amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

18.Okt.2025
jPV (Mail)


Veranstaltung: Kurzbericht und Fotos von der Saku 2025 in Finland
Im September fand in Oulu (Finland) das jährliche Treffen der Finnish Amiga User's Group statt, das dieses Jahr auch als Feier anlässlich des 40. Geburtstags des Amigas fungierte.Auf der offiziellen Webseite gibt es eine Galerie mit Bildern von der Veranstaltung, "jPV" hat uns netterweise auch einen kurzen Bericht zukommen lassen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 18. Okt. 2025, 22:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2025



AmigaOS 4: Treiber für SATA2-Controller Sil3132 von ACube
Pressemitteilung: Bassano del Grappa, Italien - 18. Oktober 2025. ACube Systems freut sich, als besonderes Geschenk an die Community anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Markteinführung des Amiga und während der Amiga40 Germany-Veranstaltung in Mönchengladbach vom vom 17. bis 19. Oktober 2025 die Veröffentlichung des AmigaOS 4-Treibers für den SiI3132 SATA2-Controller bekanntgeben zu können. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 18. Okt. 2025, 22:17] [Kommentare: 2 - 20. Okt. 2025, 19:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2025
Benny Damsgaard (ANF)


AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich
Pressemitteilung (Übersetzung): Brüssel, Samstag, 18. Oktober 2025 – Hyperion Entertainment BV gibt stolz die Veröffentlichung von Update 3 für AmigaOS 4.1 Final Edition bekannt. Update 3 ist ein Wartungs- und Stabilitätsupdate für AmigaOS 4.1 Final Edition und umfasst mehr als 60 neue Funktionen, 70 Updates und über 135 Fehlerbehebungen im gesamten System.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Okt. 2025, 11:53] [Kommentare: 30 - 20. Okt. 2025, 11:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2025



GUI für Greaseweazle Tools: FluxMyFluffyFloppy V5.2.5 für Windows
'FrankieTheFluff' hat die Version 5.2.5 seiner grafischen Benutzeroberfläche FluxMyFluffyFloppy für die Greaseweazle Tools V1.22 veröffentlicht (vgl. Video zur Einrichtung eines Greaseweazle V4). Änderungen:
  • Diskdefs updated (2025-07-23)
  • Diskdefs: Fixes select formats (e.g. "1440")
(dr)

[Meldung: 17. Okt. 2025, 06:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2025
Amiga Addict


Englisches Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 40
Die kommende Ausgabe 40 des britischen Magazins Amiga Addict wird ab November ausgeliefert, Vorbestellungen werden bereits angenommen. Anlässlich der an diesem Wochenende stattfindenden Amiga40 und des 40-jährigen Amiga-Jubiläums erscheint diese Ausgabe im Amiga-Format-Design und beinhaltet Artikel von und über ehemalige Redakteure der britischen Zeitschrift. (dr)

[Meldung: 17. Okt. 2025, 06:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2025



AROS: Aktueller Stand der Entwicklung des Betriebssystems in der 64-Bit-Variante
In einem Beitrag im AROSWorld-Forum berichtet Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz, welche Ziele bezüglich des Entwicklungsplans in den drei Bereichen Browser/Software/Hardware erreicht wurden und wo 64-Bit-Variante des AROS-Betriebssystems aktuell steht.

In den Sommermonaten hätte der Schwerpunkt hauptsächlich auf dem Software-Teil gelegen. Es wurden 11 neue Softwarepakete für 64-Bit in die Archive hochgeladen. Darüber hinaus erhielt das Kernsystem zwei Updates mit mehreren Fehlerbehebungen sowie aktualisierten und neuen Komponenten. Diese Updates werden nun alle 2-3 Monate veröffentlicht und bringen der Benutzergemeinschaft die neuesten Entwicklungen.

Zusätzlich zu der oben erwähnten veröffentlichten Software wurde in diesem Quartal mit der Arbeit an zwei großen Softwareprodukten begonnen: Amiberry und RetroArch.

