amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

31.Aug.2022



Programmiersprache: Amiga Blitz Basic 2 Visual Studio Code Ext. 0.7.0
Vor einer Woche noch berichteten wir zum ersten Mal über Youen Chénés Fork der Visual Studio Code Extension von 'MickGyver', die Unterstützung für Amiga Blitz Basic 2 (und Amiblitz) bietet. In dem Artikel wies der Entwickler uns gegenüber hin, dass eine Zusammenlegung beider Extensions das Ziel sei. Dies wurde heute mit der Veröffentlichung der Version 0.7.0 in die Tat umgesetzt, indem Chénés Fork in die 'MickGyver'-Extension integriert wurde. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 31. Aug. 2022, 20:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2022



Programmiersprache: Amiga C/C++ Visual Studio Code Extension 1.5.5
'Bartman', Mitglied der Demogruppe 'Abyss', liefert mit 'amiga-debug' eine 'Visual Studio Code'-Extension aus einer Hand zum Kompilieren, Debuggen und Profilieren von Amiga C/C++-Programmen, die mit gcc 11.2 und WinUAE kompiliert wurden (YouTube-Video). Gestern wurden die Version 1.5.5 mit folgenden Änderungen veröffentlicht: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 31. Aug. 2022, 19:37] [Kommentare: 2 - 01. Sep. 2022, 05:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2022



SCSI-SD-Adapter: ZuluSCSI-Firmware 1.0.7
ZuluSCSI ist eine neue Generation von dateibasierten SCSI-Festplatten- und CD-ROM-Laufwerk-Emulatoren. ZuluSCSI emuliert eine SCSI-I- oder SCSI-2-Festplatte unter Verwendung einer SD-Speicherkarte (amiga-news.de berichtete). Hierfür wurde in den letzten Tagen die dafür benötigte Firmware mehrmals aktualisiert. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 31. Aug. 2022, 05:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.2022



Plattformer: Update für "Bomb Jack Beer Edition" verfügbar
"Bomb Jack Beer Edition" war das erste Spiel, das Graeme 'McGeezer' Cowie 2017/2018 geschrieben hat und ist ein Remake des 1984 von Tehkan entwickelten Bomb Jack. Wie der Autor schreibt, gibt es zusätzlich zur weiterhin erhältlichen originalen Version auch eine, deren Audiowiedergabe näher am Stil der Spielhalle ist. Dabei wurde auch das "Jarre MF2"-Arrangement entfernt. Ebenso wurden auch einige Änderungen am Gameplay vorgenommen, wie z.B. die Geschwindigkeit, mit der sich Jack bewegt, die nun näher am Arcade-Spiel ist (YouTube-Video). (dr)

[Meldung: 30. Aug. 2022, 21:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.2022
MorphZone (Webseite)


MorphOS: E-Mail-Programm Iris 1.4
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 1.4 seines E-Mail-Programms Iris für MorphOS veröffentlicht. Zu den Neuerungen zählen etwa die aktualisierte WebKit-Basis und das zeitversetzte Versenden von E-Mails.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Aug. 2022, 12:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.2022
Amigaworld.net (Forum)


MorphOS: Webbrowser Wayfarer 4.0
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 4.0 seines Webbrowsers Wayfarer für MorphOS veröffentlicht. Diese basiert nun auf WebKitGTK 2.36.3 und auch cURL sowie weitere Bibliotheken wurden aktualisiert. Zudem kann auf die HLS-Stream-Qualität nun zusätzlich aus dem Medien-Menü heraus zugegriffen werden.

Download: wayfarer.lha (26 MB) (snx)

[Meldung: 30. Aug. 2022, 12:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.2022



Video: Einbau eines Amiga 500 in ein Checkmate 1500 Plus
In seinem neuesten Video stellt Jan Beta das "Checkmate 1500 Plus"-Gehäuse vor und zeigt in diesem Zuge, wie man einen Amiga 500 darin einbaut. (dr)

[Meldung: 30. Aug. 2022, 07:22] [Kommentare: 2 - 01. Sep. 2022, 11:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Aug.2022



Farmsimulation: Neue Betaversion von Farmiga veröffentlicht
Der polnische Entwickler 'Tukinem' ist dabei, in AMOS eine Farmsimulation zu schreiben, die er 'Farmiga' genannt hat (amiga-news.de berichtete). Gestern wurde eine neue Betaversion (28.08.2022) veröffentlicht. Änderungen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 29. Aug. 2022, 07:13] [Kommentare: 2 - 31. Aug. 2022, 19:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Aug.2022



Video: Wie funktioniert FloppyBridge
In seinem neuesten Video erklärt Robert Smith, wie sein Projekt FloppyBridge (amiga-news.de berichtete) genau funktioniert, durch das die Emulatoren WinUAE und Amiberry mit echten Disketten arbeiten können.
Unterstützen kann man den Entwickler zum Beispiel auf seiner Patreon-Seite. (dr)

[Meldung: 29. Aug. 2022, 05:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Aug.2022
Tim Lenke (ANF)


USB-Stick/Schlüsselanhänger in Amiga-1200 und A500-Optik
Tim Lenke bietet auf lavago.de USB-Sticks im Retro-Design an, die auch als Schlüsselanhänger verwendet werden können. Derzeit erhältlich ist unter anderem ein "Mini Amiga 500", auf der Amiga 37 (15. und 16. Oktober, Mönchengladbach) feiert dann eine A1200-Version Premiere, die nach der Veranstaltung auch im Web-Shop erhältlich sein wird. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 29. Aug. 2022, 00:04] [Kommentare: 9 - 18. Okt. 2022, 14:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 185 365 ... <- 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 -> ... 385 1633 2886 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
Apollo A 6000
Floppy extern Hilfe!
.
 Letzte Top-News
.
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
TS500 & TS1200: Neue mechanische Tastaturen für den Amiga 500 und Amiga 1200 (05. Okt.)
Veranstaltung: Programmplan für die Amiga40 (24. Sep.)
E-Mail-Programm: Erste Testversion 0.1.1 von AMail verfügbar (22. Sep.)
Buch-Neuerscheinunng: "Drei Leben für Games" von Hans Ippisch (20. Sep.)
Apollo-Team: Neuer Tastaturcomputer "Apollo A6000" (19. Sep.)
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.