amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

13.Okt.2014
amigafuture.de (Webseite)


Bilder von der Classic Computing 2014
Am ersten Oktoberwochenende fand in Schönau (Odenwald) die diesjährige "Classic Computing" statt. Auf der Webseite der Amiga Future wurden jetzt einige Bilder von der Veranstaltung veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 13. Okt. 2014, 19:20] [Kommentare: 2 - 14. Okt. 2014, 19:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Okt.2014
fs-uae.net (Webseite)


Amiga-Emulator: FS-UAE 2.5.19dev
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Seit der letzten stabilen Version im März (2.4.1) wurden bislang nur noch in Entwicklung befindliche Fassungen veröffentlicht.

Wer FS-UAE zur Emulation eines PPC-Amiga einsetzt, sollte auch das entsprechende Plugin auf Version 3.3.0qemu2.1.0 aktualisieren.

Änderungen in FS-UAE 2.5.19dev:
  • Restore kickstart ROM when CSMK3/CSPPC/BPPC maprom is disabled.
  • New PPC lock implemented, fixes occasional PPC lockup.
  • Fix crash during PPC reset (missing lock when memory regions were updated).
  • Stop PPC CPU before resetting Amiga.
  • Floating point fixes for PowerPC hosts.
  • New options cpu, fpu, mmu, changes to how CPU is configured.
  • Defaults for fpu, mmu, cpu speed, cpu accuracy, blitter mode now automatically depends on specified (or implied) cpu option. Example, cpu = 68040 will automatically enable 68040 FPU (and MMU), set fastest possible mode, less compatible CPU and enable waiting blits.
  • A3000/A4000 models now use waiting blits by default (was immediate).
  • Fix reset problem while PPC CPU is active.
  • Workaround for Hexagons Joystick Adapter (name is a single non-ASCII letter).
  • Workaround for SDL 2 XInput Controller names with #x in the name.
  • Recognize --version and --help arguments.
  • The bitmap fonts are also now loaded from fs-uae.dat.
  • Don’t add RTC module on stock A600, A1200 (exp) defaults to MSM6242B.
  • Fixed loading CD into drive from CD image list (full path wasn’t resolved).
  • Added new boolean option uaenative_library.
  • Updated emulation core from WinUAE 2900b19.
  • Fixed launcher net play GUI (broken in dev versions since the move to QT).
  • FS-UAE Arcade: Fixed bug when using two identical joystick devices.
  • FS-UAE Arcade: Fixed bug preventing joystick hats from being usable for navigation.
  • FS-UAE Arcade: Added quick workaround for configuration of “XInput Controller #x”.
(cg)

[Meldung: 13. Okt. 2014, 19:17] [Kommentare: 2 - 14. Okt. 2014, 15:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Okt.2014
Sven Scheele (ANF)


Veranstaltung: Interface Kiel am 15.11.2014
Sven Scheele schreibt: Der Vintage Computer Club (VCC) veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und dem Computer-Club Klausdorf (CCK) am Samstag, dem 15. November, ab 12 Uhr die vierte "Interface Kiel".

Erneut stehen zwei große Räume (über zwei Etagen) zur Verfügung. Der Raum im 1.OG kann wieder als "Werkstatt" für Hardware-Projekte (Reparaturen usw.) genutzt werden und das Dachgeschoss bietet ausreichend Platz zum fachsimpeln und spielen an den mitgebrachten Rechnern und Konsolen. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten. Steckdosenleisten und Netzwerkkabel müssen von den Teilnehmern mitgebracht werden.

Veranstaltungsort ist das Jugendhaus Klausdorf, Dorfstraße 101, 24222 Schwentinental. (cg)

[Meldung: 13. Okt. 2014, 07:24] [Kommentare: 3 - 15. Nov. 2014, 12:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Okt.2014



Interview mit Acube
In der vierten Ausgabe des griechischen Printmagazins "Retro Planet" ist unter anderem ein Interview mit dem italienischen Hardware-Anbieter ACube abgedruckt. Das englische Original des Interviews wurde auch auf der Webseite des Magazins veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 13. Okt. 2014, 07:23] [Kommentare: 2 - 21. Okt. 2014, 18:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2014
Amiga.org (Forum)


Trevor's Amiga Blog: Cyrus+-Boards, Bootscreen und Wärmeentwicklung (engl.)
In seinem aktuellen Blogeintrag berichtet Trevor Dickinson (A-EON Technology) vom Eintreffen der ersten Charge Cyrus+-Boards der Revision 2.1. Ein zweites Foto zeigt den Boot-Bildschirm des AmigaOne X5000, während ein drittes die geringe Wärmeentwicklung des Boards dokumentiert. (snx)

[Meldung: 12. Okt. 2014, 16:45] [Kommentare: 99 - 26. Okt. 2014, 14:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2014



Bilder vom Amiga Meeting in Bad Bramstedt
Das Amiga-Meeting in Bad Bramstedt ist gerade zu Ende gegangen, erste Teilnehmer haben bereits einige Bilder veröffentlicht: (cg)

[Meldung: 12. Okt. 2014, 16:45] [Kommentare: 3 - 16. Okt. 2014, 22:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2014



Aminet-Uploads bis 11.10.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.10.2014 dem Aminet hinzugefügt:
OrangeFTPd-morphos.lha   comm/tcp   35K   MOS OrangeFTPd V1,2, freeware FTP...
liblzma.lha              dev/lib    691K  OS4 LZMA/XZ compression library
cdi2iso.lha              disk/misc  29K   68k Convert CDI/DiscJuggler files...
cdi2iso-ppc.lha          disk/misc  23K   WOS Convert CDI/DiscJuggler files...
f12014carset.lha         game/data  9K        2014 Car Set for F1GP Ed/Micr...
Soko4MUI_AROS.lha        game/think 2.8M  x86 Thinking game with MUI Interface
Soko4MUI_MorphOS.lha     game/think 2.8M  MOS Thinking game with MUI Interface
Soko4MUI_OS3.lha         game/think 2.6M  68k Thinking game with MUI Interface
Soko4MUI_OS4.lha         game/think 3.0M  OS4 Thinking game with MUI Interface
Ang.lha                  game/wb    32K   68k Move angles to form square sh...
Arroze.lha               game/wb    30K   68k Move arrows and get to the exit!
Dodecagon.lha            game/wb    30K   68k Connect all tiles!
AmiArcadia.lha           misc/emu   3.8M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   4.1M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.1M  MOS Signetics-based machines emul...
amath.lha                misc/math  846K  68k Simple command line calculator
Invasion.lha             mods/pro   188K      PT Mode: Invasion by Martians
EP_ADPCMmono.lha         mus/play   13K   68k EaglePlayer "ADPCM mono" exte...
EP_ZoundMonit.lha        mus/play   13K   68k EaglePlayer "ZoundMonitor" ex...
lz4_lib.lha              util/libs  58K   OS4 LZ4 implemented as a shared l...
lzo_lib.lha              util/libs  372K  OS4 LZO implemented as a shared l...
BenchTrash.lha           util/wb    198K  68k Global trashcan w/ CD eject &...
(snx)

[Meldung: 12. Okt. 2014, 08:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2014



OS4Depot-Uploads bis 11.10.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.10.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
liblzma.lha              dev/lib 691kb 4.0 LZMA/XZ compression library
perception-ime.lha       dri/inp 389kb 4.1 Perception Input Method Support
amiarcadia.lha           emu/gam 5Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
soko4mui.lha             gam/puz 3Mb   4.0 Thinking game with MUI Interface
lz4_lib.lha              lib/mis 58kb  4.1 LZ4 implemented as a shared library
lzo_lib.lha              lib/mis 372kb 4.1 LZO implemented as a shared library
jack.lha                 uti/wor 14Mb  4.1 Multi-purpose utility for Workbench
smtube.lha               vid/pla 2Mb   4.1 Qt : direct stream + download Yo...
(snx)

[Meldung: 12. Okt. 2014, 08:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2014



AROS-Archives-Uploads bis 11.10.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.10.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
rockdodger.i386-aros.zip     gam/act 1Mb   Dodge and blow up rocks with you...
soko4mui.i386-aros.lha       gam/puz 3Mb   Thinking game with MUI Interface
(snx)

[Meldung: 12. Okt. 2014, 08:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2014



MorphOS-Files-Uploads bis 11.10.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.10.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Lua Explorador           0.5     dev/too     56 Source level debugger for L...
(snx)

[Meldung: 12. Okt. 2014, 08:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2014



WHDLoad: Neue Pakete bis 11.10.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 11.10.2014 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 12. Okt. 2014, 08:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Okt.2014
Stefan Egger (ANF)


Veranstaltung: Video und Fotos von der Game City 2014 in Wien
Stefan Egger schreibt: Die größte Videospielveranstaltung in Wien hat auch eine Retro-Ecke, die vom Shop Subotron im Wiener Museumsquartier eingerichtet wurde. In Zusammenarbeit hat die computer collection vienna unter dem Motto "Die Ära der Heimcomputer" einige klassische Computer zusätzlich ausgestellt.

Eine Zusammenfassung der Eindrücke des ersten Tages der Veranstaltung gibt es als Video, auf Facebook finden sich zudem Fotos der Veranstaltung. (snx)

[Meldung: 11. Okt. 2014, 19:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Okt.2014
Thorsten Mampel (ANF)


Veranstaltung: Webcam vom 15. Amiga-Meeting in Bad Bramstedt (Update)
Thorsten Mampel, 1. Vorsitzender des ACH e.V., schreibt: Das 15. Amiga-Meeting in Bad Bramstedt ist erfolgreich gestartet. Trotz der anfänglichen Probleme mit den Übernachtungsmöglichkeiten sind mehr als 95 % der ursprünglich angemeldeten Teilnehmer bereits am Freitag angereist und nehmen am Meeting teil. Unser Ehrengast Petro Tyschtschenko verkauft und signiert auf dem Meeting sein neues Buch und gerne auch Mousepads, Amiga-Tastaturen oder Rechnergehäuse.

Die neues Räumlichkeiten finden bei allen Teilnehmer großen Anklang. Alinea und die Firma Marcom System bieten vor Ort ihre Produkte zum Verkauf an. Für den Samstag sind ein Vortrag von Petro Tyschtschenko und Carsten Siegner geplant. Über unsere Homepage haben wir unter dem Titellink eine Webcam geschaltet. Auch über Twitter (Link auf der Hompage) kann das Meeting verfolgt werden.

Update: (15:55, 12.10.14, snx)
Alinea Computer hat erste Fotos von der Veranstaltung veröffentlicht. (snx)

[Meldung: 11. Okt. 2014, 19:17] [Kommentare: 2 - 12. Okt. 2014, 10:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Okt.2014
amigaworld.net (Webseite)


Screenshots: Rundgang durch den "AmiStore" von Amigakit
AmigaOS 4-Anwender "Epsilon" hat vorab Zugriff auf den von Amigakit entwickelten App-Store "AmiStore" bekommen. In einem Blogeintrag beschreibt er die Installation der Anwendung und macht einen Rundgang durch die verschiedenen Bereiche des Shops. (cg)

[Meldung: 08. Okt. 2014, 15:47] [Kommentare: 5 - 11. Okt. 2014, 12:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Okt.2014
Grzegorz Kraszewski (ANF)


MorphOS: Lua Explorador 0.5
Lua Explorador ist ein MUI-basierter Source-Level-Debugger für Lua-Programme. Die Version 0.5 unterstützt die Übergabe von Befehlszeilen-Argumenten an entwanzte Skripte. Sowohl die Lua-Standardtabelle arg[] (einschließlich eines Skriptpfades in arg[0]), als auch die MorphOS-spezifische argline-Variable können übergeben werden.

Downloadseite (snx)

[Meldung: 08. Okt. 2014, 15:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Okt.2014
amigafuture.de (Webseite)


Emulator: Ausblick auf WinUAE 2.9.0
Wie üblich geben die Entwickler des bekannten Amiga-Emulators WinUAE wieder einen kurzen Ausblick auf die für die nächste Version geplanten Änderungen. WinUAE 2.9.0 soll im Dezember 2014 erscheinen und folgende Neuerungen mitbringen:

Neuerungen:
  • CyberStorm PPC and Blizzard PPC board emulation, uses QEMU PPC CPU emulator
  • CD32 Full Motion Video cartridge emulation. (For example Cannon Fodder CD32 intro movie and standard VCDs are supported)
  • Popular accelerator boards emulated (Blizzards, CyberStorms, Warp Engine, TekMagic, A2630), including on-board SCSI if available
  • More SCSI expansion boards emulated (Fastlane, Oktagon, Blizzard Kit IV)
  • Multiple SCSI controllers can be active simultaneously
  • A590 XT hard drive emulation
  • Show on screen message when disk or CD is inserted or ejected or input device is autoswitched
  • Added null serial port mode that connects two WinUAE instances running on same PC
  • Fastest possible CPU speed mode is now available with cycle-exact mode
  • Immediate blitter is available in cycle-exact modes
  • 68040/060 with more compatible emulates instruction cache, MMU supported
  • 68000/68010 + 32-bit address space is supported
  • Optionally game controllers can be kept active when WinUAE does not have focus
  • Implemented secondary Z2 RAM board, for example 6M Z2 RAM + 2M Z2 RTG board combination is now possible
  • Added "history" menu to filesystem, hardfile and tape path selection
Updates:
  • Programmed chipset display modes accurate improved
  • Uncompressed CHD harddrive image write support
  • Implemented previously unavailable small Z2 RAM board sizes (64k to 512k)
  • Z3 boards automatically use original address space if JIT direct is not enabled or with JIT direct if host has enough address space (64-bit Windows)
Beseitigte Fehler:
  • 68060 with "Unimplemented CPU emu" checkbox ticked: 68060 only unimplemented instructions were not emulated normally
  • Screenshot with D3D shader filter enabled always took filtered screenshot
  • SCSI CD READ CD command only worked with audio tracks if track was number 1
  • Hard reset didn't reset map rom loaded KS ROM data
  • AGA sprites in borders were clipped incorrectly in some situations (2.8.0)
  • Autofire always on mode crashed
(cg)

[Meldung: 08. Okt. 2014, 15:12] [Kommentare: 7 - 14. Okt. 2014, 19:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Okt.2014
Amiga.org (Webseite)


Magazin: Commodore Free, Ausgabe 83
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag. (snx)

[Meldung: 08. Okt. 2014, 15:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2014
Olaf Schönweiß (ANF)


AROS: 68k-Distribution AROS Vision 2.8.1
Version 2.8.1 der AROS/68k-Distribution AROS Vision von Olaf Schönweiß basiert auf einer neueren Version von AROS/68k, außerdem gibt es einige kleinere Verbesserungen:
  • Themeing funktioniert
  • Transparente Menüs
  • Kein Fehler wenn Arexx gestartet wird
  • Playlists for Web-Radio hinzugefügt
Direkter Download: Aros_Vision.zip (982 MB) (cg)

[Meldung: 06. Okt. 2014, 19:04] [Kommentare: 5 - 08. Okt. 2014, 14:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2014
amigafuture.de (Webseite)


"Walker"-Gehäuse im Selbstbau
Ein Amiga-Fan hat aus einer Hartschaumplatte das Gehäuse des unter Amiga Technologies vorgestellten Prototypen Amiga Walker mit den Originalmaßen nachgebaut. Derzeit ist eine ITX-Platine verbaut auf der AROS läuft, bei Gelegenheit soll diese durch ein FPGA-Arcade ersetzt werden. (cg)

[Meldung: 06. Okt. 2014, 18:58] [Kommentare: 11 - 09. Okt. 2014, 19:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2014
amigafuture.de (Webseite)


Veranstaltung: Bilder von der Classic Computing
Vergangenes Wochenende fand in Schönau (Odenwald) die diesjährige "Classic Computing" statt. Bei a1k.org haben einige Besucher ihre Bilder und kurze Erfahrungsberichte veröffentlicht: (cg)

[Meldung: 06. Okt. 2014, 18:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2014
BoingsWorld (ANF)


Podcast: BoingsWorld-Episode 56
Die Oktober-Ausgabe des Podcasts BoingsWorld enthält ein Interview mit Guido Klein zu dessen YouTube-Kanal "Yesterchips". Außerdem unterhalten sich Ernie & Locke über den Atari. (snx)

[Meldung: 05. Okt. 2014, 10:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2014



Aminet-Uploads bis 04.10.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.10.2014 dem Aminet hinzugefügt:
NetSurf-m68k.lha         comm/www   11M   68k CSS capable web browser
liblz4.lha               dev/lib    322K  OS4 Fast lossless compression alg...
liblzo.lha               dev/lib    492K  OS4 A realtime data compression l...
AmiArcadia.lha           misc/emu   3.6M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   3.9M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   3.9M  MOS Signetics-based machines emul...
WarpJPEGdt.lha           util/dtype 215K  WOS JFIF-JPEG datatype V45.11
xpkL2XZ.lha              util/pack  29K   OS4 XZ/LZMA2-based xpk packer
layers.lha               util/sys   192K  68k Layers Library V45 for Os 3.9
(snx)

[Meldung: 05. Okt. 2014, 07:04] [Kommentare: 1 - 14. Okt. 2014, 11:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2014



OS4Depot-Uploads bis 04.10.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.10.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
warpjpegdt.lha           dat/ima 215kb 4.0 JFIF-JPEG datatype
libjpeg.lha              dev/lib 4Mb   4.0 Lib for handling JPEG images
libopenjpeg.lha          dev/lib 2Mb   4.0 Lib for handling JPEG 2000 (.j2k...
libpng.lha               dev/lib 2Mb   4.0 Lib for handling PNG files
libsdl_image.lha         dev/lib 987kb 4.0 SDL image file loading library
libtiff.lha              dev/lib 4Mb   4.0 Lib for handling Tag Image File ...
libxvidcore.lha          dev/lib 624kb 4.0 Add XviD support to your app
liblz4.lha               dev/lib 322kb 4.0 Fast lossless compression algorithm
liblzo.lha               dev/lib 492kb 4.0 a realtime data compression libr...
perception-ime.lha       dri/inp 384kb 4.1 Perception Input Method Support
amiarcadia.lha           emu/gam 5Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
voxelbird.lha            gam/act 4Mb   4.0 Amazing Voxel Bird Saga
voxelnoid.lha            gam/act 9Mb   4.0 Duel Edition
berusky.lha              gam/puz 6Mb   4.0 A free logic game
xpkl2xz.lha              uti/arc 29kb  4.0 XZ/LZMA2-based xpk packer
showfiles.lha            uti/she 32kb  4.0 shows a sorted & text-format...
amiupdate_deu.lha        uti/wor 20kb  4.0 German catalog files for AmiUpdate
(snx)

[Meldung: 05. Okt. 2014, 07:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2014



AROS-Archives-Uploads bis 04.10.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.10.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
rockdodger.i386-aros.zip     gam/act 1Mb   Dodge and blow up rocks with you...
amath.i386-aros.lha          uti/sci 1Mb   Simple command line calculator
(snx)

[Meldung: 05. Okt. 2014, 07:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2014



WHDLoad: Neue Pakete bis 04.10.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 04.10.2014 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 05. Okt. 2014, 07:04] [Kommentare: 1 - 08. Okt. 2014, 19:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2014
Spidi (ANF)


USB-Adapter für Eingabegeräte: Ryś
Im Juni waren erste Informationen durchgesickert, jetzt wird es offiziell: Der aus Polen stammende USB-Adapter Ryś soll den Einsatz von USB-Mäusen, -Joysticks und -Joypads am Amiga ermöglichen - ohne dass dafür zusätzliche Treibersoftware installiert werden müsste.

Ryś enthält einen 16-Bit-Microcontroller, der mittels internem USB-Stack Signale von angeschlossenen USB-HID-Geräten (also Mäuse, Joysticks und Joypads) auswertet und am Amiga-Anschluss ein entsprechendes, Amiga-kompatibles Eingabegerät emuliert. Eine Treiber-Installation ist nicht notwendig, der Adapter wird einfach an den normalen Maus- bzw. Joystickport angeschlossen. Firmware-Updates sind über einen "Bootloader"-Modus möglich, der nicht weiter erläutert wird - vermutlich kann der Adapter Firmware-Updates von einem angeschlossenen USB-Stick einlesen.

Ryś wird in einem einfachen Steckergehäuse geliefert, für den Einsatz am A600 wird aufgrund der beengten Platzverhältnisse offenbar noch ein (mechanischer) Adapter benötigt, ansonsten ist der Adapter mit allen Amiga-Modellen kompatibel. Laut Webseite ist die Entwicklung inzwischen abgeschlossen, zum Preis bzw. der Verfügbarkeit werden aber noch keine Angaben gemacht. (cg)

[Meldung: 04. Okt. 2014, 18:39] [Kommentare: 4 - 08. Okt. 2014, 07:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2014
amigaworld.net (Webseite)


Italienische PDF-Magazine: Commodore Fan Gazette #004, REV'n'GE! #17
Die Commodore Fan Gazette enthält Kurztests zu vielen alten Spielen für diverse Commodore Rechner. Die vierte Ausgabe bringt außerdem Anleitungen zur Amiga-Emulation unter Windows sowie der Konfiguration von AmiBridge unter der AROS-Distribution Icaros.

Die auch aus Italien stammende REV'n'GE! ("Retro Emulator Vision and Game") bietet Kurztests zu Titeln von diversen 8- und 16-Bit-Plattformen, gerade wurde die 17 Ausgabe veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 04. Okt. 2014, 17:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 220 435 ... <- 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 -> ... 455 831 1213 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.