Für das letzte Quartal des Jahres hat der Entwickler vor, sich auf die Bereitstellung von mehr Software für 64-Bit-AROS zu konzentrieren. Dies soll durch die Unterstützung anderer Entwickler bei der Portierung oder Neukompilierung von Software erreicht werden, aber auch durch die Veröffentlichung einer ersten Version des ABIv0-Emulators, der speziell für Software gedacht ist, die nicht für 64-Bit-AROS neukompiliert werden kann.

Der langfristige Horizont bleibe unverändert, wie bereits im Juli berichtet. (dr)

[Meldung: 17. Okt. 2025, 06:15] [Kommentare: 7 - 21. Okt. 2025, 08:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.2025
AMIGASYSTEM (ANF)


AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11)
Das neueste Update der 64-Bit-Distribution "AROS One" beinhaltet folgende Änderungen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 16. Okt. 2025, 23:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.2025



QEMU-Frontend zum Starten von AmigaOS 4/MorphOS/AROS: Kyvos 1.6.0
George Sokianos' QEMU-Frontend Kyvos, das die Einrichtung und den Start von AmigaOS 4, MorphOS und AROS unter QEMU deutlich vereinfachen soll, liegt nun in der Version 1.6.0 vor, die folgende Neuerungen beinhaltet: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 16. Okt. 2025, 23:56] [Kommentare: 2 - 20. Okt. 2025, 11:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.2025
Alexander Fritsch (selco) (ANF)


Geländemodelle: World Construction Set 2.031 "Emerald-Caesar" (AmigaOS 3/AROS)
Vom Landschaftsgenerator World Construction Set gibt es pünktlich zur Amiga 40 die brandneue Version Emerald-Caesar. Diese Veröffentlichung enthält neben Fehlerbereinigungen die folgenden neuen Eigenschaften: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 16. Okt. 2025, 23:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.2025
Pink Parrot Studio (Mail)


Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power
"CALLBACK" (Video) ist ein minimalistisch illustrierter Arkanoid-Klon mit 25 Leveln, 5 Endgegener und einem Soundtrack mit 20 verschiedenen Musikstücken. Benötigt wird ein Amiga 1200 mit 2 Megabyte Fast-RAM, auf dieser Konfiguration läuft Spiel mit 50 FPS. Eine Demo-Version kann kostenlos heruntergeladen werden, die Vollversion ist für 15 Euro bei itch.io zu beziehen. Auf der Amiga 40 kommendes Wochenende soll eine limitierte physische Auflage mit Disketten in einem Jewel-Case erhältlich sein. (cg)

[Meldung: 16. Okt. 2025, 23:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.2025
Christian 'TheoTheoderich' Wiegel (Mail)


Rundenbasierte Strategie: "Citizen Happiness Update I" für "Settle the World"
Christian Wiegel schreibt: "Mit diesem Update fangen die Einwohner einer Stadt an, auf die Versorgung mit Fertigwaren und das Vorhandensein von geforderten Gebäuden zu reagieren. Bleibt die Versorgung mit Fertigwaren aus, so werden die Einwohner unzufrieden. Unzufriedene Einwohner können Produktionsgebäude bestreiken und somit die Warenproduktion einer Stadt teilweise lahmlegen. Im schlimmsten Fall bei sehr hoher Unzufriedenheit können die Einwohner eine Stadt auch verlassen und mit etwas Pech als Banditen durch das Land streifen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 16. Okt. 2025, 23:44] [Kommentare: 6 - 21. Okt. 2025, 21:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -> ... 15 1447 2885 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
Apollo A 6000
Floppy extern Hilfe!
.
 Letzte Top-News
.
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
TS500 & TS1200: Neue mechanische Tastaturen für den Amiga 500 und Amiga 1200 (05. Okt.)
Veranstaltung: Programmplan für die Amiga40 (24. Sep.)
E-Mail-Programm: Erste Testversion 0.1.1 von AMail verfügbar (22. Sep.)
Buch-Neuerscheinunng: "Drei Leben für Games" von Hans Ippisch (20. Sep.)
Apollo-Team: Neuer Tastaturcomputer "Apollo A6000" (19. Sep.)
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.