amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
20.-25.08.25 • Retro Area @ gamescom 2025 • Köln
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

13.Nov.2023



Modul-Player: NostalgicPlayer 2.1.0 für Windows
NostalgicPlayer ist ein Programm zum Abspielen von Amiga-Musikmodulateien unter Windows, das auf dem APlayer basiert. Die Entwicklung des Abspielers hatte der Autor Thomas Neumann 1993 auf dem Amiga begonnen, später auf BeOS und nun unter Windows fortgeführt (amiga-news.de berichtete). Änderungen der Version 2.1.0: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 13. Nov. 2023, 21:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2023



Video: Zorro-Netzwerkkarte für den Amiga
Der YouTube-Kanal Casual Retro Gamer (CRG) beschreibt in seinem neuesten Video, wie die von Matthias Heinrichs entworfene Zorro-LAN-IDE-Netzwerkkarte zusammengebaut und in einem Amiga eingebaut wird, um ihn internetfähig zu machen. (dr)

[Meldung: 13. Nov. 2023, 06:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2023
Retronavigator.com


Vorschau-Video: Plattformer "Robot Jet Action"
Vor knapp zwei Jahren veröffentlichte Tomasz 'Carrion' Mielnik den Plattformer "Robot Jet Action" für den C64. Nun hat er mit der Portierung des Spiels auf den Amiga begonnen und eine erste Konzeptstudie vorgelegt. Den aktuellen Stand beschreibt der Autor folgendermaßen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 13. Nov. 2023, 06:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2023



Blog: Drei Amiga-CDTV-Reparaturen
In seinem neuesten Blogeintrag beschreibt Retrohax.net die Reparatur dreier Amiga CDTV. (dr)

[Meldung: 13. Nov. 2023, 06:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2023



Entwicklerwerkzeug: vasm 1.9f
Frank Wille hat ein Update für den modularen Assembler vasm veröffentlicht. Die Änderungen der Version 1.9f: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 12. Nov. 2023, 21:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2023



MorphOS: Versionsverwaltung "Git Desktop" V0.10.16
Rafał Zabdyr hat eine zweite Betaversion seiner grafischen Benutzeroberfläche für die Versionsverwaltung Git für MorphOS veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). "Git Desktop" (Aminet-Link) ist in C++ geschrieben und basiert auf MUI mittels seines C++-Wrappers. MorphOS 3.x und die Git-Komponente des SDK werden benötigt. Aktuell werden folgende Features unterstützt: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 12. Nov. 2023, 21:37] [Kommentare: 1 - 14. Nov. 2023, 12:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2023



Turbokarte: A630 Rev 3 für den Amiga 600
Die von Archi-Tech entwickelte Turbokarte "A630" für den Amiga 600 ist nun in der dritten Revision erhältlich und verfügt neben dem mit 50 Mhz getakten 68030-Prozessor jetzt auch über eine 68882 FPU. Die Karte kann mit 64 oder 128 MB Fast-RAM ausgerüstet werden. Zusätzlich zum hauseigenen Shop ist die Karte bei Alinea Computer und in den kommenden Tagen außerdem bei RetroPassion verfügbar. (dr)

[Meldung: 12. Nov. 2023, 15:32] [Kommentare: 2 - 13. Nov. 2023, 18:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2023



Erstellung von Amiga Reaction GUIs: ReBuild 0.10 (Alphaversion)
Darren 'dmcoles' Coles ist dabei, mit ReBuild ein Remake von ClassMate zu schreiben, mit dem es möglich sein soll, grafische Benutzeroberflächen für ReAction, der Weiterentwicklung von ClassAct, zu schreiben. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 12. Nov. 2023, 08:11] [Kommentare: 3 - 14. Nov. 2023, 10:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2023



Aminet-Uploads bis 11.11.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.11.2023 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Nov. 2023, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2023



OS4Depot-Uploads bis 11.11.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.11.2023 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Nov. 2023, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2023



AROS-Archives-Uploads bis 11.11.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.11.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Nov. 2023, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2023



MorphOS-Storage-Uploads bis 11.11.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.11.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Nov. 2023, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2023



WHDLoad: Neue Pakete bis 11.11.2023
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 11.11.2023 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Nov. 2023, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2023



AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
  • Enigma-Goria
  • A Prehistoric Tale
(snx)

[Meldung: 12. Nov. 2023, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2023



Diagnose-Software: Amiga Test Kit 1.21
Keir Frasers "Amiga Test Kit" ist eine Software-basierte Lösung zur Überprüfung diverser Komponenten eines Amigas. Das Download-Archiv enthält sowohl ein bootbares Disketten-Abbild als auch eine ausführbare Datei, die von Festplatte gestartet werden kann (amiga-news.de berichtete).
In der aktuellen Version 1.21 wurden neue Videotestkarten hinzugefügt, die für die Kalibrierung von Bildschirmen (in der Regel CRTs) verwendet werden. Die neuen Testkarten umfassen Vollfeldfarben für Farbreinheit, Farbbalken, Graustufenbalken sowie Punkt- und Schraffurfelder für Konvergenz bzw. Linearität.

Direkter Download: AmigaTestKit-1.21.zip (194 KB) (dr)

[Meldung: 11. Nov. 2023, 21:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2023



Dungeon Crawler: "The Cthulhu Project" (DevLog 1)
Maurice Doerr ist nicht nur Fotograf, sondern seit 1987 leidenschaftlicher Amiga-Nutzer. Im Laufe der Zeit besaß er mehrere Modelle wie den A500, A600, A1200 und das CD32 und programmierte in Assembler, AMOS, Amiga E und Blitz Basic. Nach einer längeren Pause und Trennung von sämtlicher Hardware ist er vor ca. einem Jahr zum Amiga zurückgekehrt und hat begonnen, in AMOS PRO sein erstes "Dungeon Crawler Oldschool"-Spiel basierend auf dem Lovecraft-Universum zu programmieren. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 11. Nov. 2023, 21:42] [Kommentare: 1 - 12. Nov. 2023, 12:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2023



Plattformer: Update für Amiga-Port von Electro Man
Paweł 'tukinem' Tukatsch ist dabei, das ursprünglich 1992 von den polnischen Programmierern Maciej Msik und Janusz Pelc für MS-DOS veröffentlichte Spiel Electro Man für AGA-Amigas zu portieren (amiga-news.de berichtete). Das jetzige Update fügt den fünften Level hinzu, verfeinert die Steuerung und korrigiert grafische Fehler in Level 2 bezüglich Laser und Minimap. (dr)

[Meldung: 11. Nov. 2023, 14:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2023



Arcade-Klassiker: Super Bagman (Betaversion)
Nach Bagman ist Jean-François Fabre nun dabei, mit Super Bagman von Stern Electronics den nächsten Arcade-Klassiker für den Amiga zu portieren (YouTube-Video) und hat eine erste Betaversion veröffentlicht. (dr)

[Meldung: 11. Nov. 2023, 08:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Nov.2023
MorphZone


MorphOS: Webbrowser Wayfarer 6.6
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 6.6 seines Webbrowsers Wayfarer für MorphOS veröffentlicht. Diese Version aktualisiert WebKit auf WebKitGTK 2.40.5 und ist laut Autor wahrscheinlich das letzte Update vor Wayfarer 7. Dieser Build umgeht auch die Probleme mit PayPal und verbessert die Leistung auf Webseiten, die DOM-Timer missbrauchen (insbesondere bei aktivierter Drosselung in den Einstellungen).

Download: wayfarer.lha (35 MB) (dr)

[Meldung: 10. Nov. 2023, 21:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Nov.2023



Amiga Tool Jam: GoVars
GoVars wurde von Krzysztof Donat (bitplan) für den Amiga Tool Jam in Amiga E geschrieben und ist ein einfach zu bedienender Editor für Amiga-Umgebungsvariablen. (dr)

[Meldung: 10. Nov. 2023, 18:29] [Kommentare: 1 - 10. Nov. 2023, 19:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Nov.2023



Amiga-Emulator: Amiberry 5.6.3 (Update)
Amiberry ist ein Amiga-Emulator für ARM-basierte Ein-Chip-Systeme wie den Raspberry Pi, das Odroid XU4 oder das Tinkerboard von ASUS, der einige neu entwickelte Eigenschaften wie einen "WHDLoad-Booter" oder die Unterstützung für Controller-Konfiguration mittels RetroArch mitbringt und zum Beispiel in der Workbench-Distribution AmiKit für den Raspberry Pi 4/400 zum Einsatz kommt. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 10. Nov. 2023, 08:07] [Kommentare: 2 - 10. Nov. 2023, 22:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.2023



