15.Mär.2023
Golem (ANF)
|
Erfahrungsbericht auf Golem.de: Mein Powerbook ist jetzt ein Amiga
Martin Wolf ist seit 2015 Videoredakteur bei Golem.de. In seinem neuesten Artikel berichtet er über seine Erfahrungen mit dem Amiga-Betriebsystem MorphOS, das er auf einem aus dem Jahr 2005 stammenden Apple-Powerbook mit 1,67-GHz-Prozessor installiert hat. (dr)
[Meldung: 15. Mär. 2023, 05:40] [Kommentare: 21 - 17. Mär. 2023, 10:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mär.2023
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 5.0
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat mit der Version 5.0 seines Webbrowsers Wayfarer für MorphOS ein großes Update veröffentlicht, das die WebKit-Engine WebKitGTK 2.38.5 einführt, die erst Mitte letzten Monats veröffentlicht wurde. Ebenso führt Wayfarer 5 den aus Odyssey bekannten User Scripts Manager ein. Weiterhin ist es nun auch möglich, die Cookie-Datenbank im laufenden Betrieb in den RAM zu verlagern, um die Anzahl der Schreibvorgänge auf SSD-Laufwerke zu reduzieren und die Leistung zu verbessern.
Download: wayfarer.lha (29 MB) (dr)
[Meldung: 13. Mär. 2023, 19:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mär.2023
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood X: Add-ons veröffentlicht
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit einer Reihe von Add-ons für Hollywood X bekanntgeben zu können. Die folgenden Add-ons stehen ab sofort zum freien Download auf dem offiziellen Hollywood-Portal zur Verfügung:
- Hollywood-Player 10.0 für alle unterstützten Plattformen (auch verfügbar für Ihr Smartphone/Tablet auf Google Play)
- Hollywood-SDK 10.0 zum Entwickeln eigener Plugins (enthält Beispiele und über 500 Seiten an Dokumentation in verschiedenen Formaten)
- Hollywood-10.0-Addon für Cubic IDE (entwickelt von Michael Jurisch)
- Hollywood-10.0-Online-Referenzmanual (über 1200 PDF-Seiten, alternativ auch als HTML, CHM und AmigaGuide erhältlich)
- Hollywood-SDK-10.0-Online-Referenzmanual (über 500 PDF-Seiten, alternativ auch als HTML, CHM und AmigaGuide erhältlich)
- Hollywood-APK-Compiler 4.4 zum Erstellen von APK/AAB-Apps für Android
- Remedios 1.3 zum Erstellen von iOS Apps
Mit der Veröffentlichung dieser Komponenten ist das Hollywood-X-Release nun komplett. Bitte besuchen Sie das offizielle Hollywood-Portal für mehr Informationen und Downloadmöglichkeiten. (snx)
[Meldung: 12. Mär. 2023, 19:35] [Kommentare: 1 - 15. Mär. 2023, 21:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mär.2023
Alfred Faust (ANF)
|
MorphOS: MIDI-Tools 1.4 für BarsnPipes 1.3
Alfred Faust schreibt: Antoine 'tcheko' Dubourg hat dankenswerterweise in kürzester Zeit die camdusbmidi.class für MorphOS soweit verbessert und weiterentwickelt, dass sie nun ohne Einschränkung auch die MIDI-Daten-Übertragung mit den sogenannten Multiport-USB-MIDI-Interfaces verwaltet.
Ich habe dafür die MIDI-In- und MIDI-Out-Tools in BarsnPipes angepasst. Nun ist es möglich, mit einem Multiport-USB-MIDI-Interface bis zu 256 (16x16) separate MIDI-Kanäle (Instrumente) in BarsnPipes zu verwalten. Diese Multiport-USB-MIDI-Interfaces müssen allerdings nach dem USB-MIDI-Standard gebaut sein. Sie sind in guten Musikfachgeschäften und auch online (z.B. Thomann) erhältlich. (snx)
[Meldung: 12. Mär. 2023, 19:29] [Kommentare: 9 - 14. Mär. 2023, 19:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mär.2023
|
AROS: Web-Browser AmiFox in Entwicklung
AmiFox ist eine Art Web-Browser, der das eigentliche Rendern via WRP (Web Rendering Proxy) auslagert, sodass die fertige Darstellung lediglich als Bild an den Amiga übermittelt wird (amiga-news.de berichtete). Nun gab es vereinzelt Anfragen, ob auch eine Umsetzung für AROS möglich sei, woraufhin Entwickler Marcus 'ALB42' Sackrow eine erste interne Betaversion erstellte und sowohl in seinem gestern veröffentlichten Blogeintrag, als auch in einem YouTube-Video darüber berichtet. (dr)
[Meldung: 12. Mär. 2023, 10:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mär.2023
|
Aminet-Uploads bis 11.03.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.03.2023 dem Aminet hinzugefügt:
SteMarRegAMOSSources.lha dev/amos 358K 68k 8 AMOS sources+exes by Stefan...
libflac.lha dev/lib 1.5M OS4 Free Lossless Audio Codec
REDPILLGameCreator.lha dev/misc 3.1M 68k Game Creator with AGA support
Native.lha driver/mon 4K 68k Native chip set driver for P96
F1GP2023Carset.lha game/data 8K 2023 Carset for F1GP
PETSCIIRobots-SDL.lha game/misc 658K MOS PETSCII Robots (Portable vers...
optipng_a68k.lha gfx/misc 124K 68k Advanced PNG optimizer
WhatIFF2.09.lha mags/misc 2.8M What IFF? #2.09-March-2023
SamplesMaster.lha mus/edit 83K 68k Creates IFF and RAW samples (...
SamplesCreatorDemos.lha mus/misc 172K Some samples created by Sampl...
mhimdev.lha mus/play 12K 68k MHI driver for mpeg.device
AnnotateHollywoodSynt... text/edit 12K Hollywood Syntax for Annotate
Vim_9.0-ppc-amigaos.lha text/edit 15M OS4 The ubiquitous text editor
Vim_9.0-ppc-morphos.lha text/edit 14M MOS The ubiquitous text editor
BoardsLib.lha util/libs 77K 68k provides detailed info about ...
IdentifyDev.lha util/libs 66K 68k Identify hardware and more
IdentifyUsr.lha util/libs 99K 68k Identify hardware and more
AmiKick.zip util/misc 51K Check Kickstart images under ...
VATestprogram.zip util/misc 3.6M 68k Versatile Amiga Testprogram
cranker-mos.lha util/pack 373K MOS Amiga executable and data cru...
StartWin.lha util/wb 104K 68k Two bugged workbench launchba...
(snx)
[Meldung: 12. Mär. 2023, 08:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mär.2023
|
AROS-Archives-Uploads bis 11.03.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.03.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
vsp.lha aud/pla 2Mb A JukeBox multiformat player
thewidowii-ecard.lha dem/mis 5Mb This is e-Card with the advertis...
bofh.i386-aros.zip gam/act 991kb Defuse bombs in this top-down sh...
(snx)
[Meldung: 12. Mär. 2023, 08:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mär.2023
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 11.03.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.03.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
VintageSongPlayer_2.50... Audio/Players A different, funny and ...
Centurion.lha Emulation/Misc Centurion CPU6 based mi...
cranker_0.66.lha Files/Crunch Amiga executable and da...
SDLPoP_1.23.lha Games/Adventure SDLPoP is an open-sourc...
TheWidowII-eCard.lha Games/Adventure The Widow II: Evil's Re...
PETSCIIRobots-SDL.lha Games/Misc Attack of the PETSCII R...
dRally.lha Games/Race Open Source Engine / De...
anarch.lha Games/Shoot3D extremely small, comple...
Vanilla-RA_1.0.lha Games/Strategy Version 1.0 of a port o...
AmiSSL_5.7-68k.lha Network/SSL OpenSSL as an Amiga sha...
Vim_9.0.1378.lha Text/Edit A highly configurable t...
(snx)
[Meldung: 12. Mär. 2023, 08:17] [Kommentare: 1 - 12. Mär. 2023, 09:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mär.2023
|
MorphOS: Echtzeitstrategiespiel Vanilla Conquer V1.0 (TinyGL-Version)
Nach Bruno "BeWorld" Peloilles SDL-Umsetzung des ersten Teils der Echtzeitstrategiereihe Command & Conquer: Tiberian Dawn, der den Open-Source-Namen "Vanilla Conquer" führt und auf Artur Jarosiks Veröffentlichung für AmigaOS 3 basiert (amiga-news.de berichtete), hat Mark 'bigfoot' Olsen nun den zweiten Teil, das Prequel Command & Conquer: Red Alert auf MorphOS portiert.
Auf Nachfrage erläutert uns der Entwckler freundlicherweise, "dass der größte Teil dieser Portierung besteht darin, die vielen, vielen Big-Endian-Probleme des Originalprojekts zu beheben. Artur Jarosik entschied sich dafür, seine Portierung mit SDL und OpenAL zu veröffentlichen. Meine Portierung von Vanilla Conquer auf MorphOS verwendet weder SDL noch OpenAL, sondern bietet stattdessen native Unterstützung für MorphOS über TinyGL, CGX und AHI. Es enthält auch ein Installationsprogramm, mit dem man die Spieldaten entweder von den Originalmedien, falls man diese besitzt, oder per Internet-Download installieren kann.
Das ursprüngliche Spiel lief mit einer Auflösung von 640x400 auf einem 4:3-Display und hatte daher also keine quadratischen Pixel. Der TinyGL-Renderer öffnet einen Bildschirm, der der Auflösung des Umgebungsbildschirms entspricht, und nutzt die GPU, um das Bild auf Vollbild zu strecken, wobei das Seitenverhältnis des Originalspiels beibehalten wird. Der Fallback-Renderer ist nicht in der Lage, das Bild zu strecken, sodass man für das Spielen im Vollbildmodus einen 640x400 8bpp (bit pro pixel) Anzeigemodus in MorphOS erstellen und entweder einen 4:3-Monitor verwenden muss oder den Monitor so konfiguriert, dass er das Bild auf 4:3 streckt.
Die MorphOS-Portierung hat ein paar Zusätze, die die Originalversion von Vanilla Conquer nicht hat. Im Spiel kann man im Optionsmenü unter "Visuelle
Einstellungen" das Spiel im Fenstermodus laufen lassen, und wenn man den TinyGL-Renderer verwendet, kann zwischen einem 15bpp-Bildschirm und einem 24bpp
Bildschirm/Textur gewechselt werden. Der 15bpp-Modus könnte in einigen Fällen etwas Palettenauflösung verlieren, aber er läuft viel schneller als der 24bpp-Modus." (dr)
[Meldung: 09. Mär. 2023, 08:50] [Kommentare: 2 - 09. Mär. 2023, 15:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mär.2023
Amiga Future (Webseite)
|
Veranstaltung: Amiga38 am 7. Oktober 2023
Wie der Organisator Markus Tillmann mitteilt, findet bereits dieses Jahr mit der Amiga38 eine weitere Veranstaltung dieser Reihe statt. Ort ist wie im vergangenen Jahr das "Kunstwerk" in Mönchengladbach, das Datum der 7. Oktober 2023, also eine Woche vor der AmiWest. (snx)
[Meldung: 06. Mär. 2023, 17:46] [Kommentare: 1 - 09. Mär. 2023, 17:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2023
|
Editor: MUI-Vim V9.0.1378 für AmigaOS 4 und MorphOS
MUI-Vim ist ein Port des Editors Vim. Dieser Editor ist sowohl für die Bearbeitung von Programmen als auch reinen Textdateien gedacht. Mehrstufiges Rückgängigmachen, Syntaxhervorhebung, Befehlszeilen-Geschichte, Blockoperationen und Skriptsprache sind einige der Features.
Ola 'sodero' Söder hat nun die Version 9.0.1378 von VIM portiert und für AmigaOS4 und MorphOS veröffentlicht.
Downloads:
AmigaOS 4 (15 MB)
MorphOS (14 MB) (dr)
[Meldung: 05. Mär. 2023, 20:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2023
|
Aminet-Uploads bis 04.03.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.03.2023 dem Aminet hinzugefügt:
fe.lha dev/lang 50K 68k A tiny, embeddable language
anaiis.lha driver/oth 221K 68k ANAIIS USB Stack Release 1.23
anaiis_boot.lha driver/oth 231K 68k ANAIIS USB Boot disk Release ...
SAGADriver.lha driver/oth 341K 68k SAGA Driver Package
gimorracinese.lha game/wb 263K 68k GI Morra Cinese Game
WhatIFF2.09.lha mags/misc 1.4M What IFF? #2.09-March-2023
BoomMachinery.lha mods/pro 763K Boom Machinery mod by Critica...
FrozenPack03.lha mods/pro 26K Frozen Pack 03 mod by Critica...
FutureHopes.lha mods/pro 173K Future Hopes mod by Critical ...
GameSupport.lha mods/pro 12K Game Support mod by Critical ...
JustTechnoMind.lha mods/pro 202K Just Techno Mind mod by Criti...
LeadSoldiers.lha mods/pro 126K Lead Soldiers mod by Critical...
LifeIsADare.lha mods/pro 33K Life Is A Dare mod by Critica...
Metallurgy.lha mods/pro 443K Metallurgy mod by Critical Sc...
NewSensations.lha mods/pro 109K New Sensations mod by Critica...
PhysicNoiseII.lha mods/pro 151K Physic Noise II mod by Critic...
PolarDreams.lha mods/pro 250K Polar Dreams mod by Critical ...
SacredSanctuary.lha mods/pro 209K Sacred Sanctuary mod by Criti...
ScalyClasyc.lha mods/pro 79K Scaly Clasyc mod by Critical ...
SoundConquest.lha mods/pro 87K Sound Conquest mod by Critica...
SupremeTemptation.lha mods/pro 91K Supreme Temptation by Critica...
TearsOfAir.lha mods/pro 73K Tears Of Air mod by Critical ...
TendenciesPart1.lha mods/pro 150K Tendencies Part 1 by Critical...
TendenciesPart2.lha mods/pro 207K Tendencies Part 2 by Critical...
TheAnswerBack.lha mods/pro 91K The Answer Back mod by Critic...
ThermalPain.lha mods/pro 329K Thermal Pain mod by Critical ...
AmiModRadio.lha mus/play 2.8M 68k Play modules from Internet so...
GF4RSIDD.zip pix/misc 76K Grad. Fonts for RSI Demo Make...
AvalancheSP.lha util/arc 5K Spanish catalog for Avalanche...
cabextract_MOS.lha util/arc 51K MOS Extract MS Cabinet (.CAB) arc...
ChangeExp.lha util/misc 5K 68k Protect/Detect your emulated ...
InstallerLG.i386-aros... util/sys 121K x86 Commodore Installer replacement
InstallerLG.ppc-amiga... util/sys 207K OS4 Commodore Installer replacement
InstallerLG.ppc-morph... util/sys 155K MOS Commodore Installer replacement
SniffEmu.lha util/sys 12K 68k Check if system is running in...
StartWin.lha util/wb 105K 68k Two bugged workbench launchba...
(snx)
[Meldung: 05. Mär. 2023, 08:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2023
|
AROS-Archives-Uploads bis 04.03.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.03.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
thewidowii-ecard2.lha dem/mis 4Mb This is the second and last demo...
whatiff2.09.lha doc/mis 1Mb Magazine on AmigaGuide
hle-pokercard.lha gam/car 4Mb Guess the next card to appear in...
ghostscript-10.0.0.m68k-a... uti/pri 12Mb Ghostscript v10 binary for AROS/...
ghostscript-10.0.0.x86_64... uti/pri 12Mb Ghostscript v10 binary for AROS/...
installerlg.i386-aros.lha uti/wor 121kb Commodore Installer replacement
(snx)
[Meldung: 05. Mär. 2023, 08:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2023
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 04.03.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.03.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
tedplay.lha Audio/Players A media player - simila...
AmIRC_3.9.lha Communication AmIRC is the best clien...
fe_1.0.lha Development/C A tiny, embeddable lang...
SDL_2.26.3_Libraries.lha Development/Library All Libraries SDL : SDL...
Iris_1.9.lha Email New email client suppor...
AmiArcadia_29.36.lha Emulation A Signetics-based machi...
cabextract_1.11.lha Files/Archive Tool to extract Microso...
Deark_1.6.4.lha Files/Archive Extracting data from va...
ScummVM_2.7.0.lha Games/Adventure 2D Point-and-Click adve...
TheWidowII-eCard2.lha Games/Adventure The Widow II: Evil's Re...
CardsMakingKit.lha Games/Card A little kit to make yo...
HLE-Pokercard_FinalVer... Games/Card Hi-Low-Equal Poker Card
Space_Travel.lha Games/Misc C port of Ken Thompson'...
Doom3-ProjectUAC_r6_3.lha Games/Shoot3D Doom3 ProjectUAC
Wayfarer_4.9.lha Network/Web Wayfarer is the latest ...
InstallerLG_1.0.2.lha System/Shell Commodore Installer rep...
(snx)
[Meldung: 05. Mär. 2023, 08:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2023
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 161
Die deutsche und englische Ausgabe 161 (März/April 2023) des Printmagazins Amiga Future ist erschienen und kann direkt bei dessen Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden.
Zu den Themen des Hefts gehören Reviews zu Black Dawn Technomage, der Triton-USB-Karte und des Commotron-Turbo-2000-Super-Wireless-Gamepads. (snx)
[Meldung: 05. Mär. 2023, 08:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2023
|
Video: Installation von MorphOS auf einem Power Mac G4 Cube
In einem aktuellen Video widmet sich der YouTube-Kanal "Michael MJD" der Installation von MorphOS auf einem Power Mac G4 Cube und befasst sich anschließend näher mit dem Betriebssystem und Anwendungen. (dr)
[Meldung: 05. Mär. 2023, 07:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2023
|
Installer-Ersatz: InstallerLG 1.0.2 für AROS, AmigaOS 4 und MorphOS
Ola 'sodero' Söders InstallerLG ist eine Neuimplementierung des 'Installer'-Tools, das mit AmigaOS ab Version 2.1 mitgeliefert wurde. InstallerLG zielt darauf ab, vollständig kompatibel mit dem Original zu sein, wie in der V44.10-Dokumentation beschrieben. Die meisten Ressourcenbeschränkungen der Commodore-Implementierung sind verschwunden, und die GUI wurde durch eine MUI / Zune-basierte ersetzt.
Im Gegensatz zur ursprünglichen AmigaOS-Implementierung wird die "effect"-Anweisung von InstallerLG wie jede andere Anweisung behandelt. Das bedeutet, dass es möglich ist, effect während der Installation zu ändern. Die Funktion "database" unterstützt ein neues Attribut, 'os', das es
Skripten ermöglicht, das Betriebssystem ohne das Rätselraten vieler Multiplattform-Installationsprogramme zu erkennen.
Wie der Autor weiter schreibt, ist InstallerLG mit dem neuesten Installer für AmigaOS 3 kompatibel und verfügt er über Funktionen, die im AmigaOS-4-Installer nicht vorhanden sind, zum Beispiel "effect", "reboot", "back", "trace", "retrace" und viele mehr. (dr)
[Meldung: 04. Mär. 2023, 07:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2023
|
IRC-Client: AmIRC 3.9 für AmigaOS 3/MorphOS
Für die von Nicolas 'Henes' Sallin und Harry 'Piru' Sintonen betreute AmIRC-Weiterentwicklung wurde ein Update auf die Version 3.9 veröffentlicht: die MorphOS-Version nutzt nun die openssl3.library. (dr)
[Meldung: 02. Mär. 2023, 19:16] [Kommentare: 6 - 09. Apr. 2024, 22:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2023
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood: HGui 1.7 auf GitHub
Fabio 'Allanon' Falcuccis HGui ist ein GUI-System für Hollywood, das im Gegensatz zum amigaspezifischen MUI Royale im Prinzip für alle von Hollywood unterstützten Plattformen verfügbar ist (amiga-news.de berichtete) - auch wenn es unter Android bislang noch Einschränkungen gibt.
Das mit Hollywood erstellte Toolkit benötigt ausschließlich die beiliegenden Include-Dateien, Plugins sind nicht erforderlich. Die aktuelle Version 1.7 wurde nun einschließlich des Quellcodes auf GitHub veröffentlicht, Spenden über die Patreon-Seite des Autors sind willkommen. (snx)
[Meldung: 02. Mär. 2023, 09:36] [Kommentare: 4 - 04. Mär. 2023, 09:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2023
Olaf Schönweiß (ANF)
|
AROS Distribution: Neue Version von Aros Vision
Olaf Schönweiß hat eine neue Version seiner Distribution Aros Vision hochgeladen (Screenshot, Video). Neben Updates enthaltener Programme und teilweise aktualisierter Systemdateien wurde die optische Erscheinung u.a. durch den Austausch von Piktogrammen überarbeitet. Neu hinzu kamen AmigaAMP und LimpidClock. (snx)
[Meldung: 02. Mär. 2023, 09:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2023
David Brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
- January/February 2023 news
- Old articles from AmigaDP 5 to 8:
- Review of MultiDOS 1.12
- Review of FontViewer 1.2
- News: The end of the Fred Fish collection
- Review of Delitracker 1.30
- Tutorial: Optimization of the Workbench 2.x/3.x with public domain tools
- File: AMOS 1.3 problems and errors
- Review of RGE 2.1
- Review of MFR 2.0
- Interview with François Lionet
- Review of Necromancer 0.3
- Review of DiskPrint 3.5
- Interview with Nikola Tomic (Amiga musician)
- Interview with Damiano Gerli (video game journalist)
- Review of Infinity Music Player 3.360
- Review of Cro-Mag Rally 3.0.0
- File: Light Shock Software
- File: Amiga Games List (update)
- Point of view: The development of Rave (part 5)
- Tutorial: FTP server configuration on MorphOS
- Tutorial: LightWave - Create a perfect Boing Ball
- DIY: Creating a 4-bit processor - Part 1: Logic and combinatorial circuits
- DIY: Installing a Replay FPGA Arcade board in a Morex Cubid case
- Special quiz about the year 2022 on Amiga
(snx)
[Meldung: 02. Mär. 2023, 09:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Feb.2023
Amigaworld.net (Forum)
|
MorphOS: E-Mail-Programm Iris 1.9 und Web-Browser Wayfarer 4.9 (Update)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 1.8 seines E-Mail-Programms Iris sowie die Version 4.9 seines Web-Browsers Wayfarer für MorphOS veröffentlicht. Zu den Änderungen zählen die Verwendung eines geeigneten Bilderanzeigers beim Bearbeiten von E-Mail-Anhängen bzw. Problemumgehungen bei der Wiedergabe von Videos.
Download:
iris.lha (21 MB)
wayfarer.lha (29 MB)
Update: (21:21, 01.03.23, snx)
Zwischenzeitlich liegt bereits die Version 1.9 von Iris vor, die einen Fehler bereinigt. (snx)
[Meldung: 28. Feb. 2023, 21:28] [Kommentare: 2 - 01. Mär. 2023, 21:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2023
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood 10: Xcelicious jetzt erhältlich
Pressemitteilung: Nach über zwei Jahren Entwicklungszeit freut sich Airsoft Softwair außerordentlich, die sofortige Verfügbarkeit von Hollywood 10 (Codename: Xcelicious) bekanntgeben zu können. Version 10 ist ein großes Update und bietet sehr viele neue Features und Fehlerbereinigungen.

Hier ist eine unvollständige Liste der neuen Features in Hollywood 10:
- Fast 100 neue Befehle für viel neuen Programmierspaß!
- Unterstützung für macOS/arm64 (Apple Silicon)
- Ebenen können jetzt gruppiert und verschmolzen werden
- Text- und Schriftengine kann jetzt vollständig durch Plugins erweitert werden
- Unterstützung für Zeichen- und Zeilenabstand
- Vektortextobjekte werden jetzt unterstützt
- Popupmenüs (Kontextmenüs) werden jetzt unterstützt
- Mächtige Konsolenfunktionen zum Erstellen von TUIs
- Neue Serialisierungsmodi für JSON
- Unterstützung für Dateisystemplugins
- Stark verbesserter Joysticksupport
- AmigaInput wird nun unter AmigaOS 4 unterstützt
- Unterstützung für MagicBeacon und Ranchero
- Stark verbesserte Pluginschnittstelle über Usertags
- Eigene Vektorpinsel können nun definiert werden
- Neue Internationalisierungsfunktionen wie Datums- und Zahlenformatierer
- Bereit für mindestens drei neue Plugins exklusiv für Hollywood 10!
- Über 100 Seiten neue PDF-Dokumentation, insgesamt jetzt 1272 Seiten
- Viele andere Veränderungen, Optimierungen und Fehlerbereinigungen
Hollywood 10 ist die ultimative Multimedia-Erfahrung und ein Muss für alle kreativen Anwender. Hollywood ist auf CD und als Download-Version erhältlich. Beide Versionen enthalten die Hollywood-Versionen für alle unterstützten Plattformen. Beim Kauf von Hollywood erhalten Sie eine Einzelbenutzerlizenz für alle 16 unterstützen Plattformen. Wenn Sie eine frühere Version von Hollywood besitzen, können Sie ein preisvergünstigtes Upgrade erwerben. Benutzer, die Hollywood 9 im Jahr 2023 gekauft haben, erhalten das Upgrade kostenlos.
Hollywood 10 ist die ultimative Brücke zwischen all den verschiedenen AmigaOS-kompatiblen Plattformen und den anderen drei bedeutenden Desktop-Betriebssystemen (Windows, macOS und Linux) sowie Android und iOS. Ein absolut einzigartiges Feature ist jedoch der eingebaute Cross-Compiler, mit dem von jeder Plattform, die Hollywood unterstützt, Programme für eine Reihe von Betriebssystemen kompiliert werden können.
Hollywood 10 unterstützt dabei folgende Systeme: AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, WarpOS, MorphOS, AROS (x86), Windows (x86, x64), macOS (arm64, x86, x64, PPC), Linux (x86, x64, PPC, ARM) und Android sowie iOS über optional erhältliche Addons. Nur Hollywood macht dies möglich!
Wenn Sie mehr über Hollywood erfahren möchten, besuchen Sie bitte das offizielle Hollywood-Portal unter dem Titellink. Dort gibt es auch ein Forum für alle Fragen rund um Hollywood. (snx)
[Meldung: 26. Feb. 2023, 20:23] [Kommentare: 11 - 03. Mär. 2023, 22:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2023
|
Aminet-Uploads bis 25.02.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.02.2023 dem Aminet hinzugefügt:
mrwolf.lha comm/tcp 32K OS4 Pool-friendly SNTP time sync ...
aweb_3_5_091.lha comm/www 2.6M 68k AWeb APL Lite 3.5.091
GQ2.lha game/role 8.8M 68k Point & Click Adventure
AmiArcadia.lha misc/emu 4.6M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.9M MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 5.1M OS4 Signetics-based machines emul...
cc1541.lha misc/emu 155K 68k Create Commodore 1541 floppy ...
Centurion.lha misc/emu 132K MOS Centurion CPU6 based minicomp...
AmyStromWiFiSwitch.lha misc/misc 7.4M ALL Control and query the myStrom...
tedplay.lha mus/play 869K MOS Commodore 264 family media pl...
cabextract.lha util/arc 54K 68k Extract MS Cabinet (.CAB) arc...
cabextract_OS4.lha util/arc 44K OS4 Extract MS Cabinet (.CAB) arc...
VATestprogram.zip util/misc 3.9M 68k Versatile Amiga Testprogram
ScreenTime.lha util/time 69K 68k Screen clock with calendar
Turkish_Packs.lha util/wb 47K Turkish Catalog packs some ap...
UserMenus.lha util/wb 2.8M 68k User defined menus for Wanderer
(snx)
[Meldung: 26. Feb. 2023, 08:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2023
|
AROS-Archives-Uploads bis 25.02.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.02.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
gltron.i386-aros.zip gam/dri 6Mb a 3d lightcycle racing game usin...
amissl.i386-aros.zip lib 3Mb AmiSSL is a port of OpenSSL for ...
usermenus.i386-aros.lha uti/wor 3Mb User defined menus for Wanderer
animplayer.i386-aros.lha vid/mis 2Mb Anim player with playlist support
(snx)
[Meldung: 26. Feb. 2023, 08:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Feb.2023
Floppy (Forum)
|
AROS: amisslmaster.library 4.12
Nach AmigaOS und AmigaOS 4 liegt die Version 4.12 der quelloffenen Verschlüsselungsbibliothek AmiSSL nun auch für AROS/x86 vor.
Download: amissl.i386-aros.zip (3 MB) (snx)
[Meldung: 22. Feb. 2023, 12:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Feb.2023
ANF
|
Bericht vom AmigaWinterTreffen 2023
Vom 10. bis 12. Februar 2023 fand in Großensee das "AmigaWinterTreffen" statt. Simon Adolf vom Organisationsteam hat uns einen Bericht von der Veranstaltung zukommen lassen. Bilder vom Treffen sind bei Facebook zu finden.
Er schreibt: "An insgesamt drei Tagen drehte sich in Großensee (östlich von Hamburg) alles um klassische Amiga Computer von Commodore und Escom. Außer den Amigas waren noch NextGen-Amigas, MorphOS-Rechner, C64, Ataris, einige Konsolen sowie das eine oder andere x86-Notebook vertreten. Ganz nach unserem Motto: bei uns muss keiner draußen bleiben!
Nachdem die Veranstaltung am Freitag mit 26 Usern schon ganz gut besucht war, füllten sich die Reihen ab Samstagvormittag dann ziemlich schnell. Anwesend waren insgesamt 37 Teilnehmer mit Rechner sowie 12 Besucher, die auch an einem Minimig in die Welt des Amigas hineinschnuppern konnten, ohne sich dafür eigene Hardware zulegen zu müssen.
In diesem Jahr war nach 2017 auch wieder das Team von Alinea Computer zu Gast und bot Hard- und Software zum Amiga an. Alex vom 'German Amiga Fanzine' war ebenfalls vor Ort und wird über die Veranstaltung berichten.
Motto waren in diesem Jahr die 90er. Der Spielwettbewerb wurde in diesem Jahr mit dem neuen Spiel 'Connect' ausgetragen. Leiter des Wettbewerbs war 'AmiNju', der gleichzeitig Entwickler des Spiels ist. So konnte man bei einem Plausch Hintergründe zu dem Spiel erfahren und bei Interesse eine BigBox-Version des Spieles erwerben. Sieger wurde Alex, gefolgt von Öhmchen und NTKL. Diese drei Teilnehmer lagen mit zwei Sekunden Unterschied sehr dicht beieinander, an Spannung kaum zu überbieten.
Am Abend wurde über einen Beamer eine Auswahl an Videos mit Bezug auf die 90er präsentiert. In einer Stunde wurde eine Video-Collage aus Kinotrailern, Musikvideos, Ausschnitten der Tagesschau und Werbung aus den 90ern gezeigt.
Aber auch das leibliche Wohl kam auf dieser Veranstaltung nicht zu kurz: Neben Kuchen und Schokoriegeln wurden heiße Würstchen und Suppe angeboten. Bei den Getränken konnte man zwischen Tee und Kaffee sowie diversen alkoholfreien Softgetränke wählen.
Nach einem gemütlichen und ruhigen Sonntag mit ca. 25 Teilnehmern schlossen sich die Tore des AmigaWinterTreffens gegen 15 Uhr. An dieser Stelle möchten meine Frau und ich uns einmal ganz herzlich bedanken für das viele Lob der Teilnehmer für die gute Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung. Ein spezieller Dank geht an Ricco Roßberg, der uns tatkräftig unterstützte.
Das nächste AmigaWinterTreffen ist vom 9. bis 11. Februar 2024 geplant. Das Motto lautet dann: Amiga vs. Atari." (snx)
[Meldung: 20. Feb. 2023, 16:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2023
|
Aminet-Uploads bis 18.02.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.02.2023 dem Aminet hinzugefügt:
Void-Dreams39.zip demo/misc 698K 68k Demopack - February 2023
Void-FB14-AmigaOS4.zip demo/sound 4.6M OS4 Musicdisk with mods from GERP...
Void-FB14-Classic.lha demo/sound 2.5M 68k Musicdisk with mods from GERP...
libogg.lha dev/lib 325K OS4 Library for handling OGG files
libvorbis.lha dev/lib 1.0M OS4 Libraries for handling Ogg Vo...
TilesSlide.lha game/actio 81K 68k Align 3-4 tiles of the same c...
Space_Travel.lha game/misc 59K MOS C port of Ken Thompson's Spac...
AmiVms.lha misc/emu 3.5M 68k Simulates OpenVMS commands
hippoplayerupdate.lha mus/play 386K 68k Updated HippoPlayer
avalanche.lha util/arc 84K AOS ReAction unarchive GUI for xf...
avalanche_de.lha util/arc 8K German catalog for Avalanche ...
Avalanche_FR.lha util/arc 7K French catalog for Avalanche ...
avalanche_guide_de.lha util/arc 7K German translation of Avalanc...
ChangeExp.lha util/misc 2K 68k Change Expansion-Devices, esp...
FlipSide_v2.2.lha util/misc 16K 68k Switch screens via the Mouse-...
SniffEmu.lha util/sys 12K 68k check if system is running in...
AnalogClock.lha util/time 40K 68k Resizeable analog transparent...
StartWin.lha util/wb 104K 68k Two bugged workbench launchba...
(snx)
[Meldung: 19. Feb. 2023, 10:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2023
|
AROS-Archives-Uploads bis 18.02.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.02.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
chocolatekeen.i386-aros.zip gam/pla 427kb Game engine for Commander Keen (...
beastieworker.i386-aros.zip gam/puz 1Mb OpenGL sokoban game in 3d (10 le...
lunapaint.i386-aros.zip gra/edi 756kb Updated Lunapaint with better da...
animplayer.i386-aros.zip vid/mis 2Mb Anim player with playlist support
(snx)
[Meldung: 19. Feb. 2023, 10:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2023
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 18.02.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.02.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
FinalBurnNeo_1.0.0.3GI... Emulation FinalBurn Neo, an Emula...
dRally.lha Games/Race Open Source Engine / De...
Fallout2-ce_1.2_R2.lha Games/RPG Open source Fallout 2
Image2PDF_1.4.lha Graphics/Convert Convert JP(E)Gs and PNG...
(snx)
[Meldung: 19. Feb. 2023, 10:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2023
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 161 - Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 161 (März/April 2023) der Amiga Future sind inzwischen die Leseproben sowie die Vorschau online. Zu den Themen zählen ein Interview mit Colin Vella und ein Review von AmiCygnix 1.7.
Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Printmagazin direkt bei deren Redaktion und diversen Amiga-Fachhändlern erhältlich. (snx)
[Meldung: 19. Feb. 2023, 10:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Feb.2023
|
Aminet-Uploads bis 11.02.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.02.2023 dem Aminet hinzugefügt:
fe.lha dev/lang 45K MOS A tiny, embeddable language
TinyInvaders.lha game/shoot 1.7M 68k SPACE INVADERS poor clone in ...
LazyMines_FR.lha game/think 6K French catalog for LazyMines 3.x
RPNScientific.lha misc/math 2.7M x86 RPN scientific and programmer...
AmigaKlangSamples.lha mods/smpl 664K Samples & Instruments for Ami...
UADE_MMV8.lha mus/play 15K 68k MusicMakerV8 players for UADE
NAFCYI1991S1-B28.zip text/bfont 2.7M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-28.zip text/pfont 2.2M NAFCYI Spring 1991 (PS Fonts)
cabextract.lha util/arc 54K 68k Extract MS Cabinet (.CAB) arc...
cabextract_MOS.lha util/arc 51K MOS Extract MS Cabinet (.CAB) arc...
cabextract_OS4.lha util/arc 44K OS4 Extract MS Cabinet (.CAB) arc...
deark.lha util/arc 2.9M 68k Extract data from various fil...
MousePressed.lha util/batch 8K 68k Check if mouse buttons are pr...
Image2PDF.lha util/conv 8.9M ALL convert JP(E)Gs and PNGs to PDF
AmiSSL-5.7-OS3.lha util/libs 3.3M 68k OpenSSL as an Amiga shared li...
AmiSSL-5.7-OS4.lha util/libs 3.1M OS4 OpenSSL as an Amiga shared li...
AmiSSL-5.7-SDK.lha util/libs 2.3M AOS OpenSSL as an Amiga shared li...
eflashutil.lha util/misc 41K 68k GUI for eFlasher utility for ...
VATestprogram.zip util/misc 3.9M 68k Versatile Amiga Testprogram
AnalogClock.lha util/time 39K 68k Resizeable analog transparent...
(snx)
[Meldung: 12. Feb. 2023, 09:09] [Kommentare: 3 - 12. Feb. 2023, 17:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Feb.2023
|
AROS-Archives-Uploads bis 11.02.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.02.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
cardsmakingkit.lha gam/uti 2Mb This is a SDK to make your decks...
image2pdf.i386-aros.lha off/dtp 9Mb convert JP(E)Gs and PNGs to PDF
rpnscientific.i-386-aros.lha uti/sci 3Mb RPN Scientific and Programmer Ca...
(snx)
[Meldung: 12. Feb. 2023, 09:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Feb.2023
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 11.02.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.02.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Fallout2_manual_FR.pdf Documentation/Games Fallout2_manual_FR.pdf
Fallout2_manual_EN.pdf Documentation/Games Fallout2_manual_EN.pdf
fheroes2_1.0.1.lha Games/Strategy fheroes2 is a recreatio...
(snx)
[Meldung: 12. Feb. 2023, 09:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Feb.2023
|
Paxisbericht: Amiga-PowerPC-Hardware in Mini-ITX-Format (tschechisch)
Martina Hřebcová ist bekannt für ihre ausführlichen und detaillierten Berichte über PowerPC-Hardware.
