26.Aug.2025
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future 176 - Vorschau und Leseproben
Von Ausgabe 176 (September/Oktober 2025) der Amiga Future sind inzwischen die Leseproben sowie die Vorschau online. Das Heft bietet u.a. die folgenden Themen:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 26. Aug. 2025, 11:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Aug.2025
|
Rundenbasiertes Strategiespiel: Neue Demoversion 08/25 von "Ecliptic"
Ecliptic wird vom Autor als eine Mischung aus rundenbasiertem taktischem Kampf und Rollenspiel beschrieben (amiga-news.de berichtete) und soll optisch an die retro-futuristische Science-Fiction der 1970er und 1980er Jahre erinnern. Für das sich in Entwicklung befindliche Spiel wurde nun eine neue Demoversion veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 26. Aug. 2025, 11:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Aug.2025
|
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World"
Christian 'TheoTheoderich' Wiegels neuestes Update für sein rundenbasiertes Aufbau- und Handelsspiel "Settle the World" bietet eine ganze Reihe an Fehlerbereinigungen, kleinen Änderungen und Anpassungen, die das Spielerlebnis verbessern, und Umgebungsgeräusche ("Ambient Sounds").
So wurde zum Beispiel das Mikromanagement, das zur Versorgung der Bevölkerung erforderlich ist, reduziert. Und die einheimischen Stämme reagieren jetzt viel stärker auf die Anwesenheit menschlicher Akteure, wodurch Konflikte mit ihnen schneller entstehen können.
Außerdem werden jetzt in Abhängigkeit von den Geländefeldern, die der Spieler auf der Karte sieht, Natur- und Geräuscheffekte abgespielt. Zu diesem Zweck benötigt man eine schnelle Festplatte, da zwei Soundkanäle ständig mit neuen Sounds bedient werden wollen. Für fast jedes Geländefeld auf der Karte gibt es drei Soundeffekte. Dabei werden die Geräusche etwas leiser als die normalen Sounds abgespielt, aber man kann mit den Tasten + und - auf dem Zehnerblock die Lautstärke ändern.
Last but not least hat der Entwickler noch ein deutschsprachiges Let's-Play-Video erstellt, um den Nutzern einen leichteren Zugang zum Spiel zu ermöglichen.
(dr)
[Meldung: 25. Aug. 2025, 19:09] [Kommentare: 1 - 30. Aug. 2025, 10:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Aug.2025
|
AmigaOS 4: Paketverwaltung apt-os4 für clib4-Pakete
Andrea 'afxgroup' Palmatè hat die Version 0.1 von apt-os4 veröffentlicht, einer Paketverwaltung für clib4-Pakete. Ziel ist es, die Installation, Aktualisierung und Verwaltung der Pakete auf AmigaOS 4 so einfach und zuverlässig wie auf modernen Linux-Systemen zu machen.
(dr)
[Meldung: 25. Aug. 2025, 06:37] [Kommentare: 3 - 28. Aug. 2025, 17:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Aug.2025
|
Video: Umbau eines GameCube-MiSter in einen Amiga-3000-MiSter
In einem Video zeigt Wolfgang Kierdorf, wie er einen GameCube-MiSTer in einen Amiga-3000-MiSTer umbaut.
(dr)
[Meldung: 25. Aug. 2025, 06:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Aug.2025
|
Emu68: Debugging-Anleitung
Michal Schulz hat die Anleitung zum quelloffenen Beschleuniger PiStorm um das Kapitel "Debugging" ergänzt.
(dr)
[Meldung: 25. Aug. 2025, 06:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Aug.2025
|
Puzzle-Spiel: AmiKlotski
Dan 'zooperdan' Thoresen hat ein neues Puzzle-Spiel namens AmiKlotski veröffentlicht (Video), in dem man in einem rechteckigen Spielfeld einen blauen Block zum Zielbereich bewegen muss, um die Levels zu beenden. Dafür müssen andere Blöcke entsprechend verschoben werden. Das Spiel läuft auf jedem Amiga ab Kickstart 1.3.
(dr)
[Meldung: 25. Aug. 2025, 06:00] [Kommentare: 1 - 28. Aug. 2025, 09:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Aug.2025
|
Dogfights im Asteroids-Stil: Hyper Wings 2.22
Christian Geldmanns in Assembler geschriebenes "Hyper Wings" (Video) ist ein Shooter, bei dem sich zwei menschliche oder computergesteuerte Kombattanten mit einer von Asteroids entliehenen Steuerung bekämpfen. Das Update auf die Version 2.22 unterstützt die vor kurzem veröffentlichte WHDLoad-Version. Außerdem kann das Intro nun übersprungen werden.
(dr)
[Meldung: 25. Aug. 2025, 05:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2025
|
Aminet-Uploads bis 23.08.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.08.2025 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Aug. 2025, 07:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2025
|
OS4Depot-Uploads bis 23.08.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.08.2025 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Aug. 2025, 07:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2025
|
AROS-Archives-Uploads bis 23.08.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.08.2025 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Aug. 2025, 07:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2025
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 23.08.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.08.2025 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Aug. 2025, 07:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2025
|
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
- Pinball Dreams, Ignition (Extended Remix)
- Outrun SplashWave 2025 Genos 2
(snx)
[Meldung: 24. Aug. 2025, 07:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2025
Amiga.org (Forum)
|
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht
Das neue Programm des AmiModRadio-Programmierers 'Tygre', TINAPAMA, "ist kein Paketmanager", wie das Akronym verrät, erleichtert aber ebenfalls das Aktuellhalten des Software-Bestands. Dies geschieht für einzelne Programme oder ganze Gruppen per einfachem CLI-Befehl und kann, wenn man mehrere Amigas besitzt, auch zentral angestoßen werden.
Wie genau bei jedem Programm verfahren werden soll und wo im Internet die jeweiligen Updates zu finden sind, regelt eine Beschreibung im betreffenden Verzeichnis, beispielsweise die Datei "AmiModRadio.tinapama" am Installationsort dieses Musikabspielers. Existieren beim Aufruf neuere Dateien als die bereits installierten, wird die Aktualisierung vorgenommen. Für eine ganze Reihe von Programmen gibt es bereits vordefinierte Tinapama-Beschreibungen, ansonsten erstellt man sie sich selbst anhand der unter dem Titellink aufgeführten Parameter.
(snx)
[Meldung: 24. Aug. 2025, 07:45] [Kommentare: 1 - 24. Aug. 2025, 20:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2025
|
Java-Programm: ham_convert 1.12.0
Sebastian Sieczkos javabasiertes Programm ham_convert wandelt moderne Grafikformate in das HAM-Format des Amigas um. Die Version 1.12.0 bietet u.a. eine Begrenzung der Farbzahl bei Nicht-HAM-Bildern und einen CLI-Befehl zur Angabe einer eigenen Farbpalette.
(snx)
[Meldung: 24. Aug. 2025, 07:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |