13.Mär.2022 
 
 
  | 
    Selbstbau-Projekt: Neubau eines Amiga 2000 (Teil 3) 
Drygol ist nicht nur Mitglied der Demoszene-Gruppe Lamers, sondern befasst sich grundsätzlich mit Retro-Computern in Form von Restaurationen, Upgrades etc. Auf seiner Seite Retrohax.net bietet er nicht nur diverse Retro-Artikel an, sondern betreibt auch einen Blog. Unter anderem beschreibt er dort sein Projekt 'Tesseract', den Bau eines Amiga 2000 von Grund auf mit allen maximalen Modifikation. Nach den ersten beiden Berichten (1, 2), hat er vorgestern den dritten Blog-Beitrag der Serie veröffentlicht. Seinem Projekt zugrunde liegt das GitHub-Propjekt von 'Floppie209', einer Nachbildung der Amiga2000-Hauptplatine mit Sprint-Layout. (dr)
  
[Meldung: 13. Mär. 2022, 10:52] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |  
        
13.Mär.2022 
 
 
  | 
    Geschichte: Video beleuchtet Gateway-Amigazeit 
Ravi Abbott ist einer der Betreiber des YouTube-Kanals The Retro Hour. In seiner YouTube-Serie Amiga The Next Generation Documentary beschäftigt er mit der Geschichte der Marke Amiga, nachdem Commodore 1994 Konkurs angemeldet hatte.
  
In seiner letzten Folge berichtet er über die Zeit, als Gateway, Inc. die Amiga-Marke besaß.
 (dr)
  
[Meldung: 13. Mär. 2022, 09:24] [Kommentare: 8 - 14. Mär. 2022, 16:43] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |  
        
13.Mär.2022 
 
 
  | 
    Aminet-Uploads bis 12.03.2022 
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.03.2022 dem Aminet hinzugefügt: 
Profyler.lha             dev/debug  1.1M  OS4 Software performance profiler...
offizium_1.0.lha         dev/hwood  1.2M  MOS Office plugin for hollywood
NDK3.2.lha               dev/misc   8.1M      Native Developer Kit for Amig...
REDPILLGameCreator.lha   dev/misc   2.3M  68k Game Creator with AGA support
ScummVM_RTG.lha          game/misc  6.5M  68k Amiga port of ScummVM 1.7.0
Exult_RTG.lha            game/role  49M   68k Amiga port of Ultima 7 (Exult)
AmiDuke_AGA.lha          game/shoot 332K  68k Amiga port of Duke Nukem 3D
AmiDuke_RTG.lha          game/shoot 623K  68k Amiga port of Duke Nukem 3D
BOOM_AGA.lha             game/shoot 2.8M  68k Amiga port of BOOM (DOOM)
BOOM_RTG.lha             game/shoot 2.8M  68k Amiga port of BOOM (DOOM)
Chocolate_DOOM.lha       game/shoot 2.4M  68k Amiga port of Chocolate DOOM
D1X_Rebirth_RTG.lha      game/shoot 2.5M  68k Amiga port of Descent (D1X-Re...
ODAMEX_RTG.lha           game/shoot 19M   68k Amiga port of Odamex (DOOM)
PrBoom.lha               game/shoot 848K  68k Amiga port of PrBoom (DOOM)
FreeSynd_RTG.lha         game/strat 3.0M  68k Amiga port of Syndicate (Free...
OpenDUNE_RTG.lha         game/strat 395K  68k Amiga port of Dune 2 (OpenDUNE)
MegaSaperPL_de.lha       game/think 1K        German catalog for MegaSaperPL
WhatIFF1.03.lha          mags/misc  259K      What IFF? #1.03-February-2022
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.4M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.7M  MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha       misc/emu   4.9M  OS4 Signetics-based machines emul...
DOSBox_RTG.lha           misc/emu   931K  68k Amiga port of DOSBox
ASE2019_1.95.lha         text/edit  174K  68k Text editor
TestProgram.zip          util/misc  655K  68k Versatile Amiga Test Program
  (snx)
  
[Meldung: 13. Mär. 2022, 06:43] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |  
        
13.Mär.2022 
 
 
  | 
    OS4Depot-Uploads bis 12.03.2022 
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.03.2022 dem OS4Depot hinzugefügt: 
profyler.lha             dev/deb 1Mb   4.1 Software performance profiler
arabic_console_device... dri/inp 3Mb   4.1 An arabic console device, line &...
amiarcadia.lha           emu/gam 5Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
flashmandelng.lha        gra/mis 32Mb  4.1 Mandelbrot & Julia fractals ...
identify_library.lha     lib/mis 50kb  4.0 identify.library for AmigaOS4.1
  (snx)
  
[Meldung: 13. Mär. 2022, 06:43] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |  
        
13.Mär.2022 
 
 
  | 
    AROS-Archives-Uploads bis 12.03.2022 
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.03.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt: 
whatiff1.03.lha              doc/mis 259kb Magazine in format amigaguide &q...
run_dosbox_task_ok.zip       emu/com 2kb   script for run dosbox with task ...
  (snx)
  
[Meldung: 13. Mär. 2022, 06:43] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |  
        
13.Mär.2022 
 
 
  | 
    MorphOS-Storage-Uploads bis 12.03.2022 
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.03.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt: 
Printer.hwp_1.0.lha       Development/Hollywood/... Printer plugin for holl...
Offizium_1.0.lha          Development/Hollywood/... Office plugin for holly...
SDL_2.0.20_Libraries.lha  Development/Library       All Libraries SDL 2.0.2...
MorphOS-SDK_3.16-20220... Development/SDK           MorphOS Software Develo...
Blues_R3.lha              Games/Platform            Blues Brothers,Jukebox ...
Hurrican_1.1.lha          Games/Shoot2D             A Turrican game clone
JFShadowWarrior_R2.lha    Games/Shoot3D             JFShadowWarrior is 3D R...
OceanPop_1.0.lha          Games/Think               OceanPop - A relaxing m...
freegemas.lha             Games/Think               Freegemas is an open so...
Odyssey_1.26-standalon... Network/Web               Odyssey Web Browser is ...
ModernArt_3.2.lha         System/Ambient/Blankers   Screen Blanker by Matth...
  (snx)
  
[Meldung: 13. Mär. 2022, 06:43] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |  
        
13.Mär.2022 
 
 
  | 
    WHDLoad: Neue Pakete bis 12.03.2022 
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 12.03.2022 hinzugefügt:
- 2022-03-12 improved: Cabal (Ocean) joypad support fixed, various timing fixes, optional NTSC compatibility (Info)
 
- 2022-03-10 updated: Extrial (Computec Verlag) patch redone, out of bounds blits fixed, interrupt problems fixed, lots of trainer options added, 68000 quitkey support (Info)
 
- 2022-03-08 improved: MegaBall (Ed Mackey) tooltypes are now handled if Megaball.info exists (no icon.library needed!), in-game music is now played (Info, Image)
 
- 2022-03-07 improved: Battle Isle (Blue Byte) added support for french data disk  (Info)
 
- 2022-03-06 new: Harricana (Loriciel) done by CFou! (Info)
 
- 2022-03-06 improved: Switchblade 2 (Gremlin) access fault at end of level 5 fixed, disable blitter waits handling corrected (Info)
 
- 2022-03-06 improved: Solid Gold (Night Owl Design) support for V1.2 of the game added, more Bplcon0 color bit fixes (Info, Image)
 
  (snx)
  
[Meldung: 13. Mär. 2022, 06:43] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |  
        
12.Mär.2022 
 
 
  | 
    Game Construction Kit: RedPill 0.9.7 
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.8 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (s. Kurztests zweier Redpill-Spiele). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt insgesamt 1,5 MB RAM. Jens 'Farbfinsternis' Henschel hat auf seiner Webseite eine deutschsprachige Anleitung verfasst. 
  
Die heute veröffentlichte neue Version 0.9.7 bietet wieder einige Änderungen: neben Fehlerbereinigungen werden jetzt unter anderem PNG-Dateien für Load Tileset, HUD, Level Background und Load Spritesheet akzeptiert, die dann IFF konvertiert werden. (dr)
  
[Meldung: 12. Mär. 2022, 05:40] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |  
        
12.Mär.2022 
 
 
  | 
    Texteditor: Amiga Source Editor 1.95 
Ende 2020 nahm der Autor Alain Fontanin durch die Veröffentlichung der Version 1.2 (2019) seines Texteditors "Amiga Source Editor" (ASE) die Entwicklung wieder auf, die ursprünglich im Jahre 1989 begonnen hatte. Unter anderem darüber sprach er in einem kürzlich veröffentlichten Interview. Der Autor arbeitet kontinuierlich weiter an seinem Editor und hat nun Version 1.95 mit den folgenden Änderungen veröffentlicht:
- Neues Suchfenster mit Optionen (Groß-/Kleinschreibung und ganzes Wort)
 
- Menüpunkt 'Gehe zu Spalte' hinzugefügt
 
- Möglichkeit, die aktuelle Zeile an den Anfang oder das Ende des Dokuments zu verschieben Dokumentes zu verschieben
 
- Verschiebung des Menüpunkts 'Nur Lesen' von 'Dokumentoptionen' nach 'Bearbeitungsmodus'
 
- Verbesserte Funktion zur Wortzählung (Dokument und Auswahl)
 
- Verbesserte Verwendung des Scrollrads
 
- Fehler behoben, der das Schließen der Workbench verhinderte, wenn ASE2019 ikonifiziert war
 
- Verwendung des ASE2019 Icons für die Ikonifizierung
 
- Integration (erste Version) von Snippets
 
  (dr)
  
[Meldung: 12. Mär. 2022, 05:25] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |  
        
11.Mär.2022 
 
 
  | 
    Geschichte: Commodores Hardwarepläne 
Die Commodore International Historical Society widmet sich der Bewahrung der Geschichte von Commodore International. Neulich veröffentlichte sie auf ihrem Twitter-Kanal von Robert Miranda bereitgestellte Fotos, die nochmal die geplante Weiterentwicklung der Hardware aufzeigt:
  
 
Vom Amiga 1200 sollte demnach ein aktualisiertes Modell mit einem 68030-Prozessor ausgeliefert werden, während der Amiga 4000 von einem Gerät mit PA-RISC-Mikroprozessor-Architektur von Hewlett-Packard abgelöst werden sollte. Das unter der Bezeichnung Hombre geplante Joint-Venture-Projekt mit HP war offensichtlich in zwei Ausführungen geplant: Als "Single-Chip" mit 57 MHz und 32 Bit und mit 2 Chips und 3D-Unterstützung mit 135 MHZ und 64 Bit. (dr)
  
[Meldung: 11. Mär. 2022, 06:41] [Kommentare: 47 - 23. Mär. 2022, 20:05] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |  
        
10.Mär.2022 
Reddit
 
 
  | 
    YouTube-Playlist: 300 Amiga-Demos 
'rtiainen' hat auf seinem YouTube-Kanal eine Playlist veröffentlicht, die Amiga-Demoszeneproduktionen insbesondere von Gruppen enthält, die in der Community nicht so berühmt oder bekannt waren. Die meisten dieser Demos wurden zwischen 1988 und 1992 veröffentlicht, es sind aber auch einige frühere und auch spätere Veröffentlichungen enthalten. Die meisten dieser Demos verwenden einen Standard-Amiga 500 mit ECS-Chipsatz, einige spätere wurden jedoch mit einem Amiga 1200 und AGA-Chipsatz aufgenommen. (dr)
  
[Meldung: 10. Mär. 2022, 06:15] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |  
        
09.Mär.2022 
 
 
  | 
    Kickstarter-Kampagne: 'Tank Mouse' offiziell von Amiga Corporation lizenziert 
Der Polnische Designer Lukas Remis hatte eine Kickstarter-Kampagne gestartet, die als Ziel die kabellose Neuauflage der Commodore Maus 1352 hat (amiga-news.de berichtete). Obwohl noch 18 Tage Zeit zum Erreichen des Finanzierungsziels von 78.000 Euro sind, wurden bereits fast 74.000 Euro eingezahlt.
  
