28.Jul.2020
Amiga Future (Webseite)
|
Quelltexte: Beispiel-Routinen für AMOS-Programmierer
Der "Games-Coffer" bietet normalerweise alte Amiga-Spiele mit Erlaubnis der Rechteinhaber zum Download an. In einem separeten "AMOS"-Bereich sammelt der Anbieter Beispiel-Quelltexte für AMOS-Programmierer, derzeit sind 115 verschiedene Routinen verfügbar. Neu hinzugekommen sind jetzt:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 28. Jul. 2020, 16:16] [Kommentare: 4 - 03. Aug. 2020, 06:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.2020
|
Cloanto geht gegen US-Warenzeichen 'Amico' vor
Wie der Datenbank des US-Amerikanischen Amts für Warenzeichen und Patente (USPTO) zu entnehmen ist, geht Cloanto seit Februar gegen die versuchte Registrierung des Warenzeichens 'Amico' durch die Intellivision Entertainment LLC vor. Der US-Ableger des italienischen Software-Entwicklers hatte 2017 die Marke 'Amiga' in den USA registriert, nachdem Amiga, Inc. die ursprüngliche Registrierung hatte auslaufen lassen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 27. Jul. 2020, 23:02] [Kommentare: 42 - 09. Aug. 2020, 16:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.2020
Lars "LarsB" Brämer (E-Mail)
|
Ankündigung: Workbench-Distribution Amikit kommt für Vampire-Karten
Ján Zahurančík kündigt auf seiner Webseite eine Version seiner Workbench-Distribution 'Amikit' für Vampire-Karten an. Details sind noch nicht verfügbar, die Veröffentlichung ist offenbar für August geplant.
(cg)
[Meldung: 27. Jul. 2020, 22:36] [Kommentare: 3 - 28. Jul. 2020, 14:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.2020
Indie Retro News (Webseite)
|
Teaser-Video: Super Metal Hero
"Super Metal Hero" (Video des aktuellen Prototypen) ist ein Jump'n Run mit Parallex-Scrolling. Verantwortlich für das Projekt ist 'Tenshu', der auch für die Portierung des Rollenspiels Shadows of Sergoth verantwortlich ist.
(cg)
[Meldung: 27. Jul. 2020, 22:31] [Kommentare: 5 - 30. Jul. 2020, 13:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.2020
Amiga Future (Webseite)
|
PDF-Magazin: REV'n'GE 112 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.
(cg)
[Meldung: 27. Jul. 2020, 22:18] [Kommentare: 1 - 28. Jul. 2020, 22:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.2020
|
Vollversion als Download: Rollenspiel 'Swords of Twilight'
Bei der Amiga Future gibt es die Vollversion des 1989 von Electronic Arts veröffentlichten Rollenspiels Swords of Twilight als ADF- oder IPF-Image, außerdem steht eine PDF-Version des Handbuchs zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 27. Jul. 2020, 00:11] [Kommentare: 1 - 28. Jul. 2020, 01:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jul.2020
|
Aminet-Uploads bis 25.07.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.07.2020 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Jul. 2020, 09:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jul.2020
|
OS4Depot-Uploads bis 25.07.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.07.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Jul. 2020, 09:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jul.2020
|
AROS-Archives-Uploads bis 25.07.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.07.2020 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Jul. 2020, 09:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jul.2020
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 25.07.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.07.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Jul. 2020, 09:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jul.2020
Twitter (ANF)
|
AmigaOS 4: FreePascal jetzt auch kompatibel zum AmigaOne X5000
Wie Károly 'chainq' Balogh unter dem Titellink in einem Tweet mitteilt, wurde das zentrale Problem, welches das Erzeugen von FreePascal-Programmen auf dem AmigaOne X5000 unter AmigaOS 4 bislang verhinderte, behoben.
Ermöglicht wurde dies dem Programmierer per Fernzugriff auf den entsprechenden Rechner eines MorphOS-Entwicklers.
(snx)
[Meldung: 26. Jul. 2020, 09:35] [Kommentare: 2 - 28. Jul. 2020, 09:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jul.2020
Twitter (ANF)
|
NetBSD-Projekt: Amiga 3000 ermöglicht Zugriff während Serverausfalls
NetBSD hatte gestern einen großen Serverausfall - der einzige Server, der noch seine Seite auslieferte, war ein Amiga. Für den deutschen Mirror des Projekts kommt ein Amiga 3000 mit einer Cyberstorm-Mk2/68060-Turbokarte zum Einsatz.
(snx)
[Meldung: 26. Jul. 2020, 09:35] [Kommentare: 6 - 27. Jul. 2020, 18:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jul.2020
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: Iris-Betaversion 91 mit verifiziertem GMail-Zugriff
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks "Iris" soll künftig das Standard-E-Mail-Programm von MorphOS werden. Es unterstützt IMAP und kann HTML-E-Mails sowohl anzeigen als auch erstellen.
