amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

27.Jul.2019
Amiga Future (Webseite)


PDF-Magazin: REV'n'GE 100 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.

Download-Seiten:
italienisch
englisch (snx)

[Meldung: 27. Jul. 2019, 06:58] [Kommentare: 1 - 27. Jul. 2019, 15:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jul.2019
MorphZone (Webseite)


MorphOS: E-Mail-Client Iris, Betaversion 62
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks "Iris" soll künftig das Standard-E-Mail-Programm von MorphOS werden. Es unterstützt IMAP und kann HTML-E-Mails sowohl anzeigen als auch erstellen. Die aktuelle Betaversion bietet unter anderem die Möglichkeit, E-Mails als Anhang weiterzuleiten.

Iris setzt MorphOS 3.10 voraus, für Rückmeldungen an den Autor kann die entsprechende MorphZone-Diskussion zum Thema genutzt werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Jul. 2019, 17:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jul.2019
MorphZone (Webseite)


MorphOS: WebRadio.sbar 1.5
Mit WebRadio.sbar stellt Thomas Igracki einen weiteren Screenbar für MorphOS zur Verfügung. Wie der Name bereits verdeutlicht, dient das auf Grzegorz Kraszewskis CgmRadio 2.0 basierende Programm der Wiedergabe von Internetradiosendungen. Voraussetzung allerdings ist, dass diese das ShoutCast-Protokoll im MPEG-Audioformat verwenden (üblicherweise MP3, MPEG-1 Layer III) - Streams in anderen Formaten wie Ogg Vorbis, WMA or AAC+ können nicht dekodiert werden. (snx)

[Meldung: 25. Jul. 2019, 17:39] [Kommentare: 3 - 31. Jul. 2019, 23:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jul.2019
Sven Scheele (ANF)


Veranstaltung: Aktuelles zum Amiga-Meeting Nord (18.-20. Oktober 2019)
Sven Scheele schreibt: Vom 18. bis 20. Oktober findet in Neumünster das 20. Amiga-Meeting Nord statt. Es liegen inzwischen 19 Anmeldungen vor und wir freuen uns ganz besonders, darunter als Ehrengast wieder Petro Tyschtschenko begrüßen zu dürfen. Er wird sicherlich auch dieses Mal u.a. wieder interessante Geschichten aus seiner Zeit bei Commodore und später Amiga Technologies zum Besten geben.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Jul. 2019, 17:38] [Kommentare: 3 - 03. Aug. 2019, 10:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jul.2019
Scene World Magazine (ANF)


Video: Englische Fassung des Scene-World-Interviews mit Wolfgang Back
Vor zwei Jahren hat das Scene World Magazine ein Interview mit dem WDR-Computerclub-Moderator Wolfgang Back veröffentlicht. Dieses liegt unter dem Titellink nun in englischer Synchronisation vor, daneben gibt es für beide Videos auch englische Untertitel. (snx)

[Meldung: 25. Jul. 2019, 17:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jul.2019



amiga-news.de sucht (Server-Administrator und) PHP-Entwickler
Unser Programmierer und Server-Administrator wird amiga-news.de nach mehr als 20 Jahren Mitarbeit im September verlassen (amiga-news.de berichtete). Für die Systemadministration liegen uns zwar Bewerbungen vor, aber noch immer suchen wir einen PHP-Entwickler.

Der PHP-Entwickler sollte mit PHP 7.3+ ohne ORM und Framework, SQL für MariaDB, Composer, Phing, PHPUnit und Behat vertraut sein. Die PHP-Entwicklung kann ab September übernommen werden, wie bei allen Tätigkeiten bei amiga-news.de handelt es sich um eine ehrenamtliche Aufgabe. (snx)

[Meldung: 23. Jul. 2019, 01:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jul.2019



Aminet-Uploads bis 20.07.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.07.2019 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Jul. 2019, 07:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jul.2019



OS4Depot-Uploads bis 20.07.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.07.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Jul. 2019, 07:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jul.2019



MorphOS-Storage-Uploads bis 20.07.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.07.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Jul. 2019, 07:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jul.2019



WHDLoad: Neue Pakete bis 20.07.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 20.07.2019 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Jul. 2019, 07:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jul.2019
Amiga Future (Webseite)


AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu:
  • Lethal Xcess - Main menu
  • Leander - Title
  • Gold Runner (Piano Live)
  • Turrican 1 (Outpost)
(snx)

[Meldung: 21. Jul. 2019, 07:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jul.2019
Amigaworld.net (Forum)


Interview: Mark Ritter (Workbench Explorer; englisch)
Unter dem Titellink hat der US-amerikanische Händler Amiga On The Lake ein Interview mit Mark Ritter veröffentlicht, dem Autor des AmigaOS-4-Datei-Browsers Workbench Explorer und der InfoData.gadget-Klasse aus dem Enhancer-Software-Paket.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Jul. 2019, 07:34] [Kommentare: 2 - 25. Jul. 2019, 15:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jul.2019
Amigaworld.net (Forum)


Veranstaltung: AmiWest 2019
Die diesjährige, 22. AmiWest im kalifornischen Sacramento findet vom 23.-27. Oktober im Hotel Holiday Inn Express (Reservierungsinformationen) statt. Zu den Ausstellern zählen A-EON Technology, AmigaKit und Amiga On The Lake. Durch die finanzielle Unterstützung letzteren Händlers ist u.a. die traditionelle Entwicklerkonferenz DevCon kostenlos, geleitet wird sie wie gewohnt vom Exec-SG-Team-Lead Steven Solie. (snx)

[Meldung: 21. Jul. 2019, 07:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jul.2019
Amigaworld.net (Webseite)


Web-Browser: NetSurf 3.9 (ReAction)
Der Web-Browser Netsurf - und damit auch Chris Youngs ReAction-basierte Amiga-Portierung (nicht zu verwechseln mit der SDL-Version) - steht jetzt in der Version 3.9 zur Verfügung. Die (plattformübergreifenden) Änderungen beinhalten u.a. CSS-Media-Queries (Level 4) und Verbesserungen bei der JavaScript-Handhabung.

Die Umsetzung für AmigaOS 4 ist auf der offiziellen Downloadseite verfügbar. Das Test-Build für AmigaOS 3.5+ wird im Aminet angeboten. (snx)

[Meldung: 21. Jul. 2019, 07:34] [Kommentare: 10 - 27. Jul. 2019, 17:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jul.2019
Amiga Future (Webseite)


AROS: Distribution AROS One 1.1 für 68k und x86
AROS One ist eine für den persönlichen Gebrauch zusammengestellte Distribution des AROS-x86-ABIv0 bzw. AROS-68k-ABIv1, basierend auf den Nightly Builds, mit selbsterstelltem Drawer-Icon-Set und im AfA-OS-Stil konfiguriertem Wanderer. AROS One besteht aus dem ISO-Abbild einer Live-CD, bei Verwendung eines echten Rechners anstelle einer Virtuellen Maschine muss die Netzwerkkarte dementsprechend konfiguriert werden.

Downloadseiten und Videos: (snx)

[Meldung: 20. Jul. 2019, 07:03] [Kommentare: 3 - 09. Aug. 2019, 08:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jul.2019
Amiga Future (Webseite)


AROS: Distribution Icaros Desktop 2.2.8
Paolo Besser stellt ein Update seiner AROS-Distribution Icaros Desktop zur Verfügung. Zu den Neuerungen zählen neben Fehlerbereinigungen bspw. der von IrfanView inspirierte Bildanzeiger VidentiumPicta, der Emulator Atari800, der MIDI-Sequencer Bars'n'Pipes und einige Spiele. (snx)

[Meldung: 18. Jul. 2019, 22:02] [Kommentare: 1 - 18. Jul. 2019, 22:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jul.2019
xXSoul-Reaver-2006Xx (Forum)


Belgischer Amiga-Club: Fotos des Amiga 1200+
Unter dem Titellink dokumentiert Jeroen Vandezande seinen modernisierten Nachbau des Amiga-1200-Boards, den er im Oktober auch auf der Amiga 34 in Neuss ausstellen wird. Der Amiga 1200+ weist anstelle des PCMCIA-Anschlusses u.a. einen MicroSD-Kartenanschluss auf und ist open source. (snx)

[Meldung: 18. Jul. 2019, 14:49] [Kommentare: 14 - 20. Jul. 2019, 23:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2019
PSB-Onpage (ANF)


Interview: Paul Kautz (Amiga Joker, PC Joker)
Bei PSB-Onpage gibt es ein Interview mit dem Joker-Redakteur Paul Kautz inkl. einiger Bilder aus der ehemaligen Redaktion. (cg)

[Meldung: 17. Jul. 2019, 23:59] [Kommentare: 1 - 18. Jul. 2019, 17:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2019
Amigaworld.net (Webseite)


Veranstaltung: Belgisches Amiga-Treffen mit David Pleasance
Am Treffen des Belgischen Amiga-Clubs am 5. Oktober im flämischen Ekeren (Gemeinde Antwerpen) wird auch der frühere Commodore-UK-Manager und Buchautor David Pleasance teilnehmen (Friend OS). Veranstaltungsort ist "De Nobele Donk". Der Eintritt ist wie immer frei, Spenden - auch für Flug und Unterkunft des Gastes - sind willkommen. (snx)

[Meldung: 17. Jul. 2019, 21:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2019



Aminet-Uploads bis 13.07.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.07.2019 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Jul. 2019, 07:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2019



OS4Depot-Uploads bis 13.07.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.07.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Jul. 2019, 07:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2019



AROS-Archives-Uploads bis 13.07.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.07.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Jul. 2019, 07:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2019



MorphOS-Storage-Uploads bis 13.07.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.07.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Jul. 2019, 07:30] [Kommentare: 10 - 20. Jul. 2019, 06:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2019



WHDLoad: Neue Pakete bis 13.07.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 13.07.2019 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Jul. 2019, 07:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2019
Amiga Future (Webseite)


AROS-Distribution: AROS One
AROS One ist eine für den persönlichen Gebrauch zusammengestellte Distribution des AROS-x86-ABIv0, basierend auf den Nightly Builds, mit selbsterstelltem Drawer-Icon-Set und im im AfA-OS-Stil konfiguriertem Wanderer. AROS One besteht aus dem ISO-Abbild einer Live-CD, ein Video zeigt die Installation auf einer virtuellen Festplatte. Bei Verwendung eines echten Rechners anstelle einer Virtuellen Maschine muss die Netzwerkkarte dementsprechend konfiguriert werden.

Downloadseite: Aros-One v1.0-pc-i386.iso (869 MB) (snx)

[Meldung: 14. Jul. 2019, 07:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2019
Amiga.org (Forum)


Veranstaltung: Bericht und Videos vom AmigaOS 4 NorthEast Get-Together 2019
Vor einem Monat fand das erste vom US-amerikanischen Amiga-Händler Amiga On The Lake (AOTL) ausgerichtete Anwendertreffen im am Ontariosee gelegenen Oswego im Bundesstaat New York statt. Vom Samstag hatte bereits kurz darauf Sean 'Debaser' Fitzgerald auf englisch einen Bericht verfasst, seiner Schätzung nach gab es etwa 15-20 Teilnehmer. Vor zwei Wochen folgten zwei Videos von AOTL: (snx)

[Meldung: 14. Jul. 2019, 07:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.2019
Amigaworld.net (Forum)


Veranstaltung: Apollo-Team auf der Gamescom 2019
Neben APC&TCP wird in diesem Jahr auch das Apollo-Team auf der Gamescom in Köln vertreten sein. Die Entwickler des FPGA-Kerns der Vampire-Turbokarten zeigen ihr Werk vom 21. bis zum 24. August in Halle 10. (snx)

[Meldung: 12. Jul. 2019, 14:44] [Kommentare: 22 - 16. Sep. 2019, 15:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jul.2019
os4welt.de (Webseite)


Shooter: Shogo - Mobile Armor Divison 1.9
Für Hyperions Portierung des Egoshooters "Shogo: Mobile Armor Division" steht ein weiteres Update bereit, das diverse kleinere Verbesserungen mitbringt: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 10. Jul. 2019, 15:22] [Kommentare: 5 - 13. Jul. 2019, 21:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jul.2019



Hyperion Entertainment: Update für AmigaOS 3.1.4 veröffentlicht
Heute wurde mit AmigaOS 3.1.4.1 ein kostenloses Update für registrierte Besitzer der im September veröffentlichten Betriebssystemversion veröffentlicht. Es dient vorrangig der Fehlerbereinigung, bietet aber auch folgende kleinere Neuerungen:
  • Dänische und schwedische AmigaOS-Katalogdateien
  • Setpatch kann nun sowohl ein audio.device- als auch ein Shell-Seg-Update selbst laden
  • Kompatibilitätsverbesserung des audio.device hinsichtlich einiger nicht-standardgemäßer Programmierpraktiken
  • Adäquatere Vorschläge der HDToolBox zu den Blockgrößen großer Laufwerke
  • Toleranteres CrossDOS hinsichtlich falschkonfigurierter Mountlists und ausländischer Zeichensätze
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Jul. 2019, 14:49] [Kommentare: 8 - 10. Jul. 2019, 13:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jul.2019
Amigaworld.net (Forum)


Hyperion Entertainment: Kapitalerhöhung
Gemäß einer entsprechenden Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt unter dem Titellink haben sich die Anteile an der Hyperion Entertainment CVBA verschoben. Im Rahmen der Genehmigung des Jahresabschlusses vom 30. Dezember 2018 und der dementsprechenden Entlastung der Direktoren haben die Anteilseigner, wie aus einer am 20. Juni 2019 von einem Notar eingereichten Urkunde hervorgeht, auch einer Kapitalerhöhung durch Sacheinlage zugestimmt.

Diese Kapitalerhöhung um 398.970 Euro verteilt sich auf 397.110 Euro von Ben Hermans und 1.860 Euro von Timothy de Groote. Im Gegenzug erhalten die beiden Kapitalgeber 2.135 bzw. 10 zusätzliche Aktienanteile an Hyperion, sodass sich die prozentualen Anteile der übrigen Anteilseigner am Unternehmen dementsprechend verringern. Mit der Sacheinlage wurde das Grundkapital der Gesellschaft von 18.600 auf 417.570 Euro erhöht, d.h. von den nun das Grundkapital stellenden 2.245 Anteilen der Kategorie A entfallen 100 auf die bisherigen Anteilseigner einschließlich Ben Hermans und Timothy de Groote. (snx)

[Meldung: 07. Jul. 2019, 19:22] [Kommentare: 25 - 12. Jul. 2019, 12:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jul.2019
Michael Rupp (ANF)


Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.31
TAWS ("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine Javascript-Simulation der Amiga-Workbench 1.0 - 4.1 FE für den Internet Explorer, Firefox, Opera und Apple-WebKit-Browser (inkl. Odyssey).

Rückmeldungen jeglicher Art sind dem Autor Michael Rupp jederzeit willkommen. Direkt aus TAWS heraus kann seine Arbeit auch mit einer PayPal-Spende bedacht werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Jul. 2019, 18:35] [Kommentare: 1 - 09. Jul. 2019, 18:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jul.2019
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood nun auch für iOS verfügbar mit Remedios 1.0

Pressemitteilung: Von wegen Sommerloch! Airsoft Softwair liefert auch im Hochsommer noch zuverlässig neue Software. Mit Remedios ist Hollywood nun erstmals auch auf iOS verfügbar. Remedios ist ein Hollywood-Addon, mit dem Sie ganz einfach Ihre Hollywood-Applets in eigenständige Apps für das mobile Betriebssystem iOS von Apple konvertieren können. Dies erfordert nur wenige Mausklicks und schon wird aus Ihrem Hollywood-Applet eine eigenständige iOS-App. Das Erstellen von Apps für iOS war daher noch nie einfacher als mit Remedios!
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Jul. 2019, 18:35] [Kommentare: 13 - 14. Jul. 2019, 16:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jul.2019
AmigaWorld.de (Twitter)


AmigaOS 4: SketchBlock Pro 3.3
Für Andy Broads seit kurzem kommerziell vertriebenes Grafikprogramm SketchBlock steht über den Amistore ein für Nutzer der "Pro"-Edition kostenloses Update zur Verfügung.