Ebenso vermeldete der Initiator, dass die Tank Mouse nun offiziell von der Amiga Corporation lizenziert sei. Er habe einen Vertrag unterschrieben, der dem Projekt die Rechte zur Nutzung aller Amiga-Marken gewährt. (dr)
  
[Meldung: 09. Mär. 2022, 18:33] [Kommentare: 11 - 12. Mär. 2022, 15:59] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |  
        
09.Mär.2022 
Hyperion (ANF)
 
 
  | 
    Entwicklerpaket: AmigaOS-3.2-NDK R4 veröffentlicht 
Pressemitteilung: Brüssel, 8. März 2022. Hyperion Entertainment freut sich, die sofortige Verfügbarkeit eines weiteren Updates für das Native Developer Kit (NDK) für AmigaOS 3.2 bekanntzugeben. Dieses R4-Update des AmigaOS-3.2-NDK ist ein Beweis für unser anhaltendes Engagement, das AmigaOS-3.2-Ökosystem zu unterstützen. 
 
Das R4-Update des Native Developer Kit für AmigaOS 3.2 beinhaltet:
- Bessere Integration mit VBCC-, Manx-, Aztec- und GCC-Compilern
 
- Aktualisierte Include-Dateien für Änderungen in AmigaOS 3.2.1
 
- Allgemeine Verbesserungen
 
- Mehr Beispielcode
 
- Neurecherchierte Dokumentation für Betriebssystemfunktionen, die in den letzten 35+ Jahren nie behandelt wurden
 
- Neue Entwickler-Dokumentation, die die Betriebssystem-Schnittstellen und Header-Dateien detailliert beschreibt, sowie eine Dokumentation über die optimale Nutzung von Speicher-Pools (mit vollständigem Quellcode)
 
 
Das AmigaOS-NDK 3.2 R4 ist kostenlos in unserem Download-Bereich erhältlich. 
 
Das AmigaOS-NDK 3.2 R4 wird auch an anderen Stellen zugänglich gemacht werden, um eine größere Akzeptanz und breitere Verfügbarkeit durch die AmigaOS-Entwicklergemeinde zu erreichen. 
 
Hyperion Entertainment möchte dem AmigaOS-3.2-Entwicklungsteam und der AmigaOS-3.2-Benutzergemeinde für ihre anhaltenden Bemühungen und Unterstützung in diesen schwierigen Zeiten danken. Wenn Sie unsere Bemühungen weiter unterstützen wollen, besuchen Sie bitte unseren AmigaOS-Merchandise-Store! (snx)
  
[Meldung: 09. Mär. 2022, 14:49] [Kommentare: 4 - 10. Mär. 2022, 22:30] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |  
        
09.Mär.2022 
ANF
 
 
  | 
    Betriebssystem: MorphOS 3.16 und MorphOS SDK 3.16 (März 2022) 
Das MorphOS-Entwickler-Team hat heute neue Versionen seines Betriebssystems sowie des Entwicklerpakets veröffentlicht. Letzteres enthält u.a. GCC 11 und link libraries zur Nutzung der neuen openssl3.library, während die Unterstützung von GCC 4 und GCC 7 eingestellt wurde. Im Folgenden lesen Sie unsere Übersetzung der offiziellen Bekanntmachung.  
 
Pressemitteilung: Das MorphOS-Entwicklerteam ist stolz, die sofortige Verfügbarkeit von MorphOS 3.16 bekanntgeben zu können. Diese Version enthält zahlreiche wichtige Leistungs-, Stabilitäts- und Sicherheitsverbesserungen. Eine neue Version von Wayfarer ist im Betriebssystem enthalten und ersetzt den inzwischen veralteten Odyssey Web Browser. Wir haben auch das E-Mail-Programm Iris, das Magic-Beacon-Benachrichtigungssystem und einen Command-Tab-Anwendungswechsler integriert. Die Synergy-Client- und -Server-Anwendungen sind jetzt mit der kostenlosen Alternative Barrier kompatibel. OpenSSL3 ist nun als shared library verfügbar. 
 
Für eine umfassendere Übersicht der in MorphOS 3.16 enthaltenen Änderungen lesen Sie bitte unsere Versionshinweise. 
 
Neuen Anwendern empfehlen wir dringend, vor der Erstinstallation von MorphOS unsere Anleitungen zur Installation und Problembehebung sorgfältig zu lesen. Erfahrene Nutzer können auf dem üblichen Wege ein Upgrade vornehmen, sollten besagte Anleitungen jedoch ruhig ebenfalls durchgehen. MorphOS 3.16 kann in unserem Dateibereich heruntergeladen werden. (snx)
  
[Meldung: 09. Mär. 2022, 14:29] [Kommentare: 18 - 15. Mär. 2022, 11:07] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |  
        
09.Mär.2022 
 
 
  | 
    German Amiga Podcast: Folge 3 veröffentlicht 
Die dritte Ausgabe des "German Amiga Podcasts" (GAP) ist online. Die aktuelle Ausgabe befasst sich diesmal mit der Aufrüstung eines Amiga 1200 durch den Einbau einer Vampire V1200 Turbokarte. Außerdem gibt es wieder einige interessante Surftipps. Für alle, die sich ein Lesezeichen im Browser gesetzt haben: der Podcast ist nun unter einer neuen Adresse (Titellink) zu finden. (dr)
  
[Meldung: 09. Mär. 2022, 09:33] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |  
        
09.Mär.2022 
Discord
 
 
  | 
    Musik-Album: 'ReFourmation' von Matt Gray  
6581 Records ist die Heimat des 'Reformation'-Albumprojekts von Matt Gray, das Remakes klassischer C64- und Amiga-Spiele-Soundtracks in Vollproduktion veröffentlicht. Die ursprünglichen Projekte 'Reformation' und 'Reformation Last Ninja 2' wurden 2014 über die Crowdfunding-Webseite Kickstarter realisiert. Nach der erfolgreichen Veröffentlichung dieser Alben ging Reformation 2 in Produktion und wurde im September 2018 veröffentlicht. Reformation 3 wurde im Juni 2020 veröffentlicht und enthält noch mehr C64-Soundtrack-Remakes und auch Amiga-Titel.
  
ReFourmation (Reformation 4) wurde vorgestern in digitaler Form veröffentlicht, physische Formate werden folgen. Die ReFourmation Download Only Edition enthält 25 Vollversionen von Themen aus klassischen C64- und Amiga-Spielen. FLAC- und MP3-Downloads in voller Qualität sind enthalten und können beim Kauf für rund 30 Euro heruntergeladen werden. Die Tracklisting:
- Ocean Loader 5 Loader
 
- Auf Wiedersehen Monty
 
- Physical Presence
 
- Hawkeye (Main Theme)
 
- Yie Ar Kung Fu II
 
- Operation Wolf (Title Theme)
 
- The Wildernesse Loading Theme (From The Last Ninja)
 
- Duotris
 
- Who Knows
 
- Turrican 2 (Final Fight Theme)
 
- Delta (Title Theme)
 
- The Human Race (Chapter 4 Theme)
 
- Palace Gardens Loading Theme (From The Last Ninja)
 
- Mother (Dum Ikea CML Theme)
 
- Turbo Outrun
 
- Shockway Rider
 
- Grand Monster Slam
 
- Uridium 2 (Loading Theme)
 
- Madness (In Game Theme)
 
- Defcom
 
- Blood Money (In Game Theme)
 
- Test Drive 2 (Amiga Intro Theme)
 
- Delta (Mission Complete Theme)
 
- Times Of Lore (Title Theme)
 
 
 (dr)
  
[Meldung: 09. Mär. 2022, 07:58] [Kommentare: 3 - 14. Mär. 2022, 08:48] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |  
        
08.Mär.2022 
 
 
  | 
    Minesweeper-Klon: MegaSaperPL 1.28 (Update) 
Rafal Zabdyr hat die Version 1.28 seines Minesweeper-Klons 'MegaSaperPL' im Aminet als auch auf itch.io veröffentlicht.
 
