amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

05.Jan.2023



AmigaOS 4.1: SDL 2.26.1 Release Candidate 2
Anfang Dezember hatte Juha 'capehill' Niemimaki den ersten Release-Kandidaten der Version 2.26.1 der Multimedia-Bibliothek SDL für AmigaOS 4.1 veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Die Bibliothek soll Programmierern die Entwicklung portierbarer Anwendungen erleichtern und wird von zahlreichen Open-Source-Spielen verwendet wird. SDL benötigt AmigaOS 4.1 Final Edition und optional OpenGL ES 2.0. Heute hat er den zweiten Freigabekandidaten mit den folgenden Änderungen veröffentlicht: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 05. Jan. 2023, 22:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jan.2023



Tool: Image2PDF für alle Amiga-Systeme
Bernd Assenmacher hat die Version 1.3 seines Tools Image2PDF veröffentlicht, das PNG- oder JPG-Bilder in eine PDF-Datei umwandelt. Als Zielformat können unter anderem A3, A4 oder A5 ausgewählt werden. Image2PDF ist für alle Amiga-Systeme verfügbar und benötigt das Polybios-Plugin, wobei es ausreicht, die Dateien "polybios.ext" und "polybios.hwp" nach "Libs/Hollywood" zu kopieren (für AROS exisitiert nur das die Datei "polybios.hwp"). Ännderungen in der Version 1.3: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 05. Jan. 2023, 18:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jan.2023



Printmagazin: Fünfte Ausgabe der "Amiga Germany" erhältlich
"Amiga Germany" hat seinen Ursprung in einer gleichnamigen Facebook-Gruppe, das Magazin im A5-Format kümmert sich schwerpunktmäßig um die Spiele- und Demo-Szene auf dem Amiga. Die fünfte Ausgabe ist nun mit etwas Verspätung für 3,49 ¤ (zzgl. 1,60 ¤ Versand) erhältlich, umfasst 56 Seiten und beinhaltet folgende Themen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 05. Jan. 2023, 13:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jan.2023
Amigaland


Action-Adventure: Anniversary Edition von Enemy 1 und 2
Weihnachten 2013 wurde das Action-Adventure Enemy 2 - Missing In Action als Freeware veröffentlicht. Der technisch mit dem kommerziellen Vorgänger Enemy - Tempest Of Violence identische Titel bot komplett neue Level und brachte die im ersten Teil begonnene Geschichte zu Ende. Ende 2016 gab es eine Collectors Edition von Enemy 2. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von Enemy 1 hat Anachronia eine Anniversary Edition für Enemy 1 und Enemy 2 veröffentlicht. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 05. Jan. 2023, 07:12] [Kommentare: 3 - 05. Jan. 2023, 09:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2023
Alfred Faust (ANF)


MorphOS: BarsnPipes 1.2

Alfred Faust schreibt: "Nach mehreren Wochen intensiver Programmierarbeit konnte eine neue Version von BarsnPipes für MorphOS 3.17 fertiggestellt werden, und steht zum Download unter dem Titellink bereit.

Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 04. Jan. 2023, 18:32] [Kommentare: 1 - 05. Jan. 2023, 09:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2023
Twitter


CDXL-Wiedergabe: AGABlaster 0.9.91
AGABlaster spielt Commodores CDXL-Videoformat ab. Er verwendet eine angepasste Version des CDXL-Formats, die den AGA-Chipsatz mit 24 Bit Farben und variabler Framelänge unterstützt. Angepasste CDXL-Dateien können mit AGAConv erzeugt werden. AGABlaster ist in 68K-Assembler geschrieben und läuft auf nativer Amiga-Hardware (keine Grafikkarte oder Soundkarte erforderlich). In Version 0.9.91 wurde nun die Option PAUSE beim Start eingeführt, was aktuellen Monitoren erlaubt, sich beim ersten Frame zu synchronisieren. (dr)

[Meldung: 04. Jan. 2023, 11:07] [Kommentare: 6 - 05. Jan. 2023, 08:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2023



Diskettenabbilder am PC oder Mac: Greaseweazle Tools 1.5
Keir Frasers "Greaseweazle" liest ähnlich wie Kryoflux die Magnetschicht der Diskette unabhängig vom verwendeten Format und speichert soviele Informationen wie möglich in einem sogenannten "Flux Level Image" im Supercard-Format (SCP), wodurch das Lesen und Zurückschreiben kopiergeschützter Disketten möglich wird (amiga-news.de berichtete). Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 04. Jan. 2023, 10:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2023



