amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

18.Okt.2020
MorphZone (Forum)


MorphOS: Web-Browser Wayfarer 1.4 (Update)
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks noch in Entwicklung befindlicher Web-Browser Wayfarer liegt nun in der Version 1.2 vor. Neben Fehlerbereinigungen wurden Favicons, Quick-Links und die Darstellung von WebP-Bildern implementiert.

Vorausgesetzt werden MorphOS 3.14 und 1 GB RAM. Ein Prozessor mit mindestens 1,5 GHz wird empfohlen. Für Rückmeldungen an den Autor kann die entsprechende MorphZone-Diskussion zum Thema genutzt werden.

Changes:
  • Implemented Quick Links
  • Implemented favicons
  • Enabled support for WebP images
  • Updated libcurl
  • Fixed blob: support
  • Fixed file name encoding and cookie issues in downloads
  • Fixed Bookmarks menus to show more depth levels
  • Fixed a crash on exit caused by the password autofill manager
  • Fixed a crash on exit in WebCore's fileapi
  • Fixed Copy image URL context menu function
Update: (22:46, 19.10.20, snx)
Zwischenzeitlich wurde die Version 1.4 veröffentlicht, die weiteren Neuerungen können den oben verlinkten Changes entnommen werden. (snx)

[Meldung: 18. Okt. 2020, 20:22] [Kommentare: 7 - 22. Okt. 2020, 09:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2020
ANF


AskYourAmiga - ein Wolfram-Alpha-Suchprogramm für Amiga-Systeme
AskYourAmiga oder kurz AYA ist ein Programm für den Zugriff auf die Antwortmaschine Wolfram Alpha (Wikipedia-Eintrag). Diese gibt auf Suchanfragen keine Links zu Webseiten, sondern direkt die Antwort aus - wobei diese auch noch grafisch aufgearbeitet werden kann, zum Beispiel als Kurve.

Die Antworten sind in verschiedene Kategorien geordnet und können als Text oder Bild angezeigt und abgespeichert werden. AskYourAmiga hat eine MUI-Oberfläche und ist für AmigaOS 3.x (ab 68020-Prozessor), AmigaOS 4, AROS (x86, x64, ARM) und MorphOS 3.x verfügbar. (snx)

[Meldung: 18. Okt. 2020, 20:07] [Kommentare: 3 - 23. Okt. 2020, 23:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2020



Aminet-Uploads bis 17.10.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.10.2020 dem Aminet hinzugefügt:
GPFC1-346350.lha         comm/misc  36K   68k Patch GPFax 2.346 Class 1 to ...
GPFC2-347350.lha         comm/misc  48K   68k Patch GPFax 2.347 Class 2 to ...
guardamy_sources.lha     comm/www   116K      V1.2 Watch web pages for changes
KONEY_FATAL_DEFRAG.lha   demo/sound 504K  68k KONEY: FATAL DEFRAG Hardcore ...
CestinoGlobale.lha       dev/blitz  53K   68k Italian global trashcan WIP
rasm.lha                 dev/cross  1.0M  MOS Roudoudou's Z80 Assembler
Geometric.lha            dev/src    7K        LOGO geometric examples in AS...
rascal.lzh               docs/hard  10K       Project for 1.5MB RAM on A500...
amimagtv02.lha           docs/hyper 1K        Belgian Amiga Youtube channel
PreludeAHI.lha           driver/aud 12K   68k AHI driver for Prelude soundcard
PreludeLib.lha           driver/aud 16K   68k Driver library for Prelude so...
A1200PlusNetworkDrive... driver/net 14K   68k SANA-2 Device Driver for Amig...
awiz964.lha              driver/oth 72K   68k AmyWiz2 - connect to Sharp Wi...
Qbreed.lha               game/data  6.3M  68k AB3D level maps for Quake. w/...
sendai.lha               game/role  698K  68k Anime-style RPG
BackdPattGener.lha       gfx/edit   44K   68k Create your own backdrop patt...
AMIread_No1.zip          mags/misc  159M  MOS AMIread (Polish)
ibem_patch.lzh           misc/emu   60K   68k Update IBeM PC emulator to 1.20
dosread-1.4.tar          misc/unix  97K       Read AmigaDOS disks under Ami...
Adorable.lha             mods/8voic 95K       5ch Adorable Guit/Piano Slinger
CopyMemAIO.lha           util/boot  47K   68k Speedup your programs & workb...
zapperng.lha             util/cdity 59K   MOS Change the behaviour of the z...
iGame-v2.0.lha           util/misc  239K  MOS Frontend for WHDLoad
AnalogClock.lha          util/wb    38K   68k Analog transparent clock for ...
DockBot.lha              util/wb    400K  68k A program launcher for OS 3.
(snx)

[Meldung: 18. Okt. 2020, 07:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2020



OS4Depot-Uploads bis 17.10.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.10.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
zapperng.lha             uti/wor 79kb  4.0 Change the behaviour of the zoom...
(snx)

[Meldung: 18. Okt. 2020, 07:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2020



AROS-Archives-Uploads bis 17.10.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.10.2020 den AROS-Archiven hinzugefügt:
ami-playmod.i386-aros.lha    aud/pla 2Mb   CLI ProTracker MOD player
opentyrian2.1.zip            gam/act 6Mb   Open-source port of the DOS game...
sumeria.i386-aros.lha        gam/mis 149kb Classic economic game about Hamm...
nikwi.i386-aros.zip          gam/pla 974kb Platform game, help Nikwi find a...
fractalvoyager_aros.lha      gra/mis 2Mb   Fractal sets generator for educa...
(snx)

[Meldung: 18. Okt. 2020, 07:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2020



MorphOS-Storage-Uploads bis 17.10.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.10.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
RASM_1.3.lha              Development/Cross         Roudoudou's Z80 Assembler
cc1541_3.2.lha            Emulation/Misc            Create Commodore 1541 f...
iGame_2.0-MorphOS.lha     Games/Launcher            A frontend to launching...
AMIread_No1_1.2.lha       Mags                      AMIread_No1_1.2.lha
BootClock_1.10.lha        Misc                      A little and easy progr...
Stream_5.10.lha           System/Monitoring         A Memory Bandwith Tester
InstallerLG_0.1.0a54.lha  System/Shell              Commodore Installer rep...
(snx)

[Meldung: 18. Okt. 2020, 07:04] [Kommentare: 1 - 18. Okt. 2020, 07:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2020



WHDLoad: Neue Pakete bis 17.10.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 17.10.2020 hinzugefügt:
  • 2020-10-12 updated: Apple Hunt (Ecthelion) corrected install icon (Info)
  • 2020-10-12 updated: Mission Elevator (Micropartner) fixed for 68000, updated install script (Info)
  • 2020-10-11 improved: Death Mask (Alternative) support for CD32 release added, quitkey for 68000 added (Info)
(snx)

[Meldung: 18. Okt. 2020, 07:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2020
MorphZone (Webseite)


MorphOS: E-Mail-Programm Iris 0.94
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks "Iris" soll künftig das Standard-E-Mail-Programm von MorphOS werden. Es unterstützt IMAP und kann HTML-E-Mails sowohl anzeigen als auch erstellen.

Die Betaversion 94 behebt kleinere Fehler bei der Autoconfiguration und nutzt die aktuellen Versionen von OpenSSL, curl und nghttp2. Als nächstes soll das Programm auf den Kern von Wayfarer umgestellt werden, sobald letzterer auch in der Lage sein wird zu drucken. Für Rückmeldungen an den Autor kann die entsprechende MorphZone-Diskussion zum Thema genutzt werden. (snx)

[Meldung: 18. Okt. 2020, 07:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2020
English Amiga Board (Webseite)


Vampire-Konfigurationstool: VControlGUI
VControlGUI (Video) ist eine graphische Benutzeroberfläche für VControl, einem Tool zur Konfiguration von Vampire-Karten. Der Quelltext des Programms wurde bei Github veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 17. Okt. 2020, 21:43] [Kommentare: 7 - 19. Okt. 2020, 19:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2020
Thomas Scheller (E-Mail)


Interview: Chris Huelsbeck
Die "Hessenschau" des Hessischen Rundfunks hat ein Interview mit dem Komponisten Chris Huelsbeck geführt, der zahlreiche erfolgreiche Spiele vertont hat, darunter Amiga.Klassiker wie Turrican. (cg)

[Meldung: 17. Okt. 2020, 21:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.2020
Simon Adolf (ANF)


AmigaWinterTreffen 2021 in Großensee abgesagt
Simon Adolf schreibt:
"Liebe Freunde des AmigaWinterTreffens!

2020 hatten wir ein tolles Treffen im Februar, mit 51 Teilnehmern schon in recht ordentlicher Größe! Wir haben unsere Planung für 2021 durch die Corona Pandemie endgültig gestoppt. Es ist abzusehen, dass wir in vier Monaten nicht so ein Treffen feiern können wie im vergangenen Februar. Auch wenn ein Treffen vielleicht unter strengen Auflagen (Mundschutz, Abstand, kein Essen, kein Programm) möglich wäre, würde es nicht dem Geist des AmigaWinterTreffens entsprechen sowie nicht abschätzbare Kosten und Mehrarbeit für uns bedeuten. Daher haben wir uns frühzeitig entschlossen, das Treffen für 2021 abzusagen.

Das nächste Treffen planen wir für den 11.-13.02.2022. Neues gibt es wie immer auf unserer Facebookseite." (cg)

[Meldung: 16. Okt. 2020, 23:34] [Kommentare: 1 - 17. Okt. 2020, 11:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.2020
Indie Retro News (Webseite)


Weiteres Teaser-Video: Jump'n Run 'Super Metal Hero'
Vom Jump'n Run 'Super Metal Hero' war im Juni ein erstes Teaser-Video zu sehen, inzwischen gibt es neue Bewegtbilder von dem mit BlitzBasic entwickelten Titel. (cg)

[Meldung: 16. Okt. 2020, 23:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.2020
Indie Retro News (Webseite)


Promotion-Video: AGA-Plattformer 'Wiz - Quest for the Magic Lantern'
Anfang des Jahres hatte sich der ehemalige Entwickler und Publisher Adrian Cummings ("Mutation Software") zurückgemeldet und neben Neuauflagen seiner alten Spiele auch einen neuen Plattformer namens "Wiz" angekündigt.

Inzwischen wurde ein Promotion-Video zu dem Titel veröffentlicht, der auch Spielszenen zeigt. Dem Entwickler zufolge soll das fertige Spiel am 5. Dezember veröffentlicht werden, angedacht sind der Vertrieb auf Diskette oder USB-Stick für 16 UKP (rund 17,60 Euro) sowie eine Download-Version für 10 UKP (11 Euro). (cg)

[Meldung: 15. Okt. 2020, 23:14] [Kommentare: 5 - 17. Okt. 2020, 13:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2020
Indie Retro News (Webseite)


Youtube-Dokumentation: The Making of Monkey Island
Der Adventure-Klassiker The Secret of Monkey Island feiert am morgigen Donnerstag seinen 30. Geburtstag. Aus diesem Anlass hat der Youtube-Kanal "onaretrotip" eine beinahe anderthalbstündige Dokumentation zusammengestellt, die die Entstehungsgeschichte des Spiels beleuchtet und die Entwickler zu Wort kommen lässt. (cg)

[Meldung: 14. Okt. 2020, 23:31] [Kommentare: 1 - 16. Okt. 2020, 17:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Okt.2020
Mirko Engelhardt (ANF)


Neue Downloads bei amigaland.de
Auf amigaland.de stellt Mirko Engelhardt unter anderem vormals kommerzielle Software mit Genehmigung zum Herunterladen bereit.

Zuletzt hinzu kamen drei Spiele des Belgiers Peter Verswyvelen - Ziriax, Deliverance und Zarathrusta -, die Airbus-A320-Simulationen von Rainer Bopf und etliche Spiele des italienischen Herausgebers Simulmondo, darunter dessen sämtliche Sportspiele für den Amiga. (snx)

[Meldung: 13. Okt. 2020, 20:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2020
Indie Retro News (Webseite)


Retro Games Ltd. deutet Produktion eines "Amiga (Mini?)" in 2021 an
Retro Games Ltd. hatte 2018 mit TheC64 Mini und TheC64 Maxi zwei ARM-basierte Linux-Rechner vorgestellt, die in einer Nachbildung des Brotkasten-Gehäuses stecken und direkt in eine C64-Emulationsumgebung booten. Auch ein THEVIC20 ist in Arbeit - Gerüchte, dass der britische Anbieter auch an einem entsprechenden Amiga-Nachbau arbeitet, halten sich seit Jahren hartnäckig.

Auf der hauseigenen Facebook-Seite wurde nun für 2021 ein neues Produkt angekündigt: Zwar wird der Rechner nur als schwarzer Umriss dargestellt, die Form erinnert jedoch deutlich an einen Amiga 500. Weitere Informationen sind derzeit nicht verfügbar. (cg)

[Meldung: 12. Okt. 2020, 21:40] [Kommentare: 33 - 02. Nov. 2020, 11:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2020
Amiga Future (Webseite)


Tetris-Klon: Teserae
Teserae ist ein ursprünglich für den Atari ST geschriebener Tetris-Klon, der Anfang der 90er Jahre zu Selbstlernzwecken für den Amiga 500 umgesetzt wurde und zwischenzeitlich unter dem Titellink veröffentlicht wurde. Neben dem Amiga 600 ist das Spiel gemäß Webseite auch auf dem Amiga 1200 lauffähig. (snx)

[Meldung: 12. Okt. 2020, 08:59] [Kommentare: 2 - 19. Okt. 2020, 14:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2020
Amiga Future (Webseite)


ATnoX: ATX-Netzteile am Amiga (Update)
Der Amiga 1000 (und eingeschränkt auch der Amiga 2000 und 3000) benötigen ein sogenanntes Tick-Signal, welches ATX-Netzteile nicht bereitstellen. Hierbei handelt es sich um ein 50- bzw. 60-Hz-Referenzsignal für den Videochipsatz. ATnoX ist eine quelloffene Platine zum Betrieb von ATX-Netzteilen am Amiga, welche dieses Rechtecksignal ergänzt.

Update: (06:52, 15.10.20, snx)
Präzisierung der früheren Angaben zum Amiga 2000 und 3000. Beide verfügen über einen Steckkontakt auf der Hauptplatine, über welchen Jumper das Tick-Signal auf Kosten der (bspw. für Genlocks benötigten) Genauigkeit alternativ - wie bei den Amiga-Modellen im Tastaturgehäuse - aus der Taktfrequenz generiert werden kann. (snx)

[Meldung: 12. Okt. 2020, 08:53] [Kommentare: 4 - 15. Okt. 2020, 07:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2020
Amiga Future (Webseite)


Amiga-Emulator für Mac OS: vAmiga 0.9.13.2
Dirk Hoffmanns "vAmiga" ist ein laut offizieller Webseite benutzerfreundlicher Amiga-Emulator für Mac-OS-Rechner, der einen A500, A1000 oder A2000 emuliert. Änderungen seit unserer letzten Meldung:
  • Fixed a bug that caused the DMAEN bit in DSKLEN not to be cleared under certain circumstances (Ruff 'n' tumble, Knightmare)
  • The screen recorder no longer crashes if an invalid aspect ratio is specified
  • The screen recorder accepts custom video bit rates now
  • Fixed a severe sprite sequencer bug that was introduced in v0.9.10.1
  • Fixed a bug that made snapshots unusable in v0.11 and v0.12
  • Fixed a bug in the sprite collision logic (Gravity Force)
  • Video capturing support has beed added (requires FFmpeg to be installed)
Download: vAmiga0.9.13.2.app.zip (11 MB) (snx)

[Meldung: 12. Okt. 2020, 08:30] [Kommentare: 2 - 12. Okt. 2020, 22:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2020
MorphZone (Forum)


MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.14
Yannick 'Papiosaur' Buchys Chrysalis, eine vorkonfigurierte Sammlung von Programmen, Spielen und Emulatoren, liegt nun in der Version 3.14 für MorphOS 3.14 vor. Vorausgesetzt wird eine unveränderte Grundinstallation des Betriebssystems.

Änderungen:
  • Added: Wayfarer 1.1 (jacaDcaps)
  • Update: Iris 0.93 (jacaDcaps)
  • Update: Grunch databases (jPV and Thomas Igracki)
  • Added: AtomicBomberMan 2.11 (need data files) (Daytona675x)
  • Update: ScummVM 2.2.0 (BeWorld)
  • Update: EasyRPG Player 0.6.2.3 (BSzili)
  • Update: last version of SDL2 Libraries (BeWorld and BSzili)
  • Update: WebRadio.sbar 2.2 (Thomas Igracki)
  • OpenURL configured for Wayfarer and Iris
  • Update: MPlayer and MEncoder 1.4 beta1 (MorphOS Team)
  • Added: RNORadio 1.2 (jPV^RNO)
  • Added: RNOPublisher 1.0 (jPV^RNO)
  • Added a Downloads icon (Patbest)
  • Added: Exutil 1.1.1 (Urich Beckers)
  • Update: MUIBase 4.2 (Steffen Gutmann)
  • Added: SilkRAW 1.2 (Domenico Lattanzi)
  • Added: DCRaw 9.28 (BeWorld)
Download:
Chrysalis_3.14.iso (831 MB) (snx)

[Meldung: 12. Okt. 2020, 08:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 115 225 ... <- 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 -> ... 245 730 1221 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.