Mit der Betaversion 91 ist Iris hinsichtlich der Nutzung der GMail-IMAP-Schnittstelle nun auch von Google verifiziert, sodass die Sicherheitswarnungen und Einschränkungen beim Konfigurieren von GMail-Benutzerkonten der Vergangenheit angehören.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Jul. 2020, 20:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2020
|
CPU-/RAM-/Speicherplatz-Monitor: NewMeter 1.7
Thomas Rapps 'NewMeter' ist ein Monitor, der auf dem Workbench-Bildschirm die Auslastung von CPU, RAM und mehreren Partitionen mit einem Balkendiagramm grafisch darstellen kann. Das Programm wird über Tooltypes konfiguriert, die verfügbaren Eigenschaften erläutert der Autor in einem Beitrag auf a1k.org.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 24. Jul. 2020, 23:10] [Kommentare: 3 - 28. Jul. 2020, 14:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2020
|
heise.de: Amiga-Quiz zum 35. Geburtstag des A1000
Zum 35. Geburtstag des Amiga 1000 hat heise.de erneut einen kurzen Wissenstest für Amiga-Liebhaber entwickelt: Beim Quiz rund um den Amiga 1000 gilt es wieder 15 Fragen zu beantworten - die volle Punktzahl für eine richtige Antwort erhält nur, wer sich bei der Beantwortung nicht zu viel Zeit lässt.
(cg)
[Meldung: 24. Jul. 2020, 17:01] [Kommentare: 23 - 27. Jul. 2020, 13:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2020
a1k.org (Webseite)
|
Raspberry Pi im Amiga: Netzwerktreiber für A314
"A314" ist eine Adapter-Platine, mit deren Hilfe sich ein Raspberry Pi in einen Amiga 500, 600 oder 2000 einbauen lässt. Neben Einsatzmöglichkeiten wie dem Datenaustausch mit dem auf dem Pi laufenden Linux oder dem Abspielen moderner Audio- oder Video-Formate unter Linux kann jetzt dank eines neu veröffentlichten AmigaOS-Treibers auch die Netzwerkverbindung des Pi von AmigaOS aus genutzt werden.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 23. Jul. 2020, 15:50] [Kommentare: 4 - 24. Jul. 2020, 14:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jul.2020
Sven Scheele (ANF)
|
Interface XXVII in Kiel am 15.08.2020
Sven Scheele schreibt: Am Samstag, dem 15. August 2020, findet die Retro-Computer-Veranstaltung "Interface" in Schwentinental bei Kiel statt. Veranstalter sind wie gehabt der Vintage Computer Club (VCC), der Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und der Computer-Club Klausdorf (CCK). Aufgrund der Corona-Einschränkungen gibt es folgende Auflagen:
- Personenzahl: max 15 im DG und 9 im 1.OG
- Maskenpflicht im gesamten Haus, Ausnahme am eigenen Platz
- kein Grillen / kein Flohmarkt
- eigene Becher für Kaffee mitbringen.
- keine unverpackten Lebensmittel verteilen (z.B. Kuchen)
- WC Nutzung nur im EG
Es wird nur Personen Zutritt gewährt, die sich per E-Mail registriert und eine entsprechende Rückmeldung per E-Mail erhalten haben.
Erneut stehen zwei große Räume (über zwei Etagen) zur Verfügung. Der Raum im 1. OG kann wieder als "Werkstatt" für Hardware-Projekte (Reparaturen und ähnliches) genutzt werden, und das Dachgeschoss bietet ausreichend Platz zum Fachsimpeln und Spielen an den mitgebrachten Rechnern und Konsolen. Steckdosenleisten und Netzwerkkabel müssen von den Teilnehmern mitgebracht werden.
Offizieller Beginn ist 14 Uhr, ab ca. 12 Uhr beginnt das Organisationsteam mit dem Aufbau der Tische usw. Veranstaltungsort ist das Jugendhaus Klausdorf, Dorfstraße 101 in 24222 Schwentinental (Ortsteil Klausdorf)
(cg)
[Meldung: 22. Jul. 2020, 21:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jul.2020
Indie Retro News (Webseite)
|
Arcade-Klassiker: Super Wormy - The Worm-Like Snake
Im Gegensatz zu den meisten Vertretern des Genres sind die Level in "Super Wormy" (Video) größer als der Bildschirm, weswegen der Bildschirm gescrollt wird und der Spieler mittels eines kleinen Radars über die "Gesamtsituation" informiert wird. Zum Lieferumfang gehört auch ein ein Level-Editor.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 22. Jul. 2020, 16:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jul.2020
|
Printmagazin: Ausgabe 121 der Amiga Future online lesbar
Die deutsche und englische Ausgabe 121 (Juli/August 2016) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höher aufgelöste PDF-Version können im Shop des Herausgebers erworben werden.
(cg)
[Meldung: 22. Jul. 2020, 16:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |