amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

04.Dez.2024



AROS: Musikprogramm ProTrekkr 2.7.3 (Update)
ProTrekkr ist ein Tracker-Programm, das einen Software-Synthesizer mit einem traditionellen Samples-Tracker kombiniert. Es kann hauptsächlich zum Erstellen von elektronischer Musik (wie Psytrance, Trance, Goa, Hard Acid, IDM, Chip, Techno, Jungle usw.) für kleine Intros, Demos oder Spiele verwendet werden. Nun wurde die Version 2.7.1 für AROS veröffentlicht.

Neu sind, neben Fehlerbereinigungen, OpenGL-Unterstützung, die Möglichkeit, Samples zu zeichnen, und das Speichern von Teilen von Samples als Waveform-Dateien.

Update: (06.12.2024, 22:04, dr)

Inzwischen steht Version 2.7.3 zur Verfügung, die eine Absturzursache behebt. Außerdem wurde ein einfacheres Verfahren zum Zoomen einzelner Spuren implementiert. (snx)

[Meldung: 04. Dez. 2024, 11:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.2024



AROS: Monatsrückblick November 2024
In seinem Blog fässt Andrzej 'retrofaza' Subocz unter dem Titellink zusammen, was es für AROS-x86-Nutzer letzten Monat an Neuigkeiten gegeben hat. (dr)

[Meldung: 02. Dez. 2024, 21:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2024



Aminet-Uploads bis 30.11.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.11.2024 dem Aminet hinzugefügt:
TuneFinder.lha           comm/misc  70K   68k Search and play online radio ...
AmiSpeedTest.lha         comm/net   77K   68k Network speed test utility
curl-8.11.2.lha          comm/tcp   3.1M  68k File and data transfer tool a...
TWIR-Dave.zip            demo/aga   7.0M  68k animated demo with sound. AGA...
png2cMOS.lha             dev/c      67K   MOS convert png images to ANSI-C ...
zlib-1.3.1.lha           dev/lib    75K   68k Data compression library
REDPILLGameCreator.lha   dev/misc   5.9M  68k Game Creator with AGA support
x68k2amiga.zip           dev/misc   30K   68k Convert X68000 exec/data file...
DiskCopier11a.lha        disk/bakup 59K   68k Simple floppy disk copier
uaemidi.lha              driver/oth 14K   68k UAE MIDI driver for CAMD (wit...
AmiRobbo2_DEMO.adf       game/demo  880K      Ami Robbo 2 playable demo
HalloweenX_Demo.lha      game/demo  661K  68k HalloweenX AGA Game, Demo
MCE.lha                  game/edit  4.1M  68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha              game/edit  4.5M  MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  4.8M  OS4 Multi-game Character Editor
level2silhouette.adf     game/jump  880K  68k Level 2 of AGA Game Silhouett...
silhouette-threat-AGA... game/jump  880K  68k Level 1 of AGA Game Silhouett...
FlashMandelNG_OS4.lha    gfx/fract  35M   OS4 Mandelbrot & Julia fractals AOS4
AmiVms.lha               misc/emu   3.8M  68k Simulates OpenVMS commands
sysvars.lha              util/boot  24K   68k Put system information in env...
Trinity.lha              util/misc  33K   68k Trinity Tools
UHCBatch.lha             util/misc  40K   68k UHCTools ReAction GUI w. source
VATestprogram.zip        util/misc  8.5M  68k Versatile Amiga Testprogram
AIBB_ManticoreV4.lha     util/moni  1K    68k AIBB Module: A600 - Apollo Ma...
CPU-A.lha                util/moni  472K  68k System Information Tool
Anno.lha                 util/time  367K  68k Reminder and calendar utility
(snx)

[Meldung: 01. Dez. 2024, 09:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2024



AROS-Archives-Uploads bis 30.11.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.11.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
ft2clone166.i386-aros.zip    aud/tra 4Mb   FastTracker II Clone is a music ...
dosbox_manual_many_lang.zip  doc/man 114kb Dosbox Manual Many language
sacrificiopagano.lha         uti/mis 5Mb   Magic Tool
(snx)

[Meldung: 01. Dez. 2024, 09:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2024



MorphOS-Storage-Uploads bis 30.11.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.11.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
MilkyTracker_1.05.00.lha  Audio/Tracker             An XM/MOD tracker by th...
png2c_1.0.lha             Development/C             Convert png images to A...
AmiArcadia_33.60.lha      Emulation                 A Signetics-based machi...
SDDapple_0.14.lha         Emulation                 An Apple ][+ and //e em...
PacMan-SDL_1.0.lha        Games/Action              Port of PacMan-SDL
MCE_15.23.lha             Games/Editor              Multi-game Character Ed...
Woof_15.0.0.lha           Games/Shoot3D             Woof! is a continuation...
EgoBoo_2.22.lha           Games/Shoot3D             An old quick port of Eg...
fheroes2_1.1.4.lha        Games/Strategy            fheroes2 is a recreatio...
Rob-O-Tronic_1.0.lha      Games/Think               Port of Rob-O-Tronic by...
UHCTools_1.8.lha          Misc                      A collection of program...
(snx)

[Meldung: 01. Dez. 2024, 09:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Nov.2024



MorphOS-Storage-Uploads bis 23.11.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.11.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
SDL_2.30.9_Libraries.lha  Dependencies/Library/SDL  All Libraries SDL : SDL...
MCE_15.22.lha             Games/Editor              Multi-game Character Ed...
OpenMoHAA_0.80.0-alpha... Games/Shoot3D             OpenMoHAA 0.80.0 for Mo...
Atomiks_1.0.4.1.lha       Games/Think               Port of Atomiks
(snx)

[Meldung: 25. Nov. 2024, 19:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2024



Aminet-Uploads bis 23.11.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.11.2024 dem Aminet hinzugefügt:
AmiSpeedTest.lha         comm/net   77K   68k Network speed test utility
xdump.lha                dev/misc   538K  68k Four AmigaDOS binary file ana...
DiskCopier10a.lha        disk/bakup 60K   68k A 2024 floppy disk copier
adfblitzer.lha           disk/misc  33K   68k handle ADF files - English an...
MCE.lha                  game/edit  4.1M  68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha              game/edit  4.5M  MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  4.8M  OS4 Multi-game Character Editor
ScummVM_RTG_060.lha      game/misc  55M   68k Amiga port of ScummVM 2.5.1 (...
AmiArcadia.lha           misc/emu   9.2M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   9.5M  MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha       misc/emu   10M   OS4 Signetics-based machines emul...
AmiVms.lha               misc/emu   3.8M  68k Simulates OpenVMS commands
IMP_GI.lha               pix/icon   4K        GlowIcon for IMP
NAFCYI1991S3-B02.zip     text/bfont 1.0M      NAFCYI Fall 1991 (BMP Fonts)
Trinity.lha              util/misc  33K   68k Trinity Tools
UHCTools.lha             util/misc  53K   ALL UHC Tools installer
(snx)

[Meldung: 24. Nov. 2024, 08:58] [Kommentare: 6 - 26. Nov. 2024, 23:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2024



AROS-Archives-Uploads bis 23.11.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.11.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
uhctools.i386-aros.lha       uti/mis 53kb  A collection of programs and scr...
(snx)

[Meldung: 24. Nov. 2024, 08:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Nov.2024
fellow event finder (ANF)


Veranstaltung: World of Commodore 2024 in Mississauga (Kanada)
Vom 30. November bis 1. Dezember 2024 findet im kanadischen Mississauga (nahe Toronto) das Amiga-Treffen World of Commodore 2024 statt. Auf dem Event wird eine Vielzahl von Commodore-Geräten vom Amiga über den C64 bis zum PET zu sehen sein. Besucher können auch neue und alte Hardware von verschiedenen Händlern kaufen.

Auch in diesem Jahr wird es Präsentationen von Persönlichkeiten aus der C64- und Amiga-Szene geben. So wird Ján Zahurančík seine Workbench-Distribution AmiKit vorstellen. Erwartet werden auch Brian P. Dougherty (Gründer von Berkeley Softworks und Entwickler von GEOS), Gregorio Naçu (Entwickler des online-fähigen C64 OS) und viele weitere Vortragende. (nba)

[Meldung: 19. Nov. 2024, 11:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Nov.2024
deadwood


AROS: Odyssey-Browser 2.1 (64-Bit-Variante) veröffentlicht
Nach der Veröffentlichung der Version 2.0 des Odyssey-Browers für AROS-32-Bit (amiga-news.de berichtete) und einer Vorschau auf die 64-Bit-Variante hat Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz nun dafür die Version 2.1 des Browsers für AROS (64-Bit), Windows und Linux veröffentlicht (YouTube-Video).

Wie der Entwickler schreibt, baue diese Version auf der aktualisierten WebKit-Engine und dem Media Player in Odyssey 2.0 auf (siehe oben) und bietet zusätzlich eine JavaScript-Beschleunigung über einen JIT-Compiler für mehr Leistung sowie die Möglichkeit, mehrere CPU-Kerne zu nutzen, wenn sie unter AxRuntime ausgeführt werden.

Um Odyssey auf den verschiedenen Plattformen ausprobieren zu können, werden folgende Tutorials angeboten: (dr)

[Meldung: 18. Nov. 2024, 10:29] [Kommentare: 8 - 19. Nov. 2024, 16:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.2024



Aminet-Uploads bis 16.11.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.11.2024 dem Aminet hinzugefügt:
TuneFinder.lha           comm/misc  57K   68k Search and display online rad...
less-mos.lha             dev/gg     1.1M  68k Viewer program similar to "more"
xlink.lha                dev/misc   310K  68k Virtual linking of AmigaDOS m...
FileSystemStressTest.lha disk/misc  21K   68k Stress tests disks and file s...
ham_convert.zip          gfx/conv   7.0M      HAM graphic converter
SilkRAW_AROS.lha         gfx/misc   3.3M  x86 GUI for Dave Coffin's program...
SilkRAW_MorphOS.lha      gfx/misc   3.1M  MOS GUI for Dave Coffin's program...
SilkRAW_OS4.lha          gfx/misc   4.4M  OS4 GUI for Dave Coffin's program...
BrokenSystem.lha         mods/misc  1.9M      16bit 4ch Amiga Metal Rock by...
GoVD_GI.lha              pix/icon   6K        GlowIcon for GoVD
sysvars.lha              util/boot  24K   68k Put system information in env...
rtGetModeID.lha          util/cli   8K    68k get screenmode information in...
ReportPlus.lha           util/misc  687K  68k Multipurpose utility
ReportPlusMOS.lha        util/misc  797K  MOS Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha       util/misc  867K  OS4 Multipurpose utility
VATestprogram.zip        util/misc  17M   68k Versatile Amiga Testprogram
A1200-PiStorm32-Pi4.lha  util/moni  3K    68k SysSpeed Module: A1200 - PiSt...
A1200-PiStorm32-Pi4AI... util/moni  3K    68k AIBB 6.x Module: A1200 - PiSt...
CPU-A.lha                util/moni  472K  68k System Information Tool
GoVD.lha                 util/wb    22K   68k Virtual Desktops for Workbench
(snx)

[Meldung: 17. Nov. 2024, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.2024



AROS-Archives-Uploads bis 16.11.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.11.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
silkraw_aros.lha             gra/mis 3Mb   GUI for Dave Coffin's progr...
owb-2.1.x86_64-aros-v11.zip  net/bro 54Mb  Odyssey Web Browser
(snx)

[Meldung: 17. Nov. 2024, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.2024



MorphOS-Storage-Uploads bis 16.11.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.11.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
WebRadio_3.1.lha          Ambient/Screenbar         A sbar plugin to listen...
SDL_2.30.9_Libraries.lha  Dependencies/Library/SDL  All Libraries SDL : SDL...
getopt-long.lha           Development/C             getopt-long.lha
less-668.lha              Development/GeekGadgets   A paginator similar to ...
sz81_2.1.7.lha            Emulation                 a ZX81 and ZX80 emulato...
OpenFodder_1.9.2.lha      Games/Action              Open Fodder: An open so...
PANG_1.0.lha              Games/Action              Port of PANG
PipeWalker_1.1.lha        Games/Think               Port of PipeWalker by P...
BoulderDash_1.1.lha       Games/Think               Port of a BoulderDash c...
SilkRAW_3.0.lha           Graphics/Misc             GUI for Dave Coffin's p...
ReportPlus_8.61.lha       Misc                      A Multipurpose utility ...
Iris_1.40.lha             MorphOS-update            Iris, the MorphOS email...
(snx)

[Meldung: 17. Nov. 2024, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.2024
Commodore News Page (ANF)


Veranstaltung: Alkmaar Amiga Meetup (Niederlande)
Am 30. November findet nahe Amsterdam das Alkmaar Amiga Meetup statt, das sich allen Amiga-Systemen widmet. Das Schwerpunktthema der Veranstaltung lautet: "Amiga Next-Gen". Informationen zur Anmeldung und Standgebühren finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 17. Nov. 2024, 08:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Nov.2024



Portierung von Amiga-Anwendungen auf Linux: AxRuntime 41.12
Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz' "AxRuntime" ist eine Laufzeitumgebung für Linux, die die AmigaOS-API nachbildet und so Portierungen von Amiga-Anwendungen auf Linux ermöglicht bzw. die Entwicklung von Anwendungen gestattet, die sowohl für AmigaOS/MorphOS/AROS als auch Linux compiliert werden können. Version 41.12 basiert auf der Version 20241102-1 des ABI-v11-Entwicklerzweigs und bringt folgende Neuerungen mit:

Functionalities:
  • Allow loading bigger AROS 64-bit binaries (deadwood)
  • Expose bsdsocket.library to AROS 64-bit binaries (deadwood)
  • Synchronize current time with host (deadwood)
  • Introduced support for running under WSL2 (deadwood)
  • Implement clipboard synchronization between AxRuntime ad Linux/Windows hosts (deadwood)
  • Have SYS: assign under user home and editable (deadwood)
  • Support allocating MEMF_EXECUTABLE memory (deadwood)
Functional fixes:
  • bsdsocket.library (bugs: missing timeout support in WaitSelect) (deadwood)
  • exec.library (bugs: 32-bit memory allocations not supported) (deadwood)
  • exec.library (bugs: NewStackSwap not implemented) (deadwood)
Stability fixes:
  • exec.library (initialize spinlocks in MsgPorts created on client side) (deadwood)
  • bsdsocket.library (report EPIPE error in send instead of crashing via SIGPIPE signal) (deadwood)
(cg)

[Meldung: 14. Nov. 2024, 23:40] [Kommentare: 7 - 18. Nov. 2024, 08:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Nov.2024



AROS x86_64: Version 20241102-1 des ABI-v11-Entwicklerzweigs
Der AROS-Entwickler Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz hatte seinem stabilen Zweig von AROS für 64-Bit Intel und AMD Prozessoren den Codenamen ABIv11 gegeben, um ihn von der in Arbeit befindlichen ABIv1-Version im Haupt-AROS-Repository zu unterscheiden. Die neue Version löst den Vorgänger vom April 2023 ab und enthält zahlreiche Neuerungen:

Functionalities:
  • BoingIconBar closes with CTRL-C (Mazze)
  • Simplify adding tethering in Prefs/Network (#115) (deadwood)
  • Speed up boot using ahci.device (deadwood)
  • Delete files with DEL key in Wanderer (#116) (deadwood)
  • Offline wolumes showing correct icons in Wanderer (Kalamatee)
  • Improvements to identification of filesystems in icon.library (Kalamatee)
  • Added name pattern matching to Break command (Mazze)
  • Initial work on supporting RISC-V architecture (Kalamatee)
  • Further work in InstallAROS to support EFI booting (Kalamatee)
  • Implemented processing ARexx commands in Zune (deadwood)
  • Updated to new pthread library from BSzili (deadwood)
Updates:
  • AROS build system (deadwood, Kalamatee, Johan G)
  • Kernel (Kalamatee)
  • Documentation (Mazze)
  • Prefs/Boot v1.4 (deadwood)
  • Italian and Polish translations (AMIGASYSTEM, retrofaza)
  • Use standard C library function names in SDK (deadwood)
  • Decoration v1.10 (deadwood)
  • grub 2.06 (Kalamatee)
  • nvme.device v0.77 (Kalamatee)
  • Assign v50.13 (Kalamatee)
  • icon.library v44.8 (Kalamatee)
  • acpica v20230331 / acpica.library v1.9 (Kalamatee)
  • cunit 3.2.7 (Kalamatee)
  • boost preprocessor 1.82.0 (Kalamatee)
  • Swedish, USA keymaps (Johan G)
64-bit support:
  • Title.mui (bugs: wrong size of storage variable) (deadwood)
  • 64-bit compliant implementation of random() function (deadwood)
  • Listtree.mcc (bugs: wrong literals in 64-bit mode) (deadwood)
  • 64-bit fixes in AHI (Kalamatee)
  • sfs-handler (fix ExAll() for 64-bit) (Kalamatee)
  • crt.library (bugs: wrong stack alignment in vfork()) (Johan G)
  • pipe-handler (bugs: wrong size of storage variable) (deadwood)
68k support:
  • cdrom-handler (make it work under AmigaOS) (Stefan Reinauer)
Functional fixes:
  • AboutWindow.mcc (bugs: closing window does not work) (deadwood)
  • InstallAROS (bugs: Windows entry not added to grub) (deadwood)
  • Prefs/Pointer (regression fix) (deadwood)
  • Italian keymap (deadwood)
  • fat-handler (bugs: #107) (deadwood)
  • sfs-handler (bugs: #100) (deadwood)
  • workbench.library (bugs: #64) (deadwood)
  • pciusb.device (bugs: #111) (deadwood)
  • String.mui (bugs: #104) (deadwood)
  • Wanderer (bugs: #107, #105, #125, #140, #25, #26) (deadwood)
  • emul-handler (bugs: wrong errno translation, #107, #134) (deadwood)
  • diskimage.device (update to use new C library) (deadwood)
  • FTManager (bugs: assign value localized) (retrofaza)
  • stdlib.library (bugs: wrong support for '*' in sscanf) (deadwood)
  • camd.library, camdusbmidi.class (hitchhikr)
  • drom-handler (Stefan Reinauer)
  • dos.library (#128) (deadwood)
  • ram-handler (bugs: #134) (deadwood)
  • ahci.device (bugs: #135, #108) (deadwood)
  • exec.library (bugs: pools grow not using pool requirements) (deadwood)
  • rtl8139.device (bugs: no support for wrapped buffer) (stegerg)
  • e1000.device (optimize performance) (Kalamatee)
  • crt.library (bugs: wrong setbuf(), setvbuf() behavior) (Kalamatee)
  • i8042.hidd (use ACPI to detect ps/2 devices) (Kalamatee)
  • exec.library (correction to Cause()) (Kalamatee)
  • serial.hidd (bugs: interrupt handlers not removed when unit disposed) (Kalamatee)
  • crt.library (implement asprintf() and vasprintf()) (Kalamatee)
  • crt.library (bugs: calling atexit in CTOR set crashes program, fields not zeroed in stat()) (deadwood)
  • Status (bugs: COMMAND parameter is case sensitive) (Mazze)
  • locale.library (bugs: wrong behavior in OpenCatalog()) (Kalamatee)
  • muimaster.library (bugs: wrong rendering of disabled object with children) (Kalamatee)
  • afs-handler (bugs: OpenFromLock() returns NULL on success) (Jason S. McMullan)
  • List.mui (bugs: memory leak) (deadwood)
  • crt.library (bugs: multithreaded opening fds not safe) (deadwood)
  • IconList.mui (bugs: #144) (deadwood)
  • Prefs/Wanderer (retrofaza)
  • mathieeedoubbas.library (bugs: wrong calculations in IEEEDPMul()) (Johan G)
  • stdlib.library (bugs: some fields left uninitialized in gmtime_r) (deadwood)
  • timer.device (bugs: #157) (deadwood)
Stability fixes:
  • Imageadjust.mui (arkade, Kalamatee)
  • AboutWindow.mcc (bugs: memory trashing) (deadwood)
  • KeyShow (bugs: memory trashing) (deadwood, Mazze)
  • Aream.mui (bugs: reading random memory for frames) (deadwood)
  • crt.library (bugs: crash in free()) (deadwood)
  • debug.library (bugs: buffer overrun) (deadwood)
  • pcnet32.device (bugs: #138) (deadwood)
  • alsa.audio (bugs: crash on Ubuntu 24.04) (deadwood)
(cg)

[Meldung: 14. Nov. 2024, 23:35] [Kommentare: 3 - 16. Nov. 2024, 11:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2024
MorphZone (Forum)


MorphOS: E-Mail-Programm Iris 1.40 (Update)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 1.39 seines E-Mail-Programms Iris für MorphOS veröffentlicht. Zu den Neuerungen dieser Version zählen Beschleunigungen beim Cachen und Anzeigen von E-Mails sowie das Auswählen des Speicherorts für die Verzeichniscaches.

Update: (21:52, 14.11.24, dr)
Mittlerweile ist die Version 1.40 verfügbar, die einige kleinere Verbesserungen und Fehlerbereinigungen bietet. (snx)

[Meldung: 13. Nov. 2024, 11:53] [Kommentare: 3 - 15. Nov. 2024, 20:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2024
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Ausgabe 145 der Amiga Future online lesbar
Die deutsche und englische Ausgabe 145 (Juli/August 2020) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höheraufgelöste PDF-Version können beim Herausgeber erworben werden. (cg)

[Meldung: 12. Nov. 2024, 15:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Nov.2024



Aminet-Uploads bis 09.11.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.11.2024 dem Aminet hinzugefügt:
amigassh.lha             comm/net   108K  68k SSH2 for the Amiga
getopt_long.lha          dev/c      21K   68k GNU conform ReadArgs wrapper
xlink.lha                dev/misc   33K   68k Virtual linking of AmigaDOS m...
TheLostPixel.lha         game/jump  432K  68k The Lost Pixel
labyrinth64.lha          game/misc  137K  68k Remake of Commodore 64 game L...
FlashMandelVE.lha        gfx/fract  28M   68k FlashMandel "Vamped Edition" ...
AmiArcadia.lha           misc/emu   9.2M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   9.5M  MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha       misc/emu   9.8M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiVms.lha               misc/emu   3.8M  68k Simulates OpenVMS commands
ctools.lha               misc/emu   123K  MOS Manipulate C64/C128 CP/M disk...
MagicUAE-Legacy.zip      misc/emu   50M       20 Optimized configurations f...
TaterTerrorCancel.lha    mods/misc  2.9M      Tater Terror Canceled Tracks ...
GF4RSIDE.zip             pix/misc   85K       Grad. Fonts for RSI Demo Make...
pOS_A4000.jpg            pix/misc   977K      A4000 Emulator - 68040 mit MMU
NAFCYI1991S3-B01.zip     text/bfont 2.0M      NAFCYI Fall 1991 (BMP Fonts)
CharacterMap.lha         text/misc  72K   68k Browse character set and copy...
CPU-A.lha                util/moni  460K  68k System Information Tool
isomount.lha             util/rexx  96K       Mounting ipf,dms,adf,hdf,iso ...
(snx)

[Meldung: 10. Nov. 2024, 08:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Nov.2024



MorphOS-Storage-Uploads bis 09.11.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.11.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
AmiBlitz_3.9.10.lha       Development/AmiBlitz      Amiblitz is the further...
ctools-0.4a.lha           Emulation/Misc            Manipulate C64/C128 CP/...
AmiArcadia_33.50.lha      Emulation                 A Signetics-based machi...
CannonBall-Shooter_0.1... Games/Misc                Port of CannonBall-Shooter
TBFTSS_1.5.1.lha          Games/Shoot2D             Port of TBFTSS (The Bat...
OpenMoHAA_0.80.0-alpha... Games/Shoot3D             OpenMoHAA 0.80.0 for Mo...
SimplePool_1.0.lha        Games/Sport               Port of SimplePool
OpenRCT2_0.4.16.lha       Games/Strategy            OpenRCT2 is an open-sou...
Maze-Runner_1.0.lha       Games/Think               Port of Maze-Runner
SET_1.0.lha               Games/Think               Port of SET game by Pap...
FFmpeg_6.1.2.lha          Multimedia                FFmpeg is a collection ...
(snx)

[Meldung: 10. Nov. 2024, 08:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2024
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 171
Die deutsche und englische Ausgabe 171 (November/Dezember 2024) des Printmagazins Amiga Future ist erschienen und kann direkt bei dessen Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören:
  • Interview Simon Phipps
  • Interview Carlo Pastore
  • Interview Achim Pankalla
  • Review SkyShapers
  • Review The Ruin of 0ceanus Pr1me
  • Review Roguecraft
  • Review Dr. Dangerous: Secrets of the Temple of Xol'Tan
  • Review Hell Bent
  • Review Holy Warrior & Verlosung
  • Review Agente 357
  • Review ignition
  • Review X-bEnCh
  • Special Amiga Usergruppen
  • Special myTOOLS
  • Special Wissen 4: Amiga versus Atari – Was war die bessere Spielemaschine?
  • Special A1222 aus Programmierersicht Teil 2
  • Special Klassische Rückblicke - Was ist mit MacroSystem passiert? Teil 1
  • Special Demoscene: The Colour Out Of Space
  • Special Demoscene: As Good As New
  • Special Geschichte der Demoszene: Das letzte Diskmag der 1990er Jahre
(cg)

[Meldung: 06. Nov. 2024, 22:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2024
Sven Scheele (ANF)


Interface XXXIX in Kiel am 30.11.2024
Am Samstag, dem 30. November 2024, findet in Schwentinental bei Kiel die letzte "Interface" diesen Jahres statt. Insgesamt ist es die 39. Auflage des Retro-Computer-Treffens. Veranstalter sind wie immer der Vintage Computer Club (VCC), der Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und der Computer-Club Klausdorf (CCK).

Eine Anmeldung per E-Mail an interface@jugendhaus-klausdorf.de wird empfohlen. Ohne Anmeldung besteht keine Garantie auf einen freien Platz.

Es stehen wieder zwei große Räume zur Verfügung. Das Café im Erdgeschoss (als "Werkstatt" für Hardware-Projekte, Reparaturen u.ä.) und das Dachgeschoss bieten ausreichend Platz zum Fachsimpeln und Spielen an den mitgebrachten Rechnern und Konsolen. Steckdosenleisten und Netzwerkkabel müssen von den Teilnehmern mitgebracht werden.

