amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

19.Feb.2020
Simon Adolf (ANF)


Veranstaltung: Bericht zum AmigaWinterTreffen
Vom 14. bis 16. Februar 2020 fand in Großensee das "AmigaWinterTreffen" statt. Simon Adolf vom Organisationsteam hat uns einen Bericht von der Veranstaltung zukommen lassen. Bilder vom Treffen sind bei Facebook zu finden. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 19. Feb. 2020, 20:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2020
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 143 - Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 143 (März/April 2020) der Amiga Future sind seit heute die farbigen Leseproben sowie die bunte Vorschau online. Zu den Themen zählen ein Interview mit Thomas Meiertoberens von "Magic Bytes", Reviews von 'Black Strawberry Cake', 'Black Dawn Rebirth' und dem 'Insanity Fight Construction Set' sowie der vierte Teil des Specials zu AmigaOS 3.1.4 Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 19. Feb. 2020, 20:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2020
Reddit (ANF)


AmigaOS-Entwickler Darren Greenwald verstorben
Der ehemalige AmigaOS-Entwickler Darren Greenwald ist kürzlich verstorben. Greenwald hatte 1990 bei Commodore angeheuert und war nach deren Niedergang zur amerikanischen Tochter von Scala gewechselt. Eine kurze Zusammenfassung seiner Tätigkeiten bei Commodore ist in einer Diskussion auf reddit.com zu finden. (cg)

[Meldung: 18. Feb. 2020, 17:12] [Kommentare: 6 - 19. Feb. 2020, 19:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2020



Prozessor-ISA Power: OpenPower Foundation stellt offenes Lizenzmodell vor
Im August hatte die OpenPower Foundation die Freigabe der Instruction Set Architecture (ISA) der POWER-Prozessoren von IBM als Open Source angekündigt, jetzt hat man das angedachte Lizenzmodell vorgestellt: Unter einer freien Lizenz (Creative Commons Attribution 4.0, CC BY 4.0) dürfen Chiphersteller in Zukunft eigene Power-Rechenkerne entwickeln und verkaufen, ohne dass Lizenzgebühren an die OpenPower Foundation fällig werden. Zwei Beispiel-Implementierungen namens "Microwatt" und "Chiselwatt" stellt man als Grundlage für Entwicklungen Dritter gleich selbst zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 18. Feb. 2020, 17:08] [Kommentare: 41 - 26. Feb. 2020, 17:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2020



Spiele-Projekt: neues Preview-Video von 'Scourge of the Underkind'
"Scourge of the Underkind" versteht sich als Tribut an Spiele wie Gods, Chaos Engine und Alien Breed, wird in Assembler entwickelt und soll 16 Level aufgeteilt auf vier Spielwelten bieten, die mit 50 Frames pro Sekunde angezeigt werden. Nach längerer Unterbrechung - die ersten Previews sind vier Jahre alt - wird inzwischen wieder an dem Titel gearbeitet. Ein heute veröffentlichtes Video illustriert den aktuellen Stand der Entwicklung. (cg)

[Meldung: 17. Feb. 2020, 21:31] [Kommentare: 1 - 19. Feb. 2020, 21:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2020
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: Polybios-1.2-Handbuch auf deutsch
Andreas Falkenhahn schreibt: Dominic Widmer und Helmut Haake waren mal wieder fleißig und haben das Handbuch der Version 1.2 des Polybios-PDF-Plugins für Hollywood ins Deutsche übersetzt.

An Übersetzungen für hURL und GL Galore wird auch schon gearbeitet. Download in verschiedenen Formaten (HTML, CHM, AmigaGuide, PDF) und Online-Browsing wie immer über das Hollywood-Portal unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 17. Feb. 2020, 20:35] [Kommentare: 2 - 18. Feb. 2020, 23:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Feb.2020



Aminet-Uploads bis 15.02.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.02.2020 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Feb. 2020, 07:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Feb.2020



OS4Depot-Uploads bis 15.02.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.02.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Feb. 2020, 07:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Feb.2020



AROS-Archives-Uploads bis 15.02.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.02.2020 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Feb. 2020, 07:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Feb.2020



