amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

11.Sep.2025
Games That Weren't


Amiga Games That Weren't: Pinball Construction Set
"Amiga Games That Weren't" wurde um einen Eintrag zum "Pinball Construction Set" ergänzt, einem auf dem C64 recht erfolgreichen Flipper-Baukasten von Electronic Arts. Von der Amiga-Version existiert lediglich ein Screenshot, warum sie nie veröffentlicht wurde ist unklar. (cg)

[Meldung: 11. Sep. 2025, 23:55] [Kommentare: 4 - 13. Sep. 2025, 01:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2025



AmigaOS 4: Audio Mixer A1222Mix für A1222+
"A1222Mix" erlaubt das Mischen verschiedener Sound-Quellen in Echtzeit, das Programm ist speziell auf den A1222+ zugeschnitten. (cg)

[Meldung: 11. Sep. 2025, 23:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2025



Hyperion: AmigaOS 4.1 Final Edition für Pegasos 2 digital erhältlich (Update)
Pressemitteilung: Brüssel – 9. September 2025

In den letzten Monaten haben wir einen massiven Anstieg der Nachfrage nach AmigaOS 4.1 Final Edition für Pegasos 2 festgestellt. Da alle physischen Kopien ausverkauft sind, haben wir beschlossen, die ISO zum digitalen Kauf anzubieten.

Die ISO kann über 2Checkout erworben werden. Nach dem Kauf erhalten Sie eine Seriennummer, mit der Sie sich unter www.hyperion-entertainment.com registrieren können.

Sobald die Lagerbestände der anderen Versionen von AmigaOS 4.1 Final Edition aufgebraucht sind, werden auch diese zum digitalen Download angeboten.

Der Preis für AmigaOS 4.1 Final Edition wurde seit fast 10 Jahren nicht angepasst, obwohl die Inflation und die Produktionskosten erheblich gestiegen sind. Daher beträgt der Preis für die digitale Download-Version von AmigaOS 4.1 Final Edition für Pegasos 2 39,95 ¤ inklusive Mehrwertsteuer.

Der Preis für die digitale Version von AmigaOS 4.1 Final Edition für Classic wurde ebenfalls auf 39,95 ¤ inklusive Mehrwertsteuer angepasst.

Vielen Dank für Ihre anhaltende Unterstützung von AmigaOS.

Update: (13:57, 11.09.25, snx)

In der ursprünglichen Pressemitteilung hatte es geheißen, der Preis habe sich in fast 20 Jahren nicht geändert - korrekt wären hingegen zehn Jahre. Hyperion hat dies zwischenzeitlich geändert. (dr)

[Meldung: 10. Sep. 2025, 21:23] [Kommentare: 39 - 16. Sep. 2025, 18:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2025



Soundkarte AmiGUS: Unterlagen zum Selberbauen
Im Frühjahr erschien die Zorro-II-Soundkarte AmiGUS von Oliver Achten (amiga-news.de berichtete). Nachdem sie bei Alinea Computer inzwischen ausverkauft ist, besteht unter dem Titellink auch die Möglichkeit, die Hardware selber herzustellen. (snx)

[Meldung: 10. Sep. 2025, 13:27] [Kommentare: 1 - 10. Sep. 2025, 19:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2025



Datenbank: BeeBase 1.2
Steffen Gutmanns Datenbank BeeBase (vormals MUIBase, amiga-news.de berichtete) liegt nun in der Version 1.2 für AmigaOS, AmigaOS 4, AROS/x86 und MorphOS vor. Zu den Neuerungen zählen neben einer schwedischen Übersetzung etwa neue Funktionen, mit denen sich zum einen eine beliebige Anzahl der ersten oder letzten Zeilen eines Memo-Textes auslesen lässt, zum anderen solche für den Zugriff auf das Clipboard.

Download: BeeBase-1.2.lha (10 MB) (snx)

[Meldung: 10. Sep. 2025, 13:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2025



QEMU-Frontend zum Starten von AmigaOS 4/MorphOS/AROS: Kyvos 1.4.0
George Sokianos' QEMU-Frontend Kyvos, das die Einrichtung und den Start von AmigaOS 4, MorphOS und AROS unter QEMU deutlich vereinfachen soll, liegt nun in der Version 1.4.0 vor.

Zu den Neuerungen zählen insbesondere Host-Port-Weiterleitungen (welche sich zum Dateiaustausch mit dem emulierten System nutzen lassen) und eine Prozessorwahl auch bei der AmigaOne-XE-Emulation. (snx)

[Meldung: 10. Sep. 2025, 13:27] [Kommentare: 2 - 13. Sep. 2025, 10:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2025



Video-Praxisbericht: Checkmate 19" IPS Retro Monitor
Ein aktueller Video-Praxisbericht liefert einen detaillierten Einblick in den Checkmate 19" IPS Retro-Gaming-Monitor aus Sicht eines Users. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 09. Sep. 2025, 16:21] [Kommentare: 12 - 12. Sep. 2025, 09:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2025



KI-Chatbot: AmigaGPT 2.11.2 (2. Update)
Cameron Armstrong hat mit AmigaGPT ein Chatprogramm geschrieben, das auf ChatGPT basiert. Die Software unterstützt die neuesten OpenAI-Modelle einschließlich der o1-Familie und ist ab AmigaOS 3.1 (einschließlich 4.1) sowie auf MorphOS lauffähig. Sourcecodes des Tools sind separat herunterladbar. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 09. Sep. 2025, 16:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2025
tom's HARDWARE


Computerhistorie: Microsoft veröffentlicht Quellcode seines BASIC-Interpeters
Der BASIC-Interpreter, der 1975 unter Bill Gates und Paul Allen für den Altair 8800 entstand und den Grundstein für Microsofts Softwaregeschichte legte, ist nun unter der MIT-Lizenz auf GitHub verfügbar. Dieser historische Quellcode war später in angepasstem Zustand das Herzstück von BASIC-Versionen auf populären Heimcomputern wie Commodore PET, VIC-20, C64 und Apple II. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 09. Sep. 2025, 10:56] [Kommentare: 5 - 09. Sep. 2025, 17:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2025



Emulation: FS-UAE 3.2.35 für Windows, Linux und Mac OS
Über drei Jahre nach der letzten Version hat Entwickler Frode Solheim wie angekündigt ein Update des Amiga-Emulators FS-UAE für Windows, Linux und Mac OS veröffentlicht. Die neue Version 3.2.35 enthält kleinere Änderungen als Vorbereitung auf weitere Releases an: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 09. Sep. 2025, 10:46] [Kommentare: 4 - 10. Sep. 2025, 08:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2025



Video: 68000 - The CPU ahead of its time
In der Video-Dokumentation "Motorola 68000 - The CPU ahead of its time" ("Motorola 68000 - Die CPU, die ihrer Zeit voraus war") beleuchtet der YouTube-Kanal Modern Vintage Gamer die Geschichte des legendären 68k-Prozessors. Der 1979 vorgestellte Chip trat gegen Intels 8086 an und setzte sich schnell als leistungsfähige und vielseitige CPU durch. Weiterlesen ...

[Meldung: 09. Sep. 2025, 10:37] [Kommentare: 1 - 10. Sep. 2025, 01:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2025



Amiga-Emulator: Amiberry 7.1.1 für Linux und Mac OS
Amiberry ist ein auf der aktuellen WinUAE-Version basierender Amiga-Emulator, der für Linux und Mac OS optimiert wurde. In der neuen Version 7.1.1 wurden neben einigen Bugfixes und Verbesserungen auch Änderungen an der JIT-Unterstützung für FreeBSD vorgenommen. Außerdem ist nun die wichtige rechte Amiga-Taste (R-Amiga) optional einer anderen Taste auf dem Host-Keyboard zuordbar, was Komplikationen bei der Systemsteuerung vermeidet. (nba)

[Meldung: 09. Sep. 2025, 10:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 5 ... <- 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 -> ... 25 1452 2885 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
Apollo A 6000
Floppy extern Hilfe!
.
 Letzte Top-News
.
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
TS500 & TS1200: Neue mechanische Tastaturen für den Amiga 500 und Amiga 1200 (05. Okt.)
Veranstaltung: Programmplan für die Amiga40 (24. Sep.)
E-Mail-Programm: Erste Testversion 0.1.1 von AMail verfügbar (22. Sep.)
Buch-Neuerscheinunng: "Drei Leben für Games" von Hans Ippisch (20. Sep.)
Apollo-Team: Neuer Tastaturcomputer "Apollo A6000" (19. Sep.)
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.