amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

30.Sep.2001
Thomas Igracki (ANF)


Audio: cddb.library
Mit dieser Library kann jeder Programmierer ohne Kenntnisse des cddb-Protokols oder tcp/ip-Kenntnisse, CDDB-Unterstützung in seine eigenen Programmen einbauen. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 30. Sep. 2001, 23:57] [Kommentare: 3 - 02. Okt. 2001, 16:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2001
Alexander Kurtz (ANF)


Aminet: Erste Beta der neuen amiNET.GUI
Alexander Kurtz schreibt:
Die amiNET.GUI wird völlig neu überarbeitet. Sie wird von einer statischen HTML-Seite in ein dynamisches PHP-Script geändert. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 30. Sep. 2001, 23:09] [Kommentare: 4 - 01. Okt. 2001, 15:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2001
AmigaArt


Audio: Beta von AHI V5.17 und paula.audio V4.27
Martin Blom hat die Betaversion 5.17 des 'ahi.device' für PPC/68k und die Betaversion 4.27 von 'paula.audio' veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 30. Sep. 2001, 19:37] [Kommentare: 13 - 02. Okt. 2001, 07:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2001
Amiga-News.net (ANF)


Mitfahrbörse zur Messe und anderen Veranstaltungen
xandiy schreibt:
Wie all die letzten Jahre biete ich wieder eine Mitfahrbörse an. Diesmal bei Amiga-News.net (hat nichts mit amiga-news.de zu tun). Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 30. Sep. 2001, 18:15] [Kommentare: 3 - 01. Okt. 2001, 12:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2001
Amiga Future


Amiga-Society: Softwareseite erweitert, Schlachtfeld-Bugfix
Die Website der Amiga-Society wurde aktualisiert. Hinzugekommen sind neue bzw. erweiterte Beiträge für die Softwareseite. Diese wurden vor allem durch die Hilfe von Nico Barbat (AMIGAplus) vom Falke Verlag möglich. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 30. Sep. 2001, 18:15] [Kommentare: 1 - 30. Sep. 2001, 20:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2001
Amiga Future


Veranstaltung: AMIGA World 2001 am 17./18. November 2001 (Update)
Die Amiga Future berichtet auf ihrer Website, dass die 'Amiga WORLD 2001' am 17. und 18. November 2001 im Mediapark 6 in Köln stattfinden wird. Rund 400m² stehen dort als Ausstellungsfläche zur Verfügung. Veranstalter der Messe ist der Falke Verlag. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 30. Sep. 2001, 17:14] [Kommentare: 31 - 02. Okt. 2001, 03:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2001
Matthias Münch (ANF)


AC-DE: Logowettbewerb abgeschlossen
Matthias Münch schreibt:
Wir dürfen hiermit verkünden, dass unser Logowettbewerb einen bzw. zwei glückliche Gewinner hat. Wir bedanken uns recht herzlich für die rege Beteiligung an der Abstimmung. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 30. Sep. 2001, 16:54] [Kommentare: 1 - 30. Sep. 2001, 19:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2001
Oliver Förster (ANF)


Musik: Sid4 Amiga Beta V3.34
Am 28. September 2001 hat Paul Heams eine neue Beta des SID-(C64-Musik-)Players 'Sid4 Amiga' veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 30. Sep. 2001, 15:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2001
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Interview mit J. Jalkanen und Vollversion von 'Blade'
Amiga Arena - Interview Aktion
Janne Jalkanen, der Entwickler der Bildbearbeitungs-Software "PPT" stellte sich den Fragen der Amiga Arena und verriet Interessantes über seine Zukunft und dem AmigaDE. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 30. Sep. 2001, 02:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2001
Søren Ladegaard (ANF)


More C= Commodore TV-commercials
Bei The Commodore Billboard steht ein 16 Sekunden Videoclip im mpeg-Format zum Download bereit. Gezeigt wird "Commodore Amiga präsentiert - Seaquest DSV", aufgenommen von RTL. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 30. Sep. 2001, 02:28] [Kommentare: 3 - 01. Okt. 2001, 12:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2001
Tom's Hardware Guide


Tom's Hardware Guide: ATi Radeon 7500: Klasse für die Masse
»Etwas überhastet preschte ATi mit Prototypen der Radeon 7500 und 8500 in die Redaktionen. Für die billigere Variante, der Radeon 7500 ist nun das Final Silicon fertig. Die Auslieferung an die Händler hat begonnen. Von Haus aus kommt die Karte mit einem Dual-Monitor-Support und einer TV-Out-Buchse.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. Weiterlesen ... (cm)

[Meldung: 30. Sep. 2001, 02:14] [Kommentare: 12 - 01. Okt. 2001, 10:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2001
Hard Tecs 4U


Hard Tecs 4U: Preise des neuen Athlon XP aufgetaucht
»Auf The Register sind erste Informationen zu den Preisen des neuen Athlon XP aufgetaucht.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (cm)

[Meldung: 30. Sep. 2001, 02:08] [Kommentare: 1 - 30. Sep. 2001, 11:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2001
Tom's Hardware Guide


Tom's Hardware Guide: TFT-Preise weiter im Abwärtstrend
»Marktforscher rechnen weiterhin mit fallenden Preisen für TFT-Bildschirme. Gegen Ende des dritten Quartals werden die Preise für die handlichen Displays rund 20 Prozent niedriger liegen als zu Jahresbeginn. Für das Jahr 2001 rechnen die Analysten insgesamt mit doppelt so vielen verkauften Geräten als im Vorjahr.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (cm)

[Meldung: 30. Sep. 2001, 02:02] [Kommentare: 10 - 21. Sep. 2002, 12:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2001
Jens Henschel (ANF)


AMIGAplus Forum wieder online
Heute um 14:30 h ist das AMIGAplus-Forum wieder online gegangen. Die Bugs wurden behoben, und das Design überarbeitet. Viel Spaß beim Posten! (ps)

[Meldung: 29. Sep. 2001, 15:14] [Kommentare: 3 - 29. Sep. 2001, 18:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2001
Fr3dY's Amiga Web Page


Tool: giFT V0.9.6
giFT V0.9.6 ist eine allgemeine Schnittstelle zu FastTrack, dem Peer-to-Peer Netzwerk, das von Morpheus, KaZaA und Grokster zur gemeinsamen Nutzung von Dateien eingesetzt wird. Zum Download bereit stehen Versionen für 020, 040 und 060 CPUs sowie eine MorphOS-Version. (ps)

[Meldung: 29. Sep. 2001, 14:54] [Kommentare: 7 - 30. Sep. 2001, 00:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2001
programmed-excellence.de


Ahnenforschungsprogramm für Amiga in Arbeit
Sven Dröge arbeitet an einem Ahnenforschungsprogramm für den Amiga. Die Idee zu dem Programm kam auf, als Sven seinen Schwiegervater bei Nachforschungen über dessen Familie beobachtete. Dieser gab Personendaten in eine Software auf dem PC ein. Die PC-Software besitzt eine Exportfunktion in das GEDCOM-Format, dem Standard-Datenaustauschformat für Stammbaumdaten. Sven Dröge bat seinen Schwiegervater, ihm solch eine Datei anzulegen, und er besorgte sich Informationen über dieses Format im Internet. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 29. Sep. 2001, 14:03] [Kommentare: 10 - 05. Okt. 2001, 13:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2001
Volker Grabbe (E-Mail)


Scanner Kalibrations-Software ICS für AmigaOS 4?
Volker Grabbe hat Wolf Faust, den Programmierer der Scanner-Kalibrations-Software ICS, gefragt, wie es mit der Weiterentwicklung dieser Software aussieht. Mit Erlaubnis von Wolf Faust veröffentlichen wir die Fragen und Antworten: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 29. Sep. 2001, 13:35] [Kommentare: 5 - 30. Sep. 2001, 14:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2001
Stefan Blixth (E-Mail)


OnyxSoft: Cathedral V1.1 und Updates
New Program : Cathedral (Version 1.1)

Information : - This is a program made to create
                really *phat* reverb effects on
                audio samples.

              - Included engines :
                * 68020 (w/o FPU)
                * 68040 (FPU)
                * PPC-WarpOS
                * PPC-PowerUP

                Use your PPC to create "phat" 
                echo-effects very quikcly :-)
 Weiterlesen ...
 (ps)

[Meldung: 29. Sep. 2001, 13:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2001
Werner Lange (E-Mail)


HCS Lange: Bis 1.10.2001 keine Anrufe möglich (Update)
Da der Amiga-Repaturbetrieb HCS Lange kürzlich umgezogen ist, ist der Betrieb wegen Umschaltung der Telefon-Nummer derzeit telefonisch nicht erreichbar. Ab 02.10.2001 sollte die Leitung wieder funktionieren. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 29. Sep. 2001, 13:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2001
Florian Rehnisch (ANF)


Diskussion um Löschung von news:de.comp.sys.amiga.archive
In news:de.admin.news.groups wird gerade über die Löschung der Newsgroup de.comp.sys.amiga.archive diskutiert. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 29. Sep. 2001, 01:41] [Kommentare: 16 - 13. Nov. 2003, 18:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2001
Michael Göken (ANF)


Veranstaltung: Bilder und Bericht vom Amclust-Meeting
Michael 'MCP' Göken schreibt:
Das zweite Amclust-Treffen 2001 war wieder ein voller Erfolg. Der Amclust und der AC Osnabrück trafen am vergangenen Wochenende aufeinander.
Dabei wurden viele interessante Meinungen in Bezug auf die augenblickliche Situation des Amigamarktes und seiner treuen User ausgetauscht. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 29. Sep. 2001, 01:38] [Kommentare: 12 - 30. Sep. 2001, 18:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2001
Achim Stegemann (ANF)


Digital Almanac III - News
Gute Nachrichten für alle Benutzer und Interessenten von Digital Almanac III. Nachdem der Verkauf der Astronomiesoftware aufgrund defekter Hardware eingestellt werden musste, kann es wieder weitergehen. Es ist wieder Hardware vorhanden, so dass die Weiterentwicklung und der Verkauf der CD-ROM wieder aufgenommen werden kann. (ps)

[Meldung: 29. Sep. 2001, 01:32] [Kommentare: 1 - 29. Sep. 2001, 02:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2001
Tao Group


Tao Group: Tao Strengthens Wireless Java
Reading, England, September 27, 2001 -- Tao Group today announces it has acquired additional intellectual property software rights from ASCII Corporation in Japan to further strengthen its 'intent JavaTM Technology Edition' software suite. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 29. Sep. 2001, 01:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2001
Markus Pohlmann (ANF)


Neues Rollenspiel für Classic Amigas in Arbeit
Projekt Crashsite - so wird das neue Rollenspiel für Classic Amigas heißen, welches sich momentan noch in der Entwicklung befindet. Das im Science Fiction Genre angesiedelte Rollenspiel wird neben CD-ROM und 68040 (minimum) eine Grafikkarte zwingend voraussetzen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Sep. 2001, 22:51] [Kommentare: 6 - 30. Sep. 2001, 17:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2001
AudioLabs


Audiosoftware: ProStationAudio kompatibel mit G-Rex PCI Busboards
ProStationAudio ist kompatibel zu G-Rex PCI-Busboard und Terratec PCI-Soundkarten. Frank Mariak bestätigt, dass erste Tests für analogen I/O mit ProStationAudio unter Verwendung von in der Entwicklung befindlichen Treibern für Terratec 128i/512i Soundkarten erfolgreich verliefen.
Die Macher des G-Rex und AudioLabs arbeiten aktiv zusammen, um bestmögliche Kompatibilität zwischen ProStationAudio und dem PCI-Busboard zu erreichen (großer Dank an Frank für seine kontinuierliche, gute Arbeit). Es folgt eine Kurzbeschreibung, was das G-Rex darstellt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Sep. 2001, 22:41] [Kommentare: 2 - 29. Sep. 2001, 20:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2001
dynAMIteXXL


Spiel: dynAMIteXXL Version 1.7a
dynAMIteXXL Version 1.7a, ein Bomberman-Clone, steht zum Download bereit. dynAMIte benötigt ab dieser Version die identify.library V13. Dieses Update enthält viele Änderungen, die im Changes-Text aufgeführt sind. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Sep. 2001, 22:10] [Kommentare: 1 - 28. Sep. 2001, 22:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2001
Grzegorz Kraszewski (ANF)


Software Update für Prometheus
Bei Matay gibt es ein kleines Software-Update für deren Prometheus PCI-Karte. Es beinhaltet ein Update des Netzwerkkarten-Treibers für NE2000-Karten und ein kleines Tool, was den Netzwerk-Traffic grafisch darstellen kann. Im Anschluss finden Sie die Original-Meldung. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Sep. 2001, 21:03] [Kommentare: 1 - 29. Sep. 2001, 01:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2001
H&P/AmigaOS XL


AmigaOS XL (Amithlon/AmigaXL) FAQ in Deutsch online
Von Beginn an gab es zu AmigaOS XL bzw. Amithlon und AmigaXL viele Fragen. Aufgrund der Anfragen von Kunden hat H&P einen Fragenkatalog zusammengestellt. Er sollte die meisten Fragen beantworten. Wenn Sie weitere Fragen haben, so richten Sie sie an die Diskussionsgruppe, die von uns regelmäßig gelesen wird, oder schicken Sie Ihre Frage direkt an Haage&Partner. Unter dem Titellink finden Sie die ausführlichen Fragen und Antworten. (ps)

[Meldung: 28. Sep. 2001, 21:00] [Kommentare: 75 - 01. Okt. 2001, 14:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2001
Amarpreet Singh Munde (ANF)


Datatype: DocDatatypes V40.22
Amarpreet Singh Munde hat Version 40.22 seiner DocDatatypes veröffentlicht. Bei den DocDatatypes handelt es sich um ein Datatype-Paket, mit dem sich folgende Datentypen in verschiedenen Programmen anzeigen lassen:
MS-Word (Windows, Mac, OS2), RTF, WordPerfect, Write, MS-Works, AmiPro, WordStar, WordStar 2000, Pocket Word, Quill, XyWrite III, Psion Word, Psion TextEd, Palm DB TEXt Doc (pdbdoc), First Word Plus, Mac Write und Mac Text. Neu in diesem Paket sind die Unterstützung von komprimierten Palm Docs und die Fehlerbereinigungen in Mac Write, Mac Text, Mac TeachText und WordPerfect 4. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Sep. 2001, 17:40] [Kommentare: 1 - 29. Sep. 2001, 11:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2001
AmiBench


AmiBench feiert 4. Geburtstag
Mark 'tecno' Wilson, der Maintainer von AmiBench, der Website für internationale und kostenlose Kleinanzeigen feiert mit einem Quiz den vierten Geburtstag der Website. Herzlichen Glückwunsch. (ps)

[Meldung: 28. Sep. 2001, 15:24] [Kommentare: 1 - 01. Okt. 2001, 09:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2001
AmiDog


AmiDog: AMP PPC-Movieplayer V2.04
Mathias "AmiDog" Roslund hat Version 2.04 seines Movieplayers für PPC 'AMP' zum Download bereitgestellt. Bei AMP handelt es sich um ein Shareware-Programm, welches derzeit folgende Multimedia-Typen abspielen kann: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Sep. 2001, 15:01] [Kommentare: 23 - 03. Okt. 2001, 09:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2001
Andreas Magerl (E-Mail)


Amiga Future: Verlosung
Es gibt wieder einmal etwas bei der Amiga Future zu gewinnen. Im jedem Heft der Amiga Future gibt es mehrere Verlosungen. Eine dieser Verlosungen wird in der Regel auch online gesetzt. Dieses Mal geht es wieder darum, seine liebsten 5 Spiele zu benennen. Unter allen Teilnehmern wird ein Preis verlost. Einsendeschluss ist der 1.10.2001. (ps)

[Meldung: 28. Sep. 2001, 14:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2001
Golem (M. Lunk per E-Mail)


Golem: Vim 6.0 -neue Version des freien Vi-Editor-Clones
»Neue Version bietet zahlreiche neue Funktionen
Mehr als ein Jahr nach dem ersten Alpha-Release erblickt jetzt die fertige Version des Editors Vim 6.0 (Vi Improved) das Licht der Welt. Der freie Vi-Clone ist weiterhin nahezu 100-prozentig kompatibel zum fast schon legendären Unix-Editor "Vi", bietet aber zahlreiche Erweiterungen und ist besonders auf die Bedürfnisse von Programmierern zugeschnitten.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Sep. 2001, 13:49] [Kommentare: 15 - 30. Sep. 2001, 14:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2001
Bielefeld Amiga Users & Developers (ANF)


Notfall - Dringend gesucht: A2000...
Martin Baute von Bielefeld Amiga Users & Developers schreibt:
Ein etwas merkwürdiges Anliegen, aber:
Ich brauche bis Dienstag Vormittag einen Amiga A2000, den ich Dienstag Vormittag irgendwo im Frankfurter Raum bzw. auf dem Weg von dort bis Hann. Münden in Nordhessen abholen kann. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Sep. 2001, 13:44] [Kommentare: 11 - 02. Okt. 2001, 08:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2001
CD³²-Allianz (ANF)


CD32/CDTV-Corner News
In den News der CD32/CDTV-Corner gibt es wieder frische News, u.a. von Commodore. Wen es interessiert, sollte mal reinschauen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Sep. 2001, 13:40] [Kommentare: 6 - 30. Sep. 2001, 00:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2001
Bernd Roesch (ANF)


Emulator: WinUAE Version 0.8.17r2
WinUAE, der Amiga-Emulator für Win95, Win98, WinME, Win2K und WinXP, ist in Version 0.8.17 Release 2 (Jitversion) erschienen. Unter dem Titellink finden Sie eine detaillierte Aufstellung der Verbesserungen und Änderungen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Sep. 2001, 13:30] [Kommentare: 3 - 29. Sep. 2001, 07:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2001
Horst Diebel (ANF)


Society: Mehrere kleine Updates
  • Big Book of Amiga Hardware Update (5 Ergänzungen)
  • Little Book of Amiga Software (Navigation verbessert, Amiga Spiele Liste)
  • Schlachtfeld (kleinere Veränderungen an der Homepage
  • Linklisten erweitert
(ps)

[Meldung: 27. Sep. 2001, 21:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2001
Golem


Golem: Corel weiterhin im Plus
»Gewinn und Umsatz gehen zurück
Corel hat im dritten Quartal einen Umsatz von 34,2 Millionen US-Dollar erzielt und liegt damit leicht unter den 36,4 Millionen US-Dollar des Vorjahres sowie den 36,0 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal. Der Gewinn lag bei 500.000 US-Dollar bzw. 0,01 US-Dollar je Aktie.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. Weiterlesen ... (cm)

[Meldung: 27. Sep. 2001, 17:53] [Kommentare: 3 - 29. Sep. 2001, 19:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2001
Ralph Ewers (ANF)


Hardware: Wasserkühlung für Cyberstorm-PPC
Ein sehr interessantes Selbstbauprojekt, welches besonders die Übertaktungs-Fans interessieren dürfte, da Wasser bekanntlich deutlich besser kühlt als Luft. Soll bisher problemlos laufen - der Autor denkt derzeit über den Einsatz eines Peltier-Elements in Verbindung mit der Wasserkühlung nach. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 27. Sep. 2001, 16:28] [Kommentare: 31 - 30. Sep. 2001, 18:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2001
CyberGraphX Homepage


CyberGraphX Homepage: Visionary-Seite eröffnet
Seit Anfang September wird die offizielle CyberGraphX Homepage nach einer kleinen Auszeit wieder regelmäßig aktualisiert und die Leser werden mit interesssanten Informationen rund um GyberGraphX versorgt. Unter dem Titellink finden Sie die neu eingerichtete Unterseite 'Visionary', die viele Screenshots von Workbenchs mit Visionary zeigt. (ps)

[Meldung: 27. Sep. 2001, 14:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2001
Thomas Wolf (ANF)


AmigaKult sucht Graphiker!
AmigaKult sucht einen oder mehrere Graphiker, die kleine Logos und Bilder für die AmigaKult Homepage erstellen würden. Senden Sie bei Interesse eine kleine Probe Ihres Könnens an Thomas. (ps)

[Meldung: 27. Sep. 2001, 14:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2001
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)


Elbox approves software
Elbox Computer is pleased to announce formulation of its new policy aimed at ensuring total compatibility of software written for Mediator PCI busboards by external developers with hardware and software designed and produced by Elbox. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 27. Sep. 2001, 13:52] [Kommentare: 15 - 28. Sep. 2001, 12:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2001
Markus Schmidt (ANF)


Update der ICQ-Userliste
Aufgrund anderer Projekte hatte Markus Schmidt wenig Zeit, sich intensiv um die ICQ-Userliste zu kümmern. Dadurch haben sich viele Anmeldungen aufgestaut, von denen nun 26 Stück in die Liste eingetragen wurden. Dadurch sind sechs neue PLZ-Bereiche hinzugekommen. Die restlichen 20 Einträge werden in den nächsten Tagen in die Liste übernommen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 27. Sep. 2001, 13:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2001
Oliver Does (ANF)


Vesalia: Blizzard-PPC-Umrüstaktion
Aufgrund der großen Nachfrage nach G-REX 1200-Boards startet Vesalia Computer eine einmalige, zeitlich befristete Umrüstaktion für Blizzard PPC mit 68040/25 auf 68060/50. Die Preise beinhalten die Kosten für den Umbau inkl. Update des Flash-ROMs und natürlich die 68060-CPU. Das Angebot gilt auch für defekte Blizzard PPC, dann kommen allerdings noch die Kosten für die Instandsetzung (Arbeits- und Materialaufwand) hinzu. Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 27. Sep. 2001, 13:31] [Kommentare: 33 - 28. Sep. 2001, 22:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2001
Christian Rosentreter (ANF)


Bildserie "Commodore Amiga" veröffentlicht
Fotoshooting mit einer "alten Freundin"; bei dem Model handelt es sich um einem Amiga 4000D im BigTower. Als Hommage an die Community, die das System seit acht Jahren am Leben hält, hat Christian Rosentreter eine künstlerische Bildserie veröffentlicht. Weitere Informationen und die Bilder finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 27. Sep. 2001, 13:27] [Kommentare: 8 - 28. Sep. 2001, 17:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2001
WHDLoad


Installer: Neue Pakete für WHDLoad (bis 25.09.2001)
Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht sind, können dank WHDLoad auf der Festplatte installiert werden. Folgende Pakete sind neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Sep. 2001, 21:59] [Kommentare: 4 - 27. Sep. 2001, 21:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2001
Amigan Software


Amigan Software-Updates: WormWars V6.81 und Report+ V5.05
Bei Amigan Software stehen aktualisierte Versionen zu dem Spiel WormWars (V6.81) und zu dem Tool Report+ (V5.05) zum Download bereit. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Sep. 2001, 21:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2001
Denic


Denic Pressemitteilung bezüglich Domainstreitigkeiten
DENIC muss bei Domainstreits grundsätzlich erst nach rechtskräftiger Entscheidung aktiv werden
Bundesgerichtshof definiert Voraussetzungen für ein Eingreifen der DENIC bei Domainstreitigkeiten
Die DENIC ist als Registrierungsstelle für DE-Domains unter keinen Umständen verpflichtet, bei der Registrierung von Domainnamen diese in irgendeiner Form zu überprüfen. Dies geht aus der schriftlichen Urteilsbegründung des Bundesgerichtshofes zum Fall "ambiente.de" hervor, die jetzt vorliegt. Nach Ansicht des Gerichts kann von der DENIC grundsätzlich nur dann das Aufheben einer Registrierung erwartet werden, wenn eine rechtskräftige gerichtliche Entscheidung gegen den Domaininhaber vorliegt. Unabhängig davon könne eine Aufhebung allenfalls bei einem Domainnamen in Betracht kommen, der "mit einer berühmten Marke identisch ist, die auch in allgemeinen Verkehrskreisen über eine überragende Verkehrsgeltung verfügt". Die DENIC kann daher auch weiterhin nach dem Prioritätsprinzip vorgehen und Registrierungen in automatisierter Form entgegennehmen. Diese Vorgehensweise hat der Bundesgerichtshof nun ausdrücklich bestätigt.
Komplette Pressemitteilung siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 26. Sep. 2001, 21:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2001
AudioLabs


Audiosoftware: ProStationAudio Version 4.20
Von der Audiosoftware 'ProStationAudio' ist Version 4.20 erschienen. Die neue Version unterstützt alle ALPS-Plugins. Registrierte Kunden bekommen das Update zugeschickt. (ps)

[Meldung: 26. Sep. 2001, 21:02] [Kommentare: 3 - 27. Sep. 2001, 14:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2001
Dirk Baeyens (E-Mail)


Amiga.org: Umfrage nach beliebtestem Browser
Im rechten Menü der Amiga.org-Hauptseite finden Sie eine Umfrage, die nach Ihrem Lieblingsbrowser fragt. (ps)

[Meldung: 26. Sep. 2001, 20:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2001
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Interview mit Sylvio Kurze und Aufruf
Amiga Arena - Interview Aktion
Vor kurzem erschien eine neue Demoversion zum Spiel "DeepSilence - The Secret of my Soul". Die Amiga Arena befragte Sylvio Kurze dem Projektleiter und Artdirector zum "Stand der Dinge". Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Sep. 2001, 20:24] [Kommentare: 6 - 27. Sep. 2001, 12:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2001
Haage&Partner


H&P Website in neuem Layout
H&P schreibt:
Ab heute ist die neue Newsseite online. Nach einigen Experimenten mit Farben und der Aufteilung des Kopf-, Fuß- und Newsbereichs ist das nun vorliegende Layout entstanden. Als dominierende Farbe wird ein dunkles Rot mit weißer Schrift verwendet - in Anlehnung an die traditionellen Amiga-Farben. Am rechten Rand wurde die Informationsspalte wieder eingeführt. Hier stehen Mitteilungen, die neben den aktuellen News im Mittelteil von bleibender Bedeutung sind. Bisher wurde nur diese Newsseite umgesetzt, aber der Rest folgt nach und nach. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Sep. 2001, 19:25] [Kommentare: 29 - 01. Okt. 2001, 12:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2001
Fr3dY's Amiga Web Page


E-Mail-Programm: Anubis V1.0.2
Anubis ist ein anonymer Mailsender, der WinGate, verschlüsseltes TSL/SSL, anonymes Remailing, News Posting und vieles mehr unterstützt. Das Programm steht auch als MorphOS-Version zum Download bereit. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Sep. 2001, 19:00] [Kommentare: 3 - 27. Sep. 2001, 15:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2001
Markus Lunk (E-Mail)


Blittersoft an Virtual Programming Ltd. verkauft (Update)
Blittersoft ist von Virtual Programming Ltd. aufgekauft worden. VP hat alle Rechte an allen Produkten und Distributionen von Blittersoft übernommen. VP wird den Amiga 'Classic' unterstützen und ebenso den neuen Amiga, außerdem sind auch neue Entwicklungen geplant. Alle Blittersoft-Kunden werden nun von VP betreut. Im Anschluss finden Sie die Originalmeldung vom 24.09.2001: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Sep. 2001, 16:34] [Kommentare: 2 - 26. Sep. 2001, 18:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2001
Bob Scharp (E-Mail)


Veranstaltung: Keine Amiga-Show in St. Louis mehr
Bob und Diana Scharp haben seit 1994 jedes Jahr in St. Louis eine große Amigashow veranstaltet und dafür einen Großteil ihrer Freizeit geopfert. Nun haben sie sich entschieden, ein Kind zu adoptieren, was natürlich ab nun oberste Priorität haben wird und zu der absolut nachvollziehbaren Entscheidung führte, keine Shows mehr zu organisieren. Lesen Sie im Anschluss die komplette Pressemeldung: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Sep. 2001, 14:51] [Kommentare: 9 - 28. Sep. 2001, 16:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2001
Matthias Münch (ANF)


Amiga-Club-Guide Update
Matthias Münch schreibt:
Der Amiga-Club-Guide erfreut sich eines weiteren größeren Updates. Mittlerweile verzeichnen wir 33 Einträge mit über 650 Usern in ganz Deutschland. Dabei möchten wir noch einmal auf das Forum hinweisen, was eine direkte Schnittstelle zwischen Clubs und Usern bilden soll. Clubs können hier direkt werben, und User können natürlich auch nach anderen Usern/Clubs Ausschau halten. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Sep. 2001, 12:01] [Kommentare: 1 - 26. Sep. 2001, 19:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Sep.2001
Harald Guttner (ANF)


Veranstaltung: 3. Computer-Party des AUC HB
Am 17. und 18. November 2001 veranstaltet der Amiga-User-Club Bremen seine 3. Computer-Party. Hierzu sind User aller Computersysteme zur aktiven Teilnahme eingeladen. Wie jedes Jahr haben wir einen Spezial-Gast. Diesmal ist Herr Jürgen Haage dabei, um uns das neue AmigaOS XL vorzuführen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 25. Sep. 2001, 20:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Sep.2001
Richard Körber (ANF)


Tool: Identify-Update mit AmigaXL-Support
Das Identify-Paket ist in der Version 13.0 verfügbar. Neu ist der AmigaOS XL-Support. Die Library wandelt nicht nur Guru- und Zorro-Karten-IDs in lesbare Form, sondern es liefert auch etliche Daten über das zu Grunde liegende System. Beigefügte Tools wie ListExp eignen sich hervorragend zum Erzeugen von Bugreports. Identify kann in Assembler, C, Basic, Pascal, E, ARexx sowie vom Installer verwendet werden. (ps)

[Meldung: 25. Sep. 2001, 16:47] [Kommentare: 17 - 26. Sep. 2001, 21:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Sep.2001
Jörg Brenner (ANF)


Lexsite: Update der Hardware-Website
Die Amiga-Hardware-Website wurde heute wieder aktualisiert. Neu auf Lexsite erschienen sind folgende Erweiterungen:
  • Kupke Golem Turbo 1000 (Turbokarte für A1000)
  • DCE SX 32 Pro (CD32-Turbokarte und allgemeine Erweiterung)
  • Commodore CDTV
  • AmiTrix SCSI-TV (SCSI-Controller für CDTV)
  • Breitfeld AccessX 500 & 2000 (IDE-Controller)
  • California Access Malibu (SCSI-Controller für Zorro II)
  • Commodore A570 (CD-ROM-Laufwerk)
  • Expansion Systems DataFlyer 500 Express (SCSI-/IDE-Controller für A500)
  • GVP Impact A2000 (Series I) (SCSI-Controller für Zorro II)
  • HK-Computer Vector SCSI (SCSI-Controller für Zorro II)
  • Mainhattan Data Paradox (SCSI-Adapter)
  • M.A.S.T. Tiny Tiger (SCSI-Adapter)
  • Protar A500 HD (SCSI-Controller)
  • Roctec RocHard (IDE-Controller für A500)
  • Combitec S-RAM (Speichererweiterung für A500)
  • CP-Computer CP500 Plus/Vario 3 (Speichererweiterung für A500+)
  • CP-Computer MegiChip (ChipRAM-Erweiterung)
  • DKB Mem 1200 (Speichererweiterung für A1200)
  • Intelligent Memory Pro-RAM (Speichererweiterung für A500)
  • MacroSystem Multi Mega Box (Speichererweiterung für A500)
  • RBW RAM Fighter 2000 (Speichererweiterung für Zorro II)
  • W.A.W. 2MB ChipRAM Adapter
  • W.A.W. BigRAM 25 (Speichererweiterung für A500)
  • W.A.W. BigRAM 30 (Speichererweiterung für A500+)
Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 25. Sep. 2001, 12:38] [Kommentare: 6 - 28. Sep. 2001, 20:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Sep.2001
Markus Nerding (E-Mail)


H&P: AmigaOS XL Roadshow
Haage & Partner wird bei verschiedenen Gelegenheiten AmigaOS XL LIVE vorführen, denn man kann sich die Leistungssteigerung kaum vorstellen, wenn man es nicht mit eigenen Augen gesehen hat. Hier sind die ersten Termine:
  • 20.-21. October 2001: Pianeta 2001, Empoli, Italy, Info
  • 3. November 2001: World Of Amiga 2001, Brentwood, Essex, UK. Info
  • 17. November 2001: Amiga-User-Club Bremen
Weitere Informationen und Termine in Kürze. (ps)

[Meldung: 25. Sep. 2001, 12:11] [Kommentare: 135 - 30. Sep. 2001, 14:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Sep.2001
Christoph Gutjahr (ANF)


AmigaFire: Pagan Games veröffentlicht erstes AmigaDE Spiel
Auf AmigaFire.com wird das erste AmigaDE-Spiel von Pagan Games (Earth 2140, Dafel:Bloodline) inklusive Screenshots vorgestellt. Zitat: Es basiert auf dem Schwerkraft-Prinzip und ist wohl am treffendsten mit: "Tetris trifft auf Pool-Billiard - im Weltall" zu beschreiben. (ps)

[Meldung: 25. Sep. 2001, 12:04] [Kommentare: 22 - 26. Sep. 2001, 18:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Sep.2001
mp3Play homepage (ANF)


mp3Play v1.2 released
Carl Svensson has released a new version of the minimalistic MPEGA GUI, mp3Play. The new version 1.2 contains a bugfix which removes the problems with playing files with spaces in their names. mp3Play now handles spaces in file names just fine, and furthermore it remembers the last visited directory between loading files. (ps)

[Meldung: 25. Sep. 2001, 00:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2001
DCE (ANF)


DCE: VISIONARY Software für GREX 1200/ 4000 und BT 878 WINTV Karten
Das Programm Visionary ist eine Fernbedienung mit moderner grafischer Oberfläche, die es Ihnen erlaubt, vollen Nutzen aus dem Visual Reality System zu ziehen und moderne TV/Video PCI-Karten mit praktisch beliebiger Oberfläche zu benutzen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 24. Sep. 2001, 22:19] [Kommentare: 79 - 27. Sep. 2001, 20:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2001
Oliver Roberts


Datatype: Verschiedene Warp-Datatypes von Oliver Roberts aktualisiert
Mithilfe von sog. Datatypes lassen sich verschiedenartigste Datentypen in unterschiedlichsten Programmen anzeigen. Oliver Roberts hat aktualisierte Versionen von folgenden Warp-Datatypes online gestellt:
  • WarpJPEG.datatype 44.24 - 24.9.2001 - Freeware - JFIF-JPEG picture datatype (68k,PPC/WarpOS,PPC/MorphOS)
  • WarpPNG.datatype 44.20 - 24.9.2001 - Freeware - PNG picture datatype (68k,PPC/WarpOS,PPC/MorphOS)
  • WarpTIFF.datatype 44.4 - 24.9.2001 - Freeware - TIFF picture datatype (68k,PPC/WarpOS,PPC/MorphOS)
  • WarpBMP.datatype 44.5 - 24.9.2001 - Freeware - BMP picture datatype (68k,PPC/WarpOS,PPC/MorphOS)
  • WarpPSD.datatype 44.2 - 24.9.2001 - Freeware - Adobe Photoshop® picture datatype (68k,PPC/WarpOS,PPC/MorphOS)
(ps)

[Meldung: 24. Sep. 2001, 19:59] [Kommentare: 11 - 27. Sep. 2001, 23:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2001
Da Sixk Port Page


Tool: MySQL Simple Query Tool MySQT_0.1a
MySQL Simple Query Tool is an utility that will let you to do queries to a MySQL database with an MUI Gui. MySQT is actualy an early alpha version. That mean, it has been programmed like some Kro$oft software and will only let you to do "SELECT" queries on small tables. Yes, I have not implemented dynamical memory allocation yet, but this will come. Before starting MySQT don't forget to edit icon Tooltypes to fit your Database access. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 24. Sep. 2001, 18:49] [Kommentare: 4 - 26. Sep. 2001, 12:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2001
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Interview mit Sebastian Jedruszkiewicz
Die Amiga Arena führt zurzeit einige Interviews und es ist immer wieder interessant, zu lesen, was heute noch die Beweggründe sein können, für den Amiga zu entwickeln. Diesmal stand Sebastian Jedruszkiewicz, der Entwickler von Frogger/Softcinema in einem Interview Rede und Antwort. Das Interview ist auch in English vorhanden. (ps)

[Meldung: 24. Sep. 2001, 17:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2001
Matthijs Schonewille (ANF)


Website agains terrorism - Stop this madness
Hi, I am an ex-Amiga owner. Today I use linux. I know my message has nothing to do with computers, but I hope you'll visit my website anyway. It is a website against terrorism. Please visit it and sign the list. Thank you.

I am still looking for a German translation. If you can help, please contact Matthijs Schonewille. (ps)

[Meldung: 24. Sep. 2001, 11:10] [Kommentare: 59 - 25. Sep. 2001, 15:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2001
Andreas Magerl (E-Mail)


Amiga Future: Interview mit Back to the Roots
Heute wurde auf der Amiga Future Homepage ein deutsches Interview mit dem Back to the Roots-Team veröffentlicht. Back to the Roots ist eine bekannte, umfangreiche und legale Seite, auf der Sie freigegebene kommerzielle Amiga-Software zum kostenlosen Download finden können. Eine englische Übersetzung des Interviews wird in Kürze folgen. (ps)

[Meldung: 24. Sep. 2001, 10:24] [Kommentare: 5 - 25. Sep. 2001, 15:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2001
Andreas L. (ANF)


'Samplitude-Opus'-Workshop online (Update)
Andreas L. von Elastic Images (Titellink) hat einen neuen Workshop zum Thema Audio-CDs mastern mit Samplitude-Opus ins Netz gestellt. Der Workshop befasst sich mit der Aufbereitung von Audio-Samples (z.B. Aufnahmen von Cassetten, Schallplatten, etc.) zum Brennen von Audio-CDs. Zur Anwendung kommt die Audio-Bearbeitungssoftware Samplitude-Opus (PPC) von SEKD. Es wird vorausgesetzt, dass die grundlegenden Programmfunktionen von Samplitude-Opus bekannt sind. Soweit möglich, werden keine Original-Dateien zerstört, bzw. überschrieben. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 24. Sep. 2001, 10:14] [Kommentare: 4 - 25. Sep. 2001, 07:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2001
WHDLoad / Peter The Rat (ANF)


Installer: WHDLoad Version 14.5 und neue Pakete (bis 23.09.2001)
Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht sind, können dank WHDLoad auf der Festplatte installiert werden. Gestern ist Version 14.5 erschienen und außerdem sind folgende Pakete neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 24. Sep. 2001, 10:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2001
Thomas Wolf (ANF)


Amigakult hat eigenen IRC-Channel eröffnet
Thomas Wolf schreibt:
Heute wurde der IRC-Channel zur amigakult.de-Homepage eröffnet. Als hauptamtlicher Channel-Operator hat sich '<<< pSYCHo of mOODs >>>' bereit erklärt. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 23. Sep. 2001, 23:19] [Kommentare: 10 - 25. Sep. 2001, 20:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2001
Amiga Future


Datenbank: MySQT V0.1a
Am 23. September 2001 wurde die Alphaversion 0.1a der MySQL-GUI (MUI) 'MySQT' veröffentlicht. Das 'MySQL Simple Query Tool' bietet in dieser frühen Alphaversion die Möglichkeit, SELECT-Abfragen an kleine Tabellen über eine GUI zu stellen. Die Beschränkung auf kleine Tabellen ergibt sich dadurch, dass in dieser frühen Alphaversion noch die dynamische Speicherverwaltung fehlt. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 23. Sep. 2001, 23:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2001
Sebastian Bauer (ANF)


Mailer: SimpleMail Alpha V0.11
Eine neue Alpha Version von SimpleMail wurde veröffentlicht. Neue Features:
  • UIDL-Pop3-Kommando wird unterstützt, so dass Mails nicht zweimal runtergeladen werden
  • Startzeit beschleunigt.
  • Bugfixes.
Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 23. Sep. 2001, 21:20] [Kommentare: 6 - 24. Sep. 2001, 19:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2001
Der Vorstand (ANF)


Veranstaltung: Guru Meditation in Göda (Bautzen) vom 6.-7. Okt.
Hallo User! Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 23. Sep. 2001, 20:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2001
irc.openprojects.net (ANF)


IRC: Ein Amiga #channel, in dem es um die Zukunft geht...
Hallo Leute! Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 23. Sep. 2001, 19:19] [Kommentare: 3 - 26. Sep. 2001, 08:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2001
Soren Ladegaard (ANF)


Geschichte: Amiga 1000 TV-Werbespot
The Commodore Billboard, welches u.a. Werbung und Broschüren von Commodore-Produkten veröffentlicht, feiert seinen 1. Geburtstag mit einem Update, das einen 30 sekündigen Amiga 1000 TV-Werbespot beinhaltet, der bisher nicht im Internet erhältlich war. Das Update enthält im Einzelnen:
1. New Amiga1000 TV-commercial. Very rare.
2. Three Brochures Not Aimed At Customers - Dealers Only.
3. Two German Amiga Brochures.
4. One German Vic20 Advert.
5. Five Italian Commodore Adverts.
6. Eight Danish Commodore Brochures.
7. Eight Danish Amiga Brochures.
8. One Italian PC Advert. New Italian Section.
9. Five Danish PC Brochures.
10. Tons Of New Stuff In The Miscellaneous Section.
(sd)

[Meldung: 23. Sep. 2001, 18:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2001
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena News: CDBoot, Schatztruhe-Produkte gesucht
Amiga Arena - Vollversion
Mit der Genehmigung von Thomas Kessler, dem Entwickler von CDBoot, und Richard Small (Vertrieb über die Schatztruhe) ermöglicht die Amiga Arena die Freigabe von 'CDBoot'. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 23. Sep. 2001, 18:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2001
Czech Amiga News


Amiga Arena sucht das Spiel 'Alibaba'
Olaf Köbnik, Amiga Arena, hat die Erlaubnis erhalten, das Spiel 'Alibaba' auf seiner Website zu veröffentlichen. Bisher konnte er jedoch keine Vollversion dieses Spiels finden. Wer ihm bei der Suche helfen kann, kann an olaf.koebnik@online-club.de schreiben. (sd)

[Meldung: 23. Sep. 2001, 17:23] [Kommentare: 4 - 24. Sep. 2001, 21:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2001
AmigaArt


Eyetech: Informationen zum AmigaOne
Alan Redhouse, Eyetech, hat in der AmigaOne-Mailingliste einige Aussagen zum AmigaOne bezüglich AmigaOS 4.0 und der Bootreihenfolge veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 23. Sep. 2001, 17:23] [Kommentare: 110 - 26. Sep. 2001, 18:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2001
Czech Amiga News


Library: vapor_toolkit V15.8
Am 22. September 2001 wurde die Version 15.8 der 'vapor_toolkit.library' veröffentlicht. In dieser Version wurde ein Fehler behoben, durch den es zu einen Absturz kommen konnte, wenn verschiedene Applikationen gleichzeitig gestartet werden. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 23. Sep. 2001, 17:23] [Kommentare: 3 - 24. Sep. 2001, 00:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2001
Horst Diebel (ANF)


Amiga-Society: Mehrere Updates
Wieder gibt es ein paar Updates auf der Amiga-Society:
  • Allgemein: Linklisten wurden erweitert.
  • Software: Ein paar Einträge sind dazugekommen.
  • Schlachtfeld: Erste interne Alpha ist da.
(sd)

[Meldung: 23. Sep. 2001, 15:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2001
Thomas Wolf (ANF)


amigakult.de: Sonderpreisaktion AmIRC
Thomas Wolf schreibt:
Amigakult ermöglicht all seinen registrierten Usern einen Sonderpreis für die aktuelle Version von AmIRC. Sollten sich über 50 Käufer finden, so ist ein Rabatt von 20% möglich. Um dieses Angebot zu nutzen, braucht ihr euch nur zu registrieren und dann den Anweisungen auf der Startseite zu folgen. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 23. Sep. 2001, 15:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2001
Ralph H. (ANF)


Rollenspiel: Pernangband V5.0.1
Vom Rollenspiel 'Pernangband' ist die Version 5.0.1 erschienen. Ein handelt sich hierbei um ein 'NetHack' ähnliches Rollenspiel, das in einer Tolkien-Welt spielt. Wobei sich diese Variante speziell auf die Pern-Novellen von Anne McCaffrey bezieht und auf Zangband V2.2.0 basiert. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 23. Sep. 2001, 15:52] [Kommentare: 1 - 24. Sep. 2001, 20:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2001
Czech Amiga News


Veranstaltung: Pianeta Amiga 2001
In Empoli (Palazzo delle Esposizioni), Italien findet vom 21. bis zum 23. Oktober 2001 die fünfte Amiga-Verkaufsshow 'Pianeta Amiga 2001' statt. Samstag beginnt die Show um 10.00 Uhr und wird um 18.00 Uhr geschlossen, während am Sonntag bereits um 9.00 Uhr die Tore geöffnet werden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 23. Sep. 2001, 04:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2001
Trizt (ANF)


A real Amiga IRC channel for real Amiga users
Amiga Users!
  • Tired of going to channels on net after net searching for some real amiga users who use real AMIGAs?
  • Tired of being in channels where there seems to be an ongoing linux or windows chat?
  • Tired of being ragged on by clone owners who think your silly to be on amiga still?
  • Feel like trying a channel where amiga is the only topic and there is talk about everything from amiga hardware to software?
  • Does the thought of an amiga emulator bother you?
  • There is such a place,it's called #DIEHARD and it's on arcnet! Feel free to stop in, and be sure your using your amiga!
Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 23. Sep. 2001, 04:04] [Kommentare: 10 - 28. Sep. 2001, 22:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2001
Matthias Münch (ANF)


Englischübersetzer gesucht
Wir suchen für unsere Seite Digiboosterpro.de einen Übersetzer (Deutsch - Englisch), HTML Kenntnisse sind nicht erforderlich. Wer mithelfen möchte, wende sich bitte an Matthias Münch. (ps)

[Meldung: 23. Sep. 2001, 04:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2001
Jan Andersen (E-Mail)


Virus Help Denmark: Safe Version 17.0
Von dem Virendetektor 'Safe' ist Version 17.0 erschienen. Hier die Details: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 22. Sep. 2001, 13:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2001
Kultpower.de (ANF)


Kultpower.de - Serverumzug und neue AmigaJoker-Tests
Kultpower.de liegt nun auf einem wesentlich größeren Server (bzw. in einem größeren Paket beim Provider), was die Probleme mit knappem Webspace und beschränktem Datentransfer für längere Zeit beheben sollte. Daher können alle Testberichte, die von nun an veröffentlicht werden, in besserer Qualität (geringere Komprimierung) zur Verfügung gestellt werden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 22. Sep. 2001, 12:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2001
#ac.de (ANF)


Logowettbewerb des AC-Deutschland geht in die "heiße Phase"
Der Amiga-Club Deutschland e.V. i.Gr. bedankt sich bei allen Einsendern für ihre Logoentwürfe für den neuen bundesweiten Amiga-Club. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 22. Sep. 2001, 01:12] [Kommentare: 1 - 22. Sep. 2001, 09:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Sep.2001
Jürgen A. Theiner (ANF)


playamiga.de testet Extra-Maps von Payback
Die PPC-Version von Payback lässt ja noch auf sich warten, und die Missionen sind auch schon alle durchgespielt? Der Multiplayermodus macht auf den zwei Karten keinen Spaß? Nun, zum Glück haben einige fleißige Payback-Spieler Karten gemacht, und diese hat playamiga.de für Sie einmal angespielt. (ps)

[Meldung: 21. Sep. 2001, 22:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Sep.2001
Carsten Scholling (ANF)


Emulatoren: Was wollt ihr eigentlich? Eine Geschichte und viele Fragen...
Carsten Scholling schreibt:
Derzeitig wird ja über die neuen Emulatoren viel geredet und geschrieben. Ich habe mir mal die "Mühe" gemacht, viele dieser Diskussionen zusammenzufassen und auf deren Konsenz zu kürzen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 21. Sep. 2001, 19:19] [Kommentare: 120 - 25. Sep. 2001, 13:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Sep.2001
AudioLabs


Musik: ProStationAudio Millenium
September 2001: ProStationAudio Millenium, T8 and Remix compatible with SoundBlaster PCI boards.
ProStationAudio is successfully working with Creative's SoundBlaster PCI boards installed on Mediator busboards, under AmigaOS.

The software has just passed tests at an audio production facility, under daily working conditions. The test setup includes a Mediator PCI busboard, SoundBlaster 128 PCI, and VooDoo graphic card for displaying the ultra-hi-res PSA GUI.

Mediator 1200 PCI busboard

Audio hardware is accessed via AHI, drivers for additional Creative's models are due soon (SoundBlaster Live! to start with) by the busboard makers.

Elbox, makers of Mediator, confirm also that the PCI busboard supports installing two PCI graphic cards. ProStationAudio can take advantage of two display cards (and two monitors) for increased productivity. This feature, already supported for Zorro graphic cards, is now available also for PCI boards.

ProStationAudio is the reference audio editing/mastering software for AmigaOS. With this new developemnt on PCI hardware the range of supported hardware now includes:
  • Draco
  • Amiga with one or two CPU, up to two graphic cards, two monitors and any AHI-compatible audio card or stock audio chip. Graphic and audio cards can be on Zorro or PCI busses.
ProStationAudio supports also non-AHI pro cards such as the SoundStagePro DSP and provides direct access to NewTek Flyer, Sunrize Studio16 and Digidesign SD audio files, beside standard Amiga, Apple, Windows and Unix audio files includig MP3.

Informations on other PCI busboard options, such as the G-Rex specific for PPC accelerators owners, will be published as soon as audio drivers will be released by hardware makers. ProStationAudio is fully hardware independent and will work with any audio board, PCI or Zorro, provided AHI drivers are available from hardware vendors. (ps)

[Meldung: 21. Sep. 2001, 19:12] [Kommentare: 2 - 21. Sep. 2001, 21:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Sep.2001
Andreas Falkenhahn (E-Mail)


CD32 Games Install Kit v4.5 veröffentlicht
Auf der Airsoft Softwair Homepage (Titellink) wurde soeben das CD32 Games Install Kit v4.5 veröffentlicht. Dies ist die erste öffentliche Version des Programms seit Version 3.9. Bisher waren die Versionen 4.0 bis 4.5 nur für Besitzer der ´The Best Of Airsoft Softwair Gold Edition´ CD-ROM zugänglich, aber jetzt gibt es das InstallKit auch wieder als Shareware-Programm. Die Demoversion von Version 4.5 kann ab sofort von der Airsoft Softwair Homepage heruntergeladen werden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 21. Sep. 2001, 18:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Sep.2001
Heise [Newsticker]


Heise: Gilmore befürchtet Verbot starker Krypto-Software
Der Mitbegründer der Electronic Frontier Foundation (EFF), John Gilmore befürchtet, dass Verschlüsselungsprogramme in den USA infolge der Terroranschläge bald verboten werden, und ruft dazu auf, amerikanische Verschlüsselungs-Software auf ausländischen Servern zu spiegeln.
Lesen Sie den Heise-Artikel unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 21. Sep. 2001, 16:01] [Kommentare: 1 - 22. Sep. 2001, 05:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Sep.2001
Spiegel online


Spiegel: Q33NY
Ich, wie vermutlich viele andere auch, habe gerade eine private Mail bekommen, die mich auf etwas wirklich Makabres hinweist: Wenn man in Microsoft Word ein neues Dokument öffne, die angebliche Flugnummer einer der Maschinen, die in das World Trade Center gelenkt wurde, Q33NY eingebe und Schriftart 'Windings' in Größe 48 einstelle, bekäme man etwas Unglaubliches zu sehen. Ich habe im Netz mal ein wenig recherchiert und dazu folgenden interessanten Artikel von 'Spiegel online' gefunden, den Sie über den Titellink lesen können. Die Flugnummer Q33NY ist falsch und es ist keine versteckte Botschaft, sondern es handelt sich um finsterste Demagogie. (ps)

[Meldung: 21. Sep. 2001, 15:15] [Kommentare: 13 - 23. Sep. 2001, 02:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Sep.2001
Tales of Tamar


Veranstaltung: Tales of Tamar: LARP-Con
Ab heute (21. bis 23. September 2001) findet im Pfadfinderzentrum in Immenhausen bei Kassel das erste mittelalterliche 'Tales of Tamar'-Treffen statt. In gemütlich, romantischer Umgebung findet ein LARP-Con (eine Mixtur aus Adventure, Unterhaltung, Spaß und Spannung) statt. LARP steht für LiveAdventureRolePlaying und stellt für die Spieler von Tales of Tamar eine Möglichkeit dar, einmal im Jahr ihren Charakter aus dem Spiel in die Realität wechseln zu lassen. Hierbei wird alles im mittelalterlichen Stil gehalten. Die Spieler müssen entsprechende Kleidung tragen, es wird wie im Mittelalter geredet, es finden Kämpfe zwischen den Draks und einigen Spielern statt und abends wird gemütlich zum Met über die aktuelle politische Situation auf Tamar geredet. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 21. Sep. 2001, 13:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Sep.2001
Anu Seilonen (ANF)


Saku 2001 - Cloanto's speech and webcam in Aminet
The speech of Cloanto's Michael Battilana at Saku 2001 and Saku 2001 webcam animation are now available from Aminet:
saku2001.mpg (10 MB) - saku2001cam.mpg (5 MB) Weiterlesen ...

[Meldung: 21. Sep. 2001, 12:11] [Kommentare: 3 - 22. Sep. 2001, 17:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Sep.2001
Matthias Münch (ANF)


DigiBoosterPro Community startet Umfrage
Matthias Münch schreibt:
Die DigiBoosterPro Community-Page startet ab heute eine aktuelle Umfrage, um das Interesse an einer Weiterentwicklung herauszufinden. Die Umfrage hat eine Laufzeit von 30 Tagen. Das Ergebnis werden wir danach auswerten und Kontakt zu den Entwicklern aufnehmen. Ich bitte daher um rege Teilnahme. (ps)

[Meldung: 20. Sep. 2001, 23:58] [Kommentare: 3 - 21. Sep. 2001, 12:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Sep.2001
Matay


Matay: Netzwerkkartentreiber für RTL 8029 Version 0.22
Version 0.22 des Treibers für die chipbasierte Netzwerkkarte RTL8029 ist im Downloadbereich der Prometheus Supportseite verfügbar. (ps)

[Meldung: 20. Sep. 2001, 23:57] [Kommentare: 9 - 22. Sep. 2001, 08:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Sep.2001
Amiga.org


Errorwear: Guru Meditation (Amiga) T-Shirt verfügbar
Das von Errorwear angekündigte Amiga Guru Meditation T-Shirt ist jetzt verfügbar und kann unter dem Titellink bestellt werden. (ps)

[Meldung: 20. Sep. 2001, 23:39] [Kommentare: 9 - 21. Sep. 2001, 18:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Sep.2001
Amiga.org


Amiga.org: Neue Preise für Demo-Wettbewerb
Wie bereits berichtet, veranstaltet der englischsprachige Newsdienst Amiga.org einen Demo-Wettbewerb für AmigaDE mit Kategorien für 64k- und 4k-Demos. Amiga Inc. hat für diesen Wettbewerb einige Merchandising-Artikel wie Amiga-Uhr, Mousepads, Kaffeetassen und Hüte als Preise zur Verfügung gestellt. (ps)

[Meldung: 20. Sep. 2001, 23:35] [Kommentare: 2 - 21. Sep. 2001, 09:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Sep.2001
WHDLoad


Installer: WHDLoad - neue Pakete (bis 20.09.01)
Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht sind, können dank WHDLoad auf der Festplatte installiert werden. Folgende Pakete sind neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
  • 20.09.01 new: Road Kill (Vision) done by JOTD
  • 20.09.01 new: Chuckie Egg 2 (Pick and Choose) done by Codetapper
  • 20.09.01 new: Chuckie Egg (Pick and Choose) done by Codetapper
  • 19.09.01 improved: Maniac Mansion (Lucasfilm) supports another version
  • 19.09.01 improved: Indiana Jones And The Fate Of Atlantis (LucasFilms Games) supports another version
  • 19.09.01 new: Eswat (U.S.Gold) done by CFOU!
  • 19.09.01 improved: Perihelion (Psygnosis) misc changes
(ps)

[Meldung: 20. Sep. 2001, 23:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Sep.2001
Frogger


MPEG: Frogger in Russisch und mit neuer Argue-GUI
Sebastian Jedruszkiewicz stellt auf seiner Website nun auch eine russische Frogger.guide-Übersetzung zum Download bereit. Außerdem wurde die Argue-GUI aktualisiert. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 20. Sep. 2001, 23:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Sep.2001
Amigan Software


Tool: Report+ Version 5.04
Mit Report+ von Amigan Software können auf einfache Weise Bugreports, Aminet Readme-Dateien, Autodocs und ähnliche Reports erstellt werden. Das Programm ist Freeware und unterstützt die GUI-Systeme ReAction und GadTools.
Download: report.lha (376 KB) (ps)

[Meldung: 20. Sep. 2001, 23:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Sep.2001
Fr3dY's Amiga Web Page


Fr3dY's Software: Ixemul Libs V48.2 und weitere Updates
  • 20/September/2001: Updated Ixemul Libs to v48.2
  • 19/September/2001: Added Anubis v1.0.1
  • 19/September/2001: Added /var/tmp to IxEnv (tip by Jean Holzammer)
  • 18/September/2001: Updated SoX to v12.17.2
  • 13/September/2001: Updated wvWare to v0.6.7
(ps)

[Meldung: 20. Sep. 2001, 22:58] [Kommentare: 2 - 21. Sep. 2001, 11:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Sep.2001
Advograf


Advograf: Erneut Etappensieg für Stefan Münz
»[19.09.2001 · 10:42 h] In einem soeben verkündeten Urteil hat der 27. Zivilsenat des OLG Düsseldorf unter Vorsitz von Richter Wolfgang Jaeger die Berufung von Symicron gegen das Urteil des Landgerichts Düsseldorf vom 25.10.2000 im Verfahren Stefan Münz ./. Symicron zurückgewiesen. Dies bestätigte ein Gerichtssprecher soeben gegenüber AdvoGraf.
Mit seiner negativen Feststellungsklage begehrte der Autor des bekannten Kompendiums SELFHTML zunächst die Feststellung, dass er mit einem Link zum Programm "FTP-Explorer" der amerikanischen FTPx. Corp. keine Rechte von Symicron aus der dortigen Wortmarke "Explorer" verletzt.« Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 20. Sep. 2001, 22:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Sep.2001
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Interview mit Radoslav Marusa
Radoslav Marusa, Entwickler aus dem Team von "Ablaze Entertainment", bekannt durch Spiele wie beispielsweise "Strangers" (Vertrieb durch Vulcan Software) und einem Realtime Strategie-Spiel für Clickboom, sowie das Programm "ACommander2" für den Amiga DE/SDK, stellte sich den Fragen der Amiga Arena. Zurzeit entwickelt Ablaze Entertainment nur für den AmigaDE/SDK. Lesen Sie unter dem Titellink das englischsprachige Interview. (ps)

[Meldung: 20. Sep. 2001, 22:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Sep.2001
Thomas Nosutta (ANF)


ACBB: ComBär-Bilder online
Die Bilder unseres ComBär-Besuchs sind ab sofort in der Webgalerie zu finden. (ps)

[Meldung: 20. Sep. 2001, 21:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Sep.2001
Bianka Burmester (ANF)


Veranstaltung: AMIGA-Meeting 2001 in Bad Bramstedt
Vom 12.10. bis zum 14.10.2001 findet in Bad Bramstedt im Hotel Tanneneck das Party-Wochenende AMIGA-Meeting 2001 statt. Wer sich noch dazu entschließt, bei dem Meeting als Vollteilnehmer mitzumachen, hat noch bis zum 10.10.2001 die Gelegenheit, sich anzumelden. Tagesgäste brauchen sich nicht unbedingt anmelden. (ps)

[Meldung: 20. Sep. 2001, 16:44] [Kommentare: 2 - 21. Sep. 2001, 01:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Sep.2001
Werner Diesch (ANF)


Anleitung: AMIGA verbinden mit DSL-Router und LAN (Update)
Werner Diesch schreibt:
Unter dem Titellink finden Sie eine Anleitung, um mit Miami Deluxe eine lokale Netzwerkverbindung (Amiga - PC) und einem DSL-Router herzustellen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 20. Sep. 2001, 05:45] [Kommentare: 47 - 09. Dez. 2001, 07:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Sep.2001
Anu Seilonen (ANF)


Saku 2001 Pictures and Fleecy's Greetings Online
Following the tradition of the Finnish Amiga Users Group's Saku events, Saku 2001 generated a lot of material in the form of pictures, sounds and text, which is now available online. All material, including Fleecy's letter to Saku 2001, can be found via the official page of the Saku 2001 event at http://saku.amigafin.org/saku2001. (ps)

[Meldung: 20. Sep. 2001, 05:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Sep.2001
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)


Elbox: Mediator Multimedia CD Update 1.04
Für die Mediator Multimedia CD steht für registrierte User das Update Version 1.04 bereit. Das Update behebt einen Bug, der zu einer falschen Voreinstellung der Sound Blaster PCI128 Playback-Frequenz führte. (ps)

[Meldung: 19. Sep. 2001, 20:21] [Kommentare: 20 - 20. Sep. 2001, 10:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Sep.2001
Markus Nerding (E-Mail)


H&P: News zu AmigaOS XL
Markus Nerding (H&P) schreibt:
Diskussionslisten
19. Sept. 2001: Anfang der Woche haben wir zwei Diskussionslisten bei Yahoogroups eingerichtet. Als erstes muss man sich bei Yahoogroups registrieren (groups.yahoo.com oder groups.yahoo.de) und dann der Gruppe beitreten. Der Beitritt ist nur von groups.yahoo.com aus möglich (dort einfach amigaxl oder amithlon im Suchfeld eingeben), denn der nationale Zugang kennt die Gruppen nicht. Ein wirklich dummer Fehler von Yahoogroups. Wichtiger Hinweis: Wir empfehlen, derzeit alle Anfragen in der Gruppe amigaxl zu diskutieren, da die meisten ja noch nicht wissen können, welchen Emulator sie einsetzen werden. Eine genauere Anleitung erfolgt morgen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 19. Sep. 2001, 17:32] [Kommentare: 125 - 28. Sep. 2001, 15:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Sep.2001
WHDLoad


Installer: WHDLoad - neue Pakete (bis 18.09.01)
Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht sind, können dank WHDLoad auf der Festplatte installiert werden. Folgende Pakete sind neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 19. Sep. 2001, 17:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Sep.2001
GoldED / Czech Amiga News


Diskussionsforum für GoldED
Seit dem 13.09.2001 hat Dietmar Eilert ein Diskussionsforum für seinen Editor GoldED eingerichtet. Besucher in der ersten Woche (die nun leider morgen schon rum ist), bekommen einen Rabatt von 50 % auf alle Produkte in seinem Shop. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 19. Sep. 2001, 17:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Sep.2001
AROS


AROS: Status: 76,62 % fertig und 6,68 % in Arbeit
Die Entwicklung von AROS schreitet stetig voran. Derzeit sind bereits 76,62 % fertig und 6,68 % in Arbeit. Somit verbleiben noch 16,7 % unerledigter Arbeit. AROS ist eine Open Source Neuimplementierung des AmigaOS 3.1. Neben dem Quelltext wurden ausführbare Versionen für Linux/i386, Linux/m68k, FreeBSD/i386 und die Standalone-Version für IBM kompatible PCs veröffentlicht. Auf der AROS-Hauptseite finden Sie weitere Details zu diesem Projekt. (ps)

[Meldung: 19. Sep. 2001, 16:52] [Kommentare: 14 - 21. Sep. 2001, 14:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Sep.2001
Mario Cattaneo (ANF)


MagicMenu sucht neues Herrchen
Mario Cattaneo schreibt:
Olaf Barthel, der aktuelle Programmierer von MagicMenu, steigt aus. Leider hat er nicht mehr genug Zeit für das Projekt, da andere Arbeiten zu viel Zeit in Anspruch nehmen (z.B. die Programmierung an AmigaOS 3.9...). Aus diesem Grund hat Olaf mir alle Sourcen von MM zugeschickt, mit der Bitte, einen Nachfolger zu finden. Wer also Interesse an der Weiterführung des Projektes hat, der möge sich bitte bei mir bewerben. ;-) Diese Woche wird es noch ein Update auf Version 2.31 geben. Dieses stellt vermutlich das letzte Update aus Olafs Feder dar. Weitere Informationen sollten bald auf www.magicmenu.de (Titellink) folgen. (ps)

[Meldung: 19. Sep. 2001, 15:44] [Kommentare: 6 - 20. Sep. 2001, 21:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Sep.2001
ANN


ANN wieder aktiviert
Christian Kemp, der Maintainer von Amiga Network News (ANN), arbeitet an Version 3 der Skripte für ANN und hatte daher die Möglichkeit, News bei ANN zu posten, kurzfristig ausgesetzt. Da die neuen Skripte nun doch mehr Zeit in Anspruch nehmen, als er zunächst angenommen hatte, wurde diese Funktion nun wieder reaktiviert. (ps)

[Meldung: 19. Sep. 2001, 15:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Sep.2001
AmiBench


AmiBench wird bald vier Jahre
AmiBench, die Anlaufstelle für internationale Kleinanzeigen im Amiga-Bereich kann bald seinen vierten Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass wird ein Geburtstags-Quiz stattfinden, wo neben vielen anderen Geschenken auch Photogenics, das bekannte Bildbearbeitungs-Programm für verschiedene Plattformen, verlost werden wird. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 19. Sep. 2001, 14:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Sep.2001
ALiENDESiGN


ALiENDESiGN: CD Lesefehler
Einige CDs, die mit der Repulse Gold Soundkarte geliefert wurden, haben Lesefehler. Betroffen sind CDs, die mit Repulse Gold Soundkarten mit Seriennummern zwischen 51-32-2-0000 und 51-32-2-0069 geliefert wurden. Wir werden diese CDs austauschen. Wenn Sie eine solche CD erhalten haben, dann kontaktieren Sie bitte ALiENDESiGN. (ps)

[Meldung: 19. Sep. 2001, 14:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Sep.2001
WinUAE Homepage (ANF)


Emulator: WinUAE 0.8.17 Release 1
Seit gestern steht im Downloadbereich der WinUAE Homepage WinUAE 0.8.17 Release 1 zur Verfügung. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 19. Sep. 2001, 14:14] [Kommentare: 43 - 24. Sep. 2001, 14:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Sep.2001
Thomas Steiding (E-Mail)


Strategiespiel: Knights and Merchants (Mac) wird ausgeliefert
Die Mac-Version des Echtzeit-Stratie-Spiels Knights and Merchants wird seit heute ausgeliefert. In dem im Mittelalter angesiedelten Spiel übernimmt der Spieler die Rolle eines Kapitäns der Palastwache, und ist verantwortlich für die Rückgewinnung der usurpierten Provinzen, die einst dem König treu ergeben waren. Dazu muss er ein Dorf mit funktionierender Infrastruktur errichten und die Konsumgüter des Mittelalters produzieren. Erfolg oder Misserfolg hängen bei ´Knights and Merchants´ mehr von der Organisation der wirtschaftlichen Kreisläufe ab, denn von der Größe der Armee. Eine effiziente Wirtschaft bedeutet reibungslose Produktionsabläufe, während eine schlecht strukturierte Wirtschaft zu endlosen Verzögerungen führt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 19. Sep. 2001, 14:09] [Kommentare: 28 - 28. Sep. 2001, 15:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Sep.2001
Peter Sander (ANF)


AS-WebShop wieder online / Server-Problem gefixt
Peter Sander, Geschäftsführer, schreibt:
Die SGH-Hildesheim (Provider) scheint das Server-Problem behoben zu haben. Ich konnte den WebShop wieder uploaden - inkl. Umgebungsvariablen und in Betrieb setzen. Alles wieder in (hoffentlich) bester Ordnung. (ps)

[Meldung: 19. Sep. 2001, 13:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Sep.2001
Amclust "Amiga Club Steinfurt" (ANF)


Amclust & AC Osnabrück Hardware-Treffen mit (DCE) PCI-Board Präsentation
Am kommenden Wochenende ist es soweit, Amclust und der AC Osnabrück treffen sich zu einem "Amiuser"-Wochenende in Rheine. Das Treffen findet vom 21.09. bis zum 23.09.2001 in Rheine auf der Germanenallee 4, im TV-Jahn Haus statt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 19. Sep. 2001, 12:48] [Kommentare: 7 - 20. Sep. 2001, 12:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Sep.2001
Amiga Future


Amiga Future: PC-Monitor am Amiga
Irgendwann kommt der Tag, den alle fürchten. Der Monitor gibt den Geist auf! Amiga-Monitore werden seit ein paar Jahren nicht mehr gebaut. Und nun? Oder Ihr Monitor funktioniert noch, aber Sie schauen neidvoll auf PC- und Mac-User mit deren 17- oder 21-Zoll Monitoren. In beiden Fällen hilft dieser kleine Text, den einer Leser der Amiga Future geschrieben hat. (ps)

[Meldung: 19. Sep. 2001, 12:36] [Kommentare: 15 - 26. Sep. 2001, 13:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Sep.2001
Jazzy (ANF)


Boingball auf Microsofts Website
Als ich mir gerade ein paar Screenshots von Windows XP angeschaut habe, fand ich in einem Demoschritt einen Boingball :-) (ps)

[Meldung: 18. Sep. 2001, 22:54] [Kommentare: 18 - 19. Sep. 2001, 13:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Sep.2001
Henning Thielemann (ANF)


Soundkarte: Echtzeiteffekte für die Delfina
Wer eine Delfina Soundkarte sein Eigen nennt, bekommt mit "DelfLuxe" ein paar nette Echtzeiteffekte, wie Filter (Bandpässe, Tiefpässe, Flanger, Allpass-Phaser), Hall, Verzerrer, ähnlich den Effekten in meinem Soundsyntheseprogramm Assampler. Wer darüber hinaus noch über ein MIDI-Interface verfügt, kann die Parameter der Effekte auch mit MIDI-Geräten ansteuern, z.B. der Klaviatur, dem Pitchbender oder dem Modulation-Wheel. Außerdem kann man mit "DelfSetPipeMui" die Software-Module, welche auf der Karte installiert sind, über eine MUI-Oberfläche miteinander verbinden. (ps)

[Meldung: 18. Sep. 2001, 16:45] [Kommentare: 8 - 19. Sep. 2001, 14:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Sep.2001
Mikey C (ANF)


World of Amiga Tickets can now be purchased ON-LINE!
We are happy to announce that our show sponsors, Amiga Active Magazine have set up an online service for you to buy WOA southeast tickets in advance via their secure server.

Why queue outside in the cold November weather whilst you can waltz straight in with your pre purchased ticket?

Remember if you purchase 5 or more tickets, you pay the reduced fee of just £3.00 per ticket!

Alternatively, tickets can still be purchased via our exclusive Telephone/Mail order, sales re-seller, Fore-Matt Home Computing on +44 (0)8700 112234.

Visit our website for ticket purchasing information http://www.worldofamiga.com (ps)

[Meldung: 18. Sep. 2001, 14:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

18.Sep.2001
Jan Andersen (E-Mail)


Virus Help Denmark: xfdmaster.library Version 39.13
Dirk Stöcker hat seine xfdmaster.library aktualisiert. Die Bibliothek ist sehr wichtig, da fast jedes Antivirus-Programm diese Library zum Entpacken und Archivieren vor und nach dem Testen von Viren benötigt. Hier die Details: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 18. Sep. 2001, 12:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Sep.2001
NetBSD/Amiga (ANF)


NetBSD-1.5.2 erschienen
Das NetBSD-Projekt gibt die Freigabe von NetBSD-1.5.2 bekannt.
NetBSD-1.5.2 ist ein "patch release", das auf dem NetBSD-1.5-Zweig aufbaut und im Wesentlichen Korrekturen enthält. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 18. Sep. 2001, 12:27] [Kommentare: 4 - 20. Sep. 2001, 11:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Sep.2001
Jan Andersen (E-Mail)


Virus Help Denmark: Safe Version 16.9
Von dem Virendetektor 'Safe' ist Version 16.9 erschienen. Hier die Details: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 18. Sep. 2001, 12:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Sep.2001
Apple


Apple Expo 2001 in Paris abgesagt
Apple hat gestern die Absage der Apple Expo bekannt gegeben, die vom 26. - 30. September in Paris, Porte de Versailles stattfinden sollte.
"Wir sehen uns gezwungen, die Apple Expo im Schatten der tragischen und verheerenden Ereignisse von letzter Woche abzusagen" erklärt Steve Jobs, CEO von Apple. "Es tut uns Leid, unsere Kunden und Aussteller enttäuschen zu müssen, aber ihre Sicherheit hat Vorrang". (ps)

[Meldung: 18. Sep. 2001, 02:12] [Kommentare: 18 - 18. Sep. 2001, 15:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Sep.2001
Golem - IT News


Golem: Datenschutzbeauftragte gegen Verschlüsselungsverbote
»Terroranschläge legitimieren nicht den Überwachungsstaat
Aufgrund zunehmender Forderungen nach neuen Überwachungsbefugnissen für Geheimdienste und Polizei nach den Terroranschlägen in den USA hat sich der stellvertretende Landesbeauftragte für den Datenschutz Schleswig-Holstein, Dr. Thilo Weichert, geäußert: "Die Terroranschläge in den USA sind auch für deutsche Politiker Anlass, neue Überwachungsbefugnisse für Polizei und Geheimdienste zu fordern und die Beschränkungen der Ermittlungsarbeit durch 'den Datenschutz' zu beklagen. Für beides gibt es derzeit keine tatsächliche Grundlage."«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 18. Sep. 2001, 02:06] [Kommentare: 17 - 19. Sep. 2001, 07:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Sep.2001
entwickler.com


entwickler.com: Trend Micro erhält US-Patent für das Scannen von Java-Viren
Trend Micro, bekannt für umfassende Antiviren Software-Lösungen, hat sich für die USA unter Patent-Nr. 6.272.641 seine Trend-Micro-Technologie für das Scannen von Java-Viren patentieren lassen. Das Unternehmen sieht in der zunehmenden Verbreitung von Java im Mobiltelefonbereich Virengefahr auch außerhalb von PC und Netzwerk.
Artikel von entwickler.com siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 18. Sep. 2001, 02:03] [Kommentare: 7 - 20. Sep. 2001, 15:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2001
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena News: Interview mit Mario Esper (KidHTML)
Amiga Arena - Interview Aktion
Der Entwickler Mario Esper (KidHTML) aus Brasilien stellte sich den Fragen der Amiga Arena. Hinweis: KidHTML, das exklusiv in der Vollversion in der Amiga Arena erhältlich ist, wird weiterentwickelt. Mit KidHTML lassen sich HTML-Seiten ohne Vorkenntnisse erstellen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 17. Sep. 2001, 23:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2001
Leser (ANF)


Sourceforge: Internet C++ - Build One Program - Run It Everywhere
Ein Leser schreibt:
Auf http://ivm.sourceforge.net/ (Titellink) ist ein Projekt gehostet, welches so beschrieben wird: "Build One Program - Run It Everywhere". Das kommt mir bekannt vor. Auf Slashdot wurde es als Alternative zu JAVA gepriesen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 17. Sep. 2001, 22:57] [Kommentare: 3 - 19. Sep. 2001, 00:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2001
The Register


The Register: Motorola completes 1.6 GHz PowerPC G5
Laut 'The Register' soll der neue PowerPC 8500 (G5) in Kürze in Serienproduktion mit Taktfrequenzen von 800 MHz, 1 GHz, 1.2 GHz, 1.4 GHz und 1.6 GHz gehen. Die höhere Taktfrequenz wird durch die Vergrößerung der Pipelines von 7 (PowerPC 7450) auf 10 möglich. Der G5 nutzt die 'silicon-on-insulator'-Technologie, wird wahrscheinlich in 0.13 micron gefertigt werden. Er ist ein 64 Bit Prozessor und multiprocessorfähig. Mit der Auslieferung wird für das erste Quartal 2002 gerechnet.
Kompletter Artikel siehe Titellink. (cm)

[Meldung: 17. Sep. 2001, 22:46] [Kommentare: 40 - 19. Sep. 2001, 19:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2001
BAUD (ANF)


Veranstaltung: 6. BAUD-Hardwaretreffen
Vom 6. bis 7. Oktober 2001 veranstalten die ´Bielefeld Amiga Users & Developers´ (BAUD) das inzwischen sechste Hardwaretreffen. Dieses Mal steht nicht nur Samstags, sondern auch am Sonntag von 10 - 18 Uhr die Tür des Gemeindehauses für Gäste und Besucher offen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 17. Sep. 2001, 22:44] [Kommentare: 6 - 18. Sep. 2001, 15:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2001
Hugo Hoekstra, GREat Effects Development (E-Mail)


GREed Webseite mit neuer URL
Die Webseite von "GREat Effects Development", den Entwicklern des "Professional FileSystems" (PFS), ist jetzt unter der neuen Adresse http://on.to/greed (Titellink) zu erreichen. Die Weiterleitung von der alten Adresse wird nur für weniger als einen Monat aktiv sein. Bitte ändern Sie ihre Bookmarks. (mj)

[Meldung: 17. Sep. 2001, 20:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2001
Holger Häring (ANF)


AC-Deutschland: Logowettbewerb läuft noch bis 22.09.01
Holger Häring schreibt:
Der Logowettbewerb des AC-Deutschland läuft noch bis Samstag. Wer noch keine Zeit gefunden hat, ein Logo zu pixeln, hat jetzt noch die Möglichkeit, an dem Wettbewerb teilzunehmen. Die Vorgaben zum Logo finden Sie unter dem Titellink. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 17. Sep. 2001, 15:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2001
Christain Rosentreter (ANF)


Neuer Eric Schwartz Cartoon
Eric Schwartz beschäftigt sich in seinem neuen Cartoon mit dem aktuellen Geschehen in den USA. (ps)

[Meldung: 17. Sep. 2001, 14:23] [Kommentare: 6 - 18. Sep. 2001, 06:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2001
Andreas Magerl (E-Mail)


Neuer HTML-Chat
Andreas Magerl schreibt:
Auf der AmigaFun Homepage gibt es jetzt zwei weitere Möglichkeiten, am Chat auf dem Kanal #AmigaFun teilzunehmen. Zum einen ist es der JAVA IRC-Client, der für #AmigaFun voreingestellt worden ist. Dieser läuft allerdings nur unter Windows. Zum anderen ein HTML-Chat, der unabhängig vom genutzten Computer läuft. Mit diesem ist es auch möglich, am Chat teilzunehmen, wenn man hinter einer IRC-untauglichen Firewall sitzt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 17. Sep. 2001, 13:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2001
Rüdiger Hanke (ANF)


MIDI-Device: AMidi 1.05
Rüdiger Hanke schreibt:
Die Version 1.05 von AMidi, dem MIDI-Device für AmigaOS, ist ab sofort auf meiner Homepage verfügbar. Insbesondere kamen zwei Neuigkeiten hinzu, nach denen sehr viele Anwender gefragt hatten. Zum einen können die GUS-Patches für den Softwaretreiber nun an beliebiger Stelle auf der Festplatte gespeichert werden und nicht zwingend auf der Systempartition. Zum anderen lässt sich das Abspielen von MIDI-Dateien mit PlayMIDI über die Workbench nun abbrechen (Doppelklick auf AppIcon). Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 17. Sep. 2001, 13:17] [Kommentare: 1 - 18. Sep. 2001, 23:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2001
Thomas Nosutta (ANF)


ACBB auf der ComBär
Der Combär Auftritt des ACBB war ein Riesenerfolg! Drei Tage waren viele Clubmitglieder emsig dabei, die vielen Fragen der Besucher zu beantworten. Wir haben es sogar geschafft, dass der Amiga in der Lokalpresse als anwenderfreundliches Betriebssystem genannt wurde. Unsere Flyer gingen weg wie warme Semmeln, und trotz des Stresses hat es allen Beteiligten viel Spaß gemacht. Bilder am Ende der Woche in unserer Galerie. (ps)

[Meldung: 17. Sep. 2001, 13:15] [Kommentare: 4 - 19. Sep. 2001, 00:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2001
Kultpower.de (ANF)


Kultpower.de: Neue Amiga Joker Testberichte
Es gibt 13 neue Amiga Joker-Testberichte aus den Ausgaben 5/1991 und 7/1991: Bard's Tale 3, Brat, F-15 Strike Eagle 2, Flight of the Intruder, Gods, Hero Quest, Hill Street Blues, Midwinter 2, P.P. Hammer, PGA Tour Golf, Spirit of Adventure, Super Cars 2 und Wonderland. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 17. Sep. 2001, 00:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2001
Amiga-News.net (ANF)


Portal: Amiga-News.net im neuen Gewand
Amiga-News.net zeigt sich jetzt mit neuem Layout. Es wurden auch neue Elemente hinzugefügt:
  • Mitfahrbörse.
  • Linkliste für Foren, Auktionen und Kleinanzeigen.
  • Verbraucher-Info-Page (in Vorbereitung).
  • Einige andere Links.
Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 16. Sep. 2001, 23:26] [Kommentare: 4 - 17. Sep. 2001, 14:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2001
amiga.org


Logo-Wettbewerb vom AMIGA-Center
Der französische Amiga-Spezialist 'AMIGA Center' veranstaltet einen Logo-Wettbewerb. Zu gewinnen ist ein A1200 Magic. Nähere Informationen sind über den Titellink in Französisch zugänglich. (sd)

[Meldung: 16. Sep. 2001, 22:47] [Kommentare: 1 - 17. Sep. 2001, 00:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2001
amiga.org


MP3: mp3Play V1.1
Am 16. September 2001 hat Carl Svensson die Version 1.1 seiner GUI 'mp3Play' für den MP3-Player 'MPEGA' veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 16. Sep. 2001, 22:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2001
Amiga Future


Spiel: dynAMIte V1.7
Am 16. September 2001 wurde die Version 1.7 des netzwerkfähigen Bomberman-Klons 'dynAMIte' veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 16. Sep. 2001, 22:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2001
Milan Pollé (ANF)


Spiel: Genetic Species für Gameboy Advance
Vor einiger Zeit hatte Milan Pollé eine Petition aufgesetzt, um herauszufinden wie groß das Interesse einer Portierung des Amiga-Ego-Shooters 'Genetic Species' für den Gameboy Advance ist. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 16. Sep. 2001, 22:47] [Kommentare: 4 - 17. Sep. 2001, 16:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2001
Matthias Münch (E-Mail)


Amiga Club Guide nun mit Forum
Der Amiga Club Guide bietet seit heute nun auch ein Forum, indem Diskussionen geführt werden, Veranstaltungen bekanntgegeben und diverse Kontakte zu UserInnen und Clubs hergestellt werden können. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 16. Sep. 2001, 17:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2001
No Risc No Fun (ANF)


nrnf: Adventure System Inga im Review
Am 16. September 2001 wurde auf no risc no fun ein Review zum Adventure Maker System 'Inga' veröffentlicht. Der Test geht u.a. auf die Editoren für Orte und Personen sowie der Skriptsprache ein. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 16. Sep. 2001, 17:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2001
Achim Stegemann (ANF)


Digital Almanac III - News
Der Verkauf des Astronomieprogrammes 'Digital Almanac III' muss vorübergehend für unbestimmte Zeit ausgesetzt werden, da der Amiga defekt ist. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 16. Sep. 2001, 15:57] [Kommentare: 4 - 17. Sep. 2001, 16:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2001
Carsten Siegner (ANF)


Website für Kartenleser/-schreiber fast komplett online
Carsten Siegner hat die Website zum Betrieb des Kartenlesers/-schreibers 'PCD47' von Microtech am Amiga online gestellt. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 16. Sep. 2001, 15:52] [Kommentare: 9 - 17. Sep. 2001, 21:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2001
amigadev.net


AmigaDE: Requester - fjm V1.2
Am 13. September 2001 hat Claudio La Rosa die Version 1.2 des Requester-Tools 'fjm' für das AmigaDE-SDK veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um ein Intent-Secondary-Tool, welches die AmigaOS-EasyRequest()-Funktion emuliert. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 16. Sep. 2001, 15:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2001
amigadev.net


AmigaDE: Tool - devinfo.00 V1.0
Am 14. September 2001 hat Robert Kocher die Version 1.0 des Tools 'devinfo.00' für das AmigaDE-SDK veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um einen Ersatz für das originale devinfo-Tool aus '/app/sdtio' mit einigen Erweiterungen. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 16. Sep. 2001, 15:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2001
Jürgen Theiner (ANF)


Play!Amiga: Preview von Descent:Freespace
Hyperion haben mit Heretic II und Shogo die Messlatte für ihr neuestes Spiel Descent:Freespace selbst relativ hoch angesetzt. Play!Amiga hat einen kurzen Blick auf die Betaversion geworfen. (ps)

[Meldung: 16. Sep. 2001, 00:37] [Kommentare: 37 - 18. Sep. 2001, 12:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2001
Sylvio K. (ANF)


DeepSilence News
Neues über DeepSilence - SOMS
Auf der Homepage kann man sich nun in einen Newsletter eintragen, der aktuelle News über das Gameprojekt übermittelt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 15. Sep. 2001, 23:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2001
Horst Diebel (ANF)


Amiga-Society: Mehrere kleine Updates
Heute wurden mehrere Updates eingespielt. Zum einen wurden ein paar neue Einträge zur Softwareseite hinzugefügt - einige kommen im Laufe des Abends noch dazu. Zum anderen gibt es jetzt für News, Hardware und Software Übersichten, in denen in nächster Zeit Links zu den jeweiligen Themen eingetragen werden, und natürlich kann man zu jedem Thema Links an uns melden. (ps)

[Meldung: 15. Sep. 2001, 23:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2001
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena News
Amiga Arena - Sonderpreis-Aktion
In Zusammenarbeit mit Sven Dröge ermöglicht die Amiga Arena einen Sonderpreis für "Bonds". Bonds ist eine Finanzsoftware zur Verwaltung von Wertpapieren aller Art. Das Hauptaugenmerk liegt hier allerdings bei Aktien. Die Software ist speziell für den Finanzplatz Deutschland ausgelegt und kommt mit in Deutschland gehandelten Wertpapieren am besten zurecht, da es das Wertpapierkennnummernsystem der Deutschen Börse nutzt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 15. Sep. 2001, 17:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2001
Inutilis News / Timo Kloss (E-Mail)


Entwicklerpaket: Inga im Handel
Das Inga-Entwicklerpaket für Grafikadventures ist ab sofort im Handel erhältlich. Dieses System wird bereits für das in Entwicklung befindliche Adventure "Ermentrud" benutzt und kann mit folgenden Eigenschaften glänzen: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 15. Sep. 2001, 17:00] [Kommentare: 2 - 16. Sep. 2001, 13:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2001
Amiga Future


Amiga Flame Artikel über AmigaPDA von Amiga Future übersetzt
Unter dem Titellink finden Sie die deutsche Übersetzung von Markus Castro (Amiga Future) des Artikels Amiga's Role in the PDA Market von Amiga Flame. (ps)

[Meldung: 15. Sep. 2001, 16:54] [Kommentare: 1 - 15. Sep. 2001, 19:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2001
Amiga.org / Dirk Baeyens


Die Frage nach der Zukunft von MUI
Remco Komduur, Editor des holländischen Amiga Magazins AmigaScene hat einen interessanten englischsprachigen Artikel über die Zukunft von MUI (Magic User Interface von Stefan Stuntz) geschrieben. Sie finden den Artikel unter dem Titellink. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 15. Sep. 2001, 16:47] [Kommentare: 37 - 20. Sep. 2001, 20:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2001
Carsten Siegner (ANF)


Kartenleser/-schreiber Neuigkeiten
Carsten Siegner schreibt:
Heute, etwas verspätet, habe ich nun in meinem Kartenleser/-schreiber Sony Memorysticks getestet. Diese laufen erwartungsgemäß sehr gut und ich kann wie auf eine Festplatte darauf zugreifen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 15. Sep. 2001, 16:40] [Kommentare: 6 - 16. Sep. 2001, 21:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2001



H&P: AmigaOS XL für x86
Unter dem Titellink finden Sie die versprochenen Einzelheiten zu AmigaOS XL, zwei neuen Amiga-Emulatoren für x86 Rechner, die im Doppelpack angeboten werden. Hier ein Ausschnitt: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 15. Sep. 2001, 00:31] [Kommentare: 346 - 23. Sep. 2001, 04:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2001
Sven Dröge (ANF)


Börsensoftware: Bonds V1.83 verfügbar (Update)
Die Version 1.83 der Börsensoftware Bonds ist verfügbar. Es wurden kleinere Bugs ausgemerzt. Wesentliche Neuerung des Paketes ist, dass endlich ein Install-Skript existiert. Es wird dabei der NewInstaller von AirsoftSoftware verwendet, um einen angemessenen Rahmen zu bilden. Das Tool "KursUpdater" ist ab sofort nicht mehr nötig, da Bonds jetzt die Shell-Option "JUSTUPDATE" erhalten hat, und den Updater damit überflüssig macht. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 15. Sep. 2001, 00:16] [Kommentare: 1 - 15. Sep. 2001, 18:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Sep.2001
Richard Kapp (E-Mail)


GFX-BASE: Interview mit Spot (Mitglied von Up Rough)
Richard Kapp schreibt:
Wir haben wieder einmal ein neues Interview für Sie. Diesmal haben wir uns mit Spot, Mitglied der Scene-Demo Gruppe Up Rough unterhalten, die den neunten Platz auf de Mekka Symposium 2k+1 mit ihrem Demo 'April in Paris' belegt haben. Wir haben ihm einige Fragen zu seiner Gruppe gestellt, haben aber auch über die Situation der Amiga-Szene gesprochen und natürlich haben wir auch das Thema Szene-Demos und Grafikkarten nicht vergessen (auch wollten wir von ihm wissen, welchen Coder er für den besten momentan hält). Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 14. Sep. 2001, 14:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Sep.2001
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)


Elbox: SB Power in Mediator
ELBOX COMPUTER - Krakow, 13 September 2001
Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 14. Sep. 2001, 13:01] [Kommentare: 26 - 17. Sep. 2001, 00:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Sep.2001
Sylvio K. (ANF)


DeepSilence-SOMS ist wieder da
Sylvio K. schreibt:
Das Spieleentwicklerteam DeepSilence meldet sich mit ihren Spiel ´The Secret of my Soul´ wieder zurück. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 14. Sep. 2001, 00:35] [Kommentare: 8 - 14. Sep. 2001, 16:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Sep.2001
Cyborg (ANF)


Instant Messenger: CIM erweitert zur aktuellen Version 1.03_10
Cyborgs Instant Messenger in Version 1.03_10 unterstützt jetzt Verschlüsselung durch PGP. Damit kann eine Kommunikation nicht mehr ohne größeren Aufwand gelesen werden. Ein Erkennen der Transmission durch den Systemadmin ist noch immer gegeben. Es wird also keine versteckte Nachricht gesendet, man kann es also kaum als Hackermethode bezeichnen. Das Prefswindow kann nun auch vergrößert werden, und die Probleme mit einigen Installationen sind behoben. Als nächste Verbesserung steht der Filetransfer an, allerdings werde ich in den nächsten Wochen durch meinen Beruf wohl keine Zeit haben, außer evtl. an Bugfixes daran zu arbeiten.
Cyborg
(ps)

[Meldung: 14. Sep. 2001, 00:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Sep.2001
PCWelt- Downloadbereich (ANF)


Uhr als Amigaball für Windows
Bei diesem Tool handelt es sich eigentlich um eine "Desktop-Verschönerung" - eine analoge Uhr, die ohne Fenster und Rahmen auf dem Desktop angezeigt wird. Der Hintergrund kann dabei aus einer Liste von mitgelieferte Grafiken eingestellt werden. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, eigene Grafiken für den Hintergrund zu erstellen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 14. Sep. 2001, 00:24] [Kommentare: 8 - 15. Sep. 2001, 02:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2001
Carsten Siegner (ANF)


SCSI Kartenleser auch für Amiga (Update)
Carsten Siegner schreibt:
Ich habe vor zwei Tagen eine Hardware von Michrotech bekommen, die SmartMedia 8-128 MByte, Flashpathkarten 8-256 MByte, und PCMCIA Typ I-III Karten lesen und beschreiben kann. Im Moment habe ich Tests mit SmartMedia- und Flashpath-Karten durchgeführt, und sie laufen am Amiga hervorragend. Am Freitag teste ich auch Sony Memorysticks. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Sep. 2001, 18:13] [Kommentare: 20 - 15. Sep. 2001, 16:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2001
Andy Mueller-Maguhn (E-Mail)


CCC spricht sich gegen Angriffe auf Kommunikationssysteme aus
Chaos Computer Club, 13.09.2001 Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Sep. 2001, 17:36] [Kommentare: 14 - 14. Sep. 2001, 20:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2001
Diverse Quellen


Verschiedene Software Updates
Auf der Da SixK Port Page finden Sie Version 3.23.42 vom 11.09.2001 der MySQL-Datenbank, portiert für Amigas mit 68040-Prozessoren.
Download: MySqld_32342_040_base.lzx Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Sep. 2001, 13:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2001
Diverse Quellen


Weitere Websites aus Solidarität offline (Update)
Aufgrund der Terroranschläge in den USA haben sich weitere Websites entschieden, für eine Weile aus Solidarität offline zu gehen bzw. die Hauptseite zu ändern: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Sep. 2001, 13:27] [Kommentare: 38 - 21. Okt. 2001, 15:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2001
Matay


Matay: Umfrageergebnisse
Unter dem Titellink finden Sie die Ergebnisse zur der von Matay gemachten Umfrage bzgl. deren Produkt-Palette. In Grafiken werden die Ergebnisse der einzelnen Fragen übersichtlich dargestellt. (ps)

[Meldung: 13. Sep. 2001, 13:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2001
Frank Fenn


Frank Fenn: Entwicklung von Amiga-Programmen gestoppt
Frank Fenn, unter anderem Entwickler von AudioMaster, hat alle Entwicklungen von Amiga-Programmen stoppen müssen, weil sein A3000 defekt ist und er keinen Ersatz gefunden hat. Selbst Registrierungen sind derzeit nicht möglich. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Sep. 2001, 12:51] [Kommentare: 4 - 13. Sep. 2001, 21:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2001
Trinity (ANF)


Amigan FX for Winamp (AVS plugins)
I have recently found a neat Winamp plugin on winamp.com. Its called AMIGAN FX. I assume this demo-style AVS plugin is created by a former Amigan, Daniel Joe Tandiman. Unfortunately, it works only for Windoze and requires Winamp 2.76. You can grab it here. (ps)

[Meldung: 13. Sep. 2001, 11:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2001
Falcon (ANF)


ARexx-Workshop online
Falcon schreibt:
Seit heute ist der von vielen Usern gewünschte ARexx-Workshop online. Zwar ist erst der 1. Teil voll funktionsfähig, an den anderen Teilen arbeite ich zurzeit noch. Ebenso wurden auch andere Workshops be- bzw. überarbeitet. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Sep. 2001, 03:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2001
Ricco Clemens (E-Mail)


Amig@lien: Unsere Seite ist bis zum 18.09.2001 offline
Ricco Clemens schreibt:
Unsere Seite ist bis zum 18.09.2001 offline. Damit wollen wir gegen die Angriffe auf die USA protestieren und den Opfern gedenken. Nur unser Forum ist erreichbar. Wir hoffen, dass viele Seiten unserem Beispiel folgen.
(ps)

[Meldung: 12. Sep. 2001, 23:40] [Kommentare: 13 - 14. Sep. 2001, 10:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2001
Marco Miljak (Horst Hug, per E-Mail) (ANF)


SmartBoy mit AmigaDE nicht vom Tisch (Update)
Anfang des Jahres kündigte die Firma Thendic GmbH den SmartBoy an, ein neues Handheld Terminal, welches unter dem Label AmigaDE vertrieben werden sollte. Seit damals war allerdings nichts mehr geschehen und die Firma hüllte sich in Schweigen. Heute erreichte mich (endlich) die Antwort von Horst Hug, einem Mitarbeiter von Thendic, in der er sich zum SmartBoy wie folgt äußerte: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2001, 20:24] [Kommentare: 15 - 14. Sep. 2001, 13:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2001
Andre Sommer (ANF)


Amiga User Baden Württemberg mit neuer URL
Die Amiga User Baden Württemberg haben eine neue Homepage-Adresse und sind ab sofort unter http://www.amigauser-bw.de/ zu erreichen. Bitte ändern Sie Ihre Bookmarks. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2001, 20:18] [Kommentare: 4 - 16. Sep. 2001, 14:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2001
Bianka Burmester (ANF)


Veranstaltung: Nur noch wenige Tage bis zum AmigaMeeting
Der Countdown läuft... Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2001, 17:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2001
Michael Burkhardt (ANF)


Lightwave-Update auf Intel-Plattform
Die Firma Newtek bietet registrierten Amiga-Usern ein zeitlich beschränktes Update auf die neueste und soeben erschienene Vollversion von Lightwave 7.0 an. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2001, 17:18] [Kommentare: 8 - 20. Sep. 2001, 00:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2001
Hudson (ANF)


Updates für das Big Book of Amiga Hardware
Seit heute gibt es wieder einige Updates für das Big Book of Amiga Hardware zu finden. U.a. baut Ian Chapman auch eine Treiberseite auf! (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2001, 17:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2001
H&P


H&P: AmigaOS XL-Ankündigung wegen der Ereignisse in den USA zurückgestellt
H&P schreibt:
Seit Beginn der schrecklichen Ereignisse in den USA stehen wir fassungslos vor den Bildern, die das deutsche Fernsehen übermittelt. Unsere Anteilnahme gilt den Opfern und ihren Angehörigen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2001, 12:01] [Kommentare: 84 - 14. Sep. 2001, 19:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2001
amiga.org


clickBOOM: Digitales Remake von "Defender of the Crown"
clickBOOM (Titellink) und Cinemaware kündigen eine digitale Neuauflage des Cinemaware-Spiels "Defender of the Crown" für PC und Mac an. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2001, 10:36] [Kommentare: 19 - 14. Sep. 2001, 00:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2001
Oliver Hummel (ANF)


Emulator: AmiGenerator Version 0.33
Der Sega/Genesis-Emulator AmiGenerator ist in der Version 0.33 erschienen. Mehr Informationen auf Amidogs Homepage. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2001, 10:03] [Kommentare: 1 - 14. Sep. 2001, 20:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2001
Amiga Inc.


Amiga makes statement about events in New York, U.S.A.
Today is indeed a difficult day for America and for the world. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2001, 00:33] [Kommentare: 74 - 13. Sep. 2001, 14:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2001
Matthias Münch (ANF)


AUG99 zeigt Solidarität zu den USA
Wir sind geschockt von der neuen Terrorwelle in den USA, wo tausende von unschuldigen Menschen ihr Leben lassen mussten. Wir möchten hiermit Solidarität zeigen, und gleichzeitig diese Art der Gewalt aufs schärfste verurteilen. Unsere Homepage wird daher für einen Tag nicht erreichbar sein. Wir bitten um Verständnis. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2001, 00:31] [Kommentare: 29 - 14. Sep. 2001, 13:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2001
Thomas Nosutta (ANF)


ACBB: Spendenaufruf
Schweres Attentat auf die Freiheit der westlichen Welt! Die Amigagemeinde ist bestürzt und trauert mit den Angehörigen der Opfer. Der Computerclub 'ACBB' hat beschlossen etwas zu tun, und fordert seine Mitglieder auf, eine Summe ihrer Wahl auf das Spendenkonto des ACBB einzuzahlen. Wir wollen damit unsere Anteilnahme ausdrücken und den Angehörigen der Opfer helfen! Das Konto wird von Tronje zur Verfügung gestellt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 11. Sep. 2001, 22:01] [Kommentare: 29 - 13. Sep. 2001, 22:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2001
Michael/Cloanto (E-Mail)


Veranstaltung: Saku 2001 Bilder und Bericht von Cloanto
Unter dem Titellink finden Sie Bilder und einen Bericht über die Amigashow Saku 2001, die am 01.09.2001 in Helsinki (Finnland) stattfand, die Cloanto ins Netz gestellt hat. (ps)

[Meldung: 11. Sep. 2001, 20:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2001
Andreas Falkenhahn (E-Mail)


Emulator: Screenshots zu Akiko (CD32-Emulator)
Auf der Airsoft Softwair Homepage (Titellink) wurden soeben Informationen und Screenshots zum neuen CD32-Emulator Akiko veröffentlicht. Akiko läuft mit Hilfe einer angepassten Version vom WinUAE unter allen Windows Versionen ab 95. Für Besitzer der "The Best Of Airsoft Softwair Gold Edition CD-ROM" steht eine erste Version schon zum Download bereit. In dieser Version werden schon über 80% der CD32-Spiele emuliert, inklusive CD-Audio und Joypad-Unterstützung. (ps)

[Meldung: 11. Sep. 2001, 20:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2001
Andreas Magerl (E-Mail)


Amiga Future: Interview mit Bjorn Lynne
Heute wurde auf der Amiga Future Homepage ein Interview mit Bjorn Lynne veröffentlicht. Den meisten Usern dürfte er unter dem Namen "Dr.Awesome" von den "Crusaders" bekannt sein. Er komponierte alle Musiken für die Crusaders Demos, Megademos und EuroChart. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 11. Sep. 2001, 20:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2001
Thomas Steiding (E-Mail)


e.p.i.c. interactive: Status Update
Empire builder Knights and Merchants is in dublication and will be shipping on september 19th. You can find more information on this real time strategy game in the projects section. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 11. Sep. 2001, 20:26] [Kommentare: 22 - 13. Sep. 2001, 22:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2001
Sebastian Bauer (ANF)


SimpleMail Alpha 0.10
Version 0.10 von SimpleMail wurde veröffentlicht. Änderungen seit der letzten Version:
  • Konfigurierbare Headers im Lesefenster
  • Message/rfc822 Content Type Unterstützung
  • Verschlüsselte Mail können gelesen werden (pgp 2.6.x)
  • Verbesserter Filter
  • Automatischer Zeilenumbruch im Schreibfenster
  • Kleinere andere Verbesserungen
(ps)

[Meldung: 11. Sep. 2001, 18:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2001
Anu Seilonen (ANF)


Event: Saku 2001 Displayed New Amiga Products
Saku 2001, the biggest Amiga event in Finland and organized by the Finnish Amiga Users Group, gathered about 300 visitors around Finland on September 1st. The venue was organized completely by volunteers and it proved that there is still a dedicated following of the Amiga in Finland. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 11. Sep. 2001, 18:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2001
Michael Asse (ANF)


Neues Design und Statusupdate "Amiga FFE - Project"
Seit heute ist nun endlich eine überarbeitete Version der Hompage online. Diese ist jetzt (hoffentlich ;-) ) übersichtlicher und aufgeräumter als die letzte Version. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 11. Sep. 2001, 18:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2001
Ralph Ewers (ANF)


Offtopic: World Trade Center und Pentagon Ziel von Terroranschlägen.
Auch wenn es offtopic ist: Habe eben im Radio und TV mitbekommen, dass beide Türme des World Trade Center in New York eingestürzt sind. Mindestens zwei Flugzeuge sind direkt reingerast. Das Pentagon brennt ebenfalls - möglicherweise Autobombe oder ebenfalls Flugzeug(absturz). New York sieht fürchterlich aus. Sämtliche Transatlantikflüge von Deutschland nach Amerika sind gestoppt. (ps)

[Meldung: 11. Sep. 2001, 18:14] [Kommentare: 156 - 19. Dez. 2001, 21:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2001
Tao Group


Tao Group: Tao bekommt 18 Millionen Dollar Investment-Kapital
»Tao Receives $18 Million Investment From Bowman Capital Partners, NEC, Sharp & Sony
Bowman's Cameron to Join Tao Board of Directors

Reading, England, 10th September, 2001 -- Tao Group, Ltd. announced today that it has received an equity investment of approximately $18 million from a team of investors led by Bowman Capital Partners. Tao has developed intent®, a binary portable, language independent, high performance, multimedia platform that is now used by many of the world's leading OEMs in their client products for home and mobile networks.

Hazel Cameron, general partner at Bowman and who heads up the firm's European operations, will serve on Tao's board of directors.«
Lesen Sie die komplette Pressemitteilung von Tao unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 10. Sep. 2001, 20:35] [Kommentare: 21 - 11. Sep. 2001, 20:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2001
WHDLoad


Installer: WHDLoad - neue Pakete (bis 10.09.01)
Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht sind, können dank WHDLoad auf der Festplatte installiert werden. Folgende Pakete sind neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 10. Sep. 2001, 20:03] [Kommentare: 3 - 11. Sep. 2001, 20:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2001
Stephan Rupprecht


Stephan Rupprecht: Software Updates
Auf der Website von Stephan Rupprecht sind folgende Updates zu finden: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 10. Sep. 2001, 19:59] [Kommentare: 7 - 17. Sep. 2001, 12:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2001
Amigan Software


Spiel: Worm Wars Version 6.8
Worm Wars ist in Version 6.8 erschienen. Das Spiel setzt OS2.04+ und PAL/DblPAL sowie einen MC68020+ voraus. Seit Version 6.7b wurden folgende Änderungen gemacht: Neue Kreatur (bird), CD32-Gamepad Unterstützung, Animationen, Turbo-Modus, verschiedene Bugbereinigungen und geänderte Rollen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 10. Sep. 2001, 19:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2001
Innovative


Innovative: News rund um die OCR-Engine in fxSCAN
Innovative schreibt:
Auf unserem neu eingerichteten FTP-Server findet sich ab heute der Sourcecode der in fxSCAN 3.0 verwendeten, handoptimierten und an fxSCAN angepassten Version der unter der GPL veröffentlichten Opensource-Texterkennung gocr in Version 0.2.7. Der geänderte Sourcecode steht dementsprechend natürlich auch unter der GPL. ABER: fxSCAN selbst bleibt kommerziell, nur das OCR-Plugin (die Datei fxSCAN:ocr/engine) steht unter der GPL! Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 10. Sep. 2001, 19:27] [Kommentare: 6 - 11. Sep. 2001, 00:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2001
ANN


ANN: Neue Skripte in Arbeit
Christian Kemp, der Maintainer der Amiga Network News ist dabei, die Skripte für die Website komplett zu überarbeiten. Er hat vorgesehen, PHP und MySQL einzusetzen und die alten Archive zu integrieren. Aus diesem Grund wird ANN für einige Tage nicht in gewohnter Weise online sein. Christian Kemp wird Sie auf der ANN-Hauptseite über den Entwicklungsstand auf dem Laufenden halten.
(ps)

[Meldung: 10. Sep. 2001, 19:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2001
AmigArt


Veranstaltung: ITExpo/COMDEX Show Report
Tony Mulvihill hat seine Eindrücke von der ITExpo/Comdex, die letztes Wochenende in Melbourne, Australien stattfand, in einem Bericht zusammengefasst. Lesen Sie seinen Showreport unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 10. Sep. 2001, 19:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2001
Andreas Magerl (E-Mail)


Amiga Future News
Interview Epic
Vor einiger Zeit hat das englische Online-Magazin Amiga Flame ein Interview mit e.p.i.c. interactive geführt. Amiga Future hat mit Erlaubnis von Philip Cosby das Interview ins Deutsche übersetzt.

Amiga Future 32: Tippfehler
Leider ist der Amiga Future ein Tippfehler unterlaufen. Der Einsendeschluss für die Verlosungen ist der 1.10.2001 und nicht der 1.8.2001.

Download-Seite
Ab sofort übernimmt Jörg die Betreuung der Amiga Future Download-Seite. Es wird noch einige Zeit dauern, bis das erste Update online geht, aber dann wird diese Seite regelmäßig aktualisiert. Wer aktiv daran mitarbeiten möchte, schicke bitte Jörg seine Vorschläge, was er an der Seite unbedingt ändern sollte und welche Links vorhanden sein sollten.
(ps)

[Meldung: 10. Sep. 2001, 18:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2001
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Interview mit Felix Schwarz (Innovative)
Amiga Arena - Interview Aktion
Einer der wenigen aktiven Entwickler im kommerziellen Software-Markt ist Felix Schwarz von Innovative, bekannt durch fxPaint, fxScan und VHI Studio. Amiga Arena befragte Felix Schwarz zum derzeitigen Stand der Entwicklung seiner Produkte und deren Zukunft! (ps)

[Meldung: 10. Sep. 2001, 18:04] [Kommentare: 8 - 12. Sep. 2001, 16:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2001
Mikey C (ANF)


World of Amiga south east
Only two spaces remain and the entire exhibitor's area will be sold out for this year's show!
If you are an Amiga dealer and would like to take the opportunity to retail at one of the worlds largest Amiga shows, please send an email to exhibitors@worldofamiga.com
Due to a cancellation, both spaces can be purchased for £50.00 ukp.
Note to Attending dealers, your information packs will be sent out this week. Please act upon receipt and return as soon as possible.

Tickets for this year's event are £3.50 (ukp) and are limited. To avoid disappointment please contact our exclusive telephone/mail order dealer, Fore-Matt Home Computing, on +44 (0)8700 11 22 34. Don't forget if you order more than 5 tickets you only pay £3.00 (ukp) for each ticket.

All this plus the WOASE discussion forums from www.worldofamiga.com

World of Amiga southeast is sponsored by Amiga Active Magazine (ps)

[Meldung: 10. Sep. 2001, 17:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

10.Sep.2001
Czech Amiga News


Veranstaltung: Amiga Fleamarket Extravaganza '01
Der Amiga Metroplex Commodore Computer Club (AmigaMCCC) wird am 20. Oktober 2001 ihre fünfzehnte Amiga-Computershow ausrichten. Die Computershow findet im Brookside Convention Center in Hurst, Texas (Dallas/Forth Worth Area) statt. Die Veranstaltung beginnt um 1:00 h und endet um 4:00 h pm, der Eintritt ist frei. Weitere Details finden Sie unter dem Titellink.
(ps)

[Meldung: 10. Sep. 2001, 14:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2001
Cyborg (ANF)


Instant Messenger: CIM Public Release
Cyborg schreibt:
Auf der Basis des kleinen ICMP-Demos auf der ASP (Amiga Security Page) habe ich ein richtiges Programm mit GUI und allem, was dazu gehört, gemacht. CIM Version 1.03 ist ein recht nützliches Message-Utility. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 10. Sep. 2001, 13:53] [Kommentare: 2 - 11. Sep. 2001, 19:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2001
H. Ogino, Amiga Nut, Inc. (ANF)


JAPAN AMIGA USER GROUP organized
On September 8th, 2001 JAPAN AMIGA USER GROUP (JAUG) was organized by H. Ogino, owner of the only Amiga dealer in Japan named "Amiga Nut, Inc. (formerly namded: Systcom Limited and then after Tokio Trading Co., Ltd.) since 1990, JAUG hope overseas' Amiga users and developers to know that many powerful Amiga users are still existing in Japan and waiting for Amiga's new computer to be out soon. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 10. Sep. 2001, 13:01] [Kommentare: 4 - 11. Sep. 2001, 15:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2001
Rüdiger Hanke (ANF)


AMidi: MIDI-Device für Exult und AmigaOS
Rüdiger Hanke schreibt:
Soeben habe ich auf meiner Homepage ´AMidi´ veröffentlicht, ein AmigaOS-Device zum Abspielen von MIDI-Musik. Es verfügt über dasselbe Treiber- und Einheitenkonzept, wie die bekannten Drucker- und AHI-Devices. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 10. Sep. 2001, 11:53] [Kommentare: 5 - 12. Sep. 2001, 09:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2001
Amiga-Club Deutschland e.V. i.Gr. (ANF)


Erste Logoentwürfe beim AC-DE eingetroffen
Die ersten Logoentwürfe zu dem vom Amiga-Club Deutschland ausgerufenen Logowettbewerb sind eingetroffen und können auf der Seite des AC-DE bewundert werden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 10. Sep. 2001, 11:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2001
Netacs Webmaster (ANF)


Netacs.de Homepage zurzeit offline
Das Netacs-Team schreibt:
Unsere Homepage www.netacs.de, die sich auch mit dem Amiga, der PSX 1 und 2 und anderen netten Dingen beschäftigt, ist zurzeit offline. Es kann eventuell ein paar Wochen dauern, bis wir wieder da sind. (ps)

[Meldung: 10. Sep. 2001, 11:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2001
Ralf Himmel (E-Mail)


Veranstaltung: Bilder vom Sharp-Stand auf der IFA-Berlin
Vom 25. August bis zum 02. September 2001 (Datum korrigiert) fand in Berlin die IFA - Internationale Funkausstellung statt. Ralf Himmel hat die Messe besucht und besonders am Stand von Sharp einen kleinen Film gedreht. Da der Film mit 15 MB etwas zu groß geworden ist, um ihn hier zum Download anzubieten, hat Ralf einige wichtige Bilder ausgeschnitten und kommentiert. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 10. Sep. 2001, 11:28] [Kommentare: 32 - 12. Sep. 2001, 12:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 178 350 ... <- 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 -> ... 370 386 408 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.