MorphOS: Terminplaner PolyOrganiser 1.25
PolyOrganiser von Frederic 'Polymere' Rignault ist ein sogenanntes "PIM-Tool" (Personal Information Management), mit dem sich Termine, Kontakte und Aufgaben verwalten lassen. Die Änderungen seit Version 1.22a: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 09. Nov. 2023, 06:20] [Kommentare: 2 - 10. Nov. 2023, 08:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2023



Amiga Tool Jam: DrawerGenie V0.4
Für den Amiga Tool Jam hat Rob 'daedalus2097' Cranley das Commodity "DrawerGenie" für AmigaOS 3.5 oder höher geschrieben (amiga-news.de berichtete) und es jetzt nochmals aktualisiert. Mit DrawerGenie kann man unter anderem den Schubladenfenstern der Workbench einfache Symbolleisten hinzufügen. Änderungen der Version 0.4:
  • Added Sort by Type option
  • Added support for popup items to be used in main toolbar
  • Changed OS version check from exec to workbench to suit some hybrid 3.1 / 3.9 installations
  • Fixed occasional misalignment of gadgets in drop-downs
  • Adjusted layout in preference and toolbar editing windows
  • Added *experimental* option to adjust windows to accommodate toolbar
  • Added HELP: to documentation search path
  • Added workaround for icon-only files preventing file operations (fallback method using ARexx added)
Direkter Download: DrawerGenie.lha (163 KB) (dr)

[Meldung: 08. Nov. 2023, 11:45] [Kommentare: 5 - 09. Nov. 2023, 19:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2023



Video: Installation einer ZuluSCSI
Im ersten Teil einer Videoreihe (mit englischen Untertiteln) stellt der französische YouTuber 'stephbb75' die ZuluSCSI-RP2040-Karte vor, die es ermöglicht, SCSI-Laufwerke auf einer SD-Karte zu betreiben, und zeigt deren Installation am Beispiel eines A4000T. Im zweiten Teil richtet er die SD-Karten ein. (dr)

[Meldung: 08. Nov. 2023, 11:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2023



Desktop-Widget: RNOWidgets 1.6 für MorphOS und AmigaOS 4
RNOWidgets vereint mehrere Dienstprogramme (Widgets) in einer einzigen Anwendung und liegt für MorphOS AmigaOS 4 vor. RNOWidgets enthält Widgets für Kalender (ISO), Analoguhr, Digitaluhr, Notizen, Bilder (lokal und im Netz), RSS-Feeds, Sticker und Wetter. Änderungen der Version 1.6: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 08. Nov. 2023, 11:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2023



AmigaOS 4: CompareDirs V1.12
Mit CompareDirs kann die Verzeichnisstruktur von zwei Verzeichnissen verglichen werden, inklusive aller Dateien. Im Ergebnisfenster werden die Dateien mit Größe und Datum angegeben. Alexandre Balabans Werkzeug kann entweder von der Shell oder per Reaction-GUI gesteuert werden. Die vorliegende Version 1.12 wurde auf der am letzten Wochenende veranstalteten Micro Alchemie VII veröffentlicht. Änderungen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 07. Nov. 2023, 16:12] [Kommentare: 3 - 10. Nov. 2023, 19:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2023
Andreas Magerl (ANF)


APC&TCP: Boxed Version von Boxx 4 veröffentlicht
Pressemitteilung: APC&TCP freut sich bekannt zu geben dass ab heute die boxed Version von Boxx 4 Onlineshop verfügbar ist. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 07. Nov. 2023, 02:59] [Kommentare: 2 - 08. Nov. 2023, 16:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2023
Michael Rupp (ANF)


Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.36
TAWS ("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine Javascript-Simulation der Amiga-Workbench 1.0 - 4.1 FE für Firefox, Opera, Edge und Apple-WebKit-Browser (inkl. Odyssey). Rückmeldungen jeglicher Art sind dem Autor Michael Rupp jederzeit willkommen. Direkt aus TAWS heraus oder über diesen Link kann seine Arbeit auch mit einer PayPal-Spende bedacht werden. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 07. Nov. 2023, 02:56] [Kommentare: 2 - 08. Nov. 2023, 19:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 43 80 ... <- 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 -> ... 100 661 1228 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AmigaOS 3.2 + OS32se + Fensterinhalt beim Verschi...
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418-1-U1
"Wiedervereinigung" von Commodore und A...
AROS: Video von Doom3 auf AROS Hosted unter WSL
Kupke Golem auf SD-Karte umrüsten
.
 Letzte Top-News
.
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.