06.Sep.2023
|
Marke Eigenbau: Adapterplatine A314 für internen Raspberry Pi, Version 1.2
Bei der A314 handelt es sich um eine FPGA-basierte Adapter-Platine von Niklas Ekström, mit deren Hilfe sich ein Raspberry Pi im Erweiterungsschacht des Amiga 500 anschließen lässt (amiga-news.de berichtete), was u.a. auch die Nutzung seiner Netzwerkverbindung ermöglicht.
Inzwischen ist das Projekt zur Version 1.2 gereift, Einzelheiten zu den Neuerungen liegen nicht vor.
(snx)
[Meldung: 06. Sep. 2023, 12:51] [Kommentare: 13 - 11. Sep. 2023, 19:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Sep.2023
Indie Retro News (Webseite)
|
Arcadeumsetzung: Update für Karate Champ
Jean-Francois 'jotd' Fabre hat ein Update für seine Amiga-Umsetzung des 1984 veröffentlichten Arcade-Spiels Karate Champ bereitgestellt. In der neuen Version wurde ein kleinerer Grafikfehler in einem der höheren Level beseitigt.
(cg)
[Meldung: 05. Sep. 2023, 16:46] [Kommentare: 1 - 06. Sep. 2023, 09:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Sep.2023
|
Linux: Browser SeaLion V32.4.0
'wicknix' hat die Version 32.4.0 des Linux-Browsers "SeaLion" veröffentlicht, inklusive einer Version für Linux PPC, die unter Distributionen wie MintPPC, Void oder Fienix 6 auf dem AmigaOne X1000 oder X5000 läuft. Die neue Version ist ein wichtiges Entwicklungsupdate, das die Webkompatibilität weiter verbessert.
Downloads:
sealion-32.4.0.linux-powerpc-gtk2.tar.bz2 (53 MB)
SeaLion-Extras.zip (66 MB)
(dr)
[Meldung: 05. Sep. 2023, 06:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Sep.2023
|
Bildeditor: PyDPainter 1.2.1 für Windows, Linux und macOS
Der Bildeditor PyDPainter (YouTube-Video) ist inspiriert von DPaint und laut dessen Autor Mark Riale der Versuch, mittels PyGame ein brauchbares Pixelkunstprogramm in Python zu erstellen, das mit niedrigen Auflösungen und begrenzten Farbpaletten umgehen und möglichst einfach bedient werden kann (amiga-news.de berichtete). Die Änderungen der Version 1.2.1:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 05. Sep. 2023, 06:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Sep.2023
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: E-Mail-Programm Iris 1.17, Contacts 1.0
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat Version 1.17 seines E-Mail-Programms Iris und die Version 1.0 des Kontaktmanagers Contacts für MorphOS veröffentlicht. Die neue Anwendung Contacts unterstützt die Synchronisierung von Kontakten aus CardDav-Diensten, einschließlich Google Contacts, iCloud Contacts oder anderen kompatiblen Diensten wie Runbox, Synology usw. Nach der Einrichtung verknüpft Iris die E-Mail-Adressen mit den Kontakten, um alle konfigurierten Fotos und andere Details anzuzeigen. Die Kontakte werden auch verwendet, um bessere Übereinstimmungen beim Ausfüllen der Adressen in den Feldern An/CC/BCC zu erzielen.
Contacts wird automatisch im gleichen Verzeichnis wie Iris installiert, wenn Sie ein automatisches Update auf die Version 1.17 durchgeführt wird. Die Änderungen im Detail:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 05. Sep. 2023, 06:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Sep.2023
|
Italienisches Print-/PDF-Magazin: Passione Amiga, Ausgabe 15
In der fünfzehnten Ausgabe des italienischen Magazins "Passione Amiga", die wie üblich mit 48 Farbseiten sowohl als Heft als auch als PDF-Datei erhältlich ist, geht es um folgende Themen:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 04. Sep. 2023, 21:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Sep.2023
viddi (ANF)
|
Komplette Gorluth-Reihe bei itch.io erhältlich
Seit kurzem kann Teil 3 der Gorluth-Saga über itch.io bezogen werden, jetzt sind auch die ersten beiden Spiele der "Tales of Gorluth"-Reihe sowie das Spin-Off "Heroes of Gorluth" dort erhältlich. Der erste Teil der Reihe ist kostenlos verfügbar, alle anderen Ausgaben sind für 5,55 ¤ zu haben.
(cg)
[Meldung: 04. Sep. 2023, 21:03] [Kommentare: 1 - 14. Sep. 2023, 21:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Sep.2023
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 164
Die deutsche und englische Ausgabe 164 (September/Oktober 2023) des Printmagazins Amiga Future ist erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden. Seit Amiga Future 163 beträgt der Umfang des Hefts jetzt 60 statt 52 Seiten.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 04. Sep. 2023, 14:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Sep.2023
Entwickler (ANF)
|
Entwickler-Tagebuch: Virtual Enemies Devlog #3 - Sprachensystem fertig gestellt
Für das angekündigte Strategiespiel Virtual Enemies haben die Entwickler einen dritten Eintrag in ihrem Entwicklertagebuch veröffentlicht:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 04. Sep. 2023, 14:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Sep.2023
Willem Drijver (Apollo Team) (ANF)
|
Apollo-Team arbeitet an Portierung von "Robin Hood: Legend of Sherwood"
Wie uns Willem Drijver vom Apollo-Team mitteilt, arbeite man derzeit an einer Portierung des Echtzeit-Strategicals Robin Hood: The Legend of Sherwood. Der 2002 für Windows veröffentlichte Titel wurde 2006 von e.pi.c / Runseoft auf MorphOS portiert. Der an der damaligen Umsetzung beteiligte Gunnar von Boehn (Apollo-Team) bestätigt uns auf Nachfrage, dass man in Kontakt mit den Rechteinhabern sei und ein kommerzieller Vertrieb von Robin Hood geplant sei.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 04. Sep. 2023, 01:31] [Kommentare: 158 - 29. Sep. 2023, 10:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| | |
| | |