Video: Amiga 500 mit Seriennummer 190
In seinem neuesten Video schaut sich Jan Beta einen seiner Meinung nach der ersten Amiga 500 an, da er die Seriennummer 190 trägt. (dr)

[Meldung: 04. Jan. 2023, 07:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2023
amigaworld.net (ANF)


AmigaOS 4: Payback portiert
Nach einer längeren Entwicklungszeit - angekündigt bereits im September 1999 - veröffentlichte Apex Designs im Februar 2001 ihren Grand-Theft-Auto-Klon Payback inklusive einer Demoversion für 68k- und PPC-Prozessoren (WarpUP). Hierin schlüpft der Spieler in die Rolle eines jungen flüchtenden Fahrers und versucht dabei, ein großer Gangsterboss zu werden. Es folgten sieben Updates und mehrere neue und aktualisierte Karten. Roman 'kas1e' Kargin hatte von Apex Designs die Erlaubnis erhalten, das Spiel auf AmigaOS 4 zu portieren, was nun im OS4Depot unter dem Titellink verfügbar ist. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 04. Jan. 2023, 06:43] [Kommentare: 13 - 09. Jan. 2023, 19:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2023
MorphZone


MorphOS: ENCORE aktualisiert mehrere Demos
Ende Oktober veröffentlichten die Spiele- und Demoentwickler von Encore (unter anderem 2D-Shooter Fortis) ihr neues Demo "Morphever", vor wenigen Tagen aktualisierten sie mit KHESHKHASH eines ihrer älteren Demos. Nun haben sie sowohl Morphever, als auch die drei älteren Demos Morphobia, Morphilia und Morphoza jeweils auf die Version 1.2.0 aktualisiert, die in erster Linie Fehler korrigiert und eine aktualisierte Engine und kleinere Verbesserungen liefert. (dr)

[Meldung: 03. Jan. 2023, 20:57] [Kommentare: 4 - 04. Jan. 2023, 22:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2023
Amigans-Forum


AmigaOS 4: Steuerung von Anwendungen auf Remote-PCs mit Arexx-Skripten
In einem aktuellen Blog-Eintrag berichtet Andy Broad (unter anderem Grafikprogramm SketchBlock) über sein aktuelles, momentan noch "NetRexx" genanntes Projekt, mit der man Arexx-Skripte schreiben kann, um Anwendungen auf Remote-Computern zu steuern (YouTube-Video). Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 03. Jan. 2023, 16:36] [Kommentare: 2 - 05. Jan. 2023, 15:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2023



Amiga-Emulator: Amiberry 5.5.1
Amiberry ist ein Amiga-Emulator für ARM-basierte Ein-Chip-Systeme wie den Raspberry Pi, das Odroid XU4 oder das Tinkerboard von ASUS, der einige neu entwickelte Eigenschaften wie einen "WHDLoad-Booter" oder die Unterstützung für Controller-Konfiguration mittels RetroArch mitbringt und zum Beispiel in der Workbench-Distribution AmiKit für den Raspberry Pi 4/400 zum Einsatz kommt. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 03. Jan. 2023, 05:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2023
Twitter


Blog: 24-Bit-Bilder optimal im HAM-Modus darstellen
Seit mehr als 25 Jahren programmiert Arnaud Carré unter anderem auch Demos als Mitglied der Gruppe Oxygene. In seinem neu eingerichteten Blog befasst er sich mit dem Problem, 24-Bit-Bilder auf aktueller PC-Hardware korrekt und bestmöglich im HAM-Modus des Amigas darzustellen, um sie dann zum Beispiel in Demos zu verwenden. Hierfür gibt er Code-Beispiele und Einblicke in seinen Konverter, den er demnächst veröffentlichen wird. (dr)

[Meldung: 03. Jan. 2023, 05:41] [Kommentare: 8 - 09. Jan. 2023, 22:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 163 320 ... <- 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 -> ... 340 1610 2886 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
Floppy extern Hilfe!
.
 Letzte Top-News
.
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
TS500 & TS1200: Neue mechanische Tastaturen für den Amiga 500 und Amiga 1200 (05. Okt.)
Veranstaltung: Programmplan für die Amiga40 (24. Sep.)
E-Mail-Programm: Erste Testversion 0.1.1 von AMail verfügbar (22. Sep.)
Buch-Neuerscheinunng: "Drei Leben für Games" von Hans Ippisch (20. Sep.)
Apollo-Team: Neuer Tastaturcomputer "Apollo A6000" (19. Sep.)
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.