom X11 Server für Amiga.

Von WHDLoad, dem Programm mit welchem Sie Disketten-Spiele auf Festplatte installieren können, ist Version 13.1 erschienen. Download: WHDLoad_13.1_usr.lzx - 116 kB (ps)

[Meldung: 15. Feb. 2001, 18:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Feb.2001
T-Online Service


Neue T-Online Tarife ab 1.3.2001 - Keine Flatrate mehr!
T-Online teilt mit:
»Ab 1.3.2001 bietet Ihnen T-Online ein neues Tarifsystem, das noch individueller auf die Surfgewohnheiten unserer Kunden zugeschnitten wurde. Je nach Ihren persönlichen Prioritäten können Sie dann aus einer Vielzahl von Tarifen wählen.

Wenn Sie bereits T-Online Kunde sind, ändert sich für Sie erst einmal nichts. Sie behalten Ihren Tarif, können aber auf Wunsch jederzeit in einen neuen, für Sie vorteilhafteren Vertrag wechseln. Wichtig für unsere Kunden mit dem Tarif T-Online flat: Dieser Tarif wird zukünftig nicht mehr angeboten - deshalb werden wir mit einem neuen attraktiven Angebot auf Sie zukommen. Besonders interessant für Sie könnte der Einstieg in die T-DSL Technik und der Wechsel zum weiterhin angebotenen Tarif T-Online dsl flat sein.

Ab 22.2.2001 werden wir Sie hier auf der Homepage topaktuell zu allen neuen Tarifen informieren. Sie können dann im Bereich Service mit wenigen Mausklicks online zu Ihrem neuen Wunschtarif wechseln.

Wir sind sicher, dass Sie in unserem neuen Tarifspektrum genau das Angebot finden, das Ihren persönlichen Anforderungen entspricht und freuen uns, Sie auch weiterhin durch ein vorbildliches Preis-/ Leistungsverhältnis zu überzeugen.

Weitere Details zu den neuen Tarifen können Sie der Pressemitteilung entnehmen.« (ps)

[Meldung: 15. Feb. 2001, 16:54] [Kommentare: 23 - 16. Feb. 2001, 19:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Feb.2001
Christoph Meier im ANF


Heise: T-Online streicht die ISDN- und Analog-Flatrate
»Die Gerüchte der vergangenen Tage stimmten: T-Online streicht ab dem 1. März die Flatrate für ISDN-Zugänge. Der T-DSL-Pauschaltarif ist davon hingegen nicht betroffen. Nach dem 1. März können sich Internet-Nutzer für T-Online flat, den Pauschaltarif für ISDN-und Analog-Zugänge, nicht mehr neu anmelden.

Wer bereits Flatrate-Kunde ist, kann lediglich noch während der vertraglich zugesicherten Mindestlaufzeit ohne Limit surfen: T-Online verlängert die Verträge nicht. Wer seit dem 11. Dezember 2000 einen Flatrate-Vertrag bei T-Online hat, der eine beiderseitige Kündigungsfrist von 6 Tagen vorsieht, wird nach Aussagen von Telekom-Sprecher Stephan Broszio eine sechswöchige Bedenkzeit haben, während der er aus dem Vertrag aussteigen kann. Danach wird T-Online die Flatrate für diese Kunden kündigen. Wenn die Flatrate-Kunden nicht von sich aus den Vertrag beenden oder einen anderen Tarif wählen, werden sie automatisch in den neuen Tarif surftime 90 übernommen. Dieser kostet inklusive 90 Online-Stunden monatlich 79,00 Mark Grundgebühr. Über die Freistunden hinaus kostet der Online-Zugang dann 2,9 Pfennig pro Minute.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 15. Feb. 2001, 16:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Feb.2001
KOSH


KOSH News
Seit September 2000 gab es keine Neuigkeiten zu der von Fleecy Moss ins Leben gerufene Organisation ´KOSH [Kommunity Orientated Software Hardware]´. Die Gruppe hat sich neu organisiert und folgende Sprecher benannt:
  • Red (developers) speaker, John Chandler
  • Green (companies) speaker, greenboy
  • Joint Blue (users) speakers, Marcus Petersson and Greg Webb
Wenn Sie der Gruppe beitreten möchten, können Sie sich hier eintragen und sich ggfs. für andere Sprecher stark machen.

SVM
Many thanks to all who've contributed to the discussions on the SVM Simple Virtual Machine. Even greater thanks to Timo Suoranta for getting the whole thing rolling and Marcus Petersson for providing valuable feedback. Information on the SVM proposal as it currently stands is available here - please read, enjoy and contribute your thoughts. For those who missed the beginning of this fascinating task, the original document is available here. This isn't exactly a light discussion and some understanding of assembly language coding would aid any participants - but don't be intimidated! (ps)

[Meldung: 15. Feb. 2001, 12:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Feb.2001
Haage&Partner


AmigaOS 3.9 FAQ von Greg Donner nun auch in Deutsch
Haage&Partner hat die FAQ zu AmigaOS 3.9 von Greg Donner ins Deutsche übersetzt. (ps)

[Meldung: 15. Feb. 2001, 12:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Feb.2001
MorphOS


MorphOS V0.4 mit WarpOS Emu
Von MorphOS, einer Emulation für Amigas mit PPC, ist Version V0.4 erschienen. Diese Version unterstützt die AmigaOS 3.5/3.9 Update ROM Module, aber auch externe ROM Module, so dass jeder theoretisch auch seine eigenes ROM Modul Update schreiben und nutzen kann.

Unterstützt wird nun auch die WarpOS-Emulation, so dass Sie nun beispielsweise auch Warp3D-unterstütztes HereticII unter MorphOS spielen können. Im Readme finden Sie eine ausführliche Beschreibung der Neuerungen.

Verfügbar ist zusätzlich das ´PPC MUI 3.9 Public Release 1´, welches das zweite MUI-Archiv für PPC für MorphOS ist. (Voraussetzung ist MorphOS V0.4).

Download:
morphosuser-150201.lha - 1,7 MB
MUI_Release1.lha - 725 kB (ps)

[Meldung: 15. Feb. 2001, 12:06] [Kommentare: 13 - 17. Feb. 2001, 04:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Feb.2001
Jürgen A. Theiner im ANF


playamiga.de - verspätetes Valentinsgeschenk
Besser spät als nie, pünktlich zum Valentinstag öffnet Play!Amiga die verbesserte Ausgabe von playamiga.de! Es gibt Testberichte von vielen Spielen (objektiv wie immer und mit neuem Bewertungssystem), Previews von vielen neuen Projekten, Tipps und Tricks zur Installation und dem Betrieb verschiedener Amigaspiele, Lesercharts, eine monatliche Kolumne sowie dank Kultpower.de jeden Tag zwei neue Spieleklassiker. In diesem Sinne, alles Liebe zum Valentinstag und bis dann auf Play!Amiga (ps)

[Meldung: 15. Feb. 2001, 03:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Feb.2001
Matthias Henze im ANF


Neue Version (V.44.50 beta 1) der HSMathLibs für MC68881/82
Für registrierte Anwender der HSMathLibs gibt es wieder eine neue Version. Es wurden einige Fehler beseitigt und einige kleinere Optimierungen vorgenommen. Die wesentlichste Verbesserung bei dieser Version ist mit Sicherheit die volle Kompatibilität zu OS3.9 und die Unterstützung (hoffentlich) aller Sonderfälle der Mathebibliotheken. (ps)

[Meldung: 15. Feb. 2001, 03:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2001
No Risc No Fun


Zeigt her euren Amiga, zeigt her eure Workbench!
Unter diesem Motto veranstaltet NoRiscNoFun in Zusammenarbeit mit KDH Datentechnik einen Wettbewerb, um die interessanteste und schönste Gestaltung Ihrer Amiga Workbench zu prämieren.

Teilnehmen kann jeder, der seine Amiga Workbench in die WB Galerie von NoRiscNoFun aufnehmen lässt. Einsendeschluss ist der 15.03.01. Ihr Workbenchbild schicken Sie zusammen mit Ihrer Adresse an fabio@trotta.de.

Die WB-Bilder, die sich bereits in der WB Galerie von NoRiscNoFun befinden, nehmen ebenfalls an der Prämierung teil. Zu gewinnen gibt es:
  • 1 x CD Brenner SCSI oder IDE
  • 1 x Earth2140
  • 1 x Simon the Sorcerer II
  • 1 x Land of Genesis
  • 1 x Shadow of the 3rd Moon
Die Prämierung wird von NoRiscNoFun und KDH Datentechnik vorgenommen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

No Risc No Fun - KDH Datentechnik (ps)

[Meldung: 14. Feb. 2001, 21:27] [Kommentare: 9 - 21. Feb. 2001, 05:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2001
Diverse Quellen


Software News
Von Report+, dem Tool zum Erstellen verschiedenster Reports (Bugreports, Aminet Readme-Dateien, Dokumentationen und Ähnliches), ist Version 4.24 erschienen. Download: report.lha - 279 kB

Richard Kapp hat Version 0.6 von WorkON zum Download bereitgestellt. Bei ´WorkON´ handelt es sich um einen kleinen System Enhancer für das AmigaOS. In der neuen Version wurden neben vielen Verbesserungen jede Menge Bugs beseitigt, neue Images von Martin Merz integriert und die Oberfläche verbessert. Download: WorkON.lha - 579 kB

Andreas Kleinert hat auf seiner Website neue Versionen zweier seiner Datatypes zum Download bereitgestellt (im Aminet sind diese seit bereits 04.02.01 verfügbar). Aktualisiert wurden das akJFIF.datatype und das akPNG.datatype, welche in verschiedenen Prozessor-Versionen zur Verfügung stehen. (ps)

[Meldung: 14. Feb. 2001, 18:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2001
T.o.T.


Tales of Tamar: Neue FAQ und Chronik
Zu dem in Entwicklung befindlichen rundenbasierten Online-Strategiespiel 'Tales of Tamar' ist eine neue deutsch- und englischsprachige FAQ und die Chronik des Jahres 65 erschienen. (ps)

[Meldung: 14. Feb. 2001, 16:41] [Kommentare: 4 - 14. Feb. 2001, 23:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2001
Markus Holler


Markus Holler: Neue Seite bei mp3.com
Es gibt ab sofort eine neue Seite bei mp3.com mit Musik von Markus Holler. Als freier Musiker arbeitet er an den verschiedensten Projekten. In erster Linie komponiert Holler Soundtracks zu Computerspielen (unter anderem zu Tales of Tamar oder Operation: Counterstrike), aber auch das Vertonen von Videos (z.B. die Unternehmenspräsentation von Visum Informationssysteme GmbH oder die Messeberichte von Virtual Dimension) oder das Komponieren von Stücken für eine Aufführung gehört zu seinen Tätigkeiten.

Markus Holler hat sich entschlossen, seine letzten MODs zu remastern (mit EQing, Panorama, Effekt, Komprimierung etc...), und ihnen somit etwas mehr Studioqualität zu verpassen. Unter dem Titellink wird es mit der Zeit sicher einiges zum Anhören geben! Einfach öfter mal reinschauen. (ps)

[Meldung: 14. Feb. 2001, 16:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2001
Andreas Magerl per E-Mail


Amiga Future: Interview mit Jacek Rzeuski (DirOpus)
Auf der Amiga Future Homepage wurde heute ein Interview mit Jacek Rzeuski, dem Programmierer der GNU-Version von Directory Opus 4, veröffentlicht. Das Interview ist in deutscher Sprache im Bereich ´interactive´ der Amiga Future Homepage veröffentlich worden. Eine englische Version des Interviews befindet sich im englischen Teil der Homepage.

Außerdem wurden die Workbench-Screenshot-Seite und die Cheat-Datenbank aktualisiert. Für das HelpGuide werden noch Beiträge gesucht und freie Jobs sind auch noch zu vergeben. (ps)

[Meldung: 14. Feb. 2001, 14:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2001
Sebastian Eichholz im ANF


AmigaJoker-Bereich auf Kultpower.de eröffnet!
Aufgrund der hohen Nachfrage wurde heute der AmigaJoker-Bereich auf Kultpower.de eröffnet. Bisher gibt es eine Einleitungsseite und 4 AmigaJoker-Cover. Das wird sich so schnell wie möglich ändern. Wer mithelfen möchte, den Cover-Bereich auszubauen, kann sich gerne bei mir per E-Mail melden.

Neben dem AmigaJoker gibt es bereits Bereiche für die Powerplay (über 150 Cover, über 180 Testberichte) , die ASM (über 50 Cover und 50 Testberichte) und die Videogames (22 Cover). (ps)

[Meldung: 14. Feb. 2001, 14:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2001
Joachim Wolf (Channel-Operator) im ANF


Auch ein Amiga-IRC-Channel
Ein AmigaChannel bei irc.euirc.net mit dem Thema BBS, Amiga und gegenseitiger Userhilfe soweit möglich. Kann auch als Amigabörse verwendet werden. Schwerpunkt meinerseits liegt jedoch dabei, bei der Hilfe PMBS einzurichten oder zumindest Anfangsprobleme dabei zu beheben. Den Channel #humpis gibt es schon eine Weile und hat auch ein paar Stammuser.
  • Daten für den Channel:
  • irc.euirc.net
  • #humpis
  • Port: 6667
Bei Fragen oder Problemen eine Mail an Jochen@Humpis.insider.org oder an humpis@t-online.de.

Anmerkung der Redaktion:
Wir empfehlen allen Chattern, eine kleine Website über ihren Kanal und des Haupt-Diskussionsthemas (welcher Amiga-Bereich wird besonders besprochen) sowie der Zugangsdaten einzurichten und diese Homepage dann in der Rubrik "IRC/Chat" in unser Amiga Link Directory einzutragen. Auf diese Weise können Interessierte Ihre Kanäle auch langfristig finden. (ps)

[Meldung: 14. Feb. 2001, 14:08] [Kommentare: 1 - 15. Feb. 2001, 14:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2001
Roland Wintgen per E-Mail


Golem: Dem Amiga eröffnet sich die Welt der Voodoo-Grafikkarten
»Jetzt alle Voodoo-Grafikkarten im Elbox Mediator PCI Busboard für Amiga nutzbar
Der Amiga-Hardwarehersteller Elbox hat den "Voodoo.card ver. 1.0 driver" für seine Mediator PCI Busboards fertig gestellt. Dieser Treiber erlaubt die Nutzung aller erhältlichen PCI-Voodoo-Grafikkarten - bis hin zur Voodoo5 5500 PCI - auf mit Mediator erweiterten Amiga-1200-Rechnern.
Einen Treiber für Voodoo3-PCI-Grafikkarten und entsprechende Mediator-Bundles gibt es zwar seit letztem Jahr, doch nun können auch die anderen Voodoo-Grafikkarten eingesetzt werden: Voodoo Banshee 8 MB, Voodoo3 2000/3000 16 MB, Voodoo4 4500 32 MB und Voodoo5 5500 64 MB. Die von Elbox selbst entwickelten Treiber sollen volle Hardwarebeschleunigung bieten, bei den Voodoo4- und Voodoo5-Grafikkarten allerdings auf 24-Bit-Grafikmodi beschränkt sein.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 14. Feb. 2001, 14:08] [Kommentare: 16 - 15. Feb. 2001, 09:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2001
Fabio Trotta im ANF


Malice Review auf NoRiscNoFun
Auf unserer Seite finden Sie seit eben einen Testbericht zu der Qu**e Total Conversion "Malice". Mit dieser CD erhalten Sie ein komplett neues Spiel, das sich der Qu**e Engine bedient. Unsere WB Galerie wächst ständig und umfasst mittlerweile schon 42 Screenshots. Zu unseren Interviews hat sich nun auch XTeam Software gesellt, welche über ihre Zukunft am AMIGA berichten. Wir wünschen allen AMIGA Usern einen frohen Valentinstag ;) (ps)

[Meldung: 14. Feb. 2001, 09:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2001
Heise [Newsticker]


Heise: Google kauft Usenet-Archiv von Deja.com
»Google, Betreiber der gleichnamigen Web-Suchmaschine, hat das Usenet-Archiv von Deja.com übernommen. Neben der Usenet-Datenbank der Newsgroups im Internet hat Google auch die Namen deja.com und dejanews.com gekauft. Über den Preis schweigen beide Parteien. Wer versucht, die Deja.com-Homepage unter www.deja.com aufzurufen, wird bereits zur Beta-Version von Googles Usenet-Suche weitergeleitet.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 13. Feb. 2001, 22:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2001
Luca Diana per eMail


Neue AmigaNG-Seite in Italien
In Italien wurde eine neue Website online gestellt, die sich mit dem AmigaNG und Zukunftstechnologien beschäftigt. Die Site heißt ´Quantum Leap´ und enthält u.a. die offiziell autorisierte italienische Version von Amiga Inc.´s ´AmigaWorld´.

Die Seite enthält desweiteren eigene Artikel, Interviews und News sowie autorisierte Übersetzungen von anderen Amiga Newsdiensten. In naher Zukunft wird die Website auch englische News anbieten, um sie einer breiteren Leserschaft zugänglich zu machen. (ps)

[Meldung: 13. Feb. 2001, 22:06] [Kommentare: 1 - 14. Feb. 2001, 08:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2001
Mariusz Wloczysiak per eMail


Elbox Pressemitteilung
Elbox teilt in der heutigen Pressemitteilung mit, dass alle Voodoo-Karten mit dem neuen Treiber 'Voodoo.card' Version 1.0 im Amiga laufen. Lesen Sie die komplette Meldung unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 13. Feb. 2001, 21:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2001
#amiga-community im ANF


Neuer Amiga-Kanal im IRC
Wir haben einen neuen IRC-Kanal aufgemacht, der sich dem Amiga widmen soll. Im Moment sind wir zu dritt und suchen Leute, die uns Gesellschaft leisten wollen. Wenn ihr also Fragen oder interessante Neuigkeiten habt, oder wenn ihr euch einfach nur nett unterhalten wollt, besucht uns.

Server: IRC.Global-IRC.de
Kanal: #amiga-community (ps)

[Meldung: 13. Feb. 2001, 21:33] [Kommentare: 2 - 14. Feb. 2001, 10:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2001
Christoph Meier im ANF


Heise: Compaq bringt neuen Alpha-Prozessor heraus
»Seit gestern ist er laut Compaq erhältlich: der neue Alpha-Prozessor 21264 mit 833 MHz. Der nach Compaq-Angaben schnellste industriell hergestellte Prozessor der Welt läuft im neuen AlphaServer ES40. Dieser Server sei speziell für rechenintensive Datenbankanwendungen konzipiert worden, etwa E-Business-Lösungen auf Basis von Oracle-Software.
Im Oracle Application Benchmark schlägt der ES40 nach Angaben von Compaq die Konkurrenten IBM H70 und Sun E450 um mehr als das Doppelte. Auch in anderen Benchmarks, wie dem SAP Business Warehousing und der SPEC CPU2000, habe das neue Flaggschiff klar die Nase vorn.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 13. Feb. 2001, 21:33] [Kommentare: 6 - 14. Feb. 2001, 09:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2001
Olaf Köbnik im ANF


Mystic Island Demo und Interview online
Ein ausführliches Interview mit Martem, dem Entwickler von MI, ist in der Amiga Arena online und eine Demoversion steht zum Download bereit! (ps)

[Meldung: 13. Feb. 2001, 21:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2001
Peter Sander im ANF


AS-WebShop am Mittwoch telefonisch nicht erreichbar
Am Mittwoch, dem 14.02.2001, ist die AS-WebShop GbR telefonisch nicht erreichbar. Bitte benutzen Sie die Möglichkeit von EMail und FAX. Verzögerungen bitten wir zu entschuldigen. Ab Donnerstag gilt wieder die Telefonzeit von 9:00 bis 12:00 Uhr.

AS-WebShop FAX-Nummer: (05121) 39586
AS-WebShop EMail: info@as-webshop.de

Herzlichen Dank für Ihr Verständnis. (ps)

[Meldung: 13. Feb. 2001, 21:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2001
Matthias Münch im ANF


Treffen der Amiga User Group 99 am 23.02.2001
Am 23. Februar ist es wieder soweit. Die AUG99 trifft sich bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr. Es sind alle Amiga-User und -Begeisterte herzlich eingeladen. Wo, Wann, Wer und Was?

23. Februar 2001 ab 19 Uhr
Restaurant Stadthalle
Friedrichstraße 16
74889 Sinsheim

Wir werden an diesem Abend das AmigaOS 3.9 vorführen, für alle die sich noch nicht entscheiden konnten und nicht auf der WOA2000 waren. Außerdem stellen wir kurz die CD-ROM "The Kickstart Archives" vor. Eine interessante CD, die in keiner Sammlung fehlen sollte. Mehr Informationen gibt es wie immer auf unserer Homepage. (ps)

[Meldung: 13. Feb. 2001, 21:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2001
Stefan Martens im ANF


#AmigaFun IRC Kanal umgezogen
Der #AmigaFun IRC Kanal ist umgezogen. Man kann uns nun auf folgenden Servern finden:
  • showme.altnet.org
  • ollingrock.altnet.org
  • phoenix.altnet.org
  • ie.altnet.org
  • allpurpose.altnet.org
Jeweils den Kanal #AmigaFun mit Port 6667 angeben. WICHTIG: Kein irc. davor schreiben. Die oben angegebenen Server sind komplett, einfach so als Adresse eingeben, wie es hier steht.

Die #AmigaFun Homepage wurde verbessert und aktualisiert. Ganz wichtig: Die Hilfe-Seiten wurden verbessert, besonders die englischen Hilfeseiten hatten viele Fehler, die nun hoffentlich entfernt sind. Besuchen Sie uns einfach mal unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 13. Feb. 2001, 15:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2001
Amiga SDK


Browser-Umfrage
Amiga SDK macht eine Umfrage zu Ihrem Lieblingsbrowser. Zur Auswahl stehen Aweb, Internet Explorer, Lynx, IBrowse, Netscape, Voyager, Mozilla, Opera, AMosiac und "Andere". (ps)

[Meldung: 13. Feb. 2001, 11:27] [Kommentare: 12 - 14. Feb. 2001, 17:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2001
Diverse Quellen


Software News
VirusHelp Denmark teilt mit, dass von ´Safe´, dem Viren-Detektor, Version 14.9 erschienen ist. Hier die Daten:
Name: Safe v14.9
Archivname: Safe.lha
Archivgröße: 20.936 Bytes
Datum: 12. Februar 2001
Programmierer: Zbigniew Trzcionkowski
Info: Benötigt xvs.library v33.24

Das berühmte Autorennspiel XTreme Racing steht inklusive Datadisk zum legalen Download bereit. Die Autoren würden sich trotzdem über 15$ freuen.

Als kleinen Vorgeschmack auf das kommende GeoWorld-Update 13 veröffentlicht Beer Productions heute ein Preview. Das nächste Update wird sich in der Hauptsache mit einer Erweiterung der Natur- und Klimadaten zu den Ländern beschäftigen. Mit dem Erscheinen des endgültigen Updates ist Ende März 2001 zu rechnen.

Von SweetKiSS steht Version 1.1 zum Download bereit. Download: SweetKiSS_v_1_1.lha - 36 kB (ps)

[Meldung: 13. Feb. 2001, 03:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2001
Andreas Steup im ANF


Strandball - Neue Kolumne
(ps)

[Meldung: 13. Feb. 2001, 03:16] [Kommentare: 6 - 14. Feb. 2001, 17:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2001
FocusOnline


FocusOnline: Aus für Flatrate gemeldet
Einer bis jetzt von T-Online nicht bestätigten Meldung nach, müssen Vielsurfer künftig wieder tiefer in die Tasche greifen, denn laut FocusOnline naht das Ende der Flatrate-Ära.
»Der neue Vorstandsvorsitzende der T-Online International AG, Thomas Holtrop, werde am kommenden Donnerstag das Ende der Flatrate-Tarife für Kunden mit analogen und ISDN-Anschlüssen verkünden, berichtete die Wirtschaftswoche am Montag...
Das für 49 Mark vertriebene Flatrate-Angebot für Kunden, die bereits über einen "T-dsl-Anschluss" verfügen, sei nicht betroffen.« (ps)

[Meldung: 13. Feb. 2001, 03:16] [Kommentare: 20 - 13. Feb. 2001, 21:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2001
Heise [Newsticker]


Heise: Napster muss nicht (vollständig) vom Netz
»Die Musiktauschbörse Napster muss zwar nicht komplett vom Netz, sie hat aber das illegale Kopieren urheberrechtlich geschützter Musik zu unterbinden. Das Gericht, dass über die einstweilige Verfügung im Rahmen der Klage der Musikindustrie gegen Napster zu entscheiden hatte, bestätigte die Verfügung, nach der die Musik-Tauschbörse Urheberrechtsverletzungen begangen hat, will sie aber verändert sehen. Denn die Entscheidung, Napster vollständig vom Netz zu nehmen, sei über das Ziel hinausgeschossen. Napster muss nach der jetzigen Entscheidung das Tauschen von Songs unterbinden, durch das das Urheberrecht verletzt wird. Bis die einstweilige Verfügung entsprechend geändert sei, bleibe sie ausgesetzt. Damit wird allerdings der Tauschbörse faktisch der Boden entzogen - außer, sie einigt sich vor Inkrafttreten der geänderten einstweiligen Verfügung mit den Rechteinhabern.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 12. Feb. 2001, 21:55] [Kommentare: 7 - 14. Feb. 2001, 00:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2001
Eternity


Eternity: Ladenlokal bis frühestens 17.2.2001 geschlossen!
Eternity schreibt:
Wegen umfangreicherer Sanierungsarbeiten an unseren Büro- und Verkaufräumen bleibt unser Ladenlokal bis frühestens 17.2.2001 geschlossen. In dieser Zeit können wir keine Reparaturen oder Servicearbeiten vor Ort durchführen. Selbstverständlich haben unsere Kunden jedoch die Möglichkeit, online oder per Telefon zu bestellen; auch die Hotline für Service oder Produktfragen ist während unserer Geschäftszeiten erreichbar. Wir hoffen, dass alle Arbeiten bis zum 17.Februar durchgeführt sind und bitten unsere Kunden um Verständnis für eventuellen Unanehmlichkeiten, die durch diese Arbeiten entstehen können. (ps)

[Meldung: 12. Feb. 2001, 20:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2001
Amiga Impact


Umfrage: Elbox - Picasso96
Unter dem Titellink finden Sie eine Umfrage zum Thema Elbox und Picasso96 Treiber. (ps)

[Meldung: 12. Feb. 2001, 19:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2001
Martin Merz im ANF


MI News - FlagsMI
FlagsMI ist jetzt im Aminet verfügbar. Das Archiv enthält Länder und Tastaturlayout Images im GlowIcon-Design für die Locale- und Input-Prefs von OS 3.9. Falls ein Land fehlen sollte, nehmen Sie bitte Kontakt mit Martin Merz auf.

FlagsMI is now available on the Aminet. The archive contents country and keymaps images in the GlowIcons design for the Locale and Input Prefs of OS 3.9. If you think any country is missing please contact Martin Merz.

Download: FlagsMI.lha (ps)

[Meldung: 12. Feb. 2001, 19:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2001



Aminet-Uploads bis 12.02.2001
FLeagues_BB2.lha     biz/dbase  115K+Football Database For 50 Leagues (v1.4d)
LocalePL_OS39.lha    biz/dbase   43K+Polish locale for AmigaOS 3.9 ver 1.1
StarBase_SCR.lha     biz/dbase  116K+Star Trek Episodes Database (v4.0d)
BondsV180.lha        biz/misc   1.4M+New Release of the german Stocks-Softwar
Spot_GR.lha          comm/fido    8K+Greek locale catalog for Spot
amirsay.lha          comm/irc    63K+Speech for AmIRC (Loads of settings) V5.
Babelfish.lha        comm/irc     2K+Use Altavista's translating service from
mailscan.lha         comm/mail   50K+V1.2 - Clearing not neccesary informatio
showmail.lha         comm/mail   42K+Clear and show (with multiview) mail-fil
Sashi89.lha          comm/misc   42K+Link software between TI calculator and 
Spitfire2.lha        comm/misc  779K+Palm Desktop for the Amiga!
nc_update_beta.lha   comm/news  182K+NewsCoaster FULL VERSION, but beta (v1.3
simplehtml.lha       comm/www    32K+V0.14 of the simple HTML Offline Browser
TsHTML.lha           comm/www    13K+Put archive info to html code/clipboard 
Use_Paradise.lha     demo/aga   1.9M+Paradise, 3rd at Ukonx Y2K
asmonev146.lha       dev/asm    251K+680x0/6888x/68851 Macro Assembler
AsmPro.lha           dev/asm    164K+Asm-Pro V1.16g mc680x0 macro assembler
BlitzLstJan01.lha    dev/basic   61K+Blitz mailing list archives for January 
FinExe_OS.lha        dev/e       49K+FinalExecute Opensource
FamAmigaUses.lha     docs/hyper  41K+A guide about famous Amiga uses!
WlkngWthGod.lha      docs/misc   10K+Devotional, combining 3 essays
FA_Levels.lha        game/2play 504K+Extra levels for Frontal Assault
FA_Levels2.lha       game/2play 415K+Extra levels for Frontal Assault
FA_Music.lha         game/2play 479K+Extra tunes for Frontal Assault
FA_Music2.lha        game/2play 608K+Extra tunes for Frontal Assault
FA_Music3.lha        game/2play 660K+Extra tunes for Frontal Assault
FrontalAssauSr.lha   game/2play 475K+Source code to Frontal Assault
PaybackDemo.lha      game/actio 2.8M+Payback playable demo
Blockoutlvs.lha      game/data    8K+A hard Levelset for Blockout,for hard gu
MattoniteSrc.lha     game/demo   14K+Source codes of Mattonite and MattoniteE
Mattonite_Src.lha    game/demo   15K+Source codes of Mattonite and MattoniteE
breakstuff.lha       game/gag   132K+Simple Shoot'em Up
T-POT_G.lha          game/jump  360K+4 Level Demo of 30 Level 2D Platformer
Dwarf.lha            game/patch  70K+The Cheating Utility
Connect4.lha         game/think  55K+Connect 4 game using MUI (with source)
SoftCinema.lha       gfx/show   398K+Ultimate Movie Player (PPC) V0.11
yav171.lha           gfx/show   396K+PowerPC support. Shows bitmap pictures o
cnetdevice.lha       hard/drivr 147K+PCMCIA Network Card driver. V1.6
imdbDiff010202.lha   misc/imdb  2.1M+Diffs for the Internet MovieDatabase
32bc_b-sides.mpg     mods/32bit 8.9M+New 32bit release - the b-side
munsters.lha         mods/chip    7K+Chipptune by iN7RUdER/SRH
bitmodules.lzh       mods/misc  2.7M+4chan music by B.i.T
payday.lha           mods/misc   23K+Mod by iN7RUdER/SRH  **
rno-r056.lha         mods/misc  133K+Rno-records release no.56 by Roz/rno (ho
ronoeroo.lha         mods/misc    3K+Mod by iN7RUdER/SRH
24bcolor.lha         mods/tranc  15K+Trancy mod by iN7RUdER/SRH
vdo_brig.lha         mods/vdo   545K+Brightness & darkness [xm 32ch]
ghosttownrobe.lha    mus/play    25K+Ghost Town robe for Prayer 2.x (emailwar
PlayGUIUpd.lha       mus/play    22K+PlayGUI Update 3.a -> 3.b
Boxer.lha            pix/anim    91K+Unbelievable anim of 2 simpsonlike boxer
MAM_Lemmings.lha     pix/anim   117K+Unbelievable bloody anims of lemmings
warp.jpg             pix/art     10K+Jpg picture made with fxPaint
STRICQ-Icon.lha      pix/icon     7K+An OS 3.5 GlowIcon for STRICQ
AmigaJedi1.jpg       pix/misc    89K+Photo 1 of personal Amiga
AmigaJedi2.jpg       pix/misc   103K+Photo 2 of personal Amiga
AmigaJedi3.jpg       pix/misc    70K+Photo 3 of personal Amiga
AmigaJedi4.jpg       pix/misc    79K+Photo 4 of personal Amiga
AmigaJedi5.jpg       pix/misc    93K+Photo 5 of personal Amiga
AudioMI.lha          pix/misc    13K+A GlowIconsSet for AudioMaster 2k
FlagsMI.lha          pix/misc    49K+GlowFlags for OS3.9 Locale and Input
S35i_Amiga.lha       pix/misc     2K+2 AMIGA-Logos for Siemens S35i handy
WOA2000_01.jpg       pix/misc    74K+Photo 1 World of Amiga 2000 K ln
WOA2000_02.jpg       pix/misc    74K+Photo 2 World of Amiga 2000 K ln
WOA2000_03.jpg       pix/misc    74K+Photo 3 World of Amiga 2000 K ln
WOA2000_04.jpg       pix/misc    72K+Photo 4 World of Amiga 2000 K ln
WOA2000_05.jpg       pix/misc    92K+Photo 5 World of Amiga 2000 K ln
WOA2000_06.jpg       pix/misc    68K+Photo 6 World of Amiga 2000 K ln
WOA2000_07.jpg       pix/misc    81K+Photo 7 World of Amiga 2000 K ln
WOA2000_08.jpg       pix/misc    75K+Photo 8 World of Amiga 2000 K ln
WOA2000_09.jpg       pix/misc    76K+Photo 9 World of Amiga 2000 K ln
WOA2000_10.jpg       pix/misc    91K+Photo 10 World of Amiga 2000 K ln
WOA2000_11.jpg       pix/misc    90K+Photo 11 World of Amiga 2000 K ln
WOA2000_12.jpg       pix/misc    63K+Photo 12 World of Amiga 2000 K ln
WOA2000_13.jpg       pix/misc    58K+Photo 13 World of Amiga 2000 K ln
WOA2000_14.jpg       pix/misc    92K+Photo 14 World of Amiga 2000 K ln
WOA2000_15.jpg       pix/misc    92K+Photo 15 World of Amiga 2000 K ln
WOA2000_16.jpg       pix/misc   100K+Photo 16 World of Amiga 2000 K ln
WOA2000_17.jpg       pix/misc    77K+Photo 17 World of Amiga 2000 K ln
WOA2000_18.jpg       pix/misc    82K+Photo 18 World of Amiga 2000 K ln
WOA2000_19.jpg       pix/misc    59K+Photo 19 World of Amiga 2000 K ln
OFS042.jpg           pix/wfm    746K+What Hubble might see in Fractal Space
OFS043.jpg           pix/wfm    507K+What Hubble might see in Fractal Space
TheConqueror.lha     pix/wfm    267K+2 new graphics tell the story.
DSLT02.lha           text/print  28K+DrawStudio's Templates for labels 02 v1.
MC_Print.lha         text/print 126K+Prints labels for your audio cassettes
Matrix.lha           util/blank  53K+DPMS Matrix screen blanker (v1.6)
RBBE.lha             util/blank 148K+V1.0 - RainBoot Based Blanker Engine
LoadModule.lha       util/boot    9K+Install Libs/Devs reset-proof, ROM-Updat
MuProtectModul.lha   util/boot  111K+MuLib ROM Modules Write Protection
LatinMap.lha         util/cdity  20K+Special Character Input (FREEWARE)
clip.lha             util/cli     5K+Manipulate the clipboard from shell (w/s
akTIFF-PPC.lha       util/dtype  95K+AkTIFF-dt PPC plugin V44.90
WarpPNGdt.lha        util/dtype 133K+PNG image datatype (68k,WarpOS,MorphOS) 
cvs-1.11.lha         util/gnu   1.5M+Concurrent version control system
extralib.lha         util/libs  179K+Dynamic buffers, useful stuff (german)
lucyplay.lha         util/libs   20K+AHI Audio Player + Joystick Functions
zlib-library.lha     util/libs   48K+Shared library for zlib-(de)compression 
aplustech.lha        util/misc   25K+Computer Tech Study Program
SnoopDos.lha         util/moni  132K+SnoopDos 3.6, the well known system moni
SnoopDos_Src.lha     util/moni  253K+SnoopDos 3.6 sources
TimeGuardianGR.lha   util/time    4K+Greek locale catalog for TimeGuardian
DeftoolManager.lha   util/wb     19K+Changes the Default Tool of many icons q
MemoryRemV1-14.lha   util/wb     63K+Clock-Replace, shows actual RAM, date
QuickLens.lha        util/wb      7K+A quick lens, any OS, source included
WB2000_19.lha        util/wb    1.0M+Win98 Menu & Task bar (MUI)
WB2000_NO.lha        util/wb      6K+Norwegian catalog for Workbench2000 1.9
(as)

