amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
20.-25.08.25 • Retro Area @ gamescom 2025 • Köln
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

06.Nov.2019
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 141
Die deutsche und englische Ausgabe 141 (November/Dezember 2019) des Printmagazines Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Laut Herausgeber sei die Ausgabe bereits am Montag versandfertig gewesen, die Deutsche Post sei jedoch erst heute - nach mehreren Versuchen - in der Lage gewesen, die deutschen Abos abzuholen.

Der Herausgeber weist außerdem darauf hin, dass das Heft sich in letzter Zeit sehr gut verkauft, was dazu führt dass das Heft bereits um den eigentlichen Erscheinungstermin herum ausverkauft ist. Bis eine Erhöhung der Auflage umgesetzt werden kann, sollten Interessenten daher frühzeitig bestellen oder ein Abonnement abschließen. Zu den Themen des aktuellen Hefts gehören ein Bericht von der 'Evoke 2019' und Testberichte der Vampire V4 Standalone und der neuesten Version von Amiga Forever. (cg)

[Meldung: 06. Nov. 2019, 20:19] [Kommentare: 2 - 09. Nov. 2019, 14:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2019
amigafuture.de (Webseite)


Interview mit Andreas Magerl (Amiga Future)
Bei amigans.net ist ein Interview mit Andreas Magerl zu finden, in dem der Herausgeber des Printmagazins "Amiga Future" über den Produktionsprozess des Magazins, das Team und die wirtschaftliche Situation spricht. (cg)

[Meldung: 05. Nov. 2019, 23:46] [Kommentare: 6 - 07. Nov. 2019, 18:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2019
Scene World Magazine (ANF)


Video-Interview: Roman Werner (Traps'n Treasures, Leonardo, Eliminator) (Update)
Roman Werner ist ein ehemaliger Spieleentwickler, dessen bekannteste Arbeit sein Jump'n Run Traps'n Treasures sein dürfte, der aber als Musiker auch an anderen Titeln beteiligt war (Leonardo, Eliminator). Im zweistündigen Video-Interview mit Scene World spricht er über seine Zeit als Spiele-Entwickler für Starbyte und seine neueren Retro-Aktivitäten wie Basic-10-Zeiler für Wettbewerbe oder den von ihm entwickelten "One Button Controller". Außerdem gibt es lustige Geschichten aus den Anfangszeiten der Cracker-Szene und die Erfindung des ersten Amiga-Virus wird thematisiert. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 05. Nov. 2019, 23:29] [Kommentare: 5 - 25. Nov. 2019, 23:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Nov.2019



Vampire-Team verteilt bei Verkaufsstart der "Standalone"-Variante Raubkopien
Seit Jahren ist im Netz eine auf die FPGA-Lösung "Vampire" zugeschnittene, nicht lizenzierte Distribution von AmigaOS 3.9 zu finden, die für Verwendung sowohl mit Vampire-Turbokarten als auch mit dem seit kurzem erhältlichen Amiga-Klon "Vampire Standalone" gedacht ist und massenhaft vorinstallierte Software mitbringt - darunter hunderte ehemals kommerzielle Spiele und Anwendungen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 04. Nov. 2019, 23:55] [Kommentare: 163 - 19. Nov. 2019, 16:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2019



Aminet-Uploads bis 02.11.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.11.2019 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Nov. 2019, 07:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2019



OS4Depot-Uploads bis 02.11.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.11.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Nov. 2019, 07:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2019



AROS-Archives-Uploads bis 02.11.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.11.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Nov. 2019, 07:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2019



MorphOS-Storage-Uploads bis 02.11.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.11.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Nov. 2019, 07:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2019



WHDLoad: Neue Pakete bis 02.11.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 02.11.2019 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Nov. 2019, 07:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2019
Amigaworld.net (Forum)


Ankündigung: Neue FPGA-Amiga-Implementation M5
Unter dem Titellink kündigt Jesús de la Torre - Entwickler unter anderem eines Laser-Upgrades für Amiga-Mäuse - ein neues Amiga-FPGA-Board im Mini-ITX-Format namens M5 zum Preis von 224,95 Euro an. Ein Kickstart-ROM-Chip von Cloanto ist enthalten, es können jedoch auch alternative Versionen nachgeladen werden.

Das verwendete FPGA ist ein Spartan 3 XC3S400 (PDF-Übersicht), für die Emulation des 68000-Prozessors und der Custom-Chips sollen ein eigener Softcore und eine Überarbeitung der Minimig-Implementation zum Einsatz kommen (Blog-Eintrag mit Erläuterungen, deutsche automatisierte Übersetzung). (snx)

[Meldung: 03. Nov. 2019, 07:57] [Kommentare: 9 - 05. Nov. 2019, 00:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2019
Amigaworld.net (Forum)


Gehäuse: Zweite Charge des Checkmate 1500 Plus vorbestellbar
Wie angekündigt, produziert Stephen Jones nach der erfolgreichen Schwarmfinanzierung des Checkmate 1500 Plus, aus welcher aktuell noch 100 Gehäuse der Auslieferung harren, noch maximal 500 Stück nach. Diese Gehäuse für die Tastaturamigas A500, A600 und A1200 können seit Monatsbeginn vorbestellt werden, die Lieferzeit beträgt drei bis sechs Monate. In einem Video gibt Jones weitere Erläuterungen. (snx)

[Meldung: 03. Nov. 2019, 07:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2019
MorphZone (Forum)


MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.12
Yannick 'Papiosaur' Buchys Chrysalis, eine vorkonfigurierte Sammlung von Programmen, Spielen und Emulatoren, liegt nun in der Version 3.12 für MorphOS 3.12 vor. Vorausgesetzt wird eine unveränderte Grundinstallation des Betriebssystems.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Nov. 2019, 07:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2019



Amiga-Übernahme: Zusammenfassung von Mike Battilanas Amiga34-Auftritt (Update)
Auf der Amiga34 in Neuss war Mike Battilana als letzter Redner aufgetreten. Angekündigt wurde er auf dem Zeitplan nicht als "Cloanto", sondern infolge seiner Übernahme der Rechte von Amiga Inc. als "Amiga". Wir haben die wichtigsten Punkte seiner Rede kurz zusammengefasst: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Nov. 2019, 23:19] [Kommentare: 27 - 10. Nov. 2019, 11:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2019
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Nov. 2019, 19:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Okt.2019
Icke (a1k) (ANF)


Schwarmfinanzierung: Mechanische Amiga-500/1200-Tastaturen
Neben dem ähnlichen, angekündigten Vorhaben des A1200.net-Teams wird von der Australierin Liwei Guan unter dem Titellink nun ein Schwarmfinanzierungsprojekt für mechanische Tastaturen für die Modelle Amiga 500 und Amiga 1200 angeboten.

Gedacht sind sie als Ersatz vorhandener Tastaturen, denn der Metallträger und der Controller gehören nicht zum Produktumfang. Neben den US/UK-Tasten sind auch deutsche vorgesehen - weitere Sprachen werden nur bei ausreichender Nachfrage angeboten werden. (snx)

[Meldung: 31. Okt. 2019, 08:50] [Kommentare: 2 - 24. Nov. 2019, 14:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Okt.2019
Markus Steffan (ANF)


Tagebuch zweier Reisen auf den Spuren des Spiels "Jonathan" von 1993
Im Jahr 1993 erschien ein kommerzielles Spiel namens Jonathan (Wikipedia-Eintrag) für den Amiga sowie MS-DOS. Ort der Handlung ist das der Stadt Memmingen nachempfundene Kronstadt.

Markus 'Neo Hippie' Steffan ist dort in den letzten beiden Jahren vor Ort gewesen, um anhand der Texte, Grafiken und Handbuchangaben auf den Spuren des Spiels zu wandeln. Entstanden sind ein erstes und ein zweites Reisetagebuch. (snx)

[Meldung: 31. Okt. 2019, 08:50] [Kommentare: 3 - 16. Sep. 2020, 22:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Okt.2019
Samuli Holopainen (ANF)


Echtzeit-Strategiespiel: AI
Samuli Holopainens Spiel AI entstand ursprünglich für den diesjährigen Speedgame-Wettbewerb, wo es in den Kategorie "Best Fun Game" den ersten Platz belegte und in der Kategorie "Most Original Concept" die maximale Punktzahl erzielte. In der Gesamtplazierung kam es auf Platz 3. Ein Video der seither noch verbesserten Wettbewerbsversion findet sich auf YouTube.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 31. Okt. 2019, 08:50] [Kommentare: 1 - 31. Okt. 2019, 23:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Okt.2019
Cozy Paul (ANF)


