30761 Gefundene Meldungen
WHDLoad: Neue Pakete bis 20.09.2025 (21. Sep. 2025)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 20.09.2025 hinzugefügt:
2025-09-20 new: Mus...
Videos: Trailer zu Die Siedler II für den Amiga & Interview mit Steffen Häuser (21. Sep. 2025)
In knapp einem Monat, am 18. Oktober 2025, erscheint "Die Siedler II - Gold Edition" für den Amiga (amiga-news.de berichtete). Unter dem Titellink wurde vom Verlag Look Behind You nun ein Trailer veröffentlicht.
Zudem spricht Paddy da Linco a...
AmigaOS 4: Serious-Sam-Portierung in Arbeit (21. Sep. 2025)
Nach der MorphOS-Portierung durch Bruno 'BeWorld' Peloille und Szilárd 'BSzili' Biró arbeitet derzeit Steffen Häuser an einer Umsetzung von Serious Sam für AmigaOS 4, welche im OS4Depot gleichfalls kostenlos zur Verfügung gestellt werden soll. B...
TPUG Magazine: Artikel mit Amiga-Bezug gesucht (20. Sep. 2025)
Das Club-Magazin der 1979 gegründeten "Toronto PET User Group" (TPUG) wird zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder in einer gedruckten Ausgabe erscheinen. Auch der 40. Geburtstag des Amigas soll gebührend gefeiert werden, weswegen speziell zu diesem Them...
Buch-Neuerscheinunng: "Drei Leben für Games" von Hans Ippisch (20. Sep. 2025)
Pressemitteilung: Nach fast vier Jahrzehnten in der Videospielbranche erzählt Hans Ippisch in seinem autobiographischen Werk "Drei Leben für Games - Mein Weg vom Commodore 64 in die Virtual Reality" seine außergewöhnliche Reise von den Anfängen der Heimco...
Plattformer: Bouncy Bonzo's Space Journey (AGA) (20. Sep. 2025)
Bei "Bouncy Bonzo's Space Journey" (Video) gilt es, den ständig hüpfenden Character Bonzo durch 17 Level aufgeteilt auf drei Welten zu steuern, geboten werden auch Endgegener und Bonus-Levels. Der mit der Scorpion-Engine erstellte Titel benötigt einen AGA...
Titelsong von "Return to Monkey Island" als Metal-Version (20. Sep. 2025)
Nach dem schwarmfinanzierten Monkey Island-Theaterstücks hat nun auch die Band "Trick or Treat" ihren ganz eigenen Beitrag zum Monkey Island-Vermächtnis beizutragen: Den Titel "Return to Monkey Island" in einer (Eigenbeschreibung) "Happy Power Metal"-Ver...
Retrocomputer-Treff Niedersachsen: RCT#37 (15.11.2025, Hannover) (19. Sep. 2025)
Am 15. November findet im "Freizeitheim Döhren" in Hannover der nächste "Retrocomputer-Treff Niedersachsen" statt. Der Treff ist laut Eigenbeschreibung "ein Workshop für alle Freunde alter Computer. Willkommen sind AMIGAs, ATARIs, C64, Apple, NeoGeo’...
Spiele-Engine: Sevgi Engine V0.183 (19. Sep. 2025)
Sevgi Engine ist eine neue Open-Source-Spiele-Engine für die Erstellung leistungsstarker Amiga-Spiele mittels der Programmiersprache C (Video) und basierend auf dem ScrollingTricks-Archiv von Georg Steger (amiga-news.de berichtete). Version 0.183 bietet f...
Linux: Kernel 6.12.47 LTS für X1000/e5500 (19. Sep. 2025)
Christian 'xeno74' Zigotzky hat den Linux-Kernel 6.12.47 LTS ("Langzeitunterstützung") für den AmigaOne X1000 und e5500-Maschinen (X5000/20, X5000/40, Mirari, und QEMU VMs) kompiliert. Änderungen:
X1000: Adding builtin support for newer Sound Blaster...
