28.Jul.2003
Cyborg (ANF)
|
VCD-Ripper erschienen
Mit VCDSave ist ein VCD-Ripper erschienen. Damit ist es möglich,
VideoCD-Tracks direkt auf die Festplatte zu kopieren, wozu man bislang
das AllegroCDFS gebraucht hat.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Jul. 2003, 22:05] [Kommentare: 41 - 30. Jul. 2003, 16:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.2003
Norman Walter (ANF)
|
Erste Hardware Assistent Homepage eröffnet
Eine erste, kleine Website zum "Hardware Assistent" ist unter den Titellink erreichbar.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Jul. 2003, 17:42] [Kommentare: 10 - 30. Jul. 2003, 11:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.2003
Carsten Siegner (ANF)
|
Hinweis zum Download von MorphOS 1.4 und dem Superbundle
MorphOS 1.4 wird am Freitag, dem 1. August 2003 auf der neuen
MorphOS.net Website verfügbar sein.
Das SuperBundle wird ab Mittwoch, 30. Juli 2003 auf
PegasosPPC zum Download
angeboten.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Jul. 2003, 17:40] [Kommentare: 80 - 31. Jul. 2003, 00:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.2003
Thorsten Mampel (ANF)
|
Videoplayer: Frogger Version 2.07
Von dem Videoplayer Frogger ist Version 2.07 erschienen. Im Anschluss die
Original-Meldung:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Jul. 2003, 13:09] [Kommentare: 16 - 30. Jul. 2003, 13:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.2003
Sedat COLOGLU (ANF)
|
APUC Amiga Professional User Club
Der türkische Amiga Proffessional User Club (APUC) möchte auf diesem Wege
auf seine bei Yahoo existierende Mailingliste aufmerksam machen. Interessierte mögen sich bitte anmelden und an den Diskussionen teilnehmen.
(ps)
[Meldung: 28. Jul. 2003, 13:05] [Kommentare: 3 - 28. Jul. 2003, 22:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.2003
Martin Heine (ANF)
|
AmiWest: Interview mit Bill Buck und Raquel Velasco als MP3
Unter dem Titellink hat Joël Ehret
auch einen Mitschnitt des AmiWest-Interviews mit Bill Buck und Raquel Velasco von
Genesi zum Download bereitgestellt (9 MB).
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Jul. 2003, 13:02] [Kommentare: 6 - 30. Jul. 2003, 16:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.2003
Amiga Inc.
|
AmiWest: Ben Hermans AmiWest AmigaOS 4 Präsentation
Auf der Website von Amiga Inc. finden Sie diverse Download-Möglichkeiten,
um sich die AmigaOS 4 Präsentation von Ben Hermans anzusehen. Die Dokumente
stehen als PDF-Datei oder als ZIP-Datei zur Verfügung, oder schauen Sie sich die Slideshow
an.
Update: (06.05.2014, cg)
Lokale Kopie der Präsentation als PDF-Datei angelegt.
(ps)
[Meldung: 28. Jul. 2003, 01:05] [Kommentare: 39 - 30. Jul. 2003, 13:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.2003
ANN
|
AmiWest: Ben Hermans Q&A MP3 verfügbar
Unter dem Titellink können Sie das 22 MB große MP3 von Joël EHRET mit den Fragen und Antworten an und von Ben Hermans herunterladen.
(ps)
[Meldung: 28. Jul. 2003, 00:25] [Kommentare: 3 - 28. Jul. 2003, 13:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.2003
ANN
|
AmiWest: Alan Redhouse Q&A MP3 verfügbar
Unter dem Titellink können Sie das 7,2 MB große MP3 von Joël EHRET mit den
Fragen und Antworten an und von Alan Redhouse herunterladen.
(ps)
[Meldung: 28. Jul. 2003, 00:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.2003
Evil (Kommentar)
|
QUAG: Weitere Bilder von der AmiWest 2003 Show
Unter dem Titellink finden Sie eine Reihe neuer Bilder von der dieses
Wochenende in Sacramento stattfindenden AmiWest 2003 Show. Die Bilder
stammen von der Usergruppe QUAG und sind dankenswerterweise untertitelt.
(ps)
[Meldung: 27. Jul. 2003, 22:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.2003
Evil (Kommentar)
|
PolarBoing: Interview mit Fleecy Moss u. v. m. (Update)
In dem englischsprachigen Interview beantwortet Fleecy Moss einige Fragen,
die bei dem AmiWest-Poll
eigentlich für Bill McEwen per Umfrage ausgesucht worden waren. Das Interview
wurde von Polarboing geführt.
Nachtrag:
Bei PolarBoing finden Sie außerdem einige weitere interessante
Downloadmöglichkeiten,
z. B. die Dokumentation der OS4-Präsentation, das Panal_speech.mp3 und
einiges mehr.
(ps)
[Meldung: 27. Jul. 2003, 19:54] [Kommentare: 6 - 28. Jul. 2003, 15:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.2003
Michael Böhmer (ANF)
|
USB: SUBWAY wieder verfügbar
E3B hat auf Grund der steigenden User-Anfragen die Produktion des
Clockport-USB-Kontrollers SUBWAY
wieder aufgenommen. Erste Module aus der Kleinserienfertigung sind bereits
verfügbar.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Jul. 2003, 19:23] [Kommentare: 2 - 28. Jul. 2003, 22:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.2003
Daniel Miller live von der AmiWest 2003 (ANF)
|
Daniel Millers AmiWest 2003 Show Report Teil II
Bevor ich mit einem notwendigerweise kritischen Bericht über die MorphOS- und
Pegasos-Präsentation am Samstag Morgen beginne, möchte ich als einzige Gefälligkeit
feststellen, dass ein Einrichtungsproblem die Ursache dafür war, dass alles drunter
und drüber ging. Als die Präsentation begann, gab es einige heikle Momente, in denen der
gerade an den Projektor angeschlossene Pegasos aufhörte, richtig zu funktionieren
und ein mehrfaches Neustarten und Tippen in der Open-Firmware-Kommandozeile
notwendig wurde. Die Moderatoren konnten wegen der Abwesenheit von anklickbaren
Bildschirminhalten nur schlecht improvisieren und so verlief die Präsentation 15
Minuten lang sehr schleppend, bis sie recht vorzeitig endete.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Jul. 2003, 19:19] [Kommentare: 122 - 30. Jul. 2003, 05:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.2003
Michael Christoph (ANF)
|
amigaFoulEggs - ein neues tetrisartiges Spiel ist fertig
Rechtzeitig für die Sommerpause ist das Spiel 'amigaFoulEggs'
Version 1.0 fertiggestellt worden! amigaFoulEggs ist ein tetrisartiges Spiel,
bei dem mindestens vier Spielsteine der gleichen Farbe
neben/übereinander liegen müssen, damit sie entfernt werden.
Die Fenstergröße ist frei wählbar. Die Spielsteine passen sich
dem vorhandenen Platz an.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Jul. 2003, 13:56] [Kommentare: 36 - 28. Jul. 2003, 15:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.2003
Andreas Falkenhahn (E-Mail)
|
Hollywood-Video erschienen
Auf vielfachen Wunsch von Leuten, die sich gerne erstmal einen
Eindruck von dem Multimedia-Autorensystem Hollywood verschaffen
wollen, bevor sie es kaufen, hat Andreas Falkenhahn heute ein
kleines Demo-Video veröffentlicht, welches die Funktionalität
von Hollywood demonstriert. Im Video werden Ausschnitte aus einigen
Hollywood-Beispielprogrammen gezeigt, die der Vollversion beiliegen.
Sie können das MPEG-Video (30 MB) hier
HollywoodDemo.mpg
über das Aminet herunterladen.
(ps)
[Meldung: 27. Jul. 2003, 13:42] [Kommentare: 16 - 28. Jul. 2003, 21:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.2003
|
Aminet Uploads bis 27.07.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet Uploads:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Jul. 2003, 12:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.2003
ANN / Martin Heine
|
Daniel Millers Berichte auf ANN (Update)
Martin Heine hat die wesentlichen Teile aus Daniels AmiWest-Bericht auf
ANN in Deutsch zusammengefasst:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Jul. 2003, 12:05] [Kommentare: 56 - 28. Jul. 2003, 22:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.2003
Daniel Miller live von der AmiWest 2003(ANF)
|
Daniel Millers AmiWest 2003 Show Report Teil I
Dies ist Sacramentos fünfte Amiwest, aber meine erste. Ich nutzte einen
Vielflieger-Rabatt, um einen kostenlosen Flug nach San Francisco zu bekommen;
von dort aus nahm ich den Zug durch das malerische Nord-Kalifornien nach
Sacramento, wo ich ein Taxi zum Holiday Inn nahm. Am Montag mietete ich ein
Auto und fuhr nach Reno, später nach Yosemite, aber jetzt denke ich an die
Amiga-Szene. Dies soll die größte Amiga orientierte Veranstaltung in den USA
sein, aber wir werden sehen, was Nova Design und Genesi diesen Oktober in
Washington, DC abziehen werden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Jul. 2003, 09:07] [Kommentare: 36 - 27. Jul. 2003, 19:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jul.2003
Markus Lunk (E-Mail)
|
ACBB-Homepage außer Gefecht
Markus Lunk schreibt:
Da es derzeit technische Probleme mit dem Hoster unserer Domain acbb.de
gibt, bitten wir alle unseren Mirror unter der URL
http://www.acbb.de.ms/
zu verwenden, bis die Domain wieder verfügbar ist. Vielen Dank.
(ps)
[Meldung: 26. Jul. 2003, 19:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jul.2003
carls (ANF)
|
Webserver: gW3S Version 2.2.8
Der auf Open Source und mit ARexx programmierte Grip Webserver gW3S wurde
in Version 2.2.8 veröffentlicht. Die neue Version enthält Bugbereinigungen,
ein Apache-ähnliches Logfile, wodurch Sie grafisch aufbereitete Statistiken
erstellen können. Lesen Sie im Anschluss noch die Original-Meldung:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 26. Jul. 2003, 18:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jul.2003
ANN
|
Erste Bilder von der AmiWest 2003
Unter dem Titellink finden Sie erste Bilder von Douglas McLaughlin von der dieses Wochenende
in Sacramento stattfindenden AmiWest 2003.
(ps)
[Meldung: 26. Jul. 2003, 18:46] [Kommentare: 27 - 27. Jul. 2003, 14:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jul.2003
Amiga Inc. (ANF)
|
AmigaOS 4.0 wird auf der AmiWest 2003 demonstriert
Amiga Inc. wird in Verbindung mit Hyperion Entertainmaint und
Computer Connection aus Kalifornien das derzeitige AmigaOS 4.0 auf der
am kommenden Wochenende stattfindenden Amiga-Show 'AmiWest 2003' in
Sacramento demonstrieren. Lesen Sie die komplette Pressemitteilung
im Anschluss oder unter dem Titellink.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 25. Jul. 2003, 16:28] [Kommentare: 89 - 28. Jul. 2003, 19:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jul.2003
Kai Stegemann (ANF)
|
Präsentation über die Geschichte und die Zukunft von Amiga
Lesen Sie die
Übersicht
über eine Präsentation über die Geschichte des Amigas. In ausführlichen
Textdokumenten wird dabei auf die Vergangenheit und auf die Zukunft
eingegangen. Dazu gibt es noch eine Hollywood-Präsentation (MOS-only),
sowie das zugehörige Skript.
(ps)
[Meldung: 25. Jul. 2003, 16:27] [Kommentare: 14 - 26. Jul. 2003, 08:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jul.2003
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: AmiATLAS Aufruf
So mancher User hat sich in der Vergangenheit sicherlich schon einmal
darüber geärgert, dass ein gewünschtes Fahrtziel, ein Ort oder eine
Attraktion in der näheren Umgebung oder gar der eigene Wohnort in einer
der Karten zu AmiATLAS nicht enthalten oder gar fehlerhaft ist?!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 25. Jul. 2003, 12:31] [Kommentare: 3 - 25. Jul. 2003, 18:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jul.2003
Daniel Trompetter (ANF)
|
Spiel: Duke Nukem 3D für Amiga- und MorphOS
Nachdem Anfang April 2003 der Sourcecode zu Duke Nukem 3D
freigegeben wurde,
ist nun unter dem Titellink die erste öffentliche Version von Duke Nukem 3D für Amiga- und MorphOS zu finden.
(ps)
[Meldung: 25. Jul. 2003, 12:22] [Kommentare: 90 - 29. Jul. 2003, 19:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jul.2003
(ANF)
|
de.internet.com: Computer-Händler Gateway noch tiefer im Minus
Laut de.internet.com sind bei Gateway die Verluste noch höher als erwartet.
Demnach fiel der Umsatz um 20% auf 799,6 Millionen Dollar, und das Defizit
liegt bei 72,6 Millionen Dollar (22 Cent pro Aktie). Im Vorjahr lag es noch
bei 61,2 Millionen Dollar (19 Cent pro Aktie).
Lesen Sie den kompletten Artikel unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 25. Jul. 2003, 12:17] [Kommentare: 3 - 26. Jul. 2003, 19:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2003
Carsten Siegner bei MorphOS-News.de (ANF)
|
Musik: SongPlayer Version 1.60 für MorphOS und 68k mit OggVorbis Support
Heute ist ein neues Update (Version 1.60) des ursprünglich von Stéphane Tavenard
entwickelten Musik-Abspielprogramms 'SongPlayer' herausgekommen, welches
in der Hauptsache eine native Version des Programms für MorphOS und
eine Unterstützung für Ogg Vorbis beinhaltet.
Mit der aktuellen Weiterentwicklung sind Mathias Parnaudeau und
Nicolas Det beschäftigt, die Feedback und Kommentare gerne unter
songplayer@free.fr entgegennehmen.
Download MorphOS/AmigaOS: SongPlayer.lha
(ps)
[Meldung: 24. Jul. 2003, 21:11] [Kommentare: 20 - 05. Dez. 2003, 02:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2003
(ANF)
|
Ben Hermans speech in Gothenburg
Ben Hermans speech
in Gothenburg mit zwei interessanten Statements, aber hören Sie selbst.
(ps)
[Meldung: 24. Jul. 2003, 17:06] [Kommentare: 111 - 29. Jul. 2003, 11:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2003
BIAF (ANF)
|
AmigaSearch
Just to let Amiga Internet users, webmasters and those who are interested know. A new search engine for Amiga content only, has arrived. Webmasters, please freely submit your Amiga related websites using the 'Add site' link on main page. AmigaSearch is at an early stage so the primary function of this service is useless to Amiga searchers unless webmasters submit their content.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Jul. 2003, 17:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2003
Jens Schönfeld (ANF)
|
Sommer-Events mit individual Computers
"Dieses Jahr gibt es kein Sommerloch!" Auch wenn das Büro in
Aachen vom 24. Juli bis zum 18. August geschlossen bleibt, finden gleich
mehrere Veranstaltungen im Bereich Amiga- und classic computing statt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Jul. 2003, 11:12] [Kommentare: 9 - 25. Jul. 2003, 23:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2003
heise Newsticker (ANF)
|
heise: Lindows.com versucht's mit einem Internet-Computer
Wie heise berichtet, will Lindows.com
eine WebStation ab 169 US-Dollar auf den Markt bringen, bestehend aus
einen PC ohne Festplatte. Das Betriebssystem wird von CD gestartet, die
für die Arbeit nötigen Daten werden aus einem Netzwerk oder aus dem
Internet bezogen.
Lesen Sie den kompletten heise-Artikel unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 23. Jul. 2003, 20:18] [Kommentare: 20 - 26. Jul. 2003, 17:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2003
Martin Strojek bei Golem (ANF)
|
Golem: Volljährig: Der Amiga wird 18
Unter dem Titellink befindet sich bei Golem ein kurzer, nostalgischer
Artikel zum Geburtstag des Commodore Amiga. Lesen Sie im Anschluss einen
Auszug:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 23. Jul. 2003, 18:02] [Kommentare: 27 - 25. Jul. 2003, 19:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2003
amiga.org
|
amiga.org: Wayne Hunt hört als Webmaster auf
Wayne Hunt hat amiga.org acht Jahre lang als Webmaster betreut. Heute hat
er bekannt gegeben, dass er sich aus persönlichen und beruflichen Gründen
entschieden hat, diese Passion aufzugeben.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 23. Jul. 2003, 16:25] [Kommentare: 1 - 25. Jul. 2003, 07:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2003
ANN
|
Emulator: A/NES Website umgezogen
Die Website des Nintendo Entertainment System Emulator A/NES CGFX für
Amiga-Rechner mit Grafikkarten ist umgezogen. Die Seite ist nun unter
der URL http://anescgfx.nylen.biz/
zu erreichen. Bitte ändern Sie Ihre Booksmarks.
(ps)
[Meldung: 23. Jul. 2003, 15:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2003
Martin Wolf (E-Mail)
|
Geizkragen-Gemeindebrief berichtet über Tales of Tamar
Hier der relevante Auszug aus dem Geizkragen-Gemeindebrief:
»[..c..] Tester werden und Online-Strategie-Spiel gratis erhalten...
Ein Tipp für Fantasy-Fans, keine Frage. Bislang nur
Amiga-Nutzern vorbehalten, soll im Herbst auch eine PC-Version des
Online-Fantasy-Strategie-Spiels "Tales of Tamar" in die Läden
kommen. Schon jetzt sind alle wichtigen Spieloptionen in der
PC-Version enthalten, aber damit das Spiel bei Markteinführung
völlig fehlerfrei läuft, werden noch viele Spieletester
gesucht. Als Mitspieler wird euch ein kleines mittelalterliches
Reich zugewiesen, dass durch klugen Einsatz von Strategie und
Diplomatie, wer unbedingt möchte, auch durch Kriegsführung,
geschickt vergrößern könnt. Dabei könnt ihr während des
Spiels mit theoretisch bis zu 12000 Mitspielern in Kontakt
treten. Um das Spiel kostenlos herunterzuladen und zu
testen, müsst ihr euch auf der Tamar-Homepage mittels Formular
anmelden und erhaltet daraufhin Passwort und Benutzer-ID zum
Gratis-Download des Spiels. Infos und Anmeldung
hier.«
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 23. Jul. 2003, 15:05] [Kommentare: 19 - 27. Jul. 2003, 11:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2003
|
Der Amiga wird 18
Heute feiert der Amiga nach zahlreichen Höhen und Tiefen seinen 18.
Geburtstag. Am 23. Juli 1985 fand in New York die Premierenfeier des
Amiga 1000 mit Beteiligung von Stars wie Andy Warhol und Debbie Harry
statt. Das Multimedia-Wunder von Commodore sollte mit seinen seinerzeit
phänomenalen Grafik- und Soundfähigkeiten und einem riesigen
Software-Pool einen Meilenstein in der Computer-Geschichte setzen. Herzlichen Glückwunsch zur Volljährigkeit, Amiga!
(nba)
[Meldung: 23. Jul. 2003, 13:48] [Kommentare: 34 - 24. Jul. 2003, 11:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2003
Jens Schönfeld (ANF)
|
Commodore Billboard Doppel-CD verfügbar
Ab sofort ist die Doppel-CD mit dem Inhalt des Commodore Billboard verfügbar. Die zweite CD enthält einen aktuellen Spiegel des CBM-Funet Archives, das von Marko Mäkelä gewartet wird. Dabei sind auf der CD auch die Dateien enthalten, die vor kurzem aus dem Archiv entfernt wurden.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 23. Jul. 2003, 01:41] [Kommentare: 8 - 23. Jul. 2003, 13:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2003
Falcon (ANF)
|
Neuer Workshop zum Thema T-DSL bei Elastic Images
In einem neuen Workshop auf der Elastic-Images-Website wird die
Konfiguration des TCP/IP-Stacks Genesis im Zusammenspiel mit dem
Hardware-Router RP-614 von Netgear für die Verbindung von zwei
Amigas über den Router und für das Filesharing mit NET-FS beschrieben.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 23. Jul. 2003, 01:39] [Kommentare: 44 - 28. Jul. 2003, 13:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jul.2003
|
amiga-news.de: Eingeschränkter Newsdienst vom 31.07. - 13.09.2003
Wie bereits im vergangenen Jahr wird es wieder einmal Zeit, dem
amiga-news.de-Team eine Sommerpause zu gönnen. Aus diesem Grund
haben wir für den Zeitraum vom 31. Juli bis zum 13. September 2003
eine längere Verschnaufpause eingeplant.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Jul. 2003, 23:44] [Kommentare: 24 - 23. Jul. 2003, 23:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jul.2003
Wojtek Kozlowski (E-Mail)
|
Elbox: Website Update
The Elbox Website has been updated.
The eFlash 4000
page has been set up in the Products Section.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Jul. 2003, 19:03] [Kommentare: 4 - 23. Jul. 2003, 11:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jul.2003
Sebastian Hensel (ANF)
|
KuH-Mag und AmigaJoker.de: Interview mit Michael Labiner
Dem Team vom KuH-Magazin und AmigaJoker.de ist es gelungen, den jahrelang verschollenen Michael Labiner (Amiga- und PC-Joker) zu interviewen. Er hat sich 20
Fragen stellen lassen, deren Antworten Sie beim KuH-Mag oder direkt unter dem Titellink lesen können.
(ps)
[Meldung: 22. Jul. 2003, 18:40] [Kommentare: 7 - 23. Jul. 2003, 12:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jul.2003
(ANF)
|
X68000 Emulator PPC 0.00b21, Carbonized for Mac OS X
The X68000 was an impressive Japanese home computer system that was released
in 1987. It featured a 68000 processor running at 10MHz, and supported up to
12 MB of main memory. It also had very impressive multimedia capabilities for
the time, with a 65536 color palette and an 8-voice stereo FM synthesizer.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Jul. 2003, 13:43] [Kommentare: 20 - 23. Jul. 2003, 13:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jul.2003
Andreas Loong (E-Mail)
|
ACGGBG and ToAks presents:The Amiga PPC Demo Database
ACGGBG und ToAks von Push Entertainment präsentieren ab sofort das neue
Projekt "The Amiga PPC Demo Database". Seit längerer Zeit werden an
dieser Stelle Demos gesammelt und getestet. Das junge Betreiberteam hat
sich nun entschlossen, den vernachlässigten PPC-User mit der PPC Demo
Database einen Platz zu spendieren, an dem beschrieben wird, wie die
jeweiligen PPC-Demos lauffähig gemacht werden können.
(ps)
[Meldung: 22. Jul. 2003, 08:44] [Kommentare: 2 - 22. Jul. 2003, 21:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2003
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Jubiläums-Sonderpreis-Aktion mit Poseidon
Aus aktuellem Anlass ermöglicht die Amiga Arena im Vorfeld der
Jubiläums-Sonderpreis-Aktion für den USB-Stack "Poseidon" einen
Sonderpreis. Dies ist nicht der offzielle Start der "Amiga Arena
Jubiläums-Wochen".
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Jul. 2003, 20:49] [Kommentare: 31 - 24. Jul. 2003, 21:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2003
z5 (ANF)
|
Amiga Demoscene Archive: PPC-Besitzer gesucht
Amiga Demoscene Archive was updated again with two demos: CNCD's classic Closer, winner at The Party 1995 and Spaceballs demo Dark Helmets from The Gathering 2003 and seven new logos were added in the Logo-gallery.
We are looking for people with high-end Amigas to help out with screenshots from PPC demos.
(ps)
[Meldung: 21. Jul. 2003, 20:34] [Kommentare: 3 - 21. Jul. 2003, 22:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2003
|
Aminet Uploads bis 21.07.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet Uploads:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Jul. 2003, 17:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2003
(ANF)
|
heise: Systems 2003 mit überarbeitetem Konzept
Die Systems 2003 findet vom 20. bis 24. Oktober auf dem Messegelände der
Neuen Messe München statt. Da Neuigkeiten immer weniger Anziehungskraft bei
Messen ausüben, muss eine Umstrukturierung stattfinden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Jul. 2003, 17:08] [Kommentare: 3 - 22. Jul. 2003, 12:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2003
Chris Hodges (E-Mail)
|
Poseidon-Registrierungen werden zum 1. August 2003 eingestellt
Chris Hodges (Poseidon-Autor) schreibt:
»Wegen hier nicht weiter erläuterter Gründe (bitte privat nachfragen),
werden ab dem 1. August 2003 keine lizenzierten Keyfiles für Poseidon mehr
verkauft. Leute, die bereits eine USB-Karte gekauft haben, die keine
Poseidon OEM-Lizenz besitzen, haben noch bis zum Ende des Monats die
Möglichkeit, sich für Poseidon zu registrieren.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Jul. 2003, 10:47] [Kommentare: 44 - 27. Jul. 2003, 23:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2003
Sebastian Brylka (E-Mail)
|
FTW: Total Amiga Magazine #15 eingetroffen
Sebastian Brylka von Funtime World schreibt:
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir die Ausgabe 15
des englischen Amiga-Magazins "Total Amiga" bereits erhalten haben.
Wie immer wurden bereits einige Exemplare durch Vorbestellungen
reserviert. Interessenten, die noch ein Exemplar erhalten möchten,
sollten sich deshalb beeilen. Das Magazin kostet nach wie vor
inklusive Versandkosten (bei Vorkasse) nur 6,50 EUR!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 20. Jul. 2003, 22:43] [Kommentare: 6 - 21. Jul. 2003, 14:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2003
AmigaWorld (ANF)
|
Fortnightly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 15
Das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld hat die Folge 15 der zweiwöchentlichen Fragen und Antworten an und von Fleecy Moss, CTO bei AMIGA, Inc., veröffentlicht (Update, 15.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ursprüngliche Dokument nicht mehr verfügbar ist):
1) amif1team: How about support for Russian and Ukrainian Amiga users? Do you support the Russian Amiga dealer 'Amiga Line' or do you have any other future plans to sell AmigaOne hardware in Russia and the Ukraine?
Fleecy: We have Russian and Ukranian language drivers in AmigaOS4.0 and although the Russian team seems to have disbanded, we have been told another is being formed.
The new Amiga Power Platform website will provide a forum for Amiga users and we will work with the ATO to make sure that it supports languages other than English. Our aim is to be able to work with local groups and dealers since they know their areas and markets far better than we do.
We are happy to sell AmigaOS and Amiga certified hardware such as the AmigaOne anywhere. The dealer you mention can send me a private email and I will try to get him/her set up.
2) Mojo-kun: AmigaOS needs modern applications. There is lots of very good free software which could be ported to AmigaOS if it had POSIX compatibility and some common GUI toolkits such as QT, GTK+ or GNU Step. What do you think of this and is an effort being made to support these technologies?
Fleecy: A great platform needs great applications. Our aim is to support and encourage the development of new applications on our platform so that we start to develop a unique and appealing software base that offers something over the other platforms.
Having said that, new applications take time and resources. AmigaOS4.0 will start off with a lot of older Amiga Generation 1 applications that are emulated, most of which are in serious need of updating. To increase the amount of AmigaOS4 specific software we have been looking closely at what is needed and what can be moved quickly from other platforms, such as Windows and Linux.
A strategy is underway to make such porting easier but, at the same time, we have to be careful not to turn AmigaOS4 into something else. POSIX, for example was created for very specific reasons, reasons that don't map one hundred percent onto the AmigaOS.
3) Turbo: According to the original Amiga One Zico Specification, several AmigaDE friendly processor types were to be supported. Are there still plans for a future Amiga OS to support x86? Is the future replacement for Amiga OS4.x coded on top of intent or is this going to be rehashed to run exclusively on a 64bit G5?
Fleecy: Our plan is still to make AmigaOS5 processor agnostic so eventually it will run on x86 but this is some time off, and would mark the completion of the Amiga Generation 2 project.
It will not be built on top of Intent. Intent will reside within the AmigaOS as a service, providing Amiga Anywhere and Java support.
The 64 bit AmigaOS implementation has always been a target, since we will be able to implement orthogonal persistence much more easily than on a 32 bit platform. There are still a lot of issues to sort out first however.
4) Yellow: I have Party Pack. I'm planning to buy AmigaOne with the latest AmigaOS perhaps after a year. Can I safely assume that I will get the $100 refund then? Does it matter what kind of AmigaOne model I buy; if there someday exists an AmigaOne model that uses 64-bit PPC processor, can one get the refund for buying that?
Fleecy: The voucher scheme is refundable against an AmigaOne (which is the Amiga certified Eyetech board and an OEM copy of AmigaOS that runs natively on it) so if you buy it a year after it comes out, then yes, you can claim the refund. The exact mechanism is still being discussed between ourselves and participating dealers but it will have to be in place before AmigaOS4.0 ships.
I don't see why it can't be used against a 64 bit Amiga but that is some time off.
5) alx: If you went back in time to before the A1/OS4 project began, what things would you have done differently and why?
Fleecy: I'd have put $1000 on the winner of the Grand National and I wouldn't have wasted $10 to see The Phantom Menace ;-)
With hindsight, we'd have started the AmigaOS4.0 project straight away, running it in parallel with the AmigaDE project. I also wouldn't have wasted 9 months trying to bring the various factions together for the sake of unity.
Hindsight is a wonderful thing though.
6) Samurai_Crow: What affect does Tao Group's release of Intent 2 have on the AmigaDE platform and the general plans for the future?
Fleecy: As with every revision of Intent, we assess it, move the AmigaDE code to it and then help the developers to move their content to it. We are both committed to creating a better and better product set and seeing both Intent and the AmigaDE and its content on more devices and in more markets.
7) Agafaster: Can we have a PPC Linux version of Amiga DE? Pretty please?
Fleecy: The first version of the AmigaDE on PPC will be for AmigaOS4. This has been stated publicly from the very beginning - AmigaOS first, then OS X and then any other opportunities that make business sense.
8) Asemoon: Some time ago Amiga's CEO demonstrated AmigaDE's 2D scaling abilities for TechTV. When available for AmigaOS will the users be able to open AmigaDE software in seperate user defined screenmodes? (Screens various resolutions, instead of just running on the desktop as demonstrated on Windows/Linux)
Fleecy: Yes.
9) Asemoon: The AmigaOne-lite is said to become an entry-level Amiga solution. Are there any plans for an A1200/A500-style or similar custom case for housing the AmigaOne-lite motherboard?
Fleecy: There are plans yes but plans aren't products until you can buy them. A few third parties have also contacted us about creating their own case designs so expect to see quite a bit of choice.
10) unclecurio: In a previous Q&A, you mentioned you were looking at the way Apple had used the audio units system in OSX. Can you tell us a little more about how the Amiga solution might operate?
Fleecy: The AG2 audio solution actually started life way back when the AmigaDE was going to replace AmigaOS, quite some time before the OS X audio system became public knowledge. Reading the Core Audio documentation made us smile quite a bit.
Once we decided that AmigaDE and AmigaOS would address different markets, this solution was retargeted at the AmigaOS.
The AG2 audio project uses elements called 'streamers' which are similar to Core Audio's 'audio units'. They can perform filter-like tasks like effect processing, format conversion, stream encoding/decoding, mixing or I/O related tasks like streaming a file from/to disk or network.
To make a distinction between streamers of different applications, streamers belong to a certain 'Audio Context'. Of course there can be communication and data flow between several contexts, so the audio output of one application (for example a software sampler) can be routed to the input of another application (for instance, a multi-track program).
There will be specific higher-level streamers to accomodate for games, to make use of DSP's for example, without the need for the programmer to program them directly. The goals of the architecture are to make use of multi-channel audio, DSP's, multiple CPU's, etc. when they are available and to make sure a lowest possible level of latency can be acquired by means of a Quality of Service system.
(Copyright © 2003 Amigaworld.net. All rights reserved.
Originally available at http://amigaworld.net/modules/fleecymoss/index.php?cat_id=16
You may freely redistribute this article, providing that a URL is provided to the original source,
and the copyright notices remain intact)
(nba)
[Meldung: 20. Jul. 2003, 20:29] [Kommentare: 9 - 22. Jul. 2003, 09:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2003
WHDLoad (Website)
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 20.07.2003
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit
unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 20. Jul. 2003, 15:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2003
Diverse
|
Software-News in Kürze (20.07.2003)
Seit dem letzten Software-News-Update wurden mehrere Applikationen
weiterentwickelt. Über die Änderungen wollen wir im Folgenden berichten:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 20. Jul. 2003, 15:30] [Kommentare: 3 - 21. Jul. 2003, 09:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2003
Amigan Software (Website)
|
Amigan Software: Worm Wars 7.52 erschienen
Der Snake-Klon "Worm Wars" von Amigan Software wurde am 16. Juli 2003 in
der Version 7.52 für AmigaOS und Windows veröffentlicht. Seit der letzten
Version 7.51a wurden mehrere Änderungen vorgenommen:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 20. Jul. 2003, 14:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2003
AmithlonTV (Website)
|
TV-Kartentreiber: AmithlonTV Beta-Version 347
Guido Mersmann hat heute die Beta-Version 347 der TV-Kartentreiber-Software AmithlonTV mit mehreren kleineren Updates und Verbesserungen veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 20. Jul. 2003, 14:48] [Kommentare: 7 - 22. Jul. 2003, 21:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2003
|
Samba 3.0.0beta3 erschienen
Die dritte und möglicherweise finale Beta-Version von Samba 3.0.0
wurde für den Download freigegeben, wird aber trotz der Annäherung an
die finale Version nur für Testzwecke empfohlen. Der Source-Code und die
GnuPG-Signatures sind auf den Samba-Mirrors zu finden. RedHat RPMS für
7.3, 8.0 und 9.0 sind ebenso im Binary_Packages Download-Bereich
erhältlich. Pakete für andere Plattformen werden in Kürze folgen. Auch
die vollständigen Release-Anmerkungen liegen online.
(nba)
[Meldung: 20. Jul. 2003, 14:45] [Kommentare: 5 - 20. Jul. 2003, 21:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2003
Thomas Rapp (ANF)
|
PicShow Version 1.29 erschienen
Thomas Rapp hat die Version 1.29 des Bildanzeigers PicShow veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 20. Jul. 2003, 14:37] [Kommentare: 3 - 21. Jul. 2003, 18:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2003
Markus Lunk bei GFX-BASE
|
Superfrog-Level auf Mauerwand
Markus Lunk schreibt:
Ich habe heute Morgen wieder etwas Unterhaltsames gefunden.
Sie kennen alle noch SuperFrog, das Jump'N'Run mit dem grinsenden kleinen
Frosch? GFX-BASE hat ein paar Fotos
hinterlegt, auf denen die ersten Level dieses Spiels auf eine Mauerwand
gemalt wurden. Die Wand steht im Luna-Park in Belgrad. Zu den Bildern
direkt geht es über den Titellink.
(ps)
[Meldung: 20. Jul. 2003, 13:10] [Kommentare: 11 - 22. Jul. 2003, 11:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2003
Martin Heine (ANF)
|
Genesi: Statement zum Pegasos II/III und zur Unternehmensstrategie
SuperBundle-Sonntag!
1. Wir starteten mit dem Pegasos, indem wir zum einen smarte Computeranwender
anzogen. Wir fanden heraus, dass "Geeks", die kreativ und innovativ sind,
Wunder fabrizieren. Man betrachte alleine die allwöchentlichen
Veröffentlichungen und Veranstaltungsberichte hier und auf anderen Webseiten.
Des Weiteren, indem wir uns durch die Bewerbung des Pegasos als
Multi-OS-Maschine eine nochmals größere Aufmerksamkeit eröffneten.
Viele besondere Personen des Computerbereichs schätzen dies und entwickeln
eine Anzahl sehr interessanter Applikationen für den Pegasos. Die
"Summer Promotion" und der "Betatester Blowout" waren Teil dieser
Strategie. Und natürlich auch das "Superbundle". Die Idee dahinter ist
es, eine "Gemeinde" aktiver, enthusiastischer Anwender aufzubauen, die
Interesse daran haben, die Plattform voranzubringen. Nun, da wir
Pegasos-Rechner in 34 Ländern und weit über 200 registrierte MorphOS-Entwickler
im MDC haben sowie einen Rahmen für die Beteiligung Dritter und alternativer
Betriessysteme durch Phoenix, können wir beginnen, die nächsten Schritte
abzuwägen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 20. Jul. 2003, 13:01] [Kommentare: 443 - 29. Jul. 2003, 18:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2003
Martin Heine (ANF)
|
Genesi: Pegasos III mit PPC 970 angekündigt
In zwei Kommentaren auf MorphOS-News.de haben Raquel Velasco und Bill Buck von Genesi bereits den PEGASOS III für Anfang nächsten Jahres angekündigt, welcher mit dem PPC 970 als Prozessor ausgestattet werden soll.
(ps)
[Meldung: 19. Jul. 2003, 20:47] [Kommentare: 100 - 21. Jul. 2003, 20:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2003
ANN
|
Magazin: The Crypt #30
Von dem englischsprachigen Online-Magazin "The Crypt" wurde die Ausgabe 30
mit dem Titel "Pirates and Privateers" veröffentlicht. Lesen Sie unter dem
Titellink in der Online-Ausgabe unter anderem Amiga-News, Stories und weitere Beiträge. Zum Offline-Lesen laden Sie sich die folgende Version
herunter.
Downlaod: Offline-Version von Crypt #30
(ps)
[Meldung: 19. Jul. 2003, 14:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2003
Achim Stegemann (ANF)
|
Astronomie: Digital Almanac III Version 5.3
Für die Astronomiesoftware Digital Almanac III gibt es ein Update auf Version 5.3.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Jul. 2003, 13:51] [Kommentare: 14 - 24. Jul. 2003, 07:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2003
Amiga Inc.
|
Amiga Inc.: Bill McEwen kommt nicht zur AmiWest 2003
In einer Meldung auf der Website von Amiga Inc. hat Bill McEwen kurz notiert,
dass er leider nicht zur AmiWest 2003, die am 26. und 27. Juli 2003 in
Sacramento (USA) stattfinden wird, kommen kann. Lesen Sie im Anschluss
die komplette Nachricht:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Jul. 2003, 13:48] [Kommentare: 64 - 21. Jul. 2003, 11:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2003
amiga.org
|
AmiWest 2003 Fragen-Poll
Auf der AmiWest 2003, die am 26.
und 27. Juli 2003 in Sacramento (USA) stattfinden wird, werden beim
traditionellen Bankett
Gespräche mit verschiedenen VIPs geführt. Um sich bestens auf diese
Interviews vorzubereiten, und um möglichst keine wichtigen Fragen zu
vergessen, hat Nicolas Mendoza unter dem Titellink die Möglichkeit
geschaffen, Fragen einzutragen. Die Fragen sollten kurz und prägnant in
Englisch formuliert sein.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Jul. 2003, 11:09] [Kommentare: 6 - 19. Jul. 2003, 21:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2003
Jürgen Sachs (ANF)
|
Routerfernsteuerung: Imonc-Client für Fli4l auf dem Amiga
Jürgen Sachs schreibt:
Auf meiner Homepage ist seit heute die Version 0.18 Beta von AImonc
verfügbar. Bei AImonc handelt es sich um einen Imonc-Client für den Amiga zur
Fernsteuerung eines Fli4l-Routers.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Jul. 2003, 10:46] [Kommentare: 11 - 20. Jul. 2003, 20:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2003
Matthias Henze (ANF)
|
stormamiga.lib für SAS/C ist Freeware
Ab sofort hat Matthias Henze die stormamiga.lib für SAS/C als Freeware
freigegeben. Ob es in Zukunft noch weitere Updates für diese Version geben
wird, kann er noch nicht sagen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Jul. 2003, 10:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2003
SPIEGEL ONLINE (ANF)
|
SPIEGEL: Quadratur des Apfels
Aktueller Artikel über Apple von Thomas Hillenbrand:
"... Steve Jobs steht im Zenit seiner Popularität. Dank ihm hat Apple die
coolsten Computer, den besten MP3-Player und den erfolgreichsten
Musik-Downloadservice. Dennoch stagniert der Umsatz - und der Kultfirma
bröselt langsam aber sicher das Kerngeschäft weg."
mit einer interessanten Aussage am Schluss:
"... Jackson ist der Meinung, dass Apple endlich auf die von
Microsoft-Vordenker Bill Gates propagierte Weiterentwicklung des Computers
zum digitalen Herzstück ("digital hub") des Haushalts ("Mira") reagieren
müsse. In der Zukunft, so die Ansicht vieler Experten, wird der Nutzer
irgendwo eine kleine Kiste stehen haben, über die Videorekorder und
Stereoanlage ebenso bedient werden wie der Kühlschrank. Der klassische
Rechner wäre damit passé. Davon, das Zentrum eines volldigitalen Hauses
zu sein, ist der Mac derzeit allerdings derzeit mindestens so weit entfernt
wie der PC. Jackson: "Das wegweisende Design für so eine Maschine müsste
eigentlich von Apple kommen."
Lesen Sie den kompletten SPIEGEL-Artikel unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 19. Jul. 2003, 10:37] [Kommentare: 20 - 20. Jul. 2003, 10:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2003
Golem - IT News
|
Golem: Athlon 64 kommt am 23. September
»Starttermin für AMDs kommenden Desktop- und Notebook-Prozessor steht
AMD hat heute offiziell angekündigt, dass der Athlon 64, AMDs kommender
64-Bit-Prozessor für Desktops und Notebooks, am 23. September sein Debüt
feiern wird.«
Lesen Sie den kompletten Golem-Artikel unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 19. Jul. 2003, 10:24] [Kommentare: 19 - 21. Jul. 2003, 09:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2003
Markus Lunk (E-Mail)
|
Neues GhostScript für Amiga in Version 8
Unter dem Titellink finden Sie ein neues GhostScript in Version 8 für 68k-Amiga.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Jul. 2003, 10:19] [Kommentare: 24 - 22. Jul. 2003, 01:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2003
Golem - IT News
|
Golem: Bundesgerichtshof: Deep-Links sind zulässig
»Verlagsgruppe Handelsblatt scheitert vor dem BGH
Das Setzen von so genannten Deep-Links ist zulässig. Zu diesem Urteil
kam jetzt der Bundesgerichtshof, der zu entscheiden hatte, ob der
Nachrichten-Suchdienst Paperboy das Setzten von Deep-Links, also
direkter Links auf einzelne Zeitungsartikel, zu unterlassen hat.
Die Verlagsgruppe Handelsblatt hatte auf Unterlassung geklagt, da
sie in den direkten Links ein wettbewerbswidriges Verhalten und eine
Verletzung ihrer Urheberrechte sieht.«
Lesen Sie den kompletten Golem-Artikel unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 18. Jul. 2003, 20:07] [Kommentare: 7 - 19. Jul. 2003, 22:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2003
Amiga Society (Website)
|
Amiga Society feierte dritten Geburtstag
Horst Diebel schreibt:
"Gestern vor drei Jahren ging die Soci online. In dieser Zeit ist viel
passiert und die Seite ist mehr und mehr gewachsen, es gab aber auch den
einen oder anderen Umbruch. Rubriken sind gekommen, andere wurden
abgeschaltet. Schaun wir mal was die Zukunft bringt...
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Jul. 2003, 20:02] [Kommentare: 3 - 19. Jul. 2003, 12:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2003
Amiga Future (E-Mail)
|
Amiga Future: Umfrage zu Ihrem Computersystem
Heute wurde von Amiga Future eine neue Umfrage gestartet, in welcher es um
die Frage nach Ihrem Computersystem geht. Zu der Umfrage gelangen Sie
über den Titellink, die bisherigen Resultate finden Sie hier.
(ps)
[Meldung: 18. Jul. 2003, 18:38] [Kommentare: 13 - 21. Jul. 2003, 16:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2003
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: 5 Anniversary Preview
Amiga Arena - The fire still burns
5 Anniversary preview
1998 wurde der Grundstein für die heutige "Amiga Arena" mit dem Ziel,
den Amiga Free- und Shareware-Markt zu unterstützen, gelegt.
Angefangen mit einer Linkliste, entwickelte sich Ende 1998 die Amiga Arena
zum Geheimtipp für Shareware-Sonderpreisaktionen.
Bis heute konnten durch dieses einmalige Konzept zahlreiche
Shareware-Sonderpreisaktionen ermöglicht werden.
Dazu wurde das Angebot im Laufe der Zeit mit Interviews (bis dato über 100)
und der Freigabe von registrierten Sharware-Programmen erweitert.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Jul. 2003, 17:57] [Kommentare: 7 - 20. Jul. 2003, 19:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2003
Maik Schultheis (ANF)
|
AmiGate ist wieder da
Maik Schultheis schreibt:
Nach langem Überlegen haben wir uns entschlossen, AmiGate weiterzuführen.
Wir hoffen auf tatkräftige Unterstützung der Amiga-Gemeinde!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Jul. 2003, 17:41] [Kommentare: 19 - 20. Jul. 2003, 17:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2003
Rudolph Riedel (E-Mail)
|
Dateimanager: DiskMaster Version 2.5.23
Rudolph Riedel hat die Version 2.5.23 seines Dateimanagers veröffentlicht
und auf seiner Homepage zum Download (Titellink) bereitgestellt. Es haben
sich folgende Details geändert:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Jul. 2003, 20:42] [Kommentare: 32 - 21. Jul. 2003, 11:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2003
Gunnar Bernhardt (ANF)
|
Emulator: WinUAE in der Version 0.8.22R8 erschienen
Von dem Amiga-Emulator 'WinUAE' für Windows von Toni Wilen wurde heute Version 0.8.22 Release 8 veröffentlicht. Diese Version enthält folgende Bugbereinigungen und neuen Merkmale:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Jul. 2003, 20:33] [Kommentare: 40 - 21. Jul. 2003, 17:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2003
Martin Rebentisch (DaFreak) (ANF)
|
Musik: Liquid Skies records #046
Die Szenengruppe Liquid Skies veröffentlichte gestern ihr 46.
Musikpack. Diesmal beinhaltet es ein Musikstück namens "Angel Sky"
von dem polnischen Musiker Lcr und das dazu passende Cover vom Gastgrafiker Yenzi.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 17. Jul. 2003, 18:53] [Kommentare: 14 - 19. Jul. 2003, 13:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2003
John Chandler/Suite101 (Website)
|
John Chandler auf Suite101: The AmigaOne XE G4
John Chandler schreibt bei Suite101.com in regelmäßigen Abständen einen Artikel zum Thema Amiga. In dem neuen Beitrag, den Sie über den Titellink erreichen können, befasst sich der Autor mit der neuen
Amiga-Hardware, dem AmigaOne XE G4. Viel Spaß bei der Lektüre dieses
englischsprachigen Artikels.
(ps)
[Meldung: 17. Jul. 2003, 17:36] [Kommentare: 19 - 18. Jul. 2003, 23:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2003
ExoticA (Website)
|
ExoticA: High Voltage SID Collection Version 5.3
Die Demoscene-Website ExoticA! wurde in vielen Bereichen aktualisiert. Besonders hervorgehoben wird das Update in der 'High Voltage SID Collection', die auf Version 5.3 aktualisiert wurde und inzwischen
20.660 verschiedene C64-Tunes enthält. Details zu weiteren Updates
finden Sie hier.
(ps)
[Meldung: 17. Jul. 2003, 17:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2003
The Legacy (Website)
|
The Legacy: Spielemuseum News
The Legacy ist ein Spiele-Museum für C64, Amiga, Atari, PC,
Schneider/Amstrad CPC, das die Leser mit Screenshots, CoverScans
und Informationen über die Entwickler versorgt. Auf der Newsseite
verkündet das Team folgende Neuigkeiten:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Jul. 2003, 17:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2003
David Brunet (E-Mail)
|
Amiga Games Hit Parade: Abstimmung Juli/August 2003
Die Betreiber der Amiga Games Hit Parade rufen zur Wahl des
Spiels Juli/August 2003 auf. Sie können an den Wahlen teilnehmen,
indem Sie maximal 20 Ihrer Lieblingsspiele per E-Mail an
David "Daff" Brunet
senden oder online unter
hitparade.amigames.com
teilnehmen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Jul. 2003, 15:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2003
AMIGAplus
|
AMIGAplus: Kostenloser Download der Minihefte "SDL-Referenz"
Angesichts der großen Nachfrage und der Datenkooperation mit
libsdl.org stellt die
Redaktion der AMIGAplus die deutschsprachige Referenz zu
Simple DirectMedia Layer (SDL) zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 17. Jul. 2003, 03:03] [Kommentare: 4 - 17. Jul. 2003, 22:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2003
Sven Scheele und Thorsten Mampel (ANF)
|
Veranstaltung: Pegasos Hardware-Treffen News
Wie bereits berichtet (Details siehe Titellink), veranstalten
der Amiga-Club Hamburg e. V.
und der Amiga-Club Schleswig-Holstein
am Freitag, dem 01. August 2003 ein Hardwaretreffen speziell für den neuen
Pegasos-Rechner. Es ist uns gelungen, den Beginn der Veranstaltung auf
16.00 Uhr vorzuverlegen, der Raum ist bis 24.00 Uhr gemietet. Jeder
Pegasos-Interessierte ist herzlich eingeladen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 16. Jul. 2003, 22:32] [Kommentare: 5 - 18. Jul. 2003, 09:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2003
Marc Cloppenburg / AMIGAplus (ICQ)
|
Mitarbeiter für Demoscene-Webprojekt "Scenia" gesucht
Die Betreiber von Scenia, einem Webprojekt für die plattformübergreifende
Demoscene, suchen tatkräftige, ehrenamtliche Verstärkung für ihr Team.
Für den notwendigen Umbau der Website werden ein in PHP und SQL erfahrener
Programmierer, ein Grafiker und gegebenenfalls auch ein Online-Editor
benötigt, um das aus Zeitgründen ins Stoppen geratene Projekt wieder
technisch, optisch und inhaltlich auf Vordermann zu bringen.
Kurze "Bewerbungen" werden per eMail an
m.cloppenburg@gmx.net erbeten.
(nba)
[Meldung: 16. Jul. 2003, 18:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2003
Gabriele Favrin (E-Mail)
|
IRC-Kanal #AWeb neu eröffnet
Gabriele Favrin hat den bekannten Chatkanal im IRC zu AWeb, einem Open-Source-basierten Webbrowser für das AmigaOS, neu eingerichtet, in dem
Anwender und Entwickler aller AWeb-Versionen diskutieren können. Der
Kanal ist im IRCnet unter der Bezeichnung #AWeb zu finden.
(nba)
[Meldung: 16. Jul. 2003, 18:46] [Kommentare: 1 - 16. Jul. 2003, 20:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2003
Bjorn Lynne (E-Mail)
|
"Return to Witchwood" von Bjorn Lynne erschienen
Bjorn Lynne hat die Veröffentlichung seiner neuen CD, "Return to
Witchwood", bekannt gegeben. Die CD kann, anders als ursprünglich für
Anfang August erwartet, ab sofort im Online-Shop von Lynne-Music unter
dem Titellink einzeln oder im Bundle mit weiteren CDs geordert werden.
Bestellungen bis zum 10. August werden mit einer Signatur des
Komponisten versehen. Als Nachfolger von "Witchwood" gibt sich
dieses Fantasy-Musik-Album in gewohnt ruhigen Tönen. Die Website
bietet Ausschnitte aus mehreren Tracks.
(nba)
[Meldung: 16. Jul. 2003, 18:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2003
Thomas Steiding (E-Mail)
|
Mac: Reise nach Nordland nähert sich Fertigstellung
Die Apple Macintosh Version von "Reise nach Nordland - Geschichten aus der
Cultures Welt" nähert sich mit großen Schritten der Fertigstellung. Das
Spiel befindet sich seit einiger Zeit im intensiven Betatesting. Die
Macintosh Version von "Reise nach Nordland", welches von Funatics Software
für den PC entwickelt wurde und von e.p.i.c. auf den Macintosh portiert
wird, wird mindestens einen G3/350 mit 128 MByte RAM und OSX benötigen.