Nun hat sie eine Artikelserie veröffentlicht, die sich mit Amiga-PowerPC-Hardware in Mini-ITX-Größe oder kleiner beschäftigt:
In einem abschließenden vierten Teil vergleicht sie die drei Boards, nimmt zu diesem Zweck noch den Mac Mini G4 hinzu und gibt Empfehlungen, welches Board für welches Betriebssystem ihrer Meinung nach das Beste ist. (dr)
[Meldung: 12. Feb. 2023, 07:29] [Kommentare: 3 - 17. Feb. 2023, 12:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Feb.2023
|
Top-Down-Actionspiel: "Mighty Mike" für MorphOS und Linux
Der Entwickler 'jorio' hatte vor einigen Tagen auf itch.io die Version 3.0.2 des ursprünglich von "Pangea Software" veröffentlichten Top-Down-Actionspiels "Mighty Mike" für Windows, Mac und Linux (64 Bit) samt Source Code veröffentlicht.
Analog zu "Otto Matic" hat 'BeWorld' diesen jetzt für MorphOS und Christian 'xeno74' Zigotzky für Linux PPC 32-Bit (direkter Download, 8 MB) kompiliert. (dr)
[Meldung: 12. Feb. 2023, 06:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Feb.2023
|
AROS x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs auf Version 20201110-1
Der AROS-Entwickler Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz hat die neue Version 20201110-1 von AROS ABIv0 für 32-Bit-Systeme veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Über 1400 Änderungen wurden eingearbeitet, 1700 stehen noch aus, um auf den Stand des Hauptzweigs zu kommen. Der volle Änderungsnachweis ist unter dem Titellink einsehbar. (dr)
[Meldung: 10. Feb. 2023, 11:45] [Kommentare: 16 - 13. Feb. 2023, 17:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Feb.2023
|
MorphOS 3.17: openssl3.library-Februar-Hotfix
Das MorphOS-Entwicklerteam gibt bekannt: "Erneut wurden Sicherheitslücken für die in MorphOS 3.17 enthaltene Version von OpenSSL gefunden und behoben. Acht entdeckte Schwachstellen, nämlich CVE-2023-0286, CVE-2022-4304, CVE-2022-4203, CVE-2023-0215, CVE-2022-4450, CVE-2023-0216, CVE-2023-0217 und CVE-2023-0401, könnten MorphOS-Benutzer betreffen.
Eine korrigierte OpenSSL-Bibliothek wird in einer zukünftigen MorphOS-Version enthalten sein. In der Zwischenzeit können Sie die folgende Ersatzbibliothek openssl3.library herunterladen (1,7 MB), die das Problem für MorphOS 3.17 behebt. Um sie zu installieren, kopieren Sie die Datei nach MOSSYS:Libs und starten Sie neu." (dr)
[Meldung: 10. Feb. 2023, 03:11] [Kommentare: 2 - 11. Feb. 2023, 00:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Feb.2023
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Ausgabe 136 der Amiga Future online lesbar
Die deutsche und englische Ausgabe 136 (Januar/Februar 2019) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höheraufgelöste PDF-Version können beim Herausgeber erworben werden. (snx)
[Meldung: 09. Feb. 2023, 13:14] [Kommentare: 1 - 23. Mär. 2023, 08:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Feb.2023
|
AmigaOS 4/MorphOS: Odyssey-Skript für GitHub-Seiten V1.6
Auf unseren Hinweis hin, dass man mit dem Browser Odyssey keine Downloadlinks auf der GitHub-Seite für die heute erschienene Version 5.7 des Verschlüsselungsprotokolls AmiSSL (amiga-news.de berichtete) sehen kann, hat George 'walkero' Sokianos sein Skript zum korrekten Anzeigen von GitHub-Seiten erneut angepasst und es unter dem Titellink zur Verfügung gestellt. (dr)
[Meldung: 08. Feb. 2023, 21:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2023
|
Aminet-Uploads bis 04.02.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.02.2023 dem Aminet hinzugefügt:
Golem.lha biz/misc 505K 68k Business management software ...
Envoy_FR.lha comm/net 5K French catalog for Envoy 3
parForth.lha dev/lang 426K x86 pForth compiled with AROS fun...
REDPILLGameCreator.lha dev/misc 2.9M 68k Game Creator with AGA support
dMagnetic.lha game/text 361K 68k Interpreter for Magnetic Scro...
AmiMineSweeper.lha game/think 42K 68k Minesweeper for Amiga
RoyaltyAround.lha game/think 2.8M 68k Royalty Around solitaire card...
png2bbc.lha gfx/conv 613K MOS BBC Micro sprites from PNG im...
fxPAINT_FR.lha gfx/edit 16K French catalog for fxPAINT 2.02
PoligoniRegolari.lha gfx/show 21K 68k 99 sides regular poligon
AmiModRadio.lha mus/play 2.8M 68k Play modules from Internet so...
mhimdev.lha mus/play 12K 68k MHI driver for mpeg.device
ltx-cb12.lha util/boot 4K 68k CBoot v1.2 - Ultimate Boot Se...
NDos.lha util/boot 20K 68k Boot menu 4 games on floppies
iGame.lha util/misc 318K 68k Front-end for WHDLoad
pasfetch.lha util/moni 195K MOS Pascal fetch for MorphOS (PoC)
ScreenTime.lha util/time 66K 68k Screen clock with calendar
(snx)
[Meldung: 05. Feb. 2023, 08:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2023
|
AROS-Archives-Uploads bis 04.02.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.02.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
thewidowii_e-card.lha dem/mis 5Mb This is e-Card with the advertis...
parforth.i386-aros.lha dev/lan 426kb pForth v27 compiled with AROS fu...
royaltyaround.i386-aros.lha gam/car 3Mb solitaire card game
mcc_thebar-26.15fix1.i386... lib/mui 337kb Mui Custom Class
(snx)
[Meldung: 05. Feb. 2023, 08:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2023
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 04.02.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.02.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
NewRulesForTools.lha Audio/MIDI/BarsnPipes NewRulesForTools.lha
CatalogTranslation.lha Audio/MIDI/BarsnPipes CatalogTranslation.lha
BarsnPipes_1.3.lha Audio/MIDI/BarsnPipes A high-end MIDI sequenc...
BarsnPipes-EasyStart.lha Audio/MIDI/BarsnPipes Two small scripts: one ...
RulesforSkins.lha Audio/MIDI/BarsnPipes RulesforSkins.lha
SDK_MichaelRees.lha Audio/MIDI/BarsnPipes SDK_MichaelRees.lha
WildMIDI_0.4.5.lha Development/Library WildMIDI is a simple so...
pasfetch.lha Development/Monitoring Pascal fetch for MorphO...
OttoMatic_4.0.1.lha Games/Action 3D OttoMatic for modern sy...
MightyMike_3.0.2.lha Games/Action Pangea Software's Might...
TheWidowII-eCard.lha Games/Adventure The Widow II: Evil's Re...
iGame_2.2.1_FR.lha Games/Launcher French catalog for iGam...
iGame_2.2.1.lha Games/Launcher A frontend to launching...
Fallout2-ce_1.2_R0.lha Games/RPG Open source Fallout 2
dMagnetic_0.35.lha Games/Text Interpreter for Magneti...
png2bbc_1.14.lha Graphics/Convert BBC Micro sprites from ...
LiteXL_2.1.1r1.lha Text/Edit Lite XL is a lightweigh...
PageStream5_FR_1.1.lha Translations French translation of P...
(snx)
[Meldung: 05. Feb. 2023, 08:27] [Kommentare: 1 - 05. Feb. 2023, 13:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2023
Christian 'xeno74' Zigotzky (Mail)
|
Action-Adventure: "Otto Matic" 4.0.1 für MorphOS und Linux
Der Entwickler 'jorio' hatte vor einigen Tagen auf GitHub die Version 4.0.1 des ursprünglich von "Pangea Software" veröffentlichten Action-Adventures "Otto Matic" für Windows, Mac und Linux veröffentlicht, ebenso den dazugehörigen Quellcode (Changelog).
Diesen hat 'BeWorld' jetzt für MorphOS und Christian 'xeno74' Zigotzky für Linux PPC 32-Bit (direkter Download, 137 MB) kompiliert. (dr)
[Meldung: 05. Feb. 2023, 06:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2023
Alfred Faust (ANF)
|
MIDI-Sequencer: BarsnPipes 1.3 für MorphOS (Update)
Im Januar hatte Alfred Faust eine MorphOS-Portierung des von ihm gepflegten MIDI-Sequencers BarsnPipes zur Verfügung gestellt. Ein jetzt veröffentlichtes Update entstand mit Unterstützung durch Frank Mariak und Antoine Dubourg vom MorphOS-Team, es beseitigt einige kritische Fehler und optimiert die MIDI-Übertragung. Außerdem wurde die Benutzeroberfläche besser an MorphOS angepasst, beispielsweise können nun alle Bildschirmmodi von MorphOS genutzt werden.
Darüberhinaus wurden neue MIDI-Tools erstellt, mit denen bis zu 16 USB-MIDI-Interfaces von BarsnPipes verwaltet werden - d.h. jedes MIDI-Interface überträgt 16 MIDI-Kanäle (Instrumente). Somit könnten theoretisch bis zu 256 unabhängige MIDI-Kanäle (Instrumente) in BarsnPipes genutzt werden.
Das Programm läuft jetzt laut Autor auf den verschiedenen MorphOS-Systemen deutlich stabiler und sei benutzerfreundlicher geworden.
Update: (04.02.2023, 00:00, cg)
Im veröffentlichten Archiv waren versehentlich die falschen MIDI-Tools enthalten, außerdem gab diese BarsnPipes-Version zu viele Fehlermeldungen ab, wenn kein MIDI-Interface gefunden werden konnte. Beide Fehler wurden korrigiert, außerdem startet die neueste Version jetzt auch wenn keine MIDI-Schnittstellen angeschlossen sind. (cg)
[Meldung: 02. Feb. 2023, 23:09] [Kommentare: 3 - 04. Feb. 2023, 00:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2023
GitHub
|
WHDLoad: Grafische Oberfläche iGame 2.2.1
iGame ist ein MUI-basiertes Frontend für das Starten von WHDLoad-Titeln (amiga-news.de berichtete). George 'walkero' Sokianos (Editor 'Lite XL' oder MediaVault) hat soeben die Version 2.2.1 für AmigaOS 2.04 und höher, AmigaOS 4 and MorphOS veröffentlicht, die folgende Änderungen bietet:
- Hinzugefügt
- Türkischer Sprachkatalog von Serkan Dursun
- Fehlerbereinigungen
- Jetzt sind die 68K-CPU-spezifischen Versionen im Archiv enthalten. In v2.2.0 waren alle Versionen wegen eines fehlenden Flags bei der Kompilierung die gleiche 68000-Binärdatei
- Willem Drijver steuerte eine Korrektur für den Tooltype "Ausführen" bei, der nicht gut funktionierte.
|
29.Jan.2023
Kofi
|
Editor: Lite XL 2.1.1r1 für AmigaOS 4 und MorphOS veröffentlicht
George 'walkero' Sokianos hat soeben die Version 2.1.1r1 des Editors Lite XL für AmigaOS 4 und MorphOS veröffentlicht (amiga-news.de berichtete) und schreibt dazu:
"Heute habe ich eine neue Version von LiteXL sowohl für AmigaOS 4 als auch für MorphOS 3 veröffentlicht. Diese enthält den neuesten Code aus dem Upstream-Repository, mit allen Änderungen bis zum 8. Januar 2023. Dies bringt unsere Portierung in Einklang mit den neuesten verfügbaren Versionen in anderen Systemen.
In dieser Version wurde ein von einem Benutzer gemeldeter Fehler behoben, der mit der OS4-Version und dem System-Locale zu tun hatte. Dies war so ziemlich derselbe Grund wie bei der MorphOS-Version, die vor ein paar Jahren behoben wurde.
Abgesehen davon wurden im Add-ons-Ordner ein paar weitere Plugins hinzugefügt, die den Editor um zusätzliche Funktionen erweitern. Mein Favorit ist das Plugin, das LiteXL dazu bringt, die .editorconfig-Dateien zu verwenden. Auf diese Weise behält der Editor einen konsistenten Kodierungsstil pro Projekt. Das ist besonders nützlich, wenn Sie an Projekten mit verschiedenen Programmiersprachen arbeiten. Mehr Informationen über die .editorconfig Dateien finden Sie unter editorconfig.org.
Außerdem heißt die Binärdatei jetzt lite-xl, um sich an die Benennung anderer Systemversionen anzupassen. Das ist kein großer Unterschied, aber es kann sein, dass Sie Ihr System aktualisieren müssen, um diesen neuen Namen in Docks usw. zu verwenden.
Ich möchte mich bei all meinen Unterstützern für die Spenden bedanken und dafür, dass sie mich motiviert haben, weiter an meinen Amiga-Projekten zu arbeiten. Das ist eine großartige Gemeinschaft, zu der man gehören kann."
(dr)
[Meldung: 29. Jan. 2023, 15:08] [Kommentare: 2 - 30. Jan. 2023, 11:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2023
|
Aminet-Uploads bis 28.01.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.01.2023 dem Aminet hinzugefügt:
apccomm.lha comm/misc 205K 68k transfers files between Amiga...
Forest.lha demo/ecs 120K 68k Forest demo for GERP2023/Sweden
bin2iso_mos.lha disk/misc 29K MOS bin2iso - Convert BIN files t...
Cadius.lha disk/misc 148K MOS BD's ProDOS disk imaging utility
smb2fs.i386-aros.lha disk/misc 79K x86 SMB2 file system client
smb2fs.m68k-amigaos.lha disk/misc 148K 68k SMB2 file system client
PcmciaCD.lha driver/med 10K 68k ATAPI PCMCIA CD driver Sony Vaio
anaiis_lowlevel.lha driver/oth 25K 68k Anaiis lowlevel release 0.02
jfduke3d.lha game/shoot 1.3M 68k JFDuke3D Amiga Port
Inform6.lha game/text 845K 68k Compiler of Infocom-format st...
webptools130_a68k.lha gfx/conv 2.4M 68k encode/decode images in WebP ...
webptools130_aros.lha gfx/conv 3.7M x86 encode/decode images in WebP ...
FrodoItaCat.lha misc/emu 12K Italian catalog for Frodo v2.4
Tipografia_AROS.lha text/dtp 2.3M x86 Create printable signs using ...
avalanche_de.lha util/arc 7K German catalog for Avalanche ...
Avalanche_FR.lha util/arc 7K French catalog for Avalanche ...
avalanche_guide_de.lha util/arc 7K German translation of Avalanc...
LHArchiver.lha util/arc 4.8M 68k create lha archives intuitively
filesysbox.i386-aros.lha util/libs 52K x86 A FUSE compatible file system...
filesysbox.m68k-amiga... util/libs 72K 68k A FUSE compatible file system...
SoftIEEE.lha util/libs 59K 68k math lib&881/882 FPU emulator...
CurrencyConverter.lha util/misc 12K 68k convert one currency type to ...
VATestprogram.zip util/misc 3.9M 68k Versatile Amiga Testprogram
AnalogClock.lha util/time 39K 68k Resizeable analog transparent...
(snx)
[Meldung: 29. Jan. 2023, 06:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2023
|
AROS-Archives-Uploads bis 28.01.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.01.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
loschinos.lha gam/chi 5Mb This is the classic spanish game...
webptools130_aros.lha gra/mis 4Mb encode/decode images in WebP format
tipografia.i386-aros.lha off/dtp 2Mb Generator of printable signs usi...
(snx)
[Meldung: 29. Jan. 2023, 06:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2023
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 28.01.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.01.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
LHArchiver_1.8.lha Files/Archive Create lha archives int...
bin2iso_1.1.lha Files/Convert bin2iso - Convert BIN f...
Bugdom_1.3.3.lha Games/Action 3D Pangea Software's Bugdo...
Inform_6.41.lha Games/Text Compiler of Infocom-for...
LosChinos_Finalversion... Games/Think This is the classic Spa...
Cadius_1.4.5.lha Misc BD's ProDOS disk imagin...
PageStream5-Tips_FR_1.... Translations French translation of P...
PageStream5_FR_1.4.lha Translations French translation of P...
(snx)
[Meldung: 29. Jan. 2023, 06:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2023
|
3D Action-Adventure: Bugdom für Linux und MorphOS
Nach unter anderem "Cro-Mag Rally" und "Otto Matic" und "Billy Frontier" hat es ein weiteres, ursprünglich von Pangea Software veröffentlichtes Spiel, auf Amiga-Plattformen geschafft: Bugdom wird als "ein unglaublich abwechslungsreiches 3D-Action-Adventurespiel für die ganze Familie" beschrieben.
Der Entwickler 'jorio' hatte vor drei Tagen die Version 1.3.3 auf GitHub für Windows, Mac und Linux veröffentlicht, ebenso den dazugehörigen Quellcode. Diesen hat 'BeWorld' jetzt für MorphOS compiliert. Das aktuelle SDL-Archiv als auch die letzte TinyGL-Betaversion werden benötigt.
Christian 'xeno74' Zigotzky hat den Quellcode für LinuxPPC-32Bit kompiliert (Screenshot), das Spiel läuft auf den Linux-PowerPC-Distributionen Void PPC, MintPPC, Fienix.
Download: Bugdom_1.3.3-linux-powerpc.tar.gz (47 MB) (dr)
[Meldung: 28. Jan. 2023, 16:51] [Kommentare: 6 - 30. Jan. 2023, 16:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2023
AmigaSource
|
Übersicht: Vergleich von Betriebssystemen
Eylenburg's Tech Website ist ein wahrlich erstaunliches Projekt, in dem jede Menge Fleißarbeit steckt: in mehreren Übersichten und Historien bietet 'Eylenburg' zum Beispiel Zeitleisten und Stammbäume für Betriebssysteme, Standard-Desktop-Umgebungen für Linux und Unix oder Vergleich von Instant Messengern - immer unterlegt mit großformatigen Tabellen und Grafiken. Für den Amigaanwender von besonderem Interesse ist der Vergleich von Betriebssystemen, in dem seit längerem schon AmigaOS und MorphOS aufgelistet waren und nun auch AROS hinzugefügt wurde. Es lohnt aber ebenso ein Blick in die oben erwähnte Stammbaumübersicht oder Geschichte der Webbrowser-Engines von 1990 bis heute, in der auch IBrowse geführt wird.
Wie uns 'Eylenburg' auf Nachfrage erzählt, hat es dieses reine Hobby-Projekt bereits vor ein paar Jahren begonnen: zunächst auf Blogspot und später auf Github. Das erste Thema war der Vergleich von Browsern. Wie er berichtet, erhält er seine Daten durch Wikipedia, Github, die Websites der Entwickler und Foren etc., ermittelt aber wie beim Browser-Vergleich auch Daten selbst. Er habe schon immer ein Interesse an Technik und insbesondere an alternativen Betriebssystemen gehabt und auch wenn er selbst zum Beispiel die Blütezeit des Amiga nicht miterlebt habe, so sei er fasziniert, dass nach all den Jahren alle drei Amiga-Betriebssysteme (AmigaOS, MorphOS, AROS) noch weiterentwickelt werden.
