09.Mär.2006
Amiga.org (Webseite)
|
IRC: Chat mit norwegischem Musiker Jogeir Liljedahl
Diesen Sonntag findet um 21:00 GMT (22:00 MEZ) eine IRC-Sitzung/Interview mit dem norwegischen Amiga-Musiker Jogeir Liljedahl statt.
Netzwerk: Efnet
Kanal: #amigaworld (snx)
[Meldung: 09. Mär. 2006, 17:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mär.2006
amiga.org (Webseite)
|
Tutorial: Installationsanleitung für AmiTCP 3.0b2
Patrik Axelsson und David Eriksson haben eine Installationsanleitung für AmiTCP 3.0b2 veröffentlicht, die letzte nicht kommerzielle Version des bekannten TCP-Stacks. (cg)
[Meldung: 09. Mär. 2006, 15:49] [Kommentare: 7 - 10. Mär. 2006, 09:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mär.2006
Sven Dröge (ANF)
|
Börsenprogramm: proBonds 2.32
Die Börsensoftware proBonds (Screenshot) von Sven Dröge liegt in der Version 2.32 vor. Änderungen seit der letzten Version:
- Kursupdate von Tageskursen funktionierte nicht
- Absturz, wenn die Sicherheitsabfrage vorm Beenden verneint wurde
- Schalter "Einstellungen bei Beenden sichern" war ohne Funktion
(cg)
[Meldung: 09. Mär. 2006, 15:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2006
Andre Pfeiffer (ANF)
|
Amithlon-Guide als PDF verfügbar
Die Amithlon-Installationsanleitung von Andre Pfeiffer liegt jetzt auch als PDF-Dokument vor.
Download: Amithlon-Guide.zip (2,5 MB) (cg)
[Meldung: 08. Mär. 2006, 21:27] [Kommentare: 3 - 08. Mär. 2006, 23:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2006
Roland 'RhoSigma' Heyder (ANF)
|
MakeHTMLMap: Version 4.500 des Gallery-/Onlineshop-Creators
Nach etwas mehr als drei Monaten Roland Heyder die Version 4.500 seines Programms zur Galerie- und Webshop-Creators veröffentlicht.
Mit der Implementierung frei definierbarer E-Mail-Texte für
Bestell-, Benachrichtigungs- und Bestätigungs-E-Mails ist nun
auch der letzte Teil der Online-Shop-Integration abgeschlossen.
Dabei wurden auch einige Platzhalter definiert, um z.B. die
Eingangszeit einer Bestellung oder statistische Daten zum vom
Kunden benutzten Browser, Betriebssystem, etc. mit in die E-Mails einsetzen zu können.
Als weitere größere Neuerung wurde die Unterstützung für das SView5-Toolkit
von Andreas R. Kleinert eingebaut, welches via ARexx die Generierung
von Thumbnails für die Galerien bzw. Produktkataloge/Online-Shops
ermöglichen soll.
Darüber hinaus wurden noch einige kleinere Detailerweiterungen
im Bereich ToolTypes, Menüs und Fenster-Handhabung vorgenommen. Die Einzelheiten können Sie der Programm-Dokumentation im Abschnitt "Changes" entnehmen.
Download: MakeHTMLMap.lha (1,3 MB) (snx)
[Meldung: 08. Mär. 2006, 18:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2006
amigaworld.net (Webseite)
|
Verschlüsselung: AmiSSL 3.6
AmiSSL ist eine Portierung der OpenSSL-Bibliothek, die verschlüsselte Übertragungen im Internet ermöglicht. AmiSSL v3 ist nicht kompatibel zu den Vorgängern und arbeitet nur mit Anwendungen, die speziell auf v3 angepasst wurden. (cg)
[Meldung: 08. Mär. 2006, 17:01] [Kommentare: 8 - 14. Mär. 2006, 14:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2006
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Ältere Ausgaben der Amiga Future online
In der Artikeldatenbank der Amiga Future Homepage stehen ab sofort die Ausgaben 11 bis 14 zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 08. Mär. 2006, 16:52] [Kommentare: 6 - 09. Mär. 2006, 17:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2006
Matthias Rustler (ANF)
|
Datenbank: MUIbase unter GNU Public License veröffentlicht
Das Datenbankprogramm MUIbase wurde unter der "GNU General Public License" freigegeben. Der Sourcecode und die Binärdaten für m68k-AmigaOS sind auf Sourceforge erhältlich. (cg)
[Meldung: 08. Mär. 2006, 16:50] [Kommentare: 4 - 09. Mär. 2006, 20:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mär.2006
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Update der offiziellen IDE-Treiber
Stéphane Guillard hat ein Update der offiziellen IDE-Treiber für AmigaOS 4 veröffentlicht. Änderungen seit Prerelease-Update 4:
- Fixed an interrupt handler problem (interrups on port >1 could be missed) with the SATA drivers
- Fixed the "strange pause" problem with sii0680
- Fixed the strange "WB drag & drop copy trashes files" problem observed by very few of you with a1ide
- Fixed a couple of very minor bugs in IDETool
Da es sich um zentrale System-Komponenten handelt, hat man sich für die sofortige Veröffentlichung des Updates auf os4depot.net entschieden. (cg)
[Meldung: 07. Mär. 2006, 16:31] [Kommentare: 25 - 08. Mär. 2006, 22:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mär.2006
naTmeg (ANF)
|
MorphOS: Update des Paket-Managers MorphUp
Rupert "naTmeg" Hausberger hat ein Update seines Paket-Managers MorphUp veröffentlicht. Änderungen seit der letzten Version:
- enhanced datatype system
- added ~150 datatypes
- added mimetypes-support
- added support for standard amigados-pattern
- added 'Mimetypes'-column to the lists. if you don't see the column, check listtile-contextmenu
Ein Hinweis für muGen-Anwender: Nach Installation der neuesten Version sollte Sie die "Update"-Funktion für alle Pakete in Ihrem Index aufrufen, andernfalls funktioniert das neue Datatypes-System nicht.
(cg)
[Meldung: 07. Mär. 2006, 16:24] [Kommentare: 1 - 07. Mär. 2006, 22:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mär.2006
ANN (Webseite)
|
MorphOS: Update des Remote Desktop Client (Beta)
Das Remote Desktop Protocol (RDP) ermöglicht über das Netzwerk den Zugriff auf Anwendungen, die auf einem Windows Terminal Server ausgeführt werden. Ilkka Lehtoranta hat jetzt erstmals eine PPC-native Version für MorphOS kompiliert, deren Benutzeroberfläche mit MUI realisiert wurde (Screenshot).
Da der Projektleiter die Autoren für ihre Arbeit bezahlt, sind Anwender des RDP-Klienten aufgerufen, die Weiterentwicklung mit einer kleinen Spende zu unterstützen.
Download: rd-mui-beta-2006.lha (355 KB) (cg)
[Meldung: 07. Mär. 2006, 15:58] [Kommentare: 2 - 08. Mär. 2006, 10:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mär.2006
amiborg@web.de (ANF)
|
NewGUI: Betatester und Windows-Programmierer gesucht
Der Autor des GUI-Systems NewGUI sucht für ein nicht näher erläutertes Projekt Betatester sowie einen Windows-Programmierer mit GCC-Erfahrung.
(cg)
[Meldung: 07. Mär. 2006, 01:40] [Kommentare: 61 - 09. Mär. 2006, 13:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mär.2006
amiforce (ANF)
|
PerfectPaint: Neue "Pre-68k-fix-Version" für AmigaOS 4 & MorphOS
Marco "Blackbird" Möring hat eine neue "Pre-68k-fix-Version" des Grafikprogramms PerfectPaint veröffentlicht, die die Kompatibilität mit AmigaOS 4 und MorphOS weiter verbessern soll.
Die aktuelle Vorabversion dürfte immer noch Fehler enthalten, weshalb um entsprechende Rückmeldungen gebeten wird. Zumindest die Grundfunktionen sollten inzwischen jedoch benutzbar sein. In der History und der Datei ItschiWitschi.txt wird detailliert erläutert, was bereits funktioniert und was noch nicht. (cg)
[Meldung: 07. Mär. 2006, 00:46] [Kommentare: 14 - 09. Mär. 2006, 19:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mär.2006
Szymon Tomzik (E-Mail)
|
Testbericht zur vierten Prerelease-Version von AmigaOS 4 (polnisch)
Unter dem Titellink finden Sie einen ausführlichen, mit zahlreichen Abbildungen versehenen Testbericht des eXec-Magazins zur aktuellen Prerelease-Version von AmigaOS 4.
Dieser liegt zwar ausschließlich auf Polnisch vor, aber einige Elemente wie Screenshots oder Benchmarks sind auch international verständlich. (snx)
[Meldung: 06. Mär. 2006, 17:19] [Kommentare: 19 - 08. Mär. 2006, 17:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mär.2006
Guido Mersmann (ANF)
|
MMKeyboard V3.16 für Amithlon, MorphOS und WinUAE
Guido Mersmann hat ein Update seines Multimediatastatur-Treibers MMKeyboard veröffentlicht, das aufgund von technischen Problemen und Alignmentfehlern im Compiler mit etwas Verspätung erscheint. Ein Update für Meridian mit den aktuellen Erweiterungen folgt in kürze.
Bitte Beachten:
Die WinUAE Version benötigt mindestens WinUAE V1.0.
Die MorphOS-Version benötigt zur vollen Funktion aller Multimediatasten MorphOS 1.5. Mit MorphOS 1.4.5. können lediglich einige Multimediatasten wie F11 und F12, Play, Stop, Next, Prev etc. belegt werden. Da MMKeyboard diese aber für jede Programmumgebung einzeln definieren kann, zusätzlich noch beliebige Qualifier anbietet und darüber hinaus auch mit "normalen" Tasten wie "LCOMMAND LALT t" funktioniert, sind die zahlreichen Funktionen auch für MOS1.4.x Nutzer interessant.
Nutzer von MorphOS 1.5 werden gebeten unlogisches Verhalten oder Fehler zu melden, da der Autor leider keine Möglichkeit hat die Funktionalität zu prüfen.
Sollten Sie MMKeyboard regelmäßig nutzen, so wird um eine kleine Spende via PayPal auf Geit.de gebeten. (cg)
[Meldung: 06. Mär. 2006, 14:45] [Kommentare: 20 - 09. Mär. 2006, 19:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mär.2006
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 06.03.2006
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den
Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem
werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw.
verbessert oder aktualisiert worden:
- 05.03.06 new: Time (Empire) done by CFOU! (Info)
- 05.03.06 improved: Supaplex (Digital Integration) supports another version, new install script, other changes (Info,Image)
- 05.03.06 updated: Monty Pythons Flying Circus (Core Design/Virgin) new install script, highscores fixed (Info)
- 02.03.06 fixed: Technocop (Imagexcel) now NTSC tooltype works (Info)
- 02.03.06 improved: Hollywood Poker Pro (Softgold) many fixes, new imager (Info)
- 02.03.06 improved: Alien Breed (Team 17) fixed second button handling, new icons, manual, solution and cheats added (Info)
- 21.02.06 improved: Mean Streets (U.S.Gold) supports german version too (Info)
- 17.02.06 new: Sensible Train Spotter (Sensible Software) done by Galahad (Info,Image)
- 16.02.06 new: QBic (Ronald Pieket Weeserik) done by JOTD (Info,Image)
- 16.02.06 improved: Another World / Out of this World (Delphine Software) adapted to WHDLoad v16 (Info)
- 14.02.06 improved: Waxworks (Accolade) supports french version too (Info)
- 14.02.06 fixed: Stratego (Accolade) icon tooltypes corrected (Info)
- 10.02.06 new: Sensible Soccer (Sensible Software) done by Psygore (Info)
- 10.02.06 new: Moonfall (21st Century Entertainment) done by JOTD (Info)
- 10.02.06 improved: Voodoo Nightmare (Palace Software) supports another version (Info)
(nba)
[Meldung: 06. Mär. 2006, 03:31] [Kommentare: 2 - 07. Mär. 2006, 08:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mär.2006
|
Aminet-Uploads bis 05.03.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
PtpDigCam-V2.0-AOS.lha comm/misc 398K OS3 Connect a PTP digital camera
PtpDigCam-V2.0-MOS.lha comm/misc 489K MOS Connect a PTP digital camera
magplip-lin-2.6.tar.gz comm/net 68K GEN magplip.c for magplip38.1 and Linux kern
MOSNet-Base.lha comm/tcp 926K MOS TCP/IP stack for MorphOS - core componen
MOSNet-SDK.lha comm/tcp 914K MOS TCP/IP stack for MorphOS - software deve
MOSNet-Server.lha comm/tcp 525K MOS TCP/IP stack for MorphOS - server compon
MOSNet-src.lha comm/tcp 2.2M GEN TCP/IP stack for MorphOS - sources
MOSNet-Usergroup-src.lha comm/tcp 131K GEN usergroup.library for MOSNet - sources
MOSNet-Usergroup.lha comm/tcp 47K MOS usergroup.library for MOSNet
mp3_dec.lha dev/basic 15K OS3 "mpega.library" dev kit for Blitz and mp
subversion-1.1.4.lha dev/misc 6.4M VAR Revision control system, successor to RC
AMIthlon_setup2.lha docs/help 7.1M GEN How to setup AMIthlon with Windows XP.
BOFH.lha game/actio 1.5M OS4 An action/shooting game.
ww2.lha game/board 2.8M OS4 World War II strategy war game
Croatia05-06.lha game/data 6K GEN Croatian TEAM for SWOS
Liga05-06.lha game/data 40K GEN Update of the Spanish season 2005-06 for
DesertRacingDemo.lha game/demo 215M OS3 Demo version of Desert Racing
PacMan05.lha game/jump 904K OS4 PacMan 05
Sv5Fix170.lha gfx/misc 4K VAR *Fix* for SView5 V1.70 (3.3.2006)
toucan-0.23.lha gfx/show 44K MOS Pictures Viewer
SDDApple.lha misc/emu 311K OS4 Apple II emulator.
Calculator.lha misc/math 18K MOS Replacement for removed MorphOS tool, ga
da3-mos-src.lha misc/sci 499K GEN Digital Almanac III MorphOS source code
da3.lha misc/sci 427K MOS Digital Almanac III MorphOS native binar
da3sourceV58.lha misc/sci 421K GEN Digital Almanac III Source Code
aifc2wav_4.lha mus/edit 16K OS3 Converts IMA4, SOWT and SDX2, AIFC to WA
asap2wav-68k.lha mus/misc 284K OS3 Player/converter of Atari 8-bit music fo
aquastars.lha pix/icon 372K GEN 'AquaStars' a PNG iconset. (128x128, 64x
bindle_wt.lha pix/icon 162K GEN 'Bindle Will Travel' a PNG iconset. (128
crystal_clear.lha pix/icon 4.7M GEN 'Crystal Clear' a Sys Rep. Icon Set with
evilroboballs.lha pix/icon 169K GEN 'Evil Roboballs' a PNG iconset.
geekysweets.lha pix/icon 390K GEN 'Geeky Sweets' a PNG iconset. (128x128)
hamtaro1.lha pix/icon 243K GEN 'Hamtaro Vol. 01' a PNG iconset. (128x12
hamtaro2.lha pix/icon 216K GEN 'Hamtaro Vol. 02' a PNG iconset. (128x12
jacks_cds.lha pix/icon 340K GEN 'Jack's CD's' a PNG iconset. (128x128, 6
metal_folders.lha pix/icon 128K GEN 'Metal Folders' a PNG iconset. (128, 64,
mini_robots.lha pix/icon 167K GEN 'Mini Robots' a PNG iconset. (128x128, 6
origami.lha pix/icon 302K GEN 'Origami' a PNG iconset. (128x128, 64x64
smurfhouses.lha pix/icon 532K GEN 'Smurf Houses' a .info iconset. (128x128
smurf_houses.lha pix/icon 267K GEN 'Smurf Houses' a PNG iconset. (128x128,
soda_jerks.lha pix/icon 884K GEN 'Soda jerks' a PNG iconset. (128x128, 64
tiny_pets.lha pix/icon 162K GEN 'Tiny Pets' a PNG iconset. (128x128, 64x
xywe.lha pix/icon 324K GEN 'Xywe In Ghostland' a PNG iconset. (128,
MiniAmiga2000-Bauplan.png pix/misc 10K GEN Amiga 2000 miniature Model
Iconosjuegos.lha pix/nicon 156K GEN NewIcons for Games
IconBeFast.lha util/boot 20K OS3 Patch for faster icons & color mapping,
au_dt.lha util/dtype 68K OS4 Sun .au/NeXT .snd datatype with source
wave_dt.lha util/dtype 133K OS4 RIFF-WAVE (.wav) datatype with source
aiss.lha util/misc 332K GEN AISS - Amiga Image Storage System
tunnel102.lha util/rexx 11K GEN link up irc channels on different networ
(cg)
[Meldung: 06. Mär. 2006, 00:43] [Kommentare: 2 - 07. Mär. 2006, 17:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mär.2006
|
os4depot.net: Uploads bis 05.03.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
crystal_clear.lha gra/ico 4Mb 'Crystal Clear' a Sys Rep. Icon Set with
smurfhouses.lha gra/ico 531kb 'Smurf Houses' a .info iconset. (128x128
aiss.lha uti/mis 332kb AISS - Amiga Image Storage System
jacks_cds.lha gra/ico 340kb 'Jack's CD's' a PNG iconset. (128x128, 6
mini_robots.lha gra/ico 166kb 'Mini Robots' a PNG iconset. (128x128, 6
tiny_pets.lha gra/ico 162kb 'Tiny Pets' a PNG iconset. (128x128, 64x
bitter_boy.lha gra/ico 385kb 'Bitter Boy' a PNG iconset. (128, 64).
smurf_houses.lha gra/ico 267kb 'Smurf Houses' a PNG iconset. (128x128,
soda_jerks.lha gra/ico 883kb 'Soda jerks' a PNG iconset. (128x128, 64
bindle_wt.lha gra/ico 162kb 'Bindle Will Travel' a PNG iconset. (128
hamtaro1.lha gra/ico 242kb 'Hamtaro Vol. 01' a PNG iconset. (128x12
hamtaro2.lha gra/ico 215kb 'Hamtaro Vol. 02' a PNG iconset. (128x12
origami.lha gra/ico 302kb 'Origami' a PNG iconset. (128x128, 64x64
xywe.lha gra/ico 323kb 'Xywe In Ghostland' a PNG iconset. (128,
metal_folders.lha gra/ico 127kb 'Metal Folders' a PNG iconset. (128, 64,
au_dt.lzx dat/sou 43kb Sun .au/NeXT .snd datatype with source
wave_dt.lzx dat/sou 97kb RIFF-WAVE (.wav) datatype with source
bofh.lha gam/act 1Mb An action/shooting game.
pacman05.lha gam/mis 904kb PacMan 05
evilroboballs.lha gra/ico 168kb 'Evil Roboballs' a PNG iconset.
fontpreviewer.lha uti/mis 444kb A Simple Font Preview Program
(cg)
[Meldung: 06. Mär. 2006, 00:42] [Kommentare: 1 - 06. Mär. 2006, 16:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mär.2006
|
AROS-Archives: Uploads bis 05.03.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei aros-archives:
mosaic_as_ff-aros.zip gra/the 14kb Firefox buttons for AROS Mosaic (26x26)
(cg)
[Meldung: 06. Mär. 2006, 00:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mär.2006
|
amiga-news ändert Kommentar-System
amiga-news stellt zum 6. März 2006 das Kommentar-System im Newsbereich
um. Die Kommentare sind ab sofort nicht mehr direkt von der Startseite
aus erreichbar, sondern müssen über die jeweiligen News-Beiträge
angesteuert werden.
Darüber hinaus werden ab sofort ohne Login geschriebene Kommentare
mit einer Verzögerung von zwei Stunden angezeigt.
Mit dieser Umstellung rückt das Team den Kernbereich "News" wieder in den
Mittelpunkt der Website und strebt eine stärkere Registrierung der Leser an, ohne eine allgemeine Registrierungspflicht einzurichten. (nba)
[Meldung: 06. Mär. 2006, 00:24] [Kommentare: 246 - 27. Mär. 2006, 22:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2006
Carsten Siegner (ANF)
|
Video und Fotos von der Computer- und Videobörse in Bremen (Update)
Carsten Siegner hat ein Video vom Besuch der Amiga-Anwendergruppe Osnabrück auf der Computer- und Videobörse in Bremen bereitgestellt, die dieses Wochenende stattfand (amiga-news.de berichtete).
Der Bericht vom Treffen mit den "Usern der Nordseeküste" zeigt neben Amiga-Anwendern auch einige der ausgestellten Rechner: zwei mit AmigaOS 4, einen Pegasos, einen Amiga 500 und einen PC mit Amithlon.
Download: Amigatreffen.avi (18,3 MB)
Update: (19:23, 05.03.06, snx)
Unter dem Titellink finden Sie zudem Fotos von der Veranstaltung, die von den Usern der Nordseeküste bereitgestellt werden. (snx)
[Meldung: 05. Mär. 2006, 18:35] [Kommentare: 11 - 06. Mär. 2006, 11:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2006
Martin 'Mason' Merz (ANF)
|
Toolbar-Image-Verwaltung: Fehlerbereinigte Version von AISS
Von AISS, einem System zur Verwaltung unterschiedlicher Toolbar-Images, ist eine neue Version verfügbar. Diese behebt einen gravierenden Fehler im Hauptprogramm von AISS 2.1, der sich dahingehend auswirkte, dass die Assigns nicht richtig erstellt wurden.
Das Update liegt in zwei Versionen vor: zum einen als vollständiges Archiv mit erweiterter Dokumentation, zum anderen als ein Patch, der den Fehler im AISS-Skript bereinigt.
Download:
aiss.lha (332 KB)
aiss_fix.lha (37 KB) (snx)
[Meldung: 05. Mär. 2006, 16:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2006
|
MorphOS: Update der Digital Almanac 3 Portierung
Ilkka "itix" Lehtoranta hat ein Update seiner MorphOS-Portierung des Astronomie-Programms Digital Almanac 3 veröffentlicht. Zusätzlich zum MorphOS-Binary wird die kürzlich als Freeware veröffentlichte DA3-CD benötigt. (cg)
[Meldung: 05. Mär. 2006, 15:32] [Kommentare: 14 - 08. Mär. 2006, 11:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2006
Sven Dröge (ANF)
|
Börsenprogramm: proBonds 2.31 (Bugfix)
Die Börsensoftware proBonds (Screenshot) von Sven Dröge liegt in der Version 2.31 vor. Das Update beseitigt einen Fehler, der bei fehlendem Keyfile zum Absturz führte. (cg)
[Meldung: 05. Mär. 2006, 15:24] [Kommentare: 4 - 06. Mär. 2006, 09:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2006
Pegasosforum (Webseite)
|
MorphOS: Python 2.4.2
Guillaume 'Yomgui' Roguez hat für MorphOS Version 2.4.2 der Programmiersprache Python veröffentlicht.
Download:
python-2.4.2-mos_5d-final-20060305.lha (4,2 MB)
my_softwares.pmi (68 KB; Index für MorphUp-Benutzer) (snx)
[Meldung: 05. Mär. 2006, 14:13] [Kommentare: 4 - 06. Mär. 2006, 17:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2006
amiga-resistance.de (ANF)
|
amiga-resistance.de: Neues Hardware-Projekt und News-Ticker
Bei Amiga-Resistance gibt es eine Anleitung von "Harague" zum Einbau eines CF-Adapters in einen AlfaPower-Controller. Außerdem sind die Neuigkeiten von amiga-resistance.de jetzt auch über einen Newsticker verfügbar. (cg)
[Meldung: 05. Mär. 2006, 13:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2006
PPA (ANF)
|
AutoDocReader 1.2.2 für AmigaOS 4.0
Der AutoDocReader von Marian Guc steht jetzt auch in einer Version für AmigaOS 4 zur Verfügung, die von Piotr "Zap" Zadora and Marcin "MiniQ" Kielesinski erstellt wurde.
Download: AutoDocReader_1v2.lha (235 KB) (cg)
[Meldung: 05. Mär. 2006, 13:41] [Kommentare: 8 - 06. Mär. 2006, 00:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2006
Dennis "Psyria" Lohr (ANF)
|
Musik: Neuer Titel auf Psyria Homepage
Dennis "Psyria" Lohr schreibt: "Gut zwei Monate ist das neue Jahr nun alt
und immer noch ist das Wetter nicht so schön, wie es sich manch einer
vielleicht wünscht. Der Frühling lässt wohl noch ein wenig auf sich warten.
Damit die Wartezeit aber ein bisschen verkürzt wird, gibt es nun für alle
Fans den neuen Titel "Frontier" als kostenlosen Download, exklusiv als
Studiofassung. Vielleicht wird dem ein oder anderen ja beim Abtanzen auch
so warm :-)"
(cg)
[Meldung: 05. Mär. 2006, 02:39] [Kommentare: 5 - 06. Mär. 2006, 19:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2006
Neo (ANF)
|
Neue Version vom Smart Filesystem und SFS2 (AmigaOS 3/4)
Jörg Strohmayer hat neue Versionen der Dateisysteme SFS ("Smart Filesystem") und SFS2 veröffentlicht. Von SFS2, das Dateien größer 4 GB unterstützt, existiert inzwischen auch eine Portierung für AmigaOS 3, außerdem liegt die maximale Partitionsgröße jetzt bei 1 TB (Terabyte). Achtung: Wer SFS2 bereits nutzt und auf die neueste Version upgraden will, muss zwingend alle SFS2-Partitionen neu formatieren.
Ein Update des ursprünglichen SFS steht ebenfalls zur Verfügung. Bei SFS 1.254 liegt die maximale Partitionsgröße jetzt bei 128 GB, unabhängig von der verwendeten Block-Größe. Alle entsprechenden Checks wurden überarbeitet, sollte SFS auf einer zu großen Partition verwendet werden reagiert das Dateisystem jetzt rechtzeitig mit "Disk Full"-Fehlermeldungen. (cg)
[Meldung: 05. Mär. 2006, 02:38] [Kommentare: 19 - 05. Mär. 2006, 22:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2006
|
distributed.net: PowerPC/AmigaOS verbessert sich bei OGR-25 auf Platz 13
Beim OGR-25-Wettbewerb hat sich PowerPC/AmigaOS heute auf Platz 13 vorgearbeitet und lässt damit Alpha/DEC OSF/1 hinter sich.
Als nächstes gilt es, PA-RISC/HP-UX und MIPS/IRIX zu überholen. Dies würde bei gleichbleibenden Zuwächsen in 65 bzw. 231 Tagen erfolgen. (snx)
[Meldung: 04. Mär. 2006, 12:21] [Kommentare: 14 - 05. Mär. 2006, 00:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2006
Amigaworld.net (Webseite)
|
Ausgaben des italienischen Amiga Magazine online
Unter dem Titellink wurden die meisten der 95 Ausgaben des italienischen Amiga Magazine, die von 1988 bis 1997 erschienen, mit offizieller Genehmigung zum Herunterladen bereitgestellt.
Geschätzt wurde das Magazin unter anderem für seinen technisch-professionellen Schwerpunkt, aufgrunddessen es über Spiele nur am Rande berichtete. (snx)
[Meldung: 04. Mär. 2006, 08:18] [Kommentare: 4 - 04. Mär. 2006, 17:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2006
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: Neuer Entwicklungs-Snapshot von MUI 4.0 alpha veröffentlicht
Für Experimentierfreudige hat Stefan Stuntz einen Snapshot des aktuellen Entwicklungsstandes der Version 4.0 alpha seines Magic User Interface (MUI) veröffentlicht.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei in keiner Weise um eine fertiggestellte Version handelt, sondern noch einiger Entwicklungsbedarf besteht - Sie benutzen die aktuelle Version also auf eigenes Risiko.
Zudem wurden einige grundlegende Änderungen an den Interna von MUI vorgenommen, so dass es gut sein kann, dass ältere MUI-Programme von Ihnen unter der aktuellen Version nicht mehr laufen. Insofern sollten Sie vor der Installation eine Sicherheitskopie Ihrer derzeitigen MUI-Version anfertigen.
MUI 4.0 alpha liegt ausschließlich für MorphOS vor, es bestehen keine Einschränkungen der Nutzbarkeit hinsichtlich eines Keyfiles oder Time-outs. Eine Unterstützung von AmigaOS 4 scheitere nach wie vor an der Bereitstellung eines entsprechenden Rechners für die Portierung.
Zur Installation entpacken Sie einfach den Inhalt des Archivs nach MOSSYS. Entwickler finden das SDK in der enthaltenen Datei muisdk.lha.
Download: muibeta_20060226.lha (2,5 MB) (snx)
[Meldung: 04. Mär. 2006, 07:48] [Kommentare: 26 - 05. Mär. 2006, 09:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2006
Amiforce (ANF)
|
Amiforce: Umzug und Neuigkeiten.
Amiforce ist umgezogen und nun wieder komplett unter der ursprünglichen
Domain Amiforce.de zu erreichen. Das Forum wurde nun direkt in die
Hauptseite integriert. Neu hinzugekommen sind die Unterforen "Code-Archiv"
und "Einsteigerkurs". Des Weiteren wurde ein neues Board zu PerfectPaint
eingerichtet. Das letzte PerfectPaint-Update steht ab sofort auch hier
wieder zur Verfügung. Nähere Informationen finden Sie auf der Website
www.blackbird-net.de. (nba)
[Meldung: 04. Mär. 2006, 02:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2006
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Ausgabe 59 (März/April 2006) erschienen
Heute wurden alle abonnierten bzw. vorbestellten Hefte der März/April-Ausgabe der Amiga Future bei der Post eingeliefert. In ihr finden sich unter anderem ein Bericht über das jüngste Prerelease-Update von AmigaOS 4 und ein ausführlicher Test von Hollywood 2.
Auf der Leser-CD sind diesmal Vollversionen folgender Spiele enthalten:
Defender of the Crown, Defender of the Crown 2, Pulsator mit unveröffentlichtem Material, Beneath at Steel Sky, Lure of the Temptress
und Indigio.
Eine ausführliche Inhaltsliste sowie Leseproben finden Interessenten
unter http://www.amigafuture.de/forum/kb.php?mode=article&k=558.
Die Amiga Future ist als Einzelheft und im Abo bei der Redaktion und im
Amiga-Fachhandel (z.B. Vesalia, GGS Data etc.) erhältlich. (snx)
[Meldung: 03. Mär. 2006, 23:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2006
Pegasos.org (Webseite)
|
Pegasos: Mac OS-Loader MOLK 0.7
MOLK, Marcel 'Frostwork' Unbehauns Mac OS-Loader für den Pegasos, liegt via Torrent-Filesharing nun in der Version 0.7 vor.
MOLK bootet Mac OS X mittels Mac-on-Linux ohne eine Linux-Festplatteninstallation vorauszusetzen und kann unter MorphOS konfiguriert werden. Unterstützt werden unter anderem Tiger, CD/DVD-RW/RO, USB und AC97.
Neuerungen:
- Linux-Kernel 2.6.15.4 samt ASFS-Integration
- Soundkarten als Modul verfügbar
- Auswahl der MOL-Daten/Konfigurationspartition per Kernel-Kommandozeile
- Integration von awk - tunconfig sollte nun funktionieren
- Hinzufügung von mkswap
- Fehlende Standard-Gateway-Zeile in der Datei start-misc ergänzt
- USB 2.0-Problem behoben
Torrent-Datei: molk.lha.torrent (snx)
[Meldung: 03. Mär. 2006, 18:25] [Kommentare: 10 - 04. Mär. 2006, 17:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2006
Achim Stegemann (ANF)
|
Astronomie: Digital Almanac III ist Freeware
Das Astronomie-Programm Digital Almanac III wurde vom Programmierer
Achim Stegemann nun als Freeware veröffentlicht. Im Aminet liegt eine
rund 400 Megabyte große Datei, die die aktuellste Vollversion als
brennbares CD-ROM Image-File (ISO-Format) enthält.
Zusammen mit dem im Aminet erhältlichen Quellcode ermöglicht der Autor des
Programms allen interessierten Programmieren eine Konvertierung in Richtung
MorphOS bzw. AmigaOS 4.
Weitere Informationen zur Vollversion und Updates finden Sie unter dem
Titellink. (nba)
[Meldung: 03. Mär. 2006, 17:48] [Kommentare: 69 - 05. Mär. 2006, 01:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|