17.Jan.2015
David Brunet (ANF)
|
Obligement: Update der Amiga Games List
Die "Amiga Games List" des Magazins Obligement ist um weitere 1000 Einträge ergänzt worden und umfasst nun 12235 Spiele, Level-Editoren, Daten-Disks, Erweiterungen und Interpreter, die sich wie folgt auf die einzelnen Kategorien verteilen:
- 11126 Spiele
- 895 Erweiterungen und Daten-Disks
- 141 Spiel- bzw. Level-Editoren
- 73 Interpreter
Nach eigenen Angaben handelt es sich um die umfangreichste Auflistung ihrer Art im Internet. (cg)
[Meldung: 17. Jan. 2015, 23:54] [Kommentare: 7 - 19. Jan. 2015, 18:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jan.2015
amigafuture.de (Webseite)
|
Ankündigung: Sqrxz 3 als Sammleredition in einer Box (Update)
Frank "phx" Wille hat nach Sqrxz und Sqrxz 2 nun auch den dritten Teil der Jump'n Run-Serie auf den Amiga portiert. Dabei wurde aufgrund der Erfahrung mit Willes eigenem Titel Solid Gold die Engine des Spiels komplett neu geschrieben: Sie läuft jetzt nicht nur mit 50 statt 25 Bildern pro Sekunden, sondern bietet im Gegensatz zu den Windows- und Linux-Versionen auch Level-Passwörter.
Auch die beiden Vorgänger werden inzwischen auf die neue Version der Engine angepasst, an der Umsatzung des vierten Teils wird ebenfalls gearbeitet. Geplant ist ein Vertrieb mit professionell (im Siebdruck-Verfahren) bedruckten Disketten sowie einer traditionellen Box.
Update: (17.01.2015, 18:15, cg)
Entgegen unserer ursprünglichen Meldung ist bisher nur Teil 3 fertiggestellt, an den anderen Episoden wird noch gearbeitet. DD-Disketten sind inzwischen ebenfalls ausreichend vorhanden. (cg)
[Meldung: 17. Jan. 2015, 00:05] [Kommentare: 9 - 20. Jan. 2015, 09:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2015
amigafuture.de (Webseite)
|
AROS: Icaros Desktop Update 2.0.2
In Version 2.0.2 wurden diverse Komponenten aktualisiert, außerdem ist Directory Opus jetzt für die Verwendung von WMV-Dateien korrekt konfiguriert und OWB wurde um das Script "YouTubeCenter" ergänzt:
- AROS core system files from Jan 6, 2015
- Updated Protrekkr to latest version
- Updated HarmonyPlayer to latest version
- DOpus 5 can now open Windows Media File with MPlayer correctly
- Added YouTubeCenter to OWB scripts
(cg)
[Meldung: 16. Jan. 2015, 17:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jan.2015
amigafuture.de (Webseite)
|
Hardware-Entwicklung: Externe Diskettenlaufwerke für Amigas in Entwicklung
Beim polnischen Unternehmen Sakura IT wird eine neues externes Diskettenlaufwerk entwickelt. Ein Prototyp der zugehörigen Platine ist bereits zu sehen, das endgültige Produkt soll die folgenden Spezifikationen aufweisen:
- Komplett kompatibel mit Amiga DD-Disketten, auch NDOS-Disks können gelesen/geschrieben werden
- Funktioniert mit allen Amigas die über einen Anschluss für ein externes Diskettenlaufwerk verfügen
- Neue Laufwerksmechanik mit Herstellergarantie
- Auch ohne Laufwerksmechanik erhältlich, zum Einbau von Floppy-Emulatoren wie Gotek
- Freie Hardware (Lizenz: Creative Commons BY-SA)
(cg)
[Meldung: 14. Jan. 2015, 23:26] [Kommentare: 24 - 19. Jan. 2015, 16:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jan.2015
|
Spielbares Preview: Evil Minions
"Evil Minions" (Youtube-Video) ist ein mit Backbone erstelltes Plattformspiel rund um die aus dem Zeichentrickfilm Ich - Einfach unverbesserlich bekannten "Minions".