Anregungen oder Korrekturen sind jederzeit willkommen! (dr)
[Meldung: 27. Jan. 2023, 06:08] [Kommentare: 10 - 29. Jan. 2023, 12:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jan.2023
|
MorphOS: Nutzung des GitHub-Dienstes (Polnisch)
Rafal Zabdyr - unter anderem Minesweeper-Klon MegaSaperPL - hat Ende letzten Jahres einen Artikel in polnischer Sprache auf ppa.pl verfasst, der beschreibt, wie GitHub als Dienst für die Verwaltung von Repositories unter MorphOS und mit Wayfarer verwendet werden kann. (dr)
[Meldung: 26. Jan. 2023, 20:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jan.2023
|
AROS: GUI für die Konfiguration von SMB2/3-Shares
Wie Paolo Besser, Autor der AROS-Distribution Icaros Desktop in seinem neuesten Blogeintrag schreibt, hat er für den neuen SMB2-Handler ein einfaches grafisches Tool zur Konfiguration von Freigaben (Shares) in LUA programmiert, um neue Freigaben zur AROS-Umgebung hinzuzufügen. Es sei nicht als vollwertiger Manager gedacht, aber es erfülle bereits die recht einfache Aufgabe, neue Gerätedefinitionsdateien zu Devs:DOSDrivers hinzuzufügen. Sofern nicht ein umfassenderes Konfigurationswerkzeug von jemand anderem geschrieben wird, werde er es in die nächsten Icaros-Versionen aufnehmen. (dr)
[Meldung: 25. Jan. 2023, 14:06] [Kommentare: 1 - 26. Jan. 2023, 12:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jan.2023
CUGI
|
Veranstaltung: Rückblick auf die Amiga Ireland 2023
Am 13. und 14. Januar 2023 fand die Amiga Ireland in Athlone statt. Wir haben die Veranstalter um ein Resümee gebeten, das uns freundlicherweise nun zur Verfügung gestellt wurde. Herzlichen Dank!
"Die Amiga Ireland 2023 ist zu Ende gegangen und das Feedback scheint sehr positiv zu sein. Die Organisatoren haben ihre jährliche anonyme Umfrage verschickt, bei der die Gesamtzufriedenheit sehr hoch ist, aber auch viele Wünsche für zukünftige Veranstaltungen geäußert wurden.
Das positive Feedback könnte zum Teil auf die lange Zeit zurückzuführen sein, die die Amiga-Anwender auf ein Treffen in Irland gewartet haben. Die Veranstaltung im Jahr 2021 musste aufgrund der Pandemie zu 100% online stattfinden und die Veranstaltung im Jahr 2022 wurde auf das Jahr 2023 verschoben, da nicht klar war, welche Einschränkungen die Pandemie mit sich bringen würde.
Die Veranstaltung 2023 fand am 13. und 14. Januar in Athlone im Zentrum Irlands statt. Auf dem Programm standen Redner und Gäste wie Ron Nicholson (Mitschnitt der Rede auf YouTube) und Nick Veitch, die Fragen zu ihren einzigartigen Erfahrungen in der Branche beantworteten.
Ein neuer Dual-Stick-DB9-Game-Controller in der Alpha-Version wurde von Abstraction vorgestellt, die auch über ihre Erfahrungen mit der Portierung der Chaos Engine auf andere Plattformen sprachen.
Die Amiga-Cosplayerin Ravenlordess sprach über ihr Verfahren zur Herstellung lebensgroßer tragbarer Versionen von Turrican und anderen beeindruckenden Kreationen auf der Grundlage von Amiga-Spielen. Ihr Shadow of the Beast-Cosplay wurde auf der Amiga 37 in Deutschland von Fans und ehemaligen Psygnosis-Entwicklern gleichermaßen bewundert.
Paulo D'Urso wurde über das Passione Amiga Day 2022 in Italien sowie deren Zeitschrift Passione Amiga interviewt. Das Magazin-Thema setzte sich mit Mitgliedern des Amiga Addict Magazins fort, die ebenfalls an der Veranstaltung teilnahmen, einschließlich des stellvertretenden Redakteurs Ian Griffiths, der einige Magazine für die Tombola spendete und einige Spielewettbewerbe auf dem Nivrig Games Display vorstellte. Dazu gehörten Dodgy Rocks und Turbo Tomato. Bei letzterem wurde eine neue Höchstpunktzahl erreicht.
Der Kreativwettbewerb wurde in diesem Jahr mit den Kategorien Pixelkunst und MOD fortgesetzt (amiga-news.de berichtete). Es gab einige außergewöhnliche Beiträge, darunter die Gewinner des 1. Platzes in jeder Kategorie, die jeweils 50 ¤ erhalten werden. Dies waren Black Magic von Punnik (MOD) und Winter Patrol von Critikill. Die Ergebnisse wurden auf der "neuen" Webseite für Amiga Ireland veröffentlicht.
Workshop-Gastgeber bei der Veranstaltung waren Lightwave 3D-Guru Muadib, Entwickler Rob Smith, Karl Jeacle, der AmiGemini entwickelt hat und über Amiga & The Small Web sprach, sowie Dimitris Panokostas. Dimitris unterhält AmiBerry und hielt einen Workshop über Animation mit Deluxe Paint. Sein Sohn Erik schaffte es ebenfalls, am Programm der Veranstaltung teilzunehmen, indem er den 2. Platz im Pixelkunst-Wettbewerb belegte und 25 ¤ für sein Kunstwerk "Sunset" gewann.
Die Organisatoren betonten, dass es sich bei der Veranstaltung in erster Linie um ein gesellschaftliches Ereignis und ein Usertreffen handelt. Auch wenn der Zeitplan mehr oder weniger voll ist, steht das Treffen mit anderen Benutzern und die Freude an den Geräten im Vordergrund.
Auch wenn es am Veranstaltungsort selbst technische Probleme gab, die den Aufbau der Veranstaltung verzögerten, war dies in den Antworten auf die Umfrage zum Glück nicht so wichtig.
Der Hauptsponsor in diesem Jahr war AmigaKit, der einsprang, als Preiserhöhungen bei Drittanbietern den Standort infrage stellten. Die Organisatoren sind AmigaKit sehr dankbar, dass sie dieses Jahr der Goldsponsor sind, ebenso wie A-Eon als Silbersponsor.
Zu den Spielewettbewerben gehörten SWOS, Stunt Car Racer, Speedball 2, Turbo Tomato und andere. Die Gewinner erhielten Trophäen und werden in der Hall of Fame der Amiga Ireland Website. Unter den Preisen war auch ein ACA1221, der mit 28Mhz und 64MB getestet wurde und von Retro Ready zur Verfügung gestellt wurde. Rob Smith spendete außerdem ein Arduino-Diskettenlaufwerk für die Tombola.
Die Organisatoren sind noch dabei, das Update der neuen Webseite zu vervollständigen und werden die Preisgelder in den nächsten Tagen an die Gewinner des Wettbewerbs schicken. Sie bedanken sich bei allen, die teilgenommen haben und für eine angenehme Atmosphäre gesorgt haben." (dr)
[Meldung: 24. Jan. 2023, 05:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jan.2023
|
Demo-Party: Revision 2023
Revision ist die nach Angaben der Veranstalter größte reine Demoszene-Veranstaltung der Welt. Die diesjährige Auflage findet vom 07. bis 10. April in Saarbrücken statt. Die Demogruppe Spaceballs hat ein 40k-AGA-Intro veröffentlicht (YouTube-Video), das gleichzeitig als spezielle Amiga-Einladung fungiert. Weitere Details sollen in Kürze folgen.
(dr)
[Meldung: 22. Jan. 2023, 13:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jan.2023
|
Aminet-Uploads bis 21.01.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.01.2023 dem Aminet hinzugefügt:
Beautiful_Machine_Vol... demo/sound 813K 68k Musicdisk
PcmciaCD.lha driver/med 10K 68k ATAPI PCMCIA CD driver Sony Vaio
anaiis_lowlevel.lha driver/oth 25K 68k Anaiis lowlevel release 0.02
jfsw.lha game/shoot 1.7M 68k Shadow Warrior Amiga Port
pcexhumed.lha game/shoot 671K 68k Exhumed / Powerslave Port
Fenachistoscopio_AROS... gfx/show 2.2M x86 Phenakistiscopes player
Fenachistoscopio_MOS.lha gfx/show 2.3M MOS Phenakistiscopes player
Fenachistoscopio_OS4.lha gfx/show 2.6M OS4 Phenakistiscopes player
AmiVms.lha misc/emu 3.4M 68k Simulates OpenVMS commands
LN4TheEnd.lha mods/misc 2.7M 4ch 16bit LN4TheEnd MED track
luett-font.lha text/bfont 4K Small HiRes font (8x8, all co...
NAFCYI1991S1-B01.zip text/bfont 2.1M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B02.zip text/bfont 2.4M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B03.zip text/bfont 2.4M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B04.zip text/bfont 2.4M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B05.zip text/bfont 2.5M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B06.zip text/bfont 2.5M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B07.zip text/bfont 2.6M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B08.zip text/bfont 2.5M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B09.zip text/bfont 2.4M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B10.zip text/bfont 2.2M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B11.zip text/bfont 2.3M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B12.zip text/bfont 2.6M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B13.zip text/bfont 2.6M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B14.zip text/bfont 2.2M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B15.zip text/bfont 2.1M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B16.zip text/bfont 2.4M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B17.zip text/bfont 2.7M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B18.zip text/bfont 2.1M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B19.zip text/bfont 2.4M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B20.zip text/bfont 2.4M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B21.zip text/bfont 2.4M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B22.zip text/bfont 2.2M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B23.zip text/bfont 2.4M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B24.zip text/bfont 2.2M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B25.zip text/bfont 2.5M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B26.zip text/bfont 2.2M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B27.zip text/bfont 2.6M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
NAFCYI1991S1-B28.zip text/bfont 2.1M NAFCYI Spring 1991 (BMP Fonts)
SteMarRegFonts.lha text/bfont 68K 8 fonts made by Stefano Maria...
avalanche_de.lha util/arc 1K German catalog for Avalanche ...
filesysbox.m68k-amiga... util/libs 73K 68k A FUSE compatible file system...
(snx)
[Meldung: 22. Jan. 2023, 08:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jan.2023
|
AROS-Archives-Uploads bis 21.01.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.01.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
smb2fs.i386-aros.lha dri/fil 79kb SMB2/3 file system client
opentyrian.i386-aros.zip gam/act 7Mb Open-source port of the DOS game...
fenachistoscopio.i386-aro... gra/vie 2Mb Phenakistiscopes player
filesysbox.i386-aros.lha lib/mis 52kb A FUSE compatible file system layer
(snx)
[Meldung: 22. Jan. 2023, 08:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jan.2023
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 21.01.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.01.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Iris_1.7.lha Email New email client suppor...
MirrorMagic_3.1.0.lha Games/Think Arcade style game in th...
RocksNDiamonds_4.3.4.0... Games/Think Arcade style game in th...
Fenachistoscopio_1.0.lha Graphics/Show Phenakistiscopes player
WitchCleaner_2.35.lha Network/Web A little and easy progr...
ADiffView_2.2.lha Text/Compare A graphical file compar...
AMUIDiff_1.0b.lha Text/Compare Displays differences of...
PageStream5_FR_1.1.lha Translations French translation of P...
PageStream5-Tips_FR_1.... Translations French translation of P...
(snx)
[Meldung: 22. Jan. 2023, 08:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jan.2023
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: 25 Jahre Amiga Future - Ausblick und Verlosung
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Printmagazins Amiga Future blickt dessen Chefredakteur Andreas Magerl unter dem Titellink kurz zurück und äußert sich zu aktuellen Plänen. Zudem werden zwei Jahres-Abonnements verlost.
Wer sich vor diesem Hintergrund für die Geschichte des Hefts interessiert, findet einen zuletzt vor knapp zwei Jahren aktualisierten Rückblick auf der Webseite der Amiga Future. (snx)
[Meldung: 22. Jan. 2023, 08:02] [Kommentare: 1 - 22. Jan. 2023, 13:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jan.2023
Facebook
|
Amiga Ireland 2023: Gewinner der Creative Competition
Letztes Wochenende fand die Amiga Ireland in Athlone statt (amiga-news.de berichtete). Nun wurden die Gewinner der dabei veranstalteten "Creative Competition 2023" veröffentlicht. In der Kategorie "Pixel Art" sind die Gewinner direkt unter dem Titellink einsehbar, für die Musikbeiträge haben wir Links zu den Top-3 zum Reinhören recherchiert:
(dr)
[Meldung: 21. Jan. 2023, 07:38] [Kommentare: 4 - 21. Jan. 2023, 21:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2023
MorphZone
|
MorphOS: E-Mail-Programm Iris 1.7 (Update)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 1.6 seines E-Mail-Programms Iris für MorphOS veröffentlicht. Änderungen:
- Verbesserungen an der Benutzeroberfläche der Einstellungen, fehlende Hilfeblasen, etc.
- Externe Bildbetrachter-Option für Bildanhänge im Mailreader
- Autokonfiguration für POP3 vollständig deaktiviert. POP3-Konten können zwar immer noch manuell hinzugefügt werden, werden aber in Zukunft in Iris komplett veraltet sein
- Alle lokalisierbaren Zeichenketten wurden aktualisiert, um sichere Formatierungstoken zu verwenden, da einige der Übersetzungen Iris zum Absturz brachten
- Ein Absturz wurde behoben, wenn ein neuer Ordner als INBOX-Unterordner auf dem Server hinzugefügt wurde
- WebKit, cURL und andere Bibliotheken aktualisiert
Download: iris.lha (21 MB)
Update: (20.01.2023, 05:11, dr)
Mittlerweile steht die Version 1.7 zur Verfügung, die einen Fehler im polnischen Katalog und zwei Absturzursachen behebt. (dr)
[Meldung: 18. Jan. 2023, 20:52] [Kommentare: 1 - 20. Jan. 2023, 00:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2023
Floppy (Kommentar)
|
AROS: Distribution Icaros Desktop Live 1.31 beta 20230118
Paolo Besser stellt eine neue Betaversion seiner AROS-Distribution Icaros Desktop Live zur Verfügung, welche die kürzlich erfolgten ABIv0-Rückportierungen von Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz, aber auch weitere Ergänzungen enthält, und bittet unterstützungswillige Anwender, sie zu testen. (dr)
[Meldung: 18. Jan. 2023, 19:09] [Kommentare: 2 - 20. Jan. 2023, 09:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2023
|
SMB2-Handler smb2fs V53.4 für AmigaOS 3/4 und AROS
Der Server Message Block (SMB) ist ein Netzprotokoll für Datei-, Druck- und andere Serverdienste in Rechnernetzen und erlaubt den Zugriff auf Dateien und Verzeichnisse, die sich auf einem anderen Computer befinden (Wikipedia-Eintrag). Fredrik Wikstroms SMB2-Handler basiert auf libsmb2 und erlaubt den Fernzugriff auf Dateien über die SMB2/3-Protokolle (amiga-news.de berichtete). Die heute veröffentlichte Version 53.4 liegt nunmehr nicht nur für AmigaOS 4, sondern auch für AROS und dank Szilard Biro für AmigaOS 3 vor. Änderungen:
- Rewrote the readv() and writev() implementations according to: sahlberg/libsmb2#242
- Merged latest changes from libsmb2:
- Read share flags and use encryption if needed.
- Fix ntlm_convert_password_hash on big endian.
- Added AmigaOS 3 and AROS ports (the AmigaOS 3 port is thanks to the work of Szilard Biro).
Anforderungen: newlib.library V53.40 oder neuer (bzw. die V53.30, wie in 4.1 FE enthalten) und die filesysbox.library V54.4 oder neuer für AmigaOS 4, filesysbox.library 54.3 oder neuer für AROS und AmigaOS 3 und optional die requester.class (aus ClassAct/ReAction, für die Passwortabfrage) für AmigaOS 3.
Downloads:
smb2fs.i386-aros.lha (79 KB)
smb2fs.m68k-amigaos.lha (148 KB)
smb2fs.ppc-amigaos.lha (127 KB) (dr)
[Meldung: 18. Jan. 2023, 18:57] [Kommentare: 3 - 22. Jan. 2023, 18:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jan.2023
|
Website-Launch: retro.directory
Robert Smith, bisher bekannt durch sein DrawBridge- bzw. FloppyBridge-Projekt und diverse Videoveröffentlichungen, hat mit "retro.directory" eine erste Version seiner Webseite zum Suchen und Finden von Museen, Zeitschriften, Clubs und Gruppen, Veranstaltungen, Podcasts, Youtubern, Spielhallen, Geschäften oder Cafés online gestellt, die alle einen Bezug zu Retro haben (YouTube-Video).
Das Melden eines eigenen Eintrages ist kostenlos. Es gibt darüber hinaus die Möglichkeit, Werbung zu schalten oder die Initiative zu sponsern. Wie der Entwickler berichtet, möchte er mit dem Verzeichnis eine einfache Möglichkeit bieten, Orte und Webseiten mit Retrobezug finden zu können. Die Website sollte auch mit älteren (Retro-)Browsern funktionieren, allerdings hat man dann keinen Zugriff auf die Karte.
(dr)
[Meldung: 17. Jan. 2023, 21:21] [Kommentare: 3 - 21. Jan. 2023, 19:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2023
Sven Scheele (ANF)
|
Veranstaltung: Interface XXXIII in Kiel am 28.01.2023
Sven Scheele schreibt: "Am Samstag, dem 28. Januar 2023, findet erneut die Retro-Computer-Veranstaltung "Interface" in Schwentinental bei Kiel statt. Veranstalter sind wie gehabt der Vintage Computer Club (VCC), der Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und der Computer-Club Klausdorf (CCK).
Eine Anmeldung per E-Mail unter der Adresse interface@jugendhaus-klausdorf.de wird empfohlen. Ohne Anmeldung besteht keine Gewähr für einen freien Platz.
Auch wenn es diesmal keine Corona-Einschränkungen mehr gibt, bitten wir darum, nur teilzunehmen, wenn man keine entsprechenden Symptome hat! Das sollte aber eigentlich selbstverständlich sein.
Erneut stehen zwei große Räume (über zwei Etagen) zur Verfügung. Der Mehrzweckraum im 1. Obergeschoss steht diesmal nicht zur Verfügung, aber als Alternative können wir das Café im Erdgeschoss mitnutzen (als "Werkstatt" für Hardware-Projekte, Reparaturen und ähnliches). Das Dachgeschoss bietet ausreichend Platz zum Fachsimpeln und Spielen an den mitgebrachten Rechnern und Konsolen. Steckdosenleisten und Netzwerkkabel müssen von den Teilnehmern mitgebracht werden.
Offizieller Beginn ist um 14 Uhr, ab ca. 12 Uhr beginnt das Organisationsteam mit dem Aufbau der Tische usw. Veranstaltungsort ist das Jugendhaus Klausdorf, Dorfstraße 101 in 24222 Schwentinental (Ortsteil Klausdorf)." (snx)
[Meldung: 16. Jan. 2023, 19:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|