30.Sep.2025
Games and Consoles
|
Neues Plattformer-Spiel: SwitcherBoy 1.1 für AGA-Amigas
Das Puzzle-Actionspiel SwitcherBoy ist in der finalen Version 1.1 erschienen. Entwickelt wurde der Titel von C.R.A.N.E. für AGA-bestückte Amigas mit etwas Fast-RAM. Eine Anpassung für ECS/OCS-Rechner ist geplant.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 30. Sep. 2025, 18:23] [Kommentare: 5 - 04. Okt. 2025, 09:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2025
Markus Tillmann (ANF)
|
Veranstaltung: Reparaturecke auf der Amiga40
Erstmals wird es auf der Amiga40 einen offiziellen Reparaturservice geben, in der Besucher ihre Amiga-Systeme direkt vor Ort prüfen und reparieren lassen können. Unter der Leitung der bekannten Amiga-Experten Andy "Botfixer" Bandel, Carsten "Mallet" Hanning, Mirko Schäfer und Johannes Franke bietet der Bereich Unterstützung und Hilfestellungen bei Fehlerdiagnosen, Wartung und Aufrüstung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Tipps und Tricks und der Unterstützung für Einsteiger und "Wiedereinsteiger".
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 30. Sep. 2025, 15:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2025
|
Amigaland.de: Vier Spiele von Loriciel
Mirko Engelhardt hat auf seiner Seite Amigaland.de vier Spiele der ehemaligen französischen Videospieleentwickler Loriciel bereitgestellt:
(dr)
[Meldung: 29. Sep. 2025, 22:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2025
|
Amiga-Emulator für macOS: vAmiga 4.4b4
Dirk Hoffmann hat Version 4.4b4 seines Amiga-Emulators "vAmiga" für macOS veröffentlicht. Änderungen:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 29. Sep. 2025, 19:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2025
|
Linux: Kernel 6.17.0 für X1000/e5500
Parallel zur Veröffentlichung des Linux-Kernels 6.17.0 hat Christian 'xeno74' Zigotzky diesen für den AmigaOne X1000 und e5500-Maschinen (X5000/20, X5000/40, Mirari und QEMU VMs) final kompiliert.
(dr)
[Meldung: 29. Sep. 2025, 19:02] [Kommentare: 4 - 30. Sep. 2025, 11:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2025
|
AmigaOS 4: MediaVault 1.6.0
MediaVault ist eine Open Source Desktopanwendung für AmigaOS 4, mit deren Hilfe man Online-Radiostationen streamen und auch Podcasts hören kann. Dafür wird ein externer Abspieler wie das kostenlose AmigaAmp oder der kommerzielle Emotion und die jansson.library v2.12.1 benötigt. George 'walkero' Sokianos hat jetzt die Version 1.6.0 mit folgenden Änderungen veröffentlicht:
- Added Autoinstall script for AmiUpdate
- Compiled with gcc11
- Disabled the self-update process
- Fixed the radio stations discovery
- Updated the list of supporters in the About window
- Updated used libraries
(dr)
[Meldung: 29. Sep. 2025, 18:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2025
|
Pong-Variante: Press Fire PONG für Amiga 500
Wie der Entwickler Alberto '(4)Seasons' Sgaggero schreibt, soll "Press Fire PONG" (Video) für den Amiga 500 nicht nur ein weiterer Pong-Klon sein, sondern ein "neu interpretiertes Arcade-Erlebnis mit einzigartigen Spielmechaniken und dynamischen visuellen Effekten".
Im Gegensatz zum traditionellen Pong wird in dieser Umsetzung der Schläger durch gedrücktes Halten des Feuerknopfes nach oben bzw. durch Loslassen dessen nach unten bewegt. Dadurch soll das Spiel spannender werden. Außerdem bleibt der Bildschirm nicht ruhig, sondern bewegt sich. Zusätzlich kehrt der Ball seine Flugbahn um, wenn er an grauen Rändern abprallt und verschwindet, um auf der gegenüberliegenden Seite wieder aufzutauchen, wenn der Ball an dunkelgrauen Rändern abprallt.
Es ist möglich, gegen den Amiga oder gegen einen Freund anzutreten. Außerdem wird ein Solo-Ausdauer-Modus geboten. Das Spiel ist in AMOS geschrieben.
(dr)
[Meldung: 29. Sep. 2025, 06:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2025
Steffen Häuser (ANF)
|
Modularer Multi-Plattform-Emulator: RetroArch für AmigaOS 3
Steffen "Häuser schreibt: Nach AmigaOS 4, MorphOS und WarpOS gibt es jetzt auch für AmigaOS 3 eine Portierung des Emulator-Systems RetroArch. Einige der Cores sind sehr leistungshungrig und wollen einen PiStorm mit Pi4 oder vergleichbares um gut zu laufen, andere laufen auch auf langsamerer Hardware. Ausprobieren!
Wer noch nicht weiß was RetroArch ist: dieses Video (das nicht von der 68k-Version stammt) zeigt alle emulierten Systeme."
(cg)
[Meldung: 28. Sep. 2025, 23:37] [Kommentare: 2 - 29. Sep. 2025, 22:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2025
|
Aminet-Uploads bis 27.09.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.09.2025 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Sep. 2025, 11:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2025
|
OS4Depot-Uploads bis 27.09.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.09.2025 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Sep. 2025, 11:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2025
|
AROS-Archives-Uploads bis 27.09.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.09.2025 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Sep. 2025, 11:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2025
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 27.09.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.09.2025 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Sep. 2025, 11:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2025
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 27.09.2025
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 27.09.2025 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Sep. 2025, 11:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2025
Bill Borsari (ANF)
|
Veranstaltung: AmiWest 2025 in Sacramento, USA (1./2. November)
Pressemitteilung (Übersetzung): "Feiern Sie ab dem 1. November gemeinsam mit dem Sacramento Amiga Computer Club 40 Jahre Amiga auf der AmiWest. Die AmiWest ist die führende nordamerikanische Amiga-Messe, die seit 1998 ununterbrochen stattfindet.
Angesichts der bedeutenden globalen Ereignisse rund um das 40-jährige Jubiläum des Amiga im Silicon Valley sowie in Deutschland wird die AmiWest-Messe 2025 voraussichtlich eine eher entspannte Veranstaltung sein. Wir werden uns auf den Community-Aspekt der AmiWest konzentrieren, mit Schwerpunkt auf Ausstellern und Besuchern. Es erwarten Sie die üblichen Highlights: die Verlosung, der Live-Stream, der Spielewettbewerb und das Bankett am Samstagabend.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Sep. 2025, 11:49] [Kommentare: 3 - 28. Sep. 2025, 18:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2025
Amiga Future (Webseite)
|
vAmigaWeb: Hinweis für Safari-Nutzer
Der Amiga-Emulator für Web-Browser vAmigaWeb funktioniert derzeit nicht mit dem Safari-Browser von Apple: Dessen Version 26.0 unterbricht die für die Emulation genutzten schnelleren und effizienteren nativen WASM-Exceptions, weshalb vorerst auf eine langsamere Javascript-Exception-Implementation umgestellt wurde.
Betroffene müssen daher einen privaten Safari-Tab öffnen und die App erneut zum Dock oder (bei iPadOS) zum Home-Bildschirm hinzufügen. Die Entwickler gehen davon aus, dass nach einer Fehlerbereinigung bei Safari durch Apple die zuvor fehlerhaften vAmigaWeb-Apps wieder funktionieren und der Zugriff auf gespeicherte Snapshot- und Arbeitsbereichsdaten erneut möglich wird.
(snx)
[Meldung: 28. Sep. 2025, 11:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |