25.Jul.2025
|
Aussteller zur amiga40 bekannt gegeben
Zum am 18. und 19. Oktober 2025 in Mönchengladbach stattfindenden amiga40 wurde jetzt die Ausstellerliste mit klanghaften Namen veröffentlicht:
- 7A3/7thSign
- AMIKIT
- individual Computers
- ACube
- A-EON Technology (AAA)
- Aged Code Studio
- Alinea Computer
- Amedia Computer (AAA)
- Amiga User Group Switzerland
- Amiga-Kit (AAA)
- AmigaLabs
- AmigaOS Dev Team
- Amitopia Amidev Team
- Andy Brenner / Amiga Germany Fanzine
- APC&TCP (Amiga Future)
- Apollo Team
- Arananet
- Badger PUnch Games
- Blitter Studio
- Boing Attitude
- Commotron
- ConsoleKabels
- CS-LAB
- David Pleasance
- Enterlogic of Sweden
- FACTOR 5
- GoldenCode
- Holger Weßling
- HomeComputerMuseum
- HunoPPC
- Hyperion Entertainment
- KAIKO
- Kryoflux
- LOOK BEHIND YOU
- Media-X
- Microzeit
- MorphOS Team
- MVT
- Oliver Achten
- Petro Tyschtschenko
- Phaze101 / Raster Wizards
- Pink Parrot Games
- Pistorm Team
- Pixelglass
- Relec
- Retro8bitShop.com
- RetroArts
- RetroPassion
- Return Magazin
- Richard Löwenstein / Spieleschreiber
- Sordan
- Stephen Jones / IMICA, Ltd.
- Theo Theoderich - Settle the World
- Virtual Dimension
- WolfSoft
(nba)
[Meldung: 25. Jul. 2025, 21:16] [Kommentare: 7 - 02. Aug. 2025, 16:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jul.2025
EAB (Forum)
|
Workbench-Distribution: AKReal 9.3
AKReal, die mit 16 Farben auskommende inoffizielle Anpassung der für Emulatoren gedachten Workbench-Distribution AmiKit an echte Amigas (AGA/RTG), wurde aktualisiert und liegt nun in der Version 9.3 vor. Ein Update von den Vorversionen 9.1 oder 9.2 ist kostenlos und wird automatisch via LiveUpdate eingespielt. Andernfalls kostet der Download 9,99 Euro. Die Änderungen:
- ADDED: UHCTools 1.8 by Patrik Axelsson/David Eriksson 2024-11-20.
- ADDED: Two new scripts to download the 16Colors Ken's Icons or the Mattahan's Icons packs. In Sys:Internet/Downloads.
- ADDED: Xvs library 33.49 by Georg Wittman 2025-04-11
- ADDED: ImageMount 1.4 by Roger Haseth 2019-04-02. You can find it in Tools.
- FIXED: Some RadioStations Icon-Scripts not working properly.
- FIXED: Tinymeter options to play Deluxe Galaga and Deluxe Pacman.
- UPDATED: Identify library 45.0 by Richard 'Shred' Koerber 2025-05-17
- UPDATED: WHDLoad to version 19.1.6907 by Bert Jahn et al.
- UPDATED: HippoPlayer v2.62 - kpk@iki.fi. K-P Koljonen 2025-04-03.
- UPDATED: iGame v2.5.2 by mrzammler at freemail.gr (Emmanuel Vasilakis). 2025-06-01
- UPDATED: AmigaGPT 2.6.0 "Cameron Armstrong" cameronscottarmstrong at gmail.com (Nightfox). 2025-05-06
- UPDATED: AmiSSL 5.20. AmiSSL Open Source Team. 2025-04-13
- UPDATED: IMP v3.451 juen at cdlabel.info (Pawel Nowak) 2025-04-19
- UPDATED: WBDock by Thomas Rapp. Version 2.907. 25-Jul-2023
- UPDATED: MMULib v47.9.1. Thomas.richter at alumni.tu-berlin.de (Thomas Richter). 2025-04-21
- UPDATED: AmigaAMP v3.34 -Thomas Wenzel (www.toms-home.de). 22.05.2023
- UPDATED: SoftIEEE 40.7.1. Thomas.richter at alumni.tu-berlin.de (Thomas Richter). 2025-04-21
- UPDATED: Deluxe Galaga slave for WHDLoad.
- CHANGED: AmiKit theme in Themes.
- CHANGED: WNMC radio in TinyMeter replaced by CommoRadio.
- CHANGED: ClearRam icon.
- CHANGED: Energy98 radio and CineMix radio now using AmigaAMP.
- CHANGED: Drum&Basslines Radio replaced by Drum Bass Radio.
- CHANGED: Mi-Soul Radio replaced by Ambient Radio.
- CHANGED: All of the "Start Menus" now updated with the new Radio Stations. There are 69 different Start Menus you can try out in Sys:Utilities/Expansion/Opus5/Buttons.
- CHANGED: StartMenu Radio Stations.
- CHANGED: AmiStart Logo of New_AmiStart. You can find it in the AmiKit:WBStartup/Disabled options.
(nba)
[Meldung: 25. Jul. 2025, 20:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2025
MorphZone
|
MorphOS: Wayfarer 10.4
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat ein viertes Update für die Version 10 seines Web-Browsers Wayfarer für MorphOS veröffentlicht. (cg)
[Meldung: 24. Jul. 2025, 23:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2025
MorphZone
|
MorphOS: E-Mail-Programm Iris 1.47 / Contacts 1.5
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat Version 1.47 seines E-Mail-Programms Iris und die Version 1.5 des Kontaktmanagers Contacts für MorphOS veröffentlicht. Die Änderungen im Detail:
Iris 1.47:
- Fixed offline downloader getting stuck on a disconnected session
- Fixed a race condition in the address cache shutdown code
- Fixed a crash on quit
- Improved SSL certificate validation
- Updated WebKit to 2.48.3
- Updated WebKit-related libraries
- Switched to GCC15
Contacts 1.5:
- Fixed an issue with passing UTF8 encoded strings via Arexx
- Updated to work with older versions of openssl3.library
(cg)
[Meldung: 24. Jul. 2025, 23:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2025
(ANF)
|
Der Amiga wird 40 - die Presse blickt zurück
Am 23. Juli 1985 wurde der Amiga im "Lincoln Center" in New York der Öffentlichkeit vorgestellt (Video). Viele Presse-Organe nehmen das zum Anlass für einen Rückblick auf die Höhen und Tiefen der Plattform oder versucht wie Golem.de auch die aktuelle Situation des Amigas mehr oder weniger präzise zusammenzufassen:
(cg)
[Meldung: 24. Jul. 2025, 23:16] [Kommentare: 7 - 26. Jul. 2025, 17:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2025
Amiga Future (Webseite)
|
Web-Browser: NetSurf 3.11 (68k)
Ende 2023 erschien die Version 3.11 des Web-Browsers NetSurf für AmigaOS 4. Nun wurde das Programm auch für AmigaOS/68k aktualisiert.
Neben den grundsätzlichen Neuerungen der 3.11er Fassung wurde AmiSSL aktualisiert (Version 5.20 wird vorausgesetzt), die Prozessorauslastungsverwaltung verbessert und ein Absturz beim Beenden unter AmigaOS 3.2 beseitigt. Zudem ist eine einfache JavaScript-Engine verwendbar, allerdings eher zu Testzwecken, da sie alles verlangsamt, ohne größeren Nutzen zu bringen.
Download: NetSurf-m68k-3.11.lha (6 MB) (snx)
[Meldung: 23. Jul. 2025, 07:49] [Kommentare: 6 - 26. Jul. 2025, 21:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jul.2025
|
Sensible Days 2025: Offizielle SWOS-Weltmeisterschaft am 26./27. Juli 2025
Die Sensible Days 2025, offizieller Wettbewerb im legendären Sensible World of Soccer, finden am 26. und 27. Juli 2025 in Schokland (NL) statt. Dort steigt die SWOS World Cup Meisterschaft für Amiga- und PC-Versionen des Klassikers. Veranstaltungsort ist die Location "De Pionier" mit Übernachtungsmöglichkeit und Vollverpflegung für das gesamte Wochenende für Teilnehmer und Zuschauer, nur eine Stunde von Amsterdam entfernt. (nba)
[Meldung: 22. Jul. 2025, 17:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jul.2025
|
Veranstaltung: Vorträge auf der "Amiga 40th Anniversary" (Silicon Valley)
Zum "AMIGA/040th" Event, das während der VCF West am 1. bis 2. August 2025 in Mountain View (Kalifornien) stattfindet, wurden Details zu den geplanten Vorträgen veröffentlicht:
- Dale Luck und Freunde: Development of the Amiga and the 1984 CES Show (Die Entwicklung des Amiga und die CES-Messe 1984)
- Trevor Dickinson: What is an Amiga in 2025 (Was ist ein Amiga im Jahr 2025?)
- Perry Kivolowitz und Freunde: Outside Looking In (Ein Blick von außen)
- Stefan Reinauer: Building Modern Amiga Hardware (Moderne Amiga-Hardware bauen)
- Dan Salvato: Magicore Engine: No Tricks, Just an Amiga and Good Tools (Magicore Engine: Keine Tricks, nur ein Amiga und gute Tools)
(nba)
[Meldung: 22. Jul. 2025, 12:04] [Kommentare: 1 - 22. Jul. 2025, 21:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jul.2025
anonym (ANF)
|
Retro Games veröffentlicht neue Roadmap für Produkt-Neuheiten 2025/2026
In einem humorvollen Video hat Retro Games Ltd die Roadmap für neue Produkte in 2025 und 2026 vorgestellt und nennt darin für den bereits lose angekündigten THEA1200 explizit das kommende Jahr als Erscheinungstermin. Amiga-News.de rechnet mit der Veröffentlichung im ersten Quartal 2026 und mit einer Vorstellung des Geräts auf der gamescom (20.-25. August 2025) und amiga40 (18.-19. Oktober 2025). Der THEA1200 soll über ein vollwertiges Gehäuse mit funktionierender Tastatur verfügen. Weitere Details sind noch nicht bekannt. (nba)
[Meldung: 22. Jul. 2025, 11:28] [Kommentare: 11 - 03. Aug. 2025, 14:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jul.2025
|
Kyvos: Neues QEMU-Frontend zum Starten von AmigaOS 4 und MorphOS
George Sokianos hat mit Kyvos eine neue Anwendung veröffentlicht, die als benutzerfreundliches Frontend für QEMU dient. Das plattformübergreifende Tool für Linux, macOS und Windows soll es Nutzerinnen und Nutzern besonders einfach machen, AmigaOS 4 und MorphOS mit wenigen Klicks einzurichten und zu starten, ohne tief in die Konfiguration einsteigen zu müssen.
Ebenfalls enthalten ist ein über 70-seitiges Handbuch, das reicht bebildert und detailliert zeigt, wie man AmigaOS 4 bzw. MorphOS installiert und einrichtet. (nba)
[Meldung: 22. Jul. 2025, 11:12] [Kommentare: 1 - 23. Jul. 2025, 22:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jul.2025
|
Nerdwelten Podcast: Dune II: Kampf um Arrakis (Folge 197)
In Folge 197 des Nerdwelten-Podcasts dreht sich alles um den wegweisenden Echtzeit-Strategie-Klassiker "Dune II: Kampf um Arrakis" aus dem Jahr 1992. Die Hosts beleuchten die technische Revolution, das intelligente Spielsystem und die prägende Wirkung auf das RTS-Genre. Das Spiel erschien auch auf dem Amiga und basierte auf der Science-Fiction-Romanreihe "Der Wüstenplanet" von Frank Herbert. (nba)
[Meldung: 22. Jul. 2025, 11:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jul.2025
|
Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt: Spendenkampagne für Wiedereröffnung
Das Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt ruft zur Unterstützung auf: Wegen eines Dachschadens und damit verbundener Einsturzgefahr musste das Museum vorübergehend schließen. Während die Ausstellungsgeräte in einem externen Lager gesichert sind, fehlen dem gemeinnützigen Verein For Amusement Only e.V. dringend Einnahmen.
Deshalb startet die Kampagne "Museumsretter 2025". Helfer können das Museum unterstützen durch:
- Kauf des limitierten "Museumsretter 2025 - Insert Coin to Continue" T-Shirts (Preis: 22 Euro, in verschiedenen Farben)
- Direktspenden via PayPal oder Banküberweisung
- Fördermitgliedschaft im Verein
Unterstützer erhalten auf Wunsch eine Spendenquittung. Der Verein hofft, mit der Hilfe die Reparaturen in wenigen Monaten abzuschließen und das Museum wieder für Besucher zu öffnen. Weitere Informationen zur Aktion und zum Merch gibt es online unter dem Titellink. (nba)
[Meldung: 22. Jul. 2025, 10:59] [Kommentare: 1 - 25. Jul. 2025, 12:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jul.2025
|
Retro Gaming Week 2025 auf How-To Geek
Das englische Onlinemagazin How-To Geek widmet sich in der Retro Gaming Week 2025 vom 21. bis 27. Juli 2025 ganz den Klassikern der Videospielgeschichte. In dieser Themenwoche werden zahlreiche Artikel, Empfehlungen und Hintergrundberichte rund um Retro-Konsolen und -Spiele veröffentlicht. (nba)
[Meldung: 22. Jul. 2025, 10:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2025
|
Politik & Kultur: Ausgabe 7-8/2025 mit Schwerpunkt Computerkultur
Die aktuelle Doppelausgabe 7-8/2025 der kulturpolitischen Zeitung Politik & Kultur, herausgegeben vom Deutschen Kulturrat, widmet sich dem Thema "Verpixelte Welt - Von alten Computern und neuer Kunst". Die 32-seitige Ausgabe bringt Analysen zu Computerspielen im Erinnerungskontext, eine Kulturgeschichte über die Demoszene als immaterielles Kulturerbe sowie Beiträge zu frühen Rechnern und digitaler Kunst. Die Printausgabe kostet 4 Euro und ist über den Online-Shop des Kulturrats erhältlich; die PDF-Ausgabe kann kostenfrei gelesen werden. (nba)
[Meldung: 21. Jul. 2025, 15:54] [Kommentare: 3 - 22. Jul. 2025, 10:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|