Offizieller Beginn ist um 14 Uhr, ab ca. 12 Uhr beginnt das Organisationsteam mit dem Aufbau der Tische etc. Veranstaltungsort ist das Jugendhaus Klausdorf, Dorfstraße 101 in 24222 Schwentinental (Ortsteil Klausdorf). (cg)

[Meldung: 06. Nov. 2024, 22:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2024
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert.
  • News for September/October 2024.
  • Old articles from Génération 4 23 to 25: Review of Operation Stealth, Review of Wipe Out, File: Cabal, the movie, the video game, News: Disney turns to microcomputing, Review of Battlemaster, Reiew of Back To The Future Part 2, Review of Flood, File: Dick Tracy, the movie, the video game, Interview with Jim Walls, Review of Wings Of Fury, Review of Neuromancer, etc.
  • Interview with Cyril Houzé (Dune AGA graphic designer).
  • Interview with Steve Hammond (game designer from DMA Design).
  • The best of Byte from February to August 1990.
  • File: The "Who's who?" of Commodore and the Amiga.
  • File: David Plummer's biography.
  • File: Tracking routines in Graftgold's Amiga games.
  • Tutorial: Installing Odyssey 64-bit on AROS as a Linux host.
  • Tutorial: How to configure and use Synergy Server and Synergy Client on MorphOS.
  • Tutorial: How to create a Kickstart diskette for the Amiga 1000 with WinUAE.
  • DIY: Restoring two Amiga 4000s.
  • Programming: Assembler - Programming a cracktro on the Amiga.
  • Programming: Creating a demo - chapter 3, part 2, the sprites.
  • Special quiz about the A600GS.
(nba)

[Meldung: 05. Nov. 2024, 13:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Nov.2024



AROS: Monatsrückblick Oktober 2024
In seinem Blog fässt Andrzej 'retrofaza' Subocz unter dem Titellink zusammen, was es für AROS-x86-Nutzer letzten Monat an Neuigkeiten gegeben hat. (dr)

[Meldung: 04. Nov. 2024, 09:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2024



Aminet-Uploads bis 02.11.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.11.2024 dem Aminet hinzugefügt:
COP.lha                  dev/debug  167K  68k Low Level Debugger
MusicPort-AHI.lha        driver/aud 7K    68k AHI driver for Trinity 1240/1...
F1GP2024Carset.lha       game/data  10K       2024 Carset for F1GP
MCE.lha                  game/edit  4.1M  68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha              game/edit  4.5M  MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  4.8M  OS4 Multi-game Character Editor
AmiArcadia.lha           misc/emu   8.7M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   9.1M  MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha       misc/emu   9.3M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiVms.lha               misc/emu   3.8M  68k Simulates OpenVMS commands
NAFCYI1991S2-B00.zip     text/bfont 1.2M      NAFCYI Summer 1991 (BMP Fonts)
CompressionOS4.lha       text/dtp   2.3M  OS4 A PDF generator
MMULib.lha               util/libs  787K  68k Library to ctrl the MC68K MMUs
VATestprogram.zip        util/misc  17M   68k Versatile Amiga Testprogram
BaseConv.lha             util/wb    66K   68k Convert numbers between bin/o...
(snx)

[Meldung: 03. Nov. 2024, 07:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2024



AROS-Archives-Uploads bis 02.11.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.11.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
kmusicplayer.i386-aros.zip   aud     11Mb  kMusicPlayer is a visual music p...
rfxgen-aros.zip              aud     796kb A simple and easy-to-use fx soun...
perl-5.7.2.x86_64-aros-v1... dev/lan 11Mb  Perl 5.7.2 x86_64 ABIv11
lib_glfw_3_4.i386-aros.zip   dev/lib 926kb GLFW is an Open Source, multi-pl...
lib_raylib5.i386-aros.zip    dev/lib 22Mb  A simple and easy-to-use library...
libmad-0.15.1b.x86_64-aro... dev/lib 118kb Libmad
raygui.i386-aros.zip         dev/mis 7Mb   raygui is a simple and easy-to-u...
residualvm-0.3.1-1.x86_64... emu/mis 4Mb   ResidualVM x86_64 abiv11
scummvm-1.9.0-1.x86_64-ar... emu/mis 17Mb  ScummVM x86_64 abiv11
koala_seasons.i386-aros.zip  gam/str 4Mb   game compiled using raylib..
owb-2.0.i386-aros.zip        net/bro 50Mb  Odyssey Web Browser
(snx)

[Meldung: 03. Nov. 2024, 07:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2024



MorphOS-Storage-Uploads bis 02.11.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.11.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
glib-2.0.lha              Dependencies/Library/Misc A second experimental M...
ATasm_1.09.lha            Development/Cross         Mac65 compatible 6502 c...
libwebp-1.4.0.lha         Development/Library       WebP codec is a library...
glib-2.6.0.lha            Development/Library       Low-level core library ...
fluidsynth_2.4.0.lha      Development/Library       fluidsynth_2.4.0.lha
libFLAC-1.4.3.lha         Development/Library       MorphOS port of LibFLAC...
SDL2-demo_1.0.lha         Development/SDL2          Port of SDL2-demo
SDL2-Demokit_1.0.lha      Development/SDL2          Port of Patater SDL2 de...
AmiArcadia_33.42.lha      Emulation                 A Signetics-based machi...
Arinoid_1.0.lha           Games/BrickBreaker        Port of Arinoid
MCE_15.21.lha             Games/Editor              Multi-game Character Ed...
OpenMoHAA_0.80.0.lha      Games/Shoot3D             OpenMoHAA 0.80.0 for Mo...
Mutatris_1.3.0.lha        Games/Think               Port of Mutatris by Pap...
Untangle_1.1.lha          Games/Think               A logic puzzle, where t...
FFmpeg_6.1.2.lha          Multimedia                FFmpeg is a collection ...
Legadon_0.3.lha           Office/Show               A new simple ePub Reader
(snx)

[Meldung: 03. Nov. 2024, 07:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Nov.2024
(ANF)


GUI für die identify.library: Huh? 0.1
Marcus 'ALB42' Sackrows "Huh?" ist eine MUI-basierte graphische Benutzeroberfläche für Richard 'Shred' Körbers identify.library, die verbaute Erweiterungen und weitere Eigenschaften des Systems auslesen kann. (cg)

[Meldung: 02. Nov. 2024, 23:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Okt.2024
deadwood (AROSWorld)


AROS: Odyssey-Browser 2.0 für AROS (32-Bit-Variante) veröffentlicht
Nach entsprechenden Tests wurde nun die Version 2.0 des Web-Browsers Odyssey für die 32-Bit-Variante von AROS offiziell veröffentlicht (Video). Vorausgesetzt wird das gestrige zweite Update für diese ABI-v0-Fassung von AROS.

Zu den Neuerungen der Version 2.0 des Browsers zählen insbesondere eine aktualisierte WebKit-Engine basierend auf deren Stand vom Februar 2019, die Portierung des Mediaplayers von Wayfarer 1.21 und die SSE-Beschleunigung bei der Medienwiedergabe, sodass YouTube wieder genutzt werden kann. (snx)

[Meldung: 30. Okt. 2024, 12:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Okt.2024
ALB (Blog)


ePub-Reader: Legadon 0.3
Marcus 'ALB42' Sackrows für alle Amiga-Systeme vorliegendes Anzeigeprogramm für E-Books im ePub-Format, Legadon, hat ein Update erfahren.

Mit der Version 0.3 werden einige UTF-8-Zeichen, die beim Amiga-Zeichensatz keine Entsprechung haben - etwa unterschiedliche Formen von Anführungszeichen, Gedankenstrichen oder Akzenten - abgefangen. Daneben wurden Fehler bereinigt. (snx)

[Meldung: 30. Okt. 2024, 12:46] [Kommentare: 2 - 30. Okt. 2024, 16:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2024
deadwood (E-Mail)


AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs
Im Februar hatte Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz die Version 20220318-1 von AROS/x86 für 32-Bit-Systeme für die ursprüngliche Binärschnittstelle ABIv0 zurückportiert. Nun liegt unter dem Titellink bzw. auf GitHub ein zweites Update hierfür vor (Release Notes).

Im Archiv enthalten sind lediglich die überarbeiteten Komponenten. Diese können direkt in eine bestehende Installation kopiert werden. (snx)

[Meldung: 29. Okt. 2024, 12:22] [Kommentare: 1 - 04. Nov. 2024, 12:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2024



Aminet-Uploads bis 26.10.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.10.2024 dem Aminet hinzugefügt:
AmigAtari.zip            demo/sound 882K  68k 12+ hours of Atari Demoscene ...
ATasm.lha                dev/cross  180K  68k Mac65 compatible 6502 cross-a...
Amiga_500_Guide_V1.2.pdf docs/help  3.5M      Amiga 500 beginners guide (Ge...
anaiis_lowlevel.lha      driver/oth 34K   68k Anaiis lowlevel release 0.03
HalloweenX_Demo.lha      game/demo  655K  68k HalloweenX AGA Game, Demo
untangle.lha             game/wb    32K   68k Untangle set of dots joined b...
AmiVms.lha               misc/emu   3.8M  68k Simulates OpenVMS commands
kg97-4ch.zip             mods/sets  4.7M      All 4-channel mods from KG97
TonyMontezumasGold.lha   pix/icon   69K       4 colour icons: Tony Montezum...
WorldClassLeaderboard... pix/icon   93K       4 colour icons: World Class L...
univers-font.lha         text/bfont 9K        Univers font
AmiSSL-v5-OS3.lha        util/libs  3.8M  68k OpenSSL as an Amiga shared li...
AmiSSL-v5-OS4.lha        util/libs  3.5M  OS4 OpenSSL as an Amiga shared li...
AmiSSL-v5-SDK.lha        util/libs  2.4M  AOS OpenSSL as an Amiga shared li...
IconLib_46.4.lha         util/libs  1.8M  68k free icon.library in optimize...
(snx)

[Meldung: 27. Okt. 2024, 06:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2024



MorphOS-Storage-Uploads bis 26.10.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.10.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Cnake_1.0.lha             Games/Misc                Port of Cnake
EkoScape_2.0.lha          Games/Misc                Port of EkoScape
PekkaKana2_0.190.lha      Games/Platform            Pekka Kana 2, a platfor...
SDL-Platformer_1.0.lha    Games/Platform            Port of SDL-Platformer
fheroes2_1.1.3.lha        Games/Strategy            fheroes2 is a recreatio...
Legadon_0.2.lha           Office/Show               A new simple ePub Reader
(snx)

[Meldung: 27. Okt. 2024, 06:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2024
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 171 - Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 171 (November/Dezember 2024) der Amiga Future sind inzwischen die Leseproben sowie die Vorschau online. Zu den Themen zählen Interviews mit Simon Phipps, Carlo Pastore und Achim Pankalla, mehrere Reviews, u.a. zu ignition und X-bEnCh, und diverse Specials, etwa zu MacroSystem, Anwendergruppen und der Geschichte der Demoszene.

Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Printmagazin direkt bei deren Redaktion und diversen Amiga-Fachhändlern erhältlich. (snx)

[Meldung: 27. Okt. 2024, 06:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2024



Aminet-Uploads bis 19.10.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.10.2024 dem Aminet hinzugefügt:
8VoicesDemo.adf          demo/disk  880K  68k 8 Voices Demo
MiniDemo.adf             demo/disk  880K  68k Trackloader Amiga Demo
MiniDemo.png             demo/disk  8K    68k Trackloader Amiga Demo
ZeroBoys-Alf.adf         demo/disk  880K  68k Alf Demo by The Zero Boys
Tesko-MMMK.zip           demo/intro 57K   68k Mario Meets Mortal Kombat
spb-ir1.lha              demo/mag   400K  68k Irregular Review #1 Aug 2016
spb-ir2.zip              demo/mag   530K  68k Irregular Review #2 Oct 2016
spb-ir3.zip              demo/mag   497K  68k Irregular Review #3 Sep 2017
spb-ir4.lha              demo/mag   517K  68k Irregular Review #4 Dec 2017
spb-lysb.lha             demo/misc  95K   68k Solskogen Invitation 2020
bogogui_098.lha          dev/src    46K   68k C example on writing ReAction...
FFT_All_Math_py.zip      dev/src    127K  68k Recursive FFT_All_Math.py.
HalloweenX_Demo.lha      game/demo  655K  68k HalloweenX AGA Game, Demo
PolyNova3D.lha           gfx/3d     740K  68k Amiga port of PolyNova3D
TMSColor.lha             gfx/conv   91K   68k Converter from BMP to TMS9928...
AmiArcadia.lha           misc/emu   8.7M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   9.1M  MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha       misc/emu   9.3M  OS4 Signetics-based machines emul...
CardTrickEVD-SS-3.11.lha misc/emu   1K    68k CardTrickEVD for ShapeShifter...
PippinEVD-11.lha         misc/emu   1K    68k PippinEVD for ShapeShifter 3.11
pOS-w64.zip              misc/emu   25M       WinUAE-Launcher and more
Stickers_Renew_Remast... pix/illu   167M      174 disks and CD labels for 5...
pOS_w64.jpg              pix/misc   921K      WinUAE-Launcher Screenshot
sysvars.lha              util/boot  18K   68k Put system information in env...
dissect16.lha            util/cli   5K    68k CLI utility to bytewise 16bit
dissect8.lha             util/cli   6K    68k little CLI utility to bytewis...
VATestprogram.zip        util/misc  17M   68k Versatile Amiga Testprogram
ResetLever.lha           util/wb    218K  68k Reset your Amiga with ResetLever
(snx)

[Meldung: 20. Okt. 2024, 20:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2024



MorphOS-Storage-Uploads bis 19.10.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.10.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
FinalBurnNeo_1.0.0.3.lha  Emulation                 FinalBurn Neo, an Emula...
Pac-Man_1.1.lha           Games/Action              Port of Pac-Man
DonkeyKong_1.0.lha        Games/Platform            Port of DonkeyKong
WaterCloset_1.0.1.lha     Games/Platform            Port of WaterCloset
BurgerSpace_1.10.0.lha    Games/Platform            Port of SpaceBurger
Taradino_1.1.3.lha        Games/Shoot3D             SDL2 port of Rise of th...
1oom_1.11.0.lha           Games/Strategy            1oom is a Master of Ori...
(snx)

[Meldung: 20. Okt. 2024, 20:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2024
MorphZone (Forum)


MorphOS: Web-Browser Wayfarer zukünftig ohne aktualisierte WebKit-GTK-Engine
Wie Jacek 'jacadcaps' Piszczek unter dem Titellink mitteilt, werden künftige Versionen seinen Web-Browsers Wayfarer ohne einen aktuellen WebKit-GTK-Kern auskommen müssen. Bereits die Portierung der gegenwärtigen Version 2.46 der Browser-Engine sei sehr aufwendig gewesen und habe sich über Wochen hingezogen. Nachdem die WebKit-Entwickler das Legacy/Win/Cairo-Target und dessen Abhängigkeiten entfernt hätten, welche Wayfarer zu einem guten Teil benötige, und WebKit/GTK zudem dazu übergehe, Skia einzusetzen, seien künftige MorphOS-Umsetzungen nicht mehr zu leisten.

Abgesehen davon würden zeitgenössische Webseiten auch zunehmend mehr Leistung erfordern als die alternde G4- bzw. G5-Hardware aufzubieten vermöge. Bis auf weiteres sei der vorhandene WebKit-Kern jedoch modern genug, jene Seiten, die bislang dargestellt werden können, auch weiterhin anzuzeigen - wahrscheinlich sogar noch mehrere Jahre lang. Bis dahin tendiere er dazu, einen gehosteten Browsing-Service unter Linux oder Mac OS einzurichten, welcher dann die Wayfarer-Seiten extern erzeuge. Dementsprechend werde bereits die nächste Version seines Browsers die Auswahlmöglichkeit anbieten, die Webseiten entweder lokal darzustellen oder extern mittels CEF erzeugen zu lassen. (snx)

[Meldung: 20. Okt. 2024, 20:02] [Kommentare: 17 - 19. Nov. 2024, 14:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2024



Entwicklertagebuch: Was kann die finale 64-Bit-Version von Odyssey leisten?
Ende August hatten wir über eine erste Testversion der Version 2.0 des Browsers Odyssey für AROS berichtet, die fortlaufend aktualiert wird (die jüngste Version der 32-Bit-Variante wurde gestern veröffentlicht). In einem kurzen Artikel beschreibt Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz verschiedene Möglichkeiten, wie die kommende 64-Bit-Version Odyssey 2.0 JavaScript-Code ausführen könne, und welche Auswirkungen dies auf die Leistung habe. Einige der Ergebnisse seien recht interessant und kämen der heutigen (Oktober 2024) Firefox-Leistung sehr nahe. Dies sei umso mehr erstaunlich, da die WebKit-Engine Odyssey 2.0 bereits im Februar 2019 veröffentlicht worden sei. (dr)

[Meldung: 18. Okt. 2024, 09:12] [Kommentare: 7 - 20. Okt. 2024, 18:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Okt.2024



AROS-Distribution: TinyAros 3.4.1
Die AROS-Distribution TinyAros richtet sich eher an Anwender, weshalb keine Entwicklerwerkzeuge enthalten (aber optional herunterladbar) sind, was sie schlanker und somit schneller installiert und einsatzbereit macht.

Die nun veröffentlichte Version 3.4.1 (Video) basiert auf der aktuellen ABIv0-Rückportierung und enthält zudem aktualisierte Bibliotheken und Programme, weitere enthaltene Software sowie Fehlerbereinigungen. (snx)

[Meldung: 17. Okt. 2024, 08:33] [Kommentare: 2 - 17. Okt. 2024, 13:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Okt.2024



Aminet-Uploads bis 12.10.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.10.2024 dem Aminet hinzugefügt:
rse-coolcorkscrew.zip    demo/aga   708K  68k Demo from Deadline 2024
SFL-AlteredVision.lha    demo/aga   63K   68k AGA 64K Deadline 2024
Artstate-PartyPack25.adf demo/disk  880K  68k Demopack October 2024
Artstate-PartyPack26.adf demo/disk  880K  68k Demopack October 2024
DSR-InsideTheMachine.adf demo/disk  880K  68k 1st at Deadline 2024
saukkopack-31.adf        demo/disk  880K  68k Demopack October 2024
spreadpoint-4fx.zip      demo/intro 953K  68k 2nd at Deadline 2024
therican.zip             demo/intro 32K   68k OCS 32K intro Deadline 2024
ps_tt01.zip              demo/sound 3.8M  68k Music-Disk Deadline 2024
HWP_Malibu.lha           dev/hwood  638K  ALL Scala emulation for Hollywood
GoGoGo.adf               game/actio 880K  68k A horizontal scrolling mini-game
Amifish_AROS.lha         game/board 4.2M  x86 Chess program UCI compatible
Amifish_MorphOS.lha      game/board 4.1M  MOS Chess program UCI compatible
Amifish_OS4.lha          game/board 4.5M  OS4 Chess program UCI compatible
AmiArcadia.lha           misc/emu   8.7M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   9.1M  MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha       misc/emu   9.3M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiVms.lha               misc/emu   3.8M  68k Simulates OpenVMS commands
tap2bas.lha              misc/emu   22K   68k ZX Tape file to Basic source ...
Defiance.zip             mods/crash 91K       Short hiphop mod from '97. 8 ...
DigitalViolence.zip      mods/crash 16K       Short looping mod from '95. 8...
IntuitionPart2.zip       mods/crash 104K      Short and slow from '96. 8 bi...
Relapse.zip              mods/crash 224K      Trashy rude noise from '95. 8...
myrsky.lha               mods/jorma 176K      Myrsky by Vesuri (Remix)
anaiis_midi.lha          mus/midi   54K   68k xMidi
swap16.lha               util/cli   6K    68k CLI utility to swap high/low ...
GoVD.lha                 util/wb    21K   68k Virtual Desktops for Workbench
(snx)

[Meldung: 13. Okt. 2024, 12:55] [Kommentare: 1 - 13. Okt. 2024, 16:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Okt.2024



AROS-Archives-Uploads bis 12.10.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.10.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
amifish.i386-aros.lha        gam/boa 4Mb   Chess program compatible with UC...
setscreenmode.i386-aros.zip  uti/she 93kb  Auto set screenmode for differen...
(snx)

[Meldung: 13. Okt. 2024, 12:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Okt.2024



MorphOS-Storage-Uploads bis 12.10.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.10.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Malibu_1.5.lha            Dependencies/Hollywood    Scala emulation for Hol...
AmiArcadia_33.40.lha      Emulation                 A Signetics-based machi...
Pac-Man_1.0.lha           Games/Action              Port of Pac-Man
dethrace_0.8.0.lha        Games/Race                Reverse engineering the...
Asteroids_1.0.lha         Games/Shoot2D             Port of Asteroids
sdl2-space-invaders_1.... Games/Shoot2D             Port of sdl2-space-inva...
OpenRCT2_0.4.14.lha       Games/Strategy            OpenRCT2 is an open-sou...
OpenRCT2_0.4.15.lha       Games/Strategy            OpenRCT2 is an open-sou...
Amifish_2.0.lha           Games/Think               Chess program compatibl...
(snx)

[Meldung: 13. Okt. 2024, 12:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Okt.2024



Interview: Matthew Leaman (Amiga Kit, A-EON) über den A600GS
Vor rund einem Jahr gab es erste Fotos des ARM-basierten "Games System und 68K-kompatiblen Computers" A600GS auf der AmiWest 2023. Seit August 2024 ist die Konsole offiziell erhältlich (amiga-news.de berichtete) und wir berichten regelmäßig über Updates und neue Spiele bzw. Software, die für den A600GS bereitgestellt wird. Zeit, um mit Matthew Leaman, Geschäftsführer von A-EON und Amiga Kit, über dieses Projekt und eventuelle Auswirkungen auf AmigaOS-4-Software wie zum Beispiel die Enhancer Software zu sprechen.

Amiga-News (AN): Matthew, wir haben in letzter Zeit viel über das neueste Projekt von Ihnen und Amiga Kit berichtet: den A600GS. Wie zufrieden sind Sie mit dem Verkaufsstart?

Matthew Leaman (ML): Die Verkäufe sind ermutigend angelaufen. Wir hoffen, dass wir unsere zweijährigen Entwicklungskosten wieder hereinholen können, wenn wir mehr Geräte verkaufen. Wir entwickeln weiterhin alle paar Wochen neue Software für den A600GS und hoffen, dass dies den Verkauf fördert.

AN: Vielleicht sollten Sie unseren Lesern den Computer ein wenig näher bringen. GS steht für Game Station. Ist sie also in erster Linie für Gamer gedacht? Was kann ein Käufer erwarten?

ML: "GS" steht für zwei Dinge: In erster Linie steht es für Games System. Vielleicht wissen Sie aber auch, dass die Band The B-52s einen Song (und ein Album) namens "Good Stuff" ("gutes Zeug") hatten. Um in der Tradition der Motherboards mit aufgedruckten B52-Songtiteln zu bleiben, hat das A600GS-Board "Good Stuff" auf dem Silkscreen.

AN: Wenn man in Foren liest, scheint es einige Verwirrung darüber zu geben, worauf das System basiert: viele denken, es sei AmigaOS 3 oder WinUAE, aber eigentlich ist es AROS, richtig? Warum haben Sie es ausgewählt?

ML: In den letzten 6 Jahren haben wir an Projekten namens System Release V46 und System Release V54 gearbeitet. Sie haben die gleiche Codebasis, V46 ist für 68K und V54 für PPC kompiliert. Die Komponenten von System Release V54 wurden als Teil der Enhancer-Software für PPC-Maschinen wie den X1000, X5000 und A1222 Plus veröffentlicht.

System Release V46 ist auf dem A600GS installiert und hat einen hohen Grad an OS3-Kompatibilität. Es enthält einen neuen DOS-Befehlssatz, der von Grund auf neu geschrieben wurde, eine brandneue Datentyp-Bibliothek, Bild-Datentypen und AK-Datentypen wurden hinzugefügt. Eine ganze Reihe von Systemklassen wurden hinzugefügt, um die Programme zu verbessern. Unsere Entwickler haben auch einige System-, Utilities- und Prefs-Tools von Grund auf neu erstellt. Auf dem SystemV46 sitzt der AmiBench-Desktop in 32bit 1080P Bildschirmauflösung mit seinem AB-Dock, Uhr und Kalender. Ihre Leser können mehr erfahren, indem sie das Wiki besuchen.

Wie Sie erwarten können, hat die Entwicklung all dieser Software viele Jahre gedauert. Um es zu einem vollständig bootfähigen System zu machen, haben wir AROS 68K Komponenten verwendet, um die von uns erstellte Originalsoftware zu ergänzen.

AN: Nun bin ich kein AROS-Experte, aber wenn ich Spiele über Amiga-Emulator vAmigaWeb testen will und dann die AROS-ROMs verwende, laufen viele von ihnen nicht. Mussten Sie alle Spiele testen und dann anpassen?

ML: Dem A600GS-Benutzer steht es frei, alle ROMs, für die er eine legale Lizenz besitzt, im ROM-Bereich zu installieren. Auf diese Weise können Sie die maximale Kompatibilität erreichen. Erinnern Sie sich daran, wie Spiele auf Ihrem Amiga 500 nicht liefen und Sie einen Kickstart-ROM-Switcher benutzen mussten, um die älteren Spiele zu spielen? Dies ist das gleiche Prinzip, nur mit Software.

Der A600GS erlaubt es dem Benutzer auch, die individuellen Spieleinstellungen für Chip-, Fast- und Slow-Memory zu ändern. Einige alte Spiele mochten keine Speichererweiterungen. Ich erinnere mich, dass mein Amiga 500 eine Trapdoor-Erweiterung hatte, die man mit einem Schalter deaktivieren konnte. A600GS-Benutzer können dies einfach in der Software tun.

AN: Wir haben vor kurzem nicht nur berichtet, dass es eine neue Final Writer Version für AROS gibt, sondern auch, dass eine spezielle Ausgabe des Textverarbeitungsprogramms auf dem A600GS installiert ist: Hat dies auch zu Ihrer Entscheidung für AROS beigetragen?

ML: Wir sind Timothy Deters sehr dankbar, dass er Final Writer für die Vorinstallation auf unserem Produkt zur Verfügung gestellt hat. Die gesamte Anerkennung geht an ihn und sein Entwicklerteam. Wir hatten keinen Einfluss auf die Entwicklung dieser Anwendung. Er hat eine Menge Zeit und Ressourcen in die Modernisierung der Anwendung investiert. Für die Fans von Final Writer sieht es gut aus, dass sie eine neue Ausgabe 2024 bekommen. Die Verwendung von AROS-ROMs ermöglichte es uns, seine Software ohne großen Entwicklungsaufwand zu nutzen.

AN: Und wie sieht es mit der Unterstützung für aktuelle Drucker aus? Ist es möglich, direkt vom A600GS zu drucken?

ML: Sie können direkt mit Postscript-Druckern drucken oder alternativ als PDF drucken.

AN: Neben Final Writer ist auch eine aktualisierte Version von OctaMED installiert und eine neue Version von PPaint ist angekündigt: Waren diese Anwendungen von Anfang an geplant? Oder haben Sie während des Projekts entschieden, dass der A600GS doch mehr als nur ein Spielecomputer werden soll...?

ML: Wir haben von Anfang an geplant, diese A-EON-Softwareanwendungen zu bündeln. Das gab uns einen Vorwand, mehr Entwicklungsarbeit in sie zu investieren. Die erweiterte Benutzerbasis des A600GS wird hoffentlich die Entwicklung von OctaMED und PPaint finanziell tragfähig machen.

AN: Wie kam es überhaupt zu der Idee des neuen Computers?

ML: Wie Sie wissen, werden unsere geliebten Computer immer älter und brauchen manchmal eine Überholung und Wartung. Die Kosten für Retro-Computer auf Auktionsseiten wie Ebay sind sehr hoch geworden. Es gibt keine kostengünstige Möglichkeit, unsere Community neuen Nutzern vorzustellen. Wir hoffen, dass der A600GS das preisgünstige Computersystem sein wird, das zeigt, dass unsere Gemeinschaft gerne spielt, aber auch mit Anwendungen wie OctaMED und Personal Paint kreativ ist. Mit AmiBench können A600GS-Benutzer auch ihre eigenen Anwendungen installieren. Wir haben vor kurzem die berühmte YAM-Anwendung zu AmiBench hinzugefügt (amiga-news.de berichtete), so dass Sie jetzt Ihre E-Mails auf dem A600GS senden und empfangen können.

AN: War Ihnen klar, dass es diese Marktlücke gab, oder lag die Idee schon länger in der Schublade?

ML: Wir haben diese Idee seit 2012 einige Male vorgestellt, um zu sehen, ob wir ROM-Lizenzen erhalten können. Wir schickten die Konzeptbilder und die Beschreibung des Projekts per E-Mail an Parteien, von denen wir dachten, dass sie uns helfen könnten. Leider haben wir keine Rückmeldung erhalten. Vermutlich war die mangelnde Resonanz auf die anhaltenden rechtlichen Probleme zurückzuführen. Die ursprüngliche Hardware-Idee war etwas anders: Wir wollten das neue System in eines unserer Arcade Evolution Joystick-Gehäuse einbauen und es A1200GS nennen. Es sollte einen eingebauten Joystick haben und direkt an das Fernsehgerät angeschlossen werden. Das Softwarekonzept wäre genau dasselbe wie das des A600GS mit einem integrierten AmiStore App Store. Natürlich hat sich die ARM-Hardware seit 2012 erheblich verbessert, so dass der A600GS jetzt ein viel runderes Computersystem mit Funktionen wie WiFi und Bluetooth ist. Die verzögerte Veröffentlichung hat es uns ermöglicht, unsere eigene Systemsoftware zu entwickeln, so dass wir bei der Markteinführung des A600GS nicht mit Dritten zusammenarbeiten mussten.

AN: Matthew, Sie sind nicht nur der Geschäftsführer von Amiga Kit, sondern auch von A-EON: die neue Enhancer-Version hätte schon vor einiger Zeit veröffentlicht werden sollen, richtig? Hat die weitere Entwicklung dort unter dem A600GS-Projekt gelitten? Oder hat sich das Warten gelohnt und die Enhancer-Software profitiert von dem A600GS-Projekt? Wie ist der Stand der Dinge?

ML: Wir hatten einen Software-Beitrag für die Enhancer-Software 2.3 erhalten, der ein Schlüsselelement der Software dargestellt hätte. Leider wurde der Beitrag zurückgezogen, so dass wir ihn entfernen mussten. Dadurch wurde die Aktualisierung der Enhancer Software 2.3 für eine kurze Zeit zurückgehalten. Die aktuelle Entwicklungsversion von ES 2.3 enthält eine Menge netter Korrekturen und kleinerer Updates, von denen einige gleichzeitig für die A600GS entwickelt werden. Wir sind dabei, sie für eine baldige Veröffentlichung zusammenzuführen.

AN: Stehen AmigaOS 4 und seine Nutzer noch auf der Prioritätenliste?

ML: A-EON hat seine Hardware- und Software-Kunden immer als Priorität betrachtet. Wir sind natürlich nicht für die Entwicklung von OS4 verantwortlich, das ist die Domäne von Hyperion Entertainment.

AN: Wird das Projekt "LibreOffice" grundsätzlich noch weiterverfolgt?

ML: Das Projekt ist nach wie vor aktiv und wurde nicht eingestellt.

AN: Vielen Dank, Matthew! Wir werden die verschiedenen Projekte weiter mit Interesse verfolgen! (dr)

[Meldung: 11. Okt. 2024, 07:08] [Kommentare: 39 - 03. Nov. 2024, 07:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.2024
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: Malibu 1.5 veröffentlicht
Andreas Falkenhahn schreibt: "Von Malibu, dem Hollywood-Plugin, welches Scala-Skripte anzeigen kann, ist nun die Version 1.5 erschienen. Diese Version enthält einige Bugfixes, die nötig waren, damit die kürzlich veröffentlichten, kultigen Scala-Spiele Beyond a Steel Sky sowie Adventure 2 von Quantum Code Monk auch funktionieren.

Mit Hollywood und Malibu können Sie diese Spiele jetzt ganz bequem auf Ihrem Nextgen-Amiga, Windows, Mac OS, Linux etc. spielen. Außerdem unterstützt Malibu ab dieser Version nun auch die Mac-OS-ARM64-Plattform. Malibu steht ab sofort zum kostenlosen Download auf dem offiziellen Hollywood-Portal zur Verfügung." (snx)

[Meldung: 09. Okt. 2024, 10:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2024



Aminet-Uploads bis 05.10.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.10.2024 dem Aminet hinzugefügt:
BeeBase-1.1.lha          biz/dbase  8.4M  MOS Programmable relational datab...
amigassh.lha             comm/net   108K  68k SSH2 for the Amiga
italodi2co.zip           demo/disk  773K  68k Demopack September 2024
theloop-final.zip        demo/file  551K  68k The Loop by Ghostown & Haujobb
dnb.zip                  demo/intro 74K   68k 40k intro - September 2024
CDPlayerSDK.lha          dev/c      4K        Updated cdplayer.library SDK
HWP_Pangomonium.lha      dev/hwood  14M   MOS Powerful text & gfx engine fo...
MemLeakZ.lha             dev/misc   3K    68k Watch memory usage, detect me...
anaiis.lha               driver/oth 249K  68k ANAIIS USB Stack Release 1.24
anaiis_massive.lha       driver/oth 46K   68k Massive release 1.24
anaiis_xmass.lha         driver/oth 90K   68k xmass examine massstorage
AmiRobbo2_DEMO.adf       game/demo  880K      Ami Robbo 2 playable demo
TheLostPixel.lha         game/jump  464K  68k The Lost Pixel
CiemnaStrona.lha         game/role  3.4M  68k Graphics adventure in Polish ...
AmiVms.lha               misc/emu   3.8M  68k Simulates OpenVMS commands
Bridge.lha               misc/emu   27K   68k improved replacement for PCMo...
CentralPoint.zip         mods/crash 79K       Minimalist Hiphop/Jungle. 8 b...
Cryos.zip                mods/crash 72K       Title Music for XP8. 8 bit xm
FrontalLobe.zip          mods/crash 167K      Jungle Tech from '97. 8 bit xm
Hoverkill.zip            mods/crash 195K      Game soundtrack. Multiple 8 b...
NuclearWinter.zip        mods/crash 193K      Moody Track from '94. 8 bit xm
Paranoiassimilate.zip    mods/crash 76K       Melancholy Piano 8-track/8 bi...
rogue_combat_11.zip      mods/crash 85K       Looping Game Music. 8 bit xm
rogue_combat_13.zip      mods/crash 79K       Looping Game Music. 8 bit xm
rogue_combat_14.zip      mods/crash 60K       Looping Game Music. 8 bit xm
ServingEntrails.zip      mods/crash 290K      Metal Hiphop w/ Amen Break. 8...
NRGardens24.lha          mods/misc  132K      Ninja Remix Palace Gardens 24...
DeluxeIcons.zip          pix/picon  48M       146 Dual-PNG icons for 59 games
miscfixed.lha            text/bfont 2K        4x6 monospace font
CharacterMap.lha         text/misc  72K   68k Browse character set and copy...
ToolsMenu.lha            util/cdity 79K   68k Add tools and projects to the...
VATestprogram.zip        util/misc  17M   68k Versatile Amiga Testprogram
ScreenTime.lha           util/time  73K   68k Screen clock with calendar
DrawerGenie.lha          util/wb    325K  68k Toolbar for Workbench Drawers
(snx)

[Meldung: 06. Okt. 2024, 09:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2024



AROS-Archives-Uploads bis 05.10.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.10.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
python-2.5.2.x86_64-aros-... dev/lan 23Mb  x86_64-abiv11
adoom3-1.5.3.x86_64-aros-... gam/fps 10Mb  Doom3 for AROS x86_64 ABIv11
gemrb-0.8.8-0.i386-aros.zip  gam/rol 27Mb  i386
gemrb-0.8.8-0.x86_64-aros... gam/rol 30Mb  x86_64-abiv11
beebase-1.1.lha              off/dat 8Mb   Programmable relational database...
cabextract1.11.i386-aros.zip uti/arc 1Mb   Utility to extract from CAB files
unshield.i386-aros.zip       uti/arc 53Mb  Utility to extract files from In...
(snx)

[Meldung: 06. Okt. 2024, 09:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2024



MorphOS-Storage-Uploads bis 05.10.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.10.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Pangomonium_2.1.lha       Dependencies/Hollywood    a plugin for Hollywood ...
SDL_2.30.7_Libraries.lha  Dependencies/Library/SDL  All Libraries SDL : SDL...
ScummVM_2.8.1.lha         Games/Adventure           2D Point-and-Click adve...
sdl2-pong_1.1.lha         Games/Misc                Port of sdl2-pong
BreakHack_4.0.3.lha       Games/Role                A casual coffee-break r...
PrBoom-Plus_2.6.66.lha    Games/Shoot3D             PrBoom+ is a version of...
OpenXcom_1.0.lha          Games/Strategy            A free open-source reim...
OpenTTD_14.1.lha          Games/Strategy            A clone of Transport Ty...
OpenRCT2_0.4.14.lha       Games/Strategy            OpenRCT2 is an open-sou...
TinyGL-Update_2024-09-... MorphOS-update            Ninth public MorphOS Ti...
Easy2Install_1.0b58.lha   Network/PackageManager    A package manager to do...
BeeBase_1.1.lha           Office/Database           Programmable relational...
(snx)

[Meldung: 06. Okt. 2024, 09:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.2024



Datenbank: BeeBase V1.1 für alle Amiga-Systeme
Steffen Gutmanns BeeBase ist der Nachfolger der programmierbaren, relationalen Datenbank namens MUIBase, die neben den Amiga-Systemen auch für diverse andere Plattformen (Windows, Mac OS, Linux) verfügbar ist (amiga-news.de berichtete).

Version 1.1 enthält ein korrigiertes Icons für die Amiga-Version und eine optionale MorphOS-Binärdatei unter Verwendung der MorphOS eigenen sqlite.library. (dr)

[Meldung: 03. Okt. 2024, 08:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2024



AROS: Video zu AROS-Distribution AROS One 2.6
Vor rund drei Wochen wurde die Version 2.6 der auf der AROS-Binärschnittstelle ABI v0 basierenden Distribution "AROS One" für x86-Rechner veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Der YouTube-Kanal "Proteque-CBN" nimmt diese Version unter die Lupe. (dr)

[Meldung: 30. Sep. 2024, 09:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2024
MorphZone (Forum)


MorphOS: Zehnte Betaversion von TinyGL
Der MorphOS-Team-Entwickler Mark 'Bigfoot' Olsen hatte unter dem Titellink ein Bounty-Projekt für verbesserte OpenGL-Unterstützung sowie Treiber für weitere Radeon-Grafikkarten angeboten, das erfolgreich finanziert worden war (amiga-news.de berichtete). Nun hat der Entwickler die zehnte öffentliche Betaversion seiner TinyGL-Aktualisierung veröffentlicht.

Der Hauptschwerpunkt lag hier in der Implementierung der Unterstützung für Framebuffer-Objekte ist. Im Zuge dessen wurden jedoch auch viele andere verwandte und nicht verwandte Teile von TinyGL verbessert, was zu einer besseren OpenGL-Konformität und mehr implementierten Funktionen führt. Der R600-Treiber ist in dieser Version nicht enthalten, wird aber in einer zukünftigen Version nachgeliefert werden, sobald der Entwickler ihn auf die aktuellen TinyGL-Anforderungen aktualisiert hat. (dr)

[Meldung: 30. Sep. 2024, 09:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2024
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood-Plugin: Pangomonium 2.1
Pangomonium ist ein Hollywood-Plugin mit einer modernen Text- und Grafikengine inkl. Unterstützung für Farbemojis, exotische Schriftarten und SVG-Bilder. Version 2.1 ist ein Bugfix-Update, welches eine Fehlerbereinigung im SVG-Loader enthält. Es kann ab sofort unter dem Titellink vom offiziellen Hollywood-Portal heruntergeladen werden. (dr)

[Meldung: 30. Sep. 2024, 09:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2024



Aminet-Uploads bis 28.09.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.09.2024 dem Aminet hinzugefügt:
ign-AddOn-ODS.lha        biz/spread 204K  OS4 ignition addon for access ods...
ign-AddOn-XLSX.lha       biz/spread 303K  OS4 ignition addon for access xls...
ignition.lha             biz/spread 5.0M  OS4 a modern spreadsheet
ignition-src.lha         biz/spread 1.2M      Sourcecode ignition 1.30
ASMotor.zip              dev/cross  816K  68k Assembler package for several...
SegTracker.lha           dev/debug  16K   68k A global SegList tracking uti...
anaiis.lha               driver/oth 249K  68k ANAIIS USB Stack Release 1.24
anaiis_boot.lha          driver/oth 270K  68k ANAIIS USB Boot disk Release ...
tp_devel.lha             driver/pri 9K    68k Developer docs for TurboPrint...
P96Prefs.lha             driver/vid 88K   68k P96 Preferences Editor
Voodoo.lha               driver/vid 15K   68k Voodoo P96 driver
GIMasterMindAros.zip     game/board 373K  x86 GI Master Mind 
GIMemoryGameAros.zip     game/board 425K  x86 GI Memory Game
F1GP2024Carset.lha       game/data  10K       2024 Carset for F1GP
g17demo_68k.lha          game/demo  340M  68k Demo version of the 3D strate...
TheLostPixel.lha         game/jump  462K  68k The Lost Pixel
AmiVms.lha               misc/emu   3.8M  68k Simulates OpenVMS commands
IK24.lha                 mods/misc  61K       16bit 4ch IK epic theme by HK...
AmySequencer.lha         mus/edit   635K  68k MIDI sequencer for the AMIGA ...
anaiis_midi.lha          mus/midi   48K   68k anaiis_midi
fix1980.lha              util/arc   1K        Fix an lha with timestamps of...
A1060Diag.lha            util/misc  3K    68k Bridgeboard Diagnostic Tools
VATestprogram.zip        util/misc  22M   68k Versatile Amiga Testprogram
DrawerGenie.lha          util/wb    325K  68k Toolbar for Workbench Drawers
(snx)

[Meldung: 29. Sep. 2024, 09:31] [Kommentare: 6 - 01. Okt. 2024, 12:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2024



AROS-Archives-Uploads bis 28.09.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.09.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
neandertaler.i386-aros.zip   dem/int 886kb Nean der taler, intro by Bypass ...
organica.i386-aros.zip       dem/int 1Mb   4k intro by Faemiyah demogroup
baccarat.lha                 gam/car 8Mb   A card game from Dr. No and Casi...
blackivan.lha                gam/car 24Mb  A blackjack clone
gnu_icon_drawer_kensv4.zip   gra/ico 4kb   GNU Icon Drawer Kens V4 Unofficial
(snx)

[Meldung: 29. Sep. 2024, 09:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2024



MorphOS-Storage-Uploads bis 28.09.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.09.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
SID_2.0.lha               Dependencies/Hollywood    SDL scripting with Holl...
BlackIvan_2.10.lha        Games/Card                A special version of cl...
Baccarat_2.00.lha         Games/Card                Play in this virtual Ca...
Tanks_1.0.lha             Games/Shoot2D             Port of Tanks by Papiosaur
SpaceShooter_1.0.lha      Games/Shoot2D             Port of SpaceShooter by...
Ablockalypse_0.6.2.0.lha  Games/Think               Port of Ablockalypse by...
EZPegTV.lha               ISO                       EZPegTV.lha
Easy2Install_1.0b57.lha   Network/PackageManager    A package manager to do...
(snx)

[Meldung: 29. Sep. 2024, 09:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Sep.2024
Thorsten Mampel (ANF)


Veranstaltung: Entwickler und Händler auf dem 25. Amiga-Meeting Nord
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender des Amiga-Clubs Hamburg e.V., schreibt: "Zum 25. Jubiläum wird das Amiga-Meeting Nord dieses Jahr über vier Tage laufen. Es ist uns eine große Freude, in diesem Jahr folgende Entwickler und Händler auf dem Amiga-Meeting begrüßen zu dürfen:

Frank Röger, Spieleentwickler aus Neuss (amiga-news.de berichtete) wird auf dem Amiga-Meeting den aktuellen Stand seiner neuesten Spiele-Entwicklung zeigen. "Der Magier von Dunkelwald" ist ein düsteres Grafik-Text-Rollenspiel im DSA-Rollenspieluniversum. Guterzählte Geschichte und Einfallsreichtum werden im Spiel höher gewichtet als stumpfes Metzeln von Monsterhorden. Entwickelt für den Amiga, wird das Spiel später auch für den PC erscheinen. Er wird uns erste Details und den Prototypen exklusiv auf dem Amiga-Meeting Nord 2024 zeigen und präsentieren.

Michal Schulz, Mastermind hinter Emu68, wird das Meeting besuchen und stellt die neuesten Entwicklungen zum Thema PiStorm vor. Er wird auf dem Amiga-Meeting den neuen PiStorm für den A600 mit dem CM4-Modul vom Raspberry Pi und in einer Präsentation den PiStorm und seine verschiedenen Versionen zeigen.

Mit Alinea Computer haben wir wieder einen Händler für verschiedenste Amiga- und Retrocomputer-Produkte auf dem Meeting. Auch in diesem Jahr stellen sie uns neue Hardwareentwicklungen vor. Darunter gibt es auch Neuheiten, die erstmals der Öffentlichkeit gezeigt werden:
  1. D520, ein HDMI-Videoconverter
  2. KickRom-Flash-Bausteine v2
  3. KickRom-Flash-Progger v2
  4. Omniport HE
  5. Eine Überraschung
Zuguterletzt ist auch Matthias Goldisch vom HobbyRaum für zwei Tage vor Ort und bietet seine Retro-Produkte an. Wer auf dem Meeting ein besonderes Produkt aus den Angeboten dieser beiden Händler erstehen möchte, sollte sich zuvor dort melden, damit es reserviert und mitgebracht wird." (snx)

[Meldung: 25. Sep. 2024, 11:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -> ... 15 65 120 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Nachruf: Manfred Kleimann - ASM-Chefredakteur verstorben (13. Mai.)
AmigaOS 4: E-UAE PowerPC JIT 1.1.0 (12. Mai.)
Amiga-Geschichte: Will the real Joe Pillow please stand up (07. Mai.)
Printmagazin: Amiga Future 174 erschienen (06. Mai.)
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.