Heise.de: Artikel über Motorolas 68000-Prozessor
Unter dem Titellink ist ein kurzer Artikel über den 68000-Prozessor veröffentlicht worden, der u.a. daran erinnert, dass er beinahe auch für den IBM-PC ausgewählt worden wäre. (snx)

[Meldung: 31. Okt. 2019, 08:49] [Kommentare: 1 - 02. Nov. 2019, 03:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Okt.2019
Amiga Future (Webseite)


PDF-Magazin: REV'n'GE 103 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.

Download-Seiten:
italienisch
englisch (snx)

[Meldung: 31. Okt. 2019, 08:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Okt.2019
Amiga Future (Webseite)


Amiga-Disketten am PC: ADF-Copy 1.012
Mit dem USB-Adapter ADF-Drive und dem zugehörigen Kopierprogramm ADF-Copy lassen sich Amiga-Disketten mit einem handelsüblichen PC-Laufwerk unter Windows, Linux oder am Raspberry Pi lesen (amiga-news.de berichtete).

Die Version 1.012 beinhaltet lediglich Fehlerbereinigungen für OpenJDK-Nutzer - wer das Original-Java verwendet, benötigt dieses Update nicht. (snx)

[Meldung: 31. Okt. 2019, 07:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2019



Veranstaltung: Alternatives Computer Meeting (ACM) 2020
Vom 5. bis 7. Juni 2020 findet im Dorfgemeinschaftshaus Flechtorf bei Wolfsburg das 8. Meeting für alternative Betriebssysteme und Computer statt. Nähere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 27. Okt. 2019, 18:55] [Kommentare: 2 - 28. Okt. 2019, 20:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2019



AmiWest 2019: Fotos und Videos (3. Update)
In dieser Meldung, die weiter aktualisiert wird, sammeln wir Links zu Fotos und Videos von der an diesem Wochenende in Sacramento stattfindenen AmiWest 2019.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Okt. 2019, 10:41] [Kommentare: 4 - 17. Nov. 2019, 21:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2019
Amigaworld.net (Forum)


AmiWest 2019: Weitere Details zum ExecSG-Kernel von AmigaOS 4
In einem Forumsbeitrag unter dem Titellink hat 'Number6' auf Grundlage von Videos die Texte der Präsentationsfolien zusammengefasst, die auf der Entwicklerkonferenz zu ExecSG gezeigt wurden.

Demnach ändert der Aufkauf von ExecSG durch Trevor Dickinson zumindest nicht grundsätzlich etwas daran, dass Hyperion und Thomas Frieden an der Weiterentwicklung beteiligt sind. Denn es gebe ein Steuerungskomitee, an dem neben Dickinson und dem ExecSG-Teamleiter Steven Solie auch Hyperions Timothy de Groote beteiligt ist. Als Entwickler seien derzeit Thomas Frieden, Tony Wyatt, Olaf Barthel, Colin Wenzel, Jamie Krueger, Fredrik Wickstrom und Steven Solie beteiligt, Interessenten an einer Mitarbeit könnten sich gerne melden. (snx)

[Meldung: 27. Okt. 2019, 10:41] [Kommentare: 29 - 03. Nov. 2019, 12:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2019



Aminet-Uploads bis 26.10.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.10.2019 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Okt. 2019, 08:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2019



OS4Depot-Uploads bis 26.10.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.10.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Okt. 2019, 08:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2019



AROS-Archives-Uploads bis 26.10.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.10.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Okt. 2019, 08:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2019



MorphOS-Storage-Uploads bis 26.10.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.10.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Okt. 2019, 08:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2019



WHDLoad: Neue Pakete bis 26.10.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 26.10.2019 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Okt. 2019, 08:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 140 275 ... <- 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 -> ... 295 759 1228 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AmigaOS 3.2 + OS32se + Fensterinhalt beim Verschi...
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418-1-U1
"Wiedervereinigung" von Commodore und A...
AROS: Video von Doom3 auf AROS Hosted unter WSL
Kupke Golem auf SD-Karte umrüsten
.
 Letzte Top-News
.
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.