[Meldung: 12. Feb. 2001, 17:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2001
Verschiedene Quellen


Software News
Andreas Kürzinger teilt mit, dass im Download-Bereich seiner Website eine erste Preview-Version seiner neuen Icon-Sammlung "AKIconzGold" zu finden ist. Dies sind 32-farbige Standard-Icons für Spiele und Programme (keine New-/GlowIcons!), die auf einer erweiterten MagicWB- bzw. RomIcons-Palette basieren. Neben vielen anderen ist auch ein Verzeichnis- und ein Programm-Icon für das neue Spiel "Payback" dabei. Desweiteren stehen mit "S35i_Amiga" noch zwei Amiga-Logos für das Siemens S35i Handy zum Download bereit.

Von WorkbenchOnWin, dem Desktop-Ersatz für Windows im Amiga-Look, ist Version 0.04a verfügbar. MIt diesem Programm verleihen Sie jedem Windows-Desktop das Aussehen einer Amiga-Workbench. Download: wow.zip - 744 kB

Von MAMEgui, einer Oberfläche für Mame (Multi Arcade Machine Emulator), ist Version 1.1.2 erschienen. Download: MAMEgui_1.1.2.lha - 178 kB

Nicholai Benalal hat seinen PC-Emulator Bochs auf MorphOS portiert. Download: bochs.lha. (ps)

[Meldung: 12. Feb. 2001, 13:28] [Kommentare: 3 - 12. Feb. 2001, 17:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2001
Amity


Amity News
Der Maintainer von ´Amity´, Janne Peräaho, hat vor 17 Jahren seinen ersten Commodore 16 bekommen, gefolgt von einem C64, einem Amiga und auch einem PC. Aus Nostalgiegründen hat er jetzt eine Reihe von Musikstücken aus C-16 Spielen ins mp3-Format konvertiert. Zum Download stehen folgende Musikstücke bereit:
  • Daley Thompson's Start Events
  • Jack Attack
  • Punchy
  • Exorcist
  • Minipedes
  • Tutti Frutti
(ps)

[Meldung: 12. Feb. 2001, 13:28] [Kommentare: 1 - 14. Feb. 2001, 06:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2001
Greg Donner


AmigaOS 3.9 FAQ aktualisiert
Greg Donner hat seine AmigaOS 3.9 FAQ (häufig gestellte Fragen) aktualisiert. Auf den neuesten Stand wurden die Kompatibilitätsliste und die Seite mit den nicht dokumentierten Features gebracht. (ps)

[Meldung: 12. Feb. 2001, 13:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Feb.2001
Andreas Magerl per eMail


Amiga Future nun auch in Englisch
Auf der Amiga Future Homepage wurde heute ein Interview mit dem Programmierer von Workbench 2000 veröffentlicht. Das Interview befindet sich im INTERACTIVE Bereich der Homepage (ehemals AKTION).

Außerdem ist die Amiga Future Homepage ab heute auch in englischer Sprache verfügbar. Die Homepage wurde richtig übersetzt, also kein Translator-Tool. Natürlich steht im englischen Bereich der Amiga Future auch eine englische Version des Interviews zur Verfügung. Genauso befindet sich eine Umfrage auf der englischen Startseite und vieles mehr.

Zum Ausbau der englischen Homepage sucht die Redaktion der Amiga Future noch User, die deutsche Texte so alle 1-2 Wochen ins Englische übersetzen können. Im englischen Bereich der Homepage gibt es zwei News-Button: Der erste steht für die normalen und sehr aktuellen News der Amiga Future, die mit einem Translator-Tool online ins Englische übersetzt werden, und der zweite führt zu "richtigen" englischen News, powered by BoingWorld. (ps)

[Meldung: 11. Feb. 2001, 23:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Feb.2001
Mirko Engelhardt


Neue Homepages für Kleinanzeigen mit Amiga-Rubriken
Seit heute gibt es auf markt.amigaland.de die Möglichkeit, Amiga-Sachen zu verkaufen bzw. zu kaufen. Hierzu können in den entsprechenden Amiga-Rubriken kostenlose Kleinanzeigen aufgegeben werden. (sd)

[Meldung: 11. Feb. 2001, 21:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Feb.2001
V3Portal


V³ V3.3.79beta
Am 11. Februar 2001 hat Oliver Wagner die Betaversion V3.3.79 des Web-Browser 'V³' veröffentlicht. Sie enthält Bugfixes, Verbesserungen und Erweiterungen. Zur Benutzung dieser Version wird ein Keyfile benötigt. Außerdem weist Oliver Wagner daraufhin, dass es sich um eine Betaversion handelt, die verschiedene Fehler enthält und somit hauptsächlich dazu dient, den aktuellen Entwicklungsstand aufzuzeigen. Gegenüber der Version V3.3.75beta von 4. Februar hat sich u.a. folgendes geändert:
  • Bugfix: Ein ernster Fehler im Scanner führte dazu, dass alle Zahlenangaben ohne Dezimalpunkt als 32-Bit Integer-Zahl interpretiert wurden, womit auch Zahlenangaben, bei denen es sich nicht um Integer-Zahlen handelte, in dieses Format gepresst wurden. Betroffen war hiervon z.B. die Initialisierung bei Datumsangaben.
  • Bugfix: Prefs - Wenn alle Cookies gelöscht wurden, dann wurde dieser Zustand nicht gespeichert, was dazu führte, dass die Cookies nach einem Neustart wieder alle vorhanden waren.
  • Neu: JS - Es ist nun möglich, form.target und form.action zu setzen.[www.teleauskunft.de]
  • Neu: JS - Neue Funktionen: date.toLocaleString(), date.toUTCString(), date.toGMTString(), date.getMilliseconds() und date.setMilliseconds().
  • Neu: Layouter - Unterstützung von Prozentangaben bei WIDTH und HEIGHT des IMG- und EMBED-Tags.
  • Neu: Layouter - Unterstützt nun Transparenz im Hintergrundbild.
  • Änderung: General - Workaround für fehlerhafte URLs der Form: http://www.theviking.net?blah=blubb (z.B. fehlendes '/' nach dem Host).
  • Änderung: Rexx - OpenURL wurde in LoadURL geändert und es wird wieder die alte OpenURL-Version benutzt. ARexx-Skripts und die openurl.library sollten nun laufen.
  • Änderung: Net - Beim Folgen eines Redirect wird der GET-Befehl nun mit der originalen URL als Referer statt der Forwarding URL verschickt. Dies behebt Probleme mit Skripts, die den Referer checken und dabei vom Verhalten des MSIE abhängen. [www.lycos.co.uk SMS service]
Die komplette Liste der Änderungen ist im Readme enthalten.

Download: v_33_beta79.lzx (803K), Readme (sd)

[Meldung: 11. Feb. 2001, 20:31] [Kommentare: 10 - 13. Feb. 2001, 00:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Feb.2001
CyberGFX


SharkPPC verzögert sich (Update)
Anfang Oktober 2000 kündigte Elbox die G3-/G4-Karte 'SharkPPC' an. Als Veröffentlichungsdatum wurde für die Entwicklerversion Ende November 2000 und für die Benutzerversion Januar 2001 genannt. Auf der Shark PPC-Preisseite von Power Computing werden nun Ende Juni 2001 für die Entwicklerversion und die zweite Jahreshälfte 2001 für die Benutzerversion als Termine angegeben. (sd)

Nachtrag 12.02.2001:
Heute wurde auf der SharkPPC Seite von Power Computing der Fertigstellungstermin für SharkPPC G3/G4 auf Ende März 2001 korrigiert. (ps)

[Meldung: 11. Feb. 2001, 20:31] [Kommentare: 10 - 13. Feb. 2001, 23:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Feb.2001
Michael Stumpf im ANF


RealVideo: Stefan Quinkertz Interview von 1995
Michael Stumpf schreibt:
Ich habe auf meinen Seiten http://www.computer-history.de/ ein Interview mit Stefan Quinkertz (damaliger Chefredakteur des Amiga Magazins) als RealVideo-Datei veröffentlicht. Zu finden ist der Videoclip unter dem Link 'Amiga' und dann unter 'Medien/Presse'.

Im Bereich 'Apple' gibts unter 'Medien/Presse' auch noch eine Sondersendung zum Performa, ebenfalls von 1995. Zum Abspielen wird der aktuelle Real-Player benötigt.

Nachtrag 11.02.2001:
Michael Stumpf per E-Mail:
Gemeint ist damit das Video "Games IN Sondersendung Amiga". Inhaltlich geht Stefan Quinkertz auf die damalige Situation der Übernahme Commodores durch ESCOM ein. Dachte, es wäre für die Community interessant, da die Sendung nur regional ausgestrahlt wurde. Die Rechte liegen komplett bei mir - hab das Magazin von 1994 - 96 für INTV produziert.. mit vielen amigabezogenen Themen...die ich auch nach und nach veröffentlichen möchte und werde.

Der Grund, warum ich das RealVideo-Format verwende ist der, dass es am wenigsten Speicherplatz auf dem Server beansprucht..und ich eine DSL- und ISDN-Variante anbieten kann. Zudem hat es den Vorteil, dass man sich nicht das gesamte File runterladen muß, sondern die Videos als "Stream" angeboten werden können - was bei solchen Filegrößen auch sinnvoll ist. Wenn jemand eine Möglichkeit kennt, die Sachen platzsparend (platzsparender als MPEG) und gestreamt auch für andere Player anbieten zu können, wär ich jedoch dankbar :-)

P.S.: Das 'Computer95-Video' enthält ein Interview mit Petro :-)) (sd)

[Meldung: 11. Feb. 2001, 20:31] [Kommentare: 7 - 12. Feb. 2001, 17:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Feb.2001
Thomas Nosutta im ANF


ACBB besteht 1 Jahr
Thomas Nosutta im schreibt:
Wir wollten der Gemeinde nur mitteilen, dass der ACBB am 06.02.2001 sein einjähriges Bestehen hatte. Zu diesem Anlass findet am 04.03.2001 eine kleine Feier in Niederlehme statt. Jeder, der möchte, ist herzlichst eingeladen. (sd)

[Meldung: 11. Feb. 2001, 17:33] [Kommentare: 1 - 11. Feb. 2001, 20:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Feb.2001
Richard Kapp im ANF


Reviews auf der NARR-Seite
Richard Kapp schreibt:
Ich habe von Mario Nitschke die Erlaubnis erhalten, meine Amiga-Times Softwaretests auf meiner Homepage zu veröffentlichen. Der erste Test ist schon online. Es handelt sich dabei um ein Review von DigiBoosterPRO. Viele weitere Tests werden folgen. Außerdem gibt es wieder neue Einträge in den GFX-Games- und CPU-Listen. (sd)

[Meldung: 11. Feb. 2001, 17:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Feb.2001
Patrick Henz in Metalmoon-ML


CD-ROM: Amiga Toons
Diese CD beinhaltet all die bekannten Eric Schwartz-Animationen, aber auch Bilder von anderen Amiga Künstlern. Daneben gibt es die Holiday Gallery, welche schöne Bilder für Ostern, Valentines Tag, Weihnachten und Halloween beinhaltet. Für Benutzer von OS 3.5 und 3.9 gibt es ein Verzeichnes mit toonigen Glow-Icons. Weiter gibt es noch die Comic-Abenteuer von Sabrina Online und die Simpson-Edition von Monopoly.

Die CD ist frei kopierbar und man kann sie für 5,- DM oder 2,5 Euro von FOM beziehen:
http://surf.to/fom/
fom@3pyramids.zzn.com (sd)

[Meldung: 11. Feb. 2001, 17:33] [Kommentare: 2 - 12. Feb. 2001, 16:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2001
Diverse Quellen


Software News
Von 'AWNPipe' ist Version 2.54 erschienen. Download: AWNP_2-54.lha - (ps)

[Meldung: 10. Feb. 2001, 22:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2001
Markus per eMail


Saarbrücker Amiga-User Group mit neuer Website
Die Saarbrücker Amiga-User Group möchte alle Amiga-User einladen, einen Besuch auf ihrer neuen Homepage zu machen. Unser Webmaster hat sich viel Mühe gegeben. Hiermit herzlichen Dank an HHK (Hans Hubert Kirtz). (ps)

[Meldung: 10. Feb. 2001, 22:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2001
Heise [Newsticker]


Steuererklärung per Internet soll Standard werden
»In den deutschen Finanzämtern hat das Zeitalter der Elektronischen Steuererklärung (ELSTER) begonnen: Ab sofort können alle Bürger ihre Steuererklärungen für das Jahr 2000 per amtlichem "PC-Vordruck" abgeben, hieß es bei den Finanzverwaltungen der Länder. Das ELSTER-Programm ist im Internet kostenlos unter www.elsterformular.de abrufbar. Eine Version für Steuererklärungen früherer Jahre ist allerdings noch nicht vorhanden, auch beschränkt sich das Angebot auf ein Formular für die Einkommenssteuer-Erklärung.«
Lesen Sie den kompletten Artikel unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 10. Feb. 2001, 11:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2001
Opera


Browser: Opera 5 Beta 6 für Linux erschienen
Den Browser 'Opera' gibt es nun auch in einer kostenlosen Linux-Version. Die Version ist kostenlos, da sie durch Bannerwerbung gesponsert wird. Zum Download bereit stehen eine Intel- und eine Power-PC-Version. (ps)

[Meldung: 10. Feb. 2001, 10:24] [Kommentare: 5 - 11. Feb. 2001, 14:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2001
Photogenics


CNet-Review der Linux-Version von Photogenics
CNet hat ein Review von Photogenics 5.0 für Linux gemacht und dem Programm 9 von 10 möglichen Punkten gegeben. "This is a must-have program for graphic designers and users who appreciate high-end graphics software". Das komplette Review finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 10. Feb. 2001, 09:47] [Kommentare: 4 - 11. Feb. 2001, 16:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2001
Jens Troeger im ANF


Neuer InstallerNG
Soeben habe ich eine neue Version von ´InstallerNG´ auf die Supportsite geladen. Es gab einige kleine Fixes von Funktionen und der "Cancel" Knopf beim Kopieren arbeitet nun auch richtig (natürlich besser als im alten Installer, der die Installation sofort abbricht...). Viel Spaß! (ps)

[Meldung: 10. Feb. 2001, 09:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2001
Peter Kaltstein per eMail


de.comm.software.ums gelöscht
Der Löschantrag (wir berichteten) von der Newsgroup 'de.comm.software.ums' wurde mit 142 Stimmen angenommen, lediglich 36 Leute stimmten dagegen.

Auch die Newsgroup 'de.comp.sys.amiga.unix' soll gelöscht werden und steht daher auf der Liste. Weitere Einzelheiten finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 10. Feb. 2001, 09:35] [Kommentare: 3 - 13. Feb. 2001, 10:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2001
Gucky im ANF


Fireball Ausgabe 4
Ausgabe 4 der Fireball steht zum Download bereit. Viel Spaß beim Lesen des Magazins. (ps)

[Meldung: 10. Feb. 2001, 00:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2001
ToT


Tales of Tamar News
Für registrierte Betatester steht Version V0.33 von Tales of Tamar zum Download bereit. Wenn Sie ebenfalls Alpha/Betatester werden möchten, senden Sie bitte eine eMail an diese Adresse, die nötigen Unterlagen werden Ihnen dann umgehend zugesandt.

Mit der Version V0.33 ist der Handel bei Tales of Tamar aktiviert worden. Damit ist es zum ersten Mal möglich, unter einer unbegrenzten Anzahl von Spielern Waren zu handeln. Art, Anzahl und Preis der hergestellten Waren eines Landes werden bestimmt durch die Rohstoffquellen eines Landes. Diese Rohstoffquellen werden bestimmt durch die Ländereien, die der Spieler besitzt.

Ländereien in den Bergen stellen somit automatisch andere Waren her wie Länder, die sich z.B. in Wäldern befinden. Es können Waffen, Rohstoffe, Söldner, Kräuter, Korn und Schiffe gehandelt werden. Handeln kann man allerdings nur mit Spielern, die man bereits kennt bzw. die man durch seinen Kundschafter auf der Karte kennengelernt hat. (ps)

[Meldung: 10. Feb. 2001, 00:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 543 1080 ... <- 1085 1086 1087 1088 1089 1090 1091 1092 1093 1094 1095 -> ... 1100 1154 1213 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.