Download: minions0.3.lha (164 KB) (cg)
[Meldung: 14. Jan. 2015, 23:18] [Kommentare: 1 - 15. Jan. 2015, 03:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jan.2015
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: OpenXcom 1.0 / Open Transport Tycoon Deluxe 1.5.0-beta1
Paweł 'Stefkos' Stefański hat seine MorphOS-Portierung von OpenXcom aktualisiert. Hierbei handelt es sich um einen quelloffenen Klon des Microprose-Spiels UFO: Enemy Unknown auf SDL-Basis. Zusätzlich benötigt werden die Originaldateien von X-COM: UFO Defense.
Ebenfalls mit einem Update hat Paweł Stefański Open Transport Tycoon Deluxe (OpenTTD) versehen. Der Open-Source-Klon des bekannten PC-Strategie-Spiels "Transport Tycoon Deluxe" aus den 90er Jahren bietet viele Erweiterungen - unter anderem einen Netzwerkmodus, individuelle Grafiksets und Anpassungen an über zwei Dutzend Sprachen.
Download:
openxcom.lha (6 MB)
openttd-1.5.0-beta1.lha (11 MB) (snx)
[Meldung: 14. Jan. 2015, 18:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2015
Indie Retro News
|
Spielbares Demo: Ghosts'n Goblins-Klon "Defeated"
"Defeated" ist ein mit Backbone entwickelter Ghosts'n Goblins-Klon, dessen Fertigstellung für 2015 erwartet wird:
(cg)
[Meldung: 13. Jan. 2015, 00:04] [Kommentare: 8 - 16. Jan. 2015, 21:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jan.2015
|
Web-Browser: Netsurf 3.3 Dev 2
Artur 'Arti' Jarosik hat seine 68k-Portierung des Web-Browsers NetSurf aktualisiert. Neuerungen in Version 3.3 Dev 2 (eine aktualisierte Version der AGA-optimierten Ausführung ist noch nicht vorhanden):
- updated libs: libpng 1.6.16; libcurl 7.38.0; libssl 1.0.1j
- new theme by Ken Lester
- new cursor and throbber animation
- fixed dissappearing pointer
- fixed crash on muidev.de
- removed getvideo. Replaced with mp4.ee API. Use youtube_autoplay:1 option to enable autoplay after download, Video is saved to ram:video.mp4
- moved scroll*.png to theme/icons
- various bugs and memory leaks fixed
- core: *add trivial maps facilitator at about:maps
(cg)
[Meldung: 12. Jan. 2015, 23:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jan.2015
Amigaworld.net (Forum)
|
AmigaOS 4: Arcade-Emulator FinalBurn Alpha 0.2.97.34 R4
FinalBurn Alpha emuliert diverse Arcade-Automaten sowie Spielkonsolen. Die Version 0.2.97.34 R4 für AmigaOS 4 behebt Fehler und führt die Möglichkeit ein, durch gleichzeitiges Drücken der Knöpfe 1&2 ein Spiel zu beenden. (snx)
[Meldung: 11. Jan. 2015, 19:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jan.2015
mihcael (ANF)
|
Spiele-Engine: Demonstrationsspiel Maxwell Mouse
Mit "Maxwell Mouse And The Missing Game Mystery" wurde die Demoversion eines Adventure-Plattformspiels veröffentlicht, um die Möglichkeiten der von Remainder Software entwickelten Spiele-Engine aufzuzeigen. Die Arbeit an einem vollständigen Spiel mit neuer Hintergrundgeschichte und neuen Leveln soll in Kürze beginnen.
Die Demoversion umfasst ein 29-Screen-Level nach dem Muster alter 8-Bit-Plattformspiele. Hierbei gilt es, eine Reihe von Aufgaben zu lösen und angetroffene Figuren zu befragen, um ein Amiga-Spiel wiederzubeschaffen, das Maxwell Mouse entwendet wurde. Das Spiel sollte gemäß Herstellerangaben auf jedem Amiga mit 1 MB Arbeitsspeicher laufen. (snx)
[Meldung: 11. Jan. 2015, 13:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jan.2015
|
Aminet-Uploads bis 10.01.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.01.2015 dem Aminet hinzugefügt:
webdav-handler.lha comm/www 1.2M OS4 DOS handler for accessing Web...
sgit.lha dev/misc 1.0M OS4 A simple and incomplete git c...
diskimage.i386-aros.t... disk/misc 622K x86 Disk image device (adf,dms,is...
diskimage.m68k-aos.ta... disk/misc 172K 68k Disk image device (adf,dms,ip...
FourPlayerGames_DE.pdf docs/misc 79K Games supporting 4 joysticks ...
FourPlayerGames_EN.pdf docs/misc 78K List of games supporting four...
comedesert-data.zip game/data 1.0M 68k Did IT come from the desert? ...
Boxx2.adf game/jump 880K 68k Boxx 2 Platform game (Bootabl...
Boxx2HDD.lha game/jump 267K 68k Boxx 2 Platform game (HD Inst...
Maxwell.lha game/jump 249K 68k Demo of Dizzy-style adventure
HHexen.lha game/shoot 914K 68k Port of HHexen I (GL and RTG ...
svg2dr2d.lha gfx/conv 317K OS4 Convert SVG to IFF DR2D format
gnuplot-MOS.lha gfx/misc 899K MOS Interactive function and data...
68030iob.lha pix/3dobj 2.2M Imagine: Motorola 68030 objec...
68040iob.lha pix/3dobj 1.2M Imagine: Motorola 68040 object
EvenMore_OS4.lha text/show 502K OS4 V0.85: Freeware Textviewer (OS4)
Ambient_AddShortcut.lha util/batch 10K Add shortcuts to files/urls t...
MMULib.lha util/libs 634K 68k Library to ctrl the MC68K MMUs
MuMin.lha util/libs 66K 68k Minimal MuLib archive for red...
Mu680x0Libs.lha util/sys 350K 68k MuLib aware 680x0.libraries
(snx)
[Meldung: 11. Jan. 2015, 07:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jan.2015
|
OS4Depot-Uploads bis 10.01.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.01.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
sgit.lha dev/uti 1Mb 4.0 A simple and incomplete git client
whack-a-mole.lha gam/puz 8Mb 4.1 Mascot character apps contest 2014
svg2dr2d.lha gra/con 317kb 4.0 Convert SVG to IFF DR2D format
webdav-handler.lha net/mis 1Mb 4.0 DOS handler for accessing WebDAV...
assist.lha uti/mis 5Mb 4.1 A knowledge base for AmigaOS users
(snx)
[Meldung: 11. Jan. 2015, 07:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jan.2015
|
AROS-Archives-Uploads bis 10.01.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.01.2015 den AROS-Archiven hinzugefügt:
geoface.i386-aros.zip dem/mis 110kb move muscles on OpenGL face.
diskimage.i386-aros.tar.bz2 dri/sto 622kb Disk image device (adf,dms,iso,...)
whobecomesamigaguru.i386-... gam/mis 23Mb Game about a fictitious tv show
(snx)
[Meldung: 11. Jan. 2015, 07:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jan.2015
|
MorphOS-Files-Uploads bis 10.01.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.01.2015 den MorphOS-Files hinzugefügt:
E-UAE JIT 1.0.0 uti/emu 3213 UAE (Amiga emulator) for no...
(snx)
[Meldung: 11. Jan. 2015, 07:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jan.2015
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 10.01.2015
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 10.01.2015 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 11. Jan. 2015, 07:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jan.2015
Olaf Schönweiß (ANF)
|
AROS: 68k-Distribution AROS Vision 2.9
Version 2.9 der AROS/68k-Distribution AROS Vision von Olaf Schönweiß enthält zahlreiche Software-Updates, außerdem gibt es einige kleinere Verbesserungen. Der Maintainer wünscht allen Lesern ein frohes neues Jahr.
Neuerungen in AROS Vision 2.9:
- neue Versionen der ROMs und einiger Bibliotheken
- neuere Versionen von WHDLoad und zugehöriger ROMs
- Netsurf kann jetzt vom Desktop gestartet werden (fühlt sich schneller an)
- Neue Version von MUIBase, InstallerGen, Free Pascal und icon.library
- GCC hinzugefügt, C-Files können direkt mit GCC kompiliert werden
- neuere bzw neu hinzugefügte Versionen der E-Modules
- HivelyTracker/MED/MP3-Files direkt unterstützt
- Arexx-Port von SimpleMail wird genutzt
- andere kleine Verbesserungen
Direkter Download: Aros_Vision.zip (1 GB) (cg)
[Meldung: 09. Jan. 2015, 17:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|