 
Der Spiel benötigt mindestens AmigaOS 3.0, AGA/CGX/P96 (320x240 in 8 bit) und die reqtools.library (V38+). Beide Maustasten können verwendet werden: links zum Aufdecken des Feldes, rechts zum Markieren. Die Umsetzung bietet sowohl zusätzliche Bomben, um Minen zu sprengen, als auch Detektoren, um das Feld freizulegen, ohne Leben zu verlieren. Die Änderungen der Version 1.28:
 
- Lokalisierung (Englisch/Polnisch)
 
- Umstrukturierung der Verzeichnisstruktur des Spiels
 
- Neufassung und Umstrukturierung des Großteils des Spielcodes und der Einstellungen
 
- viele Fehlerkorrekturen und viele Verbesserungen
 
 
 
Update: (12.03.2022, 05:31, dr)
  
Mittlerweile ist auch eine deutsche Katalogübersetzung im Aminet verfügbar. (dr)
  
[Meldung: 08. Mär. 2022, 09:42] [Kommentare: 7 - 12. Mär. 2022, 05:35] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |  
        
08.Mär.2022 
 
 
  | 
    Schattenspiel-Umsetzung: 'Bad Apple' 
Die Gruppe 'ELECTRIC BLACK SHEEP', bekannt u.a. für den sich in Entwicklung befindlichen Fantasy-Shooter Project Quest, hat ein Update zu ihrer 'Bad Apple'-AMOS-Umsetzung veröffentlicht. 'Bad Apple!!' ist ursprünglich ein knapp eineinhalb minütiges Musikstück des japanischen Spieleentwicklers ZUN, das durch die Remix-Version (Video) der japanischen Musiker Masayoshi Minoshima und Nomico Bekanntheit erlangte, da dieser ein Schattenspielvideo hinterlegt wurde. In der nun veröffentlichten Version von 'ELECTRIC BLACK SHEEP' wurde Musik von J.M.D hinzugefügt. Auf YouTube kann man sich das Ergebnis ansehen. (dr)
  
[Meldung: 08. Mär. 2022, 04:55] [Kommentare: 1 - 11. Mär. 2022, 02:54] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |  
        
08.Mär.2022 
 
 
  | 
    Musikalbum: Zaman  
Die YouTuberin 'Madija' aka 'Ms Mad Lemon' begeistert sich für alte Computer und Stereoanlagen und schreibt seit den 1990er Jahren Musik auf dem Amiga. Nun hat sie ihr drittes Album Zaman auf bandcamp veröffentlicht, das Tracks aus den 1990ern bis 2022 enthält. Bis auf einen (Polyend Tracker) wurden alle Titel mit einem Amiga erstellt. Das Album ist für umgerechnet 8,50 Euro (oder mehr) erhältlich, ein englischsprachiger Testbericht ist auf RetroRGB zu lesen. (dr)
  
[Meldung: 08. Mär. 2022, 04:06] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |  
        
