21.Okt.2025
|
Video: Die neuen mechanischen Tastaturen von A1200.net
Unter dem Titellink stellt Jan Beta den Prototyp der neuen mechanischen Tastaturen von A1200.net vor. Das knapp 25-minütige Video zeigt die Bestückung mit den Tastaturkappen sowie den anschließenden Test in einem Amiga 1200. (snx)
[Meldung: 21. Okt. 2025, 08:29] [Kommentare: 6 - 23. Okt. 2025, 09:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Okt.2025
|
Veranstaltung: 34. Retro-Börse am 16.05.26 in Oberhausen
Die nächste Retro-Börse im Zentrum Altenberg in Oberhausen wird am 16. Mai 2026 von 10 bis 16 Uhr stattfinden, der Eintrittspreis beträgt weiterhin 6 Euro. (snx)
[Meldung: 21. Okt. 2025, 08:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.2025
|
AmigaOS 4: Videobearbeitung mit VideoClipper 2.6
VideoClipper ist ein Programm zum Schneiden und optional zum Zusammenfügen von Videodateien verschiedener Formate (mittels ffmpeg), wobei die Dateien in ein gängiges Format konvertiert werden. Während der Konvertierung können verschiedene Anpassungen (Videoeffekte) angewendet werden, zum Beispiel Helligkeit, Kontrast und Gamma. Dem zusammengefügten Video können auch Untertitel und Audiodateien hinzugefügt werden.
Die neue Version 2.6 enthält Verbesserungen, die die Codierung beschleunigen. MPlayer V1.5 wird nun unterstützt. Außerdem wird die Codierung von Untertiteldateien im .ass-Format unterstützt. Viele weitere von Benutzern gewünschte Verbesserungen und einige Fehlerbehebungen sind ebenfalls enthalten. Der Entwickler Kevin 'ktadd' Taddeucci freut sich über jedes Feedback und Verbesserungsvorschläge. (dr)
[Meldung: 20. Okt. 2025, 18:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.2025
|
Installer-Ersatz: InstallerLG 1.0.4 für AROS, AmigaOS 4 und MorphOS
Ola 'sodero' Söders InstallerLG ist eine Neuimplementierung des "Installer"-Tools, das mit AmigaOS ab Version 2.1 mitgeliefert wurde. InstallerLG zielt darauf ab, vollständig kompatibel mit dem Original zu sein und die meisten Ressourcenbeschränkungen der Commodore-Implementierung aufzuheben. Die GUI wurde durch eine MUI / Zune-basierte ersetzt (amiga-news.de berichtete). Die nun veröffentlichte Version 1.0.4 enthält folgende Änderungen:
- AROS x86_64 support.
- AmigaOS4 version built with Newlib to reduce binary size.
- Version requester shown when started as a tool from Workbench.
- (getversion) bugfix.
(dr)
[Meldung: 20. Okt. 2025, 06:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2025
|
Aminet-Uploads bis 18.10.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.10.2025 dem Aminet hinzugefügt:
HollywoodSP.lha dev/hwood 946K GEN Hollywood 10.0 spanish ...
P96CardDevelop.lha dev/misc 67K GEN P96 Driver Development ...
P96Develop.lha dev/misc 124K GEN P96 Development Files
REDPILLGameCreator.lha dev/misc 8.4M OS3 Game Creator with AGA s...
F1GP2025Carset.lha game/data 10K GEN 2025 Carset for F1GP
AmiDuke_AGA.lha game/shoot 1.0M OS3 Amiga port of Duke Nuke...
AmiDuke_RTG.lha game/shoot 1.0M OS3 Amiga port of Duke Nuke...
OpenDUNE_AGA.lha game/strat 954K OS3 Amiga port of Dune 2 (O...
OpenDUNE_RTG.lha game/strat 954K OS3 Amiga port of Dune 2 (O...
3doc_m68020_v1.50.lha gfx/3d 2.3M OS3 3D Object Converter for...
wcs.lha gfx/3d 3.3M VAR recompiled World Constr...
Mega-ATcad.lha gfx/edit 879K OS3 2D-CAD-Program
WhatIFF4.17.lha mags/misc 5.9M GEN What IFF? #4.17-October...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 11M OS4 Signetics-based machine...
AmiArcadia.lha misc/emu 10M OS3 Signetics-based machine...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 11M MOS Signetics-based machine...
siddump.lha mus/misc 59K VAR C64 music debug output ...
sidid.lha mus/misc 59K VAR HVSC playroutine identi...
deark.lha util/arc 4.7M VAR Extract data from vario...
LHa_4U4A-i386-aros.lha util/arc 151K ARO LHa for UNIX for AROS
LHa_4U4A-ppc-amigaos.lha util/arc 79K OS4 LHa for UNIX for AmigaO...
LHa_4U4A-ppc-morphos.lha util/arc 83K MOS LHa for UNIX for MorphO...
LHa_4U4A-x86_64-aros.lha util/arc 69K ARO LHa for UNIX for AROS x...
tree-mos.lha util/dir 127K MOS Display a tree view of ...
AmiSSL-v5-OS3.lha util/libs 4.1M OS3 OpenSSL as an Amiga sha...
AmiSSL-v5-OS4.lha util/libs 3.7M OS4 OpenSSL as an Amiga sha...
AmiSSL-v5-SDK.lha util/libs 2.5M VAR OpenSSL as an Amiga sha...
VATestprogram.zip util/misc 9.0M OS3 Versatile Amiga Testpro...
ShowMem.lha util/moni 15K OS3 Shows memory fragmentat...
(snx)
[Meldung: 19. Okt. 2025, 06:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2025
|
OS4Depot-Uploads bis 18.10.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.10.2025 dem OS4Depot hinzugefügt:
arabic_console_device... dri/inp 3Mb 4.1 An arabic console device, line&a...
amiarcadia.lha emu/gam 11Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
losmalditos.lha gam/adv 27Mb 4.0 Adventure point and click R.P.G.
amibrixx.lha gam/puz 2Mb 4.0 Puzzle game for the Amiga computer
pixy.lha gra/edi 7Mb 4.0 Pixel editor new generation
snoopy.lha uti/fil 96kb 4.1 SnoopDos like utility for OS4
(snx)
[Meldung: 19. Okt. 2025, 06:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2025
|
AROS-Archives-Uploads bis 18.10.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.10.2025 den AROS-Archiven hinzugefügt:
losmalditos.lha gam/adv 27Mb Adventure point and click R.P.G.
wcs.multi-aros.zip gra/ray 6Mb World Construction Set Version E...
lha_4u_4a.multi-aros.zip uti/arc 216kb LHA For UNIX For Aros
(snx)
[Meldung: 19. Okt. 2025, 06:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2025
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 18.10.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.10.2025 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
libargp-1.0.lha Development/Library libgargp for MorphOS
deark-1.7.1.lha Files/Archive Extracting data from va...
LosMalditos_2.00.lha Games/Adventure Adventure point and cli...
ClassiCube_1.3.7.lha Games/Misc Custom Minecraft Classi...
dethrace_0.9.0.lha Games/Race Reverse engineering the...
Xash3D_1.1.lha Games/Shoot3D Xash3D port
PastePass_2.1.lha System/Utilities A simple passwordmanage...
(snx)
[Meldung: 19. Okt. 2025, 06:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2025
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 18.10.2025
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 18.10.2025 hinzugefügt:
- 2025-10-15 new: Mouth-Man (Matthew J. Barker) done by DJ Mike (Info)
- 2025-10-14 fixed: S.D.I. (Cinemaware) game protection issue fixed (Info)
- 2025-10-14 fixed: Evil's Doom (Olympia Software) saving files on HD fixed (Info)
(snx)
[Meldung: 19. Okt. 2025, 06:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2025
Kikems from AmigaWave team (ANF)
|
Grafikprogramm: Pixy-Entwicklung wiederaufgenommen
Das bis 2022 von Tony 'Sinisrus' Canazza mittels Hollywood entwickelte Grafikprogramm "Pixy", das in verschiedenen Alphaversionen über das OS4Depot und MorphOS-Storage veröffentlicht wurde, wird von Enrique 'Kikems' Martos fortgeführt. Die jetzt veröffentlichte sechste Alphaversion dient zunächst der Fehlerbereinigung. Daneben kann man das Shareware-Programm nun bis zur Fertigstellung der Version 1.0 kostenlos registrieren.
Pixy (Video) ist ein Malprogramm für AmigaOS 4 und MorphOS, das später auch für hochgerüstete Amiga/68k-Systeme erscheinen soll. Das bezüglich der Benutzeroberfläche an Photoshop angelehnte Programm erlaubt es, mehrere Animationen in einem einzigen Projekt zusammenzufassen, wobei jedes Bild jeder Animation seinen eigenen Layer besitzt, sodass beispielsweise bei der Entwicklung eines Spiels direkt an allen Animationen einer Spielfigur gearbeitet werden kann.
Download: pixy.lha (AmigaOS-4-Version, 7 MB) (snx)
[Meldung: 19. Okt. 2025, 06:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2025
jPV (Mail)
|
Veranstaltung: Kurzbericht und Fotos von der Saku 2025 in Finland
Im September fand in Oulu (Finland) das jährliche Treffen der Finnish Amiga User's Group statt, das dieses Jahr auch als Feier anlässlich des 40. Geburtstags des Amigas fungierte.Auf der offiziellen Webseite gibt es eine Galerie mit Bildern von der Veranstaltung, "jPV" hat uns netterweise auch einen kurzen Bericht zukommen lassen:
"Wir hatten fast 30 Computer auf der Veranstaltung ausgestellt, hauptsächlich Amiga-Geräte, aber auch einige andere Retro- und Vintage-Setups. Der finnische Amiga-Händler AmiGarage war mit einem schönen Stand vertreten, an dem Spiele und andere Artikel zum Verkauf angeboten wurden. Die meistverkauften Spiele auf der Veranstaltung waren Dr. Dangerous, Killing Cloud, Cyberpunks 2, Agente 357 und Heretic 2 (OS4). Wir hatten auch einen zeitlichen Vorsprung gegenüber der Veranstaltung Amiga40 Germany, da wir bereits einige entsprechende Merchandise-Artikel zum Verkauf anbieten konnten.
MorphOS feiert ebenfalls sein 25-jähriges Jubiläum und interessierten Besuchern wurden die neuen Funktionen des Betriebssystems vorgestellt. Multiplayer-Spaß mit Stunt Car Racer und Super Skidmarks beendete die Veranstaltung im gewohnten Stil. Die familiäre Veranstaltung zog Besucher aus dem ganzen Land an, von regelmäßigen Amiga-Fans bis hin zu Neugierigen, die die Werbung anderswo gesehen hatten." (cg)
[Meldung: 18. Okt. 2025, 22:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2025
|
AmigaOS 4: Treiber für SATA2-Controller Sil3132 von ACube
Pressemitteilung: Bassano del Grappa, Italien - 18. Oktober 2025. ACube Systems freut sich, als besonderes Geschenk an die Community anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Markteinführung des Amiga und während der Amiga40 Germany-Veranstaltung in Mönchengladbach vom vom 17. bis 19. Oktober 2025 die Veröffentlichung des AmigaOS 4-Treibers für den SiI3132 SATA2-Controller bekanntgeben zu können.
Da das neueste U-Boot-Update bereits Unterstützung für den SiI3132 Controller bietet, ermöglicht dieser neue Treiber - entwickelt in Zusammenarbeit mit Alfredo Amendolagine - AmigaOS 4 die vollständige Nutzung des Silicon Image 3132 mit zwei SATA2-Anschlüssen auf einem leistungsstarken PCIe-Bus voll auszunutzen. Er bietet maximale Geschwindigkeit und umfassende Kompatibilität mit modernen SATA-Geräten, darunter HDDs, SSDs und CD/DVD-Laufwerke.
Das Wichtigste ist, dass dieser Treiber völlig kostenlos angeboten wird - ein exklusives Geschenk von ACube Systems an die gesamte Amiga-Community
zur Feier dieses Meilensteins.
Sie können den Treiber im Bereich „Neueste Dateien” auf unserer Homepage herunterladen oder direkt auf diesen Link klicken.
Genießen Sie die Amiga 40! Wir werden das definitiv tun. (cg)
[Meldung: 18. Okt. 2025, 22:17] [Kommentare: 2 - 20. Okt. 2025, 19:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2025
Benny Damsgaard (ANF)
|
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich
Pressemitteilung (Übersetzung): Brüssel, Samstag, 18. Oktober 2025 – Hyperion Entertainment BV gibt stolz die Veröffentlichung von Update 3 für AmigaOS 4.1 Final Edition bekannt. Update 3 ist ein Wartungs- und Stabilitätsupdate für AmigaOS 4.1 Final Edition und umfasst mehr als 60 neue Funktionen, 70 Updates und über 135 Fehlerbehebungen im gesamten System.
Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören:
- Der TCP/IP-Stack Roadshow wurde auf Version 1.15 aktualisiert, was unter anderem die Netzwerkstabilität und -geschwindigkeit erheblich verbessert
- Neue, aktualisierte Kernel für die Systeme X5000, X1000, AmigaOne, Pegasos II, Sam460, Sam440 und Classic Amiga mit verbesserter Cache-Verwaltung und DMA-Betrieb auf unterstützter Hardware
- Ein aktualisierter und verbesserter USB-Stack, der neben vielen anderen neuen Funktionen, Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen nun auch isochrone Übertragungen für Streaming-Geräte unterstützt
- Eine aktualisierte Version von AmigaDOS mit neuen Funktionen, Verbesserungen und zahlreichen Fehlerbehebungen
- Eine aktualisierte Grafikbibliothek, die nun die automatische Erkennung von 4K/UHD-Monitoren unterstützt
- Aktualisierte Versionen von elf.library, intuition.library und newlib.library, die alle viele neue Funktionen und Fehlerbehebungen bieten
- Und viele, viele weitere neue Funktionen, Aktualisierungen und Fehlerbehebungen
Update 3 ist über AmiUpdate verfügbar. Registrierte Benutzer können Update 3 auch aus dem Download-Bereich unter dem Titellink herunterladen.
Hyperion Entertainment bedankt sich bei allen fleißigen Entwicklern und Testern für ihr Engagement bei dieser Veröffentlichung. Ihr haltet den Traum am Leben! (snx)
[Meldung: 18. Okt. 2025, 11:53] [Kommentare: 32 - 22. Okt. 2025, 13:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Okt.2025
|
GUI für Greaseweazle Tools: FluxMyFluffyFloppy V5.2.5 für Windows
'FrankieTheFluff' hat die Version 5.2.5 seiner grafischen Benutzeroberfläche FluxMyFluffyFloppy für die Greaseweazle Tools V1.22 veröffentlicht (vgl. Video zur Einrichtung eines Greaseweazle V4). Änderungen:
- Diskdefs updated (2025-07-23)
- Diskdefs: Fixes select formats (e.g. "1440")
(dr)
[Meldung: 17. Okt. 2025, 06:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| Aktuelle Diskussionen |
 |
|
|
 |
| Letzte Top-News |
 |
|
|
 |
| amiga-news.de |
 |
|
|
|
| |
|
|