Apollo-Team: Neuer Tastaturcomputer "Apollo A6000" (19. Sep. 2025)
Anlässlich des 40jährigen Geburtstags des Amigas hat das Apollo-Team eine limitierte und bereits ausverkaufte Auflage von 40 Stück eines neuen Amiga-kompatiblen Tastaturrechners namens "Apollo A6000" (Video) präsentiert. Der Preis betrug dafür 999,60 Euro...
Amiga-Emulator für macOS: vAmiga 4.3.2 (Update) (17. Sep. 2025)
Dirk Hoffmann hat Version 4.3.1 seines Amiga-Emulators "vAmiga" für macOS veröffentlicht. Es wurden Fehler bei der Sprite-Kollision in "Aunt Arctic Adventure" und ein Problem mit dem Gamecontroller behoben. Es wird mindestens macOS 13.5 vorausgesetzt.
...
Veranstaltung: Gameday#6 im Hallenbad Wolfsburg (17. Sep. 2025)
Seit zwei Jahren finden im Hallenbad Wolfsburg sogenannte "Gamedays" statt, bei denen im Heimcomputerbereich auch der Amiga vertreten ist. Am 26. Oktober 2025 folgt bereits der Gameday#6.
Zu finden sind dort zudem ein großer Virtual-Reality-Bere...
Pacman trifft auf Asteroids: Arcade-Spiel "Jurl" in Entwicklung (16. Sep. 2025)
Mit "Jurl" ist ein neues Action-Game in Entwicklung, das in einer frühen Version angespielt werden kann und Elemente von Pacman und Asteroids verbindet. Ziel ist es, alle Weltraum-Diamanten einzusammeln, während man Alien-Gegnern ausweicht.
Jurl ist ...
Video-Dokumentation: AmigaOS als Multitasking-Vorbild für Windows (16. Sep. 2025)
David "Dave" Plummer, ein ehemaliger Mitarbeiter von Microsoft in der Position eines Operating System Engineers, berichtet in seinem erfolgreichen YouTube-Kanal "Dave's Attic" regelmäßig über Technikthemen. In seiner neuen Folge mit dem Titel "The Secret ...
Cross-Compiler/Assembler: Calypsi 5.12 (16. Sep. 2025)
"Calypsi" ist eine Sammlung von Compilern und Assemblern, die unter Windows, Linux und macOS laufen und Code für verschiedene Retro-Plattformen erzeugen können - unterstützt werden u.a. 6502- und 68000-Prozessoren. Obwohl das Projekt bei Github beheimatet...
A600GS und A1200NG: AmiBrowser V46.20 (Vorabversion 2) (15. Sep. 2025)
Für seine emulationsbasierten Systeme A600GS und A1200NG hat AmigaKit die Pre-Release 2 seines AmiBrowsers veröffentlicht. Änderungen:
Add support for downloading files: currently supports downloading to drawer based and true disks only. RAM: and har...
Demoparty: Deadline 2025 (Berlin, 03.-05.10.) (15. Sep. 2025)
Die diesjährige Ausgabe der Deadline-Demoparty findet vom 3. bis 5. Oktober in Berlin statt und bietet klassische Demo-Wettbewerbe, Seminare, ein Retro-Gaming-Turnier, DJs und Live-Sets und vieles mehr. Amiga-Beiträge können in den Wettbewerben Oldschool ...
8-/16-Bit-Emulator für macOS: Clock Signal V2025-09-14 (15. Sep. 2025)
Thomas Hartes Clock Signal ist ein möglichst unsichtbarer Multiplattformemulator für macOS und unixkompatible Systeme. Ziel des Programmierers ist es, dass sich der Benutzer überhaupt nicht mit dem Emulator und seiner Konfiguration befassen muss, sondern ...
Veranstaltung: Terminankündigung zur Classic Computing 2026 (15. Sep. 2025)
Im nächsten Jahr wird die Classic Computing vom 08.–11.10.2026 stattfinden. Nach Bayern wird sie dann in Niedersachsen ausgerichtet, und zwar in der ehemaligen Reithalle 10 des Jugend- und Kulturzentrums "CD-Kaserne" in Celle.
Die jährliche "Clas...
|