amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

19.Mai.2018
0.7 (Kommentar)


MUIMapparium 0.7 für alle Amiga-Systeme
Marcus 'ALB42' Sackrows OpenStreetMap-Anzeiger Mapparium liegt nun in der Version 0.7 vor. Zu den Änderungen zählen neben Fehlerbereinigungen, etwa bei der Suchfunktion, die Einführung von Exportmöglichkeiten als HTML- oder PNG-Datei sowie die Einbindung von Fotos anhand der Positionsangaben in den EXIF-Daten. (snx)

[Meldung: 19. Mai. 2018, 06:28] [Kommentare: 2 - 21. Mai. 2018, 12:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2018
Amiga Future (Webseite)


Podcast: Amiga Users Ireland - Amiberry und 3D-Modelling
Der aktuelle Podcast der Amiga Users Ireland enthält Interviews zum 3D-Modelling sowie zu Amiberry, einem Amiga-Emulator für ARM-basierte Ein-Chip-Systeme wie den Raspberry Pi, das Odroid XU4 oder das Tinkerboard von ASUS. (snx)

[Meldung: 19. Mai. 2018, 06:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2018
Amiga Future (Webseite)


PDF-Magazin: REV'n'GE 86 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.

Download-Seiten:
italienisch
englisch (snx)

[Meldung: 19. Mai. 2018, 06:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mai.2018
amiga.org (Webseite)


Dungeon-Crawler BOH und Retro-Arcade-Spiel Huenison auf CD
Im April 2009 hatte Simone Bevilacqua seinen kommerziellen Dungeon-Crawler BOH ursprünglich veröffentlicht, seitdem gab es 18 Updates - das letzte im März dieses Jahres. Da der Autor die Enwicklung jetzt als abgeschlossen betrachet, wollte er den finalen Stand nochmals auf CD veröffentlichen.


Die CD enthält die Umsetzungen von BOH für AmigaOS 4, AROS, Linux Mac OS und Windows, sowie den Soundtrack als echte Audiotracks. Die Handbücher für Spieler und Modder wurden stark überarbeitet außerdem gibt es ein neues CD- und DVD-Hüllen-Design.

Zeitgleich mit der Wiederveröffentlichung von BOH erscheint auch vom 2013 veröffentlichten Retro-Arcade-Titel Huenison vom gleichen Autor erstmals eine Veröffentlichung auf CD. Auch hier sind die neuesten AmigaOS 4- und Windows-Versionen auf der selben CD zu finden und das Handbuch wurde überarbeitet.


Die Spiele sind für 15 (BOH) bzw. 12 Euro direkt beim Hersteller zu beziehen, bestellt wird per E-Mail. Nach Sammeln aller Vorbestellungen werden Fotos herumgeschickt die das dann produzierte, finale Produkt zeigen. Erst wenn der Kunde dann immer noch Interesse hat muss bezahlt werden. Den genauen Vorgang hat Bevilacqua auch noch ein mal auf einem Poster dokumentiert. (cg)

[Meldung: 18. Mai. 2018, 01:02] [Kommentare: 4 - 02. Jun. 2018, 16:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mai.2018



Interview: Debbie Bestwick (Team 17)
Im Gespräch mit dem britischen "Telegraph" erzählt Debbie Bestwick, Team-17-Mitbegründerin und jetzige Geschäftsführerin des Publishers (Worms, Alien Breed) von den Ursprüngen des Unternehmens und der Entwicklung vom erfolgreichen Amiga-Publisher hin zum "Worms-Studio". (cg)

[Meldung: 17. Mai. 2018, 23:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mai.2018



Kickstart-Kampagne: "Commodore - The Final Years" erfolgreich finanziert
Der dritte und letzte Teil von Brian Bagnalls Firmenbiographie ist erfolgreich finanziert: Die Kickstarter-Kampagne hat gute 62.000 Euro eingesammelt, wodurch "Commodore - The Final Years" in der maximal angedachten Qualität erscheinen wird: 16 Seiten mit Farbfotos, hochwertiger Coverumschlag, hochwertige Bindung sowie ein Stempel aus Metalfolie auf dem Buchrücken. Lediglich die Produktion eines Hörbuchs sowie des "Hedley Davis Memorial Disk Drive"-Posters sind nicht länger Bestandteil des Angebots.

Bagnall hatte zu Beginn der Kampagne angekündigt, das inhaltlich bereits weitgehend fertiggestellte Buch noch dieses Jahr veröffentlichen zu wollen. (cg)

[Meldung: 17. Mai. 2018, 00:14] [Kommentare: 2 - 17. Mai. 2018, 19:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mai.2018
Amiga Future (Webseite)


Spiele-Datenbank: The Legacy geht vom Netz
TheLegacy, das sich selbst als "Spielemuseum" bezeichnet, ist eine 1999 gegründete Spiele-Datenbank mit Informationen, Scans und Screenshots zu über 40.000 Spielen für Dutzende von Retro-Computersystemen. Wie die Administratoren jetzt bekannt geben, sehen sie keine Möglichkeit die veraltete Technik der Webseite rechtzeitig zur Anwendbarkeit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) an aktuelle rechtlichen Anforderungen anzupassen. Deswegen wird die Seite am 24. Mai abgeschaltet werden.

Das Projekt habe seit Längerem mit technischen Unzulänglichkeiten zu kämpfen, die für sich allein bereits eine Weiterführung schwierig gestalteten hätten. Die Einführung der von den Verantwortlichen ausdrücklich begrüßten DSGVO habe die Situation weiter verschärft, und einen Weiterbetrieb als erheblich zu aufwendig erscheinen lassen. (cg)

[Meldung: 14. Mai. 2018, 23:51] [Kommentare: 27 - 23. Mai. 2018, 15:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mai.2018
Amiga Future (Webseite)


Prozessor: MC68000-Handbuch als PDF
Beim Halbleiterhersteller NXP, der 2015 Freescale (ehemals Motorola) übernommen hatte, kann das Handbuch für Motorolas MC68000-Prozessor als PDF heruntergeladen werden. Der Prozessor ist in älteren Amiga-Modellen bis hin zum A600 verbaut. (cg)

[Meldung: 14. Mai. 2018, 23:43] [Kommentare: 8 - 06. Aug. 2019, 19:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mai.2018
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood-Plugin: Polybios 1.0 erstellt und öffnet PDF-Dokumente
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich die sofortige Verfügbarkeit eines großen neuen Hollywood-Plugins bekanntgeben zu können: Polybios. Mit Polybios können ganz einfach PDF-Dokumente aus Hollywood-Skripten erstellt und angezeigt werden, wodurch alle PDF-Träume in Erfüllung gehen sollten. Polybios ist seit über fünf Jahren in der Entwicklung und nun endlich bereit zur Veröffentlichung, natürlich exklusiv für Hollywood 7.1.

Hier sind nur einige von Polybios' eindrucksvollen Features:
  • über 200 Funktionen zum Erstellen und Anzeigen von PDF-Dokumenten
  • Unterstützung für alle Grafikprimitiven
  • volle Unicode-Unterstützung
  • Schriftarten können in PDF-Dokumente eingebettet werden
  • Bilder und Hollywood-Pinsel können in PDF-Dokumente eingebettet werden
  • passwortgeschützte PDFs können erstellt und geöffnet werden
  • Unterstützung für Verschlüsselung und Kompression
  • Dateien können an PDFs angehängt werden
  • Annotationen können PDF-Dokumenten hinzugefügt werden
  • Unterstützung für RGB-, CMYK- und Graustufenfarbräume
  • Überblendeffekte können in PDF-Dokumenten benutzt werden
  • Hypertextverknüpfungen können in PDFs eingebettet werden
  • Inhaltsverzeichnisse können generiert werden
  • der eingebaute PDF-Viewer basiert auf der PDF-Engine eines sehr bekannten Browsers eines sehr großen amerikanischen Internetunternehmens, welches hier aus Lizenzgründen nicht genannt werden darf
  • PDF-Seiten können als Hollywood-Pinsel exportiert werden
  • PDF-Seiten werden als Vektorgrafiken behandelt und können somit verlustfrei skaliert, rotiert und transformiert werden
  • Polybios enthält über 150 Seiten an Dokumentation, damit Sie gleich loslegen können
  • über 25 Beispiele liegen der Distribution bei
Das Beste ist aber, dass Polybios komplett kostenlos für alle Hollywood-Benutzer zur Verfügung gestellt wird. Bitte denken Sie daher darüber nach, Hollywood zu kaufen, um Ihre Unterstützung zu zeigen.

Polybios steht ab sofort zum freien Download auf dem offiziellen Hollywood-Portal zur Verfügung. Dank Hollywoods plattformübergreifendem Pluginsystem stehen Versionen für folgende Plattformen bereit: AmigaOS3 (m68k, m881), AmigaOS 4, MorphOS, WarpOS, AROS (x86), Linux (ppc, arm, x86, x64), Mac OS (ppc, x86, x64), Windows (x86, x64) und Android (arm, arm64). (cg)

[Meldung: 14. Mai. 2018, 23:36] [Kommentare: 24 - 21. Mai. 2018, 22:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mai.2018



Aminet-Uploads bis 12.05.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.05.2018 dem Aminet hinzugefügt:
ign-addon-ods.lha        biz/spread 202K  OS4 ignition addon for access ods...
NetStat_de.lha           comm/misc  8K        Unofficial German catalog for...
SteMarRegBlitzSources... dev/basic  11K       12 Stefano Maria Regattin Bli...
SDI_headers.lha          dev/c      32K       A set of C macros and defines
Mattonite.lha            game/actio 970K  68k Arkanoid like game almost fin...
RNOComics.lha            gfx/show   2.5M  MOS Comic book reader
RNOComics_OS4.lha        gfx/show   2.8M  OS4 Comic book reader
AmiVms.lha               misc/emu   2.9M  68k Simulates OpenVMS commands
milkytracker-morphos.lha mus/edit   2.9M  MOS Multiplatform music tracker
ReportPlus.lha           util/misc  516K  68k Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha       util/misc  654K  OS4 Multipurpose utility
(snx)

[Meldung: 13. Mai. 2018, 09:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mai.2018



OS4Depot-Uploads bis 12.05.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.05.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
flashmandelng.lha        gra/mis 38Mb  4.0 Mandelbrot & Julia fractals ...
rnocomics.lha            gra/vie 3Mb   4.0 Comic book reader
ign-addon-ods.lha        off/spr 202kb 4.1 ignition addon for access ods-files
dirscope.lha             uti/fil 73kb  4.1 File manager (formally DrawerExp...
reportplus.lha           uti/mis 654kb 4.0 Multipurpose utility
(snx)

[Meldung: 13. Mai. 2018, 09:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mai.2018



AROS-Archives-Uploads bis 12.05.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.05.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt:
vice-3.1.i386-aros.tar.gz    emu/com 22Mb  Emulator of c64, c128, pet, plus...
vice-3.1.ppc-aros.lzx        emu/com 26Mb  Emulator of c64, c128, pet, plus...
vice-3.1.x86_64-aros.lzx     emu/com 26Mb  Emulator of c64, c128, pet, plus...
assaultcube1202.i386-aros... gam/fps 53Mb  AssaultCube 3D game FPS
hexen2-1.5.8a.i386-aros.lha  gam/fps 5Mb   Hexen II for AROS
hexen2-utils-1.5.8.i386-a... gam/fps 314kb Hexen II utilities for AROS
hexenworld-1.5.8a.i386-ar... gam/fps 7Mb   HexenWorld for AROS
hexenworld-utils-1.5.8.i3... gam/fps 58kb  HexenWorld utilities for AROS
webptools.i386-aros.lha      gra/con 6Mb   encode/decode images in WebP format
cookiemaster_demo.i386-ar... net/bro 6Mb   Web browser cookie cleaner
wookiechat2.11.i386-aros.lha net/cha 1Mb   IRC client
yam29p1.i386-aros.lha        net/ema 3Mb   MUI-based E-mail client
yam29p1.ppc-aros.lha         net/ema 4Mb   MUI-based E-mail client
yam29p1.x86_64-aros.lha      net/ema 4Mb   MUI-based E-mail client
aminetreadmemaker.i386-ar... uti/tex 88kb  Easy creation & upload of Am...
annotate.i386-aros.lha       uti/tex 1Mb   Text editor with advanced features.
dclock_16.i386-aros.zip      uti/wor 36kb  AROS ABIv0 compile of DClock wit...
(snx)

[Meldung: 13. Mai. 2018, 09:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mai.2018



MorphOS-Storage-Uploads bis 12.05.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.05.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
MilkyTracker_1.02.lha     Audio/Tracker             An XM/MOD tracker by th...
Hyphen_2.8.8.lha          Development/Library       A static library perfor...
Libcole_2.0.1.lha         Development/Library       Static library for read...
Libmkv_0.6.5.1.lha        Development/Library       A alternative to the of...
CaveStory_1.0.0.4.lha     Games/Action              Mixed platform and adve...
MangoQuest_0.6.4.lha      Games/Action              First person perspectiv...
Meritous_1.2.tar          Games/Action              An action-adventure dun...
Exult_1.0.lha             Games/Adventure           Engine for playing Ulti...
Flare_0.18.lha            Games/Adventure           A simple game engine bu...
Uplink_10.0.lha           Games/Adventure           Well known hacking simu...
ASCIIpOrtal_1.2a.lha      Games/Platform            A logical game with som...
Digger_1.0.lha            Games/Platform            Remake of an old 1983 M...
ForgetMeNot_1.0.lha       Games/Platform            Very fast, difficult, P...
Quake2_3.21.lha           Games/Shoot 3D            Another classic 3D game...
MirrorMagic_3.0.0.lha     Games/Think               Arcade style game in th...
RocksNDiamonds_4.1.0.0... Games/Think               Arcade style game in th...
RNOComics_1.2.lha         Graphics/Show             Comic book reader.
(snx)

[Meldung: 13. Mai. 2018, 09:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mai.2018



WHDLoad: Neue Pakete bis 12.05.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 12.05.2018 hinzugefügt:
  • 2018-05-11 updated: Bubble And Squeak (Audiogenic) reduced ocs memory requirement, controler handling improved (Info)
  • 2018-05-11 updated: Alien Breed (Team 17) added splash window options, additional joypad control (Info)
  • 2018-05-07 improved: Pod (Shaun Southern) keyboard handling fixed (Info)
(snx)

[Meldung: 13. Mai. 2018, 09:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 283 560 ... <- 565 566 567 568 569 570 571 572 573 574 575 -> ... 580 1715 2856 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
.
 Letzte Top-News
.
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
Neue Spiele-Engine: Sevgi Engine (26. Mai.)
Vorschau-Video: Neues E-Mail-Programm "AMail" (26. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.