26252 Gefundene Meldungen
Modularer Multi-Plattform-Emulator: RetroArch für AmigaOS 3 (28. Sep. 2025)
Steffen "Häuser schreibt: Nach AmigaOS 4, MorphOS und WarpOS gibt es jetzt auch für AmigaOS 3 eine Portierung des Emulator-Systems RetroArch. Einige der Cores sind sehr leistungshungrig und wollen einen PiStorm mit Pi4 oder vergleichbares um gut...
Aminet-Uploads bis 27.09.2025 (28. Sep. 2025)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.09.2025 dem Aminet hinzugefügt:
vbcc_bin_morphos.lha dev/c 2.7M MOS Optimizing ISO C compil...
toolbox.lha disk/misc 3K OS3 Communicate with SCSI e...
dtb.a...
OS4Depot-Uploads bis 27.09.2025 (28. Sep. 2025)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.09.2025 dem OS4Depot hinzugefügt:
amiarcadia.lha emu/gam 11Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
retroarch.lha emu/gam 389Mb 4.1 a modular Emulation System
reportplus.lha uti...
MorphOS-Storage-Uploads bis 27.09.2025 (28. Sep. 2025)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.09.2025 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
WebRadio_3.3.lha Ambient/Screenbar A sbar plugin to listen...
SDL_2.32.10_Libraries.lha Dependencies/Library/SDL All Libraries SDL : SDL...
lhasa-0.5....
Veranstaltung: AmiWest 2025 in Sacramento, USA (1./2. November) (28. Sep. 2025)
Pressemitteilung (Übersetzung): "Feiern Sie ab dem 1. November gemeinsam mit dem Sacramento Amiga Computer Club 40 Jahre Amiga auf der AmiWest. Die AmiWest ist die führende nordamerikanische Amiga-Messe, die seit 1998 ununterbrochen stattfindet....
vAmigaWeb: Hinweis für Safari-Nutzer (28. Sep. 2025)
Der Amiga-Emulator für Web-Browser vAmigaWeb funktioniert derzeit nicht mit dem Safari-Browser von Apple: Dessen Version 26.0 unterbricht die für die Emulation genutzten schnelleren und effizienteren nativen WASM-Exceptions, weshalb vorerst auf eine langs...
Knobel-Spiel für Amiga 500: YEET (27. Sep. 2025)
Bei "YEET" (Video) gilt es, Runen nach bestimmten Regeln vom Spielfeld zu schubsen, so dass nur eine Rune auf dem Spielfeld verbleibt. Geboten werden 50 Level, der Titel ist auf jedem Amiga mit Kickstart 1.3 und 512 KB RAM lauffähig....
Linux: AmigaOS-4-Theme für den Xfce-Desktop (27. Sep. 2025)
Mit dem "AmigaOS4-XFCE-Theme" können Linux-Nutzer, die den Xfce-Desktop benutzen, ihr System optisch an AmigaOS 4 angleichen....
WLAN-Treiber: DaynaPORT - WLAN mittels BlueSCSI V2 oder ZuluSCSI (27. Sep. 2025)
RobSmithDevs "DaynaPORT"-Treiber nutzt die in den SD-basierten SCSI-"Laufwerken" ZuluSCSI und BlueSCSI vorhandene WLAN-Emulation, um jeden Amiga mit SCSI-Host ans Netzwerk anzuschließen. Version 1.3 beseitigt u.a. ein Problem beim Download großer Dateien....
Blog: Epsilon's World stellt seinen A1200NG vor (27. Sep. 2025)
Gewohnt ausführlich und reichlich bebildert beschreibt "Epsilon" in einem Blog-Eintrag den Zusammenbau seines A1200NG-Systems. Neben der A1200NG-Platine von Amigakit kommen ein neues A1200-Gehäuse sowie eine der mechanischen Tastaturen von amigastore.eu z...
Betriebssystem für den Amiga: Fünfte Alphaversion des Serena OS (27. Sep. 2025)
Dietmar Planitzer arbeitet an einem experimentellen Betriebssystem für den Amiga. Der Fokus der fünften Alpha-Version liegt im Ausbau der Infrastruktur für die Prozess- und Gerätetreiber-Verwaltung. Außerdem gibt es diverse Fehlerbereinigungen und Perform...
Printmagazin: ASM-Magazin, Ausgabe 2025 (27. Sep. 2025)
Pressemitteilung: Die legendäre Computer- und Spielezeitschrift ASM - Aktueller Software Markt ist zurück mit einer neuen Ausgabe. Was in den 1980er- und 1990er-Jahren als erste deutschsprachige Multiformat-Spielezeitschrift Geschichte schrieb, lebt heute...
Apollo-Team: Verkauf weiterer A6000 angekündigt (27. Sep. 2025)
Pressemitteilung: Hallo Apollo-Vampires, vielen Dank für eure Geduld. Wie versprochen haben wir endlich Neuigkeiten zur Roadmap für den Apollo A6000:
Die Einführung des A6000 mit den 40 "First Edition"-Einheiten war ein großer Erfolg und sehr schnell...
ReAction-GUI für XAD: Avalanche 3.1 für AmigaOS 3 und 4 (26. Sep. 2025)
Chris Youngs Avalanche ist eine ReAction erstellte grafische Benutzeroberfläche für das Entpackersystem XAD, die ebenso die xfdmaster.library unterstützt und mittels der xvs.library nach Viren suchen kann. Seit der Version 2.1 ist auch das einfache Bearbe...
Marke Eigenbau: STALKER-Adapterkarte ermöglicht Anschluss von USB-Tastaturen (26. Sep. 2025)
Die STALKER-Adapterkarte von Gianluca Renzi ermöglicht den Anschluss von USB-HID-Tastaturen an den Amiga 1000, Amiga 2000/3000, Amiga 4000/CD32, Amiga 500, Amiga 1200 und Amiga 600 und basiert auf einem 32-Bit STM32-Mikrocontroller.
Der STALKER biete...
Video: Der Amiga-Emulator Amithlon (26. Sep. 2025)
Amithlon war ein von Harald Frank und Bernd Meyer entwickelter Amiga-Emulator für x86-Rechner. In seinem neuesten Video blickt Dan Wood auf die Entstehungsgeschichte zurück, gibt Hinweise zur Installation und testet den Emulator. ...
Podcast: Backstage Burner zur Gamescom, Interview mit Nico Barbat (25. Sep. 2025)
Die neueste Ausgabe des Podcasts "Backstage Burner" beschäftigt sich mit der Gamescom 25. U.a. gibt es ein Interview mit Nico Barbat, "Publishing Director" bei "Look Behind You" und amiga-news.de-Redakteur....
QEMU-Frontend zum Starten von AmigaOS 4/MorphOS/AROS: Kyvos 1.5.0 (25. Sep. 2025)
George Sokianos' QEMU-Frontend Kyvos, das die Einrichtung und den Start von AmigaOS 4, MorphOS und AROS unter QEMU deutlich vereinfachen soll, liegt nun in der Version 1.5.0 vor, die folgende Neuerungen beinhaltet:
option to enable "zoom to fit" and ...
Veranstaltung: Programmplan für die Amiga40 (24. Sep. 2025)
Pressemitteilung: "Heute wurde auf amigaevent.de offiziell der Programmplan der Amiga40 veröffentlicht!
Der Samstag startet mit hochkarätigen Vorträgen und Interviews unserer Ehrengäste - darunter Dale Luck, Jeff Bruette und Jürgen Göldner. Am Nachmitt...
Marke Eigenbau: Infrarot-Wandler für Joysticks fürs CDTV (24. Sep. 2025)
Der Amiga-CDTV-Ziegelstein (engl. "Brick") ermöglicht es, wie der entsprechende Prototyp von Commodore, dass zwei Spieler ihre handelsüblichen Amiga-Joysticks am CDTV nutzen können, ohne hierfür einen inzwischen teuer gehandelten CD1200-Trackball (Anleitu...
|