29.Jun.2022
|
Video: Is AROS The Future of Amiga?
In diesem YouTube-Video geht Dan Wood der Frage nach, ob AROS, die Open-Source-Entwicklung des klassischen Amiga-Betriebssystems, ein würdiger Nachfolger dessen ist und schaut sich in diesem Zuge die Icaros Desktop-Distribution an. (dr)
[Meldung: 29. Jun. 2022, 06:43] [Kommentare: 98 - 12. Jul. 2022, 10:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jun.2022
MorphZone
|
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 3.9
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 3.9 seines Webbrowsers Wayfarer für MorphOS veröffentlicht, die vor allem Änderungen für die Medienwiedergabe enthält. Wie der Autor schreibt, ist die ClearKey-Verschlüsselung heutzutage nicht mehr sehr beliebt, wird aber immer noch von einigen Live-Streaming-Diensten verwendet. Wayfarer kann diese Streams nun abspielen (z. B. https://tv.nrk.no).
Die Emulation von Touch-Ereignissen macht es möglich, wieder auf dem mobilen Youtube zu suchen. Diesbezüglich verweist der Entwickler auf die aktualisierte FAQ-Seite: Anleitungen zur Behebung der Youtube/iOS-Suche und zur Verwendung eines VPN mit Wayfarer (mit zusätzlicher Hardware) wurden hinzugefügt.
Außerdem bedankt sich Jacek bei allen, die in letzter für das Projekt gespendet hatten. Das sei eine Motivation für die weitere Entwicklung. Änderungen:
- Implemented ClearKey DRM support for HLS media streams
- Implemented HLS stream quality switching accessible from the media popup
- Added configurable touch events emulation (think Youtube-Mobile seeking slider)
- Refactored the HLS player to allow MPEG-TS playback
- Live HLS streams now start playing closer to the current time
- Improved stream end position reporting to get some streaming services correctly skip to next stream after playing ads
- Updated libcurl
Download: wayfarer.lha (26 MB) (dr)
[Meldung: 29. Jun. 2022, 05:48] [Kommentare: 1 - 05. Jul. 2022, 13:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jun.2022
Amiga Future (Webseite)
|
Kultmags.com: Amiga-Fever-Ausgaben ergänzt
Auf kultmags.com werden die Computer- und Videospielzeitschriften der 80er, 90er und frühen 2000er Jahre mit Genehmigung der Rechteinhaber digitalisiert der Nachwelt erhalten. Zuletzt erteilte nun Jakob Voos, der einst mit Malte Mundt den Protovision-Verlag gegründet hatte, die Erlaubnis, alle vier Ausgaben der Amiga Fever hinzuzufügen.
Bislang allerdings konnten lediglich die ersten beiden Ausgaben eingescannt werden, um Mithilfe beim Auftreiben der verbleibenden Hefte wird gebeten. (snx)
[Meldung: 28. Jun. 2022, 10:01] [Kommentare: 9 - 01. Jul. 2022, 13:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jun.2022
|
Erfahrunsbericht: Workbench-Distribution AmiKit XE 11.8.0 für Windows
Vor rund zwei Wochen wurde die Version 11.8.0 der Workbench-Distribution AmiKit für Windows/Mac/Linux veröffentlicht (amiga-news.de berichtete).
Unser Leser Thomas hat sich für seinen Windows-Rechner die neueste Version gekauft und schildert uns freundlicherweise seine ersten Eindrücke:
"Nach dem Kauf bekommt man recht schnell eine E-Mail mit dem Downloadlink.
Vorher sollte man unbedingt VcRuntime installieren https://file.amiga.sk/amikit/download/vc_redist.x64.exe, da die Installation ansonsten scheitern wird. Ausgeliefert wird die Version Amikit 11.5.0, die man später aktualisieren kann. Originale Amiga ROMS sind notwendig, da andernfalls auch dann die Installation scheitern würde. In welcher Form oder besser gesagt von welcher Quelle die ROM’s kommen, bleibt einem selber überlassen. Ob Amiga Forever oder originale AmigaOS (OS 3.1.4, OS 3.2, OS 3.9 usw.) spielt dabei keine Rolle.
