22.Nov.2014
Amigaworld.net (Webseite)
|
Datenbank: SQLite Manager 0.2
Lázár Zoltán hat eine zweite Alphaversion seines SQLite Managers veröffentlicht (Screenshot). Mit dem Hollywood-Programm ist es möglich, Datenbanken zu erstellen, zu öffnen und zu bearbeiten. Auch Tabellenkalkulations-Dateien im Open-XML-Format können konvertiert werden. Das Programm liegt für alle Amiga-Systeme vor (unter AROS nur für x86).
Mit der Version 0.2 ist es nun vor allem möglich, Abfragen mittels des SQL-Select-Befehls oder durch die interaktive Auswahl entsprechender Elemente zu generieren. Die Abfragen können in beliebigem Umfang an neue Fenster geleitet werden.
Download: SQLMan.lha (8 MB) (snx)
[Meldung: 22. Nov. 2014, 07:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2014
Amiga Future (Webseite)
|
Metacompiler: PortablE r6-14-07-2013b (Beta)
Für PortablE wurde ein Update veröffentlicht, das ausschließlich eine Anpassung an das neueste Software Development Kit (SDK) von AmigaOS 4.1 darstellt. In der Konsequenz dürfte allerdings AmiDevCpp vermutlich keine Programme für AmigaOS 4 mehr kompilieren, bis dieser Compiler ebenfalls an das neue SDK angepasst worden ist.
Christopher Handleys Metacompiler PortablE erweitert die Programmiersprache Amiga E und übersetzt sie in andere Sprachen. Hierdurch sollen zum einen umfangreiche E-Programme in eine Form gebracht werden, die auf einer breiteren Basis von Plattformen kompilierbar ist, zum anderen jedoch auch neue Anwender angesprochen werden.
Letztgenanntem Aspekt dienen dabei auch vorgefertigte Module für Grafik, Tonausgabe und Musik sowie Benutzeroberflächen, inspiriert durch die diesbezügliche Einfachheit des Basic-Dialekts AMOS. Zudem gibt es ein PortablE-Forum. PortablE unterstützt in erster Linie AmigaOS 4, MorphOS und AROS, in geringerem Umfang AmigaOS 3.x und rudimentär auch Windows. (snx)
[Meldung: 22. Nov. 2014, 07:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.2014
amigafuture.de (Webseite)
|
Uhrenport-Multiplexer: Clockport Expander II
Matthias Münchs "Clockport Expander II" erlaubt den Anschluss zweier Clockport-Erweiterungen an einen Amiga 1200. Die zweite Generation des Adapters ist jetzt so gebaut, dass sie anderen Erweiterungen wie einer BlizzardVision oder einem GRex-Busboard nicht mehr in die Quere kommt.
Eine Liste mit kompatibler Hardware steht auf der Projektwebseite zur Verrüfung. Wer Interesse an dem Adapter hat, sollte mit Münch direkt Kontakt aufnehmen. (cg)
[Meldung: 20. Nov. 2014, 17:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.2014
amigafuture.de (Webseite)
|
Workbench-Ergänzung: BetterWB 3.9
Bei BetterWB handelt es sich wie bei AIAB, AmiKit oder AmigaSYS um eine Sammlung von Workbench-Ergänzungen für AmigaOS 3.1, welche jedoch auf übermäßigen Blickfang verzichtet und daher auch geringere Hardware-Voraussetzungen mitbringt. Zur Zielgruppe zählen somit neben Puristen und Besitzern von wenig oder gar nicht erweiterten Amigas beispielsweise auch Minimig-Nutzer.
Änderungen in Version 3.9:
- Disksalv and pfsdoctor are now integrated as salvage options
- Addmem command allows you to configure non autoconfig friendly ram expansions
- Icon.library has been updated to 46.4.399
- Prism2v2 has been updated to 2.6
- PrepCard+ has been updated to v0.2
- SmartWin is no longer needed. CleverWIN replaces it, and doesnt require a workbench reset
- TextEngine crashed under some RTG systems. It has been replaced by Redit
- SwazInfo is suggested when switching to GlowIcons
- Reduced memory footprint a bit more
- A few more minor fixes and tweaks
(cg)
[Meldung: 20. Nov. 2014, 17:23] [Kommentare: 1 - 24. Nov. 2014, 00:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.2014
|
Amiga-Emulator: FS-UAE 2.5.20dev
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Seit der letzten stabilen Version im März (2.4.1) wurden bislang nur noch in Entwicklung befindliche Fassungen veröffentlicht.
Änderungen in FS-UAE 2.5.20dev:
- Use qemu-uae for slirp support
- Added support for softfloat library (not tested)
- Enabled support for prowizard module ripper
- New action “action_module_ripper” available for custom input mapping
- A few other bugfixes
(cg)
[Meldung: 20. Nov. 2014, 17:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Nov.2014
amigafuture.de (Webseite)
|
MorphOS: Textverarbeitung Calimero 0.1
Carsten Siegner will eine neue Textverarbeitung für MorphOS entwickeln. Eine erste Alpha-Version des "Calimero" getauften Projekts wurde jetzt veröffentlicht (Screenshot).
Download: Calimero_0.1.lha (107 KB) (cg)
[Meldung: 18. Nov. 2014, 17:20] [Kommentare: 25 - 22. Nov. 2014, 03:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Nov.2014
amiga.org (Webseite)
|
Veranstaltung: Bildberichte von der "Saku" (Finnland, 20. September)
Die "Saku 2014" fand am 20. September in Tampere in Finnland statt und hatte nach Angaben der Veranstalter 200 bis 300 Besucher, zu Gast waren u.A. Petro Tyschtschenko und Mike Battilana von Cloanto.
Die Finnische Amiga User Group hat nun einige Bildergalerien von der Veranstaltung veröffentlicht (einige weitere externe Galerien werden auf offiziellen Webpräsenz der Veranstaltung verlinkt):
(cg)
[Meldung: 17. Nov. 2014, 23:37] [Kommentare: 4 - 19. Nov. 2014, 11:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Nov.2014
amigaworld.net (Webseite)
|
PCMCIA-Winkeladapter für Tower-Umbauten
Amigakit bietet einen PCMCIA-Winkeladapter an wie er bei den meisten Tower-Umbauten für Amiga 1200 benötigt wird, damit der PCMCIA-Port weiter zugänglich bleibt. (cg)
[Meldung: 17. Nov. 2014, 23:21] [Kommentare: 11 - 20. Nov. 2014, 08:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.2014
a1k.org/forum (Webseite)
|
Interview: Guido Henkel (Spirit of Adventure)
In einem Interview spricht der Spieledesigner Guido Henkel (u.a. Drachen von Laas, Ooze, Exolon) über sein Rollenspiel "Spirit of Adventure" und seine Erfahrungen mit der Spieleindustrie. (cg)
[Meldung: 16. Nov. 2014, 15:46] [Kommentare: 14 - 19. Nov. 2014, 18:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.2014
|
Aminet-Uploads bis 15.11.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.11.2014 dem Aminet hinzugefügt:
PPaintRUS.lha biz/cloan 21K Cloanto Personal Paint 7.1c R...
libxvidcore.lha dev/lib 624K OS4 Add XviD support to your app
BackUp.lha disk/bakup 68K 68k A directory mirroring backup ...
diskimage_deviceSP.lha disk/misc 33K diskimage.device 53.3 spanish...
Prism2SP.lha driver/net 28K Prism2.device 1.7 & 2.6 s...
Koules.lha game/actio 238K 68k Port of Linux+OS/2 arcade game
Koules_OS4.lha game/actio 223K OS4 Port of Linux+OS/2 arcade game
KoulesMOS.lha game/actio 234K MOS Port of Linux+OS/2 arcade game
F12014carset.lha game/data 13K 2014 Car Set for F1GP Ed/Micr...
GloomDeluxe.lha game/data 12M New maps and characters for G...
ArcheoBot.lha game/wb 40K 68k Find artifacts from Earth's p...
Eqwi.lha game/wb 36K 68k Clear all tiles from each board!
X_marks.lha game/wb 30K 68k Spot the 'X' marks!
xroar.lha misc/emu 771K MOS Dragon and Tandy Coco emulator
Liisa1.adf misc/math 880K 68k determine prime factors + mis...
CodeAudio.lha mus/misc 1.2M 68k GUI for Lame,Ogg,Flac,Faad + ...
blum.lha util/cli 19K 68k A very good random number gen...
sha256.lha util/cli 10K 68k Calculate SHA-256 hashes of f...
MPlayer-GUI.lha util/misc 207K OS4 GUI for MPlayer for OS4
(snx)
[Meldung: 16. Nov. 2014, 09:11] [Kommentare: 1 - 18. Nov. 2014, 12:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.2014
|
OS4Depot-Uploads bis 15.11.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.11.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
gnufind.lha dev/uti 170kb 4.0 GNU find 4.1.20 (from findutils)
finalburnalpha.lha emu/gam 7Mb 4.1 FB Alpha is an arcade emulator
koules.lha gam/act 223kb 4.0 Port of Linux+OS/2 arcade game
spidercave.lha gam/act 5Mb 4.0 a small action game
aceyducey.lha gam/car 2Mb 4.0 simulation of the Acey Ducey car...
bageln.lha gam/mis 2Mb 4.0 a small numbers game
hottiesview.lha gra/vie 158kb 4.1 A modern image viewer
reactive_lib.lha lib/mis 211kb 4.0 A custom BOOPSI system
cmg.lha uti/scr 2kb 4.1 Create an amigaguide file to pla...
d_cmd.lha uti/she 3kb 4.1 D is a small shell util for list...
fortune.lha uti/she 725kb 4.1 write random sentences in the sh...
amiupdate_dan.lha uti/wor 19kb 4.0 Danish catalog files for AmiUpdate
amiupdate_ell.lha uti/wor 8kb 4.1 Greek catalog files for AmiUpdat...
jack.lha uti/wor 14Mb 4.1 Multi-purpose utility for Workbench
(snx)
[Meldung: 16. Nov. 2014, 09:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.2014
|
AROS-Archives-Uploads bis 15.11.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.11.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
oricutron_v12.i386-aros.lha emu/com 2Mb Oric-1/Atmos/Telestrat/Pravetz 8...
arosminimal.zip gra/the 33kb Fixed version of theme arosminimal
icaros20walls.zip gra/the 66kb 2 Spiffy wallpapers for Icaros D...
(snx)
[Meldung: 16. Nov. 2014, 09:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.2014
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 15.11.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 15.11.2014 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 16. Nov. 2014, 09:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.2014
Szymon 'Szaman' Zyla (ANF)
|
Gloom Deluxe: Neue Karten, Waffen und Figuren
Das Archiv "GloomDeluxe.lha" enthält neue Karten, Waffen und Figuren aus Star Wars und Doom, die von Czesław 'Leon' Mnich mit einem Editor (Maped) erstellt wurden. Zudem liegen Programme von Robert Szacki für den Import von Bildern und Objekten bei. Auf Exec.pl finden sich auch zwei polnische Artikel Czesław Mnichs, die Maped vorstellen und beschreiben, wie man Objekte, Waffen, Klangeffekte und mehr ergänzen kann.
Download: GloomDeluxe.lha (12 MB) (snx)
[Meldung: 16. Nov. 2014, 08:37] [Kommentare: 3 - 18. Nov. 2014, 18:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Nov.2014
|
Tischkalender 2015 für Retrogamer zum selbst Ausdrucken
Ein Anwender hat diverse (englische) Tischkalender (PDF) mit Retrogaming-Motiven zum selbst ausdrucken erstellt. Die einzelnen Kalenderblätter haben die Größe eines CD-Inlays, als Ständer für den Kalender fungiert eine umgebaute CD-Hülle. Angeboten werden u.a. Kalender mit Amiga-, C64-, ZX Spectrum-, ZX 81- und SMS-Motiven.
(cg)
[Meldung: 14. Nov. 2014, 21:36] [Kommentare: 8 - 18. Dez. 2014, 14:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Nov.2014
Achim Kern - KeHo Software (ANF)
|
Multi-Plattform Arcade-Spiel: SpiderCave
Achim Kerns "SpiderCave" ist ein einfaches Arcade-Spiel bei dem es gilt, mit dem eigenen Raumschiff den Bombardements einer Spinne auszuweichen während man Leitern zu deren Netzen baut um die Eier zu stehlen.
Das Spiel wird als Hollywood-Applet vertrieben, ist also auf jeder Plattform lauffähig, für die eine Portierung des Hollywood-Players existiert (AmigaOS 3/4, MorphOS, WarpOS, AROS, Windows, Mac OS PPC/x86, Linux PPC/x86, Android). (cg)
[Meldung: 12. Nov. 2014, 22:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|