06.Mär.2022 
 
 
  | 
    Aminet-Uploads bis 05.03.2022 
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.03.2022 dem Aminet hinzugefügt: 
AmigaTText-m68k-amiga... comm/misc  1.9M  68k Shows GER Teletext Sites from...
AmigaTText-ppc-amigao... comm/misc  2.6M  OS4 Shows GER Teletext Sites from...
AmigaTText-ppc-morpho... comm/misc  2.2M  MOS Shows GER Teletext Sites from...
AmigaTText-ppc-warpup... comm/misc  2.3M  WOS Shows GER Teletext Sites from...
OS4WeltWeihnachtsdemo... demo/misc  3.6M  OS4 little demo for Christmas (We...
HWP_hURL.lha             dev/hwood  3.4M      The multi-protocol data trans...
MCE.lha                  game/edit  3.3M  68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha              game/edit  3.6M  MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  3.8M  OS4 Multi-game Character Editor
d3GNOPOS4.lha            game/misc  193K  OS4 D3GNOP - THE Pong clone in Mi...
ScummVM_RTG.lha          game/misc  6.4M  68k Amiga port of ScummVM 1.7.0
LOG_upd.lha              game/patch 259K  68k update patch for 'Land of Gen...
EXULT_RTG.lha            game/role  49M   68k Amiga port of Ultima 7 (Exult)
AmiDuke_RTG.lha          game/shoot 542K  68k Amiga port of Duke Nukem 3D
AmiSpear_ECS.lha         game/shoot 1.4M  68k Amiga port of Spear of Destiny
AmiWolf_ECS.lha          game/shoot 1.4M  68k Amiga port of Wolfenstein 3D
Chocolate_DOOM.lha       game/shoot 2.4M  68k Amiga port of Chocolate DOOM
D1X_Rebirth_RTG.lha      game/shoot 2.5M  68k Amiga port of Descent (D1X-Re...
ODAMEX_RTG.lha           game/shoot 19M   68k Amiga port of Odamex
PrBoom.lha               game/shoot 848K  68k Amiga port of PrBoom
spear4amiga.lha          game/shoot 144K  68k Spear of Destiny for Amiga
wolf4amiga.lha           game/shoot 845K  68k Wolfenstein 3D for Amiga
FreeSynd_RTG.lha         game/strat 2.9M  68k Amiga port of Syndicate (Free...
OpenDUNE_RTG.lha         game/strat 394K  68k Amiga port of Dune 2 (OpenDUNE)
rebel_gw24_solar_syst... game/strat 3.9M  68k realtime strategy written in ...
MegaSaperPL.lha          game/think 651K  68k Minesweeper game clone
SopoBlockOS4.lha         game/think 83K   OS4 SopoBlock - Cute tiny MiniGL ...
FlashMandelNG_OS4.lha    gfx/fract  32M   OS4 Mandelbrot & Julia fractals AOS4
WhatIFF1.03.lha          mags/misc  259K      What IFF? #1.02-February-2022
DOSBox_RTG.lha           misc/emu   931K  68k Amiga port of DOSBox
YearEndChills2021.lha    mods/techn 411K      MED.YearEndChills2021
vorbistools142_68k.lha   mus/edit   682K  68k Tools to manipulate Vorbis fi...
Flac134_a68k.lha         mus/misc   445K  68k Free Lossless Audio Codec
TECO-64.lha              text/edit  607K  MOS TECO (Text Editor and Corrector)
ViNCEd.lha               util/shell 844K  68k ViNCEd, the CON: with ^Z & TA...
Anno.lha                 util/time  316K  68k Reminder and calendar utility
  (snx)
  
[Meldung: 06. Mär. 2022, 12:40] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |  
        
06.Mär.2022 
 
 
  | 
    OS4Depot-Uploads bis 05.03.2022 
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.03.2022 dem OS4Depot hinzugefügt: 
hwp_hurl.lha             lib/hol 3Mb   4.0 The multi-protocol data transfer...
amigattext.lha           uti/mis 3Mb   4.1 Shows German ARD/ZDF Teletext fr...
checkas.lha              uti/scr 10kb  4.0 Checks for assigns.
  (snx)
  
[Meldung: 06. Mär. 2022, 12:40] [Kommentare: 1 - 07. Mär. 2022, 00:48] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |  
        
06.Mär.2022 
 
 
  | 
    AROS-Archives-Uploads bis 05.03.2022 
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.03.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt: 
run_dosbox_taskpriority_s... emu/com 223b  script for run dosbox correctly
  (snx)
  
[Meldung: 06. Mär. 2022, 12:40] [Kommentare: 1 - 07. Mär. 2022, 00:48] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |  
        
06.Mär.2022 
 
 
  | 
    MorphOS-Storage-Uploads bis 05.03.2022 
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.03.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt: 
AmiArcadia_28.34.lha      Emulation                 A Signetics-based machi...
TECO-64_200.23.2.lha      Text/Edit                 TECO (Text Editor and C...
  (snx)
  
[Meldung: 06. Mär. 2022, 12:40] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |  
        
06.Mär.2022 
 
 
  | 
    WHDLoad: Neue Pakete bis 05.03.2022 
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 05.03.2022 hinzugefügt:
 (snx)
  
[Meldung: 06. Mär. 2022, 12:40] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |  
        
06.Mär.2022 
Amiga Future (Webseite)
 
 
  | 
    AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt 
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
- Troddlers Main theme - Live performance
 
- Obliterator - Live Performance
 
- Wrath of the Demon Title
 
  (snx)
  
[Meldung: 06. Mär. 2022, 12:40] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |  
        
06.Mär.2022 
Andreas Magerl (ANF)
 
 
  | 
    Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 155 
Die deutsche und englische Ausgabe 155 (März/April 2022) des Printmagazins Amiga Future ist erschienen und kann direkt bei dessen Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden. 
 
Zu den Themen des Hefts gehören ein Putter-Review, ein Artikel zu Special-Custom-Chips-Ersatz und ein Workshop zu UTF-8 auf dem Amiga. (snx)
  
[Meldung: 06. Mär. 2022, 12:40] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |  
        
06.Mär.2022 
 
 
  | 
    Veranstaltung: Retrocomputer-Treff Niedersachsen 
Der nächste Retro-Computer-Treff Niedersachsen (RCT#26) am Samstag, den 02.04.2022 von 10:00 bis 19:00 im Haus Kassel (neben der Wandelhalle), Hauptstraße 4, in 31542 Bad Nenndorf statt.
  
Der Retro-Treff ist ein Workshop für alle Freunde alter Computer. Willkommen sind AMIGAs, ATARIs, C64, Apple, NeoGeo’s, Schneider CPCs. Sinclairs, ACORNs und anderer alte Systeme. Organisiert wird das Treffen vom Hannöverschen Classic Computing Stammtisch. Für die Rechner sind erst einmal Tische (120×70) für 16 Teilnehmer vorhanden, mit dieser Anzahl kann ein ausreichender Abstand zwischen den Teilnehmern realisiert werden.
 
Welche Auflagen für das Treffen gelten, ist derzeit noch nicht abschließend bekannt. Der nächste Öffnungsschritt ist für den 20.03.2022 geplant, dann sind voraussichtlich keine Einschränkungen mehr zu beachten. (dr)
  
[Meldung: 06. Mär. 2022, 07:22] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |  
        
06.Mär.2022 
 
 
  | 
    Demo-Party: Revision 2022 
Revision ist die nach Angaben der Veranstalter größte reine Demoszene-Veranstaltung der Welt. Die diesjährige Auflage findet vom 15. bis 18. April 2022 statt. Eine eigene Website wurde nun online geschaltet. Aufgrund der laufenden Pandemie wird die Veranstaltung live gestreamt, die Veranstalter sind aber gerade dabei, kleinere 'Satelliten-Veranstaltungen' zu organisieren, die es ermöglichen sollen, in kleinerem Rahmen in Gemeinschaft das Event live zu erleben. Momentan sind Veranstaltungen in Deutschland, Schweden, der Schweiz, Portugal und Großbritannien geplant. Wie immer wird es Vorträge und Wettbewerbe geben, die diesbezügliche Organisation läuft. Wer sich am Amiga-Demowettbewerb beteiligen möchte, muss folgende Bedingungen erfüllen:
- Amiga AGA: Amiga 1200, 68060/66Mhz mit 64MB RAM und OS 3.1 (original C= version), neueste AHI und phase5/DCE 68060.library, SetPatch v43.6. PPC Amigas und Vampire/Apollo bz. weitere FPGA-Turbokartensysteme werden in der Kategorie 'Wild Compo' akzeptiert.
 
- Amiga ECS/OCS: Standard Amiga 500, 512K chip and 512K slow RAM, Kickstart 1.3.
 
 
Für die eingereichten Produktionen gelten folgende Regeln:
- Demo: Maximalgröße ist 20MB (20971520 Bytes), als zip-, lha-, oder lzh-Datei. Maximale Laufzeit sind 8 Minuten (inkl. Ladezeiten)
 
- Intro: Maximalgröße ist 65536 Bytes für die ausführbare Datei. Maximale Laufzeit sind 8 Minuten (inkl. Ladezeiten)
 
 
Die ausführliche Beschreibung findet sich auf der Amiga Competitions-Seite.
 (dr)
  
[Meldung: 06. Mär. 2022, 06:29] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |  
    
    
     
    
 |   | 
 
|  Aktuelle Diskussionen |  
  |  
| 
 |  
  |  
|  Letzte Top-News |  
  |  
| 
 |  
  |  
|  amiga-news.de |  
  |  
| 
 |  
 
 |  
|   |  
  | 
  |