MorphOS-Storage-Uploads bis 15.02.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.02.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Feb. 2020, 07:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Feb.2020



WHDLoad: Neue Pakete bis 15.02.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 15.02.2020 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Feb. 2020, 07:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Feb.2020



Web-Browser: IBrowse 2.5.2
Für den Web-Browser IBrowse 2.5 wurde ein Update veröffentlicht, das hauptsächlich die Unterstützung für das frisch veröffentlichte AmiSSL 4.4 beinhaltet und einige Enforcer-Hits beseitigt: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 15. Feb. 2020, 23:44] [Kommentare: 13 - 20. Feb. 2020, 15:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Feb.2020



Verschlüsselungsprotokoll: AmiSSL 4.4 (AmigaOS 3/4)
Das Verschlüsselungsprotokoll AmiSSL wurde aktualisiert und ist jetzt mit der neuesten OpenSSL-Version 1.1.1d kompatibel. Außerdem wurden die Root-Zertifikate auf den neuesten Stand gebracht und es gibt diverse Fehlerbereinigungen und Optimierungen. Die Entwickler bitten um Unterstützung bei der Portierung auf MorphOS und AROS - es fehlen Programmierer für diese Plattformen, weswegen AmiSSL derzeit nur für AmigaOS angeboten werden kann. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 15. Feb. 2020, 23:40] [Kommentare: 3 - 17. Feb. 2020, 07:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2020
amigaworld (Webseite)


Neue richterliche Anordnungen im Rechtsstreit zwischen Cloanto und Hyperion
In den beiden verbliebenen Gerichtsverfahren zwischen (u.a.) Cloanto und Hyperion, die beide vor dem selben Richter verhandelt werden, sind neue Entscheidungen des Richters ergangen. Die Markenrechtsklage C-A Acquisition Corp und Cloanto gegen Hyperion, in der die beiden Kläger wegen Hyperions Inaktivität ein vorläufiges Versäumnisurteil erwirken konnten, wird bis zur Klärung der älteren Streitsache ausgesetzt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 13. Feb. 2020, 23:18] [Kommentare: 1 - 15. Feb. 2020, 10:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2020



Textadventure: Eight Feet Under
Das Textadventure "Eight Feet Under", ursprünglich ein kostenloses Bonus-Spiel für Käufer der Hibernated Collector's Edition, ist jetzt auch als kostenloser Download verfügbar. Für das Verständnis des Spiels und seiner Geschichte ist das vorherige Durchspielen von Hibernated Voraussetzung. (cg)

[Meldung: 12. Feb. 2020, 23:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2020



AmigaOS-4-Cross-Compiler: GCC 8.3.0 für MacOS X
Costel 'Cyborg' Mincea hat GCC 8.3.0 als AmigaOS-4-Cross-Compiler für MacOS compiliert. Nach dem Extrahieren des Archivs muss noch der PATH angepasst werden, so dass Mac OS auch in /usr/local/amiga/bin nach binären Dateien sucht. die SDK-53.30-Includes müssen nach /usr/local/amiga/ppc-amigaos/SDK kopiert werden. Mincea gibt an, selbst "erste kurze Tests" erfolgreich absolviert zu haben - echte Praxistests stünden aber noch aus. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 12. Feb. 2020, 23:46] [Kommentare: 8 - 16. Feb. 2020, 11:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 138 270 ... <- 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 -> ... 290 760 1235 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Tutorial: Install AROS One 64Bit su VMware
"Wiedervereinigung" von Commodore und A...
Apollo A 6000
Aktuelle datatypes.library für OS3.9?
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
.
 Letzte Top-News
.
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
TS500 & TS1200: Neue mechanische Tastaturen für den Amiga 500 und Amiga 1200 (05. Okt.)
Veranstaltung: Programmplan für die Amiga40 (24. Sep.)
E-Mail-Programm: Erste Testversion 0.1.1 von AMail verfügbar (22. Sep.)
Buch-Neuerscheinunng: "Drei Leben für Games" von Hans Ippisch (20. Sep.)
Apollo-Team: Neuer Tastaturcomputer "Apollo A6000" (19. Sep.)
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.