Eine Version für OS 9.x wird auf der CD mitgeliefert werden, allerdings
stehen hier die Speicheranforderungen noch nicht hundertprozentig fest.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 16. Jul. 2003, 14:57] [Kommentare: 18 - 17. Jul. 2003, 18:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2003
Carsten Berger (E-Mail)
|
Umfrage zu 3D-Karte für Tales of Tamar gestartet
Vor einigen Tagen hat Eternity einen
Statusbericht
zu Tales of Tamar gegeben,
und unter anderem auf die geplante 3D-Karte
(Snapshot)
hingewiesen. Leider kamen in den Kommentaren dazu erschreckend
wenig Feedback. Um Eternity die Möglichkeit zu geben, das
Interesse an einer solchen Karte besser abschätzen zu können,
haben wir soeben eine Umfrage
gestartet.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 16. Jul. 2003, 14:33] [Kommentare: 53 - 18. Jul. 2003, 10:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2003
MUI Classes (Website)
|
Website für neue oder aktualisierte MUI-Klassen
Jocke 'Zerohero' Sjöblom hat sich auf seiner Website neuen MUI-Klassen
verschrieben. Wann immer es ein Update oder eine neue Version in diesem
Bereich gibt, ist die Info dazu auf dieser Website zu finden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 16. Jul. 2003, 11:28] [Kommentare: 8 - 17. Jul. 2003, 03:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2003
Amiga Inc. (Website)
|
Amiga Inc.: AmigaOS Artist Competition and Community Exchange
Get your art published on the AmigaOS 4 CD and explore our new Community Exchange! Click here to read about the competition and here to browse or contribute to the Community Exchange.
(ps)
[Meldung: 16. Jul. 2003, 10:34] [Kommentare: 10 - 17. Jul. 2003, 16:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2003
WHDLoad (Website)
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 15.07.2003
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 16. Jul. 2003, 10:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2003
James Daniels (E-Mail)
|
New Payback GBA Status Report
A new progress report on the GBA version of Payback has been posted
here.
This update talks about the performance and presentation improvements that
have been made to the game over the last month, in particular the addition
of a "bloom blur" effect and the dramatic optimisation of the audio mixer.
It includes four new screenshots and a video clip of the game's improved
pause mode.
(nba)
[Meldung: 16. Jul. 2003, 08:14] [Kommentare: 8 - 17. Jul. 2003, 16:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2003
Martin Heine (ANF)
|
G4: Geringe Anzahl Pegasos I April 2 G4 verfügbar
Die erste Prozessorkarte zur Aufrüstung des Pegasos ist jetzt verfügbar.
Dank dessen flexibler, erweiterbarer und offener Architektur liefert
Genesi nun ein G4-Upgrade, welches Ihr Computererlebnis auf eine neue
Stufe führt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 16. Jul. 2003, 08:12] [Kommentare: 64 - 18. Jul. 2003, 16:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2003
Fiath (ANF)
|
CAPS: Amiga-Portierung der CAPS-Library (Beta)
Das Projekt "C.A.P.S." (Classic Amiga Preservation Society) hat sich der
Rettung klassischer Amiga-Spiele verschrieben. Die Amiga-Portierung der
CAPS-Library ist ab sofort im Download-Bereich der Website erhältlich.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 15. Jul. 2003, 15:39] [Kommentare: 12 - 16. Jul. 2003, 02:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2003
Marc Cloppenburg / AMIGAplus (ICQ)
|
Amiga Community Exchange gegründet
AmigaOS Artist Competition and Community Exchange
Amiga, Inc. und Hyperion Entertainment rufen zur Teilnahme am neu
eingerichteten Amiga Community Exchange auf. Interessierte Grafiker, Musiker und Programmierer
können über den Upload-Bereich Hintergrundbilder, Sounds, Icons, Programme
und andere Daten für das kommende AmigaOS 4.0 beisteuern, die der OS4-CD
beiliegen werden.
(nba)
[Meldung: 15. Jul. 2003, 15:33] [Kommentare: 13 - 16. Jul. 2003, 17:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2003
Stefan Kost (E-Mail)
|
News-Mailingliste für SoundFX eingerichtet
Für SoundFX, einen Editor für digitalisierte Audiodaten, wurde eine
weitere Mailingliste eingerichtet, die ausschließlich für die Versendung
von Informationen über neue Releases von SoundFX verwendet wird. Wenn Sie
bezüglich dieses Sound-Editors auf diesem Wege auf dem Laufenden bleiben
wollen, senden Sie einfach eine eMail an soundfx-info-subscribe@yahoogroups.com.
(nba)
[Meldung: 15. Jul. 2003, 15:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2003
Amiga.SF (Website)
|
Diego Casorran Ports: eggdrop v1.6.15 und RingToneTools v2.12
Diego 'DCR8520' Casorran hat auf seiner Website bei SourceForge
einige Ports zum Download bereitgestellt. Am 11. Juli 2003
wurden folgende Programme aktualisiert oder hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 15. Jul. 2003, 14:28] [Kommentare: 3 - 16. Jul. 2003, 10:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2003
Amigan Software (Website)
|
Amigan Software: Worm Wars 7.51a und Saga 1.28 erschienen
Der Snake-Klon "Worm Wars" von Amigan Software wurde am 11. Juli 2003
in der Version 7.51a für AmigaOS und Windows veröffentlicht. Seit der
letzten Version 7.51 wurden mehrere Bugfixes vorgenommen.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 15. Jul. 2003, 14:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2003
Dreamworlds Development (Website)
|
Dreamworlds Development: Website überarbeitet
Die Website von Dreamworlds Development, den Entwicklern unter anderem
von Crossfire II, wurde überarbeitet. Neben der Entfernung der Frames
wurde auch die Optik optimiert.
(nba)
[Meldung: 15. Jul. 2003, 14:17] [Kommentare: 4 - 17. Jul. 2003, 16:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2003
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
AmiATLAS: Neue Website und Karten-Updates
Mit etwas Verzögerung startet die aktualisierte Website zu AmiATLAS 6 durch, bitte ändern Sie
Ihre Bookmarks, wenngleich die alte Adresse für eine Übergangszeit auch
weiterhin gilt.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 15. Jul. 2003, 13:36] [Kommentare: 11 - 16. Jul. 2003, 20:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2003
Jens Schönfeld (ANF)
|
individual Computers: Retro Replay ausverkauft
Retro Replay ist ein Clone des populären Action Replay für
den C64. Das Modul wurde im Oktober 2001 in einer streng limitierten
Auflage gefertigt, und ist nun ausverkauft.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 15. Jul. 2003, 04:22] [Kommentare: 11 - 23. Jul. 2003, 21:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2003
CCC (E-Mail)
|
2. Chaos Communication Camp am 7.-10. August 2003 nahe Berlin
Vom 07. bis 10. August 2003 findet in Alt Landsberg bei Berlin auf dem Paulshof das 2. Chaos Communication Camp statt. Wie auch schon vor 4 Jahren haben die Veranstalter an Infrastruktur alles organisiert, was das Hackerherz auf der Wiese begehrt: Internet-, Stromversorgung mit Gehirnfutter in Form von Vorträgen sowie natürlich Nahrungsmittel und Getränke nebst Badesee.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 14. Jul. 2003, 21:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2003
Martin Wolf (E-Mail)
|
T.o.T.: Amiga Version 0.50
Martin Wolf von Eternity gibt in seiner heutigen Pressemitteilung bekannt,
dass Version 0.50 für Amiga von Tales of Tamar mit jeder Menge Neuerungen erschienen ist. Lesen Sie im Anschluss, wie unglaublich viel sich getan hat.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 14. Jul. 2003, 17:02] [Kommentare: 41 - 17. Jul. 2003, 08:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2003
Golem - IT News
|
Golem: Deutsches Java-Office-Paket für Windows und MacOS
»ThinkFree Office kompatibel zu Microsofts Office-Paket
Der Distributor MacLand bietet ab sofort das Java-Office-Paket ThinkFree
Office mit einer deutschen Bedienerführung an. Die als Java-Applikation
ausgelegte Office-Suite soll sowohl auf Windows-Systemen als auch unter
MacOS X laufen und dabei kompatibel zu Microsofts Office-Dateien sein.
Der Hersteller erwähnt für Linux zumindest eine englischsprachige
Version der Software.«
Lesen Sie den kompletten Golem-Artikel unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 14. Jul. 2003, 13:13] [Kommentare: 47 - 17. Jul. 2003, 13:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2003
WHDLoad (Website)
|
Installer: WHDLoad - Neue Pakete bis 11.07.2003
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit
unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 14. Jul. 2003, 08:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2003
SonicPulse (Website)
|
SoundFX wird 10 Jahre alt!
Diesen Monat feiert SoundFX seinen 10-jährigen Geburtstag. Herzlichen
Glückwunsch von hier aus!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 14. Jul. 2003, 07:51] [Kommentare: 8 - 16. Jul. 2003, 15:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2003
|
Aminet Uploads bis 14.07.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet Uploads:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 14. Jul. 2003, 07:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2003
Pixel Art (E-Mail)
|
StartMenü: Pixload Version 4.1d
Von "Pixload" wurde die Version 4.1d veröffentlicht. Das Tool ermöglicht,
ähnlich wie Amidock, den Start von Programmen und Skripts über ein Icon
und benutzt hierzu MUI. Es ist RxMUI 32.8
erforderlich. Bei dieser Version ist die Multi-Bar im Betatest.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 14. Jul. 2003, 07:33] [Kommentare: 3 - 14. Jul. 2003, 15:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2003
carls (ANF)
|
Web server: gW3S v2.1 bug fix available
Some of you might have experienced trouble with gW3S version 2.1.
There was a bug in the fancy-files unescaping which affected the way XGI scripts was executed (resulted in a 404 or other error).
This is now fixed.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 14. Jul. 2003, 07:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2003
Lars Sobiraj (ANF)
|
Demoscene: Diskmag Saxonia#2 erschienen
Die zweite Ausgabe des Amiga Demoszene Diskmags Saxonia ist kürzlich erschienen. Bezüglich der Artikel ist eine deutliche Qualitätssteigerung zu bemerken. Die Grafiken und die MagEngine sind leider die gleichen wie bei der ersten Ausgabe. Diskmag.de bietet unter dem Titellink exklusiv das Archiv zum Download an! Kommentare zu Saxonia#2 können unter diesem Link abgegeben werden.
(ps)
[Meldung: 14. Jul. 2003, 07:25] [Kommentare: 8 - 16. Jul. 2003, 00:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2003
sylvio.k@gmx.de (ANF)
|
Soms3D Neuigkeiten
Das "Anime Development for Amiga"-Team berichtet, dass jetzt eine
Mailingliste für alle Interessenten eingerichtet wurde. Man kann
sich über die Hauptseite in diese Mailingliste eintragen und dort
Fragen stellen und Vorschläge einbringen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 14. Jul. 2003, 07:23] [Kommentare: 15 - 14. Jul. 2003, 22:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2003
Sven Scheele (ANF)
|
Pegasos-Hardwaretreffen in Hamburg
Der AmigaClub Hamburg
und der AmigaClub Schleswig-Holstein veranstalten am 01. August 2003 ein Hardwaretreffen in
Hamburg. Das Treffen "zielt" auf Pegasos-User und solche, die überlegen
diesen Rechner eventuell anzuschaffen. Es soll als Informations- und
Erfahrungsaustausch dienen. Zu dieser Veranstaltung ist jedermann
herzlich eingeladen.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 13. Jul. 2003, 23:21] [Kommentare: 7 - 14. Jul. 2003, 23:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2003
Amiga Arena (E-Mail)
|
Amiga Arena: Interview mit Bill Panagouleas in Deutsch
Das vor wenigen Wochen veröffentlichte
englischsprachige Interview
mit Bill Panagouleas von DiscreetFX liegt nun dank Christian Busse
auch in Deutsch (siehe Titellink) vor. Bill Panagouleas hat vor wenigen
Wochen in der Amiga-Gemeinde mit seiner
AmiZilla-Aktion
für viel Aufsehen gesorgt.
(ps)
[Meldung: 13. Jul. 2003, 20:48] [Kommentare: 3 - 17. Jul. 2003, 16:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2003
z5 (ANF)
|
Amiga Demoscene Archive: Symphony Party Update
Symphony Party was held from 4-6 July 2003 in Poland. At A.D.A., 3 demos from that party were added:
- 1st place: By Night / Encore (PPC demo, also Pegasos/MorphOS)
- 2nd place: My definition in blue / Scarab (68k demo)
- 3rd place: Blind Visions / Appendix (68k slideshow)
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 13. Jul. 2003, 20:41] [Kommentare: 1 - 15. Jul. 2003, 10:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2003
Mercury News (ANF)
|
Mercury News: Start-up's goal: run software on any chip
In dem Artikel geht es um die Firma "Transitive", welche wohl einen
sehr schnellen (70% native Geschwindigkeit) und schlanken (600 KB)
"on-the-fly" Binär-Code-Übersetzer entwickelt hat, der es möglich
machen soll, Software auf jeder Prozessor-Architektur laufen lassen
zu können.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 13. Jul. 2003, 17:15] [Kommentare: 29 - 15. Jul. 2003, 22:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2003
Thomas Zahren (ANF)
|
PPJoy: Digitale Joysticks am Parallel-Port unter Windows nutzen
Besitzer z. B. eines 4-Spieler-Adapters für den Parallel-Port des Amigas
können mit dem Freeware-Treiber "PPJoy" von Deon van der Westhuysen
ihre favorisierten Digital-Joysticks am PC einsetzen. Für Bastler
befindet sich eine Übersicht unterstützter Schnittstellen diverser
anderer Joysticks auf der Webseite.
(nba)
[Meldung: 13. Jul. 2003, 13:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2003
Horst Diebel (ANF)
|
Updates für Amiga-Society
In Vorbereitung auf den dritten Geburtstag der Amiga Society gibt es einige Updates in unterschiedlichen Bereichen. Unter anderem ist der Schlachtfeldbereich wieder online.
(ps)
[Meldung: 13. Jul. 2003, 13:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2003
Cyborg (ANF)
|
AntiSPAM2-Update erschienen
Alle AntiSPAM2-Benutzer werden gebeten, sich die neueste Version vom
Server unter dem Titellink herunterzuladen. In älteren
AntiSPAM-Versionen einschließlich den im Umlauf befindlichen
Beta-Versionen ist ein Bug enthalten, der bei inkorrekten Fromheadern
u. U. einen Absturz hervorrufen kann.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 13. Jul. 2003, 12:59] [Kommentare: 4 - 14. Jul. 2003, 20:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2003
Martin Heine (ANF)
|
Webbrowser: Atlantis wird auf MorphOS portiert
Wie Raquel Velasco und Bill Buck in einem Kommentar in der MorphZone mitgeteilt haben, erhält Ali Akcaagac, Autor des Webbrowsers Atlantis in Kürze von Genesi einen Pegasos, um sein Werk auf MorphOS zu portieren.
(nba)
[Meldung: 13. Jul. 2003, 12:57] [Kommentare: 56 - 16. Jul. 2003, 11:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2003
Cloanto (ANF)
|
Amiga Alpe Adria 2003: Weitere Bilder online
Unter dem Titellink finden Sie eine Auswahl weiterer Bilder von
der Amiga Alpe Adria 2003, die letztes Wochenende in Udine, Italien stattfand.
(ps)
[Meldung: 13. Jul. 2003, 08:11] [Kommentare: 1 - 13. Jul. 2003, 13:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2003
Amiforce (ANF)
|
Abakus-Design: Bildschirmschoner Amiquarium veröffentlicht
Ab sofort steht das Bildschirmschoner-Projekt Amiga Aquarium kurz Amiquarium auf der Website von Abakus-Design zum Download.
Der Bildschirmschoner bildet ein Aquarium mit Fischen nach.
Hierbei wählt man beim Start einfach eines von fünf
Hintergrundbildern aus und schon kann es losgehen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 13. Jul. 2003, 03:35] [Kommentare: 27 - 15. Jul. 2003, 23:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2003
Martin Heine (ANF)
|
Scalos: Portierung auf MorphOS in Arbeit
Wie auf MorphOS-News.de
vermeldet, wird der Workbench-Ersatz Scalos
auf MorphOS portiert. Standard-Benutzeroberfläche bleibt dennoch selbstverständlich
Ambient - aber, so Bill Buck und Raquel Velasco in einem entsprechenden
Kommentar,
Vielfalt sei schließlich die Würze des Lebens.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 13. Jul. 2003, 01:20] [Kommentare: 35 - 14. Jul. 2003, 09:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jul.2003
Martin Heine (ANF)
|
AmiWest: Bill Buck Bankett-Redner / MorphOS 1.4 / Superbundle ab Show-Wochen
Auf der diesjährigen AmiWest, die
am 26. und 27. Juli 2003 in Sacramento (USA) stattfinden wird, wird es
beim traditionellen
Bankett
im Gegensatz zu den Vorjahren erstmals mehrere Redner geben, wovon einer
Bill Buck von Genesi sein wird.
Des Weiteren sind Kermit Woodall von Nova Design,
Kurt Grach von Mr. Hardware
(als Repräsentant für AmigaOne-Angelegenheiten) und Jens Schönfeld von
Individual Computers als Redner auf das
Bankett geladen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 12. Jul. 2003, 16:54] [Kommentare: 23 - 14. Jul. 2003, 14:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jul.2003
Rombald (ANF)
|
Relaunch von Commodore durch Tulip Computers N.V. und Ironstone Partners LIM
Am 11. Juli 2003 haben Tulip Computers NV (Tulip) und Ironstone Partners
Ltd. (Ironstone) ein Übereinkommen über eine Partnerschaft unterzeichnet,
die als ein wichter Schritt für einen weltweiten Relaunch des Markennamen
Commodore bezeichnet wird.
(nba)
[Meldung: 12. Jul. 2003, 10:30] [Kommentare: 55 - 14. Jul. 2003, 23:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jul.2003
Oliver Roberts (E-Mail)
|
Warp Datatypes V45.3 veröffentlicht
Oliver Roberts hat die Version 45.3 seiner WarpDT veröffentlicht, die
Updates an allen fünf Warp-Datatypes enthält. Die Änderungen im Detail:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 11. Jul. 2003, 18:13] [Kommentare: 10 - 13. Jul. 2003, 04:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jul.2003
Amiga Future (E-Mail)
|
Amiga Future: AF #28 online lesen
Nachdem die Ausgabe 28 des Printmagazins Amiga Future seit einiger Zeit
ausverkauft ist, stellt die Redaktion diese Ausgabe online zur Verfügung.
Sie ist unter dem Titellink zu finden.
(ps)
[Meldung: 11. Jul. 2003, 14:04] [Kommentare: 7 - 11. Jul. 2003, 18:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jul.2003
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)
|
Elbox: Lightweight Busboard: Mediator PCI 1200 LT
Unter dem Titellink und hier im Anschluss finden Sie die ausführliche Pressemitteilung von Elbox
Computer zur Produktlinie Lightweight Busboard "Mediator PCI 1200 LT".
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 11. Jul. 2003, 14:04] [Kommentare: 13 - 12. Jul. 2003, 18:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jul.2003
Michael Dörr (E-Mail)
|
SPIEGEL: Apple, Linux, Windows: Religionsstreit der heiligen Betriebssysteme
In dem Spiegel-Artikel von Volker Berding geht es darum, dass die Debatte
über das beste aller Betriebssysteme deutlich sektiererische Züge trägt.
Der Amiga wird zwar nicht erwähnt, dennoch lässt sich das Gesagte
problemlos auf diese Szene übertragen.
Den kompletten Artikel finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 11. Jul. 2003, 13:05] [Kommentare: 41 - 12. Jul. 2003, 22:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jul.2003
Spam-Mail an Gerd 'Eule'Kautzmann (ANF)
|
Betrifft E-Mail-Spam: Nepp oder Betrug?
Gerd Kautzmann schreibt:
Eine Firma mit der WWW-Adresse www.dotworld.net macht in einer Spam-E-Mail
(Subject: New Domain Range Available now) Werbung dafür, dass man sich eine
Domain mit praktisch beliebiger Endung bei ihnen reservieren lassen könne.
Beispiele:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 11. Jul. 2003, 11:08] [Kommentare: 5 - 13. Jul. 2003, 22:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jul.2003
Christoph Gutjahr (ANF)
|
Amiga Inc.: Gerücht um Rückkehr von Jim Collas dementiert
Die neueste Ausgabe des britischen Printmagazins Total Amiga
berichtet von Gerüchten um einen Führungswechsel bei Amiga Inc. In der "Buzz Word"-Kolumne, in der ein
anonymer Insider Neues aus der Gerüchteküche der Amiga-"Industrie" preisgibt, findet sich folgende
Newsmeldung (Wiedergabe mit Genehmigung der "Total Amiga"-Redaktion):
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 11. Jul. 2003, 10:58] [Kommentare: 83 - 13. Jul. 2003, 23:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jul.2003
Carsten Siegner (ANF)
|
DiaCD - Umstieg von ARexx auf Hollywood 1.5
Carsten Siegner schreibt:
Heute habe ich die erste Alphaversion von DiaCD mit Hollywood 1.5
hergestellt. Ich wollte damit nur mal zeigen, wie mächtig Hollywood
geworden ist.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 10. Jul. 2003, 21:39] [Kommentare: 15 - 11. Jul. 2003, 12:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jul.2003
Bill Buck und Raquel Velasco (E-Mail)
|
Veranstaltung: Pegasos auf Linux Tag 2003
Auf der Veranstaltung Linux Tag 2003 dieses Wochenende in Karlsruhe
wird auch ein Pegasos vorhanden sein. Der Linux Tag 2003 ist Europas
größte GNU/Linux Veranstaltung. Der Linuxtag findet vom 10. bis zum
13. Juli 2003 im Karlsruher Kongress Zentrum statt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 10. Jul. 2003, 21:27] [Kommentare: 5 - 11. Jul. 2003, 11:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jul.2003
carls (ANF)
|
Webserver: gW3S Version 2.1 veröffentlicht
Der auf Open Source und mit ARexx programmierte Grip Webserver gW3S wurde
in Version 2.1 veröffentlicht. Die neue Version enthält Bugbereinigungen,
eine bessere XGI-Dokumentation und ein neues Administrations-Tool.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 10. Jul. 2003, 20:40] [Kommentare: 8 - 11. Jul. 2003, 22:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jul.2003
Martin Rebentisch (DaFreak) (ANF)
|
Musik: Liquid Skies records #045
Die Szenengruppe Liquid Skies veröffentlicht heute ihr 45. Musikpack. Diesmal
beinhaltet es ein Musikstück namens "MoonLight" im poppigen Elektrostil.
Das Cover hierzu erstellte DaFreak.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 10. Jul. 2003, 19:47] [Kommentare: 13 - 13. Jul. 2003, 21:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jul.2003
Gary7 bei Golem gefunden (ANF)
|
Golem: Rambus, Toshiba und Elpida stellen XDR DRAM vor
»XDR DRAM läuft zunächst mit 3,2 GHz, später mit 6,4 GHz und mehr
Rambus hat zusammen mit Toshiba und Elpida mit XDR DRAM eine neue
Speichergeneration vorgestellt. XDR DRAM nutzt das XDR-Speicherinterface
(vormals Yellowstone) von Rambus und läuft mit bis zu 3,2 GHz. Sony hat
die neue Technologie bereits vorab zur Verwendung mit "Cell" lizenziert,
unter anderem die Basis für Sonys PlayStation 3.«
Lesen Sie den kompletten Golem-Artikel unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 10. Jul. 2003, 15:40] [Kommentare: 11 - 11. Jul. 2003, 17:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jul.2003
Davy Wentzler (ANF)
|
Audio Evolution 4 Demo veröffentlicht
Nach zwei Jahren harter Arbeit präsentieren wir Ihnen heute die 68k-Demo
von dem Audio Harddisk Aufnahme- und Bearbeitungssystem Audio Evolution 4!
AE4 ist ein großes Update auf AE3 und wird für OS4/PPC verfügbar sein.
Hier einige der neuen Merkmale:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 10. Jul. 2003, 13:35] [Kommentare: 9 - 11. Jul. 2003, 13:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jul.2003
Martin Heine (ANF)
|
OSNews: Analyse: x86 vs. PPC (Englisch)
Auf OSNews.com
führt Nicholas Blachford von Genesi in einer Gegenüberstellung mit der
x86-Prozessorreihe aus, welche Vorteile man in der PowerPC-CPU sieht.
(ps)
[Meldung: 10. Jul. 2003, 10:56] [Kommentare: 120 - 13. Jul. 2003, 18:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jul.2003
computerhilfen.de (ANF)
|
Neues Hilfe-Forum für Amiga-User bei Computerhilfen.de
Als Erweiterung der Windows-, Apple- und Linux-Hilfeforen hat Computerhilfen.de heute den Amiga-Bereich um ein neues Hilfeforum erweitert. Wie in den schon bestehenden Computerhilfen.de-Foren soll auch das Amiga-Forum durch Freundlichkeit und Kompetenz überzeugen.
amiga.computerhilfen.de
(ps)
[Meldung: 10. Jul. 2003, 10:55] [Kommentare: 5 - 10. Jul. 2003, 14:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jul.2003
Mikey_C (ANF)
|
Total Amiga Issue 15 starts arriving at doors worldwide
Total Amiga Magazine now has
subscribers in 20 countries around the globe!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 09. Jul. 2003, 17:17] [Kommentare: 4 - 10. Jul. 2003, 19:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jul.2003
Golem - IT News
|
Golem: Napster-Gründer wechselt auf die Seite der Musikindustrie
»Shawn Fanning mit neuer Technik zum Entdecken geschützter Musik
Kaum einer Person werden die Umsatzeinbrüche der Musikindustrie so sehr
zugeschrieben wie Shawn Fanning - der junge Amerikaner hatte durch die
Entwicklung der Tauschbörsen-Software Napster praktisch die Ära des
Filesharing in großem Umfang eingeleitet. Jetzt meldet er sich mit einer
neuen Entwicklung zurück, die diesmal allerdings vor allem den Interessen
der Musikindustrie dienen soll.«
Lesen Sie den kompletten Golem-Artikel unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 09. Jul. 2003, 12:27] [Kommentare: 24 - 28. Jul. 2003, 22:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jul.2003
Benelux Amiga Show (Website)
|
Termin für Benelux Amiga/Pegasos Show in Rotterdam steht fest
Die diesjährige Benelux Amiga und Pegasos Show wird am 04. und 05. Oktober
in Rotterdam (Niederlande) stattfinden. Aussteller und Interessierte können sich hier anmelden cindy@beneluxamigashow.com
bzw. weitere Informationen erfragen.
(ps)
[Meldung: 09. Jul. 2003, 11:50] [Kommentare: 7 - 09. Jul. 2003, 17:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2003
carls (ANF)
|
Webserver: Neue gW3S Website
Der auf Open Source und mit ARexx programmierte Grip Webserver
gW3S hat eine neu gestaltete Webseite bekommen. Die neue
URL der Webseite lautet:
http://gonzo.1av10.nu/w3s/.
Besuchen Sie die Seite und freuen Sie sich auf die bald
erscheinende Version 2.1 von gW3S.
(ps)
[Meldung: 08. Jul. 2003, 23:25] [Kommentare: 9 - 10. Jul. 2003, 06:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2003
Retro Magazin (ANF)
|
IDSA mahnt weiter Webseiten ab (Update)
Obwohl es sich beim Download nur um Freeware-Varianten von Pac Man
und Mario für den PC handelte, mussten beide Links bzw. das HTML-Dokument
gelöscht werden. Den gesamten Inhalt der E-Mail
finden Sie hier.
Nachtrag vom 10.07.2003:
Wie uns heute mitgeteilt wurde, ist auch die Website
retrohq.de betroffen.
Folgende Titel mussten von der Webseite entfernt werden:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 08. Jul. 2003, 20:54] [Kommentare: 16 - 11. Jul. 2003, 11:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2003
Golem - IT News
|
Golem: Medienpolitik: Erzeugt Google ein Wissensmonopol?
»Studie belegt verbreitetes Unwissen über Arbeitsweise von Suchmaschinen
Nach den Erkenntnissen einer Studie der Bertelsmann Stiftung wissen nur
wenige Nutzer von Suchmaschinen, wie diese Internet-Helfer arbeiten und
wie die Suchergebnisse zustande kommen oder wie sich Suchmaschinen
finanzieren. Die Stiftung sieht als Gefahr, dass die Suchmaschinen zu
"Torwächtern" im Internet werden und die Mehrzahl der Nutzer nur eine
Suchmaschine verwenden, was einer Monopolbildung Vorschub leistet.«
Lesen Sie den kompletten Golem-Artikel unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 08. Jul. 2003, 14:38] [Kommentare: 17 - 09. Jul. 2003, 22:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2003
Amiga Future (Website)
|
Amiga Future: Interview mit Alfred Faust (BarsnPipes)
"BarsnPipes" ist nicht nur das bekannteste Amiga-MIDI-Programm aus glorreicheren Tagen, sondern wird auf Grund der intuitiven, einfachen Bedienung und der professionellen Features noch heute von vielen Usern gerne benutzt. Und das Beste: Seit der Freigabe des Sourcecodes wird es von Alfred Faust stetig weiterentwickelt und verbessert. Im folgenden Interview stand Alfred Faust dem Interviewer Anton Preinsack bereitwillig Rede und Antwort und hat ihm auch über die MorphOS-Version von BarsnPipes einiges erzählt.
Lesen Sie das komplette Interview unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 08. Jul. 2003, 14:35] [Kommentare: 29 - 10. Jul. 2003, 23:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2003
Golem - IT News
|
Golem: Aus für Linux-PDA Zaurus in Deutschland
»Sharp stellt Zaurus-Linie ein; keine neuen Geräte für deutschen Markt geplant
Wie Sharp gegenüber Golem.de mitteilte, wird die Linux-PDA-Serie Zaurus mit
sofortiger Wirkung eingestellt und der Zaurus SL-5500 nicht weiter vertrieben.
Damit sterben auch die Hoffnungen vieler Anwender, dass die mit einer recht
großzügig dimensionierten Tastatur versehenen Zaurus-Modelle SL-C700, SL-C750
oder SL-C760 auf den deutschen Markt kommen werden.«
Lesen Sie den kompletten Golem-Artikel unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 08. Jul. 2003, 13:50] [Kommentare: 40 - 10. Jul. 2003, 08:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2003
PerfectPaint (Website)
|
Malprogramm: PerfectPaint Fix für Version 2.93
Von dem Malprogramm PerfectPaint von Halvadjian Georges ist ein Fix für
Version 2.93 verfügbar. In dieser Version wurde ein Fehler im Hauptarchiv
behoben und das Tool "Border & Edge" aktualisiert. Für diesen Fix
muss Version 2.93 installiert sein.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 08. Jul. 2003, 13:35] [Kommentare: 1 - 09. Jul. 2003, 19:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |