30.Aug.2014
Amiga.org (Webseite)
|
Veranstaltung: Treffen des Belgischen Amiga-Clubs am 30. November
Der Belgische Amiga-Club veranstaltet am Sonntag, dem 30. November, ein gemeinsames Treffen mit seinem C64-Pendant. Veranstaltungsort ist "De Kleine Beer" in der C. Marichalstraat 5 in 8730 Beernem. Das Treffen beginnt um 10 Uhr, der Eintritt ist frei. (snx)
[Meldung: 30. Aug. 2014, 09:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2014
morphzone.org (Webseite)
|
Internet-Radio / Podcast: Amiga Vibes sendet Szene-Musik
Das bereits 2009 gegründete "Amiga Vibes" sendet ausschließlich Musikstücke aus der Demo- und Warez-Szene. Zusätzlich zum existierenden Podcast von dem bereits 27 Ausgaben veröffentlicht wurden, steht jetzt auch ein Audio-Stream zur Verfügung der rund um die Uhr ausgestrahlt wird.
Der auf der Webseite unter "Radio" verlinkte Player benötigt Flash, der Stream kann jedoch auch mit diversen lokalen Playern abgespielt werden - die URL lautet listen.radionomy.com/amigavibes.m3u. (cg)
[Meldung: 30. Aug. 2014, 01:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2014
aros-exec.org (ANF)
|
AROS Bounty für Qt-Portierung
Für die Portierung der C++-Klassenbibliothek Qt auf AROS wurde bei power2people.org ein Bounty eingerichtet.
Voraussetzung zur Erfüllung des Bounties ist die Portierung der Module QtCore, QtNetwork, QtGui, QtScript, und QtXml. Außerdem muss der Qt-basierte Youtube-Browser SMTube in einer lauffähigen Version vorliegen.
AROS unterstützt derzeit noch keine dynamische Verlinkung von Bibliotheken, weswegen die Portierung als Static Library vorliegen darf. Szilárd 'BSzili' Biró hat sich bereit erklärt, das Bounty zu übernehmen - will die Arbeit aber erst nach Vollendung seines Studiums angehen, was noch bis zu neun Monaten dauern könnte. (cg)
[Meldung: 30. Aug. 2014, 00:44] [Kommentare: 31 - 05. Sep. 2014, 11:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Aug.2014
|
Kommerzielles Arcade-Spiel: Centron 3D
Für 12 Australische Dollar zzgl. 7,99 Dollar Versandkosten (insgesamt rund 14 Euro) ist von "RPC-Games" ab sofort das Arcade-Spiel Centron 3D erhältlich. Geliefert werden zwei Disketten, Mindestvoraussetzung ist ein Amiga 500 mit 1 MB RAM. (cg)
[Meldung: 28. Aug. 2014, 22:27] [Kommentare: 26 - 01. Sep. 2014, 11:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Aug.2014
Amiga Future (Webseite)
|
Veranstaltung: Geit@Home #3 2014 (3. bis 5. Oktober)
Guido Mersmann schreibt: Von Freitag, dem 3., bis Sonntag, dem 5. Oktober 2014, findet wieder ein Hardware-Treffen des Amiga-Clubs Osnabrück und des Amiga-Clubs Steinfurt statt.
Wer sich über die aktuellen Entwicklungen bzgl. MorphOS informieren will, ist herzlich eingeladen. Wir erwarten neben Pegasos-Rechnern auch Mac minis, PowerMacs, PowerBooks, iBooks, PowerMac G5, iMac G5 und natürlich auch Efikas. Andere Systeme sind selbstverständlich ebenfalls willkommen. So wird etwa mindestens ein AmigaOS-4-System erwartet. Mehr wären natürlich besser.
Teilnehmer, die ihren Rechner mitbringen wollen, werden gebeten, sich anzumelden, da nur eine begrenzte Anzahl von Rechnerplätzen für externe Gäste zur Verfügung steht. Ansonsten steht es jedem frei, einfach mal so vorbeizuschauen.
Wer seinen Laptop mitbringt, braucht zwar keinen festen Platz, sollte sich aber dennoch anmelden, damit ich etwas den Überblick behalte. Der Eintritt ist wie immer frei! (snx)
[Meldung: 28. Aug. 2014, 19:38] [Kommentare: 18 - 03. Okt. 2014, 11:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2014
Amiga Future (Webseite)
|
Entwicklerwerkzeug: vasm 1.7a
Frank Wille stellt ein Update von vasm zur Verfügung, einem portierbaren Assembler, der diverse CPU-Familien unterstützt. Eine Liste der Neuerungen ist unter dem Titellink zu finden. (snx)
[Meldung: 27. Aug. 2014, 19:55] [Kommentare: 6 - 02. Sep. 2014, 15:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2014
a1k.org (ANF)
|
Überarbeiteter automatischer Monitorumschalter für Radeon-Grafikkarten
André 'Ratte' Pfeiffer hat seinen vor drei Jahren vorgestellten automatischen Monitorumschalter für Radeon-Grafikkarten überarbeitet. Die Hardware wechselt automatisch zwischen dem Monitorsignal einer Indivision Mk2 (die CR-Variante wird nicht unterstützt) und dem Signal der Radeon-Karte.
In der neuen Version wird ein Slot weniger belegt, ansonsten entspricht die Funktionalität der des Originals von 2011. Angesteuert wird der Umschalter über Pfeiffers Tool SwitchControl.
(cg)
[Meldung: 27. Aug. 2014, 19:24] [Kommentare: 1 - 28. Aug. 2014, 17:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Aug.2014
MorphZone (Forum)
|
AmigaOS 4 / MorphOS / AROS: Odamex 0.7.0
Odamex ist eine Version der Doom-Engine, die die Möglichkeiten von Boom mit einigen weiteren Neuerungen kombiniert: Das Breitbildformat wird unterstützt und die Maus kann zur Steuerung benutzt werden ("Mouselook"); außerdem kann die Spielfigur Sprünge ausführen.
Die Portierung stammt von Szilárd 'BSzili' Biró. Das Update beinhaltet unter anderem den neuen 32-Bit-Renderer sowie einen experimentellen Server-Browser: ag-odalaunch. Letzterer ist noch fehlerhaft (speziell der Datei-Browser), sollte aber das Verbinden mit Servern ohne Probleme ermöglichen. Verwendung findet dabei BSzilis neue Pthreads-Implementation, welche aufgrund ihres frühen Stadiums allerdings eine weitere Quelle der Instabilität darstellen kann.
Download:
odamex-aros.lha (6 MB)
odamex-mos.lha (5 MB)
odamex-os4.lha (5 MB) (snx)
[Meldung: 26. Aug. 2014, 10:05] [Kommentare: 6 - 27. Aug. 2014, 11:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Aug.2014
Thorsten Mampel (ANF)
|
Veranstaltung: Petro Tyschtschenko zu Gast beim Amiga-Meeting in Bad Bramstedt
Thorsten Mampel, 1. Vorsitzender des Amiga-Clubs Hamburg, schreibt: Wir freuen uns bekannt zu geben, dass Petro Tyschtschenko zu Gast auf dem Amiga-Meeting sein wird und dort sein Buch "Meine Erinnerungen an Commodore und den Amiga" präsentiert.
Petro wird von Freitag bis Sonntag an dem Meeting teilnehmen und dort sein Buch verkaufen und signieren. Am Samstag ist zudem ein Vortrag geplant. (snx)
[Meldung: 25. Aug. 2014, 07:56] [Kommentare: 7 - 25. Aug. 2014, 12:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2014
|
Aminet-Uploads bis 23.08.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.08.2014 dem Aminet hinzugefügt:
PowerAmiga6.lha demo/mag 1.8M 68k PowerAmiga 6, Russian zine - ...
Art_of_Fractals.lha demo/misc 332K 68k Graphic Demo with various Fra...
Lemming880_Weirdfaces... demo/slide 322K 68k Slideshow -Weird Faces- by Le...
jam_mos.lha dev/c 332K MOS Software build tool and make ...
dogma13.lha docs/mags 52M Russian magazine,HTML vers. (...
gnuplot-MOS.lha gfx/misc 891K MOS Interactive function and data...
amath.lha misc/math 1.0M 68k Simple command line calculator
amath.src.lha misc/math 228K Simple command line calculato...
EP_JHippel7V.lha mus/play 21K 68k EaglePlayer Jochen Hippel 7V ...
EP_JSalmijarvi.lha mus/play 18K 68k EP: "Janne Salmijarvi Optimiz...
Epub-Reader_0.2.lha text/show 3.9M MOS A Reader of a free and open e...
XoXo.zip util/misc 226K 68k Ripper, Player, Filemanager ....
(snx)
[Meldung: 24. Aug. 2014, 09:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2014
|
OS4Depot-Uploads bis 23.08.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.08.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
sirenaplayer.lha aud/pla 2Mb 4.0 An easy mod, mp3, ogg and wav Vi...
hurrican.lha gam/act 46Mb 4.1 Great OpenGL remake of Turrican
loschinos.lha gam/boa 3Mb 4.0 Another board game
sashap.lha gam/boa 5Mb 4.0 Los Chinos Version X
sd.lha gam/dri 4Mb 4.0 An open source motorsport
torcs.lha gam/dri 5Mb 4.0 The Open Racing Car Simulator
openjk.lha gam/fps 6Mb 4.0 (Jedi Academy)
openjk-jo.lha gam/fps 2Mb 4.1 (Jedi Outcast)
supermariowar.lha gam/pla 18Mb 4.0 Super Mario War a VERY good mult...
sdlscavenger.lha gam/puz 488kb 4.1 A Lode Runner like puzzle game
xump.lha gam/puz 2Mb 4.0 Screen puzzle game
lgeneral-bin.lha gam/str 2Mb 4.0 Strategy game influenced by Panz...
lgeneral-src.lha gam/str 2Mb 4.0 Source code
amilineate.lha gra/con 4Mb 4.0 converter bitmap to vector image
backitallup.lha uti/arc 25kb 4.0 HD to HD Mirror Backup Program
processscan.lha uti/she 43kb 4.1 List processes
attachmail.lha uti/wor 538kb 4.1 Attach files to YAM or SimpleMai...
smtube.lha vid/pla 2Mb 4.1 Qt : direct stream + download Yo...
(snx)
[Meldung: 24. Aug. 2014, 09:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2014
|
MorphOS-Files-Uploads bis 23.08.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.08.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
EPub Reader 0.1 off/tex 999 Reader of e-books in EPub f...
(snx)
[Meldung: 24. Aug. 2014, 09:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2014
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 23.08.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 23.08.2014 hinzugefügt:
- 2014-08-19 new: Apocalypse (Gods) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-08-18 new: Music Disk 1 (Mahoney & Kaktus) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-08-18 new: 5 Yards (Vision) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-08-17 improved: Copper Master (Angels) Binary can be compressed again, Timing problem in Rasters Mutation part fixed, problems with CDANG bit (never cleared) fixed (Info, Image)
- 2014-08-17 fixed: Thunderhawk (Core Design) save game creation corrected (Info)
(snx)
[Meldung: 24. Aug. 2014, 09:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Aug.2014
A-EON Core Linux Support Team (ANF)
|
Linux: Kernel 3.17 RC1 für den AmigaOne X1000
Christian 'xeno74' Zigotzky hat den ersten "Release Candidate" (RC) des Linux-Kernels 3.17 für den X10000 kompiliert. (cg)
[Meldung: 23. Aug. 2014, 23:17] [Kommentare: 3 - 26. Aug. 2014, 19:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Aug.2014
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: Epub-Reader 0.2
Carsten Siegners EPUB-Reader befindet sich noch im Alpha-Zustand, erstmals werden jetzt auch einige unterschiedliche Schriftstile unterstützt.
Epub-Reader_0.2.lha (3,9 MB) (cg)
[Meldung: 23. Aug. 2014, 23:11] [Kommentare: 2 - 24. Aug. 2014, 01:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|