Der Installationsprozess läuft reibungslos durch. Zwischendurch wird Picasso96 eigenständig gezogen und installiert. Nachdem der Installationsprozess durchgelaufen ist und Amikit geladen wurde, öffnet sich automatisch der Morpheus Updater. Dort kann man Amikit 11.5.0 auf die Version 11.8.0 aktualisieren. Lief soweit durch, bis auf dem Download von Version Amikit11.8.0. Dieses Update ist das Größte(23 MB) und macht aus diesem Grund anscheinend Probleme. Es kommen immer nur 12-14 MB an. Das ließ mir keine Ruhe, also wurde Jan auf Discord angeschrieben, wo denn das Problem liegen könnte. Er antwortete prompt und schrieb mir, dass einige wenige das gleiche Problem hätten. Er stellte mir dann das Archiv von 11.8.0 zur Verfügung, da der Fehler noch nicht eingegrenzt werden konnte. Somit konnte ich selber auf Version 11.8.0 updaten. Vielen Dank Jan an die schnelle und reibungslose Hilfe.
Als Nächstes soll AmigaOS 3.2 und das dazugehörige Update 3.2.1 installiert werden. Dafür legt man alle AmigaOS 3.2 ADF’s, das Amiga1200.Module, Update3.2.1.lha ins Rabbithole Verzeichnis und starte wiederum den Morpheus Updater. Dort kann man die AmigaOS 3.2 Installation auswählen und installieren lassen. Das geht flott vonstatten, nach einem automatischen Reboot ist es frisch installiert. Damit hat man das aktuellste AmigaOS in der WinUAE Installation am Laufen. Amikit nutzt WinUAE für die AmigaOS Emulation am PC.
Amikit verwandelt also den PC in einem modernen Amiga. Das Rabbithole dient dazu, PC Programme direkt ins AmigaOS zu bringen. Man kann also Programme wie VLC, Chrome usw. auf der Oberfläche des AmigaOS ausführen und braucht nicht nach Windows zu wechseln. Dazu ist Amikit je nach PC-Modell flotter als jede Amiga Hardware, selbst wenn Turbokarten usw. benutzt werden.
Das Feeling echter Amiga Hardware wird es aber niemals ersetzen. Die lässt sich aber nicht so einfach mobil nutzen. Da macht Amikit Sinn. Wer das AmigaOS überall nutzen will, ist mit Amikit gut beraten. Es ist ein komplettes AmigaOS für Leute mit wenig Zeit und Lust, sich selber ein AmigaOS zusammenzubasteln.
Für mich selber dient es nur als Ersatz zu echter Amiga Hardware. Hauptsächlich nutze ich Amikit, um Dateien vom PC aufs NAS zum Amiga und umgekehrt zu bringen oder wenn ich das AmigaOS mobil nutzen will. Die Anschaffung hat sich gelohnt."
Herzlichen Dank, Thomas. (dr)
[Meldung: 28. Jun. 2022, 06:40] [Kommentare: 10 - 29. Jun. 2022, 09:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jun.2022
|
German Amiga Podcast: Folge 5
Die fünfte Ausgabe des "German Amiga Podcasts" (GAP) befasst sich mit dem AmigaOne X5000 und gibt wieder Surftipps. (dr)
[Meldung: 27. Jun. 2022, 16:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jun.2022
|
Amiga-Emulator für MacOS: vAmiga 2.1b3
Parallel zur Veröffentlichung der Version 2.0 (amiga-news.de berichtete) hat der Entwickler Dirk Hoffmann die Betaphase der Version 2.1 seines Amiga-Emulators vAmiga für MacOS gestartet und gestern die dritte Betaversion veröffentlicht. Änderungen:
Bug fixes:
- SlowRam mirror emulation was broken
Enhancements:
- The video config panel has been redesigned
Compatibility:
- Improved UART timing
- Improved display window emulation
- Improved display logic emulation
Die minimale Systemvoraussetzung ist macOS 10.15. (dr)
[Meldung: 27. Jun. 2022, 07:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jun.2022
|
Vorschau-Video 27: Souverän Soccer
Daniel 'Daytona675x' Müßener (Wings Remastered, MiniGL4GL4ES, Tower 57) arbeitet an einem Fußballspiel in 3D-Optik mit dem Titel "Souverän Soccer" (amiga-news.de berichtete). Wie der Entwickler schreibt, "läuft das Game nach wie vor auf einem nackten A1200 ohne Turbokarte und ohne FastRAM in PAL lowres mit 50 Bildern pro Sekunde."
Zu seinem 27. Vorschau-Video schreibt der Entwickler: "Diesmal habe ich mich nicht so sehr auf die Spielfeld-Engine konzentriert, sondern mehr auf all die anderen notwendigen Dinge, hauptsächlich die Menüs und die Turnierlogik. Deshalb ist das neue Video vielleicht ein bisschen langweilig ;) Nichtsdestotrotz ist es ein großer Schritt nach vorne, denn von nun an fehlt "nur" noch das eigentliche Match-Gameplay, alles andere ist vorhanden (naja, abgesehen von Bugfixes und Polishing und etwas Musik und mehr SFX natürlich)." (dr)
[Meldung: 27. Jun. 2022, 06:21] [Kommentare: 1 - 02. Jul. 2022, 21:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jun.2022
ALBs Blog
|
AmiTube: Vorschau-Video auf die Version 1.2
In einem gestern veröffentlichten Video gibt der Autor Marcus 'ALB42' Sackrow einen Vorausblick auf ein Feature der kommenden Version: eine Playlist ähnliche Funktion, um die heruntergeladenen Filme automatisch oder zufällig oder in einer Schleife abzuspielen. (dr)
[Meldung: 27. Jun. 2022, 06:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jun.2022
Vinnny (ANF)
|
Video: AMIGA Alive and Kicking
Bereits im März 2020 war die Dokumentation "AMIGA Alive and Kicking" - ursprünglich unter dem Namen "Amiga 2020" vermarktet, da sie auch in diesem Jahr erscheinen sollte - erfolgreich schwarmfinanziert worden (amiga-news.de berichtete). Nun hat Steven Fletcher die Nacharbeiten zum Dreh beendet und das Video, welches diverse Veranstaltungen dokumentiert und Interviews mit Community-Mitgliedern bzw. Entwicklern und Anbietern zeigt, ist als digitaler Download für 10 Pfund erhältlich. (dr)
[Meldung: 27. Jun. 2022, 05:55] [Kommentare: 1 - 15. Jul. 2022, 11:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2022
|
Farmsimulation: Update von Farmiga
Der polnische Entwickler 'Tukinem' ist dabei, in AMOS eine Farmsimulation zu schreiben, die er 'Farmiga' genannt hat (amiga-news.de berichtete). Gestern wurde ein weiteres Update veröffentlicht. Änderungen:
- Mühle zur Herstellung von Weizenmehl hinzugefügt
- Ofenbrot aus Mehl backen
- Milchtrinkende Katze hinzugefügt, dank derer Mäuse kein Mehl aus dem Lager stehlen
- Schaf- und Katzengeräusch hinzugefügt
- Neue Hintergrundmusik für das Minispiel mit dem Fuchs und dem Hauptbildschirm der Farm :-)
- Vergrößerter Betrieb x2 !!! Bildlauf beim Erreichen des Seitenrandes durch das Bild
- Verbesserter oberer Regenbogen, der nicht mehr vom Bildschirm verschwindet
- Beim Einkaufen / Verkaufen auf dem Store-Map-Bildschirm ist der obere Bildschirm mit verfügbarem Bargeld nicht ausgeblendet, sodass der Konto- und Lagerstatus jederzeit gesehen werden kann
Das Hinzufügen des Bildlaufs führt zu erhöhten Hardwareanforderungen: 1,5MB ChipRAM bzw. 1MB Chip + 0,5MB FastRAM. (dr)
[Meldung: 26. Jun. 2022, 09:30] [Kommentare: 3 - 28. Jun. 2022, 21:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2022
|
Aminet-Uploads bis 25.06.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.06.2022 dem Aminet hinzugefügt:
ZitaFTPServer.lha comm/tcp 19M OS4 A fast and secure FTP(S) server.
links-mos.lha comm/www 7.2M MOS Links text-only WWW browser w...
vbcc_target_m68k-amig... dev/c 689K ISO C compiler, M68k-AmigaOS ...
vbcc_target_m68k-kick... dev/c 486K ISO C compiler, AmigaOS 1.2/1...
vbcc_target_ppc-morph... dev/c 940K ISO C compiler, MorphOS Target
c2plib.lha dev/misc 158K 68k chunky2planar as an Amiga sha...
ShellInternals.lha docs/misc 26K Amiga Shell internal workings
F1GP2022Carset.lha game/data 14K 2022 Carset for F1GP
ScummVM_RTG.lha game/misc 6.6M 68k Amiga port of ScummVM 1.7.0
TunnelsAndTrolls.lha game/role 18M 68k Implementation of Tunnels & T...
qoi.lha gfx/conv 208K MOS Quite OK Image benchmark/conv...
zx81paint.lha gfx/edit 32K 68k Paint program, creates ZX81 c...
AmiArcadia.lha misc/emu 4.5M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.8M MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 5.1M OS4 Signetics-based machines emul...
MMV8_Complete.lha mus/edit 1.7M 68k MusicMaker V8 Version 3.0 (Co...
ne.lha text/edit 1.3M MOS The nice editor is coming home
AmiSSL-5.2-OS3.lha util/libs 3.3M 68k OpenSSL as an Amiga shared li...
AmiSSL-5.2-OS4.lha util/libs 3.0M OS4 OpenSSL as an Amiga shared li...
AmiSSL-5.2-SDK.lha util/libs 2.3M AOS OpenSSL as an Amiga shared li...
TestProgram.zip util/misc 692K 68k Versatile Amiga Test Program
Lupe.lha util/wb 201K MOS The magnifying glass program
newmeter.lha util/wb 25K 68k Shows free RAM and storage as...
(snx)
[Meldung: 26. Jun. 2022, 07:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2022
|
OS4Depot-Uploads bis 25.06.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.06.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
rave.lha aud/edi 2Mb 4.1 An editor for mono/stereo audio ...
rexxmlib.lha dev/lib 188kb 4.1 ARexx XML procedure library
amissl-sdk.lha dev/mis 2Mb 4.0 SDK for AmiSSL
sm502.audio.tar.bz2 dri/aud 641kb 4.0 SM502 audio driver for the Sam46...
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
nmtm.lzx gam/adv 27Mb 4.0 Point and click adventure game
amissl.lha lib/mis 3Mb 4.0 OpenSSL as an Amiga shared library
pidgin.lha net/cha 27Mb 4.1 A chat client for AmiCygnix
pidgin-src.lha net/cha 4Mb 4.1 Sources of Pidgin 2.13.0r2 for A...
zitaftpserver.lha net/ser 19Mb 4.1 A fast and secure FTP(S) server.
amigainputanywhere.lha uti/har 166kb 4.1 Control mouse and keyboard with ...
litexl.lha uti/tex 1Mb 4.1 A lightweight text editor writte...
jasspa-memacs.lha uti/tex 2Mb 4.1 JASSPA MicroEmacs under AmiCygni...
thumbnailmaker.lha vid/mis 6kb 4.1 Arexx script for ArtEffect, gene...
(snx)
[Meldung: 26. Jun. 2022, 07:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2022
|
AROS-Archives-Uploads bis 25.06.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.06.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
mpega.i386-aros.zip dev/lib 71kb include files for mpega.library
devtoolmsdos.zip dev/mis 38Mb Create with dosbox your game easily
whatiff1.05.lha doc/mis 494kb Magazine AmigaGuide Format June ...
nmtm.lzx gam/adv 26Mb Point and click adventure game
sieteymedia.lha gam/car 4Mb The Siete y Media card game.
zunepaint.i386-aros.zip gra/edi 530kb Bitmap paint with additional eff...
crono_aros.lha gra/mis 4Mb Generator of printable calendars
(snx)
[Meldung: 26. Jun. 2022, 07:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2022
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 25.06.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.06.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
VanillaConquer_TD_R1.lha Games/Strategy Vanilla Conquer is a po...
qoi.lha Graphics/Convert Quite OK Image benchmar...
Pixy_1.0_AlphaRelease_... Graphics/Draw The next generation pix...
Lupe_2.0.lha System/Ambient/Utilities The magnifying glass pr...
LiteXL_2.0.3r2.lha Text/Edit Lite XL is a lightweigh...
ne_3.3.1.lha Text/Edit The nice editor is comi...
(snx)
[Meldung: 26. Jun. 2022, 07:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|