Neuerungen in der Version 3.3:
  • Dynamic loading of brush data: The full set of brushes can use up to 100 MB of memory when loaded on startup, so now brushes are loaded on demand
  • Add Erase filter: This allows eraseing selected areas of layers to the background colour/transparent; some standard menu items using this function
  • Textures: Drawing operations can now be modified by a texture. Any layer can be used as a texture, but a custom list of dedicated texture layers is also maintained. Some example textures cane be loaded via the new textures menu. Currently only the paint tool supports the texture operation, and this can be enabled via two new switches at the bottom of it's settings.
(snx)

[Meldung: 07. Jul. 2019, 09:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jul.2019
Amiga.org (Forum)


Video: Retro Recipes erhält Entwickler-Amiga 4000 von Team 17
Christian 'Perifractic' Simpson produziert eine Videoreihe namens "Retro Recipes", die sich Projekten rund um klassische Computer, etwa zu deren Restaurierung, widmet. In seiner Sendung vom vergangenen Wochenende unter dem Titellink widmet er sich dem Amiga 4000 samt Zubehörs, den er von einem ehemaligen Team-17-Entwickler geschenkt bekam.

Auf dem Rechner befanden sich noch FMV-Mesh-Dateien des ersten Worms-Spiels, daneben umfasst das Material u.a. zehn Festplatten, Backup-Bänder, Team-17-Disketten und Bleistiftzeichnungen zu Worms. (snx)

[Meldung: 07. Jul. 2019, 07:42] [Kommentare: 10 - 18. Jul. 2019, 12:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jul.2019



Aminet-Uploads bis 06.07.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.07.2019 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Jul. 2019, 07:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jul.2019



OS4Depot-Uploads bis 06.07.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.07.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Jul. 2019, 07:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jul.2019



AROS-Archives-Uploads bis 06.07.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.07.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Jul. 2019, 07:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jul.2019



MorphOS-Storage-Uploads bis 06.07.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.07.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Jul. 2019, 07:41] [Kommentare: 1 - 08. Jul. 2019, 10:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jul.2019



WHDLoad: Neue Pakete bis 06.07.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 06.07.2019 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Jul. 2019, 07:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jul.2019
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 139
Die deutsche und englische Ausgabe 139 (Juli/August 2019) des Print-Magazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören Testberichte zum Scandoubler D520 und einem Amiga-Parallel-Port-ZIP100-Adapter sowie ein Interview mit Volker Wertich (Die Siedler). (cg)

[Meldung: 05. Jul. 2019, 22:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2019
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood-8.0-Handbuch nun auch auf deutsch verfügbar
Andreas Falkenhahn schreibt: Dominic Widmer und Helmut Haake waren wieder einmal fleißig und haben ihre Übersetzung des Hollywood-Handbuchs nun für die Version 8.0 aktualisiert. Auf fast 1100 Seiten bekommen deutschsprachige Hollywood-Nutzer und solche, die es werden wollen, eine sehr gute Übersicht über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Software. Dank Airsoft Softwairs MetaDoc-System liegt die Übersetzung nicht nur als PDF-Datei, sondern auch im AmigaGuide-, HTML- und CHM-Format vor.

Das deutsche Handbuch für Hollywood 8.0 kann ab sofort auf dem offiziellen Hollywood-Portal unter dem Titellink online eingesehen oder auch heruntergeladen werden. Für die riesige Arbeit sei den Übersetzern an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön ausgesprochen! (snx)

[Meldung: 04. Jul. 2019, 20:19] [Kommentare: 4 - 06. Jul. 2019, 19:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2019
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Foobillard++ 1.0, Neverball/Neverputt 1.6.0 und Friking shark 1.1
Roman 'kas1e' Kargin hat drei SDL-Spiele für AmigaOS 4 portiert bzw. aktualisiert, welche dank des GL4ES-Wrappers ermöglicht werden, der OpenGL-Spiele der Standards 1.x , 2.x und teilweise 3.x über die ogles2.library und Warp3DNova zugänglich macht. Letztere zwei sind in der Version 2.8 bzw. 1.65 somit Voraussetzung für diese Spiele und Bestandteil der Enhancer Software 1.5.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Jul. 2019, 10:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2019
Amiga.org (Forum)


Buch: Commodore - The final years erhältlich
Mit "Commodore: The final years" komplettiert Brian Bagnall nach "Commodore: A Company on the Edge" und "Commodore: The Amiga Years" seine Trilogie der Unternehmensgeschichte. Nach der erfolgreichen Finanzierung des 3. Bandes ist das auf englisch verfasste Buch nun unter der ISBN 0994031033 im deutschen Buchhandel für 38,49 Euro erhältlich. (snx)

[Meldung: 04. Jul. 2019, 06:07] [Kommentare: 3 - 06. Sep. 2019, 16:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2019
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet. Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Jul. 2019, 08:01] [Kommentare: 1 - 04. Jul. 2019, 02:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jun.2019
Amiga.org (Forum)


AmigaOS 4: Enhancer Software 1.5
Heute wurde die Version 1.5 des AmigaOS-4.1-Ergänzungspaketes "Enhancer Software" von A-EON Technology veröffentlicht. Bestandskunden können ihre Version über den Updater kostenlos aktualisieren.

Zu den Neuerungen zählen Aktualisierungen von Warp3D Nova und OpenGLES 2. Ist ersteres vorhanden, wird es von Multiviewer anstelle des Picasso96-Grafiksystems für 2D-Bilder verwendet, sodass für deren Rendering der komplette Grafikkartenspeicher zur Verfügung steht. Neben diversen weiteren Aktualisierungen (s.u.) wurden mit einem HDAudio-Treiber und einem InfoData-Gadget auch zwei neue Komponenten hinzugefügt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Jun. 2019, 18:28] [Kommentare: 15 - 08. Jul. 2019, 06:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jun.2019



Aminet-Uploads bis 29.06.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.06.2019 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Jun. 2019, 06:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jun.2019



OS4Depot-Uploads bis 29.06.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.06.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Jun. 2019, 06:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jun.2019



AROS-Archives-Uploads bis 29.06.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.06.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Jun. 2019, 06:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jun.2019



MorphOS-Storage-Uploads bis 29.06.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.06.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Jun. 2019, 06:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jun.2019



WHDLoad: Neue Pakete bis 29.06.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 29.06.2019 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Jun. 2019, 06:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jun.2019
Amiga Future (Webseite)


Emulator: FS-UAE 3.0
Nach zahlreichen Beta-Versionen steht nun wieder eine "stabile" Veröffentlichung von Frode Solheims Amiga-Emulator FS-UAE zur Verfügung, es existieren Portierungen für Windows, Mac OS X und zahlreiche Linux- bzw. BSD-Varianten. Zu den unter dem Titellink aufgeführten Änderungen seit der Version 2.8 zählen die Aktualisierung des WinUAE-Emulationskerns, mehrere neue Konfigurationsmöglichkeiten und die Unterstützung weiterer Game-Controller. (snx)

[Meldung: 30. Jun. 2019, 06:18] [Kommentare: 1 - 01. Jul. 2019, 23:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jun.2019
Amiga Future (Webseite)


Emulator: WinFellow 0.5.8 RC1
Für den Amiga-Emulator WinFellow wurde ein Release Candiate der Version 0.5.8 veröffentlicht. Neu sind die Unterstützung von RDB-Festplattenabbildern, ein neues Namensschema für Dateisystemgeräte (FSx: statt DHx:) und die Einführung einer 64-Bit-Variante. Weitere Änderungen finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 30. Jun. 2019, 06:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jun.2019
Amiga Future (Webseite)


PDF-Magazin: REV'n'GE 99 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.

Download-Seiten:
italienisch
englisch (snx)

[Meldung: 30. Jun. 2019, 06:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2019



Hollywood: Notepad++-Plugin 8.0 (Windows)
Für diejenigen, die unter Windows lieber mit Notepad++ programmieren, liegt ein entsprechendes Hollywood-Plugin dank Michael Suther nun in der Version 8.0 vor. Unterstützt werden Syntaxhervorhebung, Autovervollständigung und Schnellhilfen ("Tooltips").

Download: Notepad++_HW80.zip (4 MB) (snx)

[Meldung: 25. Jun. 2019, 07:57] [Kommentare: 11 - 30. Jun. 2019, 07:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2019



Interview: Stefania Calcagno ("RamJam", "Yuki")
Die Italieniern Stefania Calcagno hat die Hochzeit der C64- und Amiga-Szene als Cracker und Demo-Programmierin miterlebt. Im Interview mit watson.ch spricht sie über ihren Werdegang und ihre Begeisterung für alte Rechner. (cg)

[Meldung: 24. Jun. 2019, 23:58] [Kommentare: 2 - 26. Jun. 2019, 00:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2019
AMIGArama Podcast (ANF)


Podcast: AMIGArama, Ausgabe 87 - FIFA International Soccer
Die aktuelle Ausgabe des Podcasts "AMIGArama" widmet sich dem Ursprung der auch heute noch erfolgreichen Serie von Fussballsimulationen die mit "FIFA International Soccer" auch auf dem Amiga ihren Anfang genommen hat. (cg)

[Meldung: 24. Jun. 2019, 22:59] [Kommentare: 5 - 26. Jun. 2019, 16:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2019
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: PDF-Plugin Polybios 1.1
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit eines größeren Updates für eines der beliebtesten Hollywood-Plugins bekanntgeben zu können: Polybios. Dieses Plugin kann PDF-Dokumente erstellen und anzeigen und enthält die fortschrittlichste PDF-Rendering-Engine, die derzeit auf Amiga-Systemen verfügbar ist.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Jun. 2019, 16:48] [Kommentare: 1 - 26. Jun. 2019, 16:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2019



Aminet-Uploads bis 22.06.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.06.2019 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Jun. 2019, 07:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2019



OS4Depot-Uploads bis 22.06.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.06.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Jun. 2019, 07:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2019



AROS-Archives-Uploads bis 22.06.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.06.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Jun. 2019, 07:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2019



MorphOS-Storage-Uploads bis 22.06.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.06.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Jun. 2019, 07:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2019



WHDLoad: Neue Pakete bis 22.06.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 22.06.2019 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Jun. 2019, 07:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jun.2019



Printmagazin: Retro Gamer Spezial AMIGA 1/2019
Am 27. Juni 2019 erscheint im Zeitschriftenhandel ein Sonderheft "Retro Gamer AMIGA Spezial - Die Geschichte von Commodores zweiter Erfolgsmaschine". Das 196 Seiten umfassende Heft kann - bis einschhließlich heute versandkostenfrei - vorbestellt werden. (snx)

[Meldung: 20. Jun. 2019, 21:16] [Kommentare: 27 - 11. Jul. 2019, 05:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jun.2019



amiga-news.de sucht Server-Administrator und PHP-Entwickler
Unser Programmierer und Server-Administrator wird amiga-news.de nach mehr als 20 Jahren Mitarbeit im September verlassen. Für die Pflege und Weiterentwicklung des Servers und der PHP-Anwendungen sucht amiga-news.de daher einen Systemadministrator und einen PHP-Entwickler. Bei beiden Positionen handelt es sich, wie bei allen Tätigkeiten bei amiga-news.de, um ehrenamtliche Aufgaben. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 19. Jun. 2019, 23:50] [Kommentare: 7 - 03. Jul. 2019, 15:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jun.2019
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future 139, Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 139 (Juli/August 2019) der Amiga Future sind seit heute die farbigen Leseproben sowie die bunte Vorschau online. Zu den Themen dieses Hefts gehören ein Testbericht zu RESHOOT R, der zweite Teil des ARexx-Workshops und "AmigaOS 3.1.4 - So wirds gemacht Teil 1". Eine ausführliche Inhaltsliste sowie Leseproben sind auf der Webseite des Magezins zu finden. Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Printmagazin direkt bei der Redaktion und diversen Amiga Fachhändlern verfügbar. (cg)

[Meldung: 19. Jun. 2019, 23:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 48 90 ... <- 